Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warten auf die A 99 II


Seiten : [1] 2

guenter_w
09.02.2015, 15:41
Immer wieder treffe ich auf die Aussage, dass man auf die Vorstellung einer A 99 II warte. Das ist seit langem auch meine Position als Nutzer einer A 77. Die Unterschiede der A 77 II rechtfertigen in meinen Augen den Umstieg nicht, die A 99 erschiene mit den Innovationen der A 77 II aber als eine "Haben-Wollen"-Beute aus den verschiedensten Gründen. Bei mir wären es besonders die erweiterten ISO-Fähigkeiten durch den KB-Sensor, der m.E. mit 24 MP genügend bestückt wäre bei der Möglichlkeit, vorhandenes VF-Glas weiter zu verwenden bzw. parallel mit der A 77 zu nutzen.

Gibt es außer mir noch mehr Foristen mit diesen Überlegungen?

carm
09.02.2015, 15:53
Hallo,

ja, die gleichen Überlegungen plagen mich auch seit Anfang des Jahres. Besitze die A700 + A77 und VF-Objektive. Alte und neue. Minolta, Sigma, Sony und CZ.

Da ich meistens in den Tropen, Mittel-und Südamerika, Südostasien unterwegs bin und wegen mangelndem Licht hohe Isos und wegen Tierfotografie auch einen schnellen AF brauche.

-Was tun! A99 kaufen, passt nicht wirklich. Iso und AF
-Auf eine vielleicht neue A99 II warten. Kommt sie oder nicht?
-A7 II. Wäre das eine langfristige Lösung?
-Oder kommt eine A9 mit schnellem AF und und und......

Wie du siehst, leichter wird es momentan nicht für alle die A-Mount Objektive haben.

Warten wir's ab. Vielleicht überrascht uns Sony wie mit der A7II.

VG
Carlo

hanito
09.02.2015, 15:56
Eine A99 II mit dem AF der A77 II, NFC und Wifi könnte mich zu einem Kauf verleiten. Dann würde ich mein Equipment von A99, A77II auf die A99 II reduzieren.
Für mich hat sich der Umstieg von der A77 zur A77 II positiv ausgewirkt.
Letzendlich ist das aber auch eine Frage des Geldes.
Eile, was neues zu kaufen habe ich momentan überhaupt nicht. Im Moment habe ich keine Verwendung für meine Kameras, die haben schon seit Wochen Winterpause.

carm
09.02.2015, 16:00
[QUOTE=hanito;1674962]Eine A99 II mit dem AF der A77 II, NFC und Wifi könnte mich zu einem Kauf verleiten.

Sehe ich auch so.

Aleks
09.02.2015, 16:49
Gibt es außer mir noch mehr Foristen mit diesen Überlegungen?

Da bist Du nicht der einzige.

Ich bin neugierig, ob Sony in den nächsten Monaten eine A99II bringt. Das ist auch so ziemlich die einzige Kamera, welche die A7II von meiner Wunschliste stoßen könnte. Ich komme von der A850, daher kommt APS-C als Ablöse nicht in Frage. Eine A99II* wäre für mich attraktiver, als die A7II mit E-Mount. Ich hoffe also, dass eine A99II kommt, noch ehe ich das Geld für die A7II zusammen habe. ;)

Aleks

*In die Features was eine A99II mitbringen sollte/könnte, will ich jetzt gar nicht einsteigen, da gibt es schon einen ellenlangen Thread dazu. Ich bin sicher, sie wäre der A850 in vielerlei Hinsicht überlegen.

Zwergfrucht
09.02.2015, 16:56
Hi,

wisst Ihr zufällig Termine für 2015 wo neues zu erwarten wäre?

Gruß
Wolfram

mk53
09.02.2015, 17:00
......... snip ...

Gibt es außer mir noch mehr Foristen mit diesen Überlegungen?

Ja. Mich.
Ich schwanke immer noch zwischen a99(II) und a7II.
Zum einen könnte ich an der a99 meine VF Objektive nutzen und gewinne halt eine oder 2 Blendenstufen. Andererseits ist die a99 schon ein Brocken.
Wg. meiner MD Objektivsammlung schielt mein anderes Auge nach der A7II. Ich hab die mittlerweile alle an meiner NEX durchprobiert. Es fehlt halt doch der Stabi bei den längeren Brennweiten.
Also....A7II+Adapter oder a99(II) ohne denselbigen.
Ich schätze auch die A7II als reisetauglicher ein. D.h., die kommt eher mal in die kleine Tasche.

Aber wenn wir alle noch länger warten, gehen auch die Preise hoch, so wie der Euro runter geht :flop:

DonFredo
09.02.2015, 17:03
...wisst Ihr zufällig Termine für 2015 wo neues zu erwarten wäre?

Hi,

es ist davon auszugehen, dass jede neue Ankündigung einer Kamera genauso wie bei der A7mII passieren wird.

Mit anderen Worten: genaue Vorabinformationen wird es nicht geben.

swivel
12.02.2015, 16:49
Hi,

die aktuelle Frage für mich ist, - wird eine A9 oder eine A7rII kommen? Die A7rII wäre sicher ein A7II Body mit 50Mpx Sensor.

Der aktuelle A7 Body ist ja schön. Aber er befriedigt nicht die A-mount Anhänger.

Eine A9 könnte das (noch weiter) ändern. Falls das so kommt hätte ich keine Lust mehr auf kommende A-mount Nachfolger zu warten.

Mal schauen, ob es aber doch noch Innovationen und alleinige Fortschritte für A-mount geben wird... :)

Man
12.02.2015, 17:21
ÄÄHH.... nein.

Ich bin vor ca. 2 Jahren von der A700 auf die A99 gewechselt und (das traut man sich ja kaum zu erwähnen) ich bin damit zurfrieden.
Eine A99 II hätte sicherlich einen noch besseren AF (den von der A77 II halt), vielleicht noch eine schnellere Serienbildfunktion (im Vergleich schon zur "alten" A77 hinkt die A99 da deutlich hinterher), eine bessere AF-Abdeckung und vielleicht auch noch eine bessere High-Iso-Fähigkeit - aber mal ehrlich, die A99 ist auch schon nicht schlecht.

Ich fotografiere gaaaaaanz selten schwarze Katzen im Kohlenkeller oder Albinos im Gegenlicht - für mich wären eher (noch) bessere Objektive sinnvoller (wenn die nicht so unverschämt teuer wären).

Naja, kommt Zeit kommt Geld - oder auch nicht.

vlG

Manfred

guenter_w
12.02.2015, 18:12
A 99 ist ja ganz gut und schön und Überlegungen in ihre Richtung waren bis zum Erscheinen der A 77 II ja auch nicht verkehrt. Die Kamera an sich wird ja nicht schlechter...

Aber - mit dem Erscheinen der A 77 II und auch der A 7 II ist sie halt nicht mehr "state of the art" von Sony. Man munkelt hie und da von nur noch begrenzten Vorräten im Abverkauf, und irgendwas oberhalb der A 7 II und der A 77 II kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Glaskugel sagt leider nach intensivstem Reinigen und Befragen immer noch nicht wann...

yoyo
12.02.2015, 18:31
..irgendwas oberhalb der A 7 II und der A 77 II kommt so sicher wie das Amen in der Kirche.

Dieses Irgendwas wird wohl anfangs wieder an die 3.000€ kosten - eine A99 ist derzeit um ca. die Hälfte zu bekommen.

christkind7
12.02.2015, 18:32
Der Preis für die Neue A99 wird auch in die Höhe schießen. Das ist auch so sicher wie das Amen in der Kirch. Ob es das einem Wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe mir heute die A99 gekauft.

guenter_w
12.02.2015, 18:45
@Jürgen und @Joachim: Dass die A99 II, wenn sie denn als solche kommt, zunächst mal eher mehr als weniger kostet, ist eine ziemlich banale Erkenntnis.

Da ich aber meinen Sparstrumpf nicht in Kameraequipment anlege (ich habe noch rechtzeitig den CHF als Anlage genutzt!), mir zudem die Zeit zum Fotografieren und andere angenehme Dinge des Lebens wesentlicher ist als stundenlange Bearbeitungs- und Entrauschungsorgien am PC, würde ich mir gerne die - vermutete - A 99 II recht bald nach Erscheinen zulegen. Zur A 77 sind für mich die Unterschiede zur A 77 II zu gering, die A 99 mittlerweile zu alt und E-Mount ist - noch - nicht mein Ding. Meine A 77 hat mittlerweile auch etliche Auslösungen auf dem Buckel und ich will nicht unbedingt die MTBF austesten.

wwjdo?
12.02.2015, 18:46
Der Preis für die Neue A99 wird auch in die Höhe schießen. Das ist auch so sicher wie das Amen in der Kirch. Ob es das einem Wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe mir heute die A99 gekauft.

Klingt vernünftig, so weit man das von einem Investment in den A-Mount sagen kann. ;) :top:

matti62
15.02.2015, 12:17
Ich denke der Maßstab wird die Kombination D750 / D810 sein.

Nur wie wird Sony darauf reagieren?

Folgende Möglichkeiten

1. a99ii mit verbessertem AF.
2. a99ii mit verbessertem AF und neuem Sensor, fünf Achsen Stabi
3. a99ii mit mehr Pixel, verbessertem AF, neuem Sensor und 5 Achsen Stabi
4. wie 3. nur mit einem a88 mit 24mpx und dem anderen Zeugs, schlechteres Rauschverhalten wie die D750 aber ähnlichem Preis.

Orbiter1
15.02.2015, 12:55
Ich denke der Maßstab wird die Kombination D750 / D810 sein.Ich denke die wichtigste Zielgruppe der A99II sind die A99-Besitzer. Dementsprechend ist der Maßstab ob es ausreichend viele und große Unterschiede zur A99 gibt.

Ich erwarte
- einen neuen Sensor (Größenordnung 28 MP). Nach den 24 MP der A900, A850 und A99 werden sie da mit hoher Wahrscheinlichkeit aktiv.
- etwas besseres Rauschverhalten (halbe Blende)
- AF der A77II
- 5-Achs-Stabi
- 4k-Video
- WLAN, NFC
- besseres Ansprechverhalten (kürzere Einschaltzeit, ...)
- besserer EVF
- Preis um die 2.500 €

Wenn es wirklich so kommt werde ich sie mir sicher irgendwann zulegen.

matti62
15.02.2015, 12:59
Ich denke die wichtigste Zielgruppe der A99II sind die A99-Besitzer. Dementsprechend ist der Maßstab ob es ausreichend viele und große Unterschiede zur A99 gibt.


So denken wir, nicht aber das Management von Sony: Wenn a99, dann mehr Absatz, Marktanteile und das nur über Konkurrenzfähigkeit. Außer, sie fokussieren sich so stark auf FE und brauchen A dazu noch ein bißchen.

valvox
15.02.2015, 13:05
Hoffentlich gibt es bald die A99 II, damit ich günstig eine gebrauchte A99 kaufen kann :D.
VF hat mich schon immer fasziniert, und wenn es gute A99 um die 1000 Euro gibt, kann ich endlich eine kaufen. Meine A77 mit dem 16-80z werden dann gehen.
Ich freu mich auf die A99 II ;).

Gruß
valvox

goethe
15.02.2015, 13:17
..." Außer, sie fokussieren sich so stark auf FE und brauchen A dazu noch ein bißchen."

Die zur Zeit ausschließliche Fokussierung auf das E-Mount ist aus meiner Sichtweise unübersehbar und als Übergang braucht die Geschäftsleitung das A-Mount noch ein weilchen...
Klaus

matti62
15.02.2015, 13:22
eben, denn FE ist ja noch ein bißchen im Ausbaustadium (vielleicht noch im Versuchsstadium durch die Käufer :D)

wus
15.02.2015, 13:25
Meine A77 mit dem 16-80z werden dann gehen.
Ich freu mich auf die A99 II ;).Das solltest Du Dir gut überlegen, denn ein Äquivalent zum 16-80Z gibt's für VF nicht!

valvox
15.02.2015, 13:32
Das solltest Du Dir gut überlegen, denn ein Äquivalent zum 16-80Z gibt's für VF nicht!

Das habe ich mir schon mal überlegt - es werden an der A99 Festbrennweiten genutzt (2,8/24 -1,4/50 - 2,8/50 Macro - 2,8/100 Macro) - und vllt. kommt irgendwann mal als Ergänzung ein Zeiss 24-70 dazu.
Meine "alten" Minolta VF sollten ja an der 99er besser als an der 77er sein - bin ich mal gespannt.

Und für das tägliche "Zoom" - Fotografieren reicht mir momentan meine RX100 II :top:.

Viele Grüße
valvox

ddd
15.02.2015, 15:34
moin, als Nutzer einer A 77. Die Unterschiede der A 77 II rechtfertigen in meinen Augen den Umstieg nicht
genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management.

Die A77II ist -bis auf Gehäuse und Spiegelkasten- komplett neu, neuer Sensor, neue CPU, neue Firmware, neuer AF. Wird aber nicht so wahrgenommen, da ja das Gehäuse gleich aussieht :roll:

Das wird wohl dazu führen, das ein möglicher A99-Nachfolger "anders" als sein Vorgänger auszusehen hat, um diesen Eindruck, es seien ja nur Kleinigkeiten optimiert worden, nicht entstehen zu lassen. Das treibt die Entwicklungkosten und die Entwicklungszeit deutlich nach oben und damit auch den Endkundenpreis. Vielen Dank auch an alle, die sich von Äußerlichkeiten blenden lassen :mrgreen:

aidualk
15.02.2015, 15:48
...neuer Sensor, neue CPU, neue Firmware,...

Wenn sich das in mehr als nur einer marginalen Verbesserung der BQ gegenüber der I niederschlagen würde, würde es wohl auch in der Einschätzung der user anders aussehen. :zuck: :P

goethe
15.02.2015, 15:50
[QUOTE=matti62;1677057]eben, denn FE ist ja noch ein bißchen im Ausbaustadium (vielleicht noch im Versuchsstadium durch die Käufer)

Das E-Mount stellt (obwohl noch im Ausbaustadium) bereits die Säule in der Sony-Fotosparte.
Die Marktlücke gegenüber "Canikon" scheint gefunden und der Wegfall des Spiegels realisiert erhebliche Kostenvorteile. Letzteres ist auch über die Folie in der A 99 zustande gekommen, jedoch bedarf es zur spekulativen Neuauflage der A 99 einer realistischen Absatzprognose, die deutlich über die Bestandskunden hinaus ginge.
Außerdem muß vermutet werden, dass der Verkauf von Sensoren an Nikon Priorität vor einer Weiterentwicklung von Kameravollformatgehäusen im A-Mount von der Sony-Geschäftsleitung eingeräumt werden.
Hierbei scheint sich die Katze in den eigenen Schwanz zu beißen!
Anders formuliert, aus dieser Betrachtungsweise heraus muß die Wahrscheinlichkeit einer A 99II als relativ gering eingestuft werden.
Klaus

goethe
15.02.2015, 16:28
moin,
genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management.



