Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotochallenge - Produktfotografie "Forenspiel"
Ich hatte gerade eine Idee für ein kleines Fotografiebezogenes "Spiel". Villeicht habt ihr ja lust und macht mit.
Gedacht habe ich mir das einzelne Personen Tabletop/Produkt Bilder von jeweils einem (Haushalts)Gegenstand machen. Dabei sollte immer derjenige, der die letzte Herausvorderrung angenommen hat und dementsprechend das letzte Bild gemacht hat auch den nächsten Gegenstand vorschlagen. Jemand meldet sich, der ein Bild von diesem Gegenstand machen möchte und dann schauen wir was raus kommt. (Es gibt also nur eine Person die die Herausvorderrung annimmt und dann hoffendlich bald ein Bild davon postet). Idealerweise sollte es nicht länger dauern als 2 Tage bis das Bild gepostet wird und der nächste Gegenstand vorgeschlagen wird. Dann kann sich wieder jemand melden, der ein Bild dieses nächsten Gegenstandes machen möchte.
Um das ganze ins rollen zu bringen würde ich die erste Herausvorderrung einfach mal "blind" annehmen und ich mache ein Bild vom ersten Gegenstand der hier gepostet wird.
[Das gillt nun sowohl für den ersten Gegenstand als auch für alle weiteren: Bitte nur Gegenstände wählen, die auch wirklich jeder zuhause hat. Und bitte keine großen Gegenständig wie ein Sofa oder ähnliches. Idealerweise maximal die größe eines Glases oder einer Flasche, damit man sich die sachen auch wirklich anrichten kann.]
So und nun bin ich mal gespannt :)
screwdriver
26.12.2014, 22:10
Ich hatte gerade eine Idee für ein kleines Fotografiebezogenes "Spiel". Villeicht habt ihr ja lust und macht mit.
... Idealerweise maximal die größe eines Glases oder einer Flasche, damit man sich die sachen auch wirklich anrichten kann.
So und nun bin ich mal gespannt :)
Ich würde schon bis zur Grösse "was in einen Eimer passt" gehen.
Meine Herausfordrung für dich ist knapp grösser als eine Flasche:
Eine Klobürste. ;)
ol-inclusive
26.12.2014, 22:13
Schonmal eine sehr witzige Idee Volker:top:
Und auch die Spielidee gefällt mir!
Hab Volker gerade ne pn geschrieben. Leider haben wir keine frischen vorrätig und ich möchte euch eine gebrauchte ersparen. Bitte einen neuen Gegenstand, das muss ich mir nun einfach mal rausnehmen als Erster. ^^
ol-inclusive
26.12.2014, 22:22
Dann würde ich trotzdem Volker die erste Challenge überlassen :)
Dann würde ich trotzdem Volker die erste Challenge überlassen :)
Du meinst Volker soll die Klobürste machen? ^^
Wenn er will kann er gern! (Wobei ich hoffe er hat ne neue :roll:)
Wenn nicht dann bitte einfach neuen Vorschlag an mich. :top:
ol-inclusive
26.12.2014, 22:30
Ah nein ich meinte man sollte ihm den Platz für die erste Idee freihalten.Das Bild musst dann schon du machen hehe:D
Kommt er heut nochmal online?
Würd gern direkt loslegen :)
Wenn du eine Idee hast hau doch einfach raus, dann können wir direkt starten! ;) :top:
ol-inclusive
26.12.2014, 22:50
Ah ich merke du bist heiss auf eine Challenge:D
Wenn du was schweres willst dann wäre ich für "Steckdose"
...Ich hoffe, ich habe die Spielidee richtig verstanden
Gruss-olli
Angenommen! :top: :crazy:
AB GEHTS!
screwdriver
26.12.2014, 23:04
Kommt er heut nochmal online?
Würd gern direkt loslegen :)
Hab dir ne PN zurückgeschickt...
Ne neue Klobürste sollte man IMMER in Reserve haben. :P
Wenn du eine Idee hast hau doch einfach raus, dann können wir direkt starten! ;) :top:
ollis Idee ist auch nicht schlecht.
Ich hätte da sogar noch ein paar Steckdosen da, die nicht eingebaut sind... :lol:
ol-inclusive
26.12.2014, 23:06
Jetzt bin ich gespannt... :crazy:
Ich hätte da sogar noch ein paar Steckdosen da, die nicht eingebaut sind... :lol:
Jap sollte idealerweise etwas sein was wirklich "mobiel" ist, daher auch die größenbeschränkung. Aber ich hatte auch eine solche da ;)
801/Steckdose-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216606)
Ich gebe den Gegenstand Stift an. Wer traut sich? :)
Trauf sich keiner an einen Stift? :)
rainerstollwetter
27.12.2014, 21:23
Ich würde den Stift gerne machen, brauche aber Zeit bis morgen Abend.
Ist das OK?
Rainer
Dürfen es auch mehrere sein?
Dürfen es auch mehrere sein?
Normalerweise wars wirklich so gedacht das der erste das Thema nimmt (und dann auch selbstverständlich ca 2 Tage Zeit hat :) )
Kannst ja "außer Konkurrenz" eins machen oder du wartest welches Thema dann Rainer vor gibt :D
Wir wollen doch länger spaß an den Bildern und dem "Spiel" haben ;)
rainerstollwetter
28.12.2014, 18:42
Hier der "Stift".
878/Stift.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216742)
Unterlage ist ein Block graues Briefpapier, das Lichtmuster rührt vom Glasschirm eines Windlichts.
Sonstige Beleuchtung duch Einstellicht in Softbox von links und rechts.
Ich gebe als neues Thema Glasobjekte vor. Gemeint sind beispielsweise Kristallfiguren oder geometrische Körper aus Glas oder Plexi.
Rainer
screwdriver
28.12.2014, 18:55
Glasobjekte
Das darf m.E. schon deutlich konkreter sein.
Von Schüssel über Vase bis Nippes ist mir die Bandbreite einfach zu gross.
rainerstollwetter
28.12.2014, 19:01
Glasobjekte im oben genannten Sinn sind keine Hohlkörper, Vasen, Flaschen etc. sondern massive Figuren oder geometrische Körper (Kugel, Würfel, Pyramide, Prisma). Weil die nicht jeder zu Hause hat, habe ich auch Kristallfiguren genannt die auch schöne Lichtbrechungseffekte hervorbringen und in den letzten ca. 20 Jahren doch sehr im Mode gekommen sind.
Rainer
Glaskugeln haben ein paar, das weis ich :)
(Ich hab auch eine ....)
Aber ich warte erstmal noch eine ganze Weile ob villeicht jemand anders hier schreit :D
der_knipser
28.12.2014, 20:43
Uii, das Thema reizt mich. Ich möchte mich am Glas versuchen.
Uii, das Thema reizt mich. Ich möchte mich am Glas versuchen.
cool ich bin gespannt Gottlieb! :D
(Neues Bild anferitigen, gell ;) ... nix aus der Retorte :D wobei ich eh denk das du das neu machen würdest, aber ich wollts nochmal mit einstreuen ^^)
Er ist grad wild und mit Begeisterung am Fotografieren. :D
Schöne Idee!
der_knipser
28.12.2014, 23:34
Der blaue Planet:
6/globus_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216774)
Ich wünsche mir einen Weihnachtsstern als nächstes Produktbild.
Cool, mit Lichtern der Großstädten :) :crazy:
duncan.blues
29.12.2014, 00:47
Der blaue Planet:
[...]
Ich wünsche mir einen Weihnachtsstern als nächstes Produktbild.
Wirklich cooler blauer Planet.
Ich halte mal mit warmen Farben dagegen...
6/DSC01938.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216778)
Apropos warm... bei dem kalten Wetter wäre n heißer Tee vielleicht nicht schlecht als nächstes?
screwdriver
29.12.2014, 01:14
Apropos warm... bei dem kalten Wetter wäre n heißer Tee vielleicht nicht schlecht als nächstes?
Werde mich mal dran geben, das zu verbildlichen.
der_knipser
29.12.2014, 01:22
6/DSC01938.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216778)Gefällt mir sehr gut! :top:
@Gottlieb: Cool im wahrsten Wortsinn. :)
@duncan.blues: Schnell UND gut. :top:
Da bin ich schon mal auf Volkers Tee gespannt.
screwdriver
29.12.2014, 02:26
Werde mich mal dran geben, das zu verbildlichen.
Hier mein Ergebnis. Heisser Tee in kalter Winternacht.
Echter Cay mal eben frisch gebrüht:
6/heisser_Tee_in_kalter_Winternacht_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216780)
Normale Zimmerbeleuchtung mit 5-fach LED-Fächer von hinten und LED-Deckenlicht von rechts oben. JPG OOC nur leicht beschnitten und geschärft und auf Forengrösse verkleinert.
Das nächste Objekt zur Darstellung ist bitte ein Brotschneidemesser.
screwdriver
29.12.2014, 18:37
Das nächste Objekt zur Darstellung ist bitte ein Brotschneidemesser.
Keiner?
duncan.blues
29.12.2014, 22:55
Keiner?
Ich hätte da glaube ich was zur Auswahl.
screwdriver
29.12.2014, 23:13
Ich hätte da glaube ich was zur Auswahl.
Dann mach doch :top:
Schade nur, dass dieser Thread so wenig Zulauf hat.
Ich mache hier gerne mit, weil es mch reizt Neuland zu betreten.
Da wir hier ja im Cafe sind, kann ich das ja "ungestraft" machen. ;)
Arrangierte Fotos oder gar "bildgestaltende" EBV sind sonst gar nicht mein Metier.
Gerd hätte das Bild sicher in der Luft zerreissen...
Alleine schon deshalb, weil der helle Bereich nicht optimal platziert ist. :crazy:
Aber ich habe keine frei positionierbaren Lichtformmer und farblich abgestimmte Hintergründe.
ol-inclusive
29.12.2014, 23:17
Wenn ich mich recht entsinne, brauchte der rate thread auch ein bisschen Anlaufzeit ;)
screwdriver
29.12.2014, 23:26
Wenn ich mich recht entsinne, brauchte der rate thread auch ein bisschen Anlaufzeit ;)
Ok, dann müssen wir den Bekanntheitsgrad etwas pushen. :top:
Ein kurzes Statement von Duncan oder Shooty zum "heissen Tee", der ja eigentlich kein Haushaltsgegenstand ist, würde mich freuen.
duncan.blues
29.12.2014, 23:28
Hm, ja strenggenommen kein Haushalts"gegenstand" (mein Fehler) aber irgendwie gehört Tee in meinem Haushalt zur Grundausstattung ;)
Aber eine schönes Teeglas und eine schmucke Teekanne gilt auf jeden Fall und beides schön in Szene gesetzt.
Noch schöner wäre es nur noch gewesen, wenn man im Bild noch etwas heißen Dampf gesehen hätte.
PS: Man staunt nicht schlecht, wie schwer es eigentlich ist, einen banalen Gegenstand so in's Licht zu setzen, wie man sich das eigentlich vorstellt. :roll:
screwdriver
29.12.2014, 23:46
Hm, ja strenggenommen kein Haushalts"gegenstand" (mein Fehler) aber irgendwie gehört Tee in meinem Haushalt zur Grundausstattung ;)
Aber eine schönes Teeglas und eine schmucke Teekanne gilt auf jeden Fall und beides schön in Szene gesetzt.
Danke für die Blumen.
Noch schöner wäre es nur noch gewesen, wenn man im Bild noch etwas heißen Dampf gesehen hätte.
Ja, das hätte ich auch gerne gemacht.
Der Dampf war im warmen Zimmer und bei der niedrigen Luftfeuchte einfach nicht darstellbar. Man sieht nur ansatzweise das leicht beschlagene Glas.
Und eine "Wolke" per EBV dazu"mogeln" habe ich nicht die Skills.
Gerd hätte das Bild sicher in der Luft zerreissen...
Gerd = gpo :roll:.....nnnnööö hätte ich nicht :?
ich bin noch etwas desorientiert, was die ganze Geschichte soll und erreichen will.....
da hatte ich was von Produktfotos gelesen.....
und dann hat der Autor glatt vergessen den Plastikmüll zu entfernen :crazy:
dein Bild.....ja soooo schlecht ist es nun auch nicht....
wahrscheinlich hast du(wie ich auch) als Vollbartträger....
keinen schönen Rasierspiegel mehr rumstehen :P
der könnte deine Lichter...schön von hinten/seitlich in den Tee umlenken :top:
und das so ein weihnachtliches "glühen" erzeugen ;)
und "Dampf" geht gut mit einem Docken oder Zigarre :lol:
mach mal funktioniert immer :cool:
Mfg gpo
duncan.blues
30.12.2014, 00:01
Ich hoffe, das Messer habe ich mit ausreichender Würdigung seiner Schärfe abgelichtet:
6/DSC01956.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216872)
Belichtung über zwei drahtlos angesteuerte, manuell geregelte Metz Blitze und Halogenpendellampe für den goldenen Streifen.
Leider hat das Bambus-Brett schon etwas gelitten und ist nicht mehr ganz so fotogen.
Für die nächste Challenge bitte ich um Vorschläge.
screwdriver
30.12.2014, 00:08
Ich hoffe, das Messer habe ich mit ausreichender Würdigung seiner Schärfe abgelichtet:
Das ja. Aber als "Produkt" ist es nur unvollständig gezeigt.
Für die nächste Challenge bitte ich um Vorschläge.Der Folgevorschlag kommt bittesehr (gemäss der vom Threadstarter aufgestellten Regeln) vom jeweiligen Bildersteller. Also von DIR. ;)
duncan.blues
30.12.2014, 00:23
Das ja. Aber als "Produkt" ist es nur unvollständig gezeigt.
