PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einige Anfängerfragen


XTVZ
04.02.2015, 03:15
Bin seid kurzem Besitzer einer a 5100 und war bisher mit dem Camcorder (HDR-CX 11)
und Smartphone unterwegs ...
Bin also der typische Hobbyknipser der die Sache jetzt etwas ernsthafter angehen möchte.
Was ich gesucht hatte war ein Gerät was kompakt , erschwinglich gute Fotos macht und auch mit lowlight Situationen besser zurecht kommt als eine kamera mit "micro-sensor"

Ich bin recht beeindruckt. Die lowlight Eigenschaft beim filmen ist eine klare steigerung zum alten cx11
ABER : Was mir aufgefallen ist. Die Kamera kommt bei gleichen iso-werten und blende im Video Modus gerade mal auf eine Halbierung der Verschlusszeit gegenüber Foto-Modus.
(2 mpixel vs 24 ) hier wird anscheinend einiges Potential verschenkt .
ist das bei allen Kameras so oder gibt es evt. alternativen?

2. Ich spiele mit dem Gedanken mir als video objektiv das sel-3518 zu kaufen. was mich abschreckt ist natürlich der Preis.
Was ich noch dazu sagen müßte das ich mit einem manuellen objektiv leider weniger anfangen kann da ich auf den meisten Videos nicht selbst hinter der Kamera sein kann.
3.Was die Brennweite angeht könnte sie Gegenlicht etwas lang sein. Jetzt gibt es ja diese Konverter Linsen die man vorne drauf schraubt.
Das so etwas vermutlich mit qualitätseinbußen einhergeht ist mir klar. würde so etwas denn zumindest zum filmen bei lowlight ausreichend sein ?
4. Dann würde mich noch interessieren wie genau Fokusmodus und Fokusfeld zusammen arbeiten ?
Für Video (Kamera auf Stativ ohne Hand an der Kamera ) am besten Nachführ AF + Breit oder Feld ?
5.Dann was genau ist der Unterschied zwischen Einzelbild AF und automatischer AF ?
Wie stellt ihr Fokusmodus und Fokusfeld in der Fotografie ein ?
Beispiele: Portrait
Mehrere Personden Hintereinander. Vorder und Hintergrund soll unscharf sein.

Ach ja : Hat jemand vll einen Link zu Capture One Express ( For Sony ) für Windows 7 64 bit?
Werde irgendwie immer zur Mac Version geleitet.
Hoffe das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal .


Gruß

XTVZ
04.02.2015, 04:28
PS habe CO jetzt instaliert. Doofe Frage aber wie kann ich in RAW öffnen?
Beim import wird irgendwie nur JPG importiet.

lampenschirm
04.02.2015, 14:00
5.Dann was genau ist der Unterschied zwischen Einzelbild AF und automatischer AF ?
Wie stellt ihr Fokusmodus und Fokusfeld in der Fotografie ein ?
Beispiele: Portrait
Mehrere Personden Hintereinander. Vorder und Hintergrund soll unscharf sein.


Gruß

Focusierung und Schärfentiefe sind nicht die gleichen Dinge (weiss nicht , ev. die Grundlagen der Fotografie studieren ? )

http://www.kleine-fotoschule.de/kameratechnik.html

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm


was willst du mit 24mega Pixel bei video , wenn gar das neue aktuelle 4K nur 8mega hat ,HD sind bekanntlich nur 2 mega

bei video sollte die Verschlusszeit auf die gewählte anzahl machenden Bilder abgestimmt sein (wie war das schon wieder , bei 50p = 1/100 oder so ähnlich ?? ) . Denke , im manuellen Modus wirst das aber individuell einstellen können

Generell ev. mal in aller Ruhe die Bedienungsanleitung lesen und etwas probieren bzw. einarbeiten in die FOTO-Cam ?

XTVZ
04.02.2015, 14:30
hier reden wir gerade etwas aneinander vorbei, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe sorry.
So war es gemeint:
Ich sgehe mit der kamera im video modus mit dem isowert so weit runter bis die 1:25 anfängt zu blinken.
gehe ich jetzt einen isower wieder hoch weiß ich bei welchem isowert die kamera gerade noch gut 25 bilder sekunde schafft.
jetzt wechsel ich in den P modus stelle auch hier volle offene blendenei gleichem ISO ein. die belichtungszeit verlängert sich in etwa auf 1:12 sekunden bei 24 MP gegenüber 1:25 bei Full HD also 2 MP
Jeder einzelne Pixel hat jetzt doch im Video Modus 12!!! x so viel Sensorfläche zur vrfügung.
Di belcihtungszeit sollte hier also bei gleichem iso und gleicher blende theoretisch nicht knapp an der 1.25 sekunde sondern bei 1.144 liegen (1/12 : 12)
das so etwas praktisch vll nicht ganz so hinhaut mag sein. aber nur eine halbierun erscheint mir nach krasser verschwendung.

der_knipser
04.02.2015, 14:32
Beispiele: Portrait
Mehrere Personden Hintereinander. Vorder und Hintergrund soll unscharf sein.Wenn mehrere Personen hintereinander stehen, und Du eine kleine Schärfeebene willst, dann SIND die Personen, die nicht in der Schärfeebene stehen, bereits der Vorder- und Hintergrund.

Wenn Du jetzt so weit abblendest, dass die alle scharf werden, dann hast Du kaum noch eine Unschärfe in der Landschaft. Je nach Brennweite und Motivabstand kann es aber auch schon unmöglich sein, alle Personen wirklich scharf zu bekommen.
Zusammengefasst: Das geht nicht.

Bis auf konkrete Ausnahmen natürlich, denn "Geht nicht gibt's nicht".

der_knipser
04.02.2015, 14:36
...knapp an der 1.25 sekunde sondern bei 1.144 liegen (1/12 : 12)Deine Schreibweise der Zahlen ist äußerst gewöhnungsbedürftig, und oft muss man raten, was Du damit eigentlich meinst.

