PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A99 Nachfolger?


Seiten : 1 [2] 3

dinadan
04.03.2016, 10:16
wenn wir Pech haben bringt uns Sony locker mal eine 3800-4000,-€ Schwergewichtskamera und dieses mal mit 4K RAW-Videoaufnahme, denn anders machte das damalige Mockup, dass bisher nie umgesetzt worden ist keinen Sinn, großer Batteriegriff, intern verbaut = hoher Stromhunger? Für was wäre das wohl gut? Natürlich sehr gute Videofunktion und massig Kühlkörper im Gehäuse versteckt einbauen.... :D ;) :roll: :crazy: :shock:

Machen wir uns nichts vor, wenn Sony eine solche Profikamera mit Schwerpunkt Video auf den Markt wirft, dann auf keinen Fall mit A-Mount und dem damit verbundenen langen Auflagenmass. So eine Kamera müsste mit allen verfügbaren Cine-Objektiven nutzbar sein, und natürlich auch mit Sonys Profi-Videoobjektiv 28-135mm f4 (E-Mount).

Photongraph
04.03.2016, 13:18
Zum Mockup des potentiellen Sony Alpha 99 Nachfolgers mit Videocamkonzeptstudienfunktion nur mal so viel:

Es hatte PL-Mount schlucken können, das Konzept hatte einen neuen Mount, das sehr ähnlich zu FZ war. ;) Das Teil hätte fast alle längeren Linsen für Kleinbild und APS-C definitiv geschluckt.

E-Mount vielleicht sogar auch, denn das Auflagenmaß deutete sehr auf eine verlängerte Wulst hin, wo A-Mount sehr sehr weit weggeklafft hätte. Die Bilder suche ich später raus, aber denke jeder hatte die in Erinnerung noch. ;)

Nö, Fakt ist es wird ne geniale Videocam wenn die A99 II noch kommen könnte rauskommen.

Fakt ist, die können dank der A6300 jetzt 7 Bilder/s mit vollem Liveview und bis zu 11 Bilder/s volles AF-Tracking, dies über den Sensor. Fakt ist Mark Galer ist sehr überzeugt über die neue APS-C High-End Kamera mit neuestem 4k Videosensor, der sogar minimal weniger Pixel als die A6000 hat aber dafür massig schnell ist.

Fakt ist A-Mount hat viele Nutzer noch. Die können nicht alles zu E-Mount migirieren. Die Z-Shift Sony Alpha Rumours sind nicht umsonst kursiert.

Du musst nur das Body der Alphas mit A-Bajonett z-shiften. Das heißt Sensor nach vorne weiter und eine neue Bajonettwulst draufbatschen (das Mockup-Konzept sah genau danach aus). Dann kriegste jedes Objektiv rein, sofern man auf den SLT-Spiegel verzichtet, das Konzept war angeblich auch ohne SLT-Spiegel geplant und hatte glaube sogar sowas wie FZ-Mount.

Und einen externen AF-Modul kann Sony jederzeit verbauen, aber denke die A6300 zeigt eindrucksvoll bis auf die fehlenden Kreuzsensoren und Doppelkreuzsensoren, dass langsam aber sicher PDAF auf dem Sensor läuft.

Egal so und so, es wird und kann nur genial werden. ;)

Denn Sony kann und wird nicht Nikon D5, D810 und D500, Canon EOS 5DS R und EOS 1Dx Mark II das Feld alleine lassen bei den Boliden. Es haben genug Leute ihre Zeiss Zooms mit f/2.8 und die Sony G Telezooms und Zooms noch rumliegen. Unser System bestehet seit 2006 und vorher in den 80er Jahren dank Minolta seit Dekaden, die können es sich nicht erlauben uns jetzt aufzugeben. ;) :)

Ich bin da recht zuversichtlich, zumal jede andersprachige Community auch unsere deutschsprachige sich einen A99 Nachfolger sich wünscht und es nur darum geht ein größeres Gehäuse wieder zu haben. Um mehr geht es nicht. Meinetwegen können die ne A9 bauen und alles von A-Bajonett auf E-Bajonett dank neuester AF-Ansteuerungschips und Controller rüberholen und das SLT-Zeugs einstampfen, sofern die Doppelkreuzsensoren auf den Sensoren simulieren oder nachbauen können als PDAF auf dem Sensor. Theoretisch machbar... Du schaltest einfach 12 MP Pixeldioden aus der Sony A7s in einem hochauflösenden Sensor zwischen. Gibt nur minimale Auflösungsverluste, die die Software/Hardware wieder rausbügeln kann. Canon macht ja schon Dual Pixel für ihre PDAF auf dem Sensor Systeme. Sowas kannste locker lichtsensitiver machen. Dann schaffen wir auch -3 bis -4 EV bzw. LW und die Nikon D500, D5 stinkt dann völlig ab und jeder 5x Doppelkreuzsensor einer EOS 1Dx und Mark II, 5DS R auch. ;)

Und nicht vergessen wenn eine A7s II und zuvor die A7s eher gekauft wird als eine PMw-FS77 und PMW-FS5 was wird wohl als next big thing kommen? Natürlich A9-Serie oder ne A99 II als Vorgeschmack auf eine neue Linie von Hybrid Foto- und Videokameras mit größerem Gehäuse, sowas wird so und so kommen, da Canon schon mit ihren C Kameras und sogsr bei ihrer Profi 1er Reihe mit 4K auf fast professionellem Niveau wirbt. Sony und Canon waren schon immer Camcorder-Rivalen. Sony ist eingeengt dank Arri und Red. Die können nicht anders als endlich hier Paukenschläge zu vollziehen.

Das geht nur durch bezahlbares High-Tech, da Sony eine Firma ist die allmählich das Prinzip Disruptive Technologien von Clayton M. Christensen beschrieben verstanden hat.

Als die A55 kam gab es Kritik von uns Usern da Spiegel und kein optischer Sucher, aber erst mit der A55 und A77, A99 kam der ganze AF-Aufschwung der mit der A77 II mündete, das beste AF neben der A6000-6300. Und was war vorher oder nebenbei? Ja ganz schön EVIL, NEX-Kameras wie die NX-5 und NEX-7 die zeigten, wie hoch die Nachfrage ist nach APS-C Systemkameras die kompakt sind. Kameras nach der Alpha 700, 900er Generationen bekamen die ersten 14 Bit Sensoren, HD-Videoaufnahme beseer implementiert, den Phasendetektionsautofokus auf dem Sensor und heute sogar Android Betriebsysten. Die NEX-6 hatte sogar Olympus kopiert und nen Touchscreen.

Was passierte was ich damals schon sah und forderte!? Mich nannten manche damals Spinner. Aber es kam so wie ich es sagte: 35mm Vollformat-Kleinbild Sony E-Mount Kamera. Vorher die kompakteste Kamera mit digitalem 35mm als Sony Cybershot DSC-RX1, die verkaufte sich mega gut dank des Sensors und dem speziell per Hand eingefassten und angepassteb Zeiss-Objektiv (für maximalste Linsen und Sensorenkombination und brutalste Bildschärfe und Bildqualität), dann kam wirklich die Sony Alpha 7-Reihe mit der A7r als Sperrspitze Sonys sensorentechnischer Baukunst mit über 14 Blendenstufendynamik 36 MP CMOS-Sensor (Nikon schauffelt aus dem Sensor seit der D800 und D810 15 Bit EV-Blendenstufen mit ihrer Signalverarbbeitungskette nahezuvöllig heraus, das kriegt Sony höchstens bei ihren teuren Dingern wie Sony F65 Filmkameras hin) und weniger Rauschen als die Alpha 900 und Co , da neue Entrauschungsalgorithmen, potentere BIONZ Prozessor(en) und wohl verbesserte Chipdesigns und Fertigungen, der Pixelpitch wird zwar kleiner aber die Anordnung der Pixeldioden ändert sich ja hin und wieder, es sind Welten dazwischen liegend was ein heutiger ARM/RISC Bild-Prozessor an Leistung kann im Vergleich zu früher. Es war alles absehbar und einschätzbar.

Mich hatte btw die A77 II mit 79 AF-Punken nit verblüfft, denn es sind nur 15 Krezsensoren und Rest Liniensensoren und ein zentraler Doppelkreuzsensor, da technisch gesehen dieser AF nicht mit der Canon EOS 7D Mark II die überall Kreuzsensoren hat und kranke Doppelkreuzsensortechnik hat, nicht vergleichbar ist und nicht ganz mithalten kann. Des alles war absehbar.

PS: Photografix als Webseite ist unseriöser als jede www.sonyalpharumours.com Seite, denn es ist ein Canonfanboy oftmals dahinter gewesen Hobbyfotografenschreiber, der sehr oft daneben lag, ich habe diese Seite nicht mehr besucht seitdem er Sony früher mal bashte. Ich finde sein Zeug sehr sehr schlecht. Denn oftmals nur copy and paste und sehr unfundiert. Sorry. ;) Ich kannte noch Zeiten, wo der Schreiberling schreckliche ich und meine Cam Bilder drauf hatte. Tut mir Leid, solche Quellen nehme ich als jemand der über 10 Jahren in Communitys und dank englischsprachigen Raums bessere Infos bekomme, nicht mehr ernst. Da ist mir selbst Photoscala lieber, auch wenn mir mts fehlt. Der schrieb für analoge Fotografie noch Zeitschriftenartikel und betreute ja damals das eine gute analoge Fachblatt und Zeitschrift noch...

Wehmütig werde.

Die besten Infoseiten gibt es nur im englischsprachigen Raum:

www.dyxum.com
www.Dpreview.com
www.sonyalpharumors.com (immer noch die beste Gerüchteseite neben manchen anderen,aber sehr ehrlich und sehr genau, da der Andrea aus Griechenland, soweit ich verstanden habe echt gute Quellen hat).
http://www.imaging-resource.com
www.photoclubalpha.com (David Kilpatrick, eine echte Minolta Legende, der auch in Facebook mittlerweile unterwegs ist und ab und an sein recht umfassendes Wissen vermitteltin Postings. Unfehlbar ist er aber nicht.. Aber er ist ein echter Kenner.)

Dearsusan und andere Blogs sind auch gut:
www.dearsusan.net

Dann ah-photo im deutschsprachigen Raum krolop-gerst ist auch gut in der Youtube und Blogcommunity, beides Praktiker.

Da die Sony und Canon beidermaßen nutzen zumindest Herr Heinrichs.

Dann gibt es noch die großen Youtuber die teilweise für Sony als Botschafter unterwegs sind:

Jason Lanier
Gary Fong
Marc Galer (hat er Youtube? Er war glaube schon zu Minolta Zeiten, wie David Kilpatrick in unserem System eine Legende!)

Und Matt Granger, der fast alles testet und kritisiert oder für gut befindet.

Gute sonstige Seiten gibt es noch jede Menge. ;)
Aber dauert zu lange die aufzulisten. :D ;)

nobody23
04.03.2016, 17:31
Tony Northrup - auch einer der nahezu alles testet.
Pavel Kaplun

Aber vielen Dank Photongraph, triffts sehr gut. :top:
Andrea Pizzini ist derjenige hinter SAR.

Gruss
Nicolas

Man
04.03.2016, 21:00
...Meinetwegen können die ne A9 bauen und alles von A-Bajonett auf E-Bajonett dank neuester AF-Ansteuerungschips und Controller rüberholen und das SLT-Zeugs einstampfen, sofern die Doppelkreuzsensoren auf den Sensoren simulieren oder nachbauen können als PDAF auf dem Sensor. Theoretisch machbar... Du schaltest einfach 12 MP Pixeldioden aus der Sony A7s in einem hochauflösenden Sensor zwischen. Gibt nur minimale Auflösungsverluste, die die Software/Hardware wieder rausbügeln kann. Canon macht ja schon Dual Pixel für ihre PDAF auf dem Sensor Systeme. Sowas kannste locker lichtsensitiver machen. Dann schaffen wir auch -3 bis -4 EV bzw. LW und die Nikon D500, D5 stinkt dann völlig ab und jeder 5x Doppelkreuzsensor einer EOS 1Dx und Mark II, 5DS R auch. ;)....

Da habe ich heftigste Zweifel. Bislang ist noch nicht mal zu finden, wie genau Sony PDAF auf dem Sensor tatsächlich realisiert hat - es wird vermutet, dass der PDAF auf dem Sensor selbst nicht zuverlässig genug arbeitet, um alleine den exakten Schärfepunkt festzustellen. Der PDAF auf dem Sensor gibt die Drehrichtung des Objektives vor, der Contrast-AF regelt die Schärfe.
Das geht schneller, wie ein Contrast-AF ohne diese Unterstützung aber langsamer, wie ein allein agierender AF.

