PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alien Guards Parade


Folker mit V
12.12.2014, 01:19
Ein Composing aus verschiedenen Motiven aus London und München.
Eigentlich war das nur ein Bild zum Photoshoppen üben, an dem ich immer mal wieder was ausprobiert habe, wenn ich etwas Zeit hatte, aber irgendwie finde ich es mittlerweile ganz lustig. ;)

875/AllienGuardsParade.jpg
Einzelbilder sind mit der Sony A7 und der Fuji X-E1 aufgenommen.

Oldy
12.12.2014, 07:10
Lass die Guards weg und dann hat es was.
So finde ich es nur grausam.

Folker mit V
12.12.2014, 07:43
Lass die Guards weg und dann hat es was.
So finde ich es nur grausam.
Voila
875/AllienInvasion.jpg

Redeyeyimages
12.12.2014, 11:32
Dir fehlen die Schatten um die eingefürgten Elemente miteinander zu verbinden. Selbst ein diffuser Himmel macht Schatten zB unter gem Stapler fehlt er ganz.

Mainecoon
12.12.2014, 13:45
Hallo,

das zweite Bild erinnert an Neo Rauch. Eigentlich überhaupt nicht meine Richtung, aber dieses Bild hat was.

Gruß

Mainecoon

masquerade
12.12.2014, 14:34
Dir fehlen die Schatten um die eingefürgten Elemente miteinander zu verbinden. Selbst ein diffuser Himmel macht Schatten zB unter gem Stapler fehlt er ganz.

Ja, ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt was mir fehlt, genau das ist es:top:

Folker mit V
12.12.2014, 22:59
OK, OK- ihr seid echt kritisch, aber zurecht. Die fehlenden Schatten sind Murks.
Ich habe jetzt welche hinzugefügt. Auch das Raumschiff wirft jetzt einen Schatten. Bevor ihr es merkt: der London Eye Schriftzug steht noch auf der Scheibe vom Raumschiff - irgendwann stempel ich den noch weg. ;)

875/AllienInvasion2.jpg

Redeyeyimages
13.12.2014, 09:52
Die Schatten sind noch weit entfernt von gut :(

Bei mir bestehen sie aus einem dunkleren Kernschatten nah am Objekt und einem weicheren darum.

Alexander Heinrichs
16.12.2014, 11:03
sorry, wenn ich das so hart sage, aber das Ganze ist ne Katastrophe.
Perspektiven, Brennweiten, Schatten, Schärfeverlauf da stimmt eigentlich gar nix...

ericflash
16.12.2014, 11:41
So haben meine ersten Composings auch ausgesehen :D. Du musst dir viele Lernstoff reinziehen. Wie anderen schon geschrieben haben passen die Perspektiven, Brennweiten etc. nicht zusammen. Du musst schon bei der Aufnahme deiner Bilder auf die Brennweite achten. Es sieht z.B. komisch aus wenn du ein Weitwinkel Landschaftsfoto mit einem Personenfoto mit 100mm Brennweite kombinierst etc. Composing ist richtig schwer. Schaue dir mal Videos von Brownz Art, Mathias Schwaighofer, Calvin Hollywood etc. an.
Ansonsten jeder hat irgendwann angefangen und es ist noch kein Meister vom Himmelgefallen. Die Idee an sich ist schon mal gut.

Folker mit V
17.12.2014, 02:27
OK, trotzdem Danke für euer Feedback. Ich kann Kritik vertragen. :)
Ich konnte schon als Kind nicht gut perspektivisch zeichnen - wahrscheinlich fehlt mir für Composings einfach das Talent. Zum Glück muss ich mein Geld nicht damit verdienen.
Tutorials habe ich mir schon ein paar angesehen, aber wenn es um Composings geht, werden immer gleich sehr komplizierte Sachen gezeigt. Ich habe noch nichts gefunden, wo Grundlagen vermittelt werden.

