Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografieren auf einem Ball


star1
08.02.2005, 11:44
Hallo,

ich habe vor, auf einem/zwei nahegelegenen Ball/Bällen Fotos zu schießen. Geplant ist dabei die Paare/Personen während der Veranstaltung, in einem passend festlich geschmückten Bereich, zu fotografieren. Gegen geringe Gebühren (Selbstkosten) sollen die Gäste ihre Fotos noch am selben Abend erhalten können.

Die Motivation, dies selber zu machen, kommt daher, dass mehrere örtliche Fotografen es ablehnten 1. Fotos noch direkt vor Ort/in der Nacht zu entwickeln und 2. der Preis deutlich zu hoch lag (>400€ zzgl. Kosten für Bilder). 3. hätte ich selber Spaß daran :-) .

Jetzt wollte ich fragen, was ich alles zu berücksichtigen habe.

Zunächst brauche ich:

- eine Kamera, soll nachher wieder bei eBay verkauft werden, geringer Verlust ist okay.
- Blitzgerät
- Aus-/Beleuchtung der Szene
- Fotodrucker, siehe Kamera (Anschluss an Laptop ist vorhanden)
- Papier, Tinte

Gesamtpreis: 600€ !? (ist das möglich?)

Hatte bisher an folgende Geräte gedacht:

Drucker - Epson Picturemate (170€). Gut?
Beleuchtung - 2-3 Baustrahler (40€). Reicht das?

Stativ (vorhanden, Höhe ca. 1,5 Meter)

Jetzt würde ich gerne Vorschläge zur Kamera (und/oder zum Blitz) hören, wäre nett, wenn ihr mir Tipps geben könntet. Eine Einarbeitung meinerseits ist noch möglich, da das/die Event(s) erst im Mai - Juli stattfindet. Helfer sind an dem Tag dabei.

Welchen Preis kann man für ein Bild nehmen (, so dass möglichst viel verkauft werden könnte)? Was macht man mit dem Geld, das evtl. am Ende überbleibt? Muss ich irgendwelche angaben beim Finanzamt generell machen, auch ohne Überschuss? Feier ist privat, bin selber angestellt.

Danke, star1

Opti
08.02.2005, 11:59
Auf einem Ball würde ich nicht versuchen, mit Baustrahlern zu arbeiten, da wirst Du Ärger bekommen.

Entweder mit vorhandenem Licht plus 2 Blitzen oder mit Softboxen. Falls Du keine Blumenecke findest, brauchst Du eine Hintergrundrolle (schwarz, dunkelblau). Du musst am besten zu Hause das ganze aufbauen und testen: Lichtführung, Kontrast, Helligkeit, Schärfe und den Probeausdruck auf gutes Fotopapier 13x18 oder A5.

Ob das ganze sinnvoll ist, wenn Du noch keine Digitalkamera hast, wage ich zu bezweifeln. Ich würde wegen der Hauttöne ein DSLR bevorzugen und mir die Softboxen samt Stativ ausleihen.

Bei gutem Ergebnis würde ich 25 € pro Bild nehmen, wobei 5 € für Tsunami-Opfer sind. Das ist Benefiz und kurbelt Dein "Geschäft" an.

Cougarman
08.02.2005, 12:10
Bei gutem Ergebnis würde ich 25 € pro Bild nehmen, wobei 5 € für Tsunami-Opfer sind. Das ist Benefiz und kurbelt Dein "Geschäft" an.

Das nenne ich "die richtige Einstellung". ;)

star1
08.02.2005, 12:21
Auf einem Ball würde ich nicht versuchen, mit Baustrahlern zu arbeiten, da wirst Du Ärger bekommen.
Weswegen? Brandgefahr? Okay, dann nicht...

Entweder mit vorhandenem Licht plus 2 Blitzen oder mit Softboxen. Falls Du keine Blumenecke findest, brauchst Du eine Hintergrundrolle (schwarz, dunkelblau). Du musst am besten zu Hause das ganze aufbauen und testen: Lichtführung, Kontrast, Helligkeit, Schärfe und den Probeausdruck auf gutes Fotopapier 13x18 oder A5.
Zu Hause ausprobieren werde ich hinbekommen. Hintergrundrolle kostet wieviel ca.?
Ist A5 oder 13x18 nicht etwas groß? Ich dachte an 10x15... Die Sache sollte eher klein gehalten werden, siehe weiter unten.