Das meinte ich unter anderem mit "wie schwer es eigentlich ist". Ich hatte so meine Vorstellung, wie das metallische der Klinge und die scharfen Zähne hervorgehoben werden sollten. Wenn ich das Messer ganz mit Griff aufnehmen wollte, müsste ich für meinen Geschmack zu weit zurückgehen. Leider sind so Brotmesser halt in der Regel sehr lang und schmal. :roll:
Der Folgevorschlag kommt bittesehr (gemäss der vom Threadstarter aufgestellten Regeln) vom jeweiligen Bildersteller. Also von DIR. ;)
Ok, dann hoffe ich mal, dass sich noch mehr Teilnehmer finden. Ich mache es deshalb mal etwas leichter und schlage einen Zeitmesser vor.
Ob Armbanduhr, Pendeluhr, Eieruhr, Kuckkucksuhr, Sonnenuhr oder Metronom mag sich jeder selber aussuchen. Vielleicht hat ja jemand was pfiffiges zu Hause rumliegen, -stehen oder -hängen. ;)
@screwdriver
Ich find dein Teebild richtig nett weil mit so schön offener Blende aufgenommen.
Die Teekanne im Hintergrund is super!
Mir ist auf der Teetasse etwas viel Licht und reflexion. Da hätte ich versucht es ein bischen mit Pappe bzw Flags zu steuern. Für auf die Schnelle aber wirklich schön gemacht ;)
PS: Man staunt nicht schlecht, wie schwer es eigentlich ist, einen banalen Gegenstand so in's Licht zu setzen, wie man sich das eigentlich vorstellt. :roll:
Hehe das is auch gerade der Spaß :D :top:
ch bin noch etwas desorientiert, was die ganze Geschichte soll und erreichen will.....
da hatte ich was von Produktfotos gelesen.....
und dann hat der Autor glatt vergessen den Plastikmüll zu entfernen
Erreichen soll sie einfach nur spaß an der Freude zu haben ;)
Und das Plastitkteil fand ich irgendwie nett ;)
Klar is das kein Bild das der Steckdosenhersteller verwenden würde. *G*
Ah und Zeitmesser ist doch was schönes :=)
Bin mal gespannt ob jemand "weis" (und es umsetzt) wie die Uhrzeiger in Produktaufnahmen normalerweise stehen "müssen" *G* ... wenns denn eine Uhr wird ;) :top:
[Wobei das ganze ja auch komplett kreativ interpretiert werden kann!!!!]
So also mal gucken wer sich ran traut :D :top: :crazy:
Thomass5
30.12.2014, 00:42
... dann versuch ich mich mal an dem Zeitmesser.
screwdriver
30.12.2014, 00:43
Das meinte ich unter anderem mit "wie schwer es eigentlich ist". Ich hatte so meine Vorstellung, wie das metallische der Klinge und die scharfen Zähne hervorgehoben werden sollten. Wenn ich das Messer ganz mit Griff aufnehmen wollte, müsste ich für meinen Geschmack zu weit zurückgehen. Leider sind so Brotmesser halt in der Regel sehr lang und schmal. :roll:
Mir war schon bewusst, dass es kein wirklich einfaches Motiv ist.
Ob und wie man das Produkt z.B. in einen Gebrauchskontext stellt oder auch nicht, ist ja zu Glück nicht vorgegeben. Ich hätte es wohl (ähnlich wie meine volle Teetasse mit der Kanne) mit einem Brotlaib gezeigt. Evtl. sogar mit Blende 11.
Ok, dann hoffe ich mal, dass sich noch mehr Teilnehmer finden. Ich mache es deshalb mal etwas leichter und schlage einen Zeitmesser vor.
Mir ist da zwar gerade ein eher ungewöhnlicher "Zeitmesser" aufgefallen, aber den weiss ich nicht in Szene zu setzen.
Da gibt es sicher irgend jmd. der/ die ein ansprechenderes Motiv zeigen kann als ich.
Thomass war 1 minute schneller als du Volker :D
Villeicht versuch ich auch die Tage mal unabhängig davon ein Brotmesser. Einfach nur so aus Spaß :)
Hab das Bild schon in Kopf und die Technik wollt ich sowiso ma wieder üben ^^
screwdriver
30.12.2014, 01:16
Gerd = gpo :roll:.....
Ja, dich hatte ich gemeint. Schön, dass du hier auch zumindest mitliest.
nnnnööö hätte ich nicht :?
Nicht? :oops:
dein Bild.....ja soooo schlecht ist es nun auch nicht....
Da bist du ja gnädiger als ich selber zu mir. :shock:
Für dieses Genre ist es eben ein absolutes Anfängerbild von mir.
Dass man indirekt fast das ganze Wohnzimmer sehen kann, ist ja für ein richtiges Produktfoto auch eher ungewöhnlich.
wahrscheinlich hast du(wie ich auch) als Vollbartträger....
keinen schönen Rasierspiegel mehr rumstehen :P
:top: :crazy: Seit über 30 Jahren nicht mehr...
der könnte deine Lichter...schön von hinten/seitlich in den Tee umlenken :top:
und das so ein weihnachtliches "glühen" erzeugen ;)
Das Licht kam ja schon von hinten und seitlich oben.
Dann hätte der Tee ja ne dünne Plörre sein müssen. :roll: :lol:
und "Dampf" geht gut mit einem Docken oder Zigarre :lol:
Hier ist ein absoluter Nichtraucherhaushalt und was ein Docken ist, weiss nicht mal Google. :zuck:
Von professionellem Studioniveau ist das sicher GANZ WEIT entfernt und da könntest du mir sicher auch ne Menge zeigen und beibringen. Aber meine Ambitionen in diese Richtung sind eher begrenzt und es soll nicht in "richtige" Arbeit ausarten.
Ich war schon über mich selber erstaunt, ein fast schattenfreies Licht hinzukriegen.
Thomass5
30.12.2014, 01:25
Dies fiel mir spontan zu "Zeitmesser" ein.
801/DSC05720.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216880)
Wie wäre es als nächstes mit einer Mausefalle?
duncan.blues
30.12.2014, 01:29
Dies fiel mir spontan zu "Zeitmesser" ein.
:crazy::doh::itchy::lol:
screwdriver
30.12.2014, 01:42
Dies fiel mir spontan zu "Zeitmesser" ein.801/DSC05720.jpg
→ Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=216880)
Okay, Produktfoto mal anders. :top:
Wie wäre es als nächstes mit einer Mausefalle?
Kann ich nicht mit dienen und die anderen "Mausefallen", die ich hin und wieder sehe, haben mit Einrichtungsgegenständen nicht das Geringste zu tun. :P
Thomass5
30.12.2014, 01:44
Eine zur Mausefalle passende Uhr gibts auch...
801/Mauseuhr_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216881)
der_knipser
30.12.2014, 02:01
Bitte ein neues Motiv wünschen, danke! :cool:
Mausefalle war das neue Motiv, die Mauseuhr war glaub ich nur ein Zusatzbild ;)
Aber ich bin mir nicht sicher ob alle Wirklich ne Mausefalle haben ... Wir haben keine Mäuse im Haus oder sonstwo und daher auch keine Mausefalle im Haus *G* :crazy: (Zum glück ^^)
Das Uhrenmesser ist mal etwas anders Interpretiert ja *G*
Da war das Motiv ausschlaggebender fürs Bild, und ich finds lustig :)
Die Zeiger stehen auch richtig *G*
der_knipser
30.12.2014, 02:05
... Wir haben keine Mäuse im Haus oder sonstwo... Ich hab gerade eine in der Hand, aber weit und breit keine Falle. :crazy:
Ich hab gerade eine in der Hand, aber weit und breit keine Falle. :crazy:
Für die am PC hab ich noch nie ne falle gebraucht ... die rennt seltenst weg.
Thomass5
30.12.2014, 02:20
...da eine Mausefalle scheinbar ungebräuchlich ist(gut, wir haben auch extra noch eine Katze), wie wäre es mit einer Wäscheklammer ?
PS. meine PC-Maus ist ständig weg. Ich finde sie dann immer bei meinem Junior am Laptop ...
Ich übernehme die Mausefalle. Irgendwo finde ich noch eine....
EDIT:Obwohl Produktfotografie ja nun so gar nicht mein Genre ist, hat mich speziell Gottlieb mit seinem "blauen Planet"en:top:animiert, auch mal seine gewohnten Pfade zu verlassen und mitzumachen.
So ich bin zurück aus dem (saukalten) Schuppen.
Entsprechend meinem sonstigen Vorgehen habe ich auch hier auf Kunstlicht verzichtet.
Das Licht fällt durch ein verschmutztes Schuppenfenster und wird gebrochen durch die Spalten einer alten Weinkiste.
Käsesorte: Esrom (inzwischen selbst verzehrt).
1010/Sonyuserforum_446_DSC09183.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216892)
Das neue Thema ist: Espressokocher Typ Bialetti
Das ist ja mal sehr fein, Peter! :top:
Schon mehr ein Stilleben als ein reines Produktfoto.
Ich werde mich sicher hier auch mal beteiligen, wenn ich Zeit habe für die Umsetzung.
Schöne Threadidee!
duncan.blues
30.12.2014, 12:09
So ich bin zurück aus dem (saukalten) Schuppen.
1010/Sonyuserforum_446_DSC09183.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216892)
:shock:
Spitze! :top:
Das neue Thema ist: Espressokocher Typ Bialetti
Das hätte das Thema an Weihnachten sein müssen. Bei meiner Schwester im Haushalt hätte ich dieses Produkt ablichten können. Bei mir zu Hause werkelt ein vollautomatischer Plastikbomber von Krups. :P
Na ich bin mal gespannt. Freiwillige vor!
kilosierra
30.12.2014, 12:09
Super toll gemacht, da fehlt bloss noch eine Maus in der Ecke, die nicht in die Falle geht. :lol:
Das Licht gefällt mir sehr.
LG Kerstin
Schon mehr ein Stilleben als ein reines Produktfoto.
Danke euch. Ein wenig darf man ja die Handschrift erkennen, hoffe ich.:lol:
Ich bin gespannt, wann und mit was du einsteigst, Harald.
der_knipser
30.12.2014, 13:48
1010/Sonyuserforum_446_DSC09183.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216892):top:
Das neue Thema ist: Espressokocher Typ BialettiDie Bilder, die man davon im Netz findet, zeigen alle, dass das ein Gerät für Rechtshänder (https://www.google.de/search?tbm=isch&hl=de&q=Espressokocher%20Typ%20Bialetti&gws_rd=ssl) ist... :crazy:
screwdriver
30.12.2014, 13:56
dass das ein Gerät für Rechtshänder (https://www.google.de/search?tbm=isch&hl=de&q=Espressokocher%20Typ%20Bialetti&gws_rd=ssl) ist... :crazy:
Wie man sieht, ist das sogar bei meiner Teetasse und meiner Teekanne (http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/heisser_Tee_in_kalter_Winternacht_b.jpg)so. :lol:
Die Bilder, die man davon im Netz findet, zeigen alle, dass das ein Gerät für Rechtshänder[/URL] ist... :crazy:
Dann könnte der Nächste ja mal zeigen, daß die evtl. doch für Linkshänder funktioniert:lol:
Das neue Thema ist: Espressokocher Typ Bialetti
Daran möchte ich mich mal versuchen.
1010/Sonyuserforum_446_DSC09183.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216892)
Das Bild ist klasse!
ZWar kein Produktbild in dem Sinne wie du ja schreibst aber sonst absolut toll!!!!
Die geometrische Form des Kochers regte mich dazu an, mit der Geometrie zu spielen und die Küchenfliesen als Hintergrundmuster zu verwenden. Indirekt WL angeblitzt über die Decke, um seitliche Schatten vom Fenster zu minimieren.
6/Bialetti.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216901)
Edit: Als nächstes Motiv wünsche ich mir eine Zahnbürste in Szene gesetzt.
Über 2600 Hits in weniger als 4 Tagen:top:
Da darfst du dir für die Idee auf die Schulter klopfen, Shooty.
Was aber sicher sinnvoll wäre, ist eine Liste, der schon " abgeschossenen" Produkte im Startpost, sonst wird es schnell unübersichtlich.
der_knipser
30.12.2014, 18:10
Die Idee des Threads finde ich klasse. So kommt man auch in der kalten dunklen Jahreszeit zu kleinen fotografischen Erfolgserlebnissen, und die Kamera rostet nicht ein. Ob die Bilder nun so genau den Anforderungen eines Produktfotos entsprechen, spielt für mich keine große Rolle. Wenn sie nicht so ganz weit weg davon sind, geht's auch. Es macht viel Spaß. Danke Markus! :top:
Als nächstes Motiv wünsche ich mir eine Zahnbürste in Szene gesetzt.Die mach ich. :D
Was aber sicher sinnvoll wäre, ist eine Liste, der schon " abgeschossenen" Produkte im Startpost, sonst wird es schnell unübersichtlich.
Macht doch nix wenns doppelte Produkte gibt. Wenn wieder mal das Brotmesser genannt wird kommt 100% nicht das selbe Bild raus! :)
Fänd ich sogar gerade spannend was DANN draus gemacht würde. :top:
Andronicus
30.12.2014, 21:40
Über 2600 Hits in weniger als 4 Tagen:top:
Da darfst du dir für die Idee auf die Schulter klopfen, Shooty.
Die Idee des Threads finde ich klasse. So kommt man auch in der kalten dunklen Jahreszeit zu kleinen fotografischen Erfolgserlebnissen, und die Kamera rostet nicht ein. Ob die Bilder nun so genau den Anforderungen eines Produktfotos entsprechen, spielt für mich keine große Rolle. Wenn sie nicht so ganz weit weg davon sind, geht's auch. Es macht viel Spaß. Danke Markus! :top:
...