Beispiel: 1.144 lese ich als eintausendeinhundertvierundvierzig. Das ergibt aber keinen logischen Sinn. :zuck:

XTVZ
04.02.2015, 14:45
ok scheine mir hier wohl direkt zu Anfang das komplizierteste herausgesucht zu haben. auch wenn mich das mit den "speziellen ausnahmen" so etwas doch hin zu bekommen sehr interessiert.
bleiben wir beim einfacheren Beispiel . ein einziges Objekt soll scharf abgebildet werden.
Fokusfeld :Flexibler Spot M ?
Fokusmodus Einzelbild ,automatisch oder gleich manuell?


2. Zu Capture One Express (fo sony)

wurde auf Phase One geleitet. Email-Adresse eingegebne und runtergeladen.
Jetzt habe ioch CO / (ohne express) drauf.
Bei der Registrierung habe ich angegeben "benutze keine SLR -kostenlose nutzung

Habe ich jetzt die kostenlose expres version oder nicht?
importiert wird nur jpg kein raw. auch kann ich mit den Bildern nichts machen.
wähle ich zum beispiel das ausschnitts-werkzeug fangen nur irgendwelche zahlen an z u blinken.
einen ausschnitt ziehen kann ich aber nicht.

PS meinte natürlich 1/144 Sekunde :)

lampenschirm
04.02.2015, 14:54
bei sehr kurzen Zeiten wird das Video quasi ruckelig weil Bewegungsinfo fehlt pro Bild ........und umgekehrt bekommst ja so ne art slow-motion dafür kannst eben bei schlechteren Lichbedingungen noch filmen...o.s. ä habe ich das im Hinterkopf



und sonst allgem.
die Datenflut bei 4k muss auch erst ausgelesen/ verarbeitet werden können

der_knipser
04.02.2015, 15:09
"speziellen ausnahmen"Die eine Methode hat mit Mehrfachbelichtungen und Fotomontage zu tun, die andere braucht Spezialobjektive, die über die Tilt-Funktion verfügen, denn mi denen kann man Schärfeebenen erzeugen, die nicht parallel zum Sensor verlaufen. Genaueres gehört hier vielleicht nicht hin.

ein einziges Objekt soll scharf abgebildet werden.
Fokusfeld :Flexibler Spot M ?
Fokusmodus Einzelbild ,automatisch oder gleich manuell?Die Art des Fokussieren hat NICHTS damit zu tun, wie groß der Schärfentiefebereich wird. Das sollte Dir erstmal klar werden.
Fokussiert wird IMMER nur auf eine einzige Schärfeebene. Welcher Automatiken man sich dazu bedient, ist eine Sache, die jeder für sich selbst herausfinden muss.
Die Schärfentiefe hat völlig eigene Abhängigkeiten, die ich hier nicht erklären mag, das wurde schon oft genug und detailliert beschrieben.

2. Zu Capture One Express (fo sony)... kann ich kaum etwas sagen, weil ich das nicht nutze. Ich bin aber ganz sicher, dass man damit RAW bearbeiten kann.

... habe ich angegeben "benutze keine SLR -kostenlose nutzungvielleicht war das ein Fehler?

PS meinte natürlich 1/144 Sekunde :)Deine Idee, dass ein größerer Sensor mehr Licht einfängt als verkleinerte Bilder brauchen, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Nach meiner Meinung muss die Kamera jedoch grundsätzlich dafür konzipiert sein. Das sind die Sony-Kameras aber nicht.

usch
04.02.2015, 15:18
Was mir aufgefallen ist. Die Kamera kommt bei gleichen iso-werten und blende im Video Modus gerade mal auf eine Halbierung der Verschlusszeit gegenüber Foto-Modus.
Bei gleicher Blende und gleicher ISO-Zahl muß exakt die gleiche Belichtungszeit herauskommen. Egal mit welcher Kamera und in welchem Modus. Dafür sind die genormten Werte ja da.

Bei der Registrierung habe ich angegeben "benutze keine SLR -kostenlose nutzung
Dann hast du das Programm jetzt für die Phase One Digibacks aktiviert.
Registrierung zurücksetzen und stattdessen "Express für Sony" wählen.

XTVZ
04.02.2015, 15:48
bin mir ziemlci sicher das express aktivierung nicht zur auswahl stand.
kann aber gerne neu instalieren bzw wie kann ich das genau zurück setzen ?

wus
04.02.2015, 17:25
Di belcihtungszeit sollte hier also bei gleichem iso und gleicher blende theoretisch nicht knapp an der 1.25 sekunde sondern bei 1.144 liegen (1/12 : 12)
das so etwas praktisch vll nicht ganz so hinhaut mag sein. aber nur eine halbierun erscheint mir nach krasser verschwendung.Interessante Rechnung, macht irgendwo auch Sinn, habe ich so aber noch nirgends gesehen. Wie usch schon schrieb,
Bei gleicher Blende und gleicher ISO-Zahl muß exakt die gleiche Belichtungszeit herauskommen. Was Du meinst ist vermutlich dass man für gleiches Rauschen entsprechend mit der ISO hochgehen könnte.

Der Hund liegt wahrscheinlich in Praxis begraben, sprich wie rechnet die Kamera die 2 MP für FHD aus den 24 MP raus. Da fallen schon mal 16% weg wegen dem Unterschied im Seitenverhältnis (24 MP hat 3:2, FHD 16:9), deswegen ist das flächenmäßige Verhältnis eher etwa 1:10, nicht 1:12.

Und beim Runterskalieren führt meiner Erinnerung nach erst eine Viertelung der Fläche zur Halbierung des Rauschen. 1:10 sollte in der Theorie also etwa 1,66 Blenden bringen, oder entsprechend kürzere Zeit oder höhere ISO, also zum Beispiel 1/80 statt vorher 1/25 s, oder statt ISO 100 dann ISO 320.