Das wird wohl dazu führen, das ein möglicher A99-Nachfolger "anders" als sein Vorgänger auszusehen hat, um diesen Eindruck, es seien ja nur Kleinigkeiten optimiert worden, nicht entstehen zu lassen. Das treibt die Entwicklungkosten und die Entwicklungszeit deutlich nach oben und damit auch den Endkundenpreis. Vielen Dank auch an alle, die sich von Äußerlichkeiten blenden lassen :mrgreen:

Meinerseits nur zwei Anmerkungen:
- Absatzstrategien vom Management orientieren sich keinesfalls an die Bedürfnisse von Konsumenten. Der "Kunde" ist nicht "König", sondern wird vor vollendeten Tatsachen gestellt!
- Als die A 99 vorgestellt wurde, war der "Endkundenpreis" (wie du es nennst) dermaßen überzogen, dass weder der enorme Kostenvorteil durch den Wefall des Spiegels weitergereicht, noch die Kamera mit dieser überhöhten Preiskalkulation ernsthaft konkurrenzfähig war.
Klaus

hanito
15.02.2015, 16:34
Wenn sich das in mehr als nur einer marginalen Verbesserung der BQ gegenüber der I niederschlagen würde, würde es wohl auch in der Einschätzung der user anders aussehen. :zuck: :P

Naja, ich bin der Meinung es hat sich vieles geändert bei der A77 II. Und das sage ich, weil ich nicht von Vermutungen lebe sondern die Realität in Form einer A77 II habe. Ich bin sehr froh mir die A77 II gekauft zu haben. Würde man vieles, wie z. B. den AF der A77 II in die neue A99 übernehmen, würde ich mir den Kauf einer neuen A99 überlegen.

aidualk
15.02.2015, 16:38
Du kannst aber auch den verbesserten AF ausnutzen in der Art deiner Fotografie.
Die reine BQ ist aber, wie man mehrheitlich mitbekommt, nicht dramatisch verändert und darauf bezog sich mein post. Wäre das der Fall, würden die von Thomas kritisierten Kommentare auch anders ausfallen.

matti62
15.02.2015, 16:40
moin,
genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management....


..solange dadurch die Absatzzahlen sich nicht verändern, ist das wohl so :zuck: Allerdings scheint es ja so, dass die Sparte gemessen und niht mehr nach den differenzierten Typen.

matti62
15.02.2015, 16:55
Das E-Mount stellt (obwohl noch im Ausbaustadium) bereits die Säule in der Sony-Fotosparte.
Die Marktlücke gegenüber "Canikon" scheint gefunden und der Wegfall des Spiegels realisiert erhebliche Kostenvorteile.

Klaus

ja, ja, das scheint so.... Im Moment stürzt sich alles auf FE... bis die Ernüchterung kommt. Sony ist dort in einem irren Zeittdruck.

Nur, auch Nikon und Canon erkennen die Situation. Es gibt eine a7ii und D750 für den fast gleichen Preis. Die a7ii ist etwas kleiner als die a77 und die D750 genauso groß wie die a77.

Vielleicht hat sich Nikon und Canon deswegen noch nicht entgültig auf den spiegellosen Markt begeben, weil sie die realen Probleme bei FE sehen und eher gute Nachahmer sein wollen?

Sollte sich das ändern, wäre die Sony Sparte wohl...

aidualk
15.02.2015, 16:57
ja, ja, das scheint so.... Im Moment stürzt sich alles auf FE... bis die Ernüchterung kommt. ...

Ernüchterung in Form von was?

heischu
15.02.2015, 17:10
Ich denke der Maßstab wird die Kombination D750 / D810 sein.

Nur wie wird Sony darauf reagieren?

Folgende Möglichkeiten

1. a99ii mit verbessertem AF.
2. a99ii mit verbessertem AF und neuem Sensor, fünf Achsen Stabi
3. a99ii mit mehr Pixel, verbessertem AF, neuem Sensor und 5 Achsen Stabi
4. wie 3. nur mit einem a88 mit 24mpx und dem anderen Zeugs, schlechteres Rauschverhalten wie die D750 aber ähnlichem Preis.

Ich hoffe auf ein D810 Pendant.

36MPx
AF ähnlich A77II
Rauschverhalten ähnl. D810
Wlan mit brauchbarer Tethering Funktion.
AF-Hilfslicht eingebaut.
Normer AF Wahlschalter mit festen Positionen.
Verbesserter Joystick oder gerne auch Wahlrad.

Orbiter1
15.02.2015, 17:15
genau dieser Eindruck betrübt wohl auch die Entwickler und das Management.Gibt es da entsprechende Äußerungen von Entwicklern oder dem Management? Falls ja, hast du einen Link?
Die A77II ist -bis auf Gehäuse und Spiegelkasten- komplett neu, neuer Sensor, neue CPU, neue Firmware, neuer AF. Wird aber nicht so wahrgenommen, da ja das Gehäuse gleich aussieht :roll:

Das wird wohl dazu führen, das ein möglicher A99-Nachfolger "anders" als sein Vorgänger auszusehen hat, um diesen Eindruck, es seien ja nur Kleinigkeiten optimiert worden, nicht entstehen zu lassen.Na, ich weiß nicht. Bei anderen DSLR-Herstellern gibt es Prügel von den Kunden wenn sich die MKx vom Vorgänger zu stark unterscheidet. Die soll von den inneren Werten besser sein, sich aber wenn möglich genauso (blind) bedienen lassen wie der der Vorgänger. Da geht die Jammerei ja schon los wenn irgend ein Bedienelement 5mm versetzt platziert wurde. Kann mir jetzt nicht so recht vorstellen dass das die A-Mount-Kunden vollkommen anders sehen. Oder will hier jemand ein immer neues Design (incl. neuer Anordnung der Bedienelemente) oder gar ein neues Bedienkonzept?

heischu
15.02.2015, 17:24
Oder will hier jemand ein immer neues Design (incl. neuer Anordnung der Bedienelemente) oder gar ein neues Bedienkonzept?
Nein Danke! Darauf möchte ich getrost verzichten! :flop:
Dann kann ich auch gleich auf ein anderes System "umlernen"... :top:

aidualk
15.02.2015, 17:25
Na ja, ich habe nur die A700 und A900, die in der Bedienung gleich sind.
Alle (!) anderen Sony Kameras, die wir haben, sind grundlegend unterschiedlich zueinander. :evil: Von daher wäre es mal schön, es würde sich nicht mit jeder Generation gravierend ändern.

Orbiter1
15.02.2015, 17:58
ja, ja, das scheint so.... Im Moment stürzt sich alles auf FE... bis die Ernüchterung kommt. Sony ist dort in einem irren Zeittdruck.Kannst du das mal näher erläutern? Ich hab keine Ahnung was du damit meinst.
Nur, auch Nikon und Canon erkennen die Situation. Es gibt eine a7ii und D750 für den fast gleichen Preis. Die a7ii ist etwas kleiner als die a77 und die D750 genauso groß wie die a77.

Vielleicht hat sich Nikon und Canon deswegen noch nicht entgültig auf den spiegellosen Markt begeben, weil sie die realen Probleme bei FE sehen und eher gute Nachahmer sein wollen?Ich sehe keinen Grund wieso Canon und Nikon ein spiegelloses Vollformat-System entwickeln sollten. Die haben doch Vollformat-DSLR`s in allen Klassen (vom Einsteiger bis zum Berufsfotografen) und sind damit erfolgreich. Der wesentliche Vorteil eines spiegellosen Systems bei Kompaktheit und Gewicht ist bei einer vergleichbaren Sony A7(x)-Ausrüstung sehr bescheiden. Die neuen FE-Objektive werden da nichts daran ändern, sieht eher nach dem Gegenteil aus. Canon hat die Lücke bei >= 36 MP inzwischen geschlossen. Und in der Einstiegsklasse ist der Preisvorteil der A7 nur mit dem Kit-Zoom vorhanden. Kommen weitere Objektive dazu bleibt da nicht mehr viel.
Sollte sich das ändern, wäre die Sony Sparte wohl...Da wird sich erst etwas ändern wenn ein spiegelloses System den DSLR`s in wichtigen Disziplinen deutlich überlegen ist. Wo sollte das sein?

hanito
15.02.2015, 18:07
Du kannst aber auch den verbesserten AF ausnutzen in der Art deiner Fotografie.
Die reine BQ ist aber, wie man mehrheitlich mitbekommt, nicht dramatisch verändert und darauf bezog sich mein post. Wäre das der Fall, würden die von Thomas kritisierten Kommentare auch anders ausfallen.

Stimmt, für meine Art der Fotografie ist die A77 II ein Fortschritt. Es ist nicht nur der AF was besser ist, Wifi, NFC sind für mich auch ein Fortschritt und kann ich gut nutzen. Muß auch in die A99 II. BQ, wohin soll sich das noch viel verändern. Wer nimmt das überhaupt noch wahr. Da ich keine Drucke mache ist das für mich nicht ausschlaggebend.
Die Größe der A99 II sollte gleich der A99 bleiben, analog A77 - A77 II. Dann könnte ich den Batteriegriff weiterverwenden so wie bei der A77 II. Man muß ja nicht alles miniaturisieren, dazu gibts ja E-Mount.

matti62
15.02.2015, 18:24
Kannst du das mal näher erläutern? Ich hab keine Ahnung was du damit meinst.


Beispiel: schau Dir mal den AF an... Absoute Krücke. Selbst bei der a6000. Bei Licht alles gut, lässt das nach, hast Du keinen AF. Da muß Sony schwer arbeiten.


Ich sehe keinen Grund wieso Canon und Nikon ein spiegelloses Vollformat-System entwickeln sollten.


Man gibt einen solchen Markt nicht kampflos auf. Bsp.: Apple war ein Follower und zum richtigen Zeitpunkt alles richtig gemacht


Canon hat die Lücke bei >= 36 MP inzwischen geschlossen.


Mit welcher Konsequenz: Die Kamera ist gut für das Studio und geringen ISOs aber sonst für nichts (ISO)


Und in der Einstiegsklasse ist der Preisvorteil der A7 nur mit dem Kit-Zoom vorhanden. Kommen weitere Objektive dazu bleibt da nicht mehr viel.


Ja das stimmt, bisher haben das aber Wenige entdeckt. Im Gegenteil, die Linsen sind sau teuer und Fremdlinsen gibt es nicht. Das könnte ein definiertes Problem werden. Wenn ich die neuen Objetive so anschaue und mir vorstelle, wie groß und demnach teuer ein 85mm sein könnte... Und einen A Adapter draufmachen.... :D:D

aidualk
15.02.2015, 18:27
BQ, wohin soll sich das noch viel verändern. Wer nimmt das überhaupt noch wahr.

Genau das waren ja die Kommentare der user, die dann damit endeten, dass es sich nicht lohnt, auf die A77 II umzusteigen (von der A77 I). Und exakt das wurde dann von Thomas "kritisiert".

matti62
15.02.2015, 18:27
...
Die Größe der A99 II sollte gleich der A99 bleiben, analog A77 - A77 II. Dann könnte ich den Batteriegriff weiterverwenden so wie bei der A77 II. Man muß ja nicht alles miniaturisieren, dazu gibts ja E-Mount.

D750 = a88 = a7ii
D810 = a99ii = a7r

Ein Kamera > 36 mpx bei gleichem Rauschverhalten wie die a7r, halte ich nach der Vorstellung der Canon 5Ds nicht für wahrscheinlich.

aidualk
15.02.2015, 18:31
Ein Kamera > 36 mpx bei gleichem Rauschverhalten wie die a7r, halte ich nach der Vorstellung der Canon 5Ds nicht für wahrscheinlich.


Mit welcher Konsequenz: Die Kamera ist gut für das Studio und geringen ISOs aber sonst für nichts (ISO)


Woher hast du diese Informationen? Gibt es bereits entsprechend aussagekräftige Beispielbilder?

hanito
15.02.2015, 18:46
Genau das waren ja die Kommentare der user, die dann damit endeten, dass es sich nicht lohnt, auf die A77 II umzusteigen (von der A77 I). Und exakt das wurde dann von Thomas "kritisiert".
Sorry, das war eine Pauschalaussage und stimmt aus meiner Sicht so nicht. Bei mir ist die BQ mit der A77 II besser geworden, weil die dazu notwendigen Funktionen verbessert wurden. Und so sollte es auch bei der A99 II sein.

matti62
15.02.2015, 21:42
Woher hast du diese Informationen? Gibt es bereits entsprechend aussagekräftige Beispielbilder?

nein, das natürlich nicht aber:

100-6400, erweiterbar bis 12800 läßt erahnen...

heischu
16.02.2015, 21:16
Hoffentlich gibt es bald die A99 II, damit ich günstig eine gebrauchte A99 kaufen kann :D.
VF hat mich schon immer fasziniert, und wenn es gute A99 um die 1000 Euro gibt, kann ich endlich eine kaufen. Meine A77 mit dem 16-80z werden dann gehen.
Ich freu mich auf die A99 II ;).

Gruß
valvox
Sollte es eine überzeugende A99II werden, ginge meine A77II und die A99I würde bleiben... :top:
Ansonsten wird das gesamte Sony Equipment zum Jahresende gehen. :twisted:

Robert Auer
06.03.2015, 14:46
Ein hiesiger Sony-Händler hat dieser Tage ein thailändisches Sony-Kamera/Objektiv-Werk besucht und von dort mitgebracht, dass in 2015 definitiv keine A99 II auf den Markt kommen wird. Die Phase schnell aufeinander folgender neuer Kameras sei z.Zt. abgeschlossen. Er hat jedoch angedeutet, dass er 2015 noch mit einem (E-Mount-)Body rechne, darüber aber noch keine Details weitergeben dürfe.

Meine Prognose nachdem die A3000 geflopt hat und die A99 II definitiv verneint wurde: als nächstes kommt Sony mit einer "A9" auf den Markt.

turboengine
06.03.2015, 14:56
Als nächstes kommt Sony mit einer "A9" auf den Markt.

Gut :D.

heischu
06.03.2015, 15:10
Also dann doch Nikon... [emoji57]

carm
06.03.2015, 15:32
Dann gibt's halt eine ausgereifte A99. Und 2016 eine A99II:D

Lightspeed
06.03.2015, 20:43
Sollte es eine überzeugende A99II werden, ginge meine A77II und die A99I würde bleiben... :top:
Ansonsten wird das gesamte Sony Equipment zum Jahresende gehen. :twisted:

Genau mein Stand. Habe jetzt sehr lange mit Hingabe und der A900 mit Minolta-Festbrennweiten gearbeitet - ehe ich die eigentlich dringend anstehende Investition in Sony A-Mount-Objektive tätige, müsste Sony dieses Jahr Farbe zu einem wirklich guten Nachfolger bekennen, Daten genau wie:

Ich hoffe auf ein D810 Pendant.

36MPx
AF ähnlich A77II
Rauschverhalten ähnl. D810
Wlan mit brauchbarer Tethering Funktion.
AF-Hilfslicht eingebaut.
Normer AF Wahlschalter mit festen Positionen.
Verbesserter Joystick oder gerne auch Wahlrad.

Ansonsten mag ich auch nicht mehr.

goethe
06.03.2015, 21:06
Ein hiesiger Sony-Händler hat dieser Tage ein thailändisches Sony-Kamera/Objektiv-Werk besucht und von dort mitgebracht, dass in 2015 definitiv keine A99 II auf den Markt kommen wird. Die Phase schnell aufeinander folgender neuer Kameras sei z.Zt. abgeschlossen. Er hat jedoch angedeutet, dass er 2015 noch mit einem (E-Mount-)Body rechne, darüber aber noch keine Details weitergeben dürfe.

Meine Prognose nachdem die A3000 geflopt hat und die A99 II definitiv verneint wurde: als nächstes kommt Sony mit einer "A9" auf den Markt.

Diese Prognose mit der "A9" erscheint realistisch!

Heute kam die "COLORFOTO" Ausgabe 4/2015 ins Haus geflattert mit dem Test "Sony-System",in dessen Auflistung aller aktuellen Modelle die A 99 bereits fehlt.
Klaus

dinadan
06.03.2015, 21:08
Ansonsten mag ich auch nicht mehr.

Sony wird dich als einen der besten Kunden schmerzlich vermissen.

hanito
06.03.2015, 21:17
Ich fände es nicht schlimm, wenn ein Nachfolger der A99 erst 2016 käme. Wüßte auch nicht warum ich den unbedingt 2015 bräuchte. Der Preisverlust ist bei längeren Produktzylen für mich leichter zu verschmerzen. Könnte aber auch sein, daß eine A99xx in 2016 für mich garnicht mehr in Frage käme. Wer weiß was die Zeit bis dahin bringt.
Egal, ich kann warten. Momentan habe ich für die A99 eh keine Verwendung.