Dualpixeltechnologie ist von Canon und (logisch) über Patente geschützt, kann also nicht frei z. B. von Sony verwendet werden. Diese Technik hat nichts mit PDAF-Kreuzsensoren auf dem Sensor zu tun, sondern ist eine Methode, wie sensorbasiertes PDAF funktionieren könnte und bei Canon offensichtlich (70D, 80D) funktioniert - allerdings (noch?) ziemlich behäbig.
Im Vergleich zu PDAF über separates Modul (über Spiegel angesteuert) hat die Dualpixeltechnik eine sehr kleine Messbasis - meiner Meinung nach etwas zu klein (1 Pixel).

Warten wir einfach mal ab, was da noch so kommt - vielleicht bin ich ja auch einfach etwas zu pessimistisch.

vlG

Manfred

Photongraph
05.03.2016, 12:53
Habe auch den Verdacht, dass es nicht umsonst Hybrid-AF heißt. ;)

Aber bin trotzdem optimistisch.

Hmm biste dir da sicher? Sony hat einfach nur Pixel die als PDAF fungieren. Es wird schon jetzt glaube minimal bestimmte Pixel dann nicht mehr für die Aufnahme genutzt und die fehlenden Pixel werden über Software dann berechnet. Meine dies mal so gelesen zu haben.

Ob der Kontrast-AF unerlässlich ist für den PDAF, weiß ich nicht, der Kontrast-AF wird auf jeden Fall zugeschaltet bei Problemen nicht? ;)

Angemerkt sei jede moderne Handykamera/Smartphone mit Sony Sensor hat einen Phasendetektions Autofokus auf den Sensor mittlerweile, der funktioniert wirklich wie ein PDAF dann und ist sehr eingeschränkt, da ist nichts mehr mit Kontrast-AF oder per Touchscreen Fokus aussuchen.

Ich denke die gehen ohne Kontrast-AF mittlerweile. Es ist Phasendetektions-AF auf dem Sensor, sowas muss an sich reibungslos ablaufen. ;)

Lediglich bei schwierigen Bedingungen kommt der Kontrast-AF zum Einsatz.

Man
05.03.2016, 13:58
...Hmm biste dir da sicher? ...

Nein, sicher bin ich mir da überhaupt nicht. Es ist dazu kein belastbares Material zu finden, siehe z. B. hier. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125442)

Wenn tatsächlich RAW-Daten wegen für einen PDAF "vergewaltigten" Sensorpixeln interpoliert würden, wäre da sicher schon ein (berechtigter) Sturm der Entrüstung durch die Medien gegangen.

Wenn du zur Funktionsweise des PDAF auf dem Sensor bei Sony Fakten hast, immer her damit.

vlG

Manfred

Photongraph
05.03.2016, 23:07
Das Patent von Sony sieht so aus:

http://www.imaging-resource.com/ee_uploads/news/5115/sony_phase_detection_patent_index.png Quelle: http://www.imaging-resource.com/ee_uploads/news/5115/sony_phase_detection_patent_index.png

„Sony’s patent publication (which means it has been filed and acknowledged, but not yet denied or approved), lays out the groundwork for being able to create unique microlenses with different profiles (shapes), so that the microlenses over the phase-detection pixels could direct light coming only from the desired direction onto the surface of the pixel, without requiring shading. This technology is significant and unique for the fact that the patent implies this would be done on a pixel-by-pixel basis.

This change would give the pixels and overall system much more information to work with in low-light situations."


Quelle: http://www.imaging-resource.com/news/2015/09/15/sony-mirrorless-cameras-will-soon-focus-as-fast-as-dslrs-if-this-patent-bec


Das ältere Patent 2013 mit dem Trick der polarisierten Mikrolinsen:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-patent-discloses-new-on-sensor-phase-detection-af-technique/


http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/Bildschirmfoto2013-04-01um214440_zps1a76f56d.png Bildquelle: http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/Bildschirmfoto2013-04-01um214440_zps1a76f56d.png

Description, self-interpretation of the patent literature

Patent Publication No. 2013-57769
Published 2013.3.28
Filing date 2011.9.8
Pixel in the phase difference AF (image plane phase difference AF)
It is understood the amount of deviation of focus
It is necessary to shield the pixel partially, disadvantage in low light
It can not detect the phase difference in a low-contrast
Sony patents
Pixel does not have the sensitivity to polarization
Using a polarizer, to have a sensitivity to a specific direction of polarization
Polarization pixels
It is arranged to overlap the polarizer to the pixel
It is placed in pixels which are not read out at the time of the green pixels and videos of the Bayer array
It is not necessary to shield the pixel, advantageous in low light
A plurality of types of polarizer is used
What the angle of the polarization main axis is different, those passing the TE wave (p-polarized light) or equivalent only, TM wave (s-polarized light) that passed through the equivalent only, etc
For example, using the luminance information of two pixel pairs polarization angle difference was 90 °
Using brightness information of the pixel polarizer is arranged a (≒ polarization information) in AF
Perform the AF even at low contrast
To divert the algorithm of contrast AF
By the brightness information that changes in the subject and the in-focus state, the focus determination

Quelle mit Google Translator übersetzt: http://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=n&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fegami.blog.so-net.ne.jp%2F2013-04-01
Originalquelle aus egami-Blog: http://egami.blog.so-net.ne.jp/2013-04-01

Läuft offenbar über speziell gekrümmte Mikrolinsen an bestimmten Pixeldioden oder Polfilter/Polarisierung an jeder Pixeldiode, scheint wohl mehrere Patente zu geben.

;) :crazy: ;) :top:


Bei Canons Dual Pixel CMOS AF (PDAF auf dem Sensor mit einem zweigeteilten Dualen Pixel die sich eine Mikrolinsen-Farbfilterfarbe teilt):

http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/dual_pixel_cmos_af/
PDF-Datei zum Canon EOS 70D DUAL PIXEL CMOS AF: https://www.canon.de/images/EOS%2070D_Dual%20Pixel%20CMOS%20AF_tcm83-1070371.pdf
Kurzerklärung in englischer Sprache: http://www.betterphotography.com/index.php/peter-eastways-blogs-sp-19033/equipment-etc/697-canons-dual-pixel-sensor-and-why

Ein Pixel wird zweigeteilt, scheint aber unproblematisch zu sein, wenn es um's Rauschen geht (logisch, nur weil zwei Pixel geteilt, werden, heißt es noch lange nicht, dass mehr Rauschen ist, denn die teilen sich die selbe Farbinformation von der Mikrolinse, dies ist mathematisch schon eine Addition, der Informationen, ergo null Problem):

Canon DUAL PIXEL CMOS AF Technik:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-70d/Z-CANON-70D-DAF1.PNG Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-70d/Z-CANON-70D-DAF1.PNG

„The breakthrough: Canon Dual Pixel CMOS AF. With the sensor used in the EOS 70D, Canon broke the mold, asking why it shouldn't be possible to equip every sensor pixel with phase-detect capability. Of course, in doing so, they couldn't arbitrarily throw away half of the light falling on the chip, by shading the pixels the way conventional on-chip phase-detect systems do. That would cost them a full stop of ISO sensitivity, and who knows what odd optical artifacts might result as well.

The solution was to split each sensor pixel into two sub-pixels, each receiving light from the half of the lens' light cone that it normally would in a sensor with conventional microlenses. I'm not enough of an optical scientist to be able to describe in detail how light travels through microlenses, but it seems reasonable that light rays striking a microlens from one side of the frame end up hitting the same side of the underlying photodiode. It's not clear at this point whether Canon figured out a way to insert a light barrier vertically into the microlens structure to improve the separation between light rays arriving from opposite directions, if they somehow altered the microlens structure to achieve the same end, or whether conventional microlens structures inherently create enough separation on their own. Whatever they did, it apparently does give them enough separation between light arriving from different directions that they can perform effective phase detection.

However they're manipulating the incoming light, they've split the photodiode for each pixel into two halves, so they can read out image data corresponding to top-arriving and bottom-arriving light rays separately. Based on what Canon has told us, they can also read out both sides simultaneously, for normal imaging. In fact, it appears that they can read out data from the two pixel halves separately and together at the same time, when they're recording video. That sounds a little tricky to do on a pixel-by-pixel basis, but perhaps they're taking advantage of the much lower resolution of video to do the two different types of readout on alternating rows of pixels.

Canon 70D review -- Dual AF pixels

We believe that the split pixels are still managing to collect the same amount of light overall as a conventional, un-split structure, based on a study of the Canon 70D's low light/high-ISO performance. Were they only collecting only a portion of the incoming light, we'd have expected that to show up as significantly decreased sensitivity/higher noise, and we didn't see any such increase. It's possible, though, that sensitivity / noise improvements in other areas of the sensor and imaging pipeline are sufficient to mask any deficit caused by the split-pixel design. Only Canon knows for sure if there's a drawback at the sensor level, but the important thing to note is that overall we saw slightly better high ISO performance from the 70D than its predecessor, while at the same time it offers the uniquebenefits of Dual Pixel CMOS AF.

The Canon 70D's Dual Pixel AF operation varies slightly, depending on whether it's in still shooting or video modes: When running in still capture mode, the camera determines the degree of focus adjustment needed before commanding the lens to move, while in video capture mode, focus determination and lens movement occur continuously and simultaneously."

Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-70d/canon-70dDUAL_PIXEL_AF.HTM



Offenbar häufig in Foren und selbst unter Canon Fans verwechselt (guter Kumpel von mir, meinte als Canon User wirklich ernsthaft, die 70D cutet die Pixel dank Dual Pixel und daher mehr Rauschen, dem ist offenbar nicht so):

Kritik hagelte es da unter anderem beim dpreview-Interview seiner Zeit und woanders bei den Canon-Sensoren im Allgemeinen, denn die können bis heute keine 14 Bit:

„One thing we know from our own testing is that Canon DSLR sensors can’t quite compete with some modern sensors from Sony in terms of dynamic range. How important to you is developing sensor technology?

We are very focused on getting the best image quality. I’m not sure what measurements you’re looking at but when it comes to dynamic range for example we consider image quality as a whole, from low to high ISO sensitivities and on balance we consider our sensors to be the best.

My ideal camera is one that can take a picture in any environment from complete darkness to the brightest sunshine.

So in your opinion your sensors are currently the best on the market?

Yes. In the EOS 7D Mark II for example the sensor we’ve used is improved compared to the previous generation, especially at high ISO and in shadows. There’s less noise.
Currently no Canon camera offers more than 22MP.

Do your DSLR customers ask for higher resolution?

Yes. We know that many of our customers need more resolution and this is under consideration. In the very near future you can expect us to show something in terms of mirrorless and also a higher resolution sensor."

Quelle: http://www.dpreview.com/articles/7079726133/photokina-2014-canon-interview-mirrorless-in-the-very-near-future


Neueres Interview von Canon:
http://www.dpreview.com/articles/5301008561/cp-2015-canon-interview-every-day-im-saying-speed-up

Warum ich das mit Canon hier alles vergleiche? Weil sowohl Sony als auch Canon, die einzigen Marktteilnehmer sind, die PDAF auf dem Sensor gut können!

Zurück zu Sony:



https://d38zhw9ti31loc.cloudfront.net/wp-content/uploads/2014/07/AF-System-Image_Newsletter_ver2_7.23.14-1024x483.jpg
Bildquelle: https://d38zhw9ti31loc.cloudfront.net/wp-content/uploads/2014/07/AF-System-Image_Newsletter_ver2_7.23.14-1024x483.jpg

Quelle und weiterführende Links: http://blog.sony.com/alphainnovation/

PDAF im Allgemeinen:
https://photographylife.com/how-phase-detection-autofocus-works

Fazit:

Ich denke der PDAF funktioniert wunderbar bei Sony und Canon, das Zeug wird irgendwann mal den Phasendetektions-Autofokus an externen Modulen auch bei den D-SLR vielleicht überholen, wäre nicht der Vorteil wie an SLT, dass man selbst bei Darkframes einen permanenten AF hat, den löst der Kamerasensor aus, haste kein Bild für Autofokus in dieser kurzen Zeit mehr. In der Praxis noch unproblematisch, da die Kameras nur 1/4000 und 1/8000 Sekunden packen und nur 11-14 Bilder pro Sekunde machen.

Da haste genug Pufferzeit auch rein mathematisch. ;)

Ich habe eine Idee hier:

Warum nicht die externen PDAF-Module bei D-SLT und D-SLR Kameras irgendwann mal allesamt, wenn die Technik soweit ist zu CMOS-Bildsensoren umbauen, die PDAF auf dem Sensor nutzen und so etwas wie Kreuzsensoren und Doppelkreuzsensoren emulieren können, dann hat sich die ganze Kiste mit den nervigen Ausbau an deutlich mehr an AF-Sensoren in externen AF-Modulen erledigt.