Nachdem das nicht so implementiert ist bleibt das eh graue Theorie.

Aber vor allem muss die Kamera halt aus den 6000 Pixel die der Sensor nativ in der Breite hat irgendwie auf die 1920 von FHD runterskalieren - und das in Echtzeit, mit 25 oder sogar 50p. Da bleibt (vermutlich, höchstwahrscheinlich) keine Zeit bzw. nicht genug Rechenleistung um dem einzelnen frame viel Nachbearbeitung angedeihen zu lassen, wie etwa Rauschminderung. Was im Fotomodus aber Standard ist. Von daher ist Rauschen zwischen Foto und Video eh nicht direkt vergleichbar, selbst wenn es so implementiert wäre.

XTVZ
04.02.2015, 18:23
Thema Fokusierung-Schärfentiefe: Schärentiefe wird in erster linie durch die größe der blende bestimmt. Ist doch richtig?
Meine frage ist eigentlich nur ob es bei weit offener Blennde , sagen wir 1,8 -2,5 am sinnvollsten ist auf " flexibeler spot " zu schalten und diesen dann zb bei portraits direkt aufs auge zu richten ?
was die "lichtausbeute" bei niedriger auflösung speziel bei videos angeht habe ich wohl einige dinge nicht berüchsichtigt. :)
Dennoch: Es wäre sau geil und ich denke auch technisch machbar das der sensor nicht runterskalieren muß sondern von vornherein nur mit der auflösung arbeitet die eingestellt ist.
so etwas würde wirklich riesen möglichkeiten eröffnen. aber da träume ich wohl gerade etwas .
Capture One : habt ihr vll einen guten limk zu einem guten deutsschsprachicgen tutorial für leute ohne jegliche grundkentnisse in der fotobearbeitung ?

lampenschirm
04.02.2015, 18:42
Thema Fokusierung-Schärfentiefe: Schärentiefe wird in erster linie durch die größe der blende bestimmt. Ist doch richtig?
Meine frage ist eigentlich nur ob es bei weit offener Blennde , sagen wir 1,8 -2,5 am sinnvollsten ist auf " flexibeler spot " zu schalten und diesen dann zb bei portraits direkt aufs auge zu richten ?
?

ja (wie auch Brennweite und Abstand zum Hintergurnd)
und
die Funktion ;Augen/ Gesichtserkennung soll scheinbar sehr gut funzen...

screwdriver
04.02.2015, 20:09
jetzt wechsel ich in den P modus stelle auch hier volle offene blendenei gleichem ISO ein.

Zumindest ist das bei der NEX-5n so und ich vermute, auch bei der 5100:

Bei Objektiven, die im Videomodus von der Automatik bedient werden, ist die grösste Blendenöffnung (kleinste Blendendzahl) auf 3,5 beschränkt. Da nützt dir dann auch ein lichtstarkes Objektiv wenig.

der_knipser
04.02.2015, 20:21
Thema Fokusierung-Schärfentiefe: Schärentiefe wird in erster linie durch die größe der blende bestimmt. Ist doch richtig?nur teilweise richtig. Die Schärfentiefe ist abhängig von Blende und Abbildungsmaßstab. Der wiederum hängt mit Brennweite und Entfernung zusammen.
Genauso wichtig wie richtige Schärfentiefe ist aber auch der Bokehbereich. Wenn Du den sahnig unscharf bekommen willst, nimm eine lange Brennweite, und geh so nah ans Motiv wie möglich, und platziere den Hintergrund so fern wie möglich.

Meine frage ist eigentlich nur ob es bei weit offener Blennde , sagen wir 1,8 -2,5 am sinnvollsten ist auf " flexibeler spot " zu schalten und diesen dann zb bei portraits direkt aufs auge zu richten ?Das ist eine Methode, die oft funktioniert, manchmal aber auch nicht. Eine hundertprozentige Trefferquote leistet ein Autofokus sowieso nicht. Auf jeden Fall bestimmst Du mit Flexible Spot selbst, wo der Fokus sitzen soll. Die Kamera würde im Modus Breit eher den Vordergrund wählen.
Probiere es aus!

XTVZ
04.02.2015, 21:22
Katastrophe:Habe mir jetzt mal das 35 F 1,8 geliehen.
soll ja einen ausgezeichneten bildstabilisator haben.
Was die Lichtstärke angeht bion ich vollkommen begeistert.
allerdings ruckelt das video beim laufen derart extrem das ich jetzt fast schon denke das mit dem stabilisator etwas nicht stimmt.
in den kammeraeinstellungen selbst ist STEADY SHOT aktiviert. Muß ich ggf noch weitere einstellungen vornehmen?
Habe dann auch mal den Raat angenommen das ich ne Blende von mindestens 3, 5 brauche damit der AF vernünftig greift .
Das selbe....Kameraschwenks aus der Hand sind noch ok. Abner laufen ruckelt derart extrem das die videos unbrauchbar werden.
Bildstabilisator defekt ?

DonFredo
04.02.2015, 21:27
Ruckeln bei der Wiedergabe über das Kameradisplay oder den PC?

screwdriver
04.02.2015, 21:29
Abner laufen ruckelt derart extrem das die videos unbrauchbar werden.
Bildstabilisator defekt ?


Nein, der Stabi ist mit solch unharmonischen Rucklern einfach überfordert.
Ausserdem nimmt man dann ein (ordentliches) Schwebestativ.