Lightspeed
06.03.2015, 21:23
Sony wird dich als einen der besten Kunden schmerzlich vermissen.

Ach weisst Du ....

hanito
06.03.2015, 21:46
Sony wird dich als einen der besten Kunden schmerzlich vermissen.

Naja, soviel Sony Zeugs hat er er eh nicht. Da fällt das nicht groß ins Gewicht. :P

matti62
06.03.2015, 21:48
Diese Prognose mit der "A9" erscheint realistisch!

Heute kam die "COLORFOTO" Ausgabe 4/2015 ins Haus geflattert mit dem Test "Sony-System",in dessen Auflistung aller aktuellen Modelle die A 99 bereits fehlt.
Klaus

was wundert es Dich...

Dass eine a9 kommt, ist naheliegend. Ob das mit vielen Mp sein wird, mag dahin gestellt sein. In einem der letzten Interviews sagte ein Manager von Sony, dass bgl. BQ und Funktionen als getan sein. Das einzige, was noch fehlt seien deutliche Verbesserungen im AF-System.

E seitig stimmt das ja. Die a9 wird wohl ein neues AF-System erhalten, das endlich auf A-Niveau oder Nikon Niveau ist. Ob sie das dann auch schon in Verbindung mit vielen MP hinbekommen, das bleibt in den Sternen.

dinadan
06.03.2015, 22:03
Ich fände es nicht schlimm, wenn ein Nachfolger der A99 erst 2016 käme.

Ich auch nicht. Meine A99 habe ich keine zwei Jahre, und ich habe im letzten Jahr viel Geld in gute Objektive gesteckt.

Roy_Khan
06.03.2015, 22:32
Ich auch nicht. Meine A99 habe ich keine zwei Jahre, und ich habe im letzten Jahr viel Geld in gute Objektive gesteckt.

Ich auch! Meine 4 Gläser und der Blitz kosten 3.500€ und der weiße Riese und das Sony 70400G suchen nunmal in der Preisklasse seinesgleichen.

Aber 2016 kann auch Dezember heißen...und bis dato haben Canikon bestimmt schon ne 6D und ne 850 raus gebracht. Zu lange planen und umsetzen sollte Sony nicht, sonst hinken sie immer hinterher...

Robert Auer
06.03.2015, 22:41
@hanito + dinadan: Ich komme durch mein aktuelles Equipement ebenfalls stressfrei mit einem späteren Erscheinen der A99 II klar, möglicherweise werden dadurch sogar Erfahrungen mit der A9 für weitere technologische Fortschritte in der A99 II genutzt. Und für ggf. übriges Geld kann ich mir inzwischen immer noch einige Sony-Zeiss Linsen anschaffen. Hierbei achte ich allerdings bei Neukäufen wg. Abdichtung und AF-Speed auf Mark II Versionen.

hanito
06.03.2015, 22:45
Zu lange planen und umsetzen sollte Sony nicht, sonst hinken sie immer hinterher...
Sehe ich nicht so, schau mal was Canikon jetzt in seinen neuen Kameras(Wifi, NFC, Klappdisplay) hat, das ist bei Sony ein alter Hut.

Sushirunner
06.03.2015, 22:51
nein, das natürlich nicht aber:

100-6400, erweiterbar bis 12800 läßt erahnen...
Oh mein Gott, mit dem Ding kann man ja praktisch NICHT fotografieren [emoji12]

hanito
06.03.2015, 22:52
Es ist ja nicht so, daß man mit den jetzigen Kameras nicht fotografieren kann und unbedingt was Neues braucht. Wenn ich sehe was jetzt eine A77 II kostet und was ich bezahlt habe, da lohnt sich warten.

dinadan
06.03.2015, 22:57
Zu lange planen und umsetzen sollte Sony nicht, sonst hinken sie immer hinterher...

In allen für mich relevanten Punkten hinkt die Konkurrenz Sony hinterher. Der Stabi, elektronischer Sucher, Liveview mit AF und Klappdisplay sind für mich unverzichtbar. Wer den besten C-AF benötigt, ist woanders besser bedient.

Roy_Khan
06.03.2015, 22:59
Ich meine ja nur, nicht das Sony erst in 1,5 Jahren eine a99II bringt, welche dann nicht mehr up to date ist, es sei denn Sony haut so viel rein, dass sie in einer anderen Preisklasse ist.

wiseguy
07.03.2015, 09:00
Ein hiesiger Sony-Händler hat dieser Tage ein thailändisches Sony-Kamera/Objektiv-Werk besucht und von dort mitgebracht, dass in 2015 definitiv keine A99 II auf den Markt kommen wird. Die Phase schnell aufeinander folgender neuer Kameras sei z.Zt. abgeschlossen. Er hat jedoch angedeutet, dass er 2015 noch mit einem (E-Mount-)Body rechne, darüber aber noch keine Details weitergeben dürfe.

Das klingt aber auch mehr nach Spekulation statt nach Wissen. Ob in einer thailändischen Sony-Fabrik tatsächlich Schweriner Sony-Fachhändler mit Informationen versorgt werden, die sonst streng geheim gehalten werden? Nunja...

heischu
07.03.2015, 09:38
Wie wir ja in den letzten Monaten alle feststellen konnten, weiß ausserhalb Sony's eigentlich niemand etwas... Ich denke wenn was kommt, kommt's wieder unerwartet und irgendwie ganz anders als spekuliert...

Bandenfresser
07.03.2015, 10:48
Die andere Frage ist auch, ob die A99 II überhaupt in diesem Werk gebaut wird. Ich nehme an, es gibt auch noch andere.

Orbiter1
07.03.2015, 12:25
Die andere Frage ist auch, ob die A99 II überhaupt in diesem Werk gebaut wird. Ich nehme an, es gibt auch noch andere.Die A99 wird jedenfalls nicht in Thailand gebaut, sondern ist Made in Japan.

Robert Auer
07.03.2015, 17:56
.... Ob in einer thailändischen Sony-Fabrik tatsächlich .... Sony-Fachhändler mit Informationen versorgt werden, die sonst streng geheim gehalten werden? Nunja...
Die andere Frage ist auch, ob die A99 II überhaupt in diesem Werk gebaut wird. Ich nehme an, es gibt auch noch andere.

Diese beiden Anmerkungen hatte ich natürlich auch gemacht! ;)
Es war wohl eine Besuchs- und Informationsveranstaltung für internationale Sony-Händler, bei der Sony über aktuelle Produktneuheiten in 2015 informierte. Angesichts der ausweichenden Informationen gehe ich sogar davon aus, dass man bereits den neuen (E-Mount-)Body zu sehen bekam, er also bereits unmittelbar vor der Tür steht. Warten wir es ab, ob es eine A9 oder A# wird. Wie immer das Modell auch heißt, es soll definitiv (noch) keine A99 II sein.

alpine-helmut
08.03.2015, 08:35
Es sollte eigentlich bekannt sein, dass bei solchen Veranstaltungen keine Interna preisgegeben werden. Und selbst wenn die Teilnehmer vertrauliche Informationen erhalten haben sollten, würden sie (wie auch bei Fachjournalisten üblich) ein non-disclosure-agreement unterzeichnet haben, das sie an der Weitergabe dieser Informationen hindern sollte, weil sie sonst die längste Zeit mit Sony zu tun gehabt hätten (und der Kontakt dann nur noch mit der Rechtsabteilung von Sony geführt würde ... Vertragsstrafe und so).

Und seit wann ist die ColorFoto hier als die verlässliche Informationsquelle bekannt? Wissen die mehr als SAR oder andere Quellen? (Für mich ist die CF spätestens damals als seriöse Zeitschrift erledigt gewesen, als sie vor ein paar Jahren einen Artikel über die damaligen Vollformatkameras von Canon, Nikon und Sony mit einem Foto illustriert haben, das neben der EOS 5D Mk II und der Nikon D700 die Sony Alpha 700 zeigte ... ja ja, "Fach"-zeitschrift ;-) )

Roy_Khan
08.03.2015, 10:35
Es sollte eigentlich bekannt sein, dass bei solchen Veranstaltungen keine Interna preisgegeben werden.
....

Klingt ja nach CHIP :lol:

stecki99
08.03.2015, 11:00
*OT-on*
Spart euch doch bitte diese nervigen Vollzitate. Erst Recht, wenn ihr doch sowieso unmittelbar antwortet. Danke!
*OT-off*

minolta2175
08.03.2015, 11:29
Hallo, zu #70
ich es dieser Beitrag:http://www.colorfoto.de/vergleichstest/vollformat-fuer-alle-328276.html

Produkte dieses Tests

Canon EOS 1Ds Mark III
Nikon D3
Sony Alpha 900
Nikon D700
Canon EOS 5D Mark II im Test

Den Fehler kann ich verschmerzen, es ist ja nicht die Bild-Zeitung, da ist ja noch Text.
Ich lese auch solche Fachblätter, aber man sollte sie mit Abstand beurteilen.

Gruß Ewald

ulle300
08.03.2015, 18:57
@stecki99
Kannst ruhig OT on und OT off weglassen.
Aber wer es nicht verstehen und lassen kann .....:flop:

ericflash
09.03.2015, 12:43
Ich bin schon gespannt wann Sony eine A99II heraus bringt. Wobei ich mittlerweile die A7s als interessanteste Kamera bei Sony werte. Wenn die mal im Preis fällt wäre sie als E-Mount Zweitkamera ein Traum, wenn ich zufällig 2.000 Euro irgendwo im Keller finde. Ansonsten halte ich es so wie die Meisten hier. Die vorhandene A99 bis zum Ende fahren und dann eine Neue kaufen. Am Freitag war ich wieder mit meinem neuesten Lieblingsgespann auf einem Event unterwegs. Alpha99 mit 35mm 2.0 + HVL 60 + Olympus OMD mit 45mm 1.8 ohne Blitz. Wenn ich mir dann überlege, welche ISO Fähigkeiten die A7s hat, könnte man schon schwach werden.
Was mir eigentlich am wichtigsten an meiner A99 ist, der zweite SD Karten Slot. Ich kann und werde es einfach nicht verstehen warum in Profikameras ala A7r/s/II kein zweiter Slot ist. Bis dahin kann ich es mir gar nicht leisten nur mit diesen Kameras z.B. eine Hochzeit zu fotografieren.

turboengine
09.03.2015, 13:25
Ich kann und werde es einfach nicht verstehen warum in Profikameras ala A7r/s/II kein zweiter Slot ist. Bis dahin kann ich es mir gar nicht leisten nur mit diesen Kameras z.B. eine Hochzeit zu fotografieren.

Ganz einfach: Weil es eben keine "Profikameras" für Reportage sind. Das wären sie auch mit zweitem Kartenslot nicht.

aidualk
09.03.2015, 13:33
Zumindest die A7S und A7R zählen lt. Sony (http://campaign.odw.sony-europe.com/dynamic/support/imaging-pro/index.jsp?country=de&language=de) zu der A-Kategorie, die Bedingung ist, um als Profi anerkannt zu werden. Also, :P :lol: ;)

ericflash
09.03.2015, 13:54
Ist ja nicht nur bei Sony so. Auch bei Olympus fehlt der M1 der zweite Slot. Für mich mittlerweile immer der Grund warum die Alpha99 immer mit muss. Vielleicht werden ja meine Gebete erhört und es kommt demnächst eine mit 2 Slots. Ja ich weiß oft genug Karten tauschen ist auch eine Möglichkeit, aber was wenn genau auf der kaputten Karten die wirklich guten Fotos waren :crazy:
@Klaus: Für den Preis dürfte ein zweiter Slot schon drinnen sein.

turboengine
09.03.2015, 14:32
um als Profi anerkannt zu werden. Also, :P :lol: ;)

Kann ja sein.

Aber wer hauptberuflich Hochzeitsreportagen macht wird in den seltensten Fällen eine E-Mount als Hauptkamera einsetzen - als Zweit- oder Drittkamera vielleicht.
Ein zweiter SD-Slot kostet ausserdem zusätzlich Platz. Kann sein, dass sowas bei der "dicken" A9 kommt.

Die 7er sind m.E. "zu schlank" dafür. Und das ist auch gut so.

hpike
09.03.2015, 14:33
Speicherkarten können immer kaputt gehen, davor ist niemand gefeit. Allerdings verstehe ich nicht, wie dir ein zweites Gehäuse weiter helfen soll. :zuck: Oder machst du mit beiden Kameras jeweils 1 Foto der gleichen Situation? Was wohl kaum immer möglich sein dürfte. Wenn die Karte defekt ist, ist sie defekt, da nutzt dir ein zweites Gehäuse auch nix, die Bilder sind weg. Oder verstehe ich da irgendwas falsch?

Neonsquare
09.03.2015, 14:44
Oder verstehe ich da irgendwas falsch?

Naja es fehlen ja auch ganz viele andere Profimerkmale: Kein Schulterdisplay! Kein eingebauter Batteriegriff! Es steht nicht mal Canon/Nikon drauf! Kann nix werden. ;)

hpike
09.03.2015, 14:50
Das hatte ich jetzt gar nicht bedacht. :shock:

steve.hatton
09.03.2015, 14:57
Zudem denke ich, dass der zweite Slot komplett überbewertet wird. In Filmzeiten hatte man auch keinen zweiten Film drin....wer hatte denn schon mal einen Ausfall einer Karte - sprich als alles photographiert wurde und am Ende die komplette Session nicht mehr da war?
Die meisten Jungs/Mädels kontrollieren am Display immer wieder zwischendurch die Aufnahmen, sodass ein Kartenfehler relativ schnell auffallen sollte...

Btw: Für die Sicherheitsfanatiker wird die Zukunft wohl drin bestehen, die Bilder per Wifi gleich an einen externen Speicher zu senden und die interne Karte nur als Notfallspeicher zu verwenden ....

awdor
09.03.2015, 15:12
Vielleicht unprofessional, aber praktisch: Bei meiner A99 habe ich die beiden Slots für Fotos und Film aufgeteilt.

Grüsse
Horst

Mario190
09.03.2015, 15:17
In Filmzeiten hatte man auch keinen zweiten Film drin....
Aber das waren auch nur maximal 36 Fotos, wenn ein Film irgendwie kaputt wurde.
Und ja, ich kenne das Phänomen Kartenfehler. Das kann ziemlich frustrierend sein. Der muss im Übrigen auch garnicht während des Fotografierens auffallen/auftreten.
Verstehe das Bedürfnis nach einem zweiten Slot sehr gut, auch wenn ich ihn selbst nur selten nutze.
Und Wi-Fi, das ist doch viel zu langsam. Dann reicht bei Serien ja wieder 1 FPS

Vielleicht unprofessional, aber praktisch: Bei meiner A99 habe ich die beiden Slots für Fotos und Film aufgeteilt.
So mach ich's auch

ericflash
09.03.2015, 15:34
Also der zweite Slot ist schon gut um auf der sicheren Seite zu sein. Wir haben dieses Jahr schon ein paar Hochzeiten zu fotografieren und bei den Gesprächen habe ich 2x gehört, dass bei einem befreundeten Paar alle Fotos weg waren weil die Karte eingegangen ist. Manchmal fragen die Leute sogar mittlerweile nach ob die Daten auch gesichert werden. Sicher kann man immer wieder wechseln und wir sind auch meistens zu Zweit unterwegs. Wenn ich alleine auf einer Hochzeit fotografiere und sagen wir genau die Karte kaputt geht wo der Ringtausch drauf ist kannst du dich erschießen. Ich glaube kaum das während dem Ringtausch und dem anschließenden Kuss jemand Zeit hat die Karte oder Kamera zu wechseln. Also bin ich lieber auf Nummer sicher. Die Leute zahlen ja deshalb für einen Profi. Das hat nichts mit Canikon oder E-Mount ist schrott zu tun. Wäre ich Krösus hätten wir sicher bereits eine A7s und A7II im Haus. Für kritische Anwendungen bleiben sie halt trotzdem Zweitkamera wie Klaus schreibt.
Zum Thema 2 Kameras gleiche Situation. Derzeit ist meine Eventkombi Alpha99 mit Blitz und OMD mit Festbrennweite. Da mache ich dann von der gleichen Situation z.B. ein Nahportrait beim Lachen und gleich darauf eine Gesamtübersicht von den klatschenden Leuten oder so ähnlich. Geht perfekt und man kann sogar die OMD in der Hand halten während man die Alpha99 bedient.

wus
09.03.2015, 15:36
In Filmzeiten hatte man auch keinen zweiten Film drinMan hatte aber einen 2. Body dabei, typischerweise einen gleichen.

wer hatte denn schon mal einen Ausfall einer KarteIch schon...

