Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Horrorshooting Lostplace
Hallo zusammen
Aufgrund einer Diskussion in einem Beitrag zur Bilderpräsentation möchte ich mal wieder etwas hier reinstellen.
Zum Anfang mal leichte Kost :crazy::twisted:
Ich als Horror-Film-Fan hatte diese Idee schon lange. In meinem Kopf bildete sich die Idee, etwas in der Richtung wie "The Ring" umzusetzen. Zudem kommen in vielen Horrorfilmen kleine Mädchen mit einem Plüschbär vor.
Mir ist klar, dass diese Art von Bildern recht krass sind und nicht allen zusagen. Speziell, da hier das kindliche und unschuldige unterstrichen wurde.
Mit diesen Bildern im Kopf ging ich im Verlaufe des Jahres in diverse Lostplaces und suchte so den optimalen Ort für das Shooting. Damit es auch wirklich gruselig und nicht nach Halloween aussah, engagierte ich eine professionelle Visagistin, die sich auf solche Makeups spezialisierte.
Neben dem Makeup waren natürlich Kleider, Utensilien, Plüschtiere und Kunstblut nötig, die ich von verschiedenen Orten zusammenkaufte bzw. selber herstellte.
Am Shooting-Tag ging es dann zur Visagistin, die das brave Model in 1.5 Stunden in ein bleiches Horror-Mädel verwandelte. Danach fuhren wir zum Shooting-Ort um die Bild-Ideen umzusetzen.
Was haltet ihr von der Bild-Idee und Umsetzung? Mir ist klar, dass dies ischer nicht jedermann Sache ist.
Was denkt ihr über Posing, Location und Utensilien?
Was haltet ihr von der Bildbearbeitung? Die Bilder sind noch mit der Bleachpass-Technologie bearbeitet worden.
Vielen Dank für euer Feedback.
Grüsse
Harry
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217783)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217784)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217785)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217786)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217787)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217788)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_Filter_034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217789)
Hi Harry,
ich habe das erste Bild (die erste hochgeladene Version davon ;) ) schon vor dem Thread auf der Startseite gesehen und musste gleich ein wenig dran rumprobieren - wenn du willst, stelle ich auch das Ergebnis ein. Ich finde nämlich, die Verteilung von hell und dunkel müsste umgekehrt sein: Model hell (und bleicher), Umgebung düster und dunkel. Es geht dir ja nicht um den Heizkörper, aber der ist dann recht dominant.
Das ist auch das Problem mancher Aufnahmen: die freundlichen Helligkeitseinfälle stechen das oftmals düstere Motiv aus, dann wird's ein bisschen Schnappschuss-mäßig. Bsp.: 3 + 4.
Generell kippen manche Bilder ein bisschen (1 + 3).
Vor allem aus dem vorletzten könnte man aber so richtig was machen, ein bisschen weniger Dynamik und partielles Aufhellen/Abdunkeln... find ich ganz gelungen!
Thematisch ist's nicht so meins, die Location schaut aber super aus, Utensilien sind OK (es fehlt vielleicht noch ein bisschen der Used-Look), vom Posing her könnte es mehr in Richtung unschuldiges, kleines, bleiches Horrorfilm-Kind gehen. Das nehm ich ihr nicht so recht ab. Da ist eher jemand, der sich wehrt, abgebildet ;)
Willst du Fundierteres hören, glaube ich, dass du dich auf ein Bidl festlegen solltest.
Gerhard-7D
10.01.2015, 19:20
Cooles shooting :top:
Was mich erwas stört ist der fast immer gleich Blick des Models in die Kamera. Das wirkt etwas gestellt.
Der Blick gerade beim abmetzeln eines armen plüschbären könnte ruhig verrückter und wenn schon richtig Kamera, dann wie grade ertappt sein.
Die lokation ist sehr gut gewählt.
LG. Gerhard
Redeyeyimages
10.01.2015, 19:29
Mit dem Ausdruck des Models stimmt das er immer gleich ist und die Bilder weniger spannend macht. Auch ist das Licht zu weich und sanft für Horror. Da ist indirektes Fensterlicht nicht dein Freund. Hier hätte man sehr gut abbenden können um das Umgebungslich zu dämpfen und dann mit hartem Blitzlich arbeiten können.