Das kostet allerdings alleine schon gerne so viel wie die A6000.

der_knipser
04.02.2015, 21:34
Ich hab zwar fast gar keine Erfahrung mit Videos, aber vielleicht ist der Stabilisator nur dafür gedacht, Bilder in der gleichen Position zu halten, also für Schwenks einfach nur kontraproduktiv? Versuch doch mal, ohne Stabi zu schwenken.

screwdriver
04.02.2015, 21:38
Ich hab zwar fast gar keine Erfahrung mit Videos, aber vielleicht ist der Stabilisator nur dafür gedacht, Bilder in der gleichen Position zu halten, also für Schwenks einfach nur kontraproduktiv? Versuch doch mal, ohne Stabi zu schwenken.

Der Stabi des 35/1,8 ist ziemlich sicher für Fotografie optimiert.
Video ist ne andere Welt und diese Brennweite ist für ein Videoobjektiv auch eher ungewöhnlich.

lampenschirm
04.02.2015, 21:39
denke die Videocam -Stabis sind eh eine andere Liga .......weiss zwar nicht wie so ein 5- Achsen arbeitet der a7II......

aber selbst zum gehen brauchts bei ner videocam ein entsprechendes Stativ will man auf die dauer nicht Seekrank werden

XTVZ
04.02.2015, 21:44
hab jetzt mal steady shot deaktiviert. ist jetzt nicht so der große unterschied. wenn überhAUPT EINER:
gibt es einen verlässlichen test jetzt herauszufinden ob ein defekt vorliegt ?

XTVZ
04.02.2015, 21:50
wie verhält sich dieses objektiv beim filmen beim laufen?
Habe zur Zeit leihweise eins da und fürchte fast das der stabi defekt ist.

screwdriver
04.02.2015, 21:50
gibt es einen verlässlichen test jetzt herauszufinden ob ein defekt vorliegt ?

Mach FOTOS:

Mach miit ausgeschaltetem Stabi die Belichtungszeit sukzessiv so lange verlängern, bis das Bild deutlich verwackelt ist. Das kann ggf. erst bei ca. 1/4s oder 1/2s sein. Je nach dem, wie ruhig du die Kamera halten kannst.
Dann mach gleich nochmal dasselbe Motiv mit eingeschaltetem Stabi bei gleicher Belichtungszeit. Das Ergebnis sollte deutlich besser sein.

screwdriver
04.02.2015, 21:54
:crazy:

XTVZ
04.02.2015, 23:12
hab jetzt folgendes gemacht:
exakt das gleiche video.
1x mit kit-objektiv bei 35 mm
1x das objektiv um das es geht.
es scheint wirklich nicht in ordnung zu sein :(
deutlich stärkeres ruckeln.
essei den ich habe etwas übersehen was ich beim nicht "standard-obkektiv in den kameraeinstellungen einstellen muß ?
es wäre verdammt ärgerlich
PS sorry das ich noch einen thread direkt zum objektiv aufgemacht habe,hatte gehofft so jemanden zu finden der das selbe objektiv hat und eine lösung weiß

screwdriver
04.02.2015, 23:16
hab jetzt folgendes gemacht:
exakt das gleiche video.

Hapert es am Lesen oder am Verstehen?

Lies nochmal die Beiträge #21 und #24.

XTVZ
05.02.2015, 00:00
sorry habe deine beiträge selbstverständlich gelesen.
kannst du mir vielleicht kurz erklären wie ich hier fotos hochladen kann?

am besten in voller auflösung? das man auch mal reinzoomen kann?

ansonsten gibt es gleich videos. lade gerad hoch :)

screwdriver
05.02.2015, 00:10
sorry habe deine beiträge selbstverständlich gelesen.
kannst du mir vielleicht kurz erklären wie ich hier fotos hochladen kann?

Das wurde gerade hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156071)noch mal erklärt.


am besten in voller auflösung? das man auch mal reinzoomen kann?

In voller Auflösung geht hier nicht.

Da muss man ggf. gleich einen Bildausschnitt nehmen. Dann u.U. noch auf die maximale Dateigrössse komprimieren.

PS: Ordentliche Schreibweise mit Grossbuchstaben, wo die hingehören, ist mindestens erwünscht.

XTVZ
05.02.2015, 00:12
Hier mal ein Beispiel-Video.
Werde ich in Zukunft mehr drauf achten. Sorry :)


https://www.youtube.com/watch?v=Wu_nh307ikY&feature=youtu.be

Un hier das mit dem Kit 15-50 bei gleicher Brennweite


https://www.youtube.com/watch?v=Wu_nh307ikY&feature=youtu.be

screwdriver
05.02.2015, 00:27
Hier mal ein Beispiel-Video.


Beide sind unbrauchbar.
Nur das mit dem 35er ist noch etwas unbrauchbarer... :crazy:

wus
05.02.2015, 00:36
Bei Objektiven, die im Videomodus von der Automatik bedient werden, ist die grösste Blendenöffnung (kleinste Blendendzahl) auf 3,5 beschränkt. Wirklich? Das überrascht mich jetzt. Ich habe keine NEX oder A5100, dachte aber bisher dass größte Blende 3.5 eine Einschränkung ist die der Phasen-AF an den SLTs erfordert. Insofern könnte ich mir vorstellen dass das auch für NEX oder Axx00 gilt mit A-Mount Objektive die am LA-EA2 oder 4 betrieben werden - aber native E-Mount Objektive ???

Ist das wirklich so?

Abner laufen ruckelt derart extrem das die videos unbrauchbar werden.Welche Belichtungszeiten hattest Du dabei? Weil...
bei sehr kurzen Zeiten wird das Video quasi ruckelig weil Bewegungsinfo fehlt pro Bild .Eigentlich wird es dadurch nicht wirklich ruckelig sondern flickerig, aber bei schnellen Bewegungen sieht das ähnlich aus. Versuch evtl. nochmal laufen mit Steadycam und Belichtungszeit von 1/25 oder 1/30, nicht wesentlich kürzer.

