Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 SAL 16-50 ssm vs. SAL 18-55 SAM II an der a58
Tironimo
10.02.2015, 16:40
Moin ihr,
ich möchte aus meiner a58 mehr rausholen, daher überlege ich zurzeit mir das SAL 1650 SSM zuzulegen.
Da ich am liebsten Landschaft und Natur fotografiere würde ich gerne wissen wie weit mich die zusätzlichen 2mm im Weitwinkel bringen.
Allerdings bin ich kein Profifotograf der sich ein extra UWW leisten kann/möchte, daher das SAL 1650 als Standardzoom/Immerdrauf.
Haltet ihr das Upgrade für sinnvoll? Bzw. verbessert sich die Bildqualität spürbar?
Danke&Gruß
Timo
Millefiorina
10.02.2015, 16:48
Wie wäre es denn alternatic mit dem 16-80 von Zeiss? Die zusätzlichen 2 mm würde ich nicht mehr missen wollen, und die 80 finde ich auch sehr ideal.
Das 16-50 ist ein sehr schönes Objektiv, das dich sicher voranbringen wird.
Vorteile:
* mehr Weitwinkel (siehe aber auch Nachteile)
* mehr Lichtstärke
* in der Mitte schon bei 2.8 sehr gut
* Schneller, leiser AF
* Schön es Portraitobjektiv (mit etwas Beschnitt)
* Wettergeschützt
Nachteile
* die 16 mm sind nicht die stärkste Seite: die Verzeichnung ist deutlich und die Ecken werden auch abgeblendet nicht ganz scharf
Ich kann es für alles außer Architektur bei 16mm empfehlen.
Tironimo
10.02.2015, 16:54
finde ich gar keine schlechte Idee, allerdings hätte ich dann eine lichtstärke von 3.5 und nicht von 2.8.
ich bin mit dem Zoom des 18-55 eigentlich recht zufrieden. Allerdings würde man mit dem Objektiv noch ein wenig mehr Allroundtalent aus der Kamera bringen...
welches Vorteil überwiegt? Lichstärke vs Zoom
Hallo Timo,
herzlich willkommen im Forum!
welches Vorteil überwiegt? Lichstärke vs Zoom
Das ist ganz einfach; enn man nicht weiß, wofür man 1:28 braucht, dann braucht man es nicht. ;-)
Die 2mm am kurzen Ende (16mm vs 18mm) machen dagegen einen Großen Unterschied, du bekommst einfach mehr aufs Bild, wenn ein Zurücklaufen (Fuß-Zoom) nicht möglich ist, z.B. in Innenräumen oder Städte-Aufnahmen.
Wenn es das Haupt-Objektiv werden soll, würde ich die 16mm an APS-C nicht missen wollen.
Qualitativ dürften beide genannten Objektive besser sein als das 18-55mm.
Gruß, Aleks
welches Vorteil überwiegt? Lichstärke vs Zoom
Da hilft multiple choice
a) du fotografierst viel in schlecht belichteten Räumen und möchtest dir auch noch eine lichtstarteke Festbrennweite holen (z.B. SAL35/1.8)
b)du fotografierst viel in schlecht belichteten Räumen und möchtest dir keine lichtstarteke Festbrennweite holen (z.B. SAL35/1.8)
c) du fotografierst selten bei schlechtem Licht
a) oder c) = 1680 oder 16105
b) 1650/2.8
Da ich am liebsten Landschaft und Natur fotografiere würde ich gerne wissen wie weit mich die zusätzlichen 2mm im Weitwinkel bringen.
Haltet ihr das Upgrade für sinnvoll? Bzw. verbessert sich die Bildqualität spürbar?
Die Auswirkung von 2mm weniger Brennweite kannst Du hier im Simulator (http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf?swfURL=fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/) gut beurteilen.
Darüber hinaus ist das 16-50 sicherlich bez. der Abbildungsleistung nochmal eine Nummer besser als das 18-55 II. Ein Blick in die Objektivdatenbank hier im Forum wird Dir das bestätigen und mir selbst macht das 16-50 auch viel Freude als Immerdrauf.
Als Kaufargument sehe ich da aber eher die durchgehende Lichtstärke von 2.8, welche Dir mehr Spielraum gibt beim handgehaltenen Fotografieren mit vorhandenem Licht und auch mehr Freistellungspotenzial (also geringere Schärfentiefe) für z.B. Porträts. Ob dies für DICH den Mehrpreis allerdings rechtfertigen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Für Landschaften doch eher nein, für Nahaufnahmen von Pflanzen/Tieren vielleicht eher doch?!