Jo, tolle Idee! :top:
Obwohl ich nicht so geneigt bin hier Bilder einzustellen, werde ich bei Gelegenheit mich hier auch melden um mitzumachen.
Der Fun-Faktor ist doch sehr groß - und das ist viel wichtiger als das Ergebnis.
Da hoffe ich nur, dass nicht so außergewöhnliche Vorschläge wie z.B. Mausefalle kommen. Wenn man in einer Mietswohnung in der Stadt wohnt braucht man so etwas nicht.
Auch bin ich gespannt auf Vorschläge die bereits schon vor einiger Zeit gemacht wurden (z.B. Brotmesser)
Gut würde ich finden, wenn diejenigen sich melden würden, die mitlesen und auch -machen würden, damit einmal deutlich wird wie gut der Vorschlag des TOs angenommen wird (oh man, was ist das denn für ein Satzbau :crazy:)
....ist ein Argument:top:
der_knipser
31.12.2014, 18:01
Die Zahnbürste.
Dr. B für schöne Zähne und ein gewinnendes stahlendes Lächeln ;)
6/20141231_15-58-14__DSC02924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216984)
Das nächste Produkt soll bitte eine Büroklammer sein. Viel Spaß dabei!
screwdriver
31.12.2014, 18:25
... für schöne Zähne
...schöne scharfe Zähne. :top:
der_knipser
31.12.2014, 18:26
... schöne gelbe Zähne. ;)
Die Bürste is klasse!
Die Säge irritiert mich etwas im vordergrund und ohne hätte ichs deutlich schöner gefunden, aber der Gäg mit den Gelben zählen ... hehe ... (der kam mir aber auch eben erst als du es gepostet hast ^^) :top: :crazy:
Thomass5
01.01.2015, 00:20
...
Das nächste Produkt soll bitte eine Büroklammer sein. Viel Spaß dabei!
Ich hätte da momentan ein schönes Exemplar auf dem Schreibtisch... Wenn ich nocheinmal darf.
Die Zahnbürste.
Dr. B für schöne Zähne und ein gewinnendes stahlendes Lächeln ;)
Eine Umsetzung des Themas mit Augenzwinkern. Gefällt mir! :top:
Gottlieb, mit gelben Zähnen hätte ich dir in jeder Form und Größe aushelfen können.
Aber deine Interpretation ist dann eher was für Umdieeckedenker:top:
duncan.blues
01.01.2015, 19:25
Das nächste Produkt soll bitte eine Büroklammer sein. Viel Spaß dabei!
Edit: gelöscht
Ich finds nicht toll.
Weder das "Dazwischenwerfen" noch den Anspruch an Produktfotografie.
Die "andere Verwendung" alleine reisst es nicht raus.
Dann nicht :zuck: war nur zum Spaß gedacht. Egal.
preugels
01.01.2015, 19:53
Ein frohes neues Jahr euch Allen,
erstmal ein Lob für die Challenge-Idee. Bei eine, passenden Gegenstand bin ich auch mal dabei. Ich hätte nur eine (oder auch zwei) Anregung für den Thread. Die Idee mit den Produktbildern gefällt. Aber sollte bei allem Spaß nicht auch ein Lerneffekt einsetzten? Ich fände es ja klasse, wenn sich einbürgert seinen Aufbau dazu kurz zu beschreiben und eine kurze Bildkritik stattfände. Produktfotos habe ja etwas andere Anforderungen als ein normales Bild. So ist hier ja gerne mal was mehr Platz für Text zu lassen und "wilde Effekte" nicht immer gefragt.
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Philipp
screwdriver
01.01.2015, 20:30
Ich werfe mal außer Konkurrenz...
Ich finds nicht toll.
Weder das "Dazwischenwerfen" noch den Anspruch an Produktfotografie.
Die "andere Verwendung" alleine reisst es nicht raus.
Die Idee mit den Produktbildern gefällt. Aber sollte bei allem Spaß nicht auch ein Lerneffekt einsetzten? Ich fände es ja klasse, wenn sich einbürgert seinen Aufbau dazu kurz zu beschreiben und eine kurze Bildkritik stattfände. Produktfotos habe ja etwas andere Anforderungen als ein normales Bild. So ist hier ja gerne mal was mehr Platz für Text zu lassen und "wilde Effekte" nicht immer gefragt.
Was haltet Ihr davon?
:top: Find ich gut!
Kann gerne jeder dann ja dementsprechend machen wenn der will! :)
(zwang draus machen würd ich nicht wenns um den Aufbau geht, Kritik kann ja jeder gerne einbauen. Wenn mans ernst nimmt bin ich der Meinung das man selbst beim arangieren des Gegenstands auch schon einiges lernt wenn mans ernst nimmt ;) )
screwdriver
01.01.2015, 22:33
Dann nicht :zuck: war nur zum Spaß gedacht. Egal.
Ich beziehe mich da auch ein wenig auf Beitrag #17 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1659420&postcount=17) von Shooty, wo "Alternativergebnisse", vor allem im Vorgriff, nicht der Sinn des Threads ist.
Sonst bräuchten wir einen anderen Modus.
duncan.blues
01.01.2015, 22:50
Als "Produktfoto" war's ja auch nicht gedacht. Egal.
Ich bin mal gespannt auf das richtige Büroklammerbild. Seit diesem Thread ist mir erst klar geworden, wie schwierig es sein muß für professionelle Produktfotografen, total banale Dinge, z.B. für Kataloge, ansprechend abzulichten.
der_knipser
01.01.2015, 22:53
Als ich mich zum Thema "Zahnbürste" gemeldet hatte, wusste ich nur, dass noch eine frische da ist. Über die Idee des Bildes habe ich erst später nachgedacht.
Herausgekommen ist als Untergrund eine externe Festplatte mit schwarz glänzender Oberfläche. Dann die Bürste und ein Satz unbenutzte gelbe Zähne. Das freche grüne Grinsen, das ebenfalls die Zähne zeigt, findet sich in vielen Forenbeiträgen. Ich hab's kopiert, auf den Kopf gestellt und mit schwarzem bildschirmfüllendem Hintergrund versehen. Dann mein Arrangement vor dem Laptopbildschirm so positioniert, dass Mr. Green in der Spiegelung wieder richtig steht.
Ein Taschenlampenstrahl von rechts sorgt für ein paar Glanzlichter.
In der Bearbeitung wurden im Wesentlichen Staubkrümel weggeputzt und ein paar Kleinflächen nachgeschwärzt. Ein paar kleine Lichter und Schatten korrigiert, und fertig war's zum Hochladen. Alle Bearbeitungen nur mit LR.
preugels
02.01.2015, 00:56
:Top danke für die Beschreibung. Hatte mich schon gefragt wo der Smiley herkam
Danke Gottlieb! Wirklich tolles Ergebniss für diesen "einfachen" Aufbau. Einfach im Sinne von mit einfachen Mitteln ;) :top:
Bin auch wieder richtig heiß wieder eins zu machen ... wobei ich mich gerade noch etwas zurück halten wollte damit auch anderen die noch garnicht haben können.
Mal gucken was aus der Büroklammer wird und was als nächstes kommt. (Die Klammer hatte mich ja auch gereitzt ... )
der_knipser
03.01.2015, 12:22
Seit dem letzten Annehmen der Challenge sind mehr als 2 Tage ohne Ergebnis verstrichen.
Damit ist die Herausforderung wieder offen. Mag jemand eine Büroklammer in Szene setzen?
macroschnecke
03.01.2015, 12:24
Na, wann gíbt's denn endlich die Büroklammer von Thomass5? :roll:
Darauf wartet gespannt sicher nicht nur die macroschnecke
Hans1611
03.01.2015, 18:23
Seit dem letzten Annehmen der Challenge sind mehr als 2 Tage ohne Ergebnis verstrichen.
Damit ist die Herausforderung wieder offen. Mag jemand eine Büroklammer in Szene setzen?
Auch auf die "Gefahr" hin, dass ich mich so richtig blamiere, nehme ich die "Herausforderung" mal an.
Blamieren, weil:
- von Produktfotografie habe ich absolut keine Ahnung und damit auch keinerlei Erfahrung.
- Meine Ausrüstung besteht aus einer RX100 und sonst gar nichts.
- Bei meinem Bearbeitungsprogramm handelt es sich um das kostenlose Programm "Photoscape", mit dem ich auch kaum umgehen kann.
Das also ist dann auch alles meine Herausforderung. Aber immerhin geht`s dann weiter.
Was ich mir als Folgebild wünsche, schreibe ich, wenn ich das Bild reinstelle.
Und das wird in der nächsten halben Stunde sein....
Hans1611
03.01.2015, 18:34
So, wie versprochen, hier mein Bild einer Büroklammer. ( mit Werdegang... )
6/DSC06072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217212)
Als nächstes wünsche ich mir zunächst ein Bild von jemandem, der`s besser kann als ich ( :D ) und als Motiv einen Korkenzieher, der ja wohl in jedem Haushalt in verschiedensten Variationen vorhanden sein dürfte.
Ui, ich habe mir gerade mein Bild noch mal näher angesehen... es tut fast weh in den Augen! :)
screwdriver
03.01.2015, 18:38
Auch auf die "Gefahr" hin, dass ich mich so richtig blamiere,
Ach wo.
- Meine Ausrüstung besteht aus einer RX100 und sonst gar nichts.
..
Das ist doch ein feine Kamera.
Das Zielobjekt ist ja vorgegeben.
Dazu ein passender oder entsprechend gestalteter Hintergrund und eine Taschenlampe können reichen.
Wenn "unsere" Produktfotos" dann die "etwas anderen Produktfotos" sind, finde ich das völlig in Ordnung. ;) :top:
Und das wird in der nächsten halben Stunde sein....
Nicht überhasten.
Lieber eine ordentliche Ausarbeitung.
screwdriver
03.01.2015, 18:44
So, wie versprochen, hier mein Bild einer Büroklammer. ( mit Werdegang... )
Wie hast du die nur so ordentlich zusammengebogen bekommen? :lol:
Ui, ich habe mir gerade mein Bild noch mal näher angesehen... es tut fast weh in den Augen! :)
Ja, es "piekt". :crazy: und der Rahmen tut sein Übriges. Der geht ja gar nicht.
Sennaspy
03.01.2015, 19:06
Als nächstes wünsche ich mir zunächst ein Bild von jemandem, der`s besser kann als ich ( :D ) und als Motiv einen Korkenzieher, der ja wohl in jedem Haushalt in verschiedensten Variationen vorhanden sein dürfte.
Ich kann nicht versprechen, dass ich es besser kann, aber ich möchte mich der Aufgabe stellen.
preugels
03.01.2015, 19:11
Ich würde gerne den Korkenzieher machen, wenn es ok ist.
Gruss
Sennaspy
03.01.2015, 20:37
Wenn ich das richtig sehe, warst du um genau 5 min zu spät dran.
Wenn du jetzt schon ein Foto gemacht hast, würde mich trotzdem die Umsetzung interessieren.
So mangels Weinflasche (Wein ist hier seltener Gast) hab ich mich auf das Objekt selbst konzentriert:
6/SLT-A33_DSC4652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217222)
Zur Umsetzung ein Bild zum Setup:
6/SLT-A33_DSC4658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217223)
Ein Korkenzieher auf meinem Tablet, leicht geneigt mittels einer Blaubeere - f16 für viel Tiefenschärfe mit 5 Sekunden belichtet und mittels Taschenlampe ein paar Reflexionen versucht.
Beim Fokussieren hab ich immer gesehen, dass die Tiefenschärfe ein wenig fehlt und deshalb weiter abgeblendet. Nachdem ich alles weggeräumt habe und die Bilder betrachtete fiel mir dann ein, dass ja immer mit Offenblende fokusiert wird.
Hätt ich mal die Abblendtaste benutzt, hätte weniger Blende sicher auch gereicht. Aber so hatte ich lange Belichtungszeit und damit genug Zeit mit der Taschenlampe zu spielen...
Ich hoffe, man kann es so durchgehen lassen.
Als nächste Challenge würde ich gerne einen Rasierer sehen. Ob Nass- oder Trocken, benutzt oder neu stelle ich mal ins Ermessen des nächsten Kandidaten.
preugels
03.01.2015, 21:37
Tja, hm. Jetzt bin ich halt schon fertig... Ich zeig mal meine Version trotzdem.
6/unbenannt-1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217236)
Gruß
Philipp
der_knipser
03.01.2015, 22:03
6/DSC06072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217212)Die Idee finde ich klasse! Die Umsetzung hätte ich mir ein bisschen sauberer gewünscht. Das heißt, den aufgebogenen Klammern sieht man an, dass sie vorher gebogen waren, so dass man sich fragt, in welche Richtung der Werdegang gelaufen ist. Trotzdem danke für's Mitmachen! :top:
der_knipser
03.01.2015, 22:08
... mangels Weinflasche ... hab ich mich auf das Objekt selbst konzentriert:
6/SLT-A33_DSC4652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217222)Schlicht und klassisch, mir gefällt's. Auch hier ein paar kleine Kritikpunkte: Da sind entweder ein paar weiße Hotpixel im Bild, oder einzelne Staubkörner. Ohne die wäre die Arbeit sauberer.
Der Hintergrund geht über die Kante des Pads hinaus, das sieht nicht so gut aus.
Die Art der Beleuchtung gefällt mir. :top:
Hans1611
03.01.2015, 23:44
Die Idee finde ich klasse!... Trotzdem danke für's Mitmachen! :top:
Danke für die tröstenden Worte. :D
Es hat trotzdem Spaß gemacht!
duncan.blues
04.01.2015, 00:00
Als nächste Challenge würde ich gerne einen Rasierer sehen. Ob Nass- oder Trocken, benutzt oder neu stelle ich mal ins Ermessen des nächsten Kandidaten.
