PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warten auf die A 99 II


Seiten : 1 [2]

BeHo
09.07.2015, 22:32
...]so wie die das neulich auch mit den AF Linsen gemacht haben (alte Linse, neue Beschichtung drauf. Fertig).
Nö, der AF-Antrieb wurde auch verändert.

mick232
11.07.2015, 23:58
Nö, der AF-Antrieb wurde auch verändert.

Dürfte entwicklungstechnisch aber ebenso eine Low-Hanging-Fruit sein. Im Gegensatz dazu - was sich tut, wenn Sony wirklich Ressourcen reinsteckt, sieht man ja derzeit bei bei der A7-Serie.

BeHo
12.07.2015, 00:42
Dürfte entwicklungstechnisch aber ebenso eine Low-Hanging-Fruit sein.[...]

Dafür hast Du ja wohl sicherlich Belege?

goethe
12.07.2015, 09:28
Einpreisen bedeutet in dem von mir geäußerten Kontext, dass die Kamera aufgrund der schlechten Verkaufsprognose ziemlich teuer werden würde. Sony würde halt eine begrenzte Serie für Fanboys und Altgediente auflegen. Wer rechnet mit so einem Szenario?

Wenn überhaupt vermute ich ebenfalls solch ein Szenario, indem ein Facelift der A99 als Abschiedskonzert aus dem A-Mountvollformatsegment mit einem deutlich überhöhten Einstiegspreis angeboten wird.
Wenn diese Vermutung Realität werden sollte, ist ferner davon auszugehen, dass in relativ kurzer Zeitspanne dieses Produkt A99II als Auslaufmodell zur Hälfte des Einstiegspreises über die Ladentische gereicht wird!
Dann würde auch ich in aller Ruhe und Gelassenheit zugreifen um dieses Produkt zu erwerben.
Klaus

GBayer
12.07.2015, 10:56
Ich habe den Versuchsballon A99 bewußt übersprungen. Was im September von Sony zur Markteinführung vorbereitet wird, läßt die A99 wie einen mißlungenen Prototyp aussehen. Dennoch war diese Überbrückung aus wirtschaftl. Überlegungen erforderlich.

Jetzt kommt das 2. Flaggschiff von Sony, das dieses Attribut wirklich verdient! :top:

Servus
Gerhard

wwjdo?
12.07.2015, 12:46
Jetzt kommt das 2. Flaggschiff von Sony, das dieses Attribut wirklich verdient! :top:

Servus
Gerhard


Weißt du etwa mehr als wir? ;)

goethe
12.07.2015, 17:25
Jetzt kommt das 2. Flaggschiff von Sony, das dieses Attribut wirklich verdient! :top:

Servus
Gerhard

Wenn deine interessante Ankündigung keine "Luftnummer" sein sollte, wäre eine Konkretisierung deinerseits anhand von Fakten äußerst aufschlußreich.
Klaus

goethe
12.07.2015, 17:45
Ich habe den Versuchsballon A99 bewußt übersprungen. Was im September von Sony zur Markteinführung vorbereitet wird, läßt die A99 wie einen mißlungenen Prototyp aussehen...


Gerhard

Ich habe diesen "Versuchsballon" A99 letztes Jahr im September orginalversiegelt beim Händler (Inland) für 1.400,- Euronen erworben. Für diesen Betrag erscheint diese Vollformatkamera etwas mehr als (dein Zitat) "mißlungener Prototyp!"
Da reichte es sogar noch für einen rot/schwarzen Elch-Tragegurt von "Eddycam" für 200,- (Netto 180,-) Euronen. Man gönnt sich ja sonst nichts!!!
Klaus

GBayer
12.07.2015, 19:31
Wenn deine interessante Ankündigung keine "Luftnummer" sein sollte, wäre eine Konkretisierung deinerseits anhand von Fakten äußerst aufschlußreich.
Fakten wird's erst im September geben - bis dahin wird Marketinggeschwätz Aufmerksamkeit erregen. Der Modellname A99II ist obsolet, weil es keine Weiterentwicklung der A99 ist.

"Einfache Bedienung und umfangreiche Ausstattung wie sie von Spitzenmodellen der Fotografie bekannt sind und ein Aufnahmeformat welches bisher nur der professionellen Oberklasse vorbehalten war, werden in der Sony Kamera kombiniert, und bieten dem Fotografen ein Handwerkszeug für viele Einsatzbereiche. Durch die wetterfeste Ausstattung der Kamera erweitert sich der Nutzungsbereich deutlich. Mit 70 Dichtungen gegen Sand, Staub und Regen und einer Funktionsgarantie bis -10°C, macht die Sony auch dort weiter, wo viele andere Kameras besser warm und trocken verpackt bleiben. Mit einem Dynamikbereich von 14 Blendenwerten zeigt die Kamera noch Zeichnung in hellen und dunklen Passagen, wie sie bisher nur mit Belichtungsreihen erreicht werden konnte. Und damit die Kamera nicht mitten im Shooting den Geist aufgibt, ist der Akku ausreichend für mehr als 800 Bilder."

Das klingt nicht übel zum Einstieg und ich bleibe am Ball ... :cool:

Servus

Windbreaker
12.07.2015, 19:37
..."Einfache Bedienung und umfangreiche Ausstattung wie sie von Spitzenmodellen der Fotografie bekannt sind und ein Aufnahmeformat welches bisher nur der professionellen Oberklasse vorbehalten war, werden in der Sony Kamera kombiniert, und bieten dem Fotografen ein Handwerkszeug für viele Einsatzbereiche. Durch die wetterfeste Ausstattung der Kamera erweitert sich der Nutzungsbereich deutlich. Mit 70 Dichtungen gegen Sand, Staub und Regen und einer Funktionsgarantie bis -10°C, macht die Sony auch dort weiter, wo viele andere Kameras besser warm und trocken verpackt bleiben. Mit einem Dynamikbereich von 14 Blendenwerten zeigt die Kamera noch Zeichnung in hellen und dunklen Passagen, wie sie bisher nur mit Belichtungsreihen erreicht werden konnte. Und damit die Kamera nicht mitten im Shooting den Geist aufgibt, ist der Akku ausreichend für mehr als 800 Bilder."

Servus

Wenn man diesen Text googelt kommt man auf einen Werbetext einer Pentax 645D.....

dinadan
12.07.2015, 19:38
Das klingt nicht übel zum Einstieg und ich bleibe am Ball ... :cool:



Viel Spaß dann mit der Pentax, ich bleibe so lange beim A-Mount und fotografiere mit meinem Prototypen. :crazy:

(Edit: Windbreaker war schneller)

mick232
12.07.2015, 19:43
Dafür hast Du ja wohl sicherlich Belege?

Ja, sowas posaunt Sony immer voller Stolz raus! Was für eine Frage? Nein, ich habe keine Belege, trotzdem äußere ich hier im Glaskugel-Thread meine Meinung, bisweilen auch ohne es zu belegen, so wie es viele andere hier auch tun.

wus
13.07.2015, 08:47
Allenfalls ein "Facelift" der a99 Das können sier dann auch gleich bleiben lassen, denn das würden sicher nur die echten Fanboys kaufen, wenn überhaupt.

Nö, der AF-Antrieb wurde auch verändert.Dafür hast Du ja wohl sicherlich Belege? :roll:

Seit ich das 70200G2 ausprobiert habe (an der A77 II) bin ich mir da nicht mehr so sicher.

@Gerhard, woher hast Du den Marketingtext?

BeHo
13.07.2015, 09:16
Sony schreibt doch selbst, dass dank schnellerer und leistungsfähigerer LSI-Signalverarbeitung die AF-Präzision und -Geschwindigkeit bei den neuen SSM-Objektiven erhöht wurde.

turboengine
13.07.2015, 09:43
ich bleibe am Ball ... :cool:
Servus

Yo. Super Luftnummer. Merci vielmals.

Ich frage mich ob das Konzept das A99, einen auf Video optimierten Body zu designen, noch funktioniert? Profi-Videofilmer brauchen keinen AF und verbauen die Kamera in einem Rig und die Amateure wollen eine möglichst kleine Kamera - mit 4K. Die A99 dürfte da ein wenig zwischen den Stühlen sitzen.

dinadan
18.07.2015, 20:40
Ich frage mich ob das Konzept das A99, einen auf Video optimierten Body zu designen, noch funktioniert?

Das Konzept funktioniert, siehe A7s oder Panasonic GH4. Bei Sony wird der Nachfolger der A99 aber bestimmt nicht als neues Video-Flaggschiff positioniert werden, da hat der E-Mount mit dem geringen Auflagenmass deutliche Vorteile.

tempus fugit
27.07.2015, 11:18
Keine Lust mehr zu warten. Ich hol mir die a99!

wiseguy
27.07.2015, 12:16
Ich vermute, dass die Wartezeit auch noch etwas damit zu tun hat, dass Lagerbestände abverkauft werden müssen. Die A99 war ja nun alles andere als ein Renner und ich könnte mir vorstellen, dass da noch einiges auf Halde rumliegt.

HikerandBiker
27.07.2015, 12:55
Eine vernünftige Entscheidung. Die A99 ist schon eine tolle Kamera. Du wirst sehr viel Freude damit haben.

goethe
27.07.2015, 14:40
... Die A99 ist schon eine tolle Kamera. Du wirst sehr viel Freude damit haben.

Insbesondere beim Abverkauf um die 1.400,- bis 1.450,- Euronen ist das Preis.-/
Leistungsverhältnis hervorragend.:crazy:
Klaus

usch
27.07.2015, 14:43
Die A99 war ja nun alles andere als ein Renner
Wie kommst du auf das schmale Brett? Amazon.de hatte Anfang des Monats "Nur noch 15 Stück auf Lager", vor ein paar Tagen waren die komplett weg und es gab nur noch welche bei Marketplace-Händlern. Sie müssen also im Schnitt an jedem (Werk-)Tag ein Exemplar verkauft haben. Das finde ich jetzt nicht sooo schlecht.

Inzwischen heißt es wieder "Auf Lager", d.h. sie haben nochmal mehr als 20 Stück nachgeordert. Das würden sie sicher auch nicht tun, wenn sie Angst hätten, darauf sitzen zu bleiben.

Daß Sony eine A99M2 noch bewußt zurückhält, um den Verkauf der A99 nicht zu gefährden, ist natürlich möglich. Andererseits wäre es wirtschaftlich eine seltsame Taktik, eine teure Kamera zu verstecken und dafür eine billige zu verkaufen, wenn man stattdessen genausogut die teure hätte verkaufen können. Von der RX100 gibt es schließlich mittlerweile auch vier Versionen und von der α7 demnächst sogar fünf, die alle parallel nebeneinander im Verkauf sind.

steve.hatton
27.07.2015, 14:59
Alles sehr schön erklärt, aber da niemand wirklich Verkaufszahlen veröffentlich ist alles Kaffeesatzleserei....

Mein Fzit: Ich denke der Fortschritt beim AF der A7-Serie könnte die A99II ausgebremst haben...sollten sie es schaffen den AF der A77II mit einer A9 zu schlagen, so war die A77II die letzte SLT und alles in Zukunft spiegellos. Platz für 2 BionzX und dicke Batterien sind in einer A99 ähnlichen A9 gut vorstellbar.