Hier kannst Du selber rumprobieren (https://frames-per-second.appspot.com/) wie unterschiedliche Frame Rates und der Motion Blur aussehen bzw. wirken. Nimm als Hintergrund Autumn oder Stars, und 0 px/s Velocity. Und dann 2 mal den Soccer Ball mit 25 fps, Velocity 1000 px/s, einmal mit Motion Blur 1 (Realistic) und den anderen mit None. Was sieht flüssiger aus, was zittert bzw. flickert mehr?

Wenn die Belichtungszeiten vielfach kürzer sind als der Kehrwert der Frame Rate (also z.B. 1/100s oder noch kürzer, bei 25p) dann entspricht das annähernd Motion Blur = 0.

Edit: Sorry, hatte Deine beiden Beispielvids noch nicht gesehen. Sehen in der Tat beide äußerst besch***en aus. Allerdings finde ich nicht dass sie stark unterschiedlich sind. Für mich sehen beide unstabilisiert aus. Ich bin aber auch kein ausgesprochener Video-Experte, habe da bisher nur wenige eigene Versuche gemacht.

Soweit ich weiß haben Camcorder mit den üblichen Winz-Sensoren in der Tat wesentlich größere Auslenkungsbereiche für die Stabis. Auch die Kompaktknipse meiner Freundin, eine Lumix TZ 30, kann deutlich größere Wackler ausgleichen als etwa meine A77. Also wenn Du sowas kennst dann erwartest Du möglicherweise zuviel von der Fotokamera.

14 $ Camera Stabilizer (DIY) (http://littlegreatideas.com/stabilizer/diy/)

XTVZ
05.02.2015, 00:37
Also ist was dran, richtig ?

screwdriver
05.02.2015, 00:39
...-Video.[/URL]

Videofilmen ist eine Sparte für sich.
[URL="https://www.youtube.com/user/votoFoto?feature=guide"]Hier (https://www.youtube.com/watch?v=Wu_nh307ikY&feature=youtu.be)kannst du meine "Entwicklung" nachvollziehen.
Die letzten Projekte schlummern noch auf der HDD.

XTVZ
05.02.2015, 00:42
PS gefilmt wurde im Auto-Modus 1080p 25
ISO Stand auf Auto -unter und Obergrenze auf Maximum.

screwdriver
05.02.2015, 00:45
Also ist was dran, richtig ?

Es können mit dieser Vorgehnsweise keine Rückschlüsse auf die grundsätzliche Funktion/ Nichtfunktion des Stabilisierungssystems geschlossen werden.

Dass es in beiden Fällen völlig überfordert ist, ist offensichtlich.

mekbat
05.02.2015, 00:50
Mach FOTOS:
... Je nach dem, wie ruhig du die Kamera halten kannst.
... Das Ergebnis sollte deutlich besser sein.

Hallo

Für das Verwackeln kann die Kamera nichts.
Das liegt sicherlich an deiner Gangart und wie du die Kamera hältst.
Der Hinweis auf das Schwebestativ und der Gebrauch eines solchen ist für deine Zwecke (wenn dir viel an Video liegt)
wohl nicht von der Hand zuweisen.

Sonst hilft nur, auf die Schritte zu achten
und diese Bewegung mit den nicht-angewinkelten Armen auszugleichen.

XTVZ
05.02.2015, 01:03
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm


https://www.youtube.com/watch?v=g2VX61YnDxY

screwdriver
05.02.2015, 01:09
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm


https://www.youtube.com/watch?v=g2VX61YnDxY


Naja.....

Und: Tote Links sind böse.
Dann editiere doch bitte die Beiträge so lange es noch geht.

wus
05.02.2015, 01:09
hier noch mal ein video mit standard und 16 mmWas meinst Du mit Standard?

screwdriver
05.02.2015, 01:10
Was meinst Du mit Standard?

Das ist sein 16-50 Kit-Zoom.

Edit:

Dass Weitwinkel ganz anders und unkritscher auf Erschütterungen reagiert als die Normalbrennweite oder gar Telebrennweite, ist nicht neu.

mekbat
05.02.2015, 01:18
hier noch mal ein video mit standard und 16 mm


https://www.youtube.com/watch?v=g2VX61YnDxY

Noch nicht perfekt - aber schon besser ;)

Hier mal was von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=KtTOJAWLfsA&list=PLXOpMN844oMM33QAW3g9zVNmR0YBHi5dF&index=3

Auch alles handgehalten. Und langsam bewegt.

XTVZ
05.02.2015, 01:40
Gefällt mir :)

Also meint ihr wirklich meine Schuld und kein Defekt am Objektiv.
Nur weil ja neben der Lichtstärke gerade der Bildstabilisator in höchsten Tönen gelobt wurde.
Geht immerhin um ne menge Holz und ich werde da schnell paranoid wenn ich nnicht absolut sicher sein kann das ich kein Montagsprodukt erwischt habe.

screwdriver
05.02.2015, 01:46
Also meint ihr wirklich meine Schuld und kein Defekt am Objektiv.

Wie du den Stabi tatsächlich auf Funktion testen kannst hab ich doch erklärt:
Mit FOTOS- und NICHT mit Video....

Dass der Stabi an einer FOTO-Kamera für Fotos optimiert ist, sollte doch klar sein?

mekbat
05.02.2015, 10:19
Gefällt mir :)
... meine Schuld ...
Nur weil ja neben der Lichtstärke gerade der Bildstabilisator in höchsten Tönen gelobt wurde.
... wenn ich nnicht absolut sicher sein kann das ich kein Montagsprodukt erwischt habe.

Ich gehe mal von mir aus: 99,9% Fehlerquote hinterm KnowHow.
Ich glaube auch nicht, das du ein Montagsprodukt erwischt hast.
Zumal viele Zwischenbilder deiner Videos absolute Schärfe und vollen Farbumfang zeigen.