- sprich als alles photographiert wurde und am Ende die komplette Session nicht mehr da war?...das zum Glück nicht, die Ausfälle hielten sich in Grenzen. Trotzdem fand ich das sehr ärgerlich. Ich hätte schon gerne einen 2. Slot mit Backup-Medium.

Für die Sicherheitsfanatiker wird die Zukunft wohl drin bestehen, die Bilder per Wifi gleich an einen externen Speicher zu senden und die interne Karte nur als Notfallspeicher zu verwenden ....Oder als Backup, so mache ich es im Prinzip, nur dass ich die Bilder bisher noch klassisch von der Karte kopiere.

masquerade
09.03.2015, 15:42
Ja, einen zweiten slot für die Sicherheit fände ich schon gut. Ich nehme dann immer mehrere relativ kleine Karten. macht zwar mehr Wechselarbeit, aber wenn mal eine kaputt ist, dann sinds nicht gleich so viele Bilder. Wenn aber halt genau da was wichtiges drauf war, dann hat man trotzdem die A-Karte (Im wahrsten Sinne des Wortes:crazy::P)
Wenn ich etwas Zeit habe, kopiere ich die bereits vollen Karten auf den Laptop zur Sicherung.

ericflash
09.03.2015, 15:48
So haben wir es auch gemacht bevor wir die Alpha99 gekauft haben. Wie gesagt für jemand anderen ist der zweite Slot überhaupt nicht wichtig. Sobald man Geld mit der Sache verdient sollte man sich meiner Meinung schon überlegen in eine Kamera mit 2 Slots zu investieren. Das wäre z.B. für mich ein kleiner nicht zu unterschätzender Grund eventuell irgendwann das System zu wechseln. Bei den E-Mounts geht es aber auch um Kompaktheit und da würde der zweite Slot wahrscheinlich zuviel Platz weg nehmen. Bin gespannt ob die A9 den hat. Ansonsten A99II wann kommst du?
Ps.: Zum Thema Kartenausfall. Unlängst hatte ich einen Totalausfall bei einer Karte. Nicht weil die Kamera kaputt war sondern der Cardreader. Sobald man die Karte drinnen hatte waren alle Daten zerstört. Zum Glück waren es "nur" privat Fotos und ich konnte alle mit der Datenrettungssoftware wiederherstellen. Ich dachte auch erst Mist Karte kaputt gut das es noch eine Sicherung gibt, zack zweite Karte rein auch geschrottet.

turboengine
09.03.2015, 16:21
Speicherkarten können immer kaputt gehen, davor ist niemand gefeit. Allerdings verstehe ich nicht, wie dir ein zweites Gehäuse weiter helfen soll. :zuck: ... Oder verstehe ich da irgendwas falsch?

Ja. Eine A7(x) ist eine perfekte "Assi-Kamera". Der Assistent macht die Aufnahmen aus anderem Blickwinkel oder ohne Blitz. Z.B. den gerührten Blick der Brauteltern beim Ringtausch..., der Fang des Brautstrauss etc.
Alles Fotos, die man z.B. auch mit einer Messucher-Leica machen kann. Daher braucht man meinen leistungsfähigen AF, kein tolles Blitzsystem und keinen zweiten Slot, da die "Pflichtbilder" mit der anderen Kamera im Kasten sind.

EDIT: Ericflash hat's oben schön beschrieben.

turboengine
09.03.2015, 16:26
Btw: Für die Sicherheitsfanatiker wird die Zukunft wohl drin bestehen, die Bilder per Wifi gleich an einen externen Speicher zu senden

Die Sony-Lösung kannst du dafür aber derzeit total vergessen - viel zu unzuverlässig.

masquerade
09.03.2015, 16:43
Stimmt, ich wollte auch direkt auf den PC laden, per WIFI, ist aber viel zu langsam, und wenn man ein größeres Areal mit Außenbereich, etc. hat oft garkeine Verbindung.

hpike
09.03.2015, 16:44
Ja ich weiß oft genug Karten tauschen ist auch eine Möglichkeit, aber was wenn genau auf der kaputten Karten die wirklich guten Fotos waren
Darauf bezog sich mein Posting und da steht nix von Assi.

tempus fugit
07.06.2015, 19:43
Noch warten, oder jetzt die a99 kaufen?

osage66
07.06.2015, 19:47
Noch warten, oder jetzt die a99 kaufen?

Wenn du die A99 willst, dann kauf sie dir!;)
Warten, kann lange dauern...oder auch nicht!:roll:

tempus fugit
07.06.2015, 20:41
Wenn du die A99 willst, dann kauf sie dir!;)
Warten, kann lange dauern...oder auch nicht!:roll:

Yup. Aber wenn dann eine a99II mit viel besserem Rauschverhalten kommt :(

Oder kann man da nichts mehr steigern?

heischu
07.06.2015, 20:57
Tja... ob, wann und was kommt, weiß hier leider immer noch keiner...

Steigerung ist natürlich möglich und wäre auch dringend nötig, siehe Nikon D750 oder auch A7x, wenn man was zeitgemäßes im A-Mount VF bringen will.

BeHo
07.06.2015, 21:00
Falls eine :a:99M2 kommen sollte, dürfte es meiner Vermutung nach wohl eher in Richtung verbesserter AF gehen. Riesensprünge in Sachen Rauschverhalten erwarte ich eher nicht.

Ansonsten gilt: Such Dir die verfügbare Kamera aus, die Deinen Ansprüchen am ehesten genügt, und ärgere Dich nicht, falls später eine neue Kamera erhältlich ist, die noch besser passt.

Fuexline
07.06.2015, 21:07
der Grund wieso ich noch keine A99 habe ist die Tatsache das eine A99II kommen könnte.....

BeHo
07.06.2015, 21:21
Dann brauchst Du auch keine neue Kamera.

lampenschirm
07.06.2015, 21:33
anhand der neusten Gerüchte aus der page-Küche soll sie mitte September kommen

heischu
07.06.2015, 21:42
Stimmt... SR3 immerhin 50%, aber wie war das, selbst die SR5 sind seit langer Zeit nicht's mehr geworden...

JoeJung
08.06.2015, 06:27
Ich denke, dass Andrea völlig im Trüben fischt und nicht wirklich Ansatzpunkte für ein neues Modell hat. Sony hat den Informationsfluss wirklich gut abgedichtet und so dringt kaum noch was nach außen. In letzter Zeit sind seine "Vorhersagen" so gut wie nie eingetreten.

Er muss halt Artikel verfassen, damit er seine Ebay-, Amazon- und was weiß ich noch für Verkaufslinks unterbringt.

ol-inclusive
08.06.2015, 07:46
Ich denke, dass Andrea völlig im Trüben fischt und nicht wirklich Ansatzpunkte für ein neues Modell hat.

Uhh "Sony Alpha Rumors" - Rumors
Da sollte man man eine Seite erstellen :D

Entschuldigung - offtopic


Gruss-olli

nobody23
08.06.2015, 11:52
Ich denke, dass Andrea völlig im Trüben fischt und nicht wirklich Ansatzpunkte für ein neues Modell hat. Sony hat den Informationsfluss wirklich gut abgedichtet und so dringt kaum noch was nach außen. In letzter Zeit sind seine "Vorhersagen" so gut wie nie eingetreten.

Er muss halt Artikel verfassen, damit er seine Ebay-, Amazon- und was weiß ich noch für Verkaufslinks unterbringt.

Hab das ein paar mal erwähnt/kritisiert wegen dem (wenig Gerüchte und viel Verkauflinks), habe einen Bann dafür kassiert.

September tönt gar nicht so verkehrt, die MK 1 wurde ja auch in diesem Monat angekündigt?!?

Gruss

JoeJung
08.06.2015, 11:55
Uhh "Sony Alpha Rumors" - Rumors
Da sollte man man eine Seite erstellen :D

Dass die Rumors von SAR in letzter Zeit nicht (mehr) zutreffen und Sony die Quellen dicht gemacht hat, ist eigentlich keine Spekulation - das hat sich in letzter Zeit schon bewahrheitet.

Mein vorherige Beitrag wäre aber dann zumindest SR5 :P

Dogma2006
13.06.2015, 17:34
Hallo zusammen,
ich warte auch auf die A99II.
Falls sie wirklich kommt, was schätzt Ihr, angesichts des deftigen Preises der A7RII, wie hoch dürfte der Preis der A99II ausfallen?:roll::roll::roll:

wus
13.06.2015, 18:23
Falls eine :a:99M2 kommen sollte, dürfte es meiner Vermutung nach wohl eher in Richtung verbesserter AF gehen. Das denke ich auch, der AF dürfte das schwerwiegendste Manko bei der aktuellen A99 sein.Falls sie wirklich kommt, was schätzt Ihr, angesichts des deftigen Preises der A7RII, wie hoch dürfte der Preis der A99II ausfallen?Ich zitier mich mal selber:Ich glaube auch wenn Sony eine echte Vollformat-Sportkamera rausbrächte die ernsthaft mit den Platzhirschen dieser Kategorie konkurrieren will dann würde die lässig doppelt so viel kosten wie die R2.

fbe
13.06.2015, 18:30
...was schätzt Ihr, angesichts des deftigen Preises der A7RII, wie hoch dürfte der Preis der A99II ausfallen?:roll::roll::roll:



Kommt drauf an, was reingesteckt wird. Wenn Du die Preise von A7 und A7II vergleichst, dann ist der Preisanstieg ja nicht ganz so dramatisch (und ein Teil des Anstiegs ist da dem hinzugekommenen Stabi geschuldet).

Dogma2006
13.06.2015, 19:17
Hallo wus,
das würde meine Schmerzgrenze überschreiten. Deshalb hoffe ich, dass Du nicht recht bekommst.

wus
13.06.2015, 19:35
Ich auch :roll:
hoffe sie liegt wieder in der gleichen Preisklasse wir die alte A99, oder vielleicht höchstens so teuer wie die A7r II.

BeHo
13.06.2015, 19:37
@wus: Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass Sony für eine :a:99M2 7.000 € aufrufen würde. Das wäre das zweieinhalbfache des ursprünglichen UVP der :a:99. Ich traue ja Sony viel zu, aber so weit reicht meine Fantasie nicht. :shock:

wus
13.06.2015, 19:55
Die Frage ist - was soll eine A99 II bieten, und welche Käufer soll sie ansprechen? Die A7r II hat gut vorgelegt, wenn eine A99 II sie noch deutlich übertreffen soll und sich auch noch von ihr unterscheiden, dann stößt sie schon fast zwangsläufig in Regionen vor die bisher von EOS 1Dx und Nikon D4s beherrscht werden.

Wenn das so kommt dann wird Sony diese auch im Preis übertreffen, das traue ich denen durchaus zu! Die hatten ja auch kein Problem damit die alte A99 anfangs sehr teuer anzubieten, und das sogar obwohl von Anfang an klar war dass sie mit ihren damaligen Konkurrenten in wichtigen Punkten nicht mithalten kann.

Aber wie schon geschrieben - ich hoffe dass ich nicht recht habe!

dinadan
13.06.2015, 20:39
Ich hoffe das Sony mindestens zwei Versionen der A99 II herausbringt. Eine zum alten Preis mit 24 oder 28 MP, neuem Stabi und AF der A77 II. Und dann gern noch ein Flaggschiff mit 42 MP, ultra-Hybrid-AF und allem was sonst technisch geht. Die kann dann gern preislich oberhalb der A7R II angesiedelt sein und mit der 1Ds und Konsorten konkurrieren.

Roy_Khan
14.06.2015, 07:57
@dinadan

Genau selbiges wäre auch mein Wunsch!
Nur befürchte ich, dass Sony den Spagat nicht hinbekommt. Die "normale" a99II soll sich ja von der I abheben, z.B. 28 MP, besserer AF, besseres High-ISO Verhalten, schnellere Auslöse-/Serienbildgeschwindigkeit. Startpreis 2.399 Euro.
Nur was soll Sony noch reintun um sie zur High-End zu machen zu einem Preis ähnlich der a7RII?

Die Gefahr besteht dann, dass die "normale" a99II zu wenig Verbesserungen zur a99I hat, weil man diese in die High End Version steckt, diese dann aber vielen einfach zu teuer ist und die abgespeckte Version ein Ladenhüter bleibt, weil sie sich zu wenig von der I unterscheidet, welche zudem dann eh noch einmal schön im Preis sinken wird.
Macht man allerdings die Preise der Sony a99II und a99II High End zu niedrig, dann kauft kaum einer die a7RII...

dinadan
14.06.2015, 08:40
Nur was soll Sony noch reintun um sie zur High-End zu machen zu einem Preis ähnlich der a7RII?


Da gäbe es noch einiges, z.B. als Speichermedium XQD-Karten, um 4k-Video mit 50p und hohen Datenraten aufzunehmen. Oder ein "Retina"-Sucher, der so hochauflösend ist, das keine Pixel mehr erkennbar sind. Ein so großer Pufferspeicher, das mehrere Minuten Dauerfeuer bei maximaler Bildrate möglich sind. Und und und... Da geht sicher noch was :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2015, 09:21
@dinadan


Macht man allerdings die Preise der Sony a99II und a99II High End zu niedrig, dann kauft kaum einer die a7RII...
Nicht unbedingt, wer eine stattliche Anzahl an A-Mount Objektiven , insbesondere Tele, wird trotzdem zur a99II greifen.Die Frage ist doch eher, wieviel Verbesserungspotential wird eine a99II beherbergen.
Ernst-Dieter

Roy_Khan
14.06.2015, 09:21
Jaaa, stimmt, aber ob das dann dem Kunden 4.000 Euro wert ist?:D

heischu
14.06.2015, 09:24
Dann müsste sie schon eine D810 um einiges übertreffen...

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2015, 09:26
Jaaa, stimmt, aber ob das dann dem Kunden 4.000 Euro wert ist?:D
Die Alpha 99 hatte einen Einführungspreis von 2800 Euro meine ich, warum sollte die neue Version gleich 1200 Euro mehr kosten?
3000-3200 Euro erscheinen mir plausibler.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2015, 09:27
Dann müsste sie schon eine D810 um einiges übertreffen...
Die Frage wird sein: Mit welchem Sensor?
ERnst-Dieter

Roy_Khan
14.06.2015, 09:33
@Ernst-Dieter
Ich meinte den Preis ja auch auf die High-End Version bezogen und zog nen Quervergleich mit der neuen a7RII, welche ja nun auch als High-End anzurechnen ist. Würde eine neue a99II nun fast 1.000 Euro weniger kosten, dann würde sich Sony ja damit fast selbst ein Bein stellen, da dann viele a7RII Freunde sicher ins Grübeln kommen...

peter67
14.06.2015, 09:34
Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, was die dann kostet.
Sollte sie wirklich noch kommen und der Preis der a99I noch etwas fallen, werde ich da zuschlagen und mit ausgereifter Technik für ´n Appel und ´n Ei noch lange Spaß und Freude haben, während andere viel Geld hinlegen um für Sony erst mal wieder den "Beta-Tester" zu spielen und die Endkontrolle zu machen.