Karsten in Altona
27.07.2015, 15:20
Inzwischen heißt es wieder "Auf Lager", d.h. sie haben nochmal mehr als 20 Stück nachgeordert. Das würden sie sicher auch nicht tun, wenn sie Angst hätten, darauf sitzen zu bleiben.

Ich glaube(!) nicht, dass amazon darauf sitzenbleiben würde. Wenn sie die Ware überhaupt kaufen müssen und nicht anderweitige Vereinbarungen mit Sony getroffen haben. Marktmacht haben die genug, um das entsprechend einzufordern (zb Kommissionsware, oder allgemein sehr kulante Regelungen bei der Rückabwicklung von unverkäuflicher Ware). Aber auch das nur Vermutungen, um die Wartezeit zu verkürzen. ;)

Orbiter1
27.07.2015, 18:01
Mein Fzit: Ich denke der Fortschritt beim AF der A7-Serie könnte die A99II ausgebremst haben...sollten sie es schaffen den AF der A77II mit einer A9 zu schlagen, so war die A77II die letzte SLT und alles in Zukunft spiegellos.
Wenn Sony für eine A7RII schon 3.500 € haben möchte sind 4.000 € für eine A9 sicher nicht überzogen. Solltest du mit deiner Prognose recht haben werden die A99-Besitzer trotzdem nicht in Scharen auf die A9 umsteigen. Ich behaupte mal die Mehrheit der A99 wurde für weniger als 2.000 € gekauft. Da ist dann eine A9 keine Alternative.

goethe
27.07.2015, 19:05
Um den Preisverfall der neuen A 7RII einzudämmen, wird anstatt 3.300,- EURO (kalkulativ) der Markteinführungspreis auf 3.500,- EURO angehoben. So das sich in einem halben Jahr die unverbindliche Preisempfehlung auf 3000,- EURO einpendelt.

Ein Seitenblick in die Glaskugel deutet darauf hin, dass der Zug für die Wahrscheinlichkeit einer A 99II bereits abgefahren ist.:flop:
Klaus

dinadan
27.07.2015, 19:13
Ein Seitenblick in die Glaskugel deutet darauf hin, dass der Zug für die Wahrscheinlichkeit einer A 99II bereits abgefahren ist

Du siehst ernsthaft eine Korrelation zwischen den Posts in unserer Glaskugel und der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit einer A99II? :shock:

goethe
27.07.2015, 19:26
Du siehst ernsthaft eine Korrelation zwischen den Posts in unserer Glaskugel und der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit einer A99II? :shock:

Eine "Korrelation" zweier Merkmale ist nicht gleichbedeutend mit einem funktionalen oder auch kausalen Zusammenhang! Diese bedarf stets einer zusätzlichen Interpretation.
Weil das ausbleibt, ist alles "spekulatius":crazy:
Klaus

Argentum
27.07.2015, 22:05
Um die Glaskugel noch ein wenig zu verwirren:

Ich war vor 2 oder 3 Wochen auf einer Veranstaltung bei der die neue 7rii vorgestellt wurde. Gab auch ein handout btw. Der Sucher ist der absolute Hammer...

Der Mann von Sony meinte auf die Frage zu einer A99ii: Er weiß es nicht aber denkt zu 80% dass eine kommt...

Ich warte bis Oktober ob da eine Ankündigung kommt. Kommt sie nicht dann eben doch E-Mount Adapter

GBayer
28.07.2015, 01:28
Eine "Korrelation" zweier Merkmale ist nicht gleichbedeutend mit einem funktionalen oder auch kausalen Zusammenhang! Diese bedarf stets einer zusätzlichen Interpretation.
Zusammenhang:

Ich schäme mich furchtbar über diese Kausa und bewahre deshalb Stillschweigen; bin dennoch selig, weil mich die internen Infos allgemein sehr froh stimmen.

Servus
Gerhard

rhamsis
28.07.2015, 06:51
Das GBayerOrakel hat gesprochen.
...bin dennoch selig, weil mich die internen Infos allgemein sehr froh stimmen.

Ich erhoffte mir mit einem Blick in Dein Profil Rückschlüsse auf Deine Präferenzen erkennen zu können. Bei dem Angebot an Linsen mit den unterschiedlichsten Anschlüssen und Mengen an Altglas stehe ich aber genauso :? da wie vorher.

Wenn man durch eine Glaskugel schaut, steht alles auf dem Kopf :shock:

Viele Grüße
jÜrGeN

goethe
28.07.2015, 14:43
Zusammenhang:

Ich schäme mich furchtbar über diese Kausa und bewahre deshalb Stillschweigen; bin dennoch selig...

Servus
Gerhard

Wenn sich soviel Altglas angesammelt hat, entsteht vielleicht ein Zusand von Seeligkeit?
Noch dazu die komplette xi-Serie! Wie ist das passiert?
(Auch meine MD-Serie übersteigt geringfügig die Anzahl 10).

Zur Ruhigstellung: Habe den Begriff "Korrelation" nicht in die Waagschale geworfen, nur darauf fachlich geantwortet. Das mag ein wenig abstrakt wirken, entspricht jedoch einer sachlichen Definition.

Servus
Klaus

juergendiener
28.07.2015, 15:40
wenn Sony eine A99 II hätte, wäre sie auf dem Markt. Preislich wäre sie weit genug weg, dass die A99 nicht weiter im Preis sinken würde.

Ich habe die RX100 vor über einem Jahr gekauft, mittlerweile gibt es die Version 4 und der Preis ist annährend derselbe, wie vor einem Jahr.

Die A99 II würde für mich nur Sinn machen, wenn sie eine A7R II im A99 - Gehäuse wäre. Also 5 Achsen Stabilisator und schneller AF ohne halbtransparenten Spiegel.

Der Sucher wäre sicherlich identisch. Diese A99 II hätte aber den Vorteil des flexiblen Monitors und der Nutzung aller Objektive ohne Adapter.

Die Frage ist also, ob sich diese wenigen Vorteile einer A99 II für Sony lohnen würde.

Auch wenn ich ein Käufer einer A99 II wäre, glaube ich leider nicht, dass das reicht.

dinadan
28.07.2015, 17:42
Die A99 II würde für mich nur Sinn machen, wenn sie eine A7R II im A99 - Gehäuse wäre. Also 5 Achsen Stabilisator und schneller AF ohne halbtransparenten Spiegel.

Mir wäre mit eine SLT mit dem AF der A77II lieber. Die Kreuzsensoren eines dedizierten AF-Moduls sind mit dem Sensor-PDAF noch nicht zu schlagen und die 1/3-Blende Lichtverlust ist mir bei der Empfindlichkeit der aktuellen Sensoren sowas von schnurzegal.

GBayer
28.07.2015, 18:06
Wenn sich soviel Altglas angesammelt hat, entsteht vielleicht ein Zusand von Seeligkeit?

Zur Ruhigstellung: Habe den Begriff "Korrelation" nicht in die Waagschale geworfen, nur darauf fachlich geantwortet. Das mag ein wenig abstrakt wirken, entspricht jedoch einer sachlichen Definition.
Ich sträube mich gegen den Begriff Sammler, weil ich das nicht bin. Jedenfalls nicht in der Definition, wo das Sammeln oberste Priorität hat. Meine Sachen haben sich seit Mitte der Sechziger angesammelt, weil ich nicht bereit bin, mich von meinen Sachen zu trennen, solange diese nicht kaputt sind. Es bleibt die "ewige" Wertschätzung, die seelig macht. Die Listung in meinem Profil ist nicht annähernd auf aktuellem Stand.

Meine Absicht ist nur noch max. ein Kamerasystem für mein Restleben anzuschaffen. Dabei habe ich das neue Flaggschiff von Sony für mich gewählt. Soviel mir bekannt ist, wird es alle meine Anforderungen erfüllen und gleichzeitig wesentlich besser sein als alles, was der Markt bis zum Verkaufsstart anbietet.

Meine Informationsquelle scheint mir glaubwürdig, gar nicht passend für die Schreibstaffel "Glaskugel" und schon gar nicht abstrakt. Das Herstellungswerkzeug dafür ist bereits gebaut, sagt man mir.

Servus
Gerhard

Man
28.07.2015, 19:10
Mir wäre mit eine SLT mit dem AF der A77II lieber...

...mir auch.

5-Achsen-Stabi kommt vermutlich eh in jedem neuen Sonymodell mit Stabi rein (wenn die Technik ja schon mal da ist, weshalb dann nicht verwenden?) und wenn zusätzlich ein KontrastAF vorhanden wäre, könnte man damit die angeschlossenen Objektive bei Gelegenheit vollautomatisch (bei Zoomobjektiven müsst man noch verschiedene Brennweiten einstellen - Stativnutzung wäre zum Einmessen sicher auch sinnvoll - bei stangengetriebenen Objektiven könnte die Genauigkeit wegen des Spiels der Mechanik leiden, vermutlich würde beim AF dann auch berücksichtigt werden, ob die Schärfenebene von hinten nach vorn oder von vorn nach hinten angefahren wird und wie schnell dabei die AF-Welle dreht, um die Toleranzen weitestmöglich zu berücksichtigen) auf das AF-Modul justieren (bzw. umgekehrt).
Wenn gewünscht (und der Nutzer entsprechend Zeit mitbringt) sogar für jeden einzelnen AF-Sensor einzeln.

Ausgeprägter back-/frontfokus wäre dann eher selten - "Nachteil" des separaten AF-Moduls wäre nur noch die begrenzte Anzahl von AF-Sensoren.
Im Gegensatz z. B. zum KontrastAF kann man damit nicht jeden beliebigen Punkt scharf stellen, sondern nur auf die fest vorgegebenen 50 (?) AF-Sensoren.

vlG

Manfred

goethe
30.07.2015, 10:07
Sollte die Autofokus-Geschwindigkeit mit A-Mount Objektiven an der neuen A7R II
wirklich optimal mit entsprechenden LA-EA3 Adapter funktionieren, (wie hier und dort gemunkelt wird), dann schmilzt die ohnehin relativ geringe Wahrscheinlichkeit einer
A 99II nochmals!:roll:
Aber wie heißt es so schön naiv: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"

Klaus

hpike
30.07.2015, 13:53
Selbst wenn sie das täte, wäre das für mich kein Anreiz die A7R II zu kaufen. Allein das Wort Adapter erzeugt Übelkeit in mir.

usch
30.07.2015, 14:14
Allein das Wort Adapter erzeugt Übelkeit in mir.
Diese Verbohrtheit wird mir immer ein Rätsel bleiben. :zuck:

Eine Schnellwechselplatte z.B. ist doch auch nichts anderes als ein Adapter vom genormten 1/4″-Gewinde auf den proprietären Anschluß am Stativkopf – da hat sich aber noch keiner beschwert, daß man das Stativ nicht direkt an die Kamera schrauben kann.

hanito
30.07.2015, 14:42
Diese Verbohrtheit wird mir immer ein Rätsel bleiben. :zuck:

Eine Schnellwechselplatte z.B. ist doch auch nichts anderes als ein Adapter vom genormten 1/4″-Gewinde auf den proprietären Anschluß am Stativkopf – da hat sich aber noch keiner beschwert, daß man das Stativ nicht direkt an die Kamera schrauben kann.