Rasierer ist toll. Wenn nicht jemand unbedingt "hier!" schreit, würde ich gern nochmal mein Glück versuchen.
Rasierer ist toll. Wenn nicht jemand unbedingt "hier!" schreit, würde ich gern nochmal mein Glück versuchen.
Nicht immer so zögerlich wenn und falls ... sondern einfach sagen ICH MACH ES ;)
Also Du machst es nun einfach mal *G*
Bin auf deinen Rasierer gespannt!
Das Tablet ist eine schöne unterlage ... muss man sich mal merken ;)
Andronicus
04.01.2015, 01:15
...
Das Tablet ist eine schöne unterlage ... muss man sich mal merken ;)
Das habe ich mir auch gedacht, einfach genial diese Idee :top:
Tja, hm. Jetzt bin ich halt schon fertig... Ich zeig mal meine Version trotzdem.
6/unbenannt-1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217236)
Gruß
Philipp
Hallo Philipp, auch wenn Du 5 Minuten zu langsam warst, Dein Korkenzieherfoto ist super.. :top:
screwdriver
04.01.2015, 01:38
Tja, hm. Jetzt bin ich halt schon fertig... Ich zeig mal meine Version trotzdem.
Erinnert mich irgendwie an Instrumente der inneren Medizin.... oder Geburtshilfe :shock:
duncan.blues
04.01.2015, 02:43
Nicht immer so zögerlich wenn und falls ... sondern einfach sagen ICH MACH ES ;)
Also Du machst es nun einfach mal *G*
Bin auf deinen Rasierer gespannt!
Das Tablet ist eine schöne unterlage ... muss man sich mal merken ;)
Na denn mach ich mal...
Ich werde wieder einen Rüffel kriegen, weil "das Produkt" nicht ganz drauf ist, ich bin aber halt ein Fan von Detailaufnahmen. :crazy:
Die Frage der Unterlage bzw des Hintergrundes ist bei sowas in der Tat ein Fall für ein bisschen MacGyverismus scheint mir. Ich habe ein Produkt skandinavischer Einrichtungskunst zweckentfremdet.
Ich sitze aktuell vor meiner Bildbearbeitung und grübele, ob ich das Bild auf euch loslassen kann oder nicht. Gibt definitiv 1000 und 1 Möglichkeit, diesen vermaledeiten Gegenstand abzulichten und ich bin mir nicht sicher, ob diese eine nun die glücklichste gewesen ist :roll: In einen Katalog komme ich damit vermutlich nicht.
Hehe das is das spannende daran ... die Umsetzung ist wirklich oft nicht ganz so einfach :)
Wenn du meinst es passt hau doch einfach raus *G*
duncan.blues
04.01.2015, 03:04
Hehe das is das spannende daran ... die Umsetzung ist wirklich oft nicht ganz so einfach :)
Wenn du meinst es passt hau doch einfach raus *G*
Ob's passt weiss ich nicht, aber ich hau's trotzdem mal raus...
6/Rasierer-DSC01977.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217271)
Bei Bedarf kann ich den Aufbau (der sicher noch besser gegangen wäre) auch noch zeigen.
Sennaspy
04.01.2015, 09:20
Schlicht und klassisch, mir gefällt's. Auch hier ein paar kleine Kritikpunkte: Da sind entweder ein paar weiße Hotpixel im Bild, oder einzelne Staubkörner. Ohne die wäre die Arbeit sauberer.
Der Hintergrund geht über die Kante des Pads hinaus, das sieht nicht so gut aus.
Die Art der Beleuchtung gefällt mir. :top:
Du hast Recht, ich muss mal auf den anderen Bildern schauen, ob die Pickel mitwandern oder ob es doch nur Staub ist. Den Hintergrund könnte man etwas sauberer machen. Darum mache ich ja mit.
Ich finde das ist eine tolle Übung für Unbedarfte wie mich. Freut mich, daß es dir gefällt.
Eigentlich wollte ich mich auch schon an der Büroklammer versuchen und suchte nach einer spiegelnden Oberfläche. Da fiel mir schon mein Tablet auf.
Da ich diese versuchen wollte, mittels eines recht starken Magneten zu positionieren, habe ich dann aber lieber vom Tablet Abstand genommen :crazy:
Der Rasierer ist super geworden. Kann es sein, dass da der Fokus mehr auf dem Schaum sitzt als auf dem Rasierer selbst? Oder täusche ich mich...
Was in jedem Fall fehlt, ist eine neue Aufgabe.
preugels
04.01.2015, 09:42
Erinnert mich irgendwie an Instrumente der inneren Medizin.... oder Geburtshilfe :shock:
Also die Assoziation hatte ich jetzt wirklich nicht... Aber so ist das halt :smile
Gruss
duncan.blues
04.01.2015, 12:12
Der Rasierer ist super geworden. Kann es sein, dass da der Fokus mehr auf dem Schaum sitzt als auf dem Rasierer selbst? Oder täusche ich mich...
Was in jedem Fall fehlt, ist eine neue Aufgabe.
Irgendwie sieht der Schaum zumindest interessanter aus als der Rasierer.
Leider habe ich es irgendwie nicht hingekommen, die Klingen besser herauszuarbeiten.
Für die neue Aufgabe hoffe ich, dass der eine oder andere sowas noch bei sich rumstehen hat: mein Wunsch wäre ein Plattenspieler. Aber bitte kein oller Plastikbomber vom Pearl Versand oder so ;)
screwdriver
04.01.2015, 12:20
.. mein Wunsch wäre ein Plattenspieler. Aber bitte kein oller Plastikbomber vom Pearl Versand oder so ;)
Warum so etwas Exotisches, was kaun (noch) einer hat und dazu grenzwertig gross ist? :flop:
Sennaspy
04.01.2015, 12:26
Also sowas steinzeitliches hab ich nicht :D
...mein Wunsch wäre ein Plattenspieler. Aber bitte kein oller Plastikbomber vom Pearl Versand oder so ;)
Daran würde ich mich gerne versuchen. Gebt mir aber etwas Zeit dafür (nein, nicht Tage ;-).
duncan.blues
04.01.2015, 13:04
Warum so etwas Exotisches, was kaun (noch) einer hat und dazu grenzwertig gross ist? :flop:
Lass mich raten: du hast deinen letztes Jahr beim Keller aufräumen entsorgt? ;-)
Nachdem im Cafe seit Tagen eine angeregte Diskussion über die Vorzüge >30 Jahre alter analoger HIFI Verstärker läuft, kann ich nicht glauben, daß hier keiner mehr einen Plattenspieler zu Hause hat. Zumal Vinyl wieder groß im kommen ist.
Gerade an den Plattenspielern der 70er und frühen 80er gibt es viele schöne Details wie filigrane Tonabnehmer, kardanische Tonarmaufhängungen, Drehzahl-Stroboskope u.v.m.
screwdriver
04.01.2015, 13:33
Lass mich raten: du hast deinen letztes Jahr beim Keller aufräumen entsorgt? ;-)
Nein, ist schon länger her.
War aber auch kein optisches Highlight.
Thorens Understatement und Minimalismus pur: TD 105MK2
So, hier ist mein Plattenspieler (zwei Versionen, einmal mit Fokus auf die Mitte des Plattentellers und einmal mit Fokus auf die Bedienknöpfe:
6/Plattenspieler-03.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217313)|6/Plattenspieler-02.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217315)
...und hier das "making off":
6/Plattenspieler-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217317)
Die Bilder (außer das "making off") wurden mit einem Biometar 2.8/80mm bei Blende 11 und einem Blitz Regula Variant 742-2 SCA gemacht. Im letzten Bild sieht man links den Hauptblitz auf einem Stativ und rechts zwischen Plattenspieler und Fernseher auf den Schallplatten den kleinen, abnehmbaren Aufhellblitz.
Als nächstes Bild bitte eine Muskatnußreibe.
Grüße
Steffen
duncan.blues
04.01.2015, 14:23
So, hier ist mein Plattenspieler
Sehr interessantes Gerät. Was für ein Modell ist das?
Zu den Bildern:
Ich finde die helle Ecke links oben ein wenig ablenkend. Die Bedienfront hätte vorne rechts ein wenig heller sein können.
Eventuell könnte man aus den beiden Bildern sogar ein "Mini-Stacking" machen. Versuch mal die scharfe Plattenmitte aus dem ersten Bild ins zweite rein zu kopieren.
Traumtraegerin
04.01.2015, 14:33
Darf ich mitspielen? Ich habe eine Muskatnuss-Reibe und würde mich gern daran versuchen :)
duncan.blues
04.01.2015, 14:59
Darf ich mitspielen? Ich habe eine Muskatnuss-Reibe und würde mich gern daran versuchen :)
Wie Shooty schon einmal schrieb: Nicht fragen, machen! ;)
screwdriver
04.01.2015, 15:21
Darf ich mitspielen? Ich habe eine Muskatnuss-Reibe und würde mich gern daran versuchen :)
Nicht fragen, sondern sagen. ;)
Wer sich als Erste/r für eine aufgerufene Challenge meldet, hat den "Job".
So einfach ist das.
Ich bin schon gespannt auf dein Ergebnis.
Hast ja 48 Stunden Zeit dafür.
Sehr interessantes Gerät. Was für ein Modell ist das?
Zu den Bildern:
Ich finde die helle Ecke links oben ein wenig ablenkend. Die Bedienfront hätte vorne rechts ein wenig heller sein können.
Eventuell könnte man aus den beiden Bildern sogar ein "Mini-Stacking" machen. Versuch mal die scharfe Plattenmitte aus dem ersten Bild ins zweite rein zu kopieren.
Es ist ein Sharp Optonica RP-7100.
Die helle Ecke links oben ist ein Teil eines Lautsprechers. Die Bedienfront sollte so ins Dunkel abgleiten, das ist Absicht.
Das "Mini-Stacking" kriege ich trotz mehrerer Versuche nicht brauchbar hin... da muß ich wohl noch etwas üben.
der_knipser
04.01.2015, 15:56
So, hier ist mein Plattenspieler (zwei Versionen...Eine Kritik aus dem Bauch: Dein Bild spricht zu mir: "Schaut mal, was ich da gefunden habe, das wollte ich bei Gelegenheit mal zeigen..."
Ein Produktfoto würde sagen: "Seht her, wie toll ich präsentiert werden kann!"
Es gibt ein paar Dinge, die mir nicht so sehr gefallen. Die Tapete, das schräge 2-Pol-Kabel, die großen unscharfen Bereiche, auch da, wo wichtige Elemente deutlich werden sollen, die zu großen Lichtreflexe auf dem Arm, die zu dunklen Stellen des Gehäuses, die Gegenstände, die links oben und rechts unten ins Bild ragen, und ich meine, dass ich auch größere Staubflächen sehe, das kann aber auch täuschen.
Vieles vom Genannten kann vor der Aufnahme optimiert werden, und einige Dinge kann man per EBV leicht korrigieren. So sehr mich das Gerät begeistern könnte, das Bild hat es bei mir schwer.
screwdriver
04.01.2015, 16:41
So, hier ist mein Plattenspieler
Her wird leider sehr deutlich, warum im Startposting eine Grössenbeschränkung für die Objekte angegeben wurde.
Die Präsentation in der "Arbeits-Umgebung" mit dem ganzen sichtbaren Krempel drumherum gefällt mit so gar nicht und kommt m.E nicht mal ansatzweise an die Anforderung "Produktfotografie" heran. Das hätte man an diesem Stellplatz und mit entsprechend geringer Schärfentiefe noch für den Tonabnehmer realisieren können, aber nicht für das ganze Gerät. Dafür ist die gewählte Blende 11 trotz sichbarem Verlauf der Schärfe m.E viel zu weit geschlossen um einen ordentlichen Effekt zu erzeigen und den Blick gezielt zu lenken.
Andererseits erwarte ich bei einem "Produkt" dass es in Gänze scharf zu sehen ist und nur die Peripherie in der Unschärfe versinkt wenn die überhaupt ins Bild kommen soll.
Auch hier kommt wieder die absolute (hier eben grenzwertige) Grösse des Objekts ins Spiel, was es dem Fotografen ohne Studio in Hallengrösse schwer macht, mit der Schärfe, der Aufnahmeposition und dem Licht zu jonglieren.
Über den gewählten Helligkeitsverlauf kann man verschiedener Meinung sein. Es kann gefallen oder auch nicht. Alleine dass dem so ist, stellt für die Anforderung allerdings schon ein Manko dar. Es soll ja jedem gefallen. Von daher ist die "Altrnativdarstellung" an sich schon ein Fehler und stellt deine eigenen Unentschlossenheit dar und stellt den "Konsumenten" vor eine Wahl, die er eigentlich gar nicht mehr treffen soll.
Fazit: Das war sprichwörtlich ne Nummer zu gross. ;)
duncan.blues
04.01.2015, 18:40
Her wird leider sehr deutlich, warum im Startposting eine Grössenbeschränkung für die Objekte angegeben wurde.
[...]
Auch hier kommt wieder die absolute (hier eben grenzwertige) Grösse des Objekts ins Spiel, was es dem Fotografen ohne Studio in Hallengrösse schwer macht, mit der Schärfe, der Aufnahmeposition und dem Licht zu jonglieren.
Über den gewählten Helligkeitsverlauf kann man verschiedener Meinung sein. Es kann gefallen oder auch nicht. Alleine dass dem so ist, stellt für die Anforderung allerdings schon ein Manko dar. Es soll ja jedem gefallen. Von daher ist die "Altrnativdarstellung" an sich schon ein Fehler und stellt deine eigenen Unentschlossenheit dar und stellt den "Konsumenten" vor eine Wahl, die er eigentlich gar nicht mehr treffen soll.