Übrigens ist der Stabi bei meinen Videos deaktiviert.
Es gab hier im Forum und auf anderen Plattformen Diskusionen darüber,
ob sich der Stabi von Fotoapparaten nicht sogar negativ auf das Schwenken auswirken könnte.

wus
05.02.2015, 10:58
Um mir mal einen eigenen Eindruck zu verschaffen bin ich jetzt mit meiner A77 II und 35mm ein paar Schritte gegangen und habe handgehalten gefilmt. Einmal mit und einmal ohne Stabi. Und dann das gleiche nochmal mit der oben erwähnten Lumix und ihrem Stabi.

Die beiden mit und ohne Stabi mit der A77 II gefilmten Takes underscheiden sich kaum, sie sind genau so unbrauchbar wie Deine beiden. Die Lumix stabilisiert meine Bewegungen weitaus besser, aber insgesamt schwankt auch hier das Bild immer noch zu stark.

Mein* Fazit: Ohne Schwebestativ o.ä. ist das nicht sinnvoll zu filmen.

* Wie beschrieben, ich bin kein wirklicher Video Experte, mag sein dass ein geübter Kameramann auch handgehalten beim Gehen filmen kann und was passables dabei rauskommt. Aber die Tatsache dass es Schwebestative gibt, und die auch noch recht teuer sind - so dass vermutlich nur Profis die es eigentlich können müssten sie kaufen - spricht m.E. eher dagegen.

lampenschirm
05.02.2015, 12:04
wenn ich mal lust und laune habe werde ich Gehversuche machen mit meiner leicht in die jahre gekommenen HDR sr7 und mit der Nex + 18-55 Standartzoom oder mit dem 55/1.8

ich denke mit der Videocam wirds besser werden , wenn überhaupt...

aber als Videofilmer weiss ich bestens , nur schon jedes kleinste Schütteln ist mühsam für die Augen , also mache ich alles damits erst gar nicht so weit kommt : ich laufe nicht mache keine unnötige (lange) Schwenks....wenn ich etwas verfolgen will/ muss ists was anderes aber eben : Schwebestativ.etc. ...

und je ruhiger die Cam um so besser fasst auch der AF, er muss sich nicht stehts neu ausrichten/finden ......für mich wars die reinste offenbarung als ich endlich ein Stativ benützte nur schon um im Stand zu drehen

apropo Schwenks: man stellt sich verdreht hin damit man am ende des Schwenks normal da steht......

Grundsatz beim Drehen: das vor der Cam hat sich zu bewegen nicht die Cam selbst

genau so das Zoomen ; der allfällige hebel ist nicht zum spielen da , man zoomt allenfalls schnell hinaus oder hinein damit der focus nicht abreisst und schneidet das aber nachher heraus / auch bei Schwenks anwendbar....

XTVZ
05.02.2015, 19:24
kleiner Zwischenstand. Habe heute ausgiebig getestet .
Das Ergebnis ist verwirrend.
Es mag an mir liegen aber bis 1/20 -1/15 sind alle Bilder recht ok
Bei 1/4- 1/8 relativ verwischt.
Mit Ausnahme einer Aufnahme die ohne Stabi deutlich besser war als mit:eek:
Ich werde das Objektiv zurück schicken. Es war wohl ein Fehler meiner seits zu glauben das man mit dem teil einfach so mal nachts rumcrousen kann.
Wa mir auch aufgefallen ist das das Objektiv bis etwa 60 cm Abstand Probleme beim Fokussieren hat. Hier fehlt wahrscheinlich der Macro -Vorsatz?
Was aber schade ist das das objekti in diesem bereich jedesmal sau geil fokusiert um dann wieder auf unscharf zu stellen ehe man auslösen kann.
Als alternative denke ich drüber nach mir das Signa 19 mm Weitwinkel und das Sony 50 F 1.8 zu holen
Was haltet ihr davon Bzw. hat jemand Erfahrung damit?

@ wus: danke fürs ausprobieren :)

wus
05.02.2015, 19:43
Was aber schade ist das das objekti in diesem bereich jedesmal sau geil fokusiert um dann wieder auf unscharf zu stellen ehe man auslösen kann.
War das auch wieder im Dunkeln, wie bei Deinen beiden Videos?

XTVZ
05.02.2015, 19:49
Innenraum-gut beleuchtet.

lampenschirm
05.02.2015, 19:49
was für ne Nahgrenze hat diese Linse überhaupt? vielfach liegt die bei solchen Linsen bei ca 30-35cm oder nicht ?

aber wenn sie sonst auch erst focusiert und dann schnell alles widderruft??? Konntakte? Cam ? oder Problem nur bei der linse?


auf eine weisse kontrastlose Wand focusiert?
:

XTVZ
05.02.2015, 20:03
Gute Frage :)
Finde leider keine Angabe
Design
Produktfarbe Black
Gewicht & Abmessungen
Durchmesser 63 mm
Filtergröße 49 mm
Gewicht 155 g
Länge 45 mm
Leistung
Auto-Fokus Ja
Kompatible Produkte NEX-C3A, NEX-F3K, NEX-3D, NEX-C3D, NEX-5, NEX-5RK, NEX-5ND, NEX-5A, NEX-5K, NEX-F3D, NEX-3A, NEX-3K, NEX-C3K, NEX-5N, NEX-5NK, NEX-5D, NEX-6, NEX-6Y, NEX-6L, NEX-7, NEX-7K
Manueller Fokus Ja
Maximum Vergrößerung 0.15 x
Linsensystem
Bildsensor Format APS-C
Bildstabilisator Ja
Blendendurchmesser maximum 22
Blendendurchmesser minimum 1.8
Blendenlamellen 7
Diagonaler Blickwinkel (max) 44 °
Feste Brennweite 35 mm
Fokus-Apassung Auto/Manual
Komponente für SLR
Linsen Montageanschluss Sony E
Maximum Fokallänge (35mm film equiv) 35 mm
Objektiv-Struktur 8/6


PS nochmal wegen Capture One . Instaliere jetzt neu. Ist nicht eigentlich Version 8 aktuell ? Habe Version 7.2 von Phase One (Verlinkung von der Sony Seite) herunter geladen.