:) :top:

usch
30.07.2015, 15:21
Wenn es allerdings wirklich "allein das Wort" ist, dann nenn es doch einfach anders, z.B. "ohne Werkzeug austauschbares Bajonett" oder "abnehmbarer Spiegelkasten". ;)

Kurt Weinmeister
30.07.2015, 15:32
OT

... nenn es doch einfach anders

Willkommen im 21. Jahrhundert.
Heute ist das eine "Fremdobjektiv App", "kostenpflichtiges Zubehör" oder auch "nicht im Lieferumfang enthaltenes Accessoire"

Ich habe übrigens noch ein ganz altes Stativ, das mittels Schraube direkt an die Kamera geschraubt werden kann.
Sinnigerweise ist es einfacher, die Kamera an das Stativ zu schrauben und nicht anders herum.

matteo
30.07.2015, 15:44
da hat sich aber noch keiner beschwert, daß man das Stativ nicht direkt an die Kamera schrauben kann.

Doch, ich! Sage ich schon lange... Wie schwer es wohl wäre für den Kamerahersteller eine Arca-Fräsung in das Gehäuse zu integrieren? Etwa so (http://www.fujifilm.com/news/n131218_01.html) ab Werk...90% die Arca benutzen wären glücklich und die anderen 10% können immer noch ihre Manfrotto-oder XY-Platte dranpappen...

Aber anderes Thema... Wenn die Funktionalität praktisch uneingeschränkt vorhanden ist...wie aktuell bei der A7RII jetzt, ist mir ein Adapter dazwischen ziemlich sch...egal..

hpike
30.07.2015, 15:46
Klar, es ist allein das Wort. :roll: ;)

steve.hatton
30.07.2015, 15:46
Sollte die Autofokus-Geschwindigkeit mit A-Mount Objektiven an der neuen A7R II
wirklich optimal mit entsprechenden LA-EA3 Adapter funktionieren, (wie hier und dort gemunkelt wird), dann schmilzt die ohnehin relativ geringe Wahrscheinlichkeit einer
A 99II nochmals!:roll:
Aber wie heißt es so schön naiv: "Die Hoffnung stirbt zuletzt!"

Klaus

Es sei denn sie kommt ohne Spiegel....

unWesen
30.07.2015, 15:48
Wenn es allerdings wirklich "allein das Wort" ist, dann nenn es doch einfach anders, z.B. "ohne Werkzeug austauschbares Bajonett" oder "abnehmbarer Spiegelkasten". ;)

Flexible Anschlusslösung?
Oder wie schon die Fotoborg sagten: "Widerstand ist zwecklos. Ihr Bajonett wird assimiliert, und wir adaptieren die Eigenschaften ihres Anschlusses". (oder so ähnlich)

wus
30.07.2015, 16:46
Der Sucher wäre sicherlich identisch.Ich dagegen hoffe immer noch dass Sony sich dazu entschließt einen größeren (Sport-)Sucher mit höherer Auflösung in die A99II einzubauen. Die aktuellen EVFs sind zwar schon ganz gut, trotzdem aber durchaus noch verbesserungswürdig.

Diese A99 II hätte aber den Vorteil des flexiblen MonitorsDas wäre mir auch wichtig!

Eine Schnellwechselplatte z.B. ist doch auch nichts anderes als ein Adapter vom genormten 1/4″-Gewinde auf den proprietären Anschluß am Stativkopf – da hat sich aber noch keiner beschwert, daß man das Stativ nicht direkt an die Kamera schrauben kann.Sorry aber das ist Quatsch, und damit hinkt dieser Vergleich. Jede normale Kamera kann man ohne weiteres auf jedes normale Stativ schrauben - solange da kein Schnellwechseladapter drauf ist! Und das gleiche geht mit A-Mount-Objektiven an E-Mount Kameras eben nicht.

Ich persönlich würde zwar nicht schreiben dass ich nie ein Objektiv adaptieren würde, das heißt aber noch lange nicht dass mir die Adaptiererei gefällt.

Ob der AF der 7ArII schon mit dem der A77II und einer gedachten, mit vergleichbarem, klassischem PDAF-Modul ausgerüsteten A99 II mithalten kann bleibt abzuwarten. Ich bezweifle es, vor allem bei wenig Licht.

hpike
30.07.2015, 16:55
Was heißt das denn auf deutsch? Akzeptierte diese Adapterlösung oder lasse dich als borniert beschimpfen? Das kanns ja wohl nicht sein oder?

usch
30.07.2015, 17:24
Was heißt das denn auf deutsch? Akzeptierte diese Adapterlösung oder lasse dich als borniert beschimpfen? Das kanns ja wohl nicht sein oder?
Es heißt das, was ich geschrieben habe: Ich verstehe es einfach nicht.

Ich habe mich für eine Systemkamera entschieden, damit ich Objektive wechseln kann. Und je mehr ich wechseln kann, desto besser.

Das Hauptargument gegen A-Linsen an E-Gehäusen hieß bisher "kein Stabilisator". Das fällt jetzt weg.

Das zweite Argument hieß "unbefriedigender oder gar kein Autofokus". Erstens war das nie so schlimm, wie es dargestellt wurde (Tausende von A65-Besitzern mit dem gleichen AF-Modul wie im LA-EA4 sind schießlich auch damit zufrieden), und zweitens fällt das jetzt zumindest für einen Teil der Objektive auch weg, und vermutlich bald auch für den Rest. Entweder durch einen perfekten OSPDAF, oder durch einen neuen LA-EAirgendwas mit verbessertem AF-Modul.

Also was ist es denn jetzt noch? "Das Wort Adapter erzeugt Übelkeit in mir" klingt doch eher nach einer irrationalen Phobie als nach einer sachlichen Argumentation.

hpike
30.07.2015, 18:05
Die Adapter sind ja nur ein Grund für meine Antipathie gegen E-Mount. Der Hauptgrund ist das Anfassgefühl. Das liegt mir einfach nicht. Ich will nen vernünftiges Gehäuse an meinen Objektiven. Eins das mir gut in der Hand liegt, das ein Kontergewicht zu langen Brennweiten erzeugt und nicht ein Gehäuse bei dem, übertrieben gesagt, ich das Gefühl habe ich muss es zwischen den Fingerspitzen halten. Das ist natürlich ein absolut subjektives Gefühl, aber das ist nun mal so bei Kameras. Kameras können Emotionen erzeugen, positive wie negative. E-Mount lässt mich völlig kalt. Nicht die Spur von haben wollen.

WildeFantasien
30.07.2015, 18:35
Ein Adapter soll Dinge verbinden, deren Verbindung ursprünglich nicht vorgesehen war. Mit Adaptern gehen fast immer Einschränkungen einher. Ein Adapter ist deswegen oft nur eine Kompromisslösung. Ich frage mich, ob eine solche Adapterlösung, auch für die User, die ihre Kamera nicht nur mit Samthandschuhen anpacken, robust genug ist? Man kann das natürlich auch positiv ausdrücken, in dem man sagt, der Adapter ist eine Sollbruchstelle. Mich persönlich stört es, wenn ein großes Objekt etwas Spiel am Bajonett hat. Mit einem Adapter wird das sicher nicht besser.

Die a7RII ist bestimmt eine sehr gute Kamera, aber keine echte Alternative zur a99. Ich glaube auch nicht, dass der AF der a7RII annähernd mit dem der a99 mithalten.

Von einer a99II erwarte ich einen sporttauglichen AF und einen riesigen Pufferspeicher. Ein zweiter Speicherkartenslot ist ebenfalls Pflicht. Auf Retrodesign kann ich verzichten. Das Ding muss vor allem ergonomisch und praktisch sein. Auf das in alle Richtungen bewegliche und umdrehbare Display möchte ich ebenfalls nicht verzichten. Ob die a99II noch eine SLT-Folie hat oder auch spiegellos ist, wäre mir auch egal wenn es denn richtig funktioniert.

hanito
30.07.2015, 19:26
Mich persönlich stört es, wenn ein großes Objekt etwas Spiel am Bajonett hat. Mit einem Adapter wird das sicher nicht besser.

Die a7RII ist bestimmt eine sehr gute Kamera, aber keine echte Alternative zur a99. Ich glaube auch nicht, dass der AF der a7RII annähernd mit dem der a99 mithalten.



Alle meine A-Mount Kameras haben etwas Spiel im Bajonett.
Den AF der A99 kenne ich und der muß beim Nachfolger besser werden. Einen AF Vergleich a7RII - A99 gibt es bisher meines Wissens noch nicht. Also bisher alles nur Vermutungen.

goethe
30.07.2015, 22:43
...Kameras können Emotionen erzeugen, positive wie negative...

Kameras erzeugen Emotionen und das ist o.k. Sonst hätten wir dieses Forum nicht!
Neben rationalen Aspekten, welche individuel unterschiedlich eingeordnet und sortiert werden, sind letztendlich die emotionalen Momente dafür ausschlaggebend, ob eine Kam. über den Ladentisch geht oder bestellt wird.
Der Adapterzwang als solches kann bei dieser Entscheidung ausschlaggebend sein, anders ausgedrückt, einen Hinderungsgrund bedeuten.
Ich selbst hätte damit meine "Schwierigkeiten" solch ein "Beiwerk" zu akzeptieren!
Klaus

steve.hatton
30.07.2015, 22:46
Wie immer hat die Medallie zwei Seiten.

Adapter für hunderte Frendherstellerobjektive ist definitv kein Nachteil.

hpike
30.07.2015, 23:01
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich brauch das nicht. Das mögen andere User anders sehen. Die Qual der Wahl ist für mich nicht unbedingt erstrebenswert. Aber wie gesagt, das muss jeder selber wissen ob ihm das gefällt.

usch
30.07.2015, 23:03
Die Adapter sind ja nur ein Grund für meine Antipathie gegen E-Mount.
Ein vorgeschobener Grund, wie mir scheint, wenn es eigentlich um das "Anfassgefühl" der Kamera geht. Das wiederum hat aber mit dem Bajonett nichts zu tun, ich finde z.B. eine A35 wesentlich fitzeliger als meine α7:

http://camerasize.com/compare/#120,487

Ich will nen vernünftiges Gehäuse an meinen Objektiven. Eins das mir gut in der Hand liegt, das ein Kontergewicht zu langen Brennweiten erzeugt
Eine A99 wiegt 812 Gramm. Eine α7R II mit LA-EA4 wiegt 785 Gramm. Das sind weniger als 30 Gramm Unterschied, also am Gewicht soll es nicht scheitern. Das In-der-Hand-Liegen ist natürlich subjektiv, dagegen kann man schlecht argumentieren. Mir liegt z.B. die A900 gut in der Hand und auch die α7, aber mit der Haptik der A99 bin ich nie wirklich warm geworden.

Kameras können Emotionen erzeugen, positive wie negative.
Die letzte Kamera, die das bei mir geschafft hat, war die Nikon D4s (http://camerasize.com/compare/#543,377). Als ich die das erste Mal in natura gesehen habe, mußte ich einfach lachen. Daß sich jemand freiwillig so einen Klotz um den Hals hängt, ist auch eins der Dinge, die mir immer ein Rätsel bleiben werden.