Fazit: Das war sprichwörtlich ne Nummer zu gross. ;)
Na komm, wir reden hier nicht von einer Baumaschine. :roll:
Vom Platz her braucht man eigentlich nur einen Tisch oder ein Sideboard mit neutralem Hintergrund (oder man baut sich einen mit einem Tuch). Das eigentliche Problem beim Plattenspieler, welches ich nicht bedacht habe, ist vielmehr, dass die wenigsten wohl "mal eben" das Gerät aus ihrer Anlage rupfen wollen, um ihn für so ein Forenspiel in Szene zu setzen.
Ansonsten geht es hier in diesem Thread ja auch um's Lernen, auch aus Fehlern, und hier sind sicher die wenigsten (allen voran mich eingeschlossen) geübte Produktfotografen. Darum finde ich sollte hier Experimentieren und Rausfinden was geht und was nicht im Vordergrund stehen.
Hier mal mein "quick n' dirty" Ansatz ganz ohne Studio in Hallengröße. Benötigte Fläche für Produkt und Setup: nicht einmal 5 Quadratmeter.
6/Plattenspieler-DSC01986_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217377)
Geht sicher noch besser, klar, geht aber sicher auch noch besser ohne riesigen Aufwand.
der_knipser
04.01.2015, 18:47
Du hast den Vorteil, dass Du keine Ornament-Tapete hinter dem Schrank hast! :top:
Traumtraegerin
04.01.2015, 18:54
Da hab ich mir was angetan :lol: Zwischen Kuchen backen und Kind bespaßen noch fotografieren. Aber es war mir ein Bedürfnis, meine Muskatnuss-Reibe zu präsentieren. :) Also hier nun mein Ergebnis:
6/7146-02_bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217358)
Die Reibe ist ein Flohmarkt-Fund und bei uns tatsächlich im Einsatz. Die Spiegelung entsteht durch eine schwarze Plexiglas-Scheibe, auf der ich schon häufiger kleinere Dinge in Szene gesetzt hatte. Der Hintergrund ist eigentlich nur ein nicht aufgebautes Lichtzelt, mit dem ich in diesem Fall nichts anfangen konnte, da die Hintergründe darin ein langweiliges Grauweiß aufweisen. :(
Ich habe weder ein kleines noch ein großes Studio und nur wenig Erfahrung und noch weniger Wissen im Umgang mit Blitzgeräten, Reflektoren usw. Der "Aufbau" erfolgte aus dem Bauch heraus:
6/1134.02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217360)
Der Blitz stand mit einiger Entfernung im Hintergrund. Der Reflektor half mir, das Innere der Reibe einigermaßen aufzuhellen.
Nachbearbeitet habe ich nicht mehr viel. In LR3 ein wenig an der Belichtung "gedreht" und das Bild quadratisch beschnitten. Dann in PSE ein paar störende Flecken entfernt und auf Forumsgröße gebracht.
Oups, in der Freude, es geschafft zu haben, hab ich ganz vergessen, den nächsten Gegenstand zu nennen. :) Ich wünsche mir eine Brille bzw. Sonnenbrille :cool:
duncan.blues
04.01.2015, 19:02
Die Reibe ist ein Flohmarkt-Fund und bei uns tatsächlich im Einsatz. Die Spiegelung entsteht durch eine schwarze Plexiglas-Scheibe, auf der ich schon häufiger kleinere Dinge in Szene gesetzt hatte. Der Hintergrund ist eigentlich nur ein nicht aufgebautes Lichtzelt
Nachbearbeitet habe ich nicht mehr viel. In LR3 ein wenig an der Belichtung "gedreht" und das Bild quadratisch beschnitten. Dann in PSE ein paar störende Flecken entfernt und auf Forumsgröße gebracht.
Ein tolles altes Artefakt! :top:
Ich bin mir nicht sicher, ob mich die leichte Schieflage der Reibe stört oder nicht.
Ich hätte noch den hellen Fleck links vorne und die Reflektion am rechten Rand wegretouchiert, ansonsten fällt mir eigentlich nichts weiter auf.
Bei diesem recht nostalgischen Gerät hätte ich mir auch den Aufbau auf einem optisch passenden Holztisch (sofern halt vorhanden) und noch 1-2 andere Küchenutensilien außerhalb des Fokus vorstellen können.
screwdriver
04.01.2015, 19:02
....
Hier mal mein "quick n' dirty" Ansatz .
Geht sicher noch besser, klar,
Bis auf die aufgeräumte Peripherie für mich auch nicht viel besser als Steffens Plattenspieler.
Im Wesentlichen: Bescheidene Ausleuchtung und zu geringe Schärfentiefe
geht aber sicher auch noch besser ohne riesigen Aufwand.
Mag sein, aber noch steht der Gegenbeweis aus. ;)
der_knipser
04.01.2015, 19:03
6/7146-02_bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217358)Superschöne Maschine und toll fotografiert! :top:
Die Muskatmühle ist wirklich super geworden wenn man bedenkt wie "einfach" doch der Aufbau ist. Finds toll das du trotz deiner sonstigen aktivitäten wirklich ein schönes Bild gezaubert hast.
Den Hintergrund (schwarz) hätte ich mir noch irgendwie anders gewünscht und villeicht hätte es in weiß Plaxi spiegelnd auch schön ausgesehen, aber kannst echt stolz sein dieses Bild produziert zu haben! :) :top:
kilosierra
04.01.2015, 19:36
So was Ähnliches hatte ich auch mal.
Ich habe das aber für eine Käsereibe gehalten und deshalb den getrockneten Käse für die Spaghetti damit gerieben. :lol:
An der Brille möchte ich mich gern versuchen, brauche aber bis Morgen Zeit, heute Abend schaffe ich das nicht mehr.
LG Kerstin
Traumtraegerin
05.01.2015, 00:20
Vielen Dank für eure Kommentare zu meiner Reibe. Das bestätigt mich ein wenig darin, dass ich doch lieber fotografieren würde, was andere produzieren, anstatt selbst zu produzieren. Während meine Töchter in kürzester Zeit tolle Kuchen backen können, brauchte ich heute rund 7 Stunden für ein halbwegs akzeptables Back-Ergebnis. Das Foto hat mit langen Unterbrechungen (Kuchen backen, Kind versorgen und Rechnerabstürzen) 4,5 Stunden gedauert. :crazy:
Mit der Umgebung der Reibe hatte ich auch gehadert. Ich entschied mich am Ende für einen ruhigen und dunklen Hintergrund, der vielleicht nicht unbedingt zu einem Küchenutensil passt. :zuck:
kilosierra
05.01.2015, 18:34
Ich glaube das ist nichts für mich. Hat zwar Spass gemacht aber das Ergebnis... Na ja. :flop:
Seht selbst
6/DSC00752.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217469)
Ich wünsche mir eine Schachtel Streichhölzer.
LG Kerstin
der_knipser
05.01.2015, 18:45
Ich wünsche mir eine Schachtel Streichhölzer.Die möchte ich machen!
der_knipser
05.01.2015, 21:13
Bin fertig:
6/streichhoelzer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217486)
Das Setup war in 3 Minuten fertig.
Hohlkehle aus weißem Karton
Motiv draufgestellt
A77 auf 35-jährigem Klapper-Velbon
Suppenzoom 18-250
Deckenlampe als Beleuchtung
manueller Weißabgleich auf Hohlkehlenkarton
Kamera ausgerichtet und fokussiert
ISO 100, Blende 8, A-Modus +2,7 ergibt 8 sec
nur 1 Bild ausgelöst
jpg ooc verkleinert und etwas geschärft
kein Beschnitt
nix gestempelt
nix weiter korrigiert
Als nächstes Motiv würde ich gerne ein Smartphone sehen.
...etwas mehr Aufwand könntest du schon treiben:cool:
Nein, strait und sauber:top:
...isch habe gar kein Smartphone:zuck:
der_knipser
05.01.2015, 21:28
...isch habe gar kein Smartphone:zuck:Macht nix, für Dich kommt bestimmt auch bald eine Challenge. :D
Du hättest aber 48 Stunden Zeit, eines auszuleihen. :P
Ich nehme mal das Smartphone :)
der_knipser
05.01.2015, 21:51
Bei meiner funzeligen Deckenbeleuchtung meldete die A77 übrigens "Weißabgleich fehlgeschlagen". Die Farbtemperatur lag offensichtlich unter dem Kamera-Grenzwert von 2500K. Das Schöne ist, dass das jpg-Bild trotzdem einen korrekten Abgleich erhält. In LR sehe ich, dass der Wert tatsächlich auf 2300K eingestellt wurde.
So, hier mein Versuch:
6/IMG_7887_lzn_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217523)
Schwarzer Karton als Untergrund - Available Light.
Das nächste Produkt sollte sein: Ein Akkuschrauber.
Das nächste Produkt sollte sein: Ein Akkuschrauber.
Ich probiers mal ...
So, ich habe es mal ausprobiert ...
Erster Versuch:
6/Akkuschrauber.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217541)
Was mir noch nicht so gefällt ist die Beleuchtung (bzw. deren Farbe) - aber mit dem Holzbrett als Unterlage wird automatisch alles "beige".
Also habe ich nochmal ein bißchen am Setup (Untergrund) und der Bearbeitung (v.a. Weißabgleich) geschraubt:
6/Akkuschrauber_II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217546)
EDIT: Sorry, hat mir keine Ruhe gelassen - auch das 1. Bild mit geändertem Weißabgleich könnte man so noch durchgehen lassen:
6/Akkuschrauber_I.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217547)
Und hier das Setup dazu (Sorry, Tisch nicht aufgeräumt :oops:)
6/Setup_Akkuschrauber.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217542)
Kamera: Sony Alpha A57, Objektiv: Sigma 50/2.8 Macro
mfg
Manuel
Edit: Ich würde gerne als nächstes eine (alte) Küchenwaage sehen
Das zweite mit dem dunkleren Untergrund gefällt mir.
duncan.blues
06.01.2015, 17:00
Mir gefällt auch das zweite. Kommt auch tatsächlich als "Produktfoto" gut rüber.
das zweite mit dem dunkleren untergrund gefällt mir.
mir gefällt auch das zweite. Kommt auch tatsächlich als "produktfoto" gut rüber.
danke!
Würd auch gern wieder aber hab keine ALTE Küchenwage. (ich vermute es ist eine Balkenwage gemeint?!)
Die Küchenwaage übernehme ich.
So, fertig.
Ich zeige euch eine etwas ausgefallene Küchenwaage, die im Alltag immer gerne von uns benutzt wird. Ideal für kleine Mengen (200g) und relativ genau.
Als wir sie kauften, sagte man uns, es sei ein französisches Modell, was bei der Grenznähe von hier nicht ausgeschlossen ist.
Zum Weißabgleich: Dinkelvollkornmehl ist nicht so weiß wie 405er:lol:
1010/Sonyuserforum_463_DSC09963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217608)
Die nächste Aufgabe ist ein Eierschneider
macroschnecke
07.01.2015, 20:22
Ich bitte gleich um Verzeihung :?
Mein Eier-Schneider ist nur ein kleiner Zwischen-Gag:
820/Wespe_m._Ei.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191854)
Das Thema bleibt nach wie vor frei zur Übernahme (falls es nicht in der Zwischenzeit schon übernommen wurde)!
Kiwi05: Solch eine ausgefallene Küchenwaage hat ja wohl nicht jeder! Und der Bildaufbau gefällt mir sehr gut!
Solche Zwischengags passen immer:top:
screwdriver
07.01.2015, 20:51
Solche Zwischengags passen immer:top:
In Ermangelung eines echten Eierschneiders zeige ich gerne auch mal einen Eierschneder der anderen Sorte.
Dieses Instrument - eine elektrische Geige mit 7(!) Saiten - wird vom Musiker und seinen Kollegen scherzhaft gerne "Eierschneider" genannt. ;)
6/Eierschneider.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217615)
der_knipser
07.01.2015, 21:03
1010/Sonyuserforum_463_DSC09963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217608)Das ist ja mal eine tolle Waage. Ich mag es, wenn Dinge so schlicht und einfach sind, und gut funktionieren. Auch das Bild gefällt mir. :top:
Ich wußte, daß dir die Waage gefällt:lol:
Würd auch gern wieder aber hab keine ALTE Küchenwage. (ich vermute es ist eine Balkenwage gemeint?!)
Sorry, daß ich erst jetzt antworten kann ... "alte" war nur einen optionale Erweiterung - die meisten alten Waagen sehen einfach interessanter aus.
So, fertig.
Ich zeige euch eine etwas ausgefallene Küchenwaage [...]
Gefällt mir supergut - schon die Waage an sich ist wirklich was besonderes (und praktisch noch dazu). Auch fotografisch ist sie wirklich schön festgehalten worden - mit dem Bild könnte man direkt in einen Katalog gehen! Bildaufbau, Beleuchtung und das Drumrum passen einfach.
mfg
Manuel
Traumtraegerin
08.01.2015, 00:03
Die Küchenwaage ist echt klasse und die Umsetzung passt super. :top: Ich mag so alte Dinge, die nicht nur zur Deko rumstehen, sondern weiter genutzt werden.
Die Küchenwage ist wirklich schön geworden!
Das Modell kannte ich so auch noch nich und is mit dem Mehl toll umgesetzt :)
Leider weis ich genau wo der Eierschneider ist ... und da da gerade ein Schrank vor dieser Schublade steht, der erst weg kommt wenn das Wohnzimmer wieder eingeräumt werden kann weis ich auch das ich garantiert nicht in 48 Stunden da dran komme ^^ :crazy:
Bzw gerade hab ich eine Spontane Eingebung ... das wäre zwar etwas geschummelt, aber mit viel drum herum denken .... naja wenn den Eierschneider niemand anders nimmt erdreiste ich mich dann ... aber erstmal gucken ob jemand wirklich einen hat und ihn nehmen mag :)
Ach komm ich nehm den Eierschneider!