SpeedBikerMTB
11.01.2015, 01:02
Erinnere mich an mein Halloween Shooting, es ist sehr schwierig von einem nicht so versierten Model einen einen passenden ernsten dramatischen Gesichtsausdruck zu bekommen. Und den vermisse ich hier noch mehr. Böse sieht sie überhaupt nicht aus.
Mir wurde vorgeschlagen das Licht mehr von unten kommen zu lassen das verstärkt die dramatische Wirkung hab auch ausprobiert und würde Dir empfehlen. Dort wo sie arm und gefangen wirken soll aber nicht!
Zuletzt etwas positives, die Location ist wirklich super und Deine Bildideen generell auch!
LG Speedbikermtb
Hallo zusammen
Danke für euer Feedback und die verschiedenen Tipps :-)
Das mit dem leichten Kippen hast du recht - fällt einem manchmal gar nicht auf
Danke für die Tipps bezüglich Used-Look der Utensilien
Das Model ist (zum 3. Mal vor der Kamera) noch nicht so erfahren - aber das mit den Augen (gleichbleidender Ausdruck) hast du recht - Die Problematik hatte ich auch bei zwei anderen Shootings mit ihr.
Ein Bild hätte ich noch, wo sie den Plüschbären mit einem düsteren Blick abmetzelt - ist aber nicht freigegeben vom Model.
Ein düsterer Blick hätte sicher bei dem einen oder anderen Bild gut getan.
Den Tipp mit dem harten Licht kenne ich - wird auch immer wieder mal empfohlen. Ich finde es aber für diese Art zu hart. Das harte Licht kommt vielmals bei Zombie- und Vamir-Situationen zum Einsatz - bei einem Horror-Thriller (The Ring) eher weniger. Ein bisschen war auch die Idee des apatischen Mädchen, das gejagt wird bzw. gefangen genommen wurde. Mich hätte das harte Blitzlicht gestört. So wäre das Model noch weniger kindlich rüber gekommen. Sie ist immerhin schon 21ig. Zudem arbeit ich sehr ungern mit Blitz. Wenn ich dann mal ein Vampiershooting mache, dann sieht es etwas anders aus.
Ich habe die Berabeitung mit dem Bleachpass ganz bewusst gewählt. So wird das Licht und die Helligkeitsunterschiede sicher etwas extremer - Bleachpass passt halt gut zu Lostplaces und gefällt mir persönlich sehr gut. Ich werde noch 2-3 Bilder ohne die Filterbearbeitung hochladen als Vergleich. Aber danke für die Tipps bezüglich Beleuchtung.
Viele Grüsse
Harry
Hallo zusammen
Aufgrund der Hinweise bezüglich Lichtführung, hier noch von zwei Stück die Variante ohne Bleachpass.
840/Horroshooting_Yasmine_2014_016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217839)
840/Horroshooting_Yasmine_2014_032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217840)
Was meint ihr dazu?
Klar das Licht ist natürlich von natürlicher Quelle und es war recht düster im Haus.
Leider hatte ich keinen Assistenten, der mir den Aufheller hinhalten konnte. Ansonsten wär das eine Variante gewesen.
Grüsse
Harry
Hi Harry,
ich habe das erste Bild (die erste hochgeladene Version davon ) schon vor dem Thread auf der Startseite gesehen und musste gleich ein wenig dran rumprobieren - wenn du willst, stelle ich auch das Ergebnis ein.
Hallo JvN
Klar darfst du deine eigene Version hochladen.
Grüsse
Harry
6/Horror-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217848)
Redeyeyimages
11.01.2015, 20:12
Gerade weil man für Blitze keinen Assistenten braucht macht es Sinn ;)
Blitz auf Stativ und gut ist.
Auch ist dann eine Möglichkeit den Blitz über die Decke als Lampenlich zu verwenden. Was bei den Bildern nicht passt ist dieses flache diffuse Licht das sämtliche Atmosphäre killt. Für nur Lostplaces wäre es gut so.
Von Unterlicht wie bei alten Drakulafilmen hatte ich nicht geredet.