Ob das ganze sinnvoll ist, wenn Du noch keine Digitalkamera hast, wage ich zu bezweifeln. Ich würde wegen der Hauttöne ein DSLR bevorzugen und mir die Softboxen samt Stativ ausleihen.
Ich hatte bisher nur eine Point+Click Digitalkamera, beschäftige mich nun aber schon länger (ca. 1,5 Jahre) mit einer Aufstockung.
DSLR ist jedoch etwas zu teuer.
Softboxen samt Stativ kann man ausleihen? Wo? Ansonsten wieviel müsste man dafür evtl. ausgeben?

Bei gutem Ergebnis würde ich 25 € pro Bild nehmen, wobei 5 € für Tsunami-Opfer sind. Das ist Benefiz und kurbelt Dein "Geschäft" an.
Das denke ich, ist etwas überdimensioniert. Ich wollte keinen Profit daraus schlagen, sondern nur den Leuten schöne Fotos "besorgen". Meine "Gage" ist schon durchs leibliche Wohl gedeckt ;-) .
Ich dachte an einen Beitrag zur Deckung der Kosten von ca. 3 oder 5 € pro Bild.

Trotzdem Danke für die Hinweise.

Vielleicht noch etwas: es ist Abiturball. Der Eintrittspreis liegt bei 25€.

Tschägg
08.02.2005, 12:47
Hallo,

einen Tintenstrahldrucker würde ich in diesem Fall nicht nehmen, da bei diesen Festivitäten die Bildchen auch mal mit feuchten Fingern betrachtet werden. Wäre doch schade wenn die Farbe schon verrint bevor man noch zu Hause angekommen ist.

Ich würde für diesen Fall einen Thermosublimidingsbums..drucker (so irgendwie heissen die Dinger doch) nehmen.
Von Canon gibt es welche schon für um die 100,- €. Druckkosten für ein 10X15 Foto ca. 36 cent.

Schöne Grüsse
Jack

Crimson
08.02.2005, 12:53
Auf einem Ball würde ich nicht versuchen, mit Baustrahlern zu arbeiten, da wirst Du Ärger bekommen.
Weswegen? Brandgefahr? Okay, dann nicht...
wohl eher wegen der Stimmung. Das Licht ist schlicht viel zu hart. ;)

star1
08.02.2005, 13:07
wohl eher wegen der Stimmung. Das Licht ist schlicht viel zu hart. ;)
Danke für den Hinweis. Reicht denn dann die Beleuchtung über Softboxen mit dem Licht eines Saal-Vorraumes? Die sind ja meistens nur "spärlich" mit "Kronleuchtern" beleuchtet.

Wie sieht es denn mit einer Kameraempfehlung aus? Ich denke mal, dass ich einen externen Blitz brauchen werde, oder?

Cougarman
08.02.2005, 13:09
Wie sieht es denn mit einer Kameraempfehlung aus? Ich denke mal, dass ich einen externen Blitz brauchen werde, oder?

Was hast Du denn jetzt für eine ?

star1
08.02.2005, 13:10
Zum Drucker:

Ich hatte diesen (http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=626&seite=10) Testbericht gelesen, in dem gesagt wird:Während HP auf quellenden Papier setzt, druckt der Epson auf porösem Fotopapier. Der große Unterschied besteht darin, dass Tinte auf porösem Papier (Epson) direkt und unmittelbar einziehen kann und somit sofort wasserfest ist. Nachteilig bei diesem Papier ist die relativ geringe Widerstandsfähigkeit gegenüber Luft. Man sollte seine Drucke also möglichst im Album oder hinter Glas aufbewahren.

star1
08.02.2005, 13:11
Was hast Du denn jetzt für eine ?
Ricoh Caplio RR30. :roll: :oops:

Tina
08.02.2005, 13:12
Ricoh Caplio RR30. :roll: :oops:

hm, nimm´s mir nicht übel, aber bist Du sicher, dass Du der Aufgabe gewachsen bist?Selbst wenn es "nur" ein Abiball ist, wäre es doch schade, wenn das Ergebnis dann nicht so ist wie gewünscht.