Bin ich wieder böse :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2015, 09:41
Ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, was die dann kostet.
Sollte sie wirklich noch kommen und der Preis der a99I noch etwas fallen, werde ich da zuschlagen und mit ausgereifter Technik für ´n Appel und ´n Ei noch lange Spaß und Freude haben, während andere viel Geld hinlegen um für Sony erst mal wieder den "Beta-Tester" zu spielen und die Endkontrolle zu machen.

Bin ich wieder böse :mrgreen:
Dann müßten Viele böse sein!;)
Die Alpha 99 wurde im September 2012 angekündigt, nun sind erst 3 Jahre ins Land gegangen.3 Jahre sind für ein Flaggschiff (Profi) nicht viel.Also es bleibt meiner Meinung nach noch Zeit bis zu einer Alpha 99 II.Das Weihnachtsgeschäft 2015 könnte eventuell katalysieren.
ERnst-Dieter

Dogma2006
14.06.2015, 11:33
Dann müßten Viele böse sein!;)
Die Alpha 99 wurde im September 2012 angekündigt, nun sind erst 3 Jahre ins Land gegangen.3 Jahre sind für ein Flaggschiff (Profi) nicht viel.Also es bleibt meiner Meinung nach noch Zeit bis zu einer Alpha 99 II.Das Weihnachtsgeschäft 2015 könnte eventuell katalysieren.
ERnst-Dieter

Ich hoffe, dass sie früher kommt und das zu einem akzeptablen Preis :top:

hanito
14.06.2015, 12:13
Die können sich ruhig bis 2016 Zeit lassen, da könnte ich mich für einen Neukauf entscheiden.

wwjdo?
14.06.2015, 12:22
Die können sich ruhig bis 2016 Zeit lassen, da könnte ich mich für einen Neukauf entscheiden.

Je früher, wenn es mir taugt, desto besser.

Der Preis braucht ja auch noch ein wenig Zeit zum fallen. :mrgreen:

goethe
14.06.2015, 13:38
...Bin ich wieder böse :mrgreen:[/QUOTE]

Aber nein, eine durchaus prinzipiell realistische Einschätzung!
Klaus

Alison
14.06.2015, 13:47
Ich denke das wus Recht hat und die Nachfolgering der A99 deutlich teurer wird und sich eher an den Profimodellen von Nikon und Canon orientiert (D4s und so weiter) denn da will Sony sicher hin und dazu fehlt noch ein bisschen im Vergleich zur A7rii:


Zweiter Speicherkartenslot
Bessere Ergonomie (weil größer)
Dickerer Akku
Größerer Puffer

Und wahrscheinlich noch ein paar Sachen, die dann einen Überraschung sein werden - wie z.B. ein Funk TTL BLitzsystem

goethe
14.06.2015, 14:03
Ich hoffe, dass sie früher kommt und das zu einem akzeptablen Preis :top:

Hoffen und Glauben ist etwas für Pastoren!
Das mit "einem akzeptablen Preis" wird (sofern die A 99II überhaupt kommt) eine Illusion, weil unter anderem:
- Die Kaufkraft verbliebener A-Mounter insbesondere bei einem Spitzenmodell skrupellos abgeschröpft wird.
- Der Einstiegspreis wegen des tendenziellen Preisverfalls überproportional hoch angesetzt wird (gilt für alle Modelle).
- Und schließlich die Fotosparte von Sony aufgrund ihrer finanziellen Gesamtsituation eine hohe "Rendite" einfahren muß.
Klaus

CP995
14.06.2015, 14:50
Ich denke das wus Recht hat und die Nachfolgering der A99 deutlich teurer wird und sich eher an den Profimodellen von Nikon und Canon orientiert (D4s und so weiter) denn da will Sony sicher hin ...

Meinst Du wirklich, daß Sony in diesen "Nischenmarkt" noch gehen will?
Ich glaube das nicht und seit der A7RII schon gar nicht mehr.
Sony hat damit HighEnd der Zukunft präsentiert; da sind die Wettbewerber meilenweit von entfernt.
Warum gegen eine D4s & Co. "kämpfen", die eh' schon nur Wenige kaufen.

Vielleicht kommt für die Altkunden irgendwann noch eine A99II, aber dann eher nur mit etwas "Facelifting"

minfox
14.06.2015, 15:01
Die A 77 ii kostete bei ihrem Erscheinen so viel wie die A 77 zu ihrer Zeit. Deshalb wird eine A 99 ii (sollte es sie geben) so viel kosten wie die A 99 zu ihrer Zeit. Fragt sich halt nur, ob der Preis sich orientiert an der A 99 vor der A-99-Preissenkung (= ca. 2.990) oder am "Listenpreis" nach der A-99-Preissenkung (= ca. 1.990).

turboengine
14.06.2015, 15:03
Ich denke das wus Recht hat und die Nachfolgering der A99 deutlich teurer wird und sich eher an den Profimodellen von Nikon und Canon orientiert (D4s und so weiter) denn da will Sony sicher hin


Da hilft kein dicker Akku oder ein zweiter Speicherslot. Dazu braucht es Service und ein ausgebautes System. Und davon ist das A-Mount genauso weit entfernt wie 2012 als die A99 herauskam. Eine 6000 Euro Kamera von Sony würde mit Sicherheit ein Flop, es sei denn sie kann durch die Zeit reisen oder durch Textilien hindurchfotografieren...

hpike
14.06.2015, 15:07
Ich glaube A-Mount hat noch mit Abstand den größten Marktanteil bei Sony, da von einem Nischenmarkt zu sprechen finde ich schon sehr absonderlich. Ich glaube auch, das Sony immer noch mehr A-Mount verkauft wie E-Mount. Meine Freundin zum Beispiel spart grad auf eine a77II und ein Bekannter von mir möchte sich die a58 kaufen nachdem er seinem Sohn vor ein paar Wochen ebenfalls eine a58 zum Geburtstag geschenkt hat. Ich denke beim A-Mount steht noch einiges an Verkaufspotenzial zur Verfügung.

CP995
14.06.2015, 15:57
Ich glaube A-Mount hat noch mit Abstand den größten Marktanteil bei Sony, da von einem Nischenmarkt zu sprechen finde ich schon sehr absonderlich...

Was den "Nischenmarkt" betraf, da ging es weiter oben um den Wettbewerb zu einer D4s und entsprechender Canon, die selber Nischenkameras sind ;)

Und was den Marktanteil betrifft ... da spielt und spielte Sony mit dem A-Mount doch nie wirklich eine Rolle gegen Canon und Nikon.
Und jetzt sicher schon gar nicht mehr ...

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2015, 16:07
Und was den Marktanteil betrifft ... da spielt und spielte Sony mit dem A-Mount doch nie wirklich eine Rolle gegen Canon und Nikon.
Und jetzt sicher schon gar nicht mehr ...
Stimmt in etwa, aber das A-Mount fallen lassen wäre ein fataler Fehler, der den Konkurrenten einen Gefallen erweisen würde!Ein Bärendienst wäre es!
Ernst-Dieter

CP995
14.06.2015, 16:12
Stimmt in etwa, aber das A-Mount fallen lassen wäre ein fataler Fehler, der den Konkurrenten einen Gefallen erweisen würde!Ein Bärendienst wäre es!
Ernst-Dieter

Warum wäre das ein Fehler?
C+N ist es doch völlig egal, was Sony da macht.
Das hat die zu Minolta Zeiten schon nicht interessiert...

Sony verkauft E-Mount und das ist sicher die Zukunft!
Die freuen sich über jedes Quartal, wo der Wettbewerb immer noch schläft ;)

wwjdo?
14.06.2015, 16:13
Warum wäre das ein Fehler?
C+N ist es doch völlig egal, was Sony da macht.
Das hat die zu Minolta Zeiten schon nicht interessiert...

Sony verkauft E-Mount und das ist sicher die Zukunft!
Die freuen sich über jedes Quartal, wo der Wettbewerb immer noch schläft ;)

Auf so Leute wie mich müsste Sony dann wohl verzichten.

Aber hey, das wäre ihnen vermutlich wurscht...;) :crazy:

berlac
14.06.2015, 16:13
Ich glaube das nicht und seit der A7RII schon gar nicht mehr.
Sony hat damit HighEnd der Zukunft präsentiert; da sind die Wettbewerber meilenweit von entfernt.

Ich finde zwar auch das sie mit der :a:7rII ein interessantes Produkt präsentiert haben, aber das meilenweit voraus kann ich nicht erkennen. Außerdem wäre auch noch interessant ob sie im realen Einsatz das hält was die Werbeaussagen versprechen.

*thomasD*
14.06.2015, 16:22
Ich glaube auch, das Sony immer noch mehr A-Mount verkauft wie E-Mount.

Ich denke da täuscht du dich gewaltig. Den Gesamtmarkt betrachtet liegt Sony bei den Spiegellosen über 10% (über die Hälfte bei den Spiegellosen, diese wiederum etwa 25% am Gesamtmarkt), bei den SLTs dürften es unter 5% sein. Sony betont ja immer den Erfolg der Spiegellosen, wärend die SLTs kaum erwähnt werden. Der Ertrag bei den Spiegellosen ist in den letzten 12 Monaten bei Sony dank der A7-Reihe und der A6000 um 66% gestiegen.
Ich denke, wenn denn eine A99II kommt, wird sie schon aus politischen Gründen teuer. Sony will da raus, und die A-Mount-Produkte teuer machen macht den Ausstieg möglich ohne das Gesicht zu verlieren.

hpike
14.06.2015, 16:26
Hab mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt, das betraf den Anteil des A-Mount innerhalb von Sony, nicht den Gesamtmarkt.

steve.hatton
14.06.2015, 16:33
...Der Ertrag bei den Spiegellosen ist in den letzten 12 Monaten bei Sony dank der A7-Reihe und der A6000 um 66% gestiegen.
Ich denke, wenn denn eine A99II kommt, wird sie schon aus politischen Gründen teuer. Sony will da raus, und die A-Mount-Produkte teuer machen macht den Ausstieg möglich ohne das Gesicht zu verlieren.

Ich denke nicht, dass Sony "da raus" will, sondern einen Weg sucht A&E zu vereinen.

Alison
14.06.2015, 16:56
Meinst Du wirklich, daß Sony in diesen "Nischenmarkt" noch gehen will?
Ich glaube das nicht und seit der A7RII schon gar nicht mehr.
Sony hat damit HighEnd der Zukunft präsentiert; da sind die Wettbewerber meilenweit von entfernt.
Warum gegen eine D4s & Co. "kämpfen", die eh' schon nur Wenige kaufen.

Ja, ich denke dass Sony in den Profibereich will. Ob das eine A99ii oder eine dickere A7rii wird, kann ich nicht sagen.

Alison
14.06.2015, 17:01
Da hilft kein dicker Akku oder ein zweiter Speicherslot. Dazu braucht es Service und ein ausgebautes System. Und davon ist das A-Mount genauso weit entfernt wie 2012 als die A99 herauskam.

Das stimmt, bis auf den Seirvice da zeigen sich wenigsten Ansätze. Ich weiß auch nicht ob Sony mit einer A-Mount Kamera ins Profigeschäft will oder mit einer größeren Version der A7rii. Ich denke die entscheidende Frage wird sein wie gut der Nachführ AF eine spiegellosen mit A-Mount Objektiven klarkommt.

usch
14.06.2015, 17:08
Dazu braucht es Service
Gibt es doch ...

http://campaign.odw.sony-europe.com/dynamic/support/imaging-pro/index.jsp?country=de&language=de

... nur nicht für uns Hobbyknipser. :roll:

NetrunnerAT
14.06.2015, 17:37
Ich will endlich das Schriftstück sehen wo steht, das Sony aus dem A-Mount aussteigen will.

*thomasD*
14.06.2015, 17:43
Hab mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt, das betraf den Anteil des A-Mount innerhalb von Sony, nicht den Gesamtmarkt.

Hab ich schon so verstanden ;)
Ich habe mich wohl nicht korrekt ausgedrückt: Sony verkauft wohl mehr als doppelt soviele E-Mount als A-Mount.

hpike
14.06.2015, 17:55
Das überrascht mich jetzt allerdings wirklich. Vor ca. 3 Wochen war ich bei uns im Planeten und hab mit dem Verkäufer gesprochen. Die hatten mehrere E-Mounts in der Vitrine und auch A-Mount. Hab ihn gefragt was besser geht. Der meinte E-Mount seit Anfang des Jahres genau eine Kamera. A-Mount weit mehr als 20 a58 und zwei a77II.

usch
14.06.2015, 18:03
Das könnte halt auch bedeuten, daß die Kundschaft, die noch traditionell im Ladengeschäft kauft, auch traditionelle Kameras bevorzugt, während die Spiegellosen vorwiegend online gekauft werden. Wäre vielleicht mal ein Thema für eine Umfrage.

hpike
14.06.2015, 18:07
Ja das ist natürlich durchaus möglich.

hpike
14.06.2015, 18:20
Das mit der Umfrage finde ich gut, würde mich auch interessieren. Wäre vielleicht man nen Vorschlag für die Mods. ;)

*thomasD*
14.06.2015, 19:54
Frage: Wo und was für eine Kamera hast du zuletzt gekauft:
1) A-Mount im Laden
2) A-Mount online
3) E-Mount im Laden
4) E-Mount online

Wäre zwar nicht repräsentativ, aber durch Wiederholung in einem halben Jahr ergäbe sich eine Tendenz.

dey
14.06.2015, 20:13
Ich habe noch nie einen, in Bezug auf Sony-Produkte gut sortierten MM oder Saturn gesehen.
Oly, Pana und Fuji sind da fast immer deutlich presenter. Canikon sowieso.

hanito
14.06.2015, 20:19
Ich habe noch nie einen, in Bezug auf Sony-Produkte gut sortierten MM oder Saturn gesehen.


Ich schon.

Freddy
14.06.2015, 20:28
Ich habe noch nie einen, in Bezug auf Sony-Produkte gut sortierten MM oder Saturn gesehen.
Oly, Pana und Fuji sind da fast immer deutlich presenter. Canikon sowieso.

das gilt leider eigentlich im Raum Köln und Düsseldorf für alle Präsentationen bei Fotofachgeschäften...,
schlecht rübergebracht, und Geräte teilweise nicht im Koffer... usw.
wer aber bei fast jeder Gelegenheit und einmal im Monat eine Vorführung hat ist Fuji... :roll:

usch
14.06.2015, 20:42
Frage: Wo und was für eine Kamera hast du zuletzt gekauft:
Gelten Gebrauchtkäufe auch? Ich habe praktisch alle meine Kameras im Laden gekauft, aber der letzte Kauf war eine gebrauchte α7 bei eBay.

Ich habe noch nie einen, in Bezug auf Sony-Produkte gut sortierten MM oder Saturn gesehen.
Ein Problem bei den Kistenschiebern könnte sein, daß Sony keine Kommissionware rausrückt (ob das die anderen Hersteller machen, weiß ich allerdings nicht). D.h. sie werden keine Experimente machen und sich nur das hinlegen, was sie auch ganz sicher bis zum Erscheinen des Nachfolgemodells verkauft kriegen.

Unser Saturn hatte zumindest mal einen Stapel "A58 to go" auf der Palette. Die E-Mounts von der α5100 bis zur α7R sind dagegen alle unter Verschluss in der Vitrine hinten in der Ecke. Ich denke, daß auch die Art der Präsentation da einen Einfluss auf die Nachfrage hat.