Was solls, sind ja unter uns ;)
Ich habe den "Eierschneider" mal als Gerät interpretiert mit dem wir Eier schneiden ... und das ist nunmal bei uns ein Messer :roll: (Ich hoffe ihr Köpft mich nun nicht, wie wir die Eier mit Messer Köpfen würden .... :roll: Ohje es wird immer schlimmer!)
872/Messer-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217638)
Den Aufbau hab ich euch hier abgeknipst. rechts unteni m Bild seht ihr einen Spot auf den Hintergrund. Davor ein Abschatter um keine Lichtspitzen ins Messer zu bekommen. darunter ein Reflektor für die front des Messers (Aufhellung). Meine Reflektoren sind einseitig schwarz und auf der anderen seine weis.
Auf der Rechten Seite musste auch noch ein Abschatter hin, da man sonst einen roten Lichtpunkt vom Schrank nebenan und vom roten Vorhang im Messer gesehen hätte.
6/Messer-Aufbau-kl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217639)
Nächstes Thema immernoch: EIERSCHNEIDER
Schön, daß die alte Küchenwaage soviel Zuspruch findet.
@shooty: hoffentlich torpedierst du dir mit deiner mehr als großzügigen Interpretation des Themas nicht den eigenen Thread.
Ich glaube, wir sollten etwas geduldiger sein, daß sich zu jedem Thema auch ein wirklicher Interessent findet. Da darf auch ruhig mal ein Tag oder mehr vergehen. nicht jeder ist immer online.
Und dem, der sich das Thema ausgedacht hat, tust du so auch keinen Gefallen...
Nur meine Meinung.
Schönen Tag euch.
....übrigens ist ein Eierschneider nicht dasselbe wie ein Eierköpfer.
Zwergfrucht
08.01.2015, 09:11
Hi Peter,
seh ich auch so. :)
Viel zu schnelle Umsetzung der Themen,
wie soll man sich da noch was überlegen!
Das Messer würde ich nicht kaufen, gefällt mir nicht,
vorne und hinten zu dunkel und unscharf, da würde eine
goldene Unterlage auch nix bringen, zumindest für mich nicht.
Gruß
Wolfram
Schöner Thread, ich schaue gern weiter zu und vielleicht habe ich ja auch mal Mut und Lust, eine Herausforderung anzunehmen.
Bei Eierschneider muss ich immer an einen Kabarettisten denken, der ein Lied auf einer tibetanischen Taschenharfe begleitet hat ;).
Jan
Edit Thema: Wieder Eierschneider!!!
Ihr habt recht ;) :top:
Also bitte den Eierschneider als nächstes Produkt :top:
Danke Shooty fürs "einlenken":top:
Ist ein Eierschneider wirklich so was exotisches geworden, daß keiner mehr einen hat (wobei ich selbst es nicht weiß, ob bei uns noch einer in den Tiefen der "Kruschelschublade" zu finden ist).....oder traut sich keiner?
Na, ich trau mich dann mal.
Traumtraegerin
08.01.2015, 22:05
Mein Eierschneider ist nicht fotogen, weil altes Plastingdingens. Was bin ich froh, dass Tom sich gemeldet hat. :)
Zwergfrucht
08.01.2015, 22:27
Ich hoffe Tom macht mit Ei,
sonst weiß man ja nicht wie es funktioniert, hehe! :)
Wolfram
Aber bitte nicht so etwas: Eierschneider (german.alibaba.com/product-tp/newberry-castration-knife-26103-181998256.html). :oops:
Und wenn, dann bitte ohne Ei. :?
Ich lese hier interessiert mit und bin schon gespannt auf Toms Ergebnis. :)
Soll aber natürlich kein Drängen sein. No net hudle! :top:
Einen richtigen Eierschneider habe sogar ich. Kann also nicht sooo exotisch sein.
screwdriver
08.01.2015, 22:39
Ist ein Eierschneider wirklich so was exotisches geworden, daß keiner mehr einen hat
Wir haben und brauchen tatsächlich keinen Eierschneider.
Ausserdem wäre der für (hier bevorzugte) weichgekochte Eier unbrauchbar.
Sorry, ich finde das Teil nicht. Kann jemand anderes übernehmen?
Mein Eierschneider ist nicht fotogen, weil altes Plastingdingens. Was bin ich froh, dass Tom sich gemeldet hat. :)
Jetzt hat sich Tom abgemeldet. Wie wäre es, Sabine, einen nicht fotogenen Eierschneider mal fotogen in Szene zu setzen. Eine echt Herausforderung:crazy:
Hallo miteinander - bin normalerweise stiller Mitleser hier im Forum, wollte mich aber mal an dem Thema versuchen.
1010/DSC00221_tiff_final.jpg
Berechtigte Kritik ist natürlich gerne erwünscht ;)
#edit: Nächster Gegenstand: Messerblock
Gruß Seppi
Ich find's gut. Auch das Arrangement.
Ach so, du musst ein Nachfolgeprodukt festlegen.
der_knipser
09.01.2015, 16:56
Sehr schön auf das Produkt abgestimmte Schärfentiefe! :top:
Sennaspy
09.01.2015, 17:58
Ja super Bild, Produkt sehr schön inszeniert. Denselben hab ich hier auch, jetzt seh ich ihn immer mit anderen Augen.
Ein wenig stört mich das angeschnittene Glas und der Brotteller aber vielleicht nur mich :D
Ich glaub, die hätte ich weggelassen.
Einen Messerblock besitze ich nicht, da muss sich jemand anderes finden.
#edit: Nächster Gegenstand: Messerblock
Moin, ich mache mich dann mal an den Messerblock ran. :shock:
@shooty
aus einem anderen Thread, aber auch aus unserem Haushalt.
Das ist ein neuseeländischer Eierköpfer:lol:
6/Sonyuserforum_20150110_A77II_DSC09967.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217797)
Das ist ein neuseeländischer Eierköpfer:lol:
6/Sonyuserforum_20150110_A77II_DSC09967.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217797)
Noch nie gesehn! :crazy:
So, nach ziemlich viel Probieren hier nun mein Messerblock:
878/DSC00876.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217809)
Aufgenommen habe ich mit Stativ und Fernauslöser in der Küche auf dem Ceranfeld vom Herd, da der Messerblock doch ziemlich groß ist. Ich habe doch recht lange gebraucht habe eine Position zu finden in der nicht ungewünschter Hintergrund wie Steckdosen, Waschbecken, o.ä. zu sehen war. Nach vielen Versuchen mit LED-Leuchte usw. habe ich mit "links" den entkoppelten Blitz freihand positioniert. Abschließend dann nur leichte Anpassungen in Lightroom.
Das ganze hat mir übrigens sehr viel Spaß gemacht und da ich bisher noch nie so eine Aufnahme versucht habe auch einige neue Erfahrungen beschert.
Als nächstes Motiv bitte einen Topflappen.
Viele Grüße und viel Spaß bei meiner Challenge, Olaf
duncan.blues
11.01.2015, 00:13
Das der Messerblock knifflig zu inszenieren war, glaube ich.
Ich hätte den Block vermutlich eher an den rechten Bildrand gerückt und den Wetzstahl gegenüber mit entgegengesetzter Orientierung platziert.
Insgesamt hätte das Bild etwas heller sein können und eine zusätzliche diffuse Lichtquelle zur Verminderung des starken Schlagschattens gebrauchen können.
PS: Der Fokus auf das Logo des Messerblocks und die Helligkeit der Front des Blockes passt übrigens IMHO gut, denn es ging ja hier um den Block und nicht so sehr um die Messer.
Als nächstes Motiv bitte einen Topflappen.
Den möchte ich gerne machen, wenn's ok ist.
Den möchte ich gerne machen, wenn's ok ist.
Ja mach, aber das nächste mal Bitte einfach nur "ICH MACH ES!" ;)
Nicht fragen sondern machen :) :top:
Sonst seit ihr euch unsicher ob ihr sollt und macht nicht und die anderen warten weil sie denken ihr macht es ^^
Die Idee war schnell geboren...
6/DSC07515_edit_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217825)
Als nächstes Motiv: eine brennende Kerze.
Das der Messerblock knifflig zu inszenieren war, glaube ich.
Ich hätte den Block vermutlich eher an den rechten Bildrand gerückt und den Wetzstahl gegenüber mit entgegengesetzter Orientierung platziert.
Insgesamt hätte das Bild etwas heller sein können und eine zusätzliche diffuse Lichtquelle zur Verminderung des starken Schlagschattens gebrauchen können.
PS: Der Fokus auf das Logo des Messerblocks und die Helligkeit der Front des Blockes passt übrigens IMHO gut, denn es ging ja hier um den Block und nicht so sehr um die Messer.
@duncan.blues: Vielen Dank für Deine Anregung. Mit dem Licht habe ich ziemlich zugesessen und mich dann für den harten Schatten entschieden, weil die anderen Versuche mich nicht richtig überzeugt haben.
Werde mich noch mal etwas mehr mit dem Thema auseinandersetzen, und auch mit einer weiteren Lichtquelle experiementieren. Beim neuen Versuch werde ich auch mal Deinen Geometrievorschlag ausprobieren.
Die Idee war schnell geboren...
6/DSC07515_edit_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217825)
@Grumml, das hast Du interessant umgesetzt. Die Idee mit dem kochenden Topf finde ich Klasse. Hätte selber wohl die Gewürzgläser zur Seite gestellt.
Viele Grüße und ein schönes RestwochenendeOlaf
der_knipser
11.01.2015, 17:41
Als nächstes Motiv: eine brennende Kerze.Produktfoto: Ich hab gerade keine neue brennende Kerze zur Hand. :crazy:
chefboss
11.01.2015, 17:46
Es gibt neue brennende Kerzen :cool:
http://www.brack.ch/philips-led-imageo-candlelights-124926?origin=pla&keyword_id&remote_ad_id&matchtype&pla_target_id=84481402965&creative_id=49137913125&keyword=&productid=124926&gclid=CjwKEAiA28ilBRCy5cXrgtfTxTISJABgX7E2cA4G6LEC M1hWGZbeBKSKePSXlEKXIWVONoT39kXkvBoCWL7w_wcB&,
Gruss, frank
der_knipser
11.01.2015, 17:47
Pssst! :oops:
duncan.blues
11.01.2015, 18:28
Es gibt neue brennende Kerzen :cool:
Boah! Geht ja gar nicht! :itchy:
kilosierra
11.01.2015, 18:47
Wieso muss die denn neu sein?
Meine Brille war auch nicht neu, die Muskatreibe und die alte Küchenwaage auch nicht.
Produkt in Gebrauchssituation ist doch auch ein Produkt.
Ich mach mich jetzt an die Kerze.
LG Kerstin
Nein, die muss nicht neu sein. Aber 1/2cm Höhe oder so sollt' sie schon haben.:P
kilosierra
11.01.2015, 21:58
Schon wieder kann ich mich nicht entscheiden.
Also gibt es zwei Bilder.
Dieses mit einer vollständigen Kerze
6/DSC01390_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217856)
und ein anderes, mit den von mir so geliebten Lichtkringeln, von denen ich meine, dass sie zum Kerzenlicht gut passen.
6/DSC01398_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217857)
Den Aufbau habe ich dann nicht mehr fotografiert, da hat doch glatt einer Abendbrot verlangt und ich hatte keine Zeit mehr.
Er war denkbar einfach: Campingtisch, dunkelblaue Tischdecke, hinter dem Tisch hochgezogen und an den Wäschtrockner geklammert. Normale Zimmerbeleuchtung hinter mir, eine Led Lampe (warmweiss) von rechts auf gleicher Höhe mit der Kerze.
Trioplan 100mm, f2,8
Für die Reflexe meinen Eigenbaureflektor (Rettungsfolie geknittert, plastifiziert, A4) dahinter gestellt.
In LR Weissabgleich wärmer gemacht, und die dunklen Töne noch dunkler gemacht.
Der nächste sollte einen Radiergummi zeigen. :)
LG Kerstin
Hey superschön, ich könnt mich auch nicht entscheiden
kilosierra
11.01.2015, 23:07
Danke
Ich freu mich, dass die Bilder gefallen.
Ganz fein und stimmungsvoll, besonders das Zweite:top:
je Kerstin...hier passen sie :P....sonst selten
Mfg gpo
kilosierra
11.01.2015, 23:28
Auf Deine Kritik habe ich gewartet. :D
Und nun hast Du nicht mal was zu meckern?
Kann ja nicht sein. :roll:
Bist Du müde?
Ich geh dann mal schlafen.
LG Kerstin
kilosierra
12.01.2015, 17:07
Was ist denn jetzt? :shock:
Ist ein Radiergummi wirklich so eine blöde Idee?
Ich habe das für eine Herausforderung gehalten. :D
Wenn sich bis 20 Uhr niemand gemeldet hat, werde ich ein anderes Ding vorschlagen. Ich kann aber nicht garantieren, dass es leichter sein wird, noch habe ich keine Idee und wer weiss, was mir beim Essen kochen einfällt. :lol:
Also macht schnell und meldet Euch freiwillig für ...
... Radiergummi.
Sonst könnte es auch ein anderes/anderer Gummi werden. :lol:
Sorry, ich bin ja schon weg.
Kerstin
Ich hab gestern schon auf den Radiergummi geschielt ;)
...und würde das tatsächlich auch gerne übernehmen, aber ich hab Bedenken, dass ich nicht dazu komme.
Weil's ja hier immer heißt "MACHEN!" behaupte ich eingfach mal, ich krieg das heute noch auf die Reihe :D
kilosierra
12.01.2015, 17:15
Na geht doch!
Seit wann bist du so ungeduldig, Kerstin......ich sehe schwarz für deine Eisvogelambitionen:cool:
Oh oh, Satz mit "X".