XTVZ
05.02.2015, 20:10
Habe jetzt nue instaliert.
Jatte aber keine mMöglichkeit neu zu registrieren
habe dann nach Updates gesucht
Stat sie aber herunterladen zu können wurde ich wieder zu Phase One geleitet.
Wo ein Download für PO-Pro angeboten wird.
Wenn ich drauf klicke passiert aber nichts.
Wie komme ich jetzt an die kostenlose Express-Version ?

DonFredo
05.02.2015, 20:38
Hier: http://www.phaseone.com/de-DE/Imaging-Software/Capture-One-for-Sony.aspx

und hier gehts weiter: http://www.phaseone.com/de-DE/Downloads/Materials/Download-CO-for-Sony.aspx

usch
05.02.2015, 20:41
was für ne Nahgrenze hat diese Linse überhaupt?
30 Zentimeter laut technischen Daten. Ich verschätze mich auch gerne und bin dann zu nah dran, ohne es zu merken. ;)

aber wenn sie sonst auch erst focusiert und dann schnell alles widderruft???
Das sieht nur auf dem kleinen Kamera-Display "sau geil fokusiert" aus. In voller Größe wäre es halt doch unscharf. Kann man ja mit manuellem Fokus mal ausprobieren.

Habe jetzt nue instaliert.
Nicht neu installieren, das bringt überhaupt nichts, wenn das Programm schon aktiviert ist. :roll:

Jatte aber keine mMöglichkeit neu zu registrieren
Sag ich doch.

habe dann nach Updates gesucht
Stat sie aber herunterladen zu können wurde ich wieder zu Phase One geleitet.
Wo ein Download für PO-Pro angeboten wird.

Auch das würde dir nichts nützen. :roll: Das Programm ist exakt dasselbe, nur der Lizenzcode wäre anders. Um den einzugeben, mußt du aber auch erst die Aktivierung löschen.

Wie komme ich jetzt an die kostenlose Express-Version ?
Hilfe → Lizenzinformation → Deaktivieren
Programm neu starten und dann auf den richtigen Button klicken.

lampenschirm
05.02.2015, 20:45
Das sieht nur auf dem kleinen Kamera-Display "sau geil fokusiert" aus. In voller Größe wäre es halt doch unscharf. Kann man ja mit manuellem Fokus mal ausprobieren.


.

ich bin davon ausgegangen, dass sie die Schärfe zuerst bestätigt hat ......

usch
05.02.2015, 20:45
Ist nicht eigentlich Version 8 aktuell ? Habe Version 7.2 von Phase One (Verlinkung von der Sony Seite) herunter geladen.
Ähm .. ja, natürlich. Es gibt keine Version 7 für Sony. :shock:

Wenn Sony dich auf eine falsche Fährte geschickt hat, dann wirst du wohl doch neu installieren müssen. :?

XTVZ
05.02.2015, 20:51
Link ? :)

usch
05.02.2015, 20:53
Siehe Posting von DonFredo weiter oben. :)

DonFredo
05.02.2015, 20:54
Beitrag #54

XTVZ
05.02.2015, 21:23
Dake Dir :)
Ist es richtig das ich sofort loslegen kann also ohne Registrierung ect. ?
Jedenfalls kann ich jetzt auch RAW reinziehen .
Wenn ich jetzt noch ne gute deutschsprachige Anleitung für Leute ohneHintergrundwissen hätte :)

XTVZ
05.02.2015, 21:28
Hm beim Ausschnitt fängt der spaß schon an .
Habe jetzt mal das Seitebnverhältniss angegeben.
Kann jetzt breite x Höhe in Pixel eintragen.
Wie kann ich den rahmen ziehen ohne Zahlen einzutippen ?

Belichtung ausgewählt. Will mit den Schiebreglern experimentieren. tut sich nix.

XTVZ
05.02.2015, 21:39
Gibt es eigentlich eine funktion wie ich die RAW Datein in einer besseren Qualität als durch die kamera in JPG wandeln kann?

Habe ein Bild mit einem Objekt ud verschiedenen Assessors . Ich möchte jetzt die Farbe eines Assesors nehen und auf die anderen übertrgen. Wie gehe ich hier vor ?

Wie kann ich bei der Umwandlung in SW sagen das ausgewählte Berreiche in Farbe bleiben sollen ?

der_knipser
05.02.2015, 21:47
Gibt es eigentlich eine funktion wie ich die RAW Datein in einer besseren Qualität als durch die kamera in JPG wandeln kann?Ja, gibt es. Die Funktion heißt Lernen und Üben, und sie schlägt normalerweise in den ersten Monaten fehl. Es gibt eine weitere Funktion, die heißt Dranbleiben und noch viel mehr lernen, und die zeigt nach etwa einem Jahr sichtbare Erfolge.

XTVZ
05.02.2015, 22:04
OK :) kannst du mir trotzdem vielleicht ne kleine einstiegshilfe geben .
Wie kann ich z.B an den Reglern schieben- reagieren nämlich nicht.
Wie kann ich meien Bildausschnitt ziehen ?