Man darf nicht vergessen früher waren AF-Sensoren noch aus CCD-Sensoren gefertigt und optische Glaselemente ähnlich wie Mikrolinsen (oder sind diese Gräben und Vertiefungen an AF-Sensoren defacto so etwas wie Mikrolinsen? Ja ne?) haben die Sensoren nochmal mit korrekt zugewiesenen Licht versorgt um eine reibungslose Phasendetektionsautofokus-Messung zu ermöglichen, heutzutage sind es CMOS-Sensoren! Ja der AF selbst bei D-SLR und D-SLT Kameras hat schon Bildsensoren sozusagen drinne, die sind aber riesige lichtempfindliche Phasen-AF Sensoren noch und keine mehrzeilige verpixelte Bildaufnahemsensoren!!!! :crazy: ;) :top: :roll:

Der AF ist sozusagen ein CCD/CMOS-Bildsensor, aber mit riesigen Strukturen, die sind allesamt auch sichtbar in der Verdrahtung. Bilder reiche ich nach:

Sony Alpha 77 II AF Modul:

Das AF-Modul als Chip:

http://petapixel.com/assets/uploads/2014/04/a77-Mk-II_AF_sensor-1200.jpg
Weiterführende Quelle und Bildquelle: http://petapixel.com/2014/05/01/sonys-a77-ii-arrived-packing-af-sensor-worth-drooling/

=> Spätestens ab hier müssen die Nerds und Techfreaks, die mal was von dem f/2.8 Sensor gehört haben, dass es der klassische zentrale Doppelkreuzsensor aus der Sony Alpha 700, 900/850 und der Minolta Dynax/Maxxum/Alpha 7 nur sein kann! Diese Dinger nahmen schon immer sehr viel Platz bei einem Phasendetektionsmodul weg! ;) :top:

Übrigens, Canons AF-Module sehen auch nicht viel anders aus (Link kommt später mal).
Edit: Das Canon EOS 7D Mark II AF-Modul:
http://cpn.canon-europe.com/de/files/product/cameras/eos_7d_mark_ii/caption_002.jpg
Bildquelle:http://cpn.canon-europe.com/de/files/product/cameras/eos_7d_mark_ii/caption_002.jpg

Größeres Bild: http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-7d-mark-ii/Z-7d2-65ptAF.jpg
Weiterführendes zur Canon EOS 7D Mark II (dem Sony Alpha 77 II APS-C High-End Flagschiff Konkurrenten): http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-7d-mark-ii/canon-7d-mark-iiA.HTM

Vergleich der AF-Moduleinheiten der Sony A77 und A77 II, enormer Größenunterschied, logisch, da mehr Bildfläche und mehr AF-Sensoren insgesamt:

http://www.fotografi.no/wp-content/uploads/2014/05/CX88000_CX87000_AF_unit_comparison_640px.jpg
Quelle: http://www.fotografi.no/wp-content/uploads/2014/05/CX88000_CX87000_AF_unit_comparison_640px.jpg

Mehr hierzu auf:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmos.futurenet.com%2Ftec hradar%2FReview%252520images%2FPhotoRadar%2FSony%2 Fa77%2Fa77%2FCX87000_AF_sensor-1200-420-90.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.mi-fo.de%2Fforum%2Findex.php%3Fshowtopic%3D18771%26vi ew%3Dgetlastpost&h=355&w=420&tbnid=UkKnfC88LoX1hM%3A&docid=gPWQmqJ51s1l2M&ei=9F7bVrTAG4uF6AT70JrQBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=269&page=1&start=0&ndsp=31&ved=0ahUKEwi0ipatzarLAhWLApoKHXuoBkoQrQMILDAF

Das alte AF-Modul der Sony A77, gleichzeitig auch das externe AF-Modul der A99:
http://cdn0.mos.techradar.futurecdn.net/Review%20images/PhotoRadar/Sony/a77/a77/CX87000_AF_sensor-1200-420-90.jpg
Quelle: http://cdn0.mos.techradar.futurecdn.net/Review%20images/PhotoRadar/Sony/a77/a77/CX87000_AF_sensor-1200-420-90.jpg


Allgemeines zur Diskussionslage und den Verhalten mancher Mitforen-User:

Sollten Leute wieder mal Fehler in meiner Argumentation und Technikwissen (man unterschätze bítte mein über 10 Jahre langes Fotografiepraxis und vorheriges Technikwissen in der Computertechnik seit meiner Kindheit und Jugend nicht, ich hab sogar all den Shit meiner Physiklehrer aufgesogen, ich habe von den meisten hier im Forum und Autodidaktik jede Menge gelernt und bin dankbar und habe diverse Quellen an Wissen geschluckt und ich mag echt jeden Experten hier, nicht umsonst habe ich einige in meiner Freundesliste, da sie sehr kompetent und hilfsbereit sind! ;) Ich schätze all diese Leute sehr) haben, dann bitte sofort ergänzen und Korrekturen bei mir einfordern, wollen ja nicht, dass wieder sich Leute aufregen, wenn ich ab und an falsch liege. Niemand ist perfekt. ;) :roll: :twisted: :crazy: :| :top:;) Selbst ich liege ab und an bissl falsch, aber niemals komplett daneben. Ihr kennt mich ja alle. ;)

Habt euch bitte hier lieb und keine unnötigen Sigma oder Adapterstreits, die Adapter sind Fremdherstellerlösungen und gehören in anderen Topics/Threads. Immer schön ruhig bleiben liebe Leute, nicht immer verbal im Internet draufhauen. Danke. ;)

Noch sonstige Fragen oder Zweifel bei mir? ;) =)

Danke.



Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Orbiter1
06.03.2016, 09:17
Ihr kennt mich ja alle. ;)Ich nicht.
Noch sonstige Fragen oder Zweifel bei mir? ;) =)
Ja, wie schaffst du es hier Bilder und Zitate zu veröffentlichen die weit über dem vorgegebenen Limit (600 * 600 Pixel) liegen? Ich tippe mal auf eine der drei folgenden Möglichkeiten.

1. Die Mods schlafen in der Nacht
2. Das Limit wurde aufgehoben und ich habe es nicht bemerkt
3. Du bist Professor (deine Postings erinnern mich irgendwie an Vorlesungen), die Mods haben alle bei dir studiert und wagen es nicht aktiv zu werden.

Ich lese das SUF häufig auf dem Smartphone. Da tue ich mich mit deinen Beiträgen sehr schwer. Mir persönlich würde es sehr entgegenkommen wenn du hier nur eine Zusammenfassung reinstellst und bei den Details auf deine Facebook-Seite verlinkst.

aidualk
06.03.2016, 10:00
Wird hier denn wirklich überhaupt nicht mehr moderiert?
So ein ausgemachter Unfug ist sogar für die Glaskugel unerträglich!
Das ganze ist dann auch noch irgendwie über Suchmaschinen auffindbar, und dann glaubt das vielleicht auch noch jemand.

Photongraph
06.03.2016, 11:09
Man muss es ja nicht lesen, dachte mehr auch an neuen Thread.

Ich liebe nun mal Technik. Sorry. ;) :)


Ja kann gerne es auch auf eine Webseite demnächt packen. Wenn ich in Drupal durchsteige.

Danke für die Tipps Orbiter1: ;)
Das Problem war glaube immer das Foren CMS-System, verboten sind Verlinkungen m.W.n. nicht, nur in der Tat manche Mods reagieren da allergisch. Kommt immer drauf an. Will hier niemanden von den Mods nerven. Wenn es geändert werden muss oder nur mit Links ohne Bildverlinkungen gerne, aber dachte schon bei so viel Text wären Bilder anschaulicher.

Ehm Professor sein? :D Nee, nur Technikfreak und das HTML-PHP-CMS System unseres SUF erlaubt viele Möglichkeiten, ist nicht schwer, unser Forum erlaubt hier HTML-Editierungen. ;) :)

Die Mods kennen mich gut... War manchmal sehr nett zu denen oder auch böse. Die meisten kennen mich. ;)

Aidualk, krieg dich mal wieder ein. :) ;)
Ich mag deine Lenstests. ;)

turboengine
06.03.2016, 11:24
Allgemeines zur Diskussionslage und den Verhalten mancher Mitforen-User:

Sollten Leute wieder mal Fehler in meiner Argumentation und Technikwissen (man unterschätze bítte mein über 10 Jahre langes Fotografiepraxis und vorheriges Technikwissen in der Computertechnik seit meiner Kindheit und Jugend nicht, ich hab sogar all den Shit meiner Physiklehrer aufgesogen, ich habe von den meisten hier im Forum und Autodidaktik jede Menge gelernt und bin dankbar und habe diverse Quellen an Wissen geschluckt und ich mag echt jeden Experten hier...


Interessant, jetzt werden vom Verfasser schon Direktiven zur Rezeptionsästhetik gegeben. Aber ich glaube kaum, dass hier jemand ernsthaft den "Shit der Physiklehrer" und den Ausfluss von "Computerwissen" oder "Autodidaktik" richtigstellen will.

Kann man das alles hier bitte auf die Facebookseite schieben und das Forum hiervon verschonen?

Photongraph
06.03.2016, 11:36
:top: :oops: Danke für die Blumen. :twisted:


Interessant, jetzt werden vom Verfasser schon Direktiven zur Rezeptionsästhetik gegeben. Aber ich glaube kaum, dass hier jemand ernsthaft den "Shit der Physiklehrer" und den Ausfluss von "Computerwissen" oder "Autodidaktik" richtigstellen will.

Kann man das alles hier bitte auf die Facebookseite schieben und das Forum hiervon verschonen?


@turboengine

Was ist dein Problem? Dieses kritisieren auch per PN-Antwort war unangemessen. Auch dein Gehabe per PN du bist Ingenieur, gibt dir noch lange keine Sachkompetenz zu irgendetwas um dich hier so aufzuschwingen. Das sind ehrliche Worte zu deinen letzten Postings, die Ausdruck gewissen Verhaltens ist.

Es gibt so etwas, dass nennt sich Meinungsfreiheit.

Die können es gerne in einen anderen Thread verschieben oder löschen, wenn es ach so sehr gegen die Regeln verstößt, ich habe lediglich auf die Frage von Man geantwortet, da er auch sich nicht sicher war, wie unser PDAF System funktioniert. Das hätteste als Ing. sicherlich kürzer abhandeln können. Dann mache es bitte besser, statt so harsch mit mir umzugehen.

Wenn du meckern willst, dann musste es auch besser machen. In deinen letzten Posts, war dem nicht so. Ich erinnere mich noch an früher, ich schätze deine Meinung sehr, aber manchmal biste echt impulsiv und pauschalisierend eindreschend gegenüber anderen Usern. Das geht so nicht. Nur weil du offenbar 5.000 Posts hast? Biste noch lange hier nicht der Richter. Wenn die Wortwahl dir nicht gefallen hat, bitte kann sie ändern. :roll:

Weißte was ich setze, da dich offenbar alles nervt, dich auf ignore.

Aber es ist Sache der Mods. Wenn die Mods mich ätzend finden, oder belehren müssen dann bitte.
Aber turboengine kann hier nicht einfach oberlehrerhaft sich so verhalten. Geht mal gar nicht und nicht mit der Sprache. So, wer weiter Probleme hat einfach per PN.

Es ist schlimm genug, dass ich hier noch Off Topic anreißen muss. Tut mir Leid.

PS: Es wäre besser man löscht die Off-Topic wer mit wem mal ab und an Probleme hat Posts. Die haben nichts zu suchen. Man lösche alle Streitpunkte. Total unnötig sowas.

PS 2: Gerne kann mein Posting siehe unten vorgeschlagen auch in ne Wiki-Abteilung im Forum oder woanders hin.

Es ist mir nur wichtig wegen MANs Frage gewesen und weil ich echt die AF-Sensorentechnik interessant finde. Sowas wird sicherlich bei der A99 II kommen, verbesserter PDAF wie aus der A6300 und dann neues oder altes externes AF-Modul. ;)

Und keine Angst ich bin ganz ruhig. Früher war ich viel unentspannter. :) ;)
Wenigstens gibt es hier viele nette User noch. :)

PS 3: Das mit Hubert Nasse war nicht böse gemeint, lediglich ne private Anekdote. Und wenn man von Peak-Leistungen abgeblendet spricht. Sollte man bitte schön wissen, ab wann ein lichtstarkes Objektiv mit f/1.4 ein f/2.8 schlägt. So viel zu Pauschalaussagen und Unverständnis oder Verständnis.

Ich habe nirgends jemanden beleidigt. Wie gesagt man muss sich nicht wie ein Richter aufführen. Lässt tief blicken.