Ich hab gedacht, ich mach das mit meinem Minolta 50/1.7 :roll:
Weit gefehlt - Naheinstellgrenze.
Deswegen ist das jetzt eher eine Briefmarke, ich musste stark croppen...
Das Gesicht vom Smilie-Radiergummi ist übrigens nicht unscharf. D.h. es ist es schon, aber das ist kein Aufnahme-Problem. Die beiden Gummifarben sind einfach nicht scharf getrennt.
6/Radiergummi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217897)
Zum Setup:
6/Radiergummi_Setup.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217896)
Der Radiergummi thront auf einer Büroklammer (innerer Bogen schräg nach oben gebogen), 2 Blatt Papier machen eine kleine Hohlkehle. Darüber ein weißer Durchlichtschirm für 4€, links liegt ein Metz 58 AF-1, der das alles funkausgelöst ausleuchtet.
Als nächstes Produkt wähle ich eine Glüh-/Energiespar-/LED-Lampe (also nur das Teil, was man reindreht oder reinsteckt).
Bisherige Produkte:
Steckdose
Stift
Glasobjekt
Weihnachtsstern
heißer Tee| Brotschneidemesser
Zeitmesser
Mausefalle
Espressokocher
Zahnbürste| Büroklammer
Korkenzieher
Rasierer
Plattenspieler
Muskatnuss-Reibe| Brille
Schachtel Streichhölzer
Smartphone
Akkuschrauber
alte Küchenwaage| Eierschneider
Messerblock
Topflappen
brennende Kerze
Radiergummi
duncan.blues
12.01.2015, 21:58
Als nächstes Produkt wähle ich eine Glüh-/Energiespar-/LED-Lampe (also nur das Teil, was man reindreht oder reinsteckt).
Dann versuch ich noch mal mein Glück.
6/Radiergummi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217897)
Super gut geworden! Sogar für mich das bislang beste Produktbild weil es das Produkt klar und deutlich darstellt. Dazu der Bleistift um den Kontext zu schaffen und perfekt für diesen zweck Ausgeleuchtet finde ich es auch. Wirklich schee :)
Und wieder Ideen ins persönliche Portfolio aufgenommen und was gelernt:
-Schirm als Lichtzelt umfunktionieren (Die Stange könnte zwar stören aber hier gehts wundarbar)
- Bürokalmmer als Halterrung ... ich hatte bislang immer patafix genommen, aber eventuell ist eine Kombinatiom mit Draht (Büroklammer) sogar noch besser! :top:
Danke für die Blumen :oops:
Ich ärgere mich, dass ich es mit dem 50er probiert hab. Da wäre halt technisch noch einiges Drin gewesen. Wäre schon cooler, wenn man das in 24MP-Auflösung hätte.
Was wär da sinnig? Ein 100er Macro, nehm ich an...
Das mit dem Schirm auf dem Tisch habe ich schon ein paar Mal für so Kleinteil-Fotos verwendet. Geht halt recht schnell.
Und die Sache mit der Büroklammer war das erste, was mir in den Sinn kam. Der Radierer hat sogar ohne Kleber gehalten, ich hab's zur Sicherheit mit einem Mini-Streifen Tesa fixiert. (Also angebohrt hab ich den armen Smilie nicht.)
Büroklammer etwa in dieser Form: Klick (http://www.expli.de/uploads/images/bueroklammer-biegen-122951705649_23962.jpg) - nur dass man keine Zange dafür braucht ;)
@Shooty: Der moderne Physiker von heute nimmt eh nur noch solche Büroklammern:
https://www.youtube.com/watch?v=8PRo_j_iAsg
Die kannst dann biegen wie du lustig bist. ;)
Mit 5€/Stück aber für den Einsatz in der Breite doch nicht so das Wahre.
duncan.blues
13.01.2015, 00:24
So, hier mal mein Leuchtmittel:
6/DSC02299.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217922)
dieses Mal ganz auf's wesentliche konzentriert.
PS: Als nächstes Produkt fände ich ein Thermometer ganz nett. Braucht man ja aktuell häufiger mal beim ständigen auf und ab der Temperaturen. Eins ohne Elektronik wäre meine Präferenz.
PS: Als nächstes Produkt fände ich ein Thermometer ganz nett. Braucht man ja aktuell häufiger mal beim ständigen auf und ab der Temperaturen. Eins ohne Elektronik wäre meine Präferenz.
Okay, wenn sich keiner findet mache ich mich mal ran, auch wenn das einzige elektronikfreie Thermometer in unserem Haushalt einen etwas eingeschränkten Temperaturbereich hat.:oops:
So, hier nun mein einziges analoges Thermometer:
878/DSC01207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218002)
Ausführung mit meinen zwei Metz 52 AF indirekt per Diffusor über Zimmerdecke und Wandschrägung geblitzt und mit dem zweiten mit Diffusoraufsatz freihandig direkt angestrahlt. der Hintergrund ist ein Stück weiße Pappe .
Gelernt habe ich nun, das a) Flecke auf dem Monitor in die man einzoomen kann und die man auch wegstempeln kann nicht auf dem Monitor sind :cry: und b) ich mich noch mal etwas mehr mit EBV beschäftigen muss um die Abdunklungen im Hintergrund ordenlich beseitigen zu können.
Als nächstes Motiv wünsche ich mir einen Zollstock, wohl auch Gliedermaßstab genannt.
screwdriver
14.01.2015, 23:25
So, hier nun mein einziges analoges Thermometer:
Als nächstes Motiv wünsche ich mir einen Zollstock, wohl auch Gliedermaßstab genannt.
Ist okkupiert.
Ich kann aber erst frühestens morgen Abend ein Ergebnis präsentieren.
screwdriver
14.01.2015, 23:27
.. Zollstock, wohl auch Gliedermaßstab genannt.
Bei mir oft "Holz-O-Meter".. :lol:
duncan.blues
14.01.2015, 23:54
So, hier nun mein einziges analoges Thermometer:
Siehst du, bei mir ist auch das inzwischen digital. Ich könnte noch ein analoges beisteuern, welches aber eindeutig mehr dekorative Funktion als praktischen Nutzen hat.
Zu deinem Bild:
Schön klares Bild, ausreichende Schärfe. Das Produkt ist IMHO in einem guten Zusammenhang zum Einsatzzweck gestellt. :top:
Den Schatten unter der Folienverpackung hätte man ggf. noch in EBV etwas abmildern können.
Schade, dass hier die Beteiligung so sehr abgesunkten ist, auch was die Kommentare zu den Bildern anbelangt, hatte ich mir bei allen Themen viel mehr erhofft. :flop:
[...]:flop:
Kein Grund für Daumen runter.
Der Thread hat bisher 12.550 Hits und sicher viele interessierte Beobachter. So wie ich halten sich wohl viele mit Kommentaren zurück, die mangels Erfahrung in diesem Bereich der Fotografie nicht viel Konstruktives beitragen können. Und bisher fand sich doch immer sehr schnell jemand, der sich der jeweiligen Aufgabe stellte. :)
Naja, ich kann schon verstehen, dass sich duncan.blues zumindest eine kleine Reaktion auf sein Bild erhofft hat.
Aber: das ist kein Thread für Bildkritik, Verbesserungsvorschläge, Anmerkungen - schon gar nicht ungefragt. Ich hab ja auf mein Radiergummibild letzlich "nur" eine Reaktion bekommen (Danke, Shooty!) - aber ich habe halt auch viel über das "Wie" dokumentiert. Darüber wurde dann 2 Beiträge lang gesmalltalkt.
duncan.blues, ich nehme an, du willst ein bisschen Rückmeldung zum Bild, so wie du es zu dem von Lüder gemacht hast.
Vergleiche seines mit deinem, und du siehst schnell: deinem fehlt die Helligkeit, der Hintergrund dürfte schon nahe ans Weiß gehen bzw. weiß sein. Den Lichtreflex auf dem Untergrund finde ich aber ganz nett, vielleicht hätte man den auch auf der anderen Seite setzen können.
BeHo, "mangels Erfahrung" ist doch hier nicht die Hauptsache. An meinem Setup siehst du, wie professionell ich das betreiben kann. Ich stelle mir vor, dass gpo erhöhten Puls und kaltes Schaudern bekommt, wenn er mein Schirm-Lichtzelt sieht ;) (Schöne Grüße! :) )
Ich glaube, dass es diejenigen, die Bilder einstellen, schon freut, wenn von dem einen oder anderen sonst stillen Leser ein kurzer Beitrag kommt, sei es zur Bewertung eines der Bilder oder zB nur: "Hey, so eine Waage hab ich auch! Schön in Szene gesetzt!" ;)
duncan.blues
15.01.2015, 00:49
Naja, ich kann schon verstehen, dass sich duncan.blues zumindest eine kleine Reaktion auf sein Bild erhofft hat.
Ich erhoffe mir allgemein mehr Feedback zu allen Bildern. Wir hatten jetzt hier schon recht viele Themen und jeweilige Bilder aber konstruktive Kritik war bislang bei allen recht wenig. :zuck:
PS:
deinem fehlt die Helligkeit, der Hintergrund dürfte schon nahe ans Weiß gehen bzw. weiß sein. Den Lichtreflex auf dem Untergrund finde ich aber ganz nett, vielleicht hätte man den auch auf der anderen Seite setzen können.
Mit der Helligkeit ist das so eine Sache. Ob die "fehlt" ist die Frage. Wenn der Hintergrund rein weiss gewesen wäre (ich habe als Unterlage ein Hellgrau gewählt), dann hätte man den Lichtreflex nicht gesehen. Zudem wollte ich dass die Glanzpunkte im Reflektorschirm bedeutend heller sind als der Hintergrund. War halt bewusste Entscheidung, das Motiv sollte sich vom Hintergrund abheben. Einen schwarzen Hintergrund fand ich nicht passend (könnte man aber vielleicht drüber diskutieren/ausprobieren), einen farbigen erst recht nicht.
Ich würde mir bei allen Bildern wünschen, dass ein wenig über die Belichtung und Inszenierung diskutiert würde.
screwdriver
15.01.2015, 01:04
.. Und bisher fand sich doch immer sehr schnell jemand, der sich der jeweiligen Aufgabe stellte. :)
Nicht nur das.
Bis auf eine Einzige von mir registrierte Ausnahme wurde auch immer deutlich im vorgegebenen Zeitlimit ein Ergebnis "geliefert".
Das ist womöglich für Manche zu schnell um da mit Komentaren hinterherzukommen.
Evtl. sollte man die "Mindestruhezeit" bis zur nächsten Bildeinstellung - zunächst evtl. versuchsweise -auf 12 oder 24 Stunden setzen?
Dazu sei auch noch angemerkt, dass es im Forum überhaupt nur wenige wirklich qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fotografen gibt, die mit fundierten Tipps und Kritik den Thread in eine höhere Qualitätsstufe puschen könnten. Zumal so ein Engagement auch immer Zeit kostet. Da sollte man die Erwartungshaltung bezüglich technischer Kommentare doch ein wenig heruntersetzen.
Da ich hier mit viel Spaß schon zweimal mitgemacht habe, nun also auch meine Meinung zum Thema:
Ich finde diese Fotochallenge wirklich Klasse. - Tolle Idee, Shooty.
In einem knappen Zeitrahm soll etwas aufgenommen werden, was zumindestens ich erstmal so so nicht machen würde.
Dadurch habe ich mich intensiver mit dem für mich interessanten Thema Produktfotografie auseinandergesetzt und durch meine diversen (Fehl-)Versuche einiges dazugelernt.
Geholfen hat mir hierbei übrigensdas Nachbarthema http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155244 (Anfängerschwierigkeiten bei der Produktfotografie) und die weiteren Blitz-/Beleuchtungsthreads und Tipps von GPO ungemein.:top::top:
Über etwas mehr Rückmeldung hätte ich mich auch gefreut. Danke deshalb an duncan.blues für Deine Kommentare und Anregungen.
Um selber ernsthaft zu Kommentieren fehlt mir die (gefühlte) Erfahrung für Verbesserungvorschläge und vor Allem für entsprechende Tipps zu deren Realisierung.
Ich gelobe aber Besserung und auch weiterhin lebhafte Beteiligung.
Abschließend noch eine Frage, wenn denn nun einer von uns aufgrund der Verbesserungsvorschläge sein Produktfoto nochmal neu angeht, kann man das Ergebnis dann einfach hier wieder posten, oder würde das dann den Diskussionsfluss zu stark stören?
screwdriver
15.01.2015, 21:53
Abschließend noch eine Frage, wenn denn nun einer von uns aufgrund der Verbesserungsvorschläge sein Produktfoto nochmal neu angeht, kann man das Ergebnis dann einfach hier wieder posten, oder würde das dann den Diskussionsfluss zu stark stören?
Da das Forum leider keine "abzweigenden" Threads kennt, wird das m.E. irgendwann unübersichtlich. Spatestens dann, wenn es drei Leuten fast zeitgleich einfällt, so was zu machen. Wie soll man dann noch die Kommentare auseinanderhalten?
Wenn sich das Thema dauerhaft festigt und mehr und mehr Zulauf bekommt, bekommt es ja villeicht mal ne eigene Rubrik. ;)
Da liesse sich dann leicht mit Bezugnahme auf das Ursprungsposting ein neuer Thread aufmachen.
Puma1978
15.01.2015, 21:57
Hier mal ein Feedback eines "stillen Beobachters":
Ich verfolge die Beiträge und Fotos mit viel Freude und Neugierde. Dabei kann man sehr viel lernen. Die Idee des Forenspiels find ich super.
Qualifizierte Kritik traue ich mir derzeit mangels Erfahrung nicht zu. So wird es vermutlich vielen hier gehen.
