PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait "quick & dirty" für Bewerbung


Karsten in Altona
09.01.2015, 17:46
Moin allerseits,

musste/sollte auf die Schnelle klassische Bilder für einen Lebenslauf machen. Aus Mangel an adäquatem Kunstlicht also ca. im Winkel von 90° ans Fenster gestellt, minimal von der anderen Seite von unten mit Aufheller aufgehellt (eigentlich etwas zu weit weg) und dann wurde aufgrund des Ausdrucks folgendes Bild gewählt.

843/_DSC5132-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217726)

Von der Position etwas zu weit links, daher noch als 1:1 und Hochformat 3:2:

843/_DSC5132-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217727)

843/_DSC5132-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217728)


Was hätte ich mit einfachen Mitteln besser machen können? Bildausschnitt hab ich schon angesprochen, ggf. noch was in der Nacharbeit, was ich übersehen habe, oder besser machen könnte?

gpo
09.01.2015, 18:10
Was hätte ich mit einfachen Mitteln besser machen können?

Was für eine blöde Frage :crazy:...von einem der das kann :top:
willst du uns hier verkackeiern....:P

die Bilder sind gut :top:...feddich :cool:
Mfg gpo

Quirrlicht
09.01.2015, 18:21
[B]Was für eine blöde Frage :crazy:

Dann sind folgende wohl blöde Antworten:

Die Reflexion auf der Brille nicht direkt auf der rechten Pupille...
Den Kopf entweder mehr anschneiden oder gar nicht, so sieht das doch arg nach Unfall aus...
Beim letzten Beschnitt gefällt mir der hereinlugende Ärmel nicht.

Alles in Allem ganz okay aber eben quick and dirty.

chefboss
09.01.2015, 18:58
Der relativ tiefe Ausschnitt, betont durch das Randständige, könnte auf Tiefgründiges hindeuten.
Abhängig von Beruf und Stellung könnte diese Einkleidung einen Einfluss haben.
Für mich wirkt die Dame dominant, selbstbewusst und sich aller weiblichen Mittel zur Durchsetzung der gesteckten Ziele bewusst, diskret, jedoch dominant (Wölfin im Schafspelz).

Gruss, frank

Nilsen
09.01.2015, 19:22
Hallo

Finde die Bilder gut.
Klassisch, sauber, formal, herzlich.

Natürlich ist so ein Bewerbungfoto etwas für die Bank oder Versicherung. Weniger für eine Kunstgallerie :-)

Das oberste vom Format her am besten.
Jedoch würde ich den linken Ohrstecker / Ohrring wegretouchieren.

Grundsätzlich ist es so, dass klassische Bewerbungen mit 0815-Foto weniger lang in Erinnerung bleiben. Falls dann ein Personaler 200 Bewerbungen aussortieren muss, kann ein spezielles (aber natürlich nicht zu extremes) Foto die Aussortierung verhindern, da sich der Personaler mit dem Dossier eher genauer befasst.
Schon aus dem Grund würde ich nicht das Hochformat nehmen.

Grüsse
Harry

Dimagier_Horst
09.01.2015, 20:21
Es sieht, ehrich geschrieben, auch aus wie auf die Schnelle:

- Brillengläser herausnehmen (geht einfach, wenn man es sich beim Optiker mal zeigen lässt). Der "getrübte Blick" wirkt nicht so toll;
- zu viele Knitter in der Kleidung (ihr linker Ärmel, ihre linke Schulter und ihr linker Kragen) wirken ungepflegt;
- an ihrem rechten Ärmel sieht man, das das Jacket nicht richtig sitzt.

Je nach Stelle kann das trotzdem zielführend sein.

*thomasD*
09.01.2015, 20:38
Das erste was meiner besseren Hälfte aufgefallen ist: Bluse von der Seite zu weit offen. Sonst finde ich es recht gut ;)

Takami
09.01.2015, 20:55
Warum F2 für ein Bewerbungsfoto?

gpo
09.01.2015, 22:19
Moin

bekanntlich spiele ich hier gernen den bösen...
genaugenommen nur deshalb>>> um euch vorzuführen.....
WAS es hier oft genug für krude Meinungen gibt :P

Punkt 1) und oberwichtig...
das Format :top::top::top:....solche Bilder werden bei schrftichen Unterlagen
höchsten mit 9x12 oder 10x15cm beigelegt/eingeklebt

oder im Web max 600 Pixel hoch eingebunden...
macht euch damit doch mal klar>>> wer den kleinsten Fussel findet...
und wie der dann dafür belohnt wird :P

2) ja die paar Kleinigkeiten habe ich auch gesehen...doch Punkt 1 beachtet...
kann man die Bluse und sogar das Jacket rausnehmen...die Brillte auch
denn alles das zusammen würde in der "Ausgabegröße" schlicht übersehen werden :cool:

betrifft natürlich auch den "Reflexpunkt" in den Augen....der NICHT stört denn>
sonst müste man hier jedes zweite Portraitbild wieder rausschmeißen :roll:

3) Personaler...
klar in großen Firmen sitzen dort geschulte Leute...in mittleren und kleineren nicht...
und ja> es ist immer ein schneller Blick...aber genauso auch auf den Text :top:
wer will das hier begutachten...wie es tatsächlich in der Realtät stattfindet :crazy:

### hier ein Link.......ja gleich vorab,
solche Bilder wie dort, würden mein Studio auch nicht verlassen....:cool:
auf der anderen Seite steht>>> was darf sowas kosten und welcher Aufwand wird gewünscht :?:

und wer sich erinnert...ich hatte mal berichtet>
lockere 6-7 Stunden auf so einer armen Frau rumgeackert zu haben...bis es passte ;)

betrachtet den Link nur als Hilfestellung...es waren offenbar normale Leute
und normaler Aufwand...Kommentare darunter>

http://www.wiwo.de/erfolg/jobsuche/foto-aktion-so-sieht-das-perfekte-bewerbungsbild-2014-aus/10831000.html

Mfg gpo

Redeyeyimages
09.01.2015, 22:35
Die Bilder vom Link gehn ja mal garnicht :shock:

Alexander Heinrichs
09.01.2015, 23:32
schwierig zu beantworten, wenn die Vorgaben sind "auf die Schnelle" und mit "einfachen Mitteln"

Kein Bild mit dem ich nen Personaler neugierig mache sich meine gesamte Bewerbung anzuschauen. Damit geht sie in der masse der Bewerber unter.
Ist halt alles unspannend: Licht, Schnitt, Farben, Hintergrund...

