![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Horrorshooting Lostplace
Hallo zusammen
Aufgrund einer Diskussion in einem Beitrag zur Bilderpräsentation möchte ich mal wieder etwas hier reinstellen. Zum Anfang mal leichte Kost ![]() ![]() Ich als Horror-Film-Fan hatte diese Idee schon lange. In meinem Kopf bildete sich die Idee, etwas in der Richtung wie "The Ring" umzusetzen. Zudem kommen in vielen Horrorfilmen kleine Mädchen mit einem Plüschbär vor. Mir ist klar, dass diese Art von Bildern recht krass sind und nicht allen zusagen. Speziell, da hier das kindliche und unschuldige unterstrichen wurde. Mit diesen Bildern im Kopf ging ich im Verlaufe des Jahres in diverse Lostplaces und suchte so den optimalen Ort für das Shooting. Damit es auch wirklich gruselig und nicht nach Halloween aussah, engagierte ich eine professionelle Visagistin, die sich auf solche Makeups spezialisierte. Neben dem Makeup waren natürlich Kleider, Utensilien, Plüschtiere und Kunstblut nötig, die ich von verschiedenen Orten zusammenkaufte bzw. selber herstellte. Am Shooting-Tag ging es dann zur Visagistin, die das brave Model in 1.5 Stunden in ein bleiches Horror-Mädel verwandelte. Danach fuhren wir zum Shooting-Ort um die Bild-Ideen umzusetzen. Was haltet ihr von der Bild-Idee und Umsetzung? Mir ist klar, dass dies ischer nicht jedermann Sache ist. Was denkt ihr über Posing, Location und Utensilien? Was haltet ihr von der Bildbearbeitung? Die Bilder sind noch mit der Bleachpass-Technologie bearbeitet worden. Vielen Dank für euer Feedback. Grüsse Harry ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Hi Harry,
ich habe das erste Bild (die erste hochgeladene Version davon ![]() Das ist auch das Problem mancher Aufnahmen: die freundlichen Helligkeitseinfälle stechen das oftmals düstere Motiv aus, dann wird's ein bisschen Schnappschuss-mäßig. Bsp.: 3 + 4. Generell kippen manche Bilder ein bisschen (1 + 3). Vor allem aus dem vorletzten könnte man aber so richtig was machen, ein bisschen weniger Dynamik und partielles Aufhellen/Abdunkeln... find ich ganz gelungen! Thematisch ist's nicht so meins, die Location schaut aber super aus, Utensilien sind OK (es fehlt vielleicht noch ein bisschen der Used-Look), vom Posing her könnte es mehr in Richtung unschuldiges, kleines, bleiches Horrorfilm-Kind gehen. Das nehm ich ihr nicht so recht ab. Da ist eher jemand, der sich wehrt, abgebildet ![]() Willst du Fundierteres hören, glaube ich, dass du dich auf ein Bidl festlegen solltest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Cooles shooting
![]() Was mich erwas stört ist der fast immer gleich Blick des Models in die Kamera. Das wirkt etwas gestellt. Der Blick gerade beim abmetzeln eines armen plüschbären könnte ruhig verrückter und wenn schon richtig Kamera, dann wie grade ertappt sein. Die lokation ist sehr gut gewählt. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Mit dem Ausdruck des Models stimmt das er immer gleich ist und die Bilder weniger spannend macht. Auch ist das Licht zu weich und sanft für Horror. Da ist indirektes Fensterlicht nicht dein Freund. Hier hätte man sehr gut abbenden können um das Umgebungslich zu dämpfen und dann mit hartem Blitzlich arbeiten können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Erinnere mich an mein Halloween Shooting, es ist sehr schwierig von einem nicht so versierten Model einen einen passenden ernsten dramatischen Gesichtsausdruck zu bekommen. Und den vermisse ich hier noch mehr. Böse sieht sie überhaupt nicht aus.
Mir wurde vorgeschlagen das Licht mehr von unten kommen zu lassen das verstärkt die dramatische Wirkung hab auch ausprobiert und würde Dir empfehlen. Dort wo sie arm und gefangen wirken soll aber nicht! Zuletzt etwas positives, die Location ist wirklich super und Deine Bildideen generell auch! LG Speedbikermtb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Danke für euer Feedback
Hallo zusammen
Danke für euer Feedback und die verschiedenen Tipps :-)
Viele Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Variante Bildbearbeitung
Hallo zusammen
Aufgrund der Hinweise bezüglich Lichtführung, hier noch von zwei Stück die Variante ohne Bleachpass. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Was meint ihr dazu? Klar das Licht ist natürlich von natürlicher Quelle und es war recht düster im Haus. Leider hatte ich keinen Assistenten, der mir den Aufheller hinhalten konnte. Ansonsten wär das eine Variante gewesen. Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Nachbearbeitung
Zitat:
Klar darfst du deine eigene Version hochladen. Grüsse Harry Geändert von Nilsen (11.01.2015 um 17:06 Uhr) Grund: Doppelmoppel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Gerade weil man für Blitze keinen Assistenten braucht macht es Sinn
![]() Blitz auf Stativ und gut ist. Auch ist dann eine Möglichkeit den Blitz über die Decke als Lampenlich zu verwenden. Was bei den Bildern nicht passt ist dieses flache diffuse Licht das sämtliche Atmosphäre killt. Für nur Lostplaces wäre es gut so. Von Unterlicht wie bei alten Drakulafilmen hatte ich nicht geredet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|