Orbiter1
15.06.2015, 08:37
frage: Wo und was für eine kamera hast du zuletzt gekauft:
1) a-mount im laden
2) a-mount online
3) e-mount im laden
4) e-mount online
2) a99

dey
15.06.2015, 08:42
2) a99

Es ist recht sinnlos, dass hier drin zu starten. Das ist so was von Offtopic.
Dann doch biite einen Mod bitten eine ordentliche Umfrage daraus zu machen.

goethe
15.06.2015, 09:34
...
Ich denke, wenn denn eine A99II kommt, wird sie schon aus politischen Gründen teuer. Sony will da raus, und die A-Mount-Produkte teuer machen macht den Ausstieg möglich ohne das Gesicht zu verlieren.

Sehe ich ebenso! Die Preiskalkulation der beiden "überarbeiteten" Zooms für das A-Bajonett 24-70mm ZA SSMII für 2250,00 Euro und das 16-35mm ZA SSMII für 2400,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlungen) bestätigen obere These überteuerter Produkte, um so den tendenziellen Ausstieg ohne Gesichtsverlust umzusetzen.
(Quelle der Preisangaben: "ColorFoto", Ausg. 7-8, Seite 12)
Klaus

Windbreaker
15.06.2015, 09:45
Wenn diese These stimmen würde, dann müsste Sony auch aus dem E-Mount Aussteigen wollen. Immerhin wird für die neue A7R II über 3000 Euro aufgerufen.

goethe
15.06.2015, 10:01
Wenn diese These stimmen würde, dann müsste Sony auch aus dem E-Mount Aussteigen wollen. Immerhin wird für die neue A7R II über 3000 Euro aufgerufen.

Aus meiner Einschätzung nicht vergleichbar, weil hierbei unterschiedliche Produkt.- und Preisstrategien: Die neue A7R II besitzt einige Alleinstellungsmerkmale am Markt, daher kann dessen hoher Einstiegspreis die Nachfrage kaum schmälern.
Klaus

Mario190
15.06.2015, 10:08
Sehe ich ebenso! Die Preiskalkulation der beiden "überarbeiteten" Zooms für das A-Bajonett 24-70mm ZA SSMII für 2250,00 Euro und das 16-35mm ZA SSMII für 2400,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlungen) bestätigen obere These überteuerter Produkte, um so den tendenziellen Ausstieg ohne Gesichtsverlust umzusetzen.

Die einzige These, die ich bestätig sehe ist, dass sich Sony zunehmend an den (übertriebenen) Preisen von Canon orientiert. Das aktuelle 24-70II von Canon wurde Anfang 2012 zu einem Preis von 2300€ (http://geizhals.at/?phist=734241) veröffentlicht - damals war der Euro/Dollar Kurs auch noch wesentlich besser für uns. Von daher sind 2250€ garnicht mal sooo übertrieben. Zumal Sony-A das einzige System ist, bei dem das Hausinterne 24-70 vor dem Tamron empfohlen wird.

NetrunnerAT
15.06.2015, 10:25
Wo steht das mit dem ausstieg? Der Preis ist so hoch, da Sony am Yen hängt und die Währungstalfahrt weiter geben muss. A-mount ausstieg hat sich immer um Videokameras gedreht. Sony kann sich das billig Gemetzel aller LG und Samsung nimma leisten. Deshalb werden produktzyklen länger. Ssm2 ist ja nur rausgekommen um af-d zu unterstützen und neue af-konzepte zu ermöglichen. Näheres sehen wir so oder so mit der A7r2 oder a99m2.

steve.hatton
15.06.2015, 19:59
Irgendwo sah ich ein Photo, welches den Unterschied zwischen "normalem" Sensor und BSI-Sensor zeigte.

Letzeres war deutlich heller.

Dies könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass eine A99II mit SLT-Technologie im Vergleich zu den Vorgängern zwar mit einem Lichtverlust behaftet wäre, dieser aber kaum mehr relevant sei!

mick232
15.06.2015, 20:26
Irgendwo sah ich ein Photo, welches den Unterschied zwischen "normalem" Sensor und BSI-Sensor zeigte.

Letzeres war deutlich heller.

Dies könnte im Umkehrschluss bedeuten, dass eine A99II mit SLT-Technologie im Vergleich zu den Vorgängern zwar mit einem Lichtverlust behaftet wäre, dieser aber kaum mehr relevant sei!

Der Lichtverlust durch SLT-Technologie ist immer relevant, unabhängig von der Sensortechnologie weil er ja immer im Vergleich zu einer Kamera mit Klappspiegel oder ohne Spiegel betrachtet wird, die ebenfalls mit BSI-Sensor ausgerüstet sind.

steve.hatton
15.06.2015, 20:30
Das ist zwar richtig, aber im Vergleich zum Vorgängersensor wird der Verlust durch Sensortechnologie ausgeglichen und damit ist es eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt.
Wenn dann müsste man ja mit Canikon vergleichen und diese haben m.W. keinen BSI Sensor, oder ?

mick232
15.06.2015, 20:48
Das ist zwar richtig, aber im Vergleich zum Vorgängersensor wird der Verlust durch Sensortechnologie ausgeglichen und damit ist es eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt.
Wenn dann müsste man ja mit Canikon vergleichen und diese haben m.W. keinen BSI Sensor, oder ?

Und m.W. gibt es die A99II noch gar nicht, daher erübrigt sich der Vergleich mit Canikon derzeit.

BSI ist eine Weiterentwicklung die einen Vorteil bringt - korrekt. Aber wiederum völlig unabhängig von SLT, den Vorteil haben wir auch ohne SLT wie zB in der A7r II.

steve.hatton
15.06.2015, 20:59
Man kann auch Dinge bewusst falsch verstehen.

Mir geht es nicht in erster Linie um den Vergleich zu anderen Systemen, sondern um die Vermutung, dass der AF der A7RII eben auch noch nicht da ist wo der einer DSLR bereits ist.

Sprich das SLT-System ist in Teilbereichen noch nicht antiquiert, sodern hat seine Berechntigung. Der neue Sensor kann nun den immer wieder beschworenen NAchteil der SLT-Technologie - Lichtberlust - offenbar ausgleichen (im Vergleich zur A99)...sofern dieser in eine möglicherweise erscheinende A99II eingebaut werden sollte.

So besser ?

BeHo
15.06.2015, 21:31
Der Sensor kann noch so gut sein, es werden immer Leute wegen des Lichtverlusts über die SLT-Folie meckern.

Dafür gibt es dann aber mindestens so viele Leute, die die Vorteile des SLT-Konzepts schätzen.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigal.

mick232
15.06.2015, 23:38
Der neue Sensor kann nun den immer wieder beschworenen NAchteil der SLT-Technologie - Lichtberlust - offenbar ausgleichen (im Vergleich zur A99)...sofern dieser in eine möglicherweise erscheinende A99II eingebaut werden sollte.


Frage an Radio Eriwan: Sofern ein SLT-Spiegel in eine möglicherweise erscheinende A99ii eingebaut wird, kann der möglicherweise dann ebenfalls eingebaute BSI-Sensor den Lichtverlust ausgleichen?

Antwort: Im Prinzip ja. Aber es gibt keine A99ii, keinen Lichtverlust, und schon gar kein Meckern darüber.

BeHo
15.06.2015, 23:42
[...]Antwort: Im Prinzip ja. Aber es gibt keine A99ii, keinen Lichtverlust, und schon gar kein Meckern darüber.

Und deshalb thematisierst Du einen Lichtverlust in Beitrag #165? :roll:

Meiner Meinung nach wird der Lichtverlust durch den SLT-Spiegel mit jeder Sensorgeneration immer irrelevanter.

NetrunnerAT
16.06.2015, 06:50
Ich würde nicht so schnell auf eine A99m2 im so komplexen Bsi Design wie der A7r2 rechnen. Der Preis der A7r2 ist sicherlich so hoch, da Bsi extrem hohen Ausschuss in der Chipfertigung hat. Selbst im Computerbereich mit ein 1/8 der Chipfläche eines KB Sensors habens Probleme. Sony macht schon länger Stacked Sensoren unter 1 Zoll, KB ist nochmal schwieriger.

steve.hatton
16.06.2015, 14:02
Vielleicht wurde gerade deshalb die "gerüchteweise" für Anfang diesen Jahres geplante Präsentation der A99II ebenfalls "gerüchteweise" verschoben, damit....

...
Meiner Meinung nach wird der Lichtverlust durch den SLT-Spiegel mit jeder Sensorgeneration immer irrelevanter.

Das meinte ich - DANKE !

NetrunnerAT
16.06.2015, 18:53
Gerüchte halte ich nicht viel. E-Mount ist halt ein Zugpferd und bedient die neuen Zeiss. Ist halt besseres Marketing als neue A-Mount Gehäuse.

laurel
19.06.2015, 09:56
Wenn ich mir die Preisgestaltung so ansehe also 3500€ für die A7R2
dann könnte diese Kamera auch den Platz der A99II einnehmen .
Habe den Verdacht da kommt nix mehr .
Spiegellos löst DSLR oder SLT ab .
Nur meine Vermutung .
mfg

dey
19.06.2015, 10:08
Warum sollten sie das tun?
Es gibt so viele Argumente pro A99 für Bestandskunden. Da braucht es gar nicht so viele Verbesserungen, um ein Upgrade zu rechtfertigen.
- ein paar MP mehr
- Optimierung des Rauschverhalten
- endlich SLT in einen perfekten AF-C umsetzen
- optionaler Kontrast-AF mit Unterstützung des Augen-AF für SSM II

Neukunden werden mit A-Mount sicherlich kaum oder schwerer zu gewinnen sein, als mit A7, aber warum sollten sie mit Gewalt die A-Mount-Stammkunden vergraulen.

laurel
19.06.2015, 10:20
Warum sollten sie das tun?
Es gibt so viele Argumente pro A99 für Bestandskunden. Da braucht es gar nicht so viele Verbesserungen, um ein Upgrade zu rechtfertigen.
- ein paar MP mehr
- Optimierung des Rauschverhalten
- endlich SLT in einen perfekten AF-C umsetzen
- optionaler Kontrast-AF mit Unterstützung des Augen-AF für SSM II

Neukunden werden mit A-Mount sicherlich kaum oder schwerer zu gewinnen sein, als mit A7, aber warum sollten sie mit Gewalt die A-Mount-Stammkunden vergraulen.

Warum vergraulen , Spiegellos ist die Zukunft .
SLT verschwindet .
Sobald Spiegellos dem A Mount betreffend AF das Wasser reichen kann , ist der Spiegel gestorben .
Wie gut der AF der A7RII wirklich ist wird sich noch rausstellen .

steve.hatton
19.06.2015, 10:25
Warum vergraulen , Spiegellos ist die Zukunft .
SLT verschwindet .
Sobald Spiegellos dem A Mount betreffend AF das Wasser reichen kann , ist der Spiegel gestorben .
Wie gut der AF der A7RII wirklich ist wird sich noch rausstellen .

..eben...sobald, was noch nicht gegeben scheint.

Nachtrag: Wenn aber das Sensor-Read-out mit BSI bis zu 3,5 mal schneller wurde, könnte das ein entscheidender Vorteil für eine A99II sein.

Meine Vermutung/Hofnung/Interpretation der "Verschiebung des Erscheinungstermins" (Gerücht!) der A99II liegt darin, dass man den Vorteil der Verwendung des BSI in der A7RII erkannt hat und diesen in die A99II portieren möchte.

Der Ausschuß bei der Produktion erscheint mir kein grundsätzliches Problem, denn
diesen hat die Konkurrenz auch, wenn sie ähnliche Dinge liefern will - sofern sie dazu in der Lage sein sollte.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Sony diesen technologischen Vorteil nicht nutzen wird !

Nur mal zur Erinnerung: Die Hauptargumente gegen eine A99 waren, 11 statt 14 Bit, EFV und AF-Bereich.

Mit dem AF-Modul der A77II wäre die AF Punkte bereits deutlich breiter verteilt, mit dem Sensor der A7RII würde das nochmals massiv verbessert

Mit dem neuen EVF scheint erneut eine deutliche Verbesserung erreicht worden zu sein

Mit der Ankündigung "echte 14Bit" per Software-Update zu bieten, scheint auch das Thema erledigt zu werden.

Fehlt noch was ?

mekbat
19.06.2015, 11:01
Warum vergraulen , Spiegellos ist die Zukunft .
SLT verschwindet ...

...
Nachtrag: Wenn aber das Sensor-Read-out mit BSI bis zu 3,5 mal schneller wurde, könnte das ein entscheidender Vorteil für eine A99II sein...
Fehlt noch was ?

Wozu sollte das SLT-System verbaut werden, wenn der neue Sensor alle notwendigen Daten
und somit auch die Befehlssätze für die Steuerung des AF bereitstellt?

Die Fertigung einer A99II mit SLT UND dem neuen Sensor wäre doch unnötig aufwendig und kostenintensiv.

steve.hatton
19.06.2015, 11:03
AF-Speed ?

mekbat
19.06.2015, 11:23
Aus welchem Grunde soll der AF denn langsamer werden?

Mario190
19.06.2015, 11:48
AF-Modul der A77II plus der exakt selbe Sensor der A7RII wäre wohl wirklich doppelt gemoppelt. Für ein Hybridmodell aber vlt. interessant. Denn der AF mit A-Mount soll mit A7RII+LAEA3 immer noch langsamer sein, als LAEA4. Demnach könnte doch für maximale AF-Geschwindigkeit das A77II Modul genutzt, für maximale Lichtausbeute der Spiegel hochgeklappt und nur mit OSPDAF gearbeitet werden.
Ansonsten, der neue Sensor bringt ja nicht nur die neuen AF-Felder mit.

wus
19.06.2015, 11:50
Sobald Spiegellos dem A Mount betreffend AF das Wasser reichen kann , ist der Spiegel gestorben .Vielleicht reicht Dir das ja, mir aber nicht. Es sei denn sie bringen ein Gehäuse das mit der Ergonomie einer A77 oder A99 mithalten kann, ein voll (und nicht nur auf-ab-) bewegliches Display hat, 2 Kartenslots, und die größeren Akkus verwendet.

Und das A-Mount Objektive ohne Adapter aufnimmt!

Aus welchem Grunde soll der AF denn langsamer werden?Hast Du einen Smilie vergessen oder fragst Du das tatsächlich ernsthaft???

steve.hatton
19.06.2015, 12:20
Vielleicht reicht Dir das ja, mir aber nicht. Es sei denn sie bringen ein Gehäuse das mit der Ergonomie einer A77 oder A99 mithalten kann, ein voll (und nicht nur auf-ab-) bewegliches Display hat, 2 Kartenslots, und die größeren Akkus verwendet....


Und dafür würdest DU dann 4-5T€ ausgeben ?

dinadan
19.06.2015, 12:44
Und dafür würdest DU dann 4-5T€ ausgeben ?

Nein. Aber alle Features, die wus genannt hat, hat bereits jetzt die A99 für 2000 Euro UVP :D Also zurück zum Thema und auf die MK II warten.

ABC_Freak
30.06.2015, 13:42
Vielleicht warten wir auf eine A9, welche als eingebautes feature einen LA-EA6 hat der eine zusätzliche mechanische Verbindung zum Body bietet und bessere Abdeckung.

Sensor? Egal den von A7II

+10 FPS

Das wäre doch das beste aus beiden Welten?