Jahresprogramm
17.12.2014, 09:10
Hallo,

ist das Kunst oder nicht - für mich ja! Das Bild könnte man super in die Anfänge der Kunstrichtung Pop-Art einordnen. Die Perspektive, die Schatten, die "Fehler", dass könnte alles beabsichtigt sein.... Hier (http://de.phaidon.com/agenda/art/articles/2011/september/13/richard-hamilton-father-of-pop-art-1922-2011/) ein Beispiel ähnlicher Kollagen.

Einen großen Kritikpunkt hätte ich ich aber denn noch. Das Licht unter dem Raumschiff mit diesem Orange passt gar nicht. Das Licht des Raumschiffes in diesem Grau-Grün eine bekannter Name drunter, vielleicht noch eine versteckte Botschaft evtl. zu einem aktuellen Thema und das Bild könnte für seeeehr viel Geld den Besitzer wechseln...

Jedenfalls kann man den Still durchaus ausbauen und es muss nicht immer echt aussehen. Wenn das Bild aber echt wirken sollte :crazy:

Grüße
Alex

ericflash
17.12.2014, 09:27
Lass dich nicht unterkriegen. Das Problem ist, dass man sich die Videos gezielt suchen muss. Z.B. zum Schattenmalen gibt es alleine sehr viele Videos. Es wird sicher einiges an Zeit zum Investieren sein, damit du besser wirst, aber es lohnt sich. Gerade in der dunklen Jahreszeit mache ich gerne das eine oder andere Composing.

Redeyeyimages
17.12.2014, 10:37
Auch DVDs von Uli Staiger und Pavel Kaplun lohnen sich dafür. So hab ich zB angefangen.

Folker mit V
18.12.2014, 01:55
Vielen Dank für eure Tipps und aufmunternden Worte.
Ich werde auf jeden Fall weiter üben und versuchen, mich zu verbessern. Einen Profi, der auf technische Perfektion achtet, werde ich nie zufrieden stellen können, aber das ist auch nicht mein Ziel. Es soll in erste Linie Spaß machen. Ich photoshoppe ja auch erst seit wenigen Monaten und habe auch nicht so viel Zeit zum Üben.

Von Pavel Kaplun habe ich mir schon ein paar Download-Videos gekauft und viele seiner Youtube Videos angesehen, allerdings hauptsächlich zum Thema Raw-Entwicklung und Bildretusche - da waren nur wenige Composing-Beispiele dabei. Aber dazu hat er ja auch einiges, z.B. dieses (http://www.kaplun.de/shop/product_info.php?cPath=6&products_id=107) hier - ist ja bald Weihnachten. :cool:
Ich finde, er bringt die Themen auf eine sehr sympathische, witzige Art rüber, außerdem gefällt mir sein Bearbeitungsstil sehr gut und die Composings, die er auf seiner Website zeigt, sind genial.
Von Calvin Hollywood habe ich mir auch einiges angesehen - auch sehr viele gute Videos auf seinem Youtube-Kanal, wobei ich nicht so der People-Fotograf bin.
Uli Staiger kannte ich noch nicht, muss ich mir mal ansehen.

Deine Anregung, Alex, habe ich mal versucht umzusetzen - das Orange war wirklich etwas heftig. Dabei habe ich auch gleich die Perspektive des Raumschiffs verändert - ich glaube, so passt es vom Blickwinkel etwas besser.
875/AllienInvasion3.jpg

Dies hier war übrigens das Ausgangsbild:
http://abload.de/thumb/baustelle-00010skw9.jpg (http://abload.de/image.php?img=baustelle-00010skw9.jpg)

JvN
18.12.2014, 02:34
Durch "Learning by Doing" geht's ja am einfachsten voran :D
Ich hab da mal eine Weile lang bei worth1000.com mitgealbert.
Die Highlights 2014:
http://www.worth1000.com/collections/6910/potd-2014

Und es gibt - wie ich finde - extrem gute Tutorials:
http://www.worth1000.com/tutorials

zB ein Einstieg zum Schatten: http://www.worth1000.com/tutorials/163606/shadow-and-lighting

Folker mit V
18.12.2014, 22:24
@JvN: Klasse Links, vielen Dank!