Das 16 - 50 / 2.8 ist ein tolles Objektiv wenn man die Lichtstärke braucht und eine Kamera oder RAW-Software hat die die Objektivfehler korrigiert. Ich weiß jetzt nicht ob die A58 diese Korrekturen macht, ohne ist das 16 - 50 / 2.8 wohl nicht so toll.
Auch zum Filmen eignet es sich dank leisem SSM-AF-Antrieb besser, was aber nur eine Rolle spielt wenn man vorhat mit AF zu zu filmen und den Ton mit dem internen Mikrofon der Kamera aufzufangen.
Als Immerdrauf fehlt dem 16 - 50 einiges an Tele-Brennweite.
Das 16 - 80 ist daher in meinen Augen das bessere Immerdrauf. Es ist auch von der Bildqualität her nochmal ein wenig besser.
Als Immerdrauf fehlt dem 16 - 50 einiges an Tele-Brennweite.
Das 16 - 80 ist daher in meinen Augen das bessere Immerdrauf. Es ist auch von der Bildqualität her nochmal ein wenig besser.
Nachteil: Lauter Stangenantrieb (veraltete Technik) statt fast lautlosem blitzschnellem SSM.
Das die Bildqualität noch etwas besser sein soll halte ich für ein Gerücht.:D
Das Sony DT 16-50mm F/2,8 SSM ist ein aktuelles Super Objektiv :top:
Das Sony DT 16-50mm F/2,8 SSM ist ein aktuelles Super Objektiv :top:
:top:
1505/Portrt_mit_SAL1650f28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217620)
1505/Auge_mit_SAL1650f28-100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217621)
Ich kenne das Zeiss nicht, aber ich bezweifle, dass es hier mithalten kann. Stangenantrieb würde ich mir auch nicht mehr antun.
Ciao
Canax
Falls es mal das 16-80 mit SSM geben sollte, würde ich sofort zugreifen.
Vielleicht sollte man auch mal das Sigma 17-70 2,8-4 HSM ins Spiel bringen
Millefiorina
10.02.2015, 20:51
Ich bin damals vor gut drei Jahren einfach nach dem Brennweitenbereich gegangen und habe diese Entscheidung nie bereut! Es ist wirklich immer drauf bzw. dabei, das 16-80 CZ, erst auf der a330 und kurz danach kam ja die a65.
Egal ob auf einer Wanderung oder einer Städtereise - ich liebe es!
NetrunnerAT
10.02.2015, 22:24
Wenn Licht nicht so ein Thema ist, ganz klar 1680cz. Der Stangenantrieb ist nicht wirklich laut. Ssm ist schneller nur so viel langsamer ist das zeiss auch nicht.
Vermutlich würde heute keiner mehr die A700 neu kaufen, obwohl das eine ganz tolle Kamera ist (war).
Auch bei den Objektiven ist die Zeit nicht stehengeblieben, das SAL 1650 ist das neuere, modernere, bessere Objektiv für die aktuelle Kamera Generation.
Das Bessere ist der Feind des Guten
Voltaire,französischer Philosoph
Wenn Licht nicht so ein Thema ist, ganz klar 1680cz. Der Stangenantrieb ist nicht wirklich laut. Ssm ist schneller nur so viel langsamer ist das zeiss auch nicht.
Warum gerade das 16-80cz und nicht das 16-105 wenn Lichtstärke nicht wichtig ist?
NetrunnerAT
11.02.2015, 17:18
uhm ... für mich wirken die Fotos besser. Von der schärfe und auch vom Bokeh. Ist sicher eine Subjektive Aussage. 16-80CZ habe ich viel öfters verwendet als das 16105. Mir kommt der Doppelauszugtubus irgend wie komisch vor, habe aber nichts negatives darüber gelesen. So ~24-120mm was mit das CZ umgerechnet auf KB bietet, hat mir gereicht und ich tendiere eher Zooms zu verwenden, mit nicht so extrem großen Brennweiten Bereich, wobei mir 16-50SSM ganz klar zu kurz ist. Wie das CZ raus gekommen ist, gab es öfters eh hier eine Diskussion, welche von beiden man kaufen sollte. Viele schwören auf das CZ und ihre Leistung und auch recht viele sind mit dem 16105 ähnlich zufrieden. Ich denk mal bei A65-A77m2 ist das CZ noch nicht am Limit ... kann ich aber nicht bestätigen, da ich meins verkauft habe und nur noch das 16105 für meine Alte A700 behalten habe. Quasi wirklich als Allround Linse, wenn mal ein Bekannte eine Kamera braucht.