Auch mit Fotos halte ich mich noch zurück. Auch wenn's manchmal in den Fingern juckt
:-)
kilosierra
15.01.2015, 22:11
Wenns in den Fingern juckt, dann mach es doch.
Du kannst dabei nur gewinnen.:D
Da das Forum leider keine "abzweigenden" Threads kennt, wird das m.E. irgendwann unübersichtlich. Spatestens dann, wenn es drei Leuten fast zeitgleich einfällt, so was zu machen. Wie soll man dann noch die Kommentare auseinanderhalten?
Na, dann schauen wir mal. Falls es mich mal überkommen sollte, mache ich halt einfach einen Parallelthread auf ala " Diskussionsthread zur Fotochallenge - Produktfotografie". ;)
Auch mit Fotos halte ich mich noch zurück. Auch wenn's manchmal in den Fingern juckt :-)
Na, komm. Trau Dich. Ran an den Speck. Das macht Spaß und man lernt was dabei. :top:
screwdriver
15.01.2015, 22:52
Ist okkupiert.
Ich kann aber erst frühestens morgen Abend ein Ergebnis präsentieren.
Leider verhindert im Moment das Wetter mit Windböen bis ca. 50km/h meine über den Tag gereifte fotografische Idee.
Für morgen Abend sieht es wesentlich freundlicher aus.
Ich werde also mein Zeitlimit ziemlich ausreizen müssen.
Zeit genug für die Lurker, sich mit den "Vorprodukten" zu befassen und mal ein paar Kommentare abzugeben :-)
screwdriver
15.01.2015, 23:12
Na, dann schauen wir mal. Falls es mich mal überkommen sollte, mache ich halt einfach einen Parallelthread auf ala " Diskussionsthread zur Fotochallenge - Produktfotografie". ;)
Die eigentliche Diskussion soll doch bitte hier bleiben. ;)
Aber sowas wie:
Nachgelegt: Neue Foto- Ideen zu alten Themen der Fotochchallenge Produktfotografie - zum Mitmachen für Alle- .
Da hat dann Jeder alle Zeit der Welt, um sich ein altes Produktthema vorzuknöpfen und dann sein Ergebnis dort vorzustellen.
Der Abstand zum Themenfoto hier sollte mindestens 1 Woche sein, um nicht in "Konkurrenz" zur hiesigen Diskussion zu geraten.
Die Voranstellung des Bezugsthemas per Link oder Quote zum "Ergebnisfotobeitrag" in diesem Thread sollte selbstverständlich sein.
Moin Volker, Du hast Recht. Mein Titel ist nicht so wirklich auf den Punkt gewesen.
Deine Idee nachträglich auch anderen die Chance zu geben sich an einem bereits vergebenen Produkt zu versuchen finde ich super, ebenso die Rahmenbedingungen.
Mal schauen ob ich am Wochenende Zeit und Muse finde mich an die Arbeit zu machen.
Viele Grüße
Olaf
Ach Leuts ... nich alles verkomplizieren ;)
Wenn jemand nen Thema auch versuchen will soll ers im passenden Fotobereich posten und gut is :top:
Ich hab mich hier auch zwischendurch mal an 2-3 Themen vergnügt nur ums mal zu probieren wenn gerade Zeit war. ;)
duncan.blues
15.01.2015, 23:26
Ich werde also mein Zeitlimit ziemlich ausreizen müssen.
Zeit genug für die Lurker, sich mit den "Vorprodukten" zu befassen und mal ein paar Kommentare abzugeben :-)
Ich hoffe mal, da kommt was. Wir hatten wirklich schon einige sehr interessante Motive. Traut euch, Leute! Ein Kommentar "aus dem Bauch heraus" ist immer noch besser als gar keiner und so lange es fair und konstruktiv bleibt, nimmt das auch keiner krumm. Auch Fragen wie z.B. "warum hast du das jetzt so und nicht so gemacht?" helfen der Allgemeinheit weiter.
Vielleicht kannst du dir ja auch schon mal Gedanken über deine gewünschte Nachfolgechallenge machen, falls nicht bereits geschehen. Sollte natürlich erst losgehen wenn dein Bild durch ist.
screwdriver
15.01.2015, 23:39
..Vielleicht kannst du dir ja auch schon mal Gedanken über deine gewünschte Nachfolgechallenge machen, falls nicht bereits geschehen. Sollte natürlich erst losgehen wenn dein Bild durch ist.
Keine Bange. Ich hab ja schon Übung darin.
Vor allem ganz banale Sachen können sich als ausserordentlich anspruchsvoll herausstellen. ;)
Ich verfolge die Beiträge und Fotos mit viel Freude und Neugierde. Dabei kann man sehr viel lernen. Die Idee des Forenspiels find ich super.
Qualifizierte Kritik traue ich mir derzeit mangels Erfahrung nicht zu. So wird es vermutlich vielen hier gehen.
Das ist ziemlich genau das was ich mir schon seit gestern überlege hier zu schreiben ...
Mir fällt einfach auf, daß ich meine eigenen Bilder nur unheimlich schwer beurteilen kann - bei fremden Bildern fällt mir das viel leichter - schon vom reinen Betrachten unkommentierter Bilder kann mal also was lernen. Ich selber tue mich unheimlich schwer beim Formulieren einer Kritik - viel mehr wie "schönes Bild" oder "gefällt mir nicht" kommt dabei wahrscheinlich nicht raus.
mfg
Manuel
Andronicus
16.01.2015, 01:23
Von Produktfotografie habe ich noch weniger Ahnung wie von der Fotorafie selbst.
Insofern halte ich mich da mit Kommentaren raus...
Bis jetzt habe ich mich noch nicht gemeldet, da kein Thema/Gegenstand für mich dabei war. Also Eierschneider hab ich nicht (auch nicht den hier alternativ vorgeschlagenen Eierschneider :D), Brille brauche ich selbst, ansonsten Maulwurf...
Kann nicht mal jemand ein Glas oder Flasche oder sowas vorschlagen?
Vorzugsweise Whiskeyglas :lol:
Das hab ich wenigstens...
So, genug gejammert :top:
Sennaspy
17.01.2015, 10:52
Für morgen Abend sieht es wesentlich freundlicher aus.
Ich werde also mein Zeitlimit ziemlich ausreizen müssen.
Volker brauchst du eine Fristverlängerung? :P
screwdriver
17.01.2015, 18:15
Volker brauchst du eine Fristverlängerung? :P
Ja. :oops:
Bin gestern am späteren Abend mitten beim Aufbau von einem Havarie-Notruf ereilt worden und war dann bis um 4:00 Uhr weg und dann platt.
Nun bin ich wieder halbwegs wach und muss neu anfangen, da ich meine Idee nur bei Dunkelheit (draussen) umsetzen kann.
Sennaspy
17.01.2015, 19:41
Na ich hoffe, es ist alles glatt gegangen. Sowas geht selbstverständlich vor!
Du weisst schon, das du mit deiner Art der Ankündigung Erwartungen auf etwas Großartiges weckst? Ich hoffe du kannst der Erwartungshaltung gerecht werden... :cool:
kilosierra
17.01.2015, 21:01
alle warten... :lol::lol::lol:
der_knipser
17.01.2015, 21:12
hufescharren...
Hier ist es schon eine Zeit lang dunkel. :lol:
Genau, wo bleibt mein Zollstock ??? ;)
duncan.blues
17.01.2015, 21:36
Genau, wo bleibt mein Zollstock ??? ;)
Vielleicht hat die EU ein Verbot auferlegt wie bei der Werbung für Flachbildschirme und du musst jetzt mit einem "Meterstab" vorlieb nehmen? :crazy:
screwdriver
18.01.2015, 01:00
Du weisst schon, das du mit deiner Art der Ankündigung Erwartungen auf etwas Großartiges weckst? Ich hoffe du kannst der Erwartungshaltung gerecht werden... :cool:
Ich habs geschafft:
6/Zollstock_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218121)
Hier mein Setup:
6/Zollstock_Setup.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218122)
Hier mein Ausgangsfoto:
6/Zollstock_Ausgabgsfoto.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218125)
Objektiv ist ein Minolta 35-105 mit Speedbooster-Adapter, geschätzt ca. Blende 16.
Mein 50er war zu lang (oder der Balkon dafür zu schmal :roll:).
Beleuchtet wurde mit einer geschwenkten LED-Taschenlampe.
Es hat ca. 20 Versuche gebraucht, bis ich das richtige Timing und die möglichst schattenfreie Ausleuchtung raus hatte.
Leichte Unschärfen sind durch Windbewegung entstanden.
Das sind insgesamt 4 Zollstöcke, die "wild gefaltet" sind.
Da ich die noch brauche musste ich die zusammenbinden und konnte die nicht (professionel) einfach miteinander verkleben. Das hat mir ne Menge Nacharbeit mit Retusche beschert. Da gibt es immer noch ein paar Artefakte....
Freigestellt wurde rein manuell.
Mit einem Lichtzelt hätte man das wohl ähnlich hinbekommen.
Aber sowas habe ich nicht. ;)
Edit.
Klar, die nächste Aufgabe: Eine Grillzange -passend zum frühlingshaften Wetter- :).
screwdriver
18.01.2015, 01:06
hufescharren...
Du hast ein Huftier...?
Und das womöglich sogar in der Wohnung? :lol:
Und Warum musste man das Bild mit den Zollstücken nun outdoor machen? :shock: :| :?
screwdriver
18.01.2015, 02:01
Und Warum musste man das Bild mit den Zollstücken nun outdoor machen? :shock: :| :?
Weil meine Freundin sich massiv dagegen gesträubt hätte wenn ich einfach mal für ne Weile das Licht ausknipse.
Ich hatte allerdings auch die vage Hoffnng, dass ich das Bild mit dem schwarzen Nachthimmel als Hintergrund direkt verwenden könnte. Dem war aber nicht so.
Sennaspy
18.01.2015, 11:28
Eine interessante Herangehensweise :D aber ja, warum nicht.
Ein wenig irritiert mich der bonbonfarbene Hintergrund.
Grillzange ist hiermit gebongt.
screwdriver
18.01.2015, 12:09
Ein wenig irritiert mich der bonbonfarbene Hintergrund.
Der lässt sich beliebig austauschen.
Aber was hast du nur für Bonbons.... :crazy:
kilosierra
18.01.2015, 12:20
Grillzange???
Bei minus 7°C brrrr.
Ich warte auf ein wärmeres Thema. :lol:
Ich habs geschafft:
6/Zollstock_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218121)
Hallo Volker, die Idee mit den verflochtenen Zollstöcken finde ich brilliant. Super.
Mit Deinem Hintergrund kann ich leider gar nicht anfangen, egal welche Farbe es denn nun ist. Ich persönlcih hatte irgendetwas mit Bezug zum Zollstock als Hintergrund genommen, z.B. ein paar Bretter, eine Mauer, Fliesen, oder sowas und dann wohl auch nicht gerade von vorne / oben aufgenommen sondern schräg.
Die Idee und die Umsetzung ist aber so wie Du es wolltest und damit gelungen.
Viele Grüße, Olaf
Sennaspy
18.01.2015, 14:42
Aber was hast du nur für Bonbons.... :crazy:
Da möchtest du gerne welche abhaben, was?
So, die Zange ist umgesetzt.
Ich habe mich nicht bei der Affenkälte auf den Balkon begeben, zumal da eh kein Grill steht. Der Rost vom Backofen muss es in diesem Fall auch tun...
Zur Umsetzung, ich habe in unserer finsteren Küche die Blende auf 11 geschlossen, damit ich eine Belichtungszeit bekam,
bei der ich Zeit hatte mit der Taschenlampe das wesentliche hervorzuheben und einen netten Schatten zu erhalten.
Ich hoffe man kann das so durchgehen lassen:
6/SLT-A33_DSC4773.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218141)
screwdriver
18.01.2015, 17:31
Da möchtest du gerne welche abhaben, was?
Bestimmt nicht. :shock:
So, die Zange ist umgesetzt.
Ich hoffe man kann das so durchgehen lassen:Ich finds scharf (genug). Mehr aber auch nicht.
Der Schatten ist "da" und stört nicht.
Als 0-8-15- Produktfoto geht das sicher in Ordnung.
Mir fehlt aber ein wenig die Idee, die die Zange von den anderen 100.000 Grillzangen abhebt. ;)
Und was ist dein Produktwunsch für die Weiterführung?
der_knipser
18.01.2015, 17:43
6/Zollstock_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218121)Die Idee finde ich ziemlich gut, die Umsetzung ziemlich nicht so gut. Das Cyan beißt schon kräftig in den Augen.
Das Freistellen des Motivs finde ich nicht gelungen. Das Motiv hat zu viele dunkle Ränder, die weder zum Zollstock noch zum Hintergrund gehören. Freistellen gelingt leichter, bzw. Unsauberkeiten fallen nicht so schnell auf, wenn man als Hintergrund beim Fotografieren eine ähnliche Farbe und Helligkeit wählt, wie sie später sein soll.
Die Ausleuchtung finde ich hier zu blass und kontrastarm, im ganzen Produkt kein einziges Spitzlicht.
Sennaspy
18.01.2015, 17:53
Ach ja, ich hätte gerne einen Schlüssel.
Form usw. stelle ich ins Ermessen des Fotografen :D
Ich hoffe, das läuft hier noch eine Weile so flüssig weiter, bis ich wieder mehr Zeit hab.
Schlüssel würde ich so gerne machen, passe aber wegen Zeitmangel.
Das ist ne harte Nuss, wegen den Reflexionen und möglichen Spitzlichtern.
Spoiler, wie ich mir mein Ergebnis vorstellen würde ;) :
http://www.schlosshandel24.com/media/image/thumbnail/dom-rn-s_720x600.jpg
http://www.pankofer.de/upload/Image/wilka_th6_schluessel.png