PS4: Nach Artikel 5 Abs. 2 GG (So wird es richtig geschrieben, oder alternativ: Art. 5 II GG) ... finden ihre allgemeinen Schranken in den jeweiligen Gesetzen.

Beispiele in dem StGB, Kundgabe von Nichtachtung und Missachtung bei der Beleidigung fand hier nirgends statt, aber war schon haarscharf beiderseits, auch wenn Leute schon ab und an mit ,,Ey Kollege" oder ,,Ey Alter" ankommen und dies viele nicht wissen, ist dies schon alleine recht unschön... ;) Diskussionen zu rechtlichen Themen bitte einfach lassen, das hier ist kein Jura-Forum (selbst da genug Halbwissen manchmal dank bestimmter Gruppen an juristischen Laien oder Halblaien). Zu den PN, zu komplexes Thema, Pauschalaussagen besser lassen.

Auch ist das hier Internet, solange hier kein Mobbing-Fall eintritt, wird sich keen Richter drum scherren. ;) Zumal es leider zwei Nationalitäten dann wären, unser lieber turboengine ist nicht aus Deutschland. ;)

Zu rein rechtlichen Fragen gibt es eine wunderbare Fotografin und Volljuristen. ;) =)

Aber lassen wir des ganze, die packt sich bestimmt hier an den Kopf...

juergendiener
06.03.2016, 12:07
Ich kann das schon verstehen, wenn sich jemand so viel Mühe macht und so viel Zeit investiert und manche Leute halten das ganze dann einfach für überkanditelt.

Leider geht es mir genau so. Aber ich denke, mit ein wenig Lebenserfahrung wissen die Leute schon, dass sie damit polarisieren und wollen das vielleicht sogar (keine Ahnung).

Aber unabhängig davon weiß ich nicht so genau, was das mit einem A99 - Nachfolger zu tun hat.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2016, 12:16
Nach draußen gehen, frische Luft schnuppern und dann runterfahren.
Nicht länger als 3 Minuten sich über ein Posting und dessen Antworten und dessen Anworten ärgern.So ein langes Posting gehört in eine Wiki Abteilung!
Ernst-Dieter

turboengine
06.03.2016, 12:28
Was ist dein Problem? Dieses kritisieren auch per PN-Antwort war unangemessen. Auch dein Gehabe per PN du bist Ingenieur, gibt dir noch lange keine Sachkompetenz...

Es gibt so etwas, dass nennt sich Meinungsfreiheit



Die Meinungsfreiheit schliesst mich mit ein.

Da Du hier PN's öffentlich auswalzt: Du hast Dich mit einer schmeichlerischen PN an mich gewandt und versucht mich "auf Deine Seite" zu ziehen.
Hierbei hast Du mir dargelegt, warum Hubert Nasse (Senior Scientist bei Carl Zeiss) deiner Meinung nach inkompetent ist, weil er irgendeine Deiner Meinungen zum 1.4/35 nicht geteilt hat. Ich habe nicht genau verstanden worum es genau geht, weil die Beschreibung genauso unpräzise wirr war ("Peak-Performance" ?) wie die Ausführungen hier.

Daraufhin habe ich Dir eröffnet, dass ich Hubert Nasse aus seinen Publikationen und auch von einem längeren persönlichen Gespräch mit einem Kaffee beim letzten Alphafestival kenne und ich nicht den geringsten Zweifel an seiner Fachkompetenz hege. Um Dir das noch glaubhafter zu machen habe ich erwähnt dass ich selbst Ingenieur bin und früher Optiken für IR-Lasermesstechnik entwickelt habe - also mit Hubert Nasse zumindest sowas wie ein "Fachgespräch" führen kann.

Dass Du dies nun hier als Waffe gegen mich einsetzt um mich als Poser darzustellen finde ich erbärmlich. Ich muss wohl meine Offenheit bei PNs überdenken.

Nur soviel. Ich würde mich niemals, niemals erdreisten, bekannten Fachleuten öffentlich ihre Kompetenz abzusprechen so wie es Du getan hast. Was Du auf Deiner Facebookseite treibst, sei Dir unbenommen so lange Du nicht mit den Gesetzen in Konflikt gerätst.

Wenn Du Deinen Quatsch aber hier im Forum ausbreitest, musst Du mit den Oberlehrern leben lernen. Es gibt nämlich durchaus einen Graubereich, in dem ein Mod nicht einschreitet, was aber nicht unwidersprochen stehenbleiben sollte.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2016, 12:33
Männer, gießt doch nicht noch Öl ins Feuer :|
Das bringt nur weiteren Unmut und fordert die Moderatoren ohne Not auf den Plan.

matti62
06.03.2016, 12:34
Artikel 5 Grundgesetz, da gab es den 2.ten Punkt:

"(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre". Irgendwie so ähnlich...

Also achet vor allem auf den letzten Punkt...

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2016, 12:38
Artikel 5 Grundgesetz, da gab es den 2.ten Punkt:

"(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre". Irgendwie so ähnlich...

Also achet vor allem auf den letzten Punkt...
PN müßen geheim bleiben, außer sie verstoßen grob gegen ein Recht.Dann sollten es die Moderatoren wissen.Nicht die Forum User.
Ernst-Dieter

About Schmidt
06.03.2016, 12:43
PN müßen geheim bleiben, außer sie verstoßen grob gegen ein Recht.Dann sollten es die Moderatoren wissen.Nicht die Forum User.
Ernst-Dieter

Müssen, tun sie gar nichts.
Doch es zeugt von einem "schlechten Elternhaus" wenn man das, was man im internen Bereich einem User als Persönliche Nachricht übermittelt oder übermittelt wird, anschießend im Forum an die große Glocke hängt.
Für mich ist so ein Verhalten unerhört und ich finde weiter, hier gehört von Moderatorenseite mehr als eine Verwarnung her.

Soviel zur freien Meinungsäußerung von meiner Seite.
Gruß Wolfgang

Photongraph
06.03.2016, 12:45
Einfach alles unangemessene Löschen. Danke.

Schönen Sonntag noch.

Gut Licht. :) ;)

PS: Ich habe nur lediglich sein Verhalten allgemein beschrieben, dass er mit Hubert kommt, wer hätte des gedacht. Ich habe meine Aussagen allesamt revidiert, gerne können es Mods sich antun. Mir egal. Gerne kann ich gesperrt werden, mir auch egal. Wenigstens habe ich versucht konstruktiv zu sein, statt hier jemanden zu beleidigen.

Lediglich habe ich was zu PDAF geschrieben und schon kam von gewissen Leuten wieder mal etwas. Weil sie offenbar denken, sie seien allwissender als jemand der einen langen Post, hier wohl leider ein Artikel, was offenbar manche Gemüter schon nervt.

Manche erachten es für nötig mich angreifen zu müssen. Sollen sie. Aber ich halte mich hier bedeckt. Ich kenne das seit ich hier im Forum bin. Nervig.

Das rein rechtliche Zeugs sollten wir besser lassen btw. sonst schreibe ich stundenlang und habe echt keine Luft zum Verschnaufen. ;)

wwjdo?
06.03.2016, 12:45
Ist euch diese Auseinandersetzung so wichtig?

Tragt das doch bitte - im eigenen Interesse und im Interesse des Foren-Friedens - per PN aus, wenn es denn sein muss.

Hier geht es doch eigentlich um eine Kamera, die entweder in den Startlöchern steht oder nie gebaut werden wird...:lol:

matti62
06.03.2016, 12:59
PN müßen geheim bleiben, außer sie verstoßen grob gegen ein Recht.Dann sollten es die Moderatoren wissen.Nicht die Forum User.
Ernst-Dieter

Das bezog sich auf das Geschriebene. Die Meinungsfreiheit ist ok, solange keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Das ist aber oftmals ein Grundproblem, das viele nicht so wahrnehmen. :D

Der Veröffentlichung von PNs bedarf es, soweit ich weiß, der gegenseitigen Zustimmung. Ist ja Datenschutz.

Aber haben wir da nicht eine Juristin unter den Mods?

wwjdo: sehe ich auch so und dazu noch um ein Konsumobjekt

Photongraph
06.03.2016, 13:19
Haben wir, die wird sich eher totlachen... :D Oder denken, nee Kinders.

Muss mich echt schon jetzt entschuldigen für meinen Unsinn. Tut mir echt Leid, hätte einfach nicht gedacht, wie krass es abgeht mal wieder hier.

Und wie gesagt, wollte hier nirgengs turboengine angreifen oder nerven.

Nur ist auch egal, wer was wo wie anfing. Der Konflikt ist leider da, wenn er sich bei mir entschuldigt und ich bei ihm ist alles gut. Aber dass muss er wissen, mehr als anbieten kann ich es nicht.

So muss jetzt raus, sonst wird das echt übel auch für jemanden der Jura studiert.

An turboengine: Sorry, wenn du dich genervt, beleidigt oder wie auch immer dich angegriffen oder verletzt gefühlt hast.

Nur es wäre vllt auch gut, dass du mal einsiehst, dass dein Verhalten echt ruppig war. Und ich lediglich dich darauf hier hinweisen wollte, dass ich sowas nicht okay finde. Denn es kommen öfters von dir seitdem ich vor paar Jahren im Forum bin, solche Dinge, wo sich vielleicht Neulinge unwohl fühlen und sogar ich. Der ab und an hier wieder aktiv ist. ;)

Ich habe nirgends dich hier beleidigt. Wenn du nicht glaubst, dann lese mal alles im Forum usw. ;) Danke.


Die Meinungsfreiheit schliesst mich mit ein.

Da Du hier PN's öffentlich auswalzt: Du hast Dich mit einer schmeichlerischen PN an mich gewandt und versucht mich "auf Deine Seite" zu ziehen.
Hierbei hast Du mir dargelegt, warum Hubert Nasse (Senior Scientist bei Carl Zeiss) deiner Meinung nach inkompetent ist, weil er irgendeine Deiner Meinungen zum 1.4/35 nicht geteilt hat. Ich habe nicht genau verstanden worum es genau geht, weil die Beschreibung genauso unpräzise wirr war ("Peak-Performance" ?) wie die Ausführungen hier.

Daraufhin habe ich Dir eröffnet, dass ich Hubert Nasse aus seinen Publikationen und auch von einem längeren persönlichen Gespräch mit einem Kaffee beim letzten Alphafestival kenne und ich nicht den geringsten Zweifel an seiner Fachkompetenz hege. Um Dir das noch glaubhafter zu machen habe ich erwähnt dass ich selbst Ingenieur bin und früher Optiken für IR-Lasermesstechnik entwickelt habe - also mit Hubert Nasse zumindest sowas wie ein "Fachgespräch" führen kann.

Dass Du dies nun hier als Waffe gegen mich einsetzt um mich als Poser darzustellen finde ich erbärmlich. Ich muss wohl meine Offenheit bei PNs überdenken.

Nur soviel. Ich würde mich niemals, niemals erdreisten, bekannten Fachleuten öffentlich ihre Kompetenz abzusprechen so wie es Du getan hast. Was Du auf Deiner Facebookseite treibst, sei Dir unbenommen so lange Du nicht mit den Gesetzen in Konflikt gerätst.

Wenn Du Deinen Quatsch aber hier im Forum ausbreitest, musst Du mit den Oberlehrern leben lernen. Es gibt nämlich durchaus einen Graubereich, in dem ein Mod nicht einschreitet, was aber nicht unwidersprochen stehenbleiben sollte.

Dir fehlt komplett so etwas wie die Einschätzungsprärogative, da brauchste sorry mir nicht ankommen mit Autoritätsargumenten, die keine sind.

Aber wie gesagt tut mir echt Leid, wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst.

Und ich entschuldige mich dafür. Wenn du nett bist und auch mal den Leuten die Hand geben willst, dann reiche die Hand. Ansonsten setze mich auf ignore und wir haben beide unsere Ruhe. ;) Okay?

Wo soll ich bitte schön einen kompletten PN-Verlauf hochgestellt haben?

Wo bitte schön?

Also.

Ich rede Quatsch? Du machst hier den Offensiven, indem du haarscharf von Beleidigung zu Beleidigung dich hier bewegst und Unterstellungen vornimmst und mir direkt offen sagst ich sollte sozusagen den Mund halten. Nichts anderes tuste.

Dennoch entschuldige ich mich aber dafür, dass ich hier echt dich auf den falschen Fuß erwischt habe.

Schönen friedlichen Sonntag allen noch. ;) =) Auch dir turboengine.

Oldy
06.03.2016, 13:23
Ich sehe hier keine veröffentlichte PN. Nicht einmal eine wörtlichgleiche Wiedergabe.
Und es gibt auch kein Verbot dafür, sofern nicht elementare Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
Davon abgesehen ist das Wiedergegebene auf der Facebookseite nachzulesen.