Karsten in Altona
10.01.2015, 01:27
Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ist schon interessant, was alles gesehen wird, was man selber nicht wahrnimmt. Das ein oder andere ist sicherlich Wert beim nächsten Mal beachtet zu werden, aber anderes wiederum sehe ich nicht so kritisch, bzw. kann es teils auch nicht nachvollziehen. Im Detail möchte ich da gar nicht drauf eingehen, zumal nichts wirklich gravierendes dabei war. Am "schlimmsten" vielleicht noch die Blazerfalten oben auf der Schulter.

Ansonsten: Ja, vom Aufbau, Licht, usw. ist es "auf Sicherheit" gemacht. Letztendes ist es in diesem Fall auch quasi "nur" Formsache, weil die Bewerberin dem Unternehmen bekannt ist. Ansonsten glaub ich, dass das Thema Bewerbungsfoto sehr umfassend ist und man nicht pauschal sagen kann, was geht und was ggf. eher weniger. Es kommt halt immer drauf an. Auf Unternehmen, Job, Bewerber, auch wenn es eigentlich besser ohne wäre. Meine letzten beiden Jobs und auch alle Bewerbungen hab ich ohne Foto verschickt und wurde dennoch (oder deswegen?!) meist eingeladen.

Dann noch:

Harry: Wieso nicht f/2? Ist gerade ziemlich trüb in Hamburg. ;)

gpo: Bei dem wiwo.de Link finde ich die Kommentare unter vielen Bildern schlimmer als die Bilder selber. :lol: Da sind viele okay und auch gut.

SpeedBikerMTB
10.01.2015, 01:31
Warum F2 für ein Bewerbungsfoto?
Sehe ich auch so, ...
Es gibt ja keinen Hintergrund den man unscharf darstellen möchte. Das die rechte Schulter verschwimmt sehe ich nicht unbedingt als Vorteil!

LG SpeedbikerMTB

Karsten in Altona
10.01.2015, 01:39
Ich sehe es aber auch nicht als Nachteil. Ich finde, man kann durchaus auch in so einem Portrait durch Freistellung gewisse Partien in den Vordergrund rücken - zb das Gesicht. Ergo: Das ist nicht nur wegen des trüben Wetters mit f/2 fotografiert worden.

Alexander Heinrichs
10.01.2015, 08:47
Ich sehe es aber auch nicht als Nachteil. Ich finde, man kann durchaus auch in so einem Portrait durch Freistellung gewisse Partien in den Vordergrund rücken - zb das Gesicht. Ergo: Das ist nicht nur wegen des trüben Wetters mit f/2 fotografiert worden.

ne darum geht es nicht bei einem Bewerbungsfoto, f2 ist hier echt unangebracht

Takami
10.01.2015, 09:08
ne darum geht es nicht bei einem Bewerbungsfoto, f2 ist hier echt unangebracht

Dito (ich sichte selbst Bewerbungen)

pexico
13.01.2015, 16:57
Bin heute mal pingelig, weil´s um Bewerbungsfoto geht:

Knapper beschneiden und Beschnitt ändern. Falte auf Schulter rechts im Bild weg, Falten auf Jacke links weg. Bluse etwas weiter zu. Die Drehung des Kopfes mit dem derzeitigen Beschnitt lässt meine Augen rechts an ihrem Kopf vorbei flüchten, komisch sowas.

Sonst isses ganz schick geworden.

:top:

leonsecure
13.01.2015, 17:36
Dito (ich sichte selbst Bewerbungen)
Sehe ich zwar ähnlich mit f2, aber bei uns würde das (denke ich) keiner der Bewerbungen sichtet überhaupt bemerken. Aber bei manchen Branchen mag das anders sein (bei uns arbeiten vorwiegend Ingenieure, Techniker & Co.).

gyrator.ac
13.01.2015, 18:18
Ich weiß nicht welche Theorien auf fotografischer Seite zum Thema Bewerbungsfoto existieren.
Ich kann in diesem Fall nur aus der Sicht eines Bewerbungsbetrachters (Forschung&Entwicklung, Industrie, Ingenieurstätigkeit) sprechen:

Das Foto gefällt mir (Licht, Haltung, Ausdruck, ...)
Es gibt deutlich schlechtere Bewerbungsfotos,
auch bereits vorgesiebte durch die Personalabteilung (Erfahrung in Unternehmen A mit ca. 3500 MA und Unternehmen B mit ca. 36000 MA)
f/2 stört mich überhaupt nicht, Augen und Gesicht sind scharf - mehr brauche ich nicht, Kleidung lässt sich ja ebenfalls noch erkennen

Für meinen Tätigkeitsbereich halte ich das Thema vollkommen überbewertet.

Das mag natürlich in anderen Bereichen und Firmen ganz anders aussehen (sagen wir mal Marketingstratege bei der Porsche AG), aber das kann ich nicht bewerten….