Ein Adapter soll Dinge verbinden, deren Verbindung ursprünglich nicht vorgesehen war. Mit Adaptern gehen fast immer Einschränkungen einher.
Du siehst die Einschränkungen, ich sehe die zusätzlichen Möglichkeiten. :)

Davon abgesehen passt "ursprünglich nicht vorgesehen" hier auch nicht. E-Mount ist von Anfang an darauf ausgelegt gewesen, A-Mount-Objektive verwenden zu können, und der LA-EA1 ist gleich zusammen mit den ersten NEX-Kameras vorgestellt worden.

Ich frage mich, ob eine solche Adapterlösung, auch für die User, die ihre Kamera nicht nur mit Samthandschuhen anpacken, robust genug ist?
Ich kann nur sagen, daß ich mit α7(S) und LA-EA4 schon auf Konzerten in der ersten Reihe war, bei Minusgraden im Schnee, und auf schaukelnden Schiffen an Deck, während sich meine Reisebegleitung mit grünem Gesicht in eine Ecke gedrückt hat und uns die Gischt um die Ohren geflogen ist. :zuck:

Auf Retrodesign kann ich verzichten. Das Ding muss vor allem ergonomisch und praktisch sein.
Ich finde das aufgewärmte Colani-Design (https://en.wikipedia.org/wiki/Canon_T90) der A99 viel retro-mäßiger als die schlichte Funktionalität einer α7. Mit diesen rundlichen Formen, die man nirgends richtig greifen kann, habe ich mich nie wirklich anfreunden können. Wenn die A99M2 wieder das gleiche Gehäuse bekommt, dann wäre das für mich eher ein Kaufhindernis als ein Kaufgrund. Das Einzige, was ich an der α7 vermisse, ist der zusätzliche Freiheitsgrad des Schwenkdisplays, so daß man es komplett zuklappen kann.

BeHo
30.07.2015, 23:16
Wenn es Sony hinbekommt eine Kamera zu bauen, die mit Adapter die Haptik einer :a:77 oder :a:99 bietet und die A-Mount-Objektive mindestens so gut unterstützt wie bei den genannten Kameras (AF etc.), hätte ich nichts dagegen, wenn es tatsächlich keine native A-Mount-Kamera mehr gäbe.

Bisher gibt es das aber nicht, und ich glaube auch nicht, dass es eine in naher Zukunft geben wird.

Alt- und Fremdglasadaptiererei interessiert mich dagegen ebensowenig wie Video.

Zur Entscheidungsfindung beim Kamerakauf muss jeder die Kamera- bzw. Systemeigenschaften nach seinen Bedürfnissen gewichten.

Zum jetzigen Zeitpunkt bringt eine E-Mount-Kamera für mich mehr Nach- als Vorteile.

Offensichtlich gilt das auch für andere, und das sollte man einfach akzeptieren.

hpike
30.07.2015, 23:22
Ne ne, das ist kein vorgeschobener Grund, es geht schon um beides und noch um einiges mehr. Aber ich bin zu müde das jetzt aufzulisten. Wünsche eine gute Nacht ;)

usch
30.07.2015, 23:42
Zum jetzigen Zeitpunkt bringt eine E-Mount-Kamera für mich mehr Nach- als Vorteile.

Offensichtlich gilt das auch für andere, und das sollte man einfach akzeptieren.
So formuliert kann ich das ja auch akzeptieren. Mein Unverständnis bezieht sich auf die kategorische Ablehnung nicht nur der zur Zeit existierenden, sondern auch aller zukünftig denkbaren oder jemals tatsächlich erscheinenden E-Mount-Kameras.

Und ich hab mit dem Thema nicht angefangen. Wenn andere nicht jedes Mal zu Protokoll geben müßten, daß E-Mount für sie niemals in Frage kommt, sobald jemand A und E zusammen in einem Satz erwähnt, fiele mir das Akzeptieren auch deutlich leichter. ;)

hpike
31.07.2015, 08:51
Was unterstellst du mir da? Ich hab nirgendwo was von für immer und ewig geschrieben. Das Konzept so wie es jetzt ist, ist nicht mein Ding und wenn das so bleibt, wirds auch nie mein Ding werden. Zur Not würde ich dann halt zu Nikon wechseln, aber nur zur Not. Bis jetzt bietet mir E-Mount nichts was mich reizen könnte. Einer der angeblichen Vorteile, das geringe Gewicht (nicht für mich) ist ja auch schon fast erledigt. Der Nachteil der SLTs, der Lichtverlust durch die Folie, früher heiß diskutiert und für so schlimm empfunden, spielt jetzt beim E- Mount offensichtlich bei der Adapterlösung keine Rolle mehr. Das ist z.B etwas was ich nicht verstehen kann. So, "Vorteil" des Gewichts fast weg, Lichtverlust bei der Adaptierung vom A-Mount noch vorhanden. Was für mich bleibt ist die Möglichkeit viele verschiedene Objektive anflanschen zu können, wenn auch mit Adapter. Ich persönlich brauch das nicht. Serienbildgeschwindigkeit ist mir noch zu langsam, Akkus zu schwach, AF noch zu langsam, Video benutze ich nicht, ist nicht so mein Ding, was bleibt da für mich persönlich an Vorteil übrig? Nix würde ich sagen.

herbyp
31.07.2015, 09:50
Obwohl meine Zuversicht begrenzt ist hoffe ich auch auf eine Mk II. :(

Dann sollte es Sony gelingen endlich auf "Verschlechterungen" zu verzichten und zB . den nervigen Einschalter zu verbessern.
Das vordere Rändelrad wird sehr leicht verstellt, beim Ein +aus packen und ein + aus schalten .Warum die Sperre , die softwaremässig bei zB. A900 möglich war, weggelassen wurde bleibt mir ein Rätsel.
Im Rahmen einer Produktpflege sollte so etwas selbstverständlich sein.
herbyp

dinadan
31.07.2015, 10:07
ich finde z.B. eine A35 wesentlich fitzeliger als meine α7:

http://camerasize.com/compare/#120,487

Hier wartet aber niemand auf eine A35II. Bitte lies dir noch einmal den Threadtitel durch.

matteo
31.07.2015, 10:10
Sony ist halt immer noch irgendwo zwischen Stuhl und Bank mit der A-E-Mount Diskussion...Für A-Mount gibt es keine neuen Bodys und für E-Mount zu wenig Objektive...Die Technik der A7RII macht mir aber Hoffnung und gibt einen guten Eindruck wie sich Sony die "Verschmelzung" von A-E-Mount in etwa vorgestellt hat...Hoffentlich bald auch für ne breitere Masse zugänglich...(bzw. zu normalen Preisen)

aidualk
31.07.2015, 12:21
Wenn es eine A99II geben sollte, wird sie sich an der A7RII messen lassen müssen. Und dieser Zwang wird sie im Preis kaum deutlich drunter liegen lassen.
Ich glaube immer weniger, dass tatsächlich eine neue A-Mount Kamera kommen wird. Wahrscheinlich eher eine aufgewärmte.

dey
31.07.2015, 13:11
Wenn es eine A99II geben sollte, wird sie sich an der A7RII messen lassen müssen. Und dieser Zwang wird sie im Preis kaum deutlich drunter liegen lassen.
Warum? A-Mount wurde in den Semi-Prof-Bereich umplaziert. Jetzt merkt man langsam, dass das wohl eher mit A7 funktionieren könnte, da deutlich andere Eigenschaften, als die Konkurrenz + der Möglichkeit parallel mit Canikon zu fahren oder zumindest einige Objektive sinnvoll weiter betreiben zu können.
Ich glaube immer weniger, dass tatsächlich eine neue A-Mount Kamera kommen wird. Wahrscheinlich eher eine aufgewärmte.
Das könnte passen.
Sinnvoll updaten und die alte A-Mount-Fraktion mit einem guten Body beglücken, der irgendwo zwischen 2.200€ und 2.800€ liegt.
Damit könnte man wohl kaum neues Klientel gewinnen, aber das alte halten.

Dazu noch eine A66 als kleine Body-Variante ohne großen Entwicklungsaufwand und A-Mount löft.

usch
31.07.2015, 14:39
Was unterstellst du mir da? Ich hab nirgendwo was von für immer und ewig geschrieben.
Der Satz "Allein das Wort Adapter erzeugt Übelkeit in mir" klang für mich aber nicht befristet.

Einer der angeblichen Vorteile, das geringe Gewicht (nicht für mich) ist ja auch schon fast erledigt.
Ja, die α7R II ist schon 30% schwerer als die ursprüngliche α7. Die hatte ich für den Vergleich oben bewußt ausgesucht, um deinem Wunsch nach einer "massiveren" Kamera entgegenzuommen. Ich selber sehe das eher mit Zähneknirschen, ebenso wie das dickere Gehäuse bei den IIer-Modellen. Aber noch hat man ja zum Glück die Wahl.

Der Nachteil der SLTs, der Lichtverlust durch die Folie, früher heiß diskutiert und für so schlimm empfunden, spielt jetzt beim E- Mount offensichtlich bei der Adapterlösung keine Rolle mehr.
Wir reden vom verbessertem PDAF auf dem Sensor, der einen Spiegel im Adapter überflüssig machen würde. Bleibt nur das Problem der Stangenobjektive, da würde man immer noch einen Motor im Adapter oder in der Kamera selber brauchen → mehr Gewicht, für dich gut, für mich schlecht. ;)

Was für mich bleibt ist die Möglichkeit viele verschiedene Objektive anflanschen zu können, wenn auch mit Adapter. Ich persönlich brauch das nicht. Serienbildgeschwindigkeit ist mir noch zu langsam, Akkus zu schwach, AF noch zu langsam, Video benutze ich nicht, ist nicht so mein Ding, was bleibt da für mich persönlich an Vorteil übrig? Nix würde ich sagen.
Das ist eine ganz andere Aussage als der Satz mit der Übelkeit. Wie ich schon in meinem letzten Posting schrieb, so formuliert kann ich das akzeptieren.

Hier wartet aber niemand auf eine A35II.
Mir ist das klar. Es ging um die Frage, ob eine potentielle α9 mit E-Mount eine A99 II obsolet machen könnte. Und in dem Zusammenhang um die Behauptung, E-Mount käme nicht in Frage, weil E-Mount-Kameras per se kleiner wären als A-Mount-Kameras. Das Beispiel sollte ja nur zeigen, daß die Größe überhaupt nichts mit dem Bajonett zu tun hat. Genauso wie man kleine A-Mount-Kameras bauen kann, könnte man natürlich auch große E-Mount-Kameras bauen. Oder wenn alle Stricke reißen, schraubt man eben einen Batteriegriff unter die a7. Kamera größer, Kamera schwerer, Akkulaufzeit verdoppelt. Gleich drei Probleme auf einmal gelöst.

goethe
05.08.2015, 20:05
Ist die neue A 99II etwa eine new A7rII?
Heute im Sony-Center Berlin war an einer von zwei Demomodellen der A7rII mit
LA-EA3-Adapter das A-Mount-Objektiv 2,8/24-70 mm ZA SSM in der aktuellen MK II Version angeflanscht.
Der Fokus funktionierte anstandslos!
Klaus

goethe
05.08.2015, 20:24
Ich darf hinzufügen: Das Anfaßgefühl in dieser Kombination wurde durch den Adapter keinesfalls beeinträchtigt. Meine diesbezüglich geäußerten Bedenken scheinen
gegenstandslos zu sein:crazy:
Klaus

Freddy
05.08.2015, 21:06
Ich darf hinzufügen: Das Anfaßgefühl in dieser Kombination wurde durch den Adapter keinesfalls beeinträchtigt. Meine diesbezüglich geäußerten Bedenken scheinen
gegenstandslos zu sein:crazy:
Klaus

aber nur mit dem "3"er, denn der "4" hat doch den "Klotz" noch drann... :lol:

goethe
06.08.2015, 09:02
aber nur mit dem "3"er, denn der "4" hat doch den "Klotz" noch drann... :lol:

Die LA-EA4 in Kombination mit der A7RII ist auch nicht mehr relevant, weil dieser Adapter die Vorteile der Bildauflösung reduziert.
Klaus

dinadan
06.08.2015, 09:24
weil dieser Adapter die Vorteile der Bildauflösung reduziert.