PS habe gerade JPG und RAW nebeneinander. Ist schon jetzt n Himelweiter Unterschied.

usch
05.02.2015, 22:06
Wenn ich jetzt noch ne gute deutschsprachige Anleitung für Leute ohneHintergrundwissen hätte :)

http://help.phaseone.com/de-DE/Online%20Help%20-%20Capture%20One/CO8.aspx

XTVZ
05.02.2015, 22:40
Danke Dir :)
Gíbt es evt. noch ne Kurzanleitung ?
Momentan geht mir das Programm ziemlich auf den Sack...
2 Bilder im Viewer . Warum auch immer ???
Das linke soll bearbeitet werden. Also setze ich beim linken Bild das Häkchen.
-Ausschnitt ziehen geht nicht
-Regler drehen geht nicht
-das einzige was funnktioniert ist die Schärfemaske. Jetzt weiß ich welche bereiche scharf sind. na toll. wußte ich vorher auch.
intuitiv ist für mich anders

usch
05.02.2015, 22:45
Gíbt es evt. noch ne Kurzanleitung ?
Momentan geht mir das Programm ziemlich auf den Sack...
Geduld und Ausdauer sind nicht gerade deine Stärken, was? :lol:

XTVZ
05.02.2015, 22:49
Geduld Nein . Audauer Ja.
Wenn ich nur n Anfang hätte. Ich sage dem Programm was. Und das Programm sagt "Mir doch egal " :(
Wenn ich ein Foto auswähle . Am helligkeitsregler drehe... Warum zur Hölle passiert einfach gar nix?

usch
05.02.2015, 23:19
Wenn ich ein Foto auswähle . Am helligkeitsregler drehe... Warum zur Hölle passiert einfach gar nix?
Da ich nicht weiß, was du machst, ist das schwer zu beantworten. :zuck:

Welchen Regler meinst du genau, und was heißt "passiert nichts"? Bewegt sich der Regler nicht, oder siehst du keine Auswirkungen im Bild?

XTVZ
05.02.2015, 23:25
Habe jetzt eine RAW im Viewer.
Links von mir Die Regler
Also z.B .
Belichtung
Kontrast
Helligkeit
Sätigung

Kann die Regler erst gar nicht bewegen :eek:

usch
05.02.2015, 23:53
Das klingt so, als wäre C1 immer noch als Digiback-Version aktiviert. Hast du die Aktivierung zurückgesetzt wie beschrieben und dann "für Sony" ausgewählt?

XTVZ
06.02.2015, 00:22
Habe jetzt zurückgesetzt.
Zur auswahl steh leider nur:
-Testen
-Kaufen
-Aktivieren
-DB Ver.

Hab dann schließen gedrückt.
Worauf sich ein neues auswahlfenster öffnete in dem endlich auch sony express angeboten wurde.
ich hoffe es läuft jetzt.
danke noch mal :)

XTVZ
06.02.2015, 02:37
Habe jetzt etwas rumexperimentiert. :)
Das Program scheint doch recht in ordnung zu sein

Hätte da aber gleich einige Fragen

Beim Export

Gibt es eine Vergleichsfunktion wo ich während des Bearbeitens Original und Bearbeitung nebeneinander sehen kann ?
Welche JPG Variante ist qualaitativ am hochwertigsten ?
Wo ist die "alles zurücktaste?
Wenn ich exportiere bleibt das Original erhalten ?
Wenn ja: Wofür ist die Klonfunktion?
Wie kann ich Großflächig Bereiche entfernen (also z.B Motiv aus Umgebung Lösen und z.B in weißen Hintergrund setzen oder einen anderen Hintergrund Einfügen?
Wie kann ich den Farbton eines Elementes im Foto auf ein anderes Element übertragen?

usch
06.02.2015, 03:25
Gibt es eine Vergleichsfunktion wo ich während des Bearbeitens Original und Bearbeitung nebeneinander sehen kann ?
F7 drücken, um das Bild zu duplizieren
Beide Varianten mit der Maus auswählen
Im Viewer "Multi View" auswählen, damit beide nebeneinander angezeigt werden
Das Bild anklicken, das du bearbeiten willst

Welche JPG Variante ist qualaitativ am hochwertigsten ?
Das wäre wohl JPEG XR Lossless – die Frage ist, welche Programme das Format dann lesen können. In der Praxis würde ich immer auf das "normale" JPEG zurückgreifen und die Qualität auf 100% setzen.

Wo ist die "alles zurücktaste?
Strg-R.

Wenn ich exportiere bleibt das Original erhalten ?
Ja.

Wenn ja: Wofür ist die Klonfunktion?
Um von einem Bild verschiedene Bearbeitungsvarianten zu erzeugen, z.B. eine in Schwarzweiß und eine in Farbe, oder eine im Format 3:2 zum Ausdrucken und eine 16:9 für den Fernseher.

Wie kann ich Großflächig Bereiche entfernen (also z.B Motiv aus Umgebung Lösen und z.B in weißen Hintergrund setzen oder einen anderen Hintergrund Einfügen?
Gar nicht. Das ist keine Aufgabe für einen Raw-Konverter, sondern für ein Bildbearbeitungsprogramm.

Wie kann ich den Farbton eines Elementes im Foto auf ein anderes Element übertragen?
Auf ein anderes Element im selben Bild? Das ginge per "selektives Bearbeiten" in der Pro-Version.

XTVZ
06.02.2015, 17:54
Nächste Frage :
Wo verbleiben meine importierten Fotos?:?
1. Habe in der "Timeline" immer nur genau das letzte importierte Bild.

2. Thema Vergleichsansicht : Habe jetzt ei Foto dupliziert. Wenn ich jetzt beide Bilder markieren will (linke Maustaste ? ) kann ich nur zwischen den Bildern springen ( der weiße Rahmen ist bei mir immer nur entweder um das eine oder das andere Bild)
stattdessen öffnet sich aber bei Betätigung der linken Maustaste immer der WEIßABGLEICH

lampenschirm
06.02.2015, 18:06
Audauer Ja.
?

dann übe dich mal in Ausdauer was "learning by doing" betrifft...

der Lerneffekt ist um ein vielfaches höher als , wenn man dauern alles nur fixfertig vorgekaut aufm Silbertablett serviert bekommt.....kaum steht man wieder etwas an

XTVZ
07.02.2015, 01:35
warum kann ich den uploadknopf in der galerie nicht drücken.
habe Kategorie ausgewählt . Und nun ?