Quirrlicht
11.01.2015, 20:12
Es wurde schon so ziemlich alles gesagt, was mir durch den Kopf ging. Ideen, Make-Up, Location stimmt... Licht und EBV nicht. (Und auch der Ausdruck des Models ist nicht optimal). Ich denke, du kannst da noch so einiges rausholen, wenn du an den Lichtverhältnissen in Photoshop spielst.
6/Horror-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217848)
Danke für die Version - für mich ist das Mädchen zu hell. Gefällt mir so gar nicht und entspricht nicht der Situation vor Ort. Aber das ist halt das Problem, dass man als reiner Betrachter einen anderen Blickwinkel hat als der Fotograf bzw das Model.
Grüsse
Harry
Jo - is auch OK :)
Ich fand bei der ursprünglichen Version den Heizkörper zu dominant, da hab ich immer hingeschaut. Außerdem waren mir die Farben ringsrum zu knallig bzw. nicht düster genug.
So sticht sie ein wenig aus der Umgebung heraus, ist aber in Gedanken beim Teddy (der Sichtkontakt kommt nur rüber, wenn ihre Augen heller sind!).
Und ein bisschen was Geisterhaftes hab ich ihr verpasst.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass das dem vor Ort Sichtbaren nicht entspricht.
Folker mit V
12.01.2015, 03:35
Hallo Harry,
zuerst mal Respekt für den Mut, so ein Projekt umzusetzen.
Die Aufnahmen gefallen mir teilweise wirklich gut. Die Location ist auch super ausgewählt.
Die Bearbeitung ist für meinen Geschmack zu "zahm", wobei ich auch keine Ahnung habe, wie man solche Horrorbilder "Genre-gemäß" umsetzt. Ich denke bei Horror an düstere Lichtstimmung mit harten Kontrasten.
Ich habe mich mal am letzten Bild im Eingangspost versucht - würde das aber nur mit deinem Einverständnis posten, da auch die Gesichtspartie des Models leicht verändert wurde.
Jahresprogramm
12.01.2015, 09:26
Hallo,
das sieht alles sehr aufwendig aus. Besonders das Makeup. Die Lokation ist sehr gut. Die erste Serie ist mEn gut bearbeitet. Könnte teilweise etwas dunkler/düsterer sein. Der Blick des Models stört mich etwas. Sie schaut fast freundlich, teilweise auch verträumt.
Passender wäre es, wenn Sie den Kopf nach Vorne neigen würde, evtl. schräg legen und durch die Augenbrauen gucken würde. Es ist aber schon sehr schwer, jemanden dazu zu animieren böse zu schauen...
Grüße
Alex
Vorweg kurz: Ich habe bislang bewusst nur das Einstiegsposting gelesen und mir die Bilder dort angesehen. Ich lese mir alles weiter nach meinem Posting durch.
Für mich wirkt die Lokation und die Arbeit der Visa wirklich sehr gut durchdacht. Alles passt schön zusammen und sieht professionell umgesetzt aus. Bei der Puppe fängt es dann aber schon an etwas improvisiert zu wirken. Die großen plüschschube der Puppe passen für meinen Geschmack leider garnicht zum Rest. Ob das Ausdruck des Modells mir so gefällt weis ich nicht. Vermutlich wolltest du es so haben, aber mir ist das irgendwie zu wenig, denn man konzentriert sich doch schon am meisten auf das Gesicht der Dame. Die Hintergründe usw sind in meiner Bildbetrachtung jeweils sekundär.
Das "schlimmste" finde an den Bilder ist aber das das Licht für meinen Geschmack garnicht gesetzt wurde oder garnicht passt. Nehmen wir mal als Beispiel das Mädel festgekettet an den Überresten vom Waschbecken. Da kommt das Licht auf den Arm und den Ärmel. Eventuell kommt das Licht durch ein Fenster, das Waschbecken, die Ketten, sogar das Gesicht ist im halbdunkel und komplett zurückgestellt. Für mich sagt dieses Bild aus "Es ist Tag, hab habe eine geschminkte Frau da auf den Boden gesetzt ... ach und moment da sind ja auch noch Ketten am Waschbecken.
Mit schöner gesetztem Licht hätte man das Hauptmotiv gleich erkannt und wäre nicht zuerst bei der weisen Tür hängengeblieben.