Davon abgesehen: Der Disput zwischen den beiden gehört nicht hierher, der Widerspruch gegen das in den Threads geschriebenen, sofern es nicht persönliches betrifft, sehr wohl.
Dazu ist so ein Forum da.

Vielleicht mal wieder zurück zum Threadthema, welches da heisst: Sony A99 Nachfolger?

awdor
06.03.2016, 13:39
Muss mich echt schon jetzt entschuldigen für meinen Unsinn. Tut mir echt Leid, hätte einfach nicht gedacht, wie krass es abgeht mal wieder hier.



Lass es doch einfach damit bewenden.

Grüsse
Horst

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2016, 14:04
Ich sehe hier keine veröffentlichte PN. Nicht einmal eine wörtlichgleiche Wiedergabe.
Und es gibt auch kein Verbot dafür, sofern nicht elementare Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
[/B]
Die Grenze zum Outing darf nicht überschritten werden!

Oldy
06.03.2016, 14:40
gelöscht.
Zurück zum Thema.;)

DonFredo
06.03.2016, 17:18
Meine Herren,

irgendwie wird hier völlig am Thema vorbei diskutiert und sogar gegen Forenregeln verstoßen.


Ich bitte hier wieder in einen verständlichen vernünftigen Ton miteinander umzugehen, ansonsten könnte es sein, dass hier mal ein paar Mitstreiter eine Schreibpause einlegen müssen.

Om3ga
06.03.2016, 19:32
Hi ihr Lieben,

ich wollte mal nachfragen ob ihr eventuell mehr wisst wie ich.
Und zwar bin ich stolzer besitzer einer 77M2 und eigentlich zufrieden ;)
Eventuell wollte ich auf Vollformat umstellen da ich hauptsächlich Landschaften und Portraits aufnehme.
Natürlich kam das alles mit der Zeit erst wo ich mich noch nicht all zu gut auskannte ;)

Jetzt meine Frage:
Weiß jemand ob überhaupt das a-mount weiter "entwickelt" bzw fortgeführt wird und dementsprechend ein Nachfolger der A99 raus kommen wird?
Ich habe schon viel im Inet gelesen, die photokina verfolgt, cp+ nachgelesen.. niergends liest man etwas oder ich habe es nicht gefunden..
Deshalb wende ich mich an euch :)
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :top:

Liebe Grüße
Om3ga

black flag
06.03.2016, 19:37
Schau mal in diesen Faden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153854&page=28

Aktuell alles "Glaskugel"!

DonFredo
06.03.2016, 20:45
*angeklebt*

black flag
06.03.2016, 21:21
*angeklebt*

Danke! :top:

Redeyeyimages
07.03.2016, 11:12
Das aktuellste was ein Sonymitarbeiter verlauten ließ das eine neue A-Mount Kamera kommt weil man an den Kunden hängt. Da die letzte die a68, war darf man gerne von einer Vollformat ausgehen die damit gemeint ist ;)

Tafelspitz
07.03.2016, 11:22
Genau. Mein Scheckheft ist schon bereit http://www.animateit.net/data/media/august2009/drool.gif

swivel
07.03.2016, 14:26
Hi,

mit fällt doch :) noch eine Argumentation Pro A-mount ein: :)

Die kleinen Spiegellosen waren (waren!) nötig um erfolgreich zu werden. Die A99 war noch nicht der Bringer und den Entwicklern war klar, - wir brauchen noch länger... es darf keine Schwächen mehr geben. Irgend welche Mittelklasse A-mounts wären neben den spiegellosen E-mount Quatsch weil Konkurrenz im eigenen Stall.

Aber wenn man die bisherigen SLT "nur" als kleinen nicht perfekten Start sieht und E-mount als zwischenzeitlichen Lückenfüller, - als Plan B ?
Jetzt hat man erstens eine gewisse Markposition und zweitens könnte SLT so weit sein in jeder Beziehung alles besser zu machen.

Dann könnte Sony eine echt geniale A99II bringen, - besser als die Spitzenmodelle des Wettbewerbs und trotzdem auch nicht noch teurer.
Und, aber auch noch eine Klasse drunter sowas wie eine A88 oder A97, - preislich für den normalen User.

Und A-mount Linsen werden ebenfalls dieses Jahr "weiter" aktualisiert.

Fazit: A-mount bleibt das Hauptsystem. "Alpha" wird hier echt dem Namen gerecht.

Und E-mount... naja.. :P Wir hätten dann in ein, zwei Jahren zwei große Treads:
Die Zukunft von E-mount und Nachfolger der A7rII :)..

cbv
07.03.2016, 15:05
TIL: e-Mount ist tot.

*duck*

heischu
07.03.2016, 15:20
Vielleicht kommt auch nur noch A-Mount APS-C (A77III) für die Wildlife Fraktion mit >200mm, und VF wird komplett vom E-Mount bedient. Mit einer zusätzlichen A9 Reihe z.B...
Ganz abwegig wäre das nach den letzten Objektiv-Ankündigungen nicht.

perser
07.03.2016, 15:23
Hi,

mit fällt doch :) noch eine Argumentation Pro A-mount ein: :)

Die kleinen Spiegellosen waren (waren!) nötig um erfolgreich zu werden. Die A99 war noch nicht der Bringer und den Entwicklern war klar, - wir brauchen noch länger... es darf keine Schwächen mehr geben. Irgend welche Mittelklasse A-mounts wären neben den spiegellosen E-mount Quatsch weil Konkurrenz im eigenen Stall.

Aber wenn man die bisherigen SLT "nur" als kleinen nicht perfekten Start sieht und E-mount als zwischenzeitlichen Lückenfüller, - als Plan B ?
Jetzt hat man erstens eine gewisse Markposition und zweitens könnte SLT so weit sein in jeder Beziehung alles besser zu machen.

Dann könnte Sony eine echt geniale A99II bringen, - besser als die Spitzenmodelle des Wettbewerbs und trotzdem auch nicht noch teurer.
Und, aber auch noch eine Klasse drunter sowas wie eine A88 oder A97, - preislich für den normalen User.

Und A-mount Linsen werden ebenfalls dieses Jahr "weiter" aktualisiert.

Fazit: A-mount bleibt das Hauptsystem. "Alpha" wird hier echt dem Namen gerecht.

Und E-mount... naja.. :P Wir hätten dann in ein, zwei Jahren zwei große Treads:
Die Zukunft von E-mount und Nachfolger der A7rII :)..


Endlich mal wieder eine sympathische, konstruktive, Mut machende, gut lesbare, kompakt formulierte, orthografisch nahezu astreine und vor allem überhaupt nicht zänkische Anmerkung zu diesem Thema! Und außerdem klingt sie auch noch (eine positive Grundhaltung vorausgesetzt) gar nicht so sehr aus der Luft gegriffen. Danke.

binbald
07.03.2016, 18:40
mit fällt doch :) noch eine Argumentation Pro A-mount ein: :)

so interessant sich das auch liest und so sicher ich auch bei einer Zukunft von A bin (nur welcher?), ich habe bei dieser Theorie ein paar Bedenken:
- die Marktzahlen sprechen nicht unbedingt dafür, dass dies ein für Sony auf längere Sicht ertragreiches Konzept sein wird.
- Sony hinkt also bei manchen Entwicklungen CaNikon hinterher - und den Eindruck halten sie bewusst so wach, damit sie dann den großen Überraschungscoup zu landen? Erscheint mir nicht so ganz plausibel.

Vielleicht gibt's ja auch ein Zwischending von A und E; ein Æ sozusagen, oder: Ä?! ;)
ansonsten habe ich nicht viel Substanzielles und Belastbares beizutragen (woher auch, ist ja schon alles gesagt). Ich gehöre zur Abwarter-und-Aussitzer-Fraktion.

CP995
08.03.2016, 18:16
...
Dann könnte Sony eine echt geniale A99II bringen, - besser als die Spitzenmodelle des Wettbewerbs und trotzdem auch nicht noch teurer...

Die aber dann auch außer ein paar Altkunden keiner kauft.
Der DSLR Markt ist stark rückgängig und Sony hat es bisher nicht geschafft, da auch nur annähernd mitzuspielen; jetzt dann sicher erst recht nicht mehr!


...
Fazit: A-mount bleibt das Hauptsystem. "Alpha" wird hier echt dem Namen gerecht
...

Schöne Träumerei, aber genau DAS ist es doch schon lange nicht mehr ...

Aber Träume können ja auch schön sein ;)

hpike
08.03.2016, 19:36
Endlich hat hier mal jemand anscheinend absolut sichere Informationen darüber, wieviel Leute einen A99 Nachfolger kaufen würden. Am besten mal Sony die Zahlen übermitteln, die sind da bestimmt scharf drauf. :doh:

wiseguy
08.03.2016, 20:43
Den brauchst du nicht ernst nehmen. Der postet nur Schrott.

hpike
08.03.2016, 20:46
Mach ich nicht, kannst ja schon aus meiner Antwort herauslesen. ;)

Orbiter1
09.03.2016, 15:22
Ganz überraschend kommt der A99-Nachfolger laut SAR jetzt doch nicht so schnell auf den Markt (SR4). http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-a99ii-early-2016-release-withdrawn/ Aus meiner Sicht nicht so tragisch. Ich hab auch dem Gerücht mit dem A99-Nachfolger im Frühjahr nicht geglaubt.

turboengine
09.03.2016, 15:56
Welch ein Wunder... Jetzt spekuliert jeder auf nächsten September. Also beim nächsten Alphafestival gibt es Leihgeräte...

heischu
09.03.2016, 16:05
Vielleicht doch erst mal ne große E-Mount zu dem GM Linsen...[emoji38]Naja, bleibt ja noch Zeit bis zur Photokina.

wiseguy
09.03.2016, 19:25
Ganz überraschend kommt der A99-Nachfolger laut SAR jetzt doch nicht so schnell auf den Markt (SR4).
Naja, SR4... SAR...

Haut mich alles nicht so vom Hocker. :)

CP995
09.03.2016, 19:54
Den brauchst du nicht ernst nehmen. Der postet nur Schrott.

Naja, wenn Du mal Deine rosarot vorgefärbte Traumbrille ablegen und sachlich den Markt und dessen Entwicklung der vielen letzten Jahre beobachten würdest, dann müsstest Du mir recht geben.
Sony ist erst mit dem E-Mount ein wirklicher "Player" geworden und hätte ohne Selbigen vermutlich das Kamerasegment längst aufgegeben.

Aber egal, wir werden es ja sehen und zum Glück ist Sony ja börsennotiert und das Management auch bei der Produktstragegie entsprechend ausgerichtet.
Da wird schnell mal ein "SR4" bedeutungslos...

Ich hoffe jedenfalls, daß Sony sich nicht mit letztendlich 4 Produktlinien verzettelt und die aussichtsreiche Strategie mit Fokus auf die hochwertigen E-Mount Produkte weiter durchzieht :top:

hpike
09.03.2016, 20:17
Ich denke sie werden genau das nicht tun. Es ist offensichtlich das A-Mount weiterhin verlangt und erwartet wird. Insofern hat Sony überhaupt keinen Grund A-Mount einzustellen, wie sie es selbst erst kürzlich der Presse sagten. Man muss schon ziemlich engstirnig sein um das zu ignorieren. Was die Entwicklung von E-Mount angeht, interessiert mich das nur perifär. Nämlich insoweit, das sich beide Systeme gegenseitig, entwicklungsmäßig befruchten. Es gibt einfach zuviele A-Mount User als das Sony es sich leisten könnte die zu ignorieren. Täten sie das, sind sie nicht nur für mich absolut unglaubwürdig. Dann gäbe es für mich wirklich überhaupt keinen Grund mehr zum E-Mount zu wechseln. Weil, wer kann sich dann noch sicher sein, wann das E-Mount der nächsten technischen Entwicklung zum Opfer fällt? Ich halte deine Einschätzung für ziemlich daneben, weil ziemlich unrealistisch. Sony selbst sagt das sie die A-Mount User nicht im Stich lassen werden, aber du weißt es besser als Sony. Is klar! Vielleicht solltest du mal deine rosarote E-Mount Brille absetzen.

guenter_w
09.03.2016, 20:28
Ich hoffe jedenfalls, daß Sony sich nicht mit letztendlich 4 Produktlinien verzettelt und die aussichtsreiche Strategie mit Fokus auf die hochwertigen E-Mount Produkte weiter durchzieht :top:
Wieso kommst du auf 4 Produktlinien? A-Mount und E-Mount ergeben bei mir 2 Linien, dass Sony wie alle anderen Hersteller auch für APSC und KB unterschiedliche Objektive anbietet, macht da nicht mehr "Linien", denn es werden jeweils auch unterschiedliche Qualitätsklassen dazu noch angeboten, somit nichts anderes wie bei Canon und Nikon auch. Verzetteln tun sich da höchstens Canon und Nikon mit ihren hilflosen Spiegellos-Angeboten derzeit...