Preis A7II + ca. 400 Euro

wus
01.07.2015, 12:01
Und dafür würdest DU dann 4-5T€ ausgeben ?
Nein. Aber alle Features, die wus genannt hat, hat bereits jetzt die A99 für 2000 Euro UVP :D Also zurück zum Thema und auf die MK II warten.Wahrscheinlich habt ihr den anderen Fred (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1627103&postcount=3053) nicht gelesen oder schon wieder vergessen, darum jetzt hier nochmal meine (inzwischen weiter aktualisierte) Wishlist:


AF von der der A77 II, weiter optimiert
Sensor von der A7r II oder gerne auch einer wie der von der Nikon D750
wireless flash controller und dazu passende Blitzgeräte
deutlich größerer, hellerer und höher auflösender Sportsucher-EVF
4K Videoaufzeichnung mit mindestens 60p (besser wären 100p) und für beste Filmqualität ausreichend hoher Bitrate und mehr als 8 bit Farbtiefe (deep color)
2 UHS-II SD Slots oder falls für diese Videoaufzeichnung nötig auch einen SSD-Slot
USB 3.1 Schnittstelle die auch die volle Geschwindigkeit des neuen Standards (10 Gb/s) schafft
ac- oder noch besser ad-WLAN, NFC und komplette Fernsteuerbarkeit (Tethering) über USB und WLAN mit einem full HD Live View


Diese Features hat leider bisher noch keine Kamera...

Tja und das Display sollte tatsächlich auch weiterhin nicht nur neigbar sein wie bei E-Mount sondern auch schwenkbar ... :top: wie bei A-Mount üblich.

Fuexline
01.07.2015, 12:08
Ich denke

4K wird auf jeden Fall kommen
USB 3.0 bestimmt auch
36MP Sensor
hochauflösender EVF
Wireless und GPS
mehr AF Points
stärkerer Akku
AF Hilfslicht

wären schon Gründe für mich sie zu holen

Karsten in Altona
01.07.2015, 12:12
wären schon Gründe für mich sie zu holen

Um dann weiter mit der A33 zu fotografieren und die A99II zu schonen? :lol::cool::P

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. :mrgreen:

Fuexline
01.07.2015, 12:14
ja so war das ja nicht wirklich gemeint also die A77II steht jetzt nicht in der Vitrine...... Aber ich Knipse auch viel durch die Gegend da muss man die Cam ja nicht verschleißen- außerdem wars ne A37

swivel
01.07.2015, 12:21
...
...
...


Hi,

schöne Liste, - die Kamera hätte ich auch gern. Aber besser doch nicht, wenn Sony damit wieder in die roten Zahlen kommt :).

Ich glaub nicht mehr an echtes A-mount seit die Batis Werbung klar von Spiegellos spricht, - 399 (?) AF Sesoren auf dem A7rII Chip recht ordentlich arbeiten und vor allem weil Sony mit den 7ern erfolgreich ist und diese Strategie ausbauen muss.

Eine A9 als deutlich wertigerer "Profi"body mit dann auch schwenkbarem Display und zumindest im Prinzip den Features aus deiner Liste sollte konsequenter Weise FE-mount sein. Und das sag ich als reiner A-mounler. Klare Linie, keine zwei Gleise die schon weitgehend parallel fahren...

Fuexline
01.07.2015, 12:23
ich sehe immer mehr das die Leute resigniert haben und auf FE Mount warten in Form der A9 - wenn Sony das auch so sieht muss man sich nicht wundern wenn wirklich keine A99II mehr kommt

WB-Joe
01.07.2015, 12:48
Wahrscheinlich habt ihr den anderen Fred (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1627103&postcount=3053) nicht gelesen oder schon wieder vergessen, darum jetzt hier nochmal meine (inzwischen weiter aktualisierte) Wishlist:


AF von der der A77 II, weiter optimiert
Sensor von der A7r II oder gerne auch einer wie der von der Nikon D750
wireless flash controller und dazu passende Blitzgeräte
deutlich größerer, hellerer und höher auflösender Sportsucher-EVF
4K Videoaufzeichnung mit mindestens 60p (besser wären 100p) und für beste Filmqualität ausreichend hoher Bitrate und mehr als 8 bit Farbtiefe (deep color)
2 UHS-II SD Slots oder falls für diese Videoaufzeichnung nötig auch einen SSD-Slot
USB 3.1 Schnittstelle die auch die volle Geschwindigkeit des neuen Standards (10 Gb/s) schafft
ac- oder noch besser ad-WLAN, NFC und komplette Fernsteuerbarkeit (Tethering) über USB und WLAN mit einem full HD Live View


Diese Features hat leider bisher noch keine Kamera...

Tja und das Display sollte tatsächlich auch weiterhin nicht nur neigbar sein wie bei E-Mount sondern auch schwenkbar ... :top: wie bei A-Mount üblich.
Und wenn Sony genau so eine Kamera bringt bist du der erste der den Preis nicht zahlen will.:lol::lol::lol:

swivel
01.07.2015, 12:59
Und wenn Sony genau so eine Kamera bringt bist du der erste der den Preis nicht zahlen will.:lol::lol::lol:

Bekommt am eigentlich für die angepeilten 3200€ einer A7rII einen wirklich soliden Body der 5-6 Jahre im täglichen Gebrauch hält?

Oder welchen Body soll die A99II bekommen? Um hier eher beim Thema zu bleiben!

Meine A77 löst sich langsam auf :). Drei Jahre, vielleicht 20TSD Auslösungen. Der Body der A99 ist doch nicht wesentlich wertiger?

Ich finde "aber" auch die 7er Bodys nicht wirklich anspruchsvoll und wertig. Man bekommt schon ein wenig das Gefühl das Sony den Mainstrem erreichen will.

Wenn eine A99II soviel kostet wie die A7rII würde ich sie nur mit einem zumindest in Teilen aufgewerteten Gehäuse haben wollen.

dinadan
01.07.2015, 12:59
Ich glaub nicht mehr an echtes A-mount seit die Batis Werbung klar von Spiegellos spricht

Du glaubst nicht mehr an eine echte A-Mount Kamera, weil ein Fremdhersteller in seiner Werbung für ein E-Mount Objektiv klar von Spiegellos spricht? Jetzt im Ernst? :shock:

wus
01.07.2015, 13:14
Und wenn Sony genau so eine Kamera bringt bist du der erste der den Preis nicht zahlen will.:lol::lol::lol:Ob ich ihn zahlen will wird sehr von Sony's Einführungspreis abhängen :lol:

Ob ich sie mir dann leisten kann ist nochmal eine andere Frage :shock:

ich sehe immer mehr das die Leute resigniert haben und auf FE Mount warten in Form der A9 - wenn Sony das auch so sieht muss man sich nicht wundern wenn wirklich keine A99II mehr kommtUnd wenn keine weiter entwickelte A-Mount Vollformatkamera kommt würde mich nicht wundern wenn Sony viele weitere Kunden verliert.

Ich bin aber recht zuversichtlich dass es eine A99 II geben wird. Die Frage wird nur sein, ist es ein Minimal-Upgrade von der A99 aus dem Baukasten, oder bietet sie wirkliche Innovation?

swivel
01.07.2015, 13:21
Du glaubst nicht mehr an eine echte A-Mount Kamera, weil ein Fremdhersteller in seiner Werbung für ein E-Mount Objektiv klar von Spiegellos spricht? Jetzt im Ernst? :shock:

Spiegellos steht in der Headline, "Der Moment, in dem spiegellose Fotografie Ihrem Anspruch gerecht wird." // NEW PRO ERA ...

Zumindest in der Werbung ist der Spiegel hier out :)...

Aber müssig sich daran zu sehr audzuhängen. Nimm es nicht zu Ernst... :)

WB-Joe
01.07.2015, 14:38
Bekommt am eigentlich für die angepeilten 3200€ einer A7rII einen wirklich soliden Body der 5-6 Jahre im täglichen Gebrauch hält?
Oder welchen Body soll die A99II bekommen? Um hier eher beim Thema zu bleiben!
Meine A77 löst sich langsam auf :). Drei Jahre, vielleicht 20TSD Auslösungen. Der Body der A99 ist doch nicht wesentlich wertiger?
Ich finde "aber" auch die 7er Bodys nicht wirklich anspruchsvoll und wertig. Man bekommt schon ein wenig das Gefühl das Sony den Mainstrem erreichen will.
Wenn eine A99II soviel kostet wie die A7rII würde ich sie nur mit einem zumindest in Teilen aufgewerteten Gehäuse haben wollen.
Wie lange eine A7RII hält dürfte von den Einsatzbedingungen abhängen, zumindest ist bis jetzt nichts nachteiliges über die A7-Familie bekannt.
Bei täglichem Gebrauch ist eine Nutzungsdauer von 2 Jahren realistisch, bei allen Kameras aus diesem Preissegment.
Eine A77 ist sicher nicht im Profisegment anzusiedeln, mit der will Sony genauso den Mainstream erreichen wie jeder andere Hersteller. Denn damit ist das Geld verdient.
Ich wage zu bezweifeln daß sich eine "aufgewertete" A99MkII für Sony rechnen wird. Profis müssen scharf kalkulieren, eine A99MkII für 4k€ oder mehr wird ein Ladenhüter werden.

Windbreaker
01.07.2015, 14:49
Eine A77 ist sicher nicht im Profisegment anzusiedeln.....

immerhin zählt die A77 zu den möglichen "Eintrittskarten" in den Profiservice.

DonFredo
01.07.2015, 16:49
Bekommt am eigentlich für die angepeilten 3200€ einer A7rII einen wirklich soliden Body der 5-6 Jahre im täglichen Gebrauch hält?
....
Der UVP liegt aber bei 3.500 €.

Ob und Wann der Preis auf 3.200 € fällt, kann nur keiner vorhersagen.

wiseguy
01.07.2015, 18:05
Zumindest in der Werbung ist der Spiegel hier out :)...

Der Spiegel ist ja auch in den SLTs out. :-)

steve.hatton
02.07.2015, 00:14
...
Oder welchen Body soll die A99II bekommen? Um hier eher beim Thema zu bleiben!

Meine A77 löst sich langsam auf :). Drei Jahre, vielleicht 20TSD Auslösungen. Der Body der A99 ist doch nicht wesentlich wertiger?...

Das kann ich nicht nachvollziehen. Selbst wenn die Industrie von 2-3 Jahren Lebensdauer ausgehen mag, so lief meine A7 bis zum EInzug der A77II sehr gut und absolvierte ca. 50.000 Auslösungen - nun ist wohl eine überschaubare Reparatur von ca. 300€ fällig. Damit funktioniert sie aber wieder einwandfrei weiter.

Meine A77II dürfte inzwischen auch bei 50.000 Auslösungen angekommen sein und macht keinerlei Problem...wäre das nicht der Mensch dahinter.

Gut, ich schmeiss meine Kamera nicht in der Gegend rum und benutze hochwertige Taschen.

hanito
02.07.2015, 07:28
Weiß ja nicht was manche machen. Hab meine A77 nach 100000 Klicks zum Service, fast alles Outdoor gemacht. Danach lief das Ding wie am ersten Tag.

Fuexline
02.07.2015, 08:36
juckt mich alles erst mal nicht meine A77II ist auf 4 Jahre versichert und alles was außerhalb der Garantie ist samt Fremdverschulden wird anstandslos übernommen mit nem 10er im Monat ne TOP Leistung

Karsten in Altona
02.07.2015, 09:23
Na wenn das so ist, dann frage ich mich erst Recht, wieso die A77II geschont wird und eine A33 A37 anstelle dessen (teilweise) verwendet wird. Aber ich muss auch nicht alles verstehen. :zuck::cool:

Panzerwalze
02.07.2015, 09:27
mit nem 10er im Monat ne TOP Leistung
Meiner Meinung nach, ist das eher ein Wucher, anstatt einer TOP Leistung!

Fuexline
02.07.2015, 12:20
Wieso Ersatzkamera bei Defekt, Versicherung gegen Fremdverschulden, Dummheit ist alles drin, in 4 Jahren kostet Sie 440Eur dafür gibts nicht mal nen A77 Body - und sony Profi Service erfordert Unsummen zu investieren da nehm ich lieber diesen Weg

@Panzerwalze was würdest du denn vorschlagen geht es besser und günstiger?

Die A37 nehm ich just for Fun die A77II beruflich oder wenn ich gezielt Fotos machen will - müsste ich so nicht tun aber so mache ich es halt aktuell

Yonnix
02.07.2015, 12:47
In 2 Jahren gibt's eine junge gebrauchte A77 II aber sicher auch für um die 440€ - für den unwahrscheinlichen Fall, dass sie echt kaputt geht.

Fuexline
02.07.2015, 12:52
Wenn mir in ner Woche meine A77II kaputt geht - bekomm ich dann deine solange bis meine wieder aus der Rep kommt?

Yonnix
02.07.2015, 13:03
Wenn mir in ner Woche meine A77II kaputt geht - bekomm ich dann deine solange bis meine wieder aus der Rep kommt?

Dafür hast du doch jetzt die A37 ;)

Fuexline
02.07.2015, 13:06
aber nicht beruflich dafür wäre sie zu schwach für mich

edit könnte klappen aber neee

TONI_B
02.07.2015, 15:31
Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung??

Diese Beiträge sind ja kaum lesbar!

DonFredo
02.07.2015, 16:01
@Fuexline
Dein letzter Beitrag wurde gelöscht, weil wir hier solche Anspielungen überhaupt nicht tolerieren.

Im Übrigen sei auf die Forenregeln hinzuweisen:

Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
Wenn Du Dich daran halten würdest, dann kritisiert das auch keiner.

digitalCat
02.07.2015, 16:05
...finde ich diesen Nazi-Vergleich schon ein starkes Stück.
Gruss von digitalCat, der auch noch auf ein Überleben von Vollformat für seine Objektive mit MIN AF hofft

Panzerwalze
02.07.2015, 16:24
@Panzerwalze was würdest du denn vorschlagen geht es besser und günstiger?


Schau mal hier:
http://www.fotoversicherung.com

Grüße
Mirco

mk53
02.07.2015, 20:01
........... der auch noch auf ein Überleben von Vollformat für seine Objektive mit MIN AF hofft
Also ich warte nimmer auf die A99II. Hab mittlerweile eine A7II und einen EA4 Adapter und meinen MIN AF Objektiven geht es daran sehr gut.
Bin regelrecht begeistert davon.

Fuexline
03.07.2015, 08:17
Schau mal hier:
http://www.fotoversicherung.com

Grüße
Mirco

schön und nett aber ich muss nix zahlen wenn was kaputt geht und ich bekomme 2 Jahre lang den vollen Wert erstattet also nix mit Zeitwert usw.

Panzerwalze
03.07.2015, 08:51
schön und nett aber ich muss nix zahlen wenn was kaputt geht und ich bekomme 2 Jahre lang den vollen Wert erstattet also nix mit Zeitwert usw.
0% Selbstbeteiligung, lese doch mal richtig! Und zum Thema Zeitwert must du auch mal richtig lesen:
Die Entschädigung

Im Versicherungsfall werden die anfallenden Reparaturkosten, die durch die Reparatur in einer Fachwerkstatt entstehen ersetzt. Im Totalschadensfall oder bei Diebstahl ersetzt der Versicherer für die versicherten Sachen den Betrag, der allgemein erforderlich ist, um neue Sachen gleicher Art und Güte am ständigen Wohnort des Versicherungsnehmers anzuschaffen, also den NEUWERT. Erst wenn der Zeitwert unter 50% des Neuwertes sinkt, gilt nur noch dieser versichert, dementsprechend sinkt dann auch der zu zahlende Versicherungsbeitrag.

Fuexline
03.07.2015, 09:06
richtig aber der Zeitwert sinkt ja schon nach dem ersten halben Jahr - bei meiner gibt es auf 2 Jahre gar keinen Zeitwert da sie immer mit dem Vollpreis entschädigt wird - oder verstehe ich da was falsch - ich habe zudem noch gar nicht geschaut was dein Vorschlag monatlich kostet

Karsten in Altona
03.07.2015, 09:15
- oder verstehe ich da was falsch -

Ich denke schon. In zwei Jahren würdest Du das Geld für eine neue Kamera bekommen. Und das ist der Zeitwert. Nicht zu verwechseln mit einem Gebrauchtwert nach 2 Jahren. Der wäre geringer. So verstehe ich das zumindest. Oder warum sollte Dir eine Versicherung mehr zahlen, als die Kamera zu dem Zeitpunkt (zb in 2 Jahren) neu kostet?