Der LA-EA4 reduziert nicht die Bildauflösung. Es geht aber der Vorteil der 399 Fokuspunkte verloren, der Adapter bringt sein eigenes AF-Modul mit nur 15 Fokuspunkten mit.

goethe
06.08.2015, 15:26
[QUOTE=dinadan;1728839]Der LA-EA4 reduziert nicht die Bildauflösung...

Nach meinem Kenntnisstand ist im Objektivadapter LA-EA4 eine Folie eingebaut.
Hat diese Folie etwa keinen Einfluß auf die Bildauflösung?
Klaus

DonFredo
06.08.2015, 15:44
Nur auf die Lichtdurchlässigkeit

Klick klack (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1280771&postcount=1)

sharky611
06.08.2015, 15:45
[QUOTE=dinadan;1728839]Der LA-EA4 reduziert nicht die Bildauflösung...

Nach meinem Kenntnisstand ist im Objektivadapter LA-EA4 eine Folie eingebaut.
Hat diese Folie etwa keinen Einfluß auf die Bildauflösung?
Klaus

Nein!
Nur auf die Menge an licht, die zum Sensor kommt...geringfügig.

Oh, da war einer schneller.... :D:top:

goethe
07.08.2015, 17:35
Wenn am Horizont keine neue A99II auftaucht und Erwartungshaltungen sich in Luft auflösen, werden die A-Mount "Lojalisten" eine 7rII als Alternative akzeptieren und in Folge dessen parallel zum E-Mount wechseln oder als Konsequenz sich beispielsweise in Richtung Nikon D810 orientieren?
Klaus

usch
07.08.2015, 17:58
Müssen sie denn überhaupt irgendwas machen? Es ist ja nicht so, daß sich dann der Erdboden auftun und alles A-Mount-Equipment verschlucken würde. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich einfach die vorhandene A99 so lange weiter benutzen, wie sie noch funktioniert, und mir eventuell noch eine gebrauchte als Reserve in den Schrank legen.

Fuexline
07.08.2015, 18:08
Wenn am Horizont keine neue A99II auftaucht und Erwartungshaltungen sich in Luft auflösen, werden die A-Mount "Lojalisten" eine 7rII als Alternative akzeptieren und in Folge dessen parallel zum E-Mount wechseln oder als Konsequenz sich beispielsweise in Richtung Nikon D810 orientieren?
Klaus

und die Pest wird über sie her niederkommen, Abgründe sich auftun und Feuer vom Himmel Regen während alle erdenklichen Plagen über sie hereinkommen

warten wir es erst mal ab!

Orbiter1
07.08.2015, 19:01
Wenn am Horizont keine neue A99II auftaucht und Erwartungshaltungen sich in Luft auflösen, werden die A-Mount "Lojalisten" eine 7rII als Alternative akzeptieren und in Folge dessen parallel zum E-Mount wechseln oder als Konsequenz sich beispielsweise in Richtung Nikon D810 orientieren?
Klaus
Dazu gibt es doch aktuell eine Umfrage auf SAR. Und das ist der Zwischenstand.

http://fs1.directupload.net/images/150807/ws5aqzee.png

Offenbar sind die Hälfte der A-Mount Nutzer bereit auf E-Mount umzusteigen oder haben das schon getan. Ich gehör da nicht dazu und gehe fest davon aus dass noch weitere A-Mount-Kameras kommen werden. Ausserdem ist mir das E-Mount Vollformatsystem viel zu teuer. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/jonathan-asks-a-mount-loyalists-will-you-switch/

dinadan
07.08.2015, 19:06
Offenbar sind die Hälfte der A-Mount Nutzer bereit auf E-Mount umzusteigen oder haben das schon getan

Nicht die Hälfte der A-Mount Nutzer, sondern die Hälfte der Leute, die gern auf SAR zweifelhafte Gerüchte über kommende Kameras lesen. Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast :crazy:

Ditmar
07.08.2015, 19:14
Die Hälfte kann ich mir auch nicht vorstellen, aber es werden immer mehr. :)

usch
07.08.2015, 19:19
Die Frage an sich ist schon falsch gestellt. Aktuell ist in meiner Fototasche von der letzten Tour:


Sony ILCE-7
Sony LA-EA4
Sony GPS-CS1
Minolta 35-70/4.0
Minolta 100-300 (non-APO)
Minolta 500mm Reflex

Nur weil ich eine α7 benutze, heißt das ja nicht, daß ich auf E-Mount gewechselt habe.

dey
07.08.2015, 19:22
+1 Stand heute wird meine nächste Cam A7. Aber bis sie dann mal da ist kann ja noch so manches passieren.

Orbiter1
07.08.2015, 19:25
Nicht die Hälfte der A-Mount Nutzer, sondern die Hälfte der Leute, die gern auf SAR zweifelhafte Gerüchte über kommende Kameras lesen. Unter den letzten 15 Meldungen auf SAR war gerade mal 1 Gerücht dabei. Der Rest waren mehr oder weniger interessante Infos. Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast :crazy:Du meinst Andrea saugt sich nicht nur Gerüchte aus den Fingern, auch der ganze Rest inclusive der Umfragen stimmt nicht? So hart sehe ich es nicht. Eine ganze Weile lag er ja mit den Gerüchten ganz gut. Sony hat aber inzwischen sämtliche Infolecks gestopft.

dinadan
07.08.2015, 19:44
Du meinst Andrea saugt sich nicht nur Gerüchte aus den Fingern, auch der ganze Rest inclusive der Umfragen stimmt nicht?

Nein, ich glaube schlicht das die Leserschaft von SAR nicht repräsentativ für "die A-Mount Nutzer" ist.

dinadan
07.08.2015, 19:51
Nur weil ich eine α7 benutze, heißt das ja nicht, daß ich auf E-Mount gewechselt habe.

Mit Erscheinen der α7 RII verschwimmt die Grenze zusehends. Vielleicht ist meine A99 II bereits erhältlich. Ein spiegelloser Adapter mit Stangenantrieb würde mir die Entscheidung erleichtern.

minfox
07.08.2015, 20:05
Es ist ja nicht so, daß sich dann der Erdboden auftun und alles A-Mount-Equipment verschlucken würde. Wenn ich in der Situation wäre, würde ich einfach die vorhandene A99 so lange weiter benutzen, wie sie noch funktioniert, und mir eventuell noch eine gebrauchte als Reserve in den Schrank legen. Ganz genau so :top: Und wer noch keine A99 hat, sollte sich eine besorgen sowie die dazu passenden / angemessenen Minolta-Objektive. Noch nie war der Einstieg ins digitale KB preiswerter als jetzt, und zwar auf einem sehr, sehr hohen Qualitätsniveau.

dey
07.08.2015, 20:14
Ganz genau so :top: Und wer noch keine A99 hat, sollte sich eine besorgen sowie die dazu passenden / angemessenen Minolta-Objektive. Noch nie war der Einstieg ins digitale KB preiswerter als jetzt, und zwar auf einem sehr, sehr hohen Qualitätsniveau.

Man spürt deine neue Begeisterung für Sony's A-Mount. Schön!

minfox
07.08.2015, 20:27
Wohl wahr. Ich will diesen Thread nicht kapern ... nur so viel: mit einem 20mm, einem 24mm, einem 28-85 und dem 100-200 bzw. 100-300 und der A 99 ist man schon ganz lecker unterwegs. Dazu ein SCA-Metz ... da müssen die E-Mountler tiefer in die Tasche greifen. Und bei E-Mount-Objektiven (statt A-Mount mit Adapter) sowieso.

goethe
08.08.2015, 10:04
... Und wer noch keine A99 hat, sollte sich eine besorgen sowie die dazu passenden / angemessenen Minolta-Objektive. Noch nie war der Einstieg ins digitale KB preiswerter als jetzt, und zwar auf einem sehr, sehr hohen Qualitätsniveau.

Dieser Argumentation kann ich mich uneingeschränkt anschließen!
Noch nie war der Einstieg ins Vollformat unter zugrundelegung qualitativer Merkmale so empfehlenswert wie mit dem Auslaufmodell A99.
Klaus

goethe
08.08.2015, 10:16
Müssen sie denn überhaupt irgendwas machen? Es ist ja nicht so, daß sich dann der Erdboden auftun und alles A-Mount-Equipment verschlucken würde...

...Und die Welt würde ebenfalls nicht untergehen!

Hinter der Diskussion um das Thema "warten auf die A99II" geht es primär um die mittelfristige Zukunftsfähigkeit eines Kamerasystems mit A-Mountanschluß.
Wird es vom Hersteller weiterhin "gepflegt" oder fällt es dem Trend immer kurzfristiger Produktionszyklen zum Opfer?
Andersrum: Wird das System aufrecht erhalten oder geht es den Bach runter?
Klaus

Heinz
08.08.2015, 13:48
[QUOTE=dinadan;1728839]Der LA-EA4 reduziert nicht die Bildauflösung...

Nach meinem Kenntnisstand ist im Objektivadapter LA-EA4 eine Folie eingebaut.
Hat diese Folie etwa keinen Einfluß auf die Bildauflösung?
Klaus
Wieso das denn? kein Spiegel hat Einfluß auf die Bildauflösung. Schluckt halt Licht - aber wo ist das Problem? Eine gute Drittelbelnde - so in dem Bereich.

HH.

BeHo
08.08.2015, 14:20
[QUOTE=goethe;1728973]
Wieso das denn? kein Spiegel hat Einfluß auf die Bildauflösung.[...]

Ein Spiegel in einer DSLR hat sicher keinen Einfluss darauf, da er bei der Aufnahme nicht im Strahlengang liegt. Hier geht es aber um die Transmission durch eimen teildurchlässigen Spiegel. Je nach Material und Verarbeitung könnte so ein Spiegel schon einen Auflösungsverlust bringen. Beim SLT-Spiegel ist das aber wohl nicht der Fall.

goethe
08.08.2015, 18:19
Müssen sie denn überhaupt irgendwas machen? Es ist ja nicht so, daß sich dann der Erdboden auftun und alles A-Mount-Equipment verschlucken würde...