Tokina
09.03.2016, 20:32
Naja, wenn Du mal Deine rosarot vorgefärbte Traumbrille ablegen und sachlich den Markt und dessen Entwicklung der vielen letzten Jahre beobachten würdest, dann müsstest Du mir recht geben.
Sony ist erst mit dem E-Mount ein wirklicher "Player" geworden und hätte ohne Selbigen vermutlich das Kamerasegment längst aufgegeben.

Aber egal, wir werden es ja sehen und zum Glück ist Sony ja börsennotiert und das Management auch bei der Produktstragegie entsprechend ausgerichtet.
Da wird schnell mal ein "SR4" bedeutungslos...

Ich hoffe jedenfalls, daß Sony sich nicht mit letztendlich 4 Produktlinien verzettelt und die aussichtsreiche Strategie mit Fokus auf die hochwertigen E-Mount Produkte weiter durchzieht :top:


Wenn das so ist, sollte ich schnell mal meine hochwertigen A-Mount Produkte abwerfen und mir einen verlässlicheren Anbieter von Fotomaterial suchen. :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 08:46
Ja, ja das Aufschieben der A99 II müßen wir in kauf nehmen.Das unverhoffte Erscheinen der Nikon D500 hat Alles verändert bei Sonys Plänen mit der A99 II;).
Dann kann die neue A99 II ja wirklich nur noch Super werden und der potentielle Käufer kann noch sparen bis zum Herbst.Kein Dementi aber Hinhaltetaktik wie gewohnt.
Mal sehen was dann hinten rauskommt?

wiseguy
10.03.2016, 08:49
Was hat denn das Erscheinen der D500 mit einer etwaigen Verzögerung der A99 II zu tun?

mrrondi
10.03.2016, 08:52
Was hat denn das Erscheinen der D500 mit einer etwaigen Verzögerung der A99 II zu tun?

Da bin jetzt auch mal gespannt ;-)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 09:03
Kann man denn nicht einmal etwas ironisch sein?
Mein Gott Ihr springt ja über fast jeden Stock, den man Euch hinhält;)
Das Thema Alpha 99 II ist ja ernster als Bier.Ich bin natürlich auch nicht erbaut über solche News.

Alison
10.03.2016, 09:24
.Ich bin natürlich auch nicht erbaut über solche News.

Welche News denn? SAR behauptet sie kommt, dann sie kommt nicht, dann sie kommt, dann sie kommt später ... das ist ähnlich lesenswert und zuverlässig wie Prognosen über die kommende wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland auf Spiegel Online.

Also: Sony hat weder einer A99ii angekündigt, noch irgend etwas verschoben.

Kurt Weinmeister
10.03.2016, 09:39
... sie kommt, dann sie kommt nicht, dann sie kommt, dann sie kommt später ...

Wieviele Blütenblätter sind denn noch dran an der Pflanze?

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 09:39
Also: Sony hat weder einer A99ii angekündigt, noch irgend etwas verschoben.
Das ist reine Logik, was nicht angekündigt wurde ,braucht nich verschoben zu werden.Real aber unspannend.:cool:

hanito
10.03.2016, 10:17
Kommt hier noch was sinnvolles oder gehts nur darum Beitragszahlen zu erhöhen? :roll:

*mb*
10.03.2016, 11:19
Ziemlich offensichtlich geht's um Letzteres!

tempus fugit
10.03.2016, 11:49
Wie viel könnte eine a99II kosten?
Ist ein Preis von 2,5k€ realistisch?
Ich würde ungern zwei Jahre bis Herbst gewartet haben und dass dann Sony für das neue Gerät >=4k€ (oder halt 3,999k€) erwartet.

guenter_w
10.03.2016, 11:57
Wie viel könnte eine a99II kosten?
Ist ein Preis von 2,5k€ realistisch?
Ich würde ungern zwei Jahre bis Herbst gewartet haben und dass dann Sony für das neue Gerät >=4k€ (oder halt 3,999k€) erwartet.
Ich vermute mal, dass Sony in den Nachfolger der A99 etliche Features einbauen will, von denen wir noch nichts ahnen bzw. wissen. Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen, aber dennoch so manchen Canon/Nikon-Adepten ins Sony-"Lager" locken. Eine aufgepimpte A99 für ca. 2.000 - 3.000 € hätten sie schon längst bringen können, damit aber am Erfolg der FE-Modelle ein bisschen geknabbert, allerdings ohne beim Wettbewerb mehr als ein Wimpernzucken zu ernten. Sony wollte und will technologisch vorne stehen und das auch preislich rüberbringen!

dey
10.03.2016, 12:07
Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen

Dann ist es aber keine A99 / 2 mehr. Sondern eher eine eigene neue Kameraklasse innerhalb/ oberhalb der Sony-A-Mount-Welt.

Damit würden sie ihre momentane Lücke nicht füllen, sondern einfach nur eine weitere Alternative bringen:
1. E-Mount
2. Wechseln zu Canikon
3. A-5k€

Wie viele A-Mount-Kunden würde das weiter bringen?
Wie viele A-Mount-Kunden würden dann Alternative 2 wählen?
Wie viele neue Kunden würde die A-5k€ bringen?

Bei meiner Rechnung geht das nicht gut aus für Sony.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 12:09
Sony wollte und will technologisch vorne stehen und das auch preislich rüberbringen!
Wie meinst Du Das?
Mit hohen Preisen die Ambitionen untermauern oder mit moderaten Preisen.Vor ein paar Jahren waren die Sony Preise oft moderater als die Preise von Nikon und Canon.Ich schätze mal Sony wird die Preise höher ansetzen, sieh auch die neuen GM Hochleistungsobjektive.
Ernst-Dieter

hpike
10.03.2016, 12:21
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony. :crazy: Das wäre mal was. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 12:25
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony. :crazy: Das wäre mal was. :crazy:
5000 Euro wären aber ne Menge Holz für die meisten A-Mount Anhänger.

hpike
10.03.2016, 12:28
Das denke ich ebenfalls, ich bin da ganz bei dey.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 12:32
Das denke ich ebenfalls, ich bin da ganz bei dey.
Wenn schon so ein Kracher in Vollformat, dann sollte eine merklich preiswertere Alternative in Vollformat A-Mount folgen.Das wird schwierig sein zu verwirklichen.

guenter_w
10.03.2016, 12:34
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony. :crazy: Das wäre mal was. :crazy:
Komisch, bei der A 7 RII haben sich zwar viele tierisch über den hohen Preis aufgeregt, aber auch jetzt noch kann Sony bzw. der Handel praktisch unverändert denselben aufrufen!

Tatsächlich aber sind mittlerweile 6 Modelle der A 7 im Portefeuille mit UVP's von 1.300 - 3.500 €, damit bietet im FE-Bereich Sony für sehr viele ein breites Angebot. Ich vermute mal, dass Sony nicht davor zurückschrecken wird, die 5.000€-Hürde zu knacken und ggf. noch zwei, drei Modelle darunter nachschieben wird.

Man erinnere sich an die Entwicklung der RX 100, die blieb fast ein Jahr mit Modellvariante 1 über 550 € und ist noch heute im Angebot, obwohl mittlerweile 3 Varianten nachgeschoben wurden (mit abenteuerlich hohen Preisen, die der Markt dennoch hergibt!).

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 12:42
Ich vermute mal, dass Sony nicht davor zurückschrecken wird, die 5.000€-Hürde zu knacken und ggf. noch zwei, drei Modelle darunter nachschieben wird.

Das wäre optimal.

hpike
10.03.2016, 12:53
Wenn schon so ein Kracher in Vollformat, dann sollte eine merklich preiswertere Alternative in Vollformat A-Mount folgen.Das wird schwierig sein zu verwirklichen.
Das glaube ich nicht mal. Die A99II müsste schon einiges mehr können um 5000€ zu rechtfertigen. Ein A88 z.B. könnte das erfüllen, was sich viele User wünschen. Schnelleren AF, zweiten Cardslot und höhere Serienbildgeschwindigkeit. Viel mehr fordern die meisten A99 User doch gar nicht. Das Sony sowas kann, haben sie doch mit der A68 bewiesen.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 12:59
Das glaube ich nicht mal. Die A99II müsste schon einiges mehr können um 5000€ zu rechtfertigen. Ein A88 z.B. könnte das erfüllen, was sich viele User wünschen. Schnelleren AF, zweiten Cardslot und höhere Serienbildgeschwindigkeit. Viel mehr fordern die meisten A99 User doch gar nicht. Das Sony sowas kann, haben sie doch mit der A68 bewiesen.
Das ist mir bewußt.Jede neue Sony wird die Nörgler auf den Plan rufen, das ist auch klar
Also eine Vollformat A-Mount nach Wünschen der meisten User wäre toll und auch hoffentlich finanzierbar.

Photongraph
10.03.2016, 13:55
Eine stärkere Produktviefalt in A-Mount Vollformat wäre vielleicht nicht so verkehrt. Ich habe langsam den Eindruck es hat simple Kostengründe. :(

Die langen Entwicklungszeiten und die wenigen Bodys.

Schon bei der Alpha 900 mühte sich Sony am Sucher ab und brachte dann die Alpha 850 als preiswertere Alternative und Nebenprodukt heraus.

Warum keine High End hochauflösende A99 II und ne billigere bzw. andere Variante mit weniger Megapixel aber dafür mehr fps... Aber beide mit genialem AF. Das wäre es. Aber nur Wunschdenken.

guenter_w
10.03.2016, 14:11
Sony will mit jedem Kameramodell selbstverständlich Geld verdienen und auch der Handel soll was davon abkriegen!

Die A 7 R II gibt es z.B. nicht an jeder Straßenecke und schon gar nicht bei den großen Elektronikmärkten (zumindest hier in der Umgebung nicht), selbst Amazon darf sie nicht verkaufen! Der Preis für den Body hat sich zumindest in D seit Juli 15 um keinen Cent nach unten bewegt, billiger wird es höchstens, wenn man bei den anbietenden Händlern ein Objektiv dazu nimmt, bei denen scheint mehr Luft zu sein. Sony hat den Handel ziemlich an der Kandare, da traut sich keiner, mit dem Preis nach unten zu gehen.

Diese Strategie wird Sony auch beim Nachfolgemodell der A 99 verfolgen, der hohe Preis wird zum Image beitragen, der Haben-Wollen-Faktor so etliche dennoch zum Kauf bewegen. Wenn dann die Rendite stimmt, schiebt Sony überraschend Modelle mit reduzierten Features ins Rennen, um dann auch Masse zu machen.

So habe ich schon etliche Systemwechsler beobachten können, die ansonsten treue Canon-/Nikon-Kunden waren...

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 14:23
Sony will mit jedem Kameramodell selbstverständlich Geld verdienen und auch der Handel soll was davon abkriegen!



Diese Strategie wird Sony auch beim Nachfolgemodell der A 99 verfolgen, der hohe Preis wird zum Image beitragen, der Haben-Wollen-Faktor so etliche dennoch zum Kauf bewegen. Wenn dann die Rendite stimmt, schiebt Sony überraschend Modelle mit reduzierten Features ins Rennen, um dann auch Masse zu machen.


Klingt schlüssig.Also ein Schritt nach dem anderen.Nichts für ungeduldige User.

michaelbrandtner
10.03.2016, 14:28
Eine stärkere Produktviefalt in A-Mount Vollformat wäre vielleicht nicht so verkehrt. Ich habe langsam den Eindruck es hat simple Kostengründe. :(


Natürlich.
Das Sony das A-Mount kaum mehr bedient hat natürlich Kostengründe, es muss ja sich ja auch lohnen.
Investitionen laufen offensichtlich primär in's E-Mount, das sieht man an den Kameramodellen oder auch an der Werbung (bewirbt Sony das A-Mount eigentlich noch aktiv oder haben sie das schon eingestellt? Ich sehe immer nur E-Mount-Werbung).
Eine größere Produktvielfalt im A-mount würde mich ehrlich gesagt überraschen, der Trend geht zu immer weniger Modellen.

About Schmidt
10.03.2016, 14:33
Schon bei der Alpha 900 mühte sich Sony am Sucher ab und brachte dann die Alpha 850 als preiswertere Alternative und Nebenprodukt heraus.
.

Wieso mühte, die Kamera hatte einen der besten Sucher die es je gab.