Viele Grüße
Tina

Cougarman
08.02.2005, 13:16
hm, nimm´s mir nicht übel, aber bist Du sicher, dass Du der Aufgabe gewachsen bist?Selbst wenn es "nur" ein Abiball ist, wäre es doch schade, wenn das Ergebnis dann nicht so ist wie gewünscht.

Das dachte ich auch grade.
Einfach mal so eine andere Kamera kaufen und schon wird alles super.
Das klappt bestimmt nicht.

star1
08.02.2005, 13:22
hm, nimm´s mir nicht übel, aber bist Du sicher, dass Du der Aufgabe gewachsen bist?Selbst wenn es "nur" ein Abiball ist, wäre es doch schade, wenn das Ergebnis dann nicht so ist wie gewünscht.

Viele Grüße
Tina
Die Frage hab ich mir bereits selber gestellt. Ich nehm es dir nicht übel.
Ich versuche auch momentan nur abzuwägen, ob es überhaupt machbar und den Aufwand wert wäre. Zum Aufwand zähle ich nun nicht das finanzielle, sondern eher meine zeitliche Investition der nächsten 3-4 Monate, dich ich mit Einarbeitung und Durchspielen der einen Situation aufbringen würde. Ich will nicht perfekte Fotos liefern, sondern nur den Leuten eine Erinnerung an diesen Abend geben. Daher ist mein Ziel auch nicht auf viel Umsatz oder so ausgelegt.

Ist es denn bis zum Juni noch möglich, sich so viel anzueignen, um gute Fotos an dem Abend schießen zu können?

joki
08.02.2005, 13:22
Wenn Du mal näheres über den Veranstaltungsort und Datum mitteilen würdest könnte sich ja vielleicht hier jemand mit dem nötigen Equipment und Erfahrung finden...
In Deinem Profil hast Du ja nix eingetragen...

Dimagier_Horst
08.02.2005, 13:24
Was Du vorhast ist eigentlich keine Ballfotografie, sondern so etwas wie Portraitfotografie von Paaren an einem definierten Standpunkt. Ballfotografie kannst Du nach meiner bescheidenen Meinung ohne DSLR (hohe Empfindlichkeit zum Einfangen der vorhandenen Lichtstimmung) mit vernünftigem Blitzequipment (ausschliesslich zum Aufhellen) vergessen.

Bei der von Dir genannten Preisvorstellung würde ich zu einer Bridgekamera im Bereich der Z-Serie raten und die Aufnahmen unter Zuhilfenahme des eingebauten Blitzes machen. Um harte Schlagschatten zu vermeiden wird der Blitz mit einem Streifen dünnem Papier abgedeckt. Dann solltest Du diese Konfiguration testen, um die optimalen Einstellungen der Belichtung, der Brennweite, des Abstandes zu den Paaren, der Schatten auf dem Hintergrund zu finden.

Baustrahler können dann zweckmässig sein, wenn es um einen eingeschränkten Kreis von eingeweihten Personen geht. Ballgäste wollen aber auf einen Ball, sich amüsieren und Spass haben. Sie nehmen weder Rücksicht auf Stolperfallen wie Kabel, haben kein Verständnis für blendende Lichtquellen und verbrennen sich an diesen Heizöfen die Finger (wenn Du Glück hast) oder ihre Kleidung (wenn Du Pech hast).

Wichtig ist der Qualitätsanspruch, den Du wegen Deiner geringen Erfahrung und des geringen Budgets nicht zu hoch stecken darfst. Viele Leute sind geschockt, wie sie auf solchen Bildern aussehen. Vor allem nach dem ersten Tanz, wenn die erste Schicht Puder und Paste abbröckelt. Also solltest Du dafür sorgen (denn Du hast kaum Zeit zur Nachbearbeitung), dass die Bilder dann gemacht werden, bevor sich die Leute an die Tische setzen. Bis zu Beginn der Veranstaltung lächeln die Leute noch und haben eine positive Erwartungshaltung. Das bietet sich der Eingang zum Veranstaltungssal sein. Ein Helfer, der die Paare anhält und dirigiert, wäre von Vorteil.