Ergänzung: Wird ein System vom Hersteller auf das Abstellgleis gestellt, hat das auch unmittelbare Auswirkungen auf die Fremdhersteller von Objektiven.
In Folge dessen hat Sigma bei seiner hochwertigen "Art-Serie" den A-Mountanschluß zeitlich verzögert nachrangig behandelt und bei einigen Modellen auf diesen Kameraanschluß gänzlich verzichtet.
Klaus

steve.hatton
08.08.2015, 18:20
Ergänzung: Wird ein System vom Hersteller auf das Abstellgleis gestellt, hat das auch unmittelbare Auswirkungen auf die Fremdhersteller von Objektiven.
In Folge dessen hat Sigma bei seiner hochwertigen "Art-Serie" den A-Mountanschluß zeitlich verzögert nachrangig behandelt und bei einigen Modellen auf diesen Kameraanschluß gänzlich verzichtet.
Klaus

Das war schon immer so...

goethe
08.08.2015, 18:57
Das war schon immer so...

Beispiel: Das neue 150-600mm Zoom von Sigma wird als A-Mount nur in der Standartversion angeboten.
Das Modell der höherwertigeren 150-600mm Ausführung in der "Art-Version" wird
ausschließlich (neben Sigma-Anschluß) nur für Canon- und Nikon angeboten.

Bei der ebenfalls neuen 24mm Art-Festbrennweite verzichtete man zunächst auf den Sony A-Mountanschluß. Dieser soll entgegen offizieller Ankündigung (nur mit Canon- und Nikonanschlüssen) irgendwann doch noch nachrangig hergestellt werden.

Die Nachrangigkeit selbst, die erfolgte früher in kurzen Zeitzyklen.
Klaus

usch
08.08.2015, 19:02
Die Objektivhersteller interessiert aber der aktuelle Marktanteil des Bajonetts insgesamt, nicht irgendwelche nebulösen Zukunftspläne oder die Verkaufszahlen einzelner Modelle.

Sigma ist es relativ egal, ob jemand ihre Objektive an eine A99, eine A99M2 oder immer noch an eine betagte A900 schraubt. Und wenn ihre Objektive mit A-Bajonett nicht gekauft werden, ist ihnen auch egal, ob es daran liegt, daß die Leute noch auf eine A99M2 warten, oder ob sie auf E-Mount umgestiegen sind, das System gleich ganz gewechselt haben oder einfach mit Sigma-Objektiven schlechte Erfahrungen gemacht haben.

goethe
08.08.2015, 19:12
Die Objektivhersteller interessiert ... der aktuelle Marktanteil des Bajonetts insgesamt...

Selbstverständlich! das ist die objektive Ausgangsbasis, ob ein Objektiv mit welchen Systemanschlüssen hergestellt und auf dem Markt angeboten wird.
Klaus

heischu
09.08.2015, 00:02
Mit Erscheinen der α7 RII verschwimmt die Grenze zusehends. Vielleicht ist meine A99 II bereits erhältlich. Ein spiegelloser Adapter mit Stangenantrieb würde mir die Entscheidung erleichtern.:top:

Seit erscheinen der :alpha:7RII sind meine "Bauchschmerzen" im Bezug auf Nachfolge einer :alpha:99 deutlich geringer geworden.

Sollte sich bis zum Frühjahr in Sachen :alpha:99II nichts tun, bzw. eine vermeintliche 99II nur eine oberflächliche Modellpflege anstatt grundlegende Weiterentwicklung sein, wird es eine :alpha:7RII werden.

Klar, eine :alpha:7RII im Gehäuse einer :alpha:99 wäre klasse, dazu der von Detlef angedachte Adapter und es wäre eine Traumkombi! :crazy:

Und für Notfälle hat man ja noch :alpha:77II und :alpha:99 zur Hand...

minfox
09.08.2015, 17:59
Sollte sich bis zum Frühjahr in Sachen :alpha:99II nichts tun, bzw. eine vermeintliche 99II nur eine oberflächliche Modellpflege anstatt grundlegende Weiterentwicklung sein, wird es eine :alpha:7RII werden.Siehst du bei der :alpha:7RII hinsichtlich der Stangen-Objektive einen Fortschritt gegenüber einer :alpha:99?

dinadan
09.08.2015, 18:56
Siehst du bei der :alpha:7RII hinsichtlich der Stangen-Objektive einen Fortschritt gegenüber einer :alpha:99?

Rein auf den AF bezogen: mit dem LA-EA4 wäre die A7RII ein Rückschritt gegenüber der A99. Andererseits lockt der neue Sensor :crazy: und der tolle AF mit nativem E-Mount Glass.

minfox
10.08.2015, 09:30
Sehe auch ich so. Und deshalb ist ein solches Statement zwar nicht falsch, aber nur die halbe Wahrheit: Sollte sich bis zum Frühjahr in Sachen :alpha:99II nichts tun, bzw. eine vermeintliche 99II nur eine oberflächliche Modellpflege anstatt grundlegende Weiterentwicklung sein, wird es eine :alpha:7RII werden. Das Statement sollte ergänzt werden um die Feststellung: "Ich werde meine Stangenobjektive nicht an der :alpha:7RII nutzen, sondern in Gänze zum (F)E-Mount wechseln."

matteo
10.08.2015, 09:55
Das Statement sollte ergänzt werden um die Feststellung: "Ich werde meine Stangenobjektive nicht an der :alpha:7RII nutzen, sondern in Gänze zum (F)E-Mount wechseln."
Ich korrigiere:
"Ich werde meine Stangenobjektive über den LA-EA4 mit reduziertem Fokusfeld verwenden oder "manuell" an der :alpha:7RII nutzen"
Oder? ;)

minfox
10.08.2015, 10:37
Ich weiß jetzt nicht, was du mit Stangenobjektive(n) mit reduziertem Fokusfeld meinst. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass eine Alpha-65-AF-Einheit an einer Alpha 7Rii keine Vorteile bringt im Vergleich zur Alpha 99 mit Alpha-99-AF-Modul. Ich vermute (aber ich weiß es nicht), dass bei AF-Funktion mittel LAEA-4 die AF-Ungenauigkeiten am 42-Mio-Px-Sensor zunehmen und deutlich sichtbarer werden als am 24-Mio-Px-Sensor der Alpha 99. Ich glaube, dass der 42-Mio-Px-Sensor dem LAEA-4 dessen AF-Grenzen aufzeigen wird. Händisches Fokussieren ist in meinen Augen auch kein Fortschritt gegenüber der Alpha 99.
Vermutlich meinen wir beide dasselbe. ;)

matteo
10.08.2015, 12:01
Vermutlich meinen wir beide dasselbe. ;)
Ja, da kann ich dir zustimmen! Bei der aktuell herrschenden Euphorie über den AF der A7RII vergessen viele, dass es eben auch Nachteile bzw. Einschränkungen gibt gegenüber dem "traditionellen" Phasenfokus. Ich bezweifle, dass der Autofokus bei schwachem Licht die gleiche Präzision hat wie bei ner A99 oder A77....kann mich aber auch täuschen...

ericflash
10.08.2015, 13:11
Wenn sich so viel wie bei der Olympus getan hat bei der A7RII dann dürfte der Autofokus schon ziemlich gut sein bei schlechtem Licht. Trotzdem hinkt er manchmal etwas nach wenn die Situation zu grenzwertig wird. Person vor hellem Fenster z.b.

swivel
13.08.2015, 10:35
Hi,

ist die A7rII inzwischen in ausreichenden Stückzahlen verfügbar? Falls ja, müsste Sony doch an maximalem Umsatz interessiert sein? Würde da nicht ein ganz klares Statement, das keine A99II kommt, genau das bewirken :) ?

Also wird es doch eine A99II geben... :).

OK; - mir ist zu warm....:)

goethe
13.08.2015, 10:58
Hi,

ist die A7rII inzwischen in ausreichenden Stückzahlen verfügbar? Falls ja, müsste Sony doch an maximalem Umsatz interessiert sein? Würde da nicht ein ganz klares Statement, das keine A99II kommt, genau das bewirken :) ?

Also wird es doch eine A99II geben... :).



Interessante Spekulation!
Andersrum ist seit erscheinen der A7RII mit akzeptabler Adapterlösung (außer Stangenantrieb) die Wahrscheinlichkeit einer A99II nochmals enger geworden.

Sollte sie kommen (hoffen und glauben), gehe ich davon aus, dass diese Kam. als Pixel-Monster um 50 MP mit einem Gehäusepreis für 4000,- Euronen angeboten wird?
Warten wir es ab!
Klaus

WB-Joe
13.08.2015, 12:03
Beispiel: Das neue 150-600mm Zoom von Sigma wird als A-Mount nur in der Standartversion angeboten.
Das Modell der höherwertigeren 150-600mm Ausführung in der "Art-Version" wird
ausschließlich (neben Sigma-Anschluß) nur für Canon- und Nikon angeboten.
Klaus
Es gibt vom 150-600 keine "ART-"Version.
Vom 150-600 gibt es, wie vom 120-300/2,8, lediglich eine "Sport-"Version.

rainerte
13.08.2015, 12:37
Und eine C-Version, von der man munkelt, sie käme noch für A-Mount.

WB-Joe
13.08.2015, 12:44
Siehst du bei der :alpha:7RII hinsichtlich der Stangen-Objektive einen Fortschritt gegenüber einer :alpha:99?
Ja, der AF ist etwas schneller und präziser.
Das trifft auch auf Objektive mit SSM zu, inclusive Fremdhersteller. Konnte am Montag die RII mit Laea4 und Sigma 24-205/4 Art testen, ein Traum.

dinadan
13.08.2015, 13:26
Ja, der AF ist etwas schneller und präziser.

Wie kann das sein, der LA-EA4 bringt doch sein eigenes AF-Modul mit, das definitiv nicht so gut ist wie das der A99? Oder nutzt die A7RII bei Verwendung des LA-EA4 irgendwie noch seine zusätzlichen AF-Punkte?

peter67
13.08.2015, 13:41
Wie kann das sein,.....

Das würde mich auch interessieren........wobei........meine a65 ist ja auch ein AF-Knaller :mrgreen:

matteo
13.08.2015, 13:48
Ja, der AF ist etwas schneller und präziser.
.
Erzähl mal....Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass bei Verwendung des LA-EA4 dieser immer gleich schnell/langsam funktioniert...egal ob jetzt hinten eine A7RII oder ne A7, A6000 etc. hängt....

WB-Joe
13.08.2015, 14:08
Ich vermute mal daß sich die Rechnenleistung der A7RII positiv sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf Präzision auswirkt, der LAEA4 ist ja nicht schneller geworden. A-Mount-Objektive mit der RII an LAEA4 sind ziemlich fix.
Zwischen der A99 und der A77MkII merkt man ja auch schon einen Unterschied, der A99 kennt man ihr Alter halt langsam an.