Gruß Wolfgang

Tokina
10.03.2016, 14:35
Natürlich.
Das Sony das A-Mount kaum mehr bedient hat natürlich Kostengründe, es muss ja sich ja auch lohnen.
Investitionen laufen offensichtlich primär in's E-Mount, das sieht man an den Kameramodellen oder auch an der Werbung (bewirbt Sony das A-Mount eigentlich noch aktiv oder haben sie das schon eingestellt? Ich sehe immer nur E-Mount-Werbung).
Eine größere Produktvielfalt im A-mount würde mich ehrlich gesagt überraschen, der Trend geht zu immer weniger Modellen.

Ein gutes Produkt muss man nicht bewerben
Deshalb wird nur E-Mount beworben :shock:

hpike
10.03.2016, 14:38
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :crazy:

Orbiter1
10.03.2016, 17:37
Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen, aber dennoch so manchen Canon/Nikon-Adepten ins Sony-"Lager" locken.
Über welche Fähigkeiten sollte denn dieses Wunderwerk der Technik verfügen um die Canon/Nikon-Fans ins Sony-Lager zu locken? Da müsste eine A99II die neue Nikon D5 und die Canon 1DxII extrem alt aussehen lassen. Sie müsste diesen beiden Modellen entweder in den traditionellen Disziplinen wie AF-Performance, High-ISO-Fähigkeit, usw. in jeder Hinsicht massiv überlegen sein oder über ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal verfügen auf das die überwältigende Mehrheit der Nutzer allergrößten Wert legt. Ich glaub da nicht dran. Und innerhalb der bestehenden A-Mount-Gemeinde ist eine A99II für 5k€ nahezu unverkäuflich. Ich würde mir jedenfalls so ein Teil nicht zulegen, obwohl ich über einen hochwertigen Objektivbestand verfüge. 5k€? Never!

hpike
10.03.2016, 17:53
Das hab ich bei der A7RII auch gedacht. Bevor ich den Gedanken zu Ende bringen konnte, waren die ersten praktisch schon bestellt. :zuck:
Mich würde es nicht wundern wenn dann bei so einer 99II ähnliches passieren würde. Verstehen tu ich das auch nicht. Ich würde für die A7RII noch keine 1000€ hinlegen. Vollkommen an meinen Bedürfnissen vorbei. Verstehen sicher einige nicht, aber das juckt mich nicht wirklich. :cool:

dinadan
10.03.2016, 18:06
eine A99II für 5k€ nahezu unverkäuflich. Ich würde mir jedenfalls so ein Teil nicht zulegen, obwohl ich über einen hochwertigen Objektivbestand verfüge. 5k€? Never!

Das sehe ich auch so. Wie der Sony-Manager in dem Interview gesagt hat, neue A-Mount Kameras werden für die vorhandenen Kunden gebaut. Das ist auch keine Verzettelung, wie cp995 das sieht, das ist vernünftige Produktpolitik um in dem Segment als Systemanbieter ernst genommen zu werden. Der Preis sollte sich dann aber realistischerweise an der A7II, D750 und 6D orientieren.

dey
10.03.2016, 18:15
Der Preis sollte sich dann aber realistischerweise an der A7II, D750 und 6D orientieren.
Das wäre dann ja unter 2k€. Das ist Wunschdenken. Das wäre wieder eine Atackepreis um Zuwachs zu gewinnen. Mit den richtigen Features wird euch(*1) Sony leicht einen Preis bis 2.400€ aus dem Kreuz leiern.

(*1)A-Mount-KB-Bestandskunden

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2016, 18:23
Das wäre dann ja unter 2k€. Das ist Wunschdenken. Das wäre wieder eine Atackepreis um Zuwachs zu gewinnen. Mit den richtigen Features wird euch(*1) Sony leicht einen Preis bis 2.400€ aus dem Kreuz leiern.

(*1)A-Mount-KB-Bestandskunden
Hauptsache es kommt was rum bis 2500 Euro das etwas leistet!Mehr wollen viele User auch gar nicht.Wenn so etwas nicht möglich ist bei Sony, dann ist etwas falsch im Staate Dänemark!

guenter_w
10.03.2016, 19:09
Ich bleibe bei meiner Prognose! 5 K € mit unerwarteten Features und fürchterlichem "Haben-Wollen"-Faktor. Der konventionelle DSLR-Markt ist für Sony unattraktiv, das seitherige SLT-Konzept der A 99 für Berufsfotografen offensichtlich nicht wechselwunscherzeugend genug. Die Bestandskunden dürfen einstweilen APSC-Spielzeug wie die A 68 haben und für KB auf die abgespeckten Versionen der Neuen warten.

hpike
10.03.2016, 19:19
Als wenns um Spielzeug geht, da passt E/FE Mount allein schon von der Größe her um einiges besser. ;)

guenter_w
10.03.2016, 19:29
Spielzeug bezog sich für mich auf die Innovationen - und da sieht es bei der A 68 mau aus! Low Cost Entry in Sony A-Mount ist ja auch nicht schlecht, aber darüber ist halt dünne, da reicht die zugegebenermaßen gute A 77 II allein nicht aus.

hpike
10.03.2016, 20:34
Das war mir schon klar das du nicht das Gehäuse meintest. ;)

nobody23
10.03.2016, 21:35
Ich bleibe bei meiner Prognose! 5 K € mit unerwarteten Features und fürchterlichem "Haben-Wollen"-Faktor. Der konventionelle DSLR-Markt ist für Sony unattraktiv, das seitherige SLT-Konzept der A 99 für Berufsfotografen offensichtlich nicht wechselwunscherzeugend genug. Die Bestandskunden dürfen einstweilen APSC-Spielzeug wie die A 68 haben und für KB auf die abgespeckten Versionen der Neuen warten.

So ziemlich das was GBayer gesagt hat und auch ich sehe das eher so.
Es würde mich freuen wenn GBayer auch wieder mal hier teilnimmt.

Gruss
Nicolas

GBayer
11.03.2016, 04:32
So ziemlich das was GBayer gesagt hat und auch ich sehe das eher so.
Es würde mich freuen wenn GBayer auch wieder mal hier teilnimmt.
Mach ich wirklich gerne, wenn erlaubt.

Für mich ist die Vorgangsweise von Sony nicht erklärbar. Aus meiner Sicht sieht es aus, als hätte die ganze Kamerasparte an den Wünschen/Vorgaben der Aktionäre vorbei ein Produkt erzeugt, wofür sich aktuell niemand wagt, die Verantwortung zu tragen.

So kommt es, daß ich derzeit keine Worte finde. Ich habe dennoch schon einen Bericht verfaßt, den ich demnächst exklusiv im MiFo.de einstellen werde.

Servus
Gerhard

JoeJung
11.03.2016, 08:03
Ich bleibe bei meiner Prognose! 5 K € mit unerwarteten Features und fürchterlichem "Haben-Wollen"-Faktor.
Meiner Meinung nach gibt es für eine derartige A-Mount Kamera zu wenige potentielle Abnehmer. Es gibt sicher viele, die auf einen A99-Nachfolger warten, aber nur die wenigsten werden bereit sein, 5.000,- € für eine solche Kamera auszugeben - mag sie auch noch so genial sein.

Ich denke, dass Sony mit einer modellgepflegten A99II in einem Preisrahmen von ca. 2.500,- € (vielleicht bis maximal 3.000,- €) deutlich besseres Marktpotential hat.

Der Verkaufserfolg der A7RII beruht zum Großteil darauf, dass die Kamera einen der besten Sensoren hat, der derzeit erhältlich ist in Verbindung mit der Adaptierbarkeit der Objektive. Dadurch haben sich viele Fotografen, die eigentlich mit anderen Systemen fotografieren eine A7RII als Zweitkamera zugelegt. Da diese Kamera konkurrenzlos ist, und die Nachfrage anscheinend immer noch gegeben ist, kann es sich Sony leisten, den Einführungspreis nach wie vor zu halten. Es ist davon auszugehen, dass sich der Preis eines A99-Nachfolgers nicht so halten wird.

GBayer
11.03.2016, 08:56
Meiner Meinung nach gibt es für eine derartige A-Mount Kamera zu wenige potentielle Abnehmer. Es gibt sicher viele, die auf einen A99-Nachfolger warten, aber nur die wenigsten werden bereit sein, 5.000,- € für eine solche Kamera auszugeben - mag sie auch noch so genial sein.
Das neue Flaggschiff der Sony Kameras hat technisch nur das A-Bajonett mit der A99 gemein. Diese Kamera wird auch gar nicht als A99999xyz oder sowas vermarktet.

Eine A99II ist nicht mehr auf die Rampe zu kriegen, weil niemand bei Sony das will.

Es wird als Trostpflaster ein oberes Mittelklassemodell zum massanabsatzfähigen Preis als Sparvariante der Neuen nachgeschoben. Eine Art Krankenkassa-Ausgabe mit Ausstattungsmanko zum halben Preis. Aber das dauert ...

Servus
Gerhard

turboengine
11.03.2016, 09:29
Das wäre dann wohl eher der Sargnagel für's A-Mount. Eine abgespacte Profikamera für 5000 EUR würde alle diejenigen vertreiben, die eigentlich schon länger auf einen verbesserten Nachfolger der A99 warten. Und wo sollte eine solche Kamera punkten ausser bei Video?
Eine kompromisslose Actionkamera bräuchte Objektive, die Sony nicht hat um bei Profis zu punkten und Amateure kaufen sich keine 5000 Euro Kamera zu einem Tamron 150-600 oder einem Sony 70-400.
Für Video haben sie schon die E-Mounts positioniert, da gäbe es Kannibalisierungseffekte und bei A-Mount hat Videoorientierung schon einmal nicht gezündet. Die A99 mit ihren Videofeatures wurde von den Videofilmern wenn man dem Slashcam-Forum glauben darf weitgehend ignoriert. Kann natürlich sein, dass nun eine 8K Kamera mit mit zwei XQD-Slots herauskommt, die somit auch gute Fotos mit 24MP mit 30B/s schiessen kann bei voller AF-Unterstützung. Das wäre cool, bräuchte aber wieder die Optiken die nicht da sind (2/200, 2.8/400, 4/600, 5.6/800) um bei der Zielgrumme zu zünden. Mit Adaptern geht da nix.
Egal, das Signal wäre, dass das A-Mount nicht mehr auf die ursprüngliche Kundschaft ausgerichtet ist, sondern Nischen bedient. Wenn dann Jahre später eine abgesteckte Version nachgereicht wird, dürften die engagierten Amateure schon in Richtung E-Mount oder anderswohin gewandert sein, denn 2017 tritt die A99 dann gegen schon eingeführte und somit im Preis gefallene Canon 5DIV und die Nikon D850 an. Da dürfte dann die Attraktivität von A-Mount Vollformat für Neueinsteiger gegen Null tendieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2016, 09:32
Es wird als Trostpflaster ein oberes Mittelklassemodell zum massanabsatzfähigen Preis als Sparvariante der Neuen nachgeschoben. Eine Art Krankenkassa-Ausgabe mit Ausstattungsmanko zum halben Preis. Aber das dauert ...

Servus
Gerhard
Bange Frage: Wie lange dauert es........?
Ich kann mich ja vorsorglich zurückschreiben lassen;)

GBayer
11.03.2016, 09:42
Bange Frage: Wie lange dauert es........?
Ich kann mich ja vorsorglich zurückschreiben lassen;)
Hmmm, naja, wir sind im Spekulationsbereich: Ich schätze frühestens 9 Monate bis spätestens 18 Monate nach Markteinführung der Neuen. Da wird entscheidend sein, ab wann die voll-automatisierte Fließbandproduktion den Herstellungsprozeß ausreichend drücken kann.

Servus
Gerhard

GBayer
11.03.2016, 09:49
Eine abgespacte Profikamera für 5000 EUR würde alle diejenigen vertreiben, die eigentlich schon länger auf einen verbesserten Nachfolger der A99 warten.

Egal, das Signal wäre, dass das A-Mount nicht mehr auf die ursprüngliche Kundschaft ausgerichtet ist, sondern Nischen bedient.
Es wird aktuell noch eine verbesserte A99 geben! :P
Das neue Bündel zum Abverkauf hat als Attraktion ein bis zwei (technisch veraltete) Objektive beigepackt.

Servus
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2016, 10:24
Es wird aktuell noch eine verbesserte A99 geben! :P
Das neue Bündel zum Abverkauf hat als Attraktion ein bis zwei (technisch veraltete) Objektive beigepackt.

Servus
Gerhard
1)Wie sicher bist Du Dir mit der Kamera?
2) Es kann ja nicht so schwierig sein ein paar ältere Objektive, besonders im Tele Bereich zu erneuern.
Wo ein Wille ist ,da ist auch ein Gebüsch.
Ein 4,0/300mm mit A-Mount wäre schön.
Aber wahrscheinlich kommt so ein Objektiv eher als FE GM Variante.