10 EUR pro Monat für 4 Jahre und dann noch eine A37, damit die A77II nicht so schnell verschleisst, ist einfach ein hoher Preis für ein Sicherheitsgefühl. Für mich jedenfalls.

Btw, dies ist in Anbetracht des Sommerlochs nicht Off-Topic, sondern soll die Wartezeit auf die A99II verkürzen. ;)

Panzerwalze
03.07.2015, 09:46
ich habe zudem noch gar nicht geschaut was dein Vorschlag monatlich kostet

.....59€ im Jahr ohne Selbstbeteiligung, wenn du nur die a77ii versicherst. Für die 120€ die du im Jahr zahlst könntest du da deine Kamera mit Ausrüstung bis 3150€ komplett versichern lassen.

Grüße
Mirco

Fuexline
03.07.2015, 09:51
verdammt.... das klingt zu verlockend und ich dachte ein Zehner im Monat sei nix weil das ganze Kamera Zeugs ohnehin so teuer versichert wird

Ich muss das glaube ich alles mal überdenken

mk53
08.07.2015, 09:11
Da warten ja wohl einige auf die A99II:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1720047&postcount=1667

steve.hatton
08.07.2015, 10:02
Da warten ja wohl einige auf die A99II:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1720047&postcount=1667

Oder sind schon im E-Mount-Modus:roll:

matteo
08.07.2015, 10:19
Eine Umfrage wär mal interessant..wie viele von euch glauben wirklich an eine A99II?
(glauben ist nicht gleichzustellen mit hoffen ;-)
Nach der A7rII glaube ich nicht mehr an einen A99 Nachfolger..

Smurf
08.07.2015, 11:33
Eine Umfrage wär mal interessant..wie viele von euch glauben wirklich an eine A99II?
(glauben ist nicht gleichzustellen mit hoffen ;-)
Nach der A7rII glaube ich nicht mehr an einen A99 Nachfolger..

Nachdem sie schon zwölftausend mal öffentlich verkündet haben das AMount Kameras weiter entwickelt werden was willst du denn noch mehr? Das sie dich einladen, in ihr geheimes Forschungslabor im Dschungel Borneos? Was anderes wuerde wohl nicht helfen

Egbert Rettighaus
08.07.2015, 11:45
ich bin im Wartemodus :D

swivel
08.07.2015, 11:47
Nachdem sie schon zwölftausend mal öffentlich verkündet haben das AMount Kameras weiter entwickelt werden was willst du denn noch mehr? ...

Die eben deutlichere Aussage, das eine A99II kommt.

ericflash
08.07.2015, 12:41
Bitte noch warten dann kaufe ich mir die nächste A99 um 999,-- neu :crazy:

goethe
08.07.2015, 12:51
Träume sind schäume?
Die Wahrscheinlichkeit einer A9 E-Mount ist realistisch.
Dagegen einer A 99II A-Mount im Graubereich zwischen Glauben und Hoffen...
Klaus

matteo
08.07.2015, 13:13
Nachdem sie schon zwölftausend mal öffentlich verkündet haben das AMount Kameras weiter entwickelt werden was willst du denn noch mehr? Das sie dich einladen, in ihr geheimes Forschungslabor im Dschungel Borneos? Was anderes wuerde wohl nicht helfen

Nicht gleich smurfig werden...
Im Dschungel Borneos war ich bereits....habe kein Labor entdeckt...Auch keine Nasenaffen mit Sony-Shirts

Was sollte denn eine A99II können was nicht schon eine A7RII kann? Noch Schnellerer AF? Wieso sollte ich mir ne A99II mit A-Mount holen wenn ich ne A7RII haben kann und neben A-Mount auch Canon-Objektive dran benutzen kann...Klärt mich auf!

ericflash
08.07.2015, 13:17
Der Preis? Vielleicht hauen sie ja eine A99II raus die deutlich günstiger ist als die A7RII? Bei mir stellt sich das Habenwollen Gefühl zwar ein bei der A7RII, aber bei dem ausgerufenen Preis auch wieder nicht. Vielleicht bringen sie ja eine A99II zu sagen wir mal 2.500,-- mit guten Verbesserungen. Nur so meine Gedanken.

dinadan
08.07.2015, 13:26
Was sollte denn eine A99II können was nicht schon eine A7RII kann?

Das hatten wir doch schon X-mal, es wird etwas ermüdend. Da wären z.B. ein größeres griffigeres Gehäuse, der leistungsstärkere Akku, zwei Speicherkartenslots, Unterstützung von Stangen-AF, Schulterdisplay, voll artikulierbarer Bildschirm u.s.w.

guenter_w
08.07.2015, 13:30
Was sollte denn eine A99II können was nicht schon eine A7RII kann? Noch Schnellerer AF? Wieso sollte ich mir ne A99II mit A-Mount holen wenn ich ne A7RII haben kann und neben A-Mount auch Canon-Objektive dran benutzen kann...Klärt mich auf!
beispielsweise:
A-Mount, hierfür wurden Objektive vorgestellt,
ergonomisches Gehäuse, mit größeren Objektiven sind die A7 nicht ausbalanciert,
zwei Kartenschächte,
kein Adapter fast zwingend erforderlich, Adapter sind irgendwie Krückenlösungen,
Beibehaltung der Akkugröße mit deutlich größerer Kapazität,
mehr Kühlkapazität im Gehäuse bei Video/Serienaufnahmen,
...

swivel
08.07.2015, 13:37
...

Und auch schon ,- von mir aus ermüdend erwähnt, das man "so" auch eine A9 Emount realisieren könnte.

Aber Sony sagt(e) selber (eher indirekt) das die vordergründigere Emount Entwicklung ja doch auch Amount zugute kommen kann.

Möglich wäre die A99II schon. Nur ob sinnvoll für Sony. Ich glaub kaum, das die günstig wird. Und falls nicht, müssen Innovationen her die Emount besser nicht kann.

Vielleicht kommt eben doch die Highend Kamera nur für Amount, das hätte dann noch Berechtigung. Doppelt weltweit schnellster AF :lol: mit voller Abdeckung..und vielleicht 4K mit noch mehr FPS.. und eben - wirklich wichtig - das auch schwenkbare Display, - aber auch das könnte die A9 haben... sind wir wieder am Anfang...

dey
08.07.2015, 13:57
Und auch schon ,- von mir aus ermüdend erwähnt, das man "so" auch eine A9 Emount realisieren könnte.
Nur zu welchem Preis, wenn man die schon stattlichen 3,5k€ der A7RII zugrunde legt.

Möglich wäre die A99II schon. Nur ob sinnvoll für Sony. Ich glaub kaum, das die günstig wird. Und falls nicht, müssen Innovationen her die Emount besser nicht kann.
Muss ja nicht. Zum Preis von 3k€ wäre sie dann vermutlich 1.000€ günstiger als die A9.

aber auch das könnte die A9 haben... sind wir wieder am Anfang...
genau, siehe oben

matteo
08.07.2015, 14:23
Das hatten wir doch schon X-mal, es wird etwas ermüdend.

jep hatten wir....Sowie zahlreiche andere Themen in der Glaskugel auch....Warten ist bekanntlich "ermüdend".

z.B. ein größeres griffigeres Gehäuse, der leistungsstärkere Akku, zwei Speicherkartenslots, Unterstützung von Stangen-AF, Schulterdisplay, voll artikulierbarer Bildschirm u.s.w.
Wie siehts mit Sensor aus? Falls derselbe wie bei der A7RII und dann noch zum günstigeren Preis? Dann geht bei mir die Rechnung irgendwie nicht ganz auf....

dinadan
08.07.2015, 14:48
jWie siehts mit Sensor aus? Falls derselbe wie bei der A7RII und dann noch zum günstigeren Preis? Dann geht bei mir die Rechnung irgendwie nicht ganz auf....

Eine A99II(R) mit dem gleichen Sensor wie die A7RII wird nicht günstiger sein und muss sie dann auch gar nicht. Ein Nachfolger der A99 zu aktuellen Preisen ist sowieso ein Wunschtraum, der A-Mount bekommt seine Nische im High-End.

matti62
08.07.2015, 14:59
a88 mit 24 mpx und
a99 mit 41 mpx

:D

christkind7
08.07.2015, 15:00
Umsonst wurden die neuen A Mount Objektive nicht angefertigt. Ich muß Detlef recht geben, eine neue A99II wird in den High End Bereich sein und dieser muß sich erstmal beweisen und bezahlt werden. Es wird auch immer wieder User geben die dann auch noch etwas aus zusetzten haben und nach einer neuen A99III rufen werden. Dies ist eben der Kreislauf.
Ich wollte hier nur mal MEINE persönliche Meinung kund geben.

dinadan
08.07.2015, 15:07
a88 mit 24 mpx


Ich würde es mir persönlich wünschen, aber der Vollformat-Einsteigerbereich wird vermutlich nur im E-Mount besetzt.

ericflash
08.07.2015, 15:12
Das könnte schon sein. Dann heißt es gleich mal den Sparstrumpf stopfen entweder für A7RII oder A99II. Man muss nur warten können und sich nicht gleich verrückt machen. Der Biete Bereich füllt sich gerade wieder mit sehr guten Schnäppchen :D
Ich erwarte sehnlichst ein Update des 85er Zeiss dann wird das alte noch günstiger :shock:

matti62
08.07.2015, 15:22
Ich würde es mir persönlich wünschen, aber der Vollformat-Einsteigerbereich wird vermutlich nur im E-Mount besetzt.

Glaube ich nicht. Nimm eine 77ii, packe das Sensorzeug von der a7ii rein, ein bißchen x-Achsen stabilisiert, das AF Modul der a77ii, Verkaufspreis 1.750 E. Es ist alles da. Die Sony Nische ist sehr billig bei erträglicher Rendite zu besetzen. Die Meisten brauchen doch nicht mehr... Das ist wie a6000 und a77ii.

Damit hätte man ein Gegenstück zur D750 (zumindestens Größe und AF) und zur 6D Mkii, wenn sie kommen sollte. Und die A-Mount "Jünger" wären beruhigt.

Yep, ericflash, so sehe ich es auch.

matteo
08.07.2015, 15:29
Nimm eine 77ii, packe das Sensorzeug von der a7ii rein, ein bißchen x-Achsen stabilisiert, das AF Modul der a77ii, Verkaufspreis 1.750 E. Es ist alles da. Die Sony Nische ist sehr billig bei erträglicher Rendite zu besetzen. Die Meisten brauchen doch nicht mehr... Das ist wie a6000 und a77ii.

:top: ist gekauft! ;-)

mk53
08.07.2015, 16:05
Oder sind schon im E-Mount-Modus:roll:
So wie ich. Um den Jahreswechsel rum hatte ich mit der a99 geflirtet.
Dann gewartet, was passiert. Ist ja nicht viel passiert und nun bin ich bei der a7II gelandet. Und die ist gut.

wwjdo?
08.07.2015, 16:21
Wer kauft eine A99II für drei Mille?

Auf der einen Seite wird ein High End Produkt erwartet - auf der anderen Seite soll sich die jetzt gut im Preis liegende A99 nicht verkaufen...:roll:

Aus einigen Posts habe ich jetzt auch herausgehört, dass User nur eine E-VF gekauft haben, da die A99 zu antiquiert erschien. Umso mehr E-Mount gekauft wird, umso unwahrscheinlicher wird die A99II. Außer Sony preist und kalkuliert hier geringe Stückzahlen ein...

Karsten in Altona
08.07.2015, 20:15
Außer Sony preist und kalkuliert hier geringe Stückzahlen ein...

Preist? Preist was? Hoch, tief? Wegen Stückzahlen wird der Prozess wahrscheinlich so weit automatisiert sein, dass hohe Stückzahlen den Kosten eher gut tun würde und damit im Umkehrschluss hoffentlich auch dem Preis. Fixkostendegression nennt sich das, dürfte aber wohl bekannt sein.

Wenn eine A99II kommen sollte, dann kann ich diesmal gut warten, weil ich aktuell sehr wenig (dieses Jahr erst 3x) zum fotografieren komme. Von daher ist bei mir ruhig Blut angesagt.

wus
09.07.2015, 07:44
Das hatten wir doch schon X-mal, es wird etwas ermüdend. Danke, Detlef.

Ich denke auch der klassische Phasen-AF mit separatem AF-Modul hat immer noch seine Daseinsberechtigung, auch wenn E-Mount (in Form der A6000) inzwischen deutlich aufgeholt hat.

Auf einen Einstiegspreis deutlich unter 4k€ würde ich allerdings nicht wetten. Das macht irgendwie wenig Sinn. Jedenfalls wenn es ein Toppmodell werden soll.

Gegen ein gut ausgestattetes VF-Einsteigermodell hätte ich natürlich auch nichts, aber da glaube ich nicht so recht dran. Der Bereich ist von den diversen A7 Modellen schon gut besetzt.

wwjdo?
09.07.2015, 17:45
Preist? Preist was? Hoch, tief? Wegen Stückzahlen wird der Prozess wahrscheinlich so weit automatisiert sein, dass hohe Stückzahlen den Kosten eher gut tun würde und damit im Umkehrschluss hoffentlich auch dem Preis. Fixkostendegression nennt sich das, dürfte aber wohl bekannt sein.

Wenn eine A99II kommen sollte, dann kann ich diesmal gut warten, weil ich aktuell sehr wenig (dieses Jahr erst 3x) zum fotografieren komme. Von daher ist bei mir ruhig Blut angesagt.

Einpreisen bedeutet in dem von mir geäußerten Kontext, dass die Kamera aufgrund der schlechten Verkaufsprognose ziemlich teuer werden würde. Sony würde halt eine begrenzte Serie für Fanboys und Altgediente auflegen. Wer rechnet mit so einem Szenario?

mk53
09.07.2015, 21:30
Einpreisen bedeutet in dem von mir geäußerten Kontext, dass die Kamera aufgrund der schlechten Verkaufsprognose ziemlich teuer werden würde. Sony würde halt eine begrenzte Serie für Fanboys und Altgediente auflegen. Wer rechnet mit so einem Szenario?

Ich nicht.

Eine Kamera in diesem Bereich ist ein Massenprodukt, das für den Weltmarkt gefertigt wird. Die Stückzahlen müssen auch entsprechend hoch sein, sonst rechnet sich das nicht. Um das zu erreichen werden Fertigungslinien und Meßplätze eingerichtet. Das kostet richtig viel Geld, da das ja zum großen Teil automatisiert ablaufen muß (Reproduzierbarkeit der Qualität).
Es glaubt doch keiner im Ernst, daß Sony nun 100 Schrauber anlernt, damit die 5000 Kameras händisch zusammenlöten und das Teil dann für 4-5k verkaufen?
Es stellt dann auch die Frage nach den Ersatzteilen, Service, Wartung.

Denn je mehr eine Kamera kostet, desto mehr und länger muß Service gewährleistet werden. Man erwartet eine längere Nutzungsdauer und auch längeren Service. Und Ersatzteile auf Lager sind für die Kaufleut totes Kapital. Das mögen die gar nicht.

Fire and forget (so wie bei den Handys) geht ja auch nicht, wenn o.g. Beträge für ein Produkt verlangt werden. Ansonsten braucht man nämlich an ein Nachfolgeprodukt gar nicht zu denken, weil das dann garantiert keiner mehr kauft. Ganz sooo kurzsichtig sind die Leut ja nun auch nicht.

Wenn Sony also feststellt, daß der angedachte Markt für eine a99II durch die a7-Varianten kanibalisiert wird, dann wird es keine a99II geben. Allenfalls ein "Facelift" der a99 so wie die das neulich auch mit den AF Linsen gemacht haben (alte Linse, neue Beschichtung drauf. Fertig).