Ich teste zur Zeit meine Stangen-Minoltas an der A7MkII mit LAEA4 und werde ab und zu doch überrascht wie gut manche Zooms da schlagen.

matteo
13.08.2015, 14:21
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Rechenleistung einen Unterschied auf die AF-Geschwindigkeit und Präzision ausmacht...Dann müsste ich ja auch nen Unterschied feststellen von der NEX F3 mit LA-EA4 vs A6000 mit LA-EA4....tu ich aber nicht...
Ich behaupte nicht, dass es nicht sein kann....kann es mir nur nicht vorstellen ;-)

Spannend wäre ein Vergleich von LA-EA3 VS LA-EA4 an der A7RII

(hat aber irgendwie alles nix mit A99 zu tun... ;-)

rainerte
13.08.2015, 15:46
(hat aber irgendwie alles nix mit A99 zu tun... ;-)

Vielleicht aber doch: Je besser der AF an neuesten E-Mount-Cams plus Adapter um so unwahrscheinlicher eine A99 II (Da auch die AF-Performance kein Grund mehr wäre, nicht zu E-Mount zu greifen).

hanito
13.08.2015, 16:37
Vielleicht aber doch: Je besser der AF an neuesten E-Mount-Cams plus Adapter um so unwahrscheinlicher eine A99 II (Da auch die AF-Performance kein Grund mehr wäre, nicht zu E-Mount zu greifen).

Stimme ich zu. Wenn man sieht was man an der A7RII adaptieren kann sollte es an Objektiven keinen Mangel geben. Für mich könnte es interessant werden, wenn das Sigma 120-300 funktionieren würde. Das gibt es ja nicht für Sony.

goethe
13.08.2015, 16:40
Laut "Sonyalpharumores" aktuell von heute (13.8.) SOLL aufgrund einer Verlautbarung von Sony , "dass sie A-Bayonett halten und etwas angedeutet, dass es in (der Sparte) High-End-Segment am Leben halten."
Nach der systematischen Ausdünnung des A-Mounts in den letzten Jahren müßte ein überzeugendes Produkt vorgestellt werden, welches auch die substanzielle Nachhaltigkeit dieses Systems überzeugend darstellt. Mit dem Anspruch "High-End-Segment" ist natürlich auch ein qualitativer Ausbau der Objektivpalette verknüpft.
Hoffentlich steht hinter dieser Ankündigung keine kostengünstige Systempflege, um Restkunden abzuschröpfen und auf der Stange zu halten.
Auf alle Fälle scheint es spannend zu werden!
Klaus

goethe
13.08.2015, 19:03
Es gibt vom 150-600 keine "ART-"Version.
Vom 150-600 gibt es, wie vom 120-300/2,8, lediglich eine "Sport-"Version.

Stimmt! Da ist mir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen. Anstatt "Sport" schrieb ich "Art". Die Kernaussage erleidet damit jedoch keinen Abbruch: In der Standartausführung mit und in der höherwertigen Ausführung des Telezooms ohne Sony A-Mountanschluß.
Aber vielleicht ändert sich das noch?
Klaus

turboengine
13.08.2015, 21:44
Standart

Schreib' bitte Standard. Es tut weh auf Dauer...

minfox
13.08.2015, 21:52
Ich vermute mal daß sich die Rechnenleistung der A7RII positiv sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf Präzision auswirkt, der LAEA4 ist ja nicht schneller geworden. A-Mount-Objektive mit der RII an LAEA4 sind ziemlich fix.
Zwischen der A99 und der A77MkII merkt man ja auch schon einen Unterschied, der A99 kennt man ihr Alter halt langsam an. In dieser Expertise (http://briansmith.com/sony-a-mount-lens-sony-a7rii-guide/) steht geschrieben (ziemlich zu Beginn), dass Stangenobjektive am LA-EA4 an der A7Rii nicht vom Fokussier-Geschwindigkeitszuwachs profitieren. Brian Smith: "But because the LA-EA4 adapter uses it’s focus system – not the cameras – A-mount lenses won’t benefit from the a7RII’s large focus area or increased focus Speed" Wenn du einen Geschwindigkeits- und Genauigkeitszuwachs in deinen Testreihen festgestellt hast und der Verfasser des verlinkten Artikels genau das nicht festgestellt hat, dann scheint es wohl eine Serienstreuung beim LA-EA4 zu geben :roll:

dinadan
13.08.2015, 21:56
dann scheint es wohl eine Serienstreuung beim LA-EA4

Sehe ich auch so. Mein LA-EA4 hatte die gleiche Fokusgeschwindigkeit sowohl an der a7 als auch an der a6000, obwohl die a6000 mit nativen Objektiven deutlich schneller ist.

minfox
13.08.2015, 22:03
Da kann WB-Joe sich freuen über einen besonders guten LA-EA4. Prost.

steve.hatton
13.08.2015, 22:09
... "But because the LA-EA4 adapter uses it’s focus system – not the cameras – A-mount lenses won’t benefit from the a7RII’s large focus area or increased focus Speed"


"Won`t benefit" nicht "will not benefit" - also "dürfte" oder "sollte" nicht davon profitieren.....
Meine Interpretation: Er hat nicht getestet sondern geht davon aus, dass der AF des LA-EA4 die Geschwindigkeit vorgibt - ohne von der Prozessorgeschwindigkeit des Kamera zu profitieren. Das halte ich für eine gewagte These, denn sicherlich findet die Rechenleistung hauptsächlich in der Kamera statt.

minfox
13.08.2015, 22:21
Ja, so kann man das auch interpretieren. Dann müssen wir also abwarten, bis uns hier dargelegt wird, wie man es messen kann und es gemessen hat, dass der A7Rii-AF mit Adapter schneller ist als der A99-AF.

dinadan
13.08.2015, 22:30
A7Rii-AF mit Adapter schneller ist als der A99-AF.

Bei gutem Licht ist sowieso das Objektiv der begrenzende Faktor. Bei schlechtem Licht ist der LA-EA4 dem AF der A99 deutlich unterlegen. Ich habe das mit der A99 und der A7 mit Adapter direkt vergleichen können. Den LA-EA4 habe ich daraufhin wieder verkauft.

BeHo
13.08.2015, 22:34
"Won`t benefit" nicht "will not benefit" - also "dürfte" oder "sollte" nicht davon profitieren.....
Won't und will not sind bedeutungsgleich. Ein interessanter Artikel dazu - neben vielen anderen - : Klick! (https://motivatedgrammar.wordpress.com/2008/04/03/preposterous-apostrophes-vii-why-wont-willnt-work/)
Das "won't" ohne Adverb die Bedeutung von "dürfte" oder "sollte" haben soll, höre bzw. lese ich hier zum ersten mal.

steve.hatton
13.08.2015, 22:45
Won't und will not sind bedeutungsgleich. Ein interessanter Artikel dazu - neben vielen anderen - : Klick! (https://motivatedgrammar.wordpress.com/2008/04/03/preposterous-apostrophes-vii-why-wont-willnt-work/)
Das "won't" ohne Adverb die Bedeutung von "dürfte" oder "sollte" haben soll, höre bzw. lese ich hier zum ersten mal.


Won`t work faster....well does it work faster or not ?

Wenn die Realität gemeint sein sollte wäre "does not" die richtige Formulierung gewesen.

Jetzt klarer?

BeHo
13.08.2015, 22:59
Will not hat dennoch die gleiche Bedeutung wie won't.

Das won't benutzt wurde, kann durchaus damit zusammenhängen, dass der Schreiber die Kamera-Adapter-Objektiv-Kombination noch nicht getestet hat, muss es aber nicht. Wenn er stattdessen will not geschrieben hätte, wäre es dennoch genau das gleiche.

'Dass es zwischen won't/will not und doesn't/does not Bedeutungsunterschiede geben kann - aber nicht muss -, steht außer Frage.

Won't bzw. will not unterstreichen doch gerade, dass man überzeugt ist, dass etwas passieren wird, und nicht, dass etwas passieren könnte.

steve.hatton
13.08.2015, 23:05
Wenn Du meinst...

Zwergfrucht
13.08.2015, 23:34
...deshalb liebe ich englische Texte, da weiß man gleich was gemeint ist. :crazy::crazy:

wolfram

Pedrostein
14.08.2015, 05:09
Da hier so viele jammern ("Auslaufmodell, Tod des A-Mount") moechte ich ein Loblied auf die A99 singen. Besonders der EVF erweist sich fuer Hobbyfotografen, die nicht jeden Tag Bilder machen, als Segen. In schwierigen Belichtungssituationen kann man mit der Belichtungskorrektur am Wahlrad blitzschnell die optimale Einstellung waehlen und der hohe Dynamikumfang des Sensors erweist ich als zusaetzliche Reserve.
Dieses Bild benoetigte keine weitere Korrektur am PC, lediglich der Bildauschnitt wurde angepasst. Mit einem OVF haette ich das nicht hinbekommen.
Ich hab damals 2.800 Euro fuer die erste A99 in Wien hingelegt und mir ist heute noch um keinen Euro leid. Wer sie heute um deutlich weniger Geld kauft, bekommt noch immer eine sehr gute Kamera.

843/DSC00875-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231950)

ericflash
14.08.2015, 06:47
Da bin ich voll bei dir Pedrostein. Ich kann mich sogar noch an meine ersten Fragen an dich über Sony erinnern da hattest eine der ersten A99 gerade gekauft :top:
Gerade bei Gegenlicht ist der EVF schon eine Bereicherung. Möchte mal sehen wie der Sucher der neueren Generation da ist.

matteo
14.08.2015, 07:30
Dass die A99 immer noch eine super Kamera ist und man auch noch in 5 Jahren damit prima Fotos machen kann, bezweifelt wohl niemand. Hier geht es aber um einen möglichen Nachfolger. Und zumindest wenn es um die SAR Community geht glaubt da wohl niemand an eine langfrinstige A-Mount Zukunft.
where-will-a-mount-be-in-three-years-from-now/ (http://www.sonyalpharumors.com/place-your-bet-where-will-a-mount-be-in-three-years-from-now/)

Aber wie immer muss das genau nix heißen... Hätte es vor 2 Jahren ne Umfrage zum Thema IBIS bei E-Mount gegeben hätte die wohl ähnlich ausgesehen... und wo stehen wir heute?

rainerte
14.08.2015, 07:38
Ja, dass es IBIS mit E-Mount gibt, ist ja einer der Gründe, um an weiteren A-Mount-Cams zu zweifeln ...

ericflash
14.08.2015, 10:09
Wenn sie nicht gerade ein Überhitzungsproblem haben durch das kleinere Gehäuse. Wobei man sagen muss sie können ja auch E-Mount mit großen Gehäusen bauen :top:

goethe
16.08.2015, 12:46
Wenn Du meinst...


"Ahnungslosigkeit benennt den Zustand eines Akteurs, in dem ihm nicht bewußt ist, dass er sich in einem Zustand der Ahnungslosigkeit befindet."
Aus: Ulrich Beck..., Entgrenzung und Entscheidung, Suhrkamp 2004, Seite 158
Klaus

ddd
16.08.2015, 14:09
moin, Überhitzungsproblembei 1h 4k-Video am Stück oder Dauerfeuer mit 30s-Belichtung bei +38°C ... :cool:
sorry, das wird völlig überbewertet. Die kompakten E-mount sind keine Sport- oder Extremsituationskameras, dafür gibt es spezielle Lösungen, die sehr viel größer und teurer sind.