Orbiter1
11.03.2016, 10:25
Es wird aktuell noch eine verbesserte A99 geben! :PBei deiner Trefferquote bezüglich Prophezeiungen dürfte sich das Thema A99-Nachfolger endgültig erledigt haben.

hpike
11.03.2016, 15:12
Stimmt, es wird nämlich ne A99II ;)

guenter_w
11.03.2016, 16:08
Nach den hier mehrfach geäußerten Preisbedenken hätte Sony niemals die RX 1 und deren Nachfolger bringen dürfen. Das sind keine Kameras für den Massenmarkt, sondern wertvolle Imageträger, die auch in kleinen Stückzahlen Gewinn abwerfen dürften. Ob uns als Sonybestandskunden Preise als zu hoch erscheinen, ist nicht Thema der Fragestellung!

Genau diese Entwicklung sehe ich auch im Highend-Bereich des A-Mount. Das Gerücht der Vorstellungsverzögerung bei SAR erscheint mir dieses Mal plausibel. Die Kamera wird kommen und sie wird teuer sein, sich aber dennoch so gut verkaufen, damit A-Mount gesichert ist. Sollte das nicht eintreffen...

turboengine
11.03.2016, 16:15
Nach den hier mehrfach geäußerten Preisbedenken hätte Sony niemals die RX 1 und deren Nachfolger bringen dürfen. Das sind keine Kameras für den Massenmarkt, sondern wertvolle Imageträger, die auch in kleinen Stückzahlen Gewinn abwerfen dürften. Ob uns als Sonybestandskunden Preise als zu hoch erscheinen, ist nicht Thema der Fragestellung!

Eine Vollformatkompaktamera richtet sich an alle, da keine Systembildung besteht.
Eine A99 richtet sich nur an die A-Mount Objektivbesitzer oder diejenigen die es werden wollen. Existiert die notwendige Optik im A-Mount nicht (2.8/400, 4/600, 5.6/800) oder ist wesentlich teurer als bei der Konkurrenz (4/500) dann wird sich auch eine noch so tolle A-Mount Kamera nicht verkaufen. Und die existierenden A-Mountkunden sind nicht die Gruppe, die 5000 EUR ausgeben will.

JoeJung
11.03.2016, 19:08
Für mich macht aus folgender Überlegung eine 5.000 € A-Mount Kamera keinen Sinn: Sony hat vor kurzem drei Objektive der Master-Serie vorgestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt Sony ein neues sauteures Spitzenmodell vorstellt, auf das diese neuen Objektive nicht passen.

Wenn Sony so ein Überdrüber-Ding baut, dann meiner Meinung nach eher für E-Mount (vielleicht mit neuen Adaptiermöglichkeiten).

hpike
11.03.2016, 19:17
Sony hat doch vor einiger Zeit das 70-400 G, das 70-200G und das 300er neu aufgelegt. Warum sollte man nicht diese Objektive für so eine Kamera nutzen?

wwjdo?
11.03.2016, 19:22
Sony hat doch vor einiger Zeit das 70-400 G, das 70-200G und das 300er neu aufgelegt. Warum sollte man nicht diese Objektive für so eine Kamera nutzen?

Ob die sich gut verkauft haben?

hpike
11.03.2016, 19:25
Das weiß ich nicht, das bedeutet aber nicht, das sich nicht zukünftige Besitzer so einer Kamera, nicht damit eindecken würden.

Edit sagt: Wobei ich allerdings der Meinung bin das sie im Vergleich mit Sigma und Tamrons 150-600, mit dem 70-400 den falschen Brennweitenbereich gewählt haben. Vor allem das Tamron geht ab wie Schmidts Katze. In der Wildlife Gruppe bei FB tummeln die sich echt massenhaft. Man hat den Eindruck jedes zweite Bild dort ist mit diesem Objektiv gemacht worden und das bei immerhin über 4000 Usern.

wwjdo?
11.03.2016, 19:29
Das weiß ich nicht, das bedeutet aber nicht, das sich nicht zukünftige Besitzer so einer Kamera, nicht damit eindecken würden.

Möglich - aber A Mount ist ja wohl nur für Bestandskunden gedacht.
Da muss das Portemonnaie schon sehr locker sitzen...;)

JoeJung
11.03.2016, 19:34
Ich gebe dir Recht, so eine Kamera könnte ein Anreiz sein, die von dir genannten Objektive zu kaufen. Aber eine modellgepflege A99II zu einem deutlich niedrigeren Preis könnte das vermutlich genau so. Es ist aber davon auszugehen, dass viele die Kamera zu den bestehenden Objektiven dazukaufen.

Die GM-Objektive sind neu. Hier könnte so eine neue und teure Kamera (die vielleicht ein größeres Gehäuse für diese großen Objektive bietet) durchaus ein Anreiz sein, die neuen GM-Objektive zu kaufen.

nobody23
11.03.2016, 19:36
Und die existierenden A-Mountkunden sind nicht die Gruppe, die 5000 EUR ausgeben will.

Darum frage ich mich obs wirklich eine reine A-Mount ist.
Hybrid ist das Stichwort.

Windbreaker
11.03.2016, 19:39
Die GM-Objektive sind neu. Hier könnte so eine neue und teure Kamera (die vielleicht ein größeres Gehäuse für diese großen Objektive bietet) durchaus ein Anreiz sein, die neuen GM-Objektive zu kaufen.

Es gibt genügend Sony-User und auch Neukunden, die mit den E-Mount Kameras und somit mit den neuen G-Master Objektiven überhaupt nichts anfangen können. Wie hpike schon schrieb sind die TOP A-Mount Objektive ebenfalls neu gerechnet und schon auf dem Markt. Was spricht also dagegen, eine A-Mount Kamera Linie weiter auf TOP Niveau zu bedienen ?

hpike
11.03.2016, 19:42
Genauso sehe ich das auch. :top:

eseob
11.03.2016, 19:47
Wie hpike schon schrieb sind die TOP A-Mount Objektive ebenfalls neu gerechnet Nö. Die Elektronik wurde modernisiert. das ist ein himmelweiter Unterschied zu den neuen GM-Objektiven.

hpike
11.03.2016, 19:59
Soviel ich weiß wurden auch die Optiken überarbeitet. Das 70-400 z.B soll besser sein als der Vorgänger.

wwjdo?
11.03.2016, 20:02
Was heißt besser?

Der SSM Antrieb soll schneller und der AF treffsicherer geworden sein.

Die optische Rechnung soll die gleiche sein...

hpike
11.03.2016, 20:09
Ich meine ich hätte was anderes gelesen. Aber ok, da will ich mich nicht festlegen.

Edit: Ich meine ich hätte gelesen, das Bokeh hätte sich verbessert. Aber ich will wie gesagt nicht ausschließen, das ich da etwas falsches in Erinnerung habe.

wwjdo?
11.03.2016, 20:21
Das Bokeh soll bei entsprechendem HG immer noch "grausam" sein...:lol:

hpike
11.03.2016, 20:44
Na dann.....

eseob
11.03.2016, 21:34
Zitat: "Das Telezoom SAL-70400 G SSM II verfügt über einen optimierten Autofokus, der schneller anspricht und präziser scharf stellt als beim Vorgängermodell. Die verbesserte LSI-Ansteuerschaltung steigert die Geschwindigkeit des SSM-Ultraschallmotors (Super Sonic Wave Motor) um das Vierfache. Eine Nano-Anti-Reflex-Vergütung einzelner Linsen im Inneren des Objektivs vermindert die Lichtreflexionen für eine bessere Bildqualität." Das Zitat stammt von digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_bringt_zwei_Vollformat-_und_ein_Zoomobjektiv_fuer_APS-C/8182.aspx), also vermutlich aus der Sony-Pressenotiz.

hpike
11.03.2016, 22:03
Hab ich mich also doch nicht geirrt das da irgendwas verändert wurde. Ok, das sagt letztendlich nicht unbedingt etwas darüber aus, das die Bildqualität besser geworden ist, das ist wohl richtig.

JoeJung
11.03.2016, 22:30
Was spricht also dagegen, eine A-Mount Kamera Linie weiter auf TOP Niveau zu bedienen ?
Es ist halt auch eine Frage, was man unter TOP Niveau versteht. Ich hätte auch gerne eine neue A-Mount Kamera, die technisch in etwa auf Höhe der Zeit ist. Aber es gibt schon noch einen gewissen Spielraum zwischen einer solchen Kamera und einem überzüchteten Hightech-Monster um 5.000,- EUR.

Giovanni
11.03.2016, 22:59
Zitat: "Das Telezoom SAL-70400 G SSM II verfügt über einen optimierten Autofokus, der schneller anspricht und präziser scharf stellt als beim Vorgängermodell. Die verbesserte LSI-Ansteuerschaltung steigert die Geschwindigkeit des SSM-Ultraschallmotors (Super Sonic Wave Motor) um das Vierfache.

Also verstehe ich das richtig: Der SSM-Ultraschallmotor konnte im bisherigen 70-400 nur mit einem Viertel seiner möglichen Geschwindigkeit arbeiten, weil er durch die noch nicht verbesserte LSI-Ansteuerschaltung auf 25% der Geschwindigkeit des neuen Objektivs ausgebremst wurde?

heischu
11.03.2016, 23:01
Könnte man so interpretieren...

dinadan
12.03.2016, 09:42
weil er durch die noch nicht verbesserte LSI-Ansteuerschaltung auf 25% der Geschwindigkeit des neuen Objektivs ausgebremst wurde?

Also langsam werden deine Postings bizarr :crazy:

usch
13.03.2016, 14:20
Finde ich nicht. Ich hab die Quelle nicht vorliegen, aber ich schätze, daß
Die verbesserte LSI-Ansteuerschaltung steigert die Geschwindigkeit des SSM-Ultraschallmotors (Super Sonic Wave Motor) um das Vierfache.
ein Zitat aus der offiziellen Pressemitteilung ist. Wenn wirklich nur die Ansteuerung verbessert wurde (schnellerer Prozessor, höhere Integration usw.) und nicht der Motor selber – von einem verbesserten Motor steht da ja ausdrücklich nichts – dann müßten sich doch die alten G-Objektive einfach upgraden lassen. Gab es das bei Minolta nicht auch mal?

Daß Sony das in der Praxis nicht zulassen wird, weil sie lieber nochmal das ganze Objektiv verkaufen wollen statt einer Steuerplatine, ist natürlich eine andere Sache.

DocBrauni
13.03.2016, 17:11
...mein damaliger Vergleich der Fokussiergeschwindkeit SAL70400 I zu II findet sich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132090&page=3)...

Herzliche Grüße

Stefan

aidualk
13.03.2016, 17:28
Es gab seinerzeit ein Video im Netz, das die Fokussiergeschwindigkeit in der Praxis zeigte. Das 70-400 II war tatsächlich ganz erheblich schneller von der Nahgrenze bis Unendlich. Ob es 4x schneller ist? Kann durchaus sein, mitgestoppt hatte ich es nicht.
Aber (!): Das ganze bezog sich nur aufs fokussieren im Videomodus! Beim Fotografieren ist der Unterschied marginal (warum auch immer da so ein Unterschied zwischen Video- und Fotomodus besteht).

lampenschirm
27.04.2016, 16:53
laut gerüchteseite soll die 99 gegen Herbst hin verscherbelt werden.....:crazy:

daraus lässt sich allenfalls schliessen...hmmm

Man
27.04.2016, 17:13
Lt. SAR-Gerücht mit SR4 (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a99-will-be-discontinued-end-of-this-summer/) soll der Verkauf der A99 deshalb Ende Sommer auslaufen, weil ein Nachfolger im A-Mount kommt.

Letzteres klingt schon mal eher positiv (zumindest für einige hier).

vlG

Manfred

whz
27.04.2016, 17:25
Lt. SAR-Gerücht mit SR4 (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a99-will-be-discontinued-end-of-this-summer/) soll der Verkauf der A99 deshalb Ende Sommer auslaufen, weil ein Nachfolger im A-Mount kommt.

Letzteres klingt schon mal eher positiv (zumindest für einige hier).

vlG

Manfred

Wo liest Du das bitte :shock: selbst bei bester Interpretation kann ich *nicht* herauslesen, dass ein Nachfolger kommt :cool:

lampenschirm
27.04.2016, 17:38
nein stehen tuts natürlich nicht, es ist ja nur eine Gerüchteseite und wir hier sind in der Glaskugel...

aber rein marketing technisch....

besser irgendwie verscherbeln als ganz aufm lager sitzen bleiben , wenn ich nachher das neue zu gutem Preise an den Mann bringen will ...und was das neue sