Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α57 Eine Frage zum Focus Peaking der A57
noisexxx
29.12.2014, 12:42
Hallo,
seit ich die A57 besitze, stelle ich dank Focus Peaking wieder öfter manuell scharf. Das klappt bei aktuellen Objektiven auch ziemlich gut.
Jetzt wollte ich das ganze auch mal mit einem alten M42 Objektiv probieren und war erstaunt, dass hier überhaupt nichts passiert.
Auf welcher Basis findet dieses Focus-Peaking statt oder anders gefragt, warum funktioniert das Ganze mit M42 Objektiven nicht?
Danke schon mal im Voraus.
Micha
Hast Du im Setupmenü auch "Ausl. ohne Objektiv" aktiviert ... falls nicht, regt sich meine A57 auch kein Mucks, wenn ich den T2 oder M42 Adapter anflansche.
noisexxx
29.12.2014, 16:51
Ja natürlich, ausgelöst hat die Kamera, nur die Kantenhervorhebung hat nicht funktioniert.
Schalter am Kameragehäuse auch auf MF gestellt?
Ich hab's jetzt gerade mit einem Beroflex M42 80-205 an der A57 ausprobiert ... abgesehen vom Mindestabstand hat die Kantenanhebung nur in den Fällen funktioniert, wenn ausreichend Licht / Kontrast vorhanden war. Könnte das weiterhelfen ?
Schalter am Kameragehäuse ...
Geht bei mir z.B. trotzdem ... wenn ausreichend Kontrast vorhanden und über der Nahgrenze fokusiert wurde.
helgo2000
29.12.2014, 17:03
bei mir gehen alle m42er, wichtig ist, Blende offen, damit genug Licht reinfällt.
Gruß helgo
noisexxx
29.12.2014, 17:19
Also muss es technisch funktionieren und ist objektivunabhängig? Wenn dem so ist, könnte es wirklich an mangelndem Licht gelegen haben. Das Objektiv war leider nur geborgt, so dass ich es leider nicht sofort mit mehr Licht ausprobieren kann.
Gruß Micha
helgo2000
29.12.2014, 17:50
Ich habe es gerade nochmal ausprobiert mit meinem 35/2.4.
Das geht auch ziemlich dunkel noch mit dem Focus-Peaking.
1/10 F2.5 ISO3200, da waren die Peaking-Punkte noch zu sehen.
1/5 F2.5 ISO 3200, da meldete sich nur noch das grüne Focusfeld in der Mitte.
Vielleicht spielt es auch eine Rolle, ob der m42-Adapter gechipt ist. Unter dem 35/2.4 ist ein 35/1.4 Chip. Meine A77II meldet aber, dass die Blende 2.5 eingestellt ist. Das bleibt aber auch so, wenn ich abblende.
Gruß
helgo
helgo2000
29.12.2014, 17:53
Mit meinem 135/2.8 ohne Chip geht das Focus-Peaking auch, allerdings muss da deutlich mehr Licht sein.
helgo
noisexxx
29.12.2014, 17:59
Also scheint es auch adapterabhängig zu sein. Mein Adapter ist ohne Chip und es war nur Zimmerbeleuchtung.
Vielen Dank für die Hilfe und das Ausprobieren.
Micha
Ich hatte mal eine ähnliche Frage. Damals lernte ich: Das Peaking funktioniert unanbhängig vom Anschluss. Einschränkungen können sich aber z.B. durch die einfallende Lichtmenge ergeben. Bei Teleobjektiven z.B.
Guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136515
Anaxaboras
29.12.2014, 20:32
Mit dem Adapter hat das nichts zu tun. Fokuspeaking benötigt ausreichend Licht und und Motivkontraste. Bei rein manuellen Objektiven solltest du den Fokus bei Offenblende einstellen und erst dann auf die gewünschte Arbeitsblende abblenden.
LG
Martin
noisexxx
30.12.2014, 14:19
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hatte den Test mit einem 50mm Objektiv + 2x Telekonverter vorgenommen und wahrscheinlich war wirklich zu wenig Licht. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass das Fokus-Peaking objektiv- und adapterunabhängig ist.
Das Objektiv war nur eine 10 minütige Leihgabe und ich werde das ganze nochmal bei besseren Lichtbedingungen probieren.
Vielen Dank für die Mithilfe.
Micha