Jedenfalls hat Sony viele A-mount-SSMs überarbeitet, und dies sicher nicht, weil keine dazu passenden A-mount-Gehäuse mehr kommen. Nur Einsteiger-A-mount wird es mglw. kaum noch geben, da ist im Moment einfach kein Markt mehr vorhanden und die A58 ist so schlecht ja nun auch nicht.

steve.hatton
16.08.2015, 14:19
"Ahnungslosigkeit benennt den Zustand eines Akteurs, in dem ihm nicht bewußt ist, dass er sich in einem Zustand der Ahnungslosigkeit befindet."
Aus: Ulrich Beck..., Entgrenzung und Entscheidung, Suhrkamp 2004, Seite 158
Klaus

Danke für Deine erleuchtenden Beiträge!

darkhans
16.08.2015, 23:50
Lieber Gott inspierire SONY eine A 99 zu kreiren mit den Featuren der A7RII,
im großen Gehäuse sowie einem auswechselbaren Anschluß um A- und E- Objektive
gemeinsam nutzen zu können !!

TRÄUM !!

nobody23
17.08.2015, 11:42
... im großen Gehäuse sowie einem auswechselbaren Anschluß um A- und E- Objektive
gemeinsam nutzen zu können !!

Einfach ein A99 Gehäuse mit E-Mount machen und neue A-Mount Adapter (einer mit Folie). Tada A99 MK II ist geboren und kann auch Canikon drauf haben.
Mein Empfinden nach ist die A7r II ein Versuchsballon für sowas, bzw Sony hat schon immer bei jeder Kamera mindestens ein Versuchsballon steigen lassen. (Rückblickend merkt man das).

mk53
17.08.2015, 22:19
Lieber Gott inspierire SONY eine A 99 zu kreiren mit den Featuren der A7RII,
im großen Gehäuse sowie einem auswechselbaren Anschluß um A- und E- Objektive
gemeinsam nutzen zu können !!

TRÄUM !!

Bloß nicht so einen großen Klotz. Ich hatte die a99 schon in der Hand und bin aber doch froh, daß es letztlich die a7II geworden ist. Klein, handlich, transportabel, unauffällig und die BQ stimmt auf jeden Fall.
Auf die a99II warte ich jedenfalls nicht mehr.

BeHo
17.08.2015, 22:31
Bloß nicht so einen großen Klotz.[...]

Hättest Du ein Problem damit, wenn es zusätzlich zur A7II - mit der Du anscheinend glücklich bist - eine anders gestaltete Kamera von Sony gäbe, die anderen Fotografen mehr zusagt? Oder wie soll man Deinen Kommentar verstehen? Du müsstest so einen großen Klotz ja schließlich nicht kaufen. ;)

About Schmidt
18.08.2015, 05:18
Zumal eine A99 II gegenüber der A7II gewiss weitere Vorteile hätte. Ich sage da nur AF Geschwindigkeit.

Gruß Wolfgang

aidualk
18.08.2015, 07:07
Zumal eine A99 II gegenüber der A7II gewiss weitere Vorteile hätte. Ich sage da nur AF Geschwindigkeit.


Und ein ordentliches Kühlgebläse hätte Platz .... :mrgreen:

guenter_w
18.08.2015, 07:44
Und ein ordentliches Kühlgebläse hätte Platz .... :mrgreen:

... Das aufgrund des ausreichenden Platzes im Gehäuse gar nicht nötig wäre!

aidualk
18.08.2015, 08:09
Ob es an der Gehäusegröße oder doch am Aufbau des (neuen) Sensors liegt?
Ich habe zumindest mit meiner A7R, im kleinen Gehäuse, keinerlei thermische Probleme.

ericflash
18.08.2015, 08:31
Statt einem zweiten SD Karton Slot gibt es halt dann einen Einschub für kleine Kühlakkus. Die werden dann von Sony für 50 Euro das Stück verkauft. :D

mk53
18.08.2015, 14:36
Hättest Du ein Problem damit, wenn es zusätzlich zur A7II - mit der Du anscheinend glücklich bist - eine anders gestaltete Kamera von Sony gäbe, die anderen Fotografen mehr zusagt? Oder wie soll man Deinen Kommentar verstehen? Du müsstest so einen großen Klotz ja schließlich nicht kaufen. ;)
Die Leut können kaufen was sie wollen. Einen Klotz (a77) hab ich schon. Der reicht mir erstmal und liegt, seit ich die a7II habe, öfters mal im Schrank.
Davon abgesehen mag ich die Sony Kameras, da sie m.E. die höchste Innovationsrate aufweisen und bisher sind sie mit den Features, so wie ich sie gern habe, genau richtig gelegen.
(das fing mal mit LiveView+Klappdisplay an und ging mit GPS weiter, etc.....).

mk53
18.08.2015, 14:44
Zumal eine A99 II gegenüber der A7II gewiss weitere Vorteile hätte. Ich sage da nur AF Geschwindigkeit.

Gruß Wolfgang

Wenn man das unbedingt braucht, muß man halt auf die a99II warten und ich erwarte dann auch daß die AF Geschwindigkeit wesentlich besser ist, weil:
a) die Kamera mehr kosten wird
b) neuere Technologie verbaut ist (AF Sensoren, Prozessoren....)

Daneben gibt es sicher auch noch ein paar BQ relevante Themen bei denen es Verbesserungspotential gibt.

mk53
18.08.2015, 14:45
Und ein ordentliches Kühlgebläse hätte Platz .... :mrgreen:

Versteh ich jetzt nicht ganz. Ich hab keine "Wärmeprobleme" bei der a7II. Mich stört eher die unterirdische Laufzeit der Akkus.

matteo
18.08.2015, 15:22
Wenn A-Mount etwas kompakter würde wäre ich evtl. auch daran interessiert. Ich rede nicht von A6000/A7-"kompakt"....So was wie ne A900 fänd ich nicht schlecht. Und einen Hybrid EVF (ähnlich wie Fuji) wär auch ne Idee. (auch wenn ne unrealistische)

Tokina
18.08.2015, 16:29
Die A55 hat doch gezeigt, wie kompakt A-Mount sein könnte.
Und ganz ehrlich mir war sie zu kompakt.

About Schmidt
18.08.2015, 16:54
Die A55 hat doch gezeigt, wie kompakt A-Mount sein könnte.
Und ganz ehrlich mir war sie zu kompakt.

Das ist aber APS-C und nicht Kleinbildformat. ;)
Gruß Wolfgang

hanito
18.08.2015, 16:56
Die A55 hat doch gezeigt, wie kompakt A-Mount sein könnte.
Und ganz ehrlich mir war sie zu kompakt.

Mir auch.

mk53
18.08.2015, 17:28
Die A55 hat doch gezeigt, wie kompakt A-Mount sein könnte.
Und ganz ehrlich mir war sie zu kompakt.
Mir nicht. Passt genau für mich. Deswegen hab ich auch noch eine.
Die a77 hab ich nur, weil die den Micro adjust hat.

Aber irgendwie hat das alles nix mehr mit dem Thema a99II zu tun.

heischu
18.08.2015, 18:46
Genau, die A99II solte in der Größe auch der A99I entsprechen, für mich einer der handlichsten Bodys die ich in den Händen hatte/habe.:top:

BeHo
18.08.2015, 19:33
Das ist aber APS-C und nicht Kleinbildformat. ;)[...]

Ja und? Viel größer müsste eine KB-A-Mount-Kamera sicher nicht sein. Die :a:55 liegt mir auf jeden Fall besser in der Hand als alle E-Mount-Kameras, die ich bisher begrabbelt habe.

dey
18.08.2015, 21:08
Ja und? Viel größer müsste eine KB-A-Mount-Kamera sicher nicht sein. Die :a:55 liegt mir auf jeden Fall besser in der Hand als alle E-Mount-Kameras, die ich bisher begrabbelt habe.

Interessant. Ich konnte die A55 nicht ordentlich halten. Die A7 geht da besser, aber bei weitem nicht so, wie die A65.
A77 und A99 auch, aber größer als nötig.

BeHo
18.08.2015, 21:21
Jede Hand ist da halt anders. Die :a:55 inkl. SAL700300G kann ich locker auch länger in einer Hand halten, wogegen ich bei einer NEX oder A7 bei meinen kurzen Haptiktests immer das Gefühl hatte, dass sie mir gleich aus der Hand flutscht.

fbe
18.08.2015, 22:01
Das ist aber APS-C und nicht Kleinbildformat. ;)
Gruß Wolfgang

Ich hab 'ne Kiew 35A. Die hat Kleinbildformat und ist kleiner als die A55. Zugegebenrmaßen hat sie keinen A-Mount.

Eine andere Frage ist, ob man eine so kompakte Kamera z.B. hinter ein 70-400-Objektiv klemmen will. Niemand wird ernstlich annehmen, das Sony die A7II oder A7IIR mit oder ohne Adapter für ein faires Angebot für die Interessenten für dieses Objektiv hält (selbst wenn es das mit E-Mount gäbe, wäre das wohl schwierig). Also wird es wohl erst mal noch einen A99-Nachfolger geben müssen.

Stand der Technik wird jetzt so langsam der elektronische Verschluss. Geräusch- und verschleißfrei. Meine nächste Kamera wird das haben, auch wenn ich nicht auf Kleinbildformat schiele. Selbst wenn das der einzige Vorzug gegenüber einer A99II wäre, die vielleicht schon in diesem Frühjahr mit der Technik der A77II und einem größerem Sensor hätte erscheinen können, finde ich, das sich das Warten gelohnt hätte.

Wer jetzt eine Kamera braucht, muss allerdings kaufen was er braucht und er muss es von dem kaufen, der es liefern kann.

About Schmidt
19.08.2015, 05:11
Ja und? Viel größer müsste eine KB-A-Mount-Kamera sicher nicht sein. Die :a:55 liegt mir auf jeden Fall besser in der Hand als alle E-Mount-Kameras, die ich bisher begrabbelt habe.

Ja und,
in meine Patschen passte am besten die A850, trotzdem habe ich mich später aus anderen Gründen gegen die Riesen entschieden und eine total unhandliche Kamera gekauft, was in meinen Augen die gesamten Nex Kameras sind. Aber bei einer Leica hat auch noch nie jemand überlegt, ob sie gut in der Hand liegt. ;)

Gruß Wolfgang

clickpet
01.10.2015, 14:14
Ich habe verschiedene Nex gehabt (5 und 6) die sind mir einfach zu klein! Schon mit einem kleinen Objektiv kann man die ja kaum halten. Die A99 passt mir perfekt in die Hand und ich kann ohne zu fummeln die Knöpfe in einem angenehmen Abstand bedienen.
Wenn man grössere Objektive dran tut (70-400 SSM) ist so eine Fummelkiste hintendran zwar lustig, aber nicht wirklich gut zu halten. Ich hoffe auf eine A99 mit einigen Funktionen der A77IIR und v.a. dem grösseren Autofokus Bereich. Dann Schicke ich meine Alfa900 in Rente!

steve.hatton
02.10.2015, 21:05
.... Ich hoffe auf eine A99 mit einigen Funktionen der

A77IIR

???

und v.a. dem grösseren Autofokus Bereich. Dann Schicke ich meine Alfa900 in Rente!

????

BeHo
02.10.2015, 21:13
Fehlpost. Sorry.