Für Landschaften wird doch wahrscheinlich abgeblendet werden. Sagen wir mal bei schönem Wetter Blende 8 auf dem Stativ. Dann sieht die Bildqualität ähnlich gut aus. Geht es um Offenblende, so wird das 18-55er etwas weich, wohingegen das 16-50er schon scharf ist. Verglichen bei 50mm merkt man dann den Unterschied deutlich: Blende f/2.8 gegen Blende f/5.6. Als Standard Objektiv willst du sicher nicht nur Landschaften fotografieren.
Ich hatte mal einen Vergleich gemacht, aber gerade nicht zur Hand. Ausserdem mache ich bald ein neues. Irgendwas muss ja mal auf meine Webseite...
NetrunnerAT
11.02.2015, 17:23
Naja mit dem CZ kann man auch Portraits machen ... halt Offen auf 80mm. Das war der Punkt warum ich sie so gerne verwendet habe. Geht aber auch mit der 16105 Offen.
Ich bezog mich eigentlich sogar auf das Kit Objektiv.
helgo2000
11.02.2015, 17:46
Ich habe am Montag hier aus dem Forum von papadiddi das SAL1650 gekauft und muss sagen, dass ich von dem WW-Gewinn sehr angetan bin.
Also die 16mm machen schon erheblich was aus. Und 2.8 durchgängige Blende, die eigentlich nur wegen der Schärfentiefe abgeblendet werden muss, ist auch ein großes Plus gegen das SAL1855.
Das Objektiv spielt schon in einer anderen Liga (siehe auch KurtMunger und dyxum).
Eine andere Geschichte ist das lange Ende - entweder mehr wechseln zum passenden Tele, oder den Crop verwenden. Ich weiß es auch noch nicht so recht. Habe gerade mal in LR meine Brennweitenvorlieben bei den einzelnen Objektiven angeschaut, eigentlich könnten die 50mm reichen.
Ich habe nämlich noch das SAL18135, was ebenfalls eine sehr gute Empfehlung ist, wenn man die 16mm und die 2.8 nicht vermisst. Ich werde es also für mich testen, ob das 18135 parallel zum 1650 bleibt.
Gruß
helgo
Tironimo
11.02.2015, 17:56
okay, also ich denke einfach das ich mit der zeit gehen werden und zum SAL 1650 greife.
Ich habe gelesen es soll eine perfekte symbiose mit der a77 haben, meint ihr die a58 reicht aus um das Objektiv voll auszuschöpfen?
die a58 hat ja nochmal einen wenig kleineren sensor.
Hatte das 16-50mm auch testweise an meiner a58 und die Kamera kann dadurch nur gewinnen!
Stefan_85
12.02.2015, 09:04
die a58 hat ja nochmal einen wenig kleineren sensor.
Echt ? Wäre mir neu.
Das SAL1650 ist in meinen Augen tiptop.
Schnell & Scharf mit Croppotential. Ich will es nicht mehr missen.
... meint ihr die a58 reicht aus um das Objektiv voll auszuschöpfen?
Mach dich am besten von der Vorstellung frei alles ausschöpfen zu müssen, auch wenn sie weit verbreitet ist. Irgendetwas in der Kette ist immer der limitierende Faktor. Der Sensor in der A58 wird ja nicht schlechter nur weil ein Objektiv mehr könnte. Und ein Objektiv bildetauch nicht weniger gut ab als vorher nur weil ein neuer Sensor mehr schaffen könnte.
core_man_2000
12.02.2015, 14:33
Ich fotografiere mit meiner A65 eigentlich fast nur noch mit dem SAL 16105. Das hat zwar keine dolle Lichtstärke, aber das ist auch der einzige Nachteil (die A58 rauscht eh weniger als A65, daher ist da ISO technisch schon noch Luft). Die Schärfe ist bei 24 MP ausreichend, und Du hast immer genügend Tele dabei. Die 2 mm nach unten finde ich enorm wichtig, wie schon mehrfach bemerkt.
Als Vergleich habe ich nur das alte 18-55, da sind Welten dazwischen.
Ich fotografiere mit meiner A65 eigentlich fast nur noch mit dem SAL 16105. . . .Als Vergleich habe ich nur das alte 18-55, da sind Welten dazwischen.
Beides kann ich voll unterschreiben! aufs SAL 1650 greife ich zurück, wenn ich mehr Licht und / oder weniger Schärfentiefe wünsche, aber als Immerdrauf hat es für mich eindeutig zu wenig Tele; die BQ mag zwar noch etwas besser sein als das SAL 16105, für mich jedoch ein Kriterium ohne Bedeutung.