Dann kommt die Frage der Präsentation der Bilder. Lose auf einem Tisch rumliegen lassen bedeutet Chaos, wenn der erste sie durchwühlt hat. Ausserdem sollte sich keine zu große Traube bilden, die Leute sind ungeduldig, wenn sie dann überhaupt mitbekommen, dass es dort Bilder gibt.

Pack es auch mit bescheidenen Mitteln ruhig an. Der Frust am Anfang kann gewaltig sein - beiss Dich durch. Es gibt kaum etwas schöneres, sich nach einem Ball die Bilder anzuschauen und die Gesichter der Menschen zu sehen, die wegen einer besonderen Veranstaltung auch immer wieder einen besonderen Ausdruck, einen ganz besonderen Glanz haben.

Ob Du dafür Deinen Ruf aufs Spiel setzt, ist allerdings Deine Entscheidung :shock:

star1
08.02.2005, 13:26
Wenn Du mal näheres über den Veranstaltungsort und Datum mitteilen würdest könnte sich ja vielleicht hier jemand mit dem nötigen Equipment und Erfahrung finden...

Hört sich auch nicht schlecht an.
Termine stehen noch nicht genau fest. Ein Termin wird Ende Mai, Anfang Juni sein. Der andere eher Anfang Juli. Jeweils am Samstag, Abends natürlich.
Orte: Zwischen Oberhausen und Gladbeck (NRW).

star1
08.02.2005, 13:32
Pack es auch mit bescheidenen Mitteln ruhig an. Der Frust am Anfang kann gewaltig sein - beiss Dich durch. Es gibt kaum etwas schöneres, sich nach einem Ball die Bilder anzuschauen und die Gesichter der Menschen zu sehen, die wegen einer besonderen Veranstaltung auch immer wieder einen besonderen Ausdruck, einen ganz besonderen Glanz haben.
Danke für die Antwort. So hab ich mir das vorgestellt. ;-)

Bisher habe ich mir ausgemalt, dass im schlimmsten Fall alle auf mich zeigen/schimpfen und ich auf den Kosten für 100 gedruckten Bilder + Verlust durch eBay-Verkauf sitzen bleibe.
Jedoch trete ich dort "anonym" auf. Bin nicht mehr in der Schule, wurde nur über mehrere Ecken gefragt, ob ich jemanden kenne. Hab dann mal nachgehakt und mir das mal überlegt.
Da ich hier schon länger mitlese (Kaufinteresse an einer Ax bestand eine Zeit lang), dachte ich, spreche ich hier mal den kompetenten Kreis an. :top:

Ob Du dafür Deinen Ruf aufs Spiel setzt, ist allerdings Deine Entscheidung :shock:
Was soll mir das sagen?

Dimagier_Horst
08.02.2005, 13:38
Hallo star,
wie Du schon geschrieben hast: Im Zweifel werden Sie auf Dich schimpfen ;)

star1
08.02.2005, 13:39
Hallo star,
wie Du schon geschrieben hast: Im Zweifel werden Sie auf Dich schimpfen ;)
Ich kann schnell rennen... ;-)

GooSe
08.02.2005, 14:27
Würden da nicht 2 Computerblitze mit entsprechender Fotozelle zum auslösen rechten ?? Sollte man bei Ebay für ~ 150€ kriegen ??

Aber die Blder sollten scon nach etwas aussehen, also besser als mal eben so aus der Hüfte gemacht .....

:-)

star1
08.02.2005, 14:37
Aber die Blder sollten scon nach etwas aussehen, also besser als mal eben so aus der Hüfte gemacht .....
Daher bin ich ja auf der Suche nach Tipps. Danke!

GooSe
08.02.2005, 15:13
Da hilf am Ende nur eins, Zuhause mal was aufbauen und testen.
Vll auch mal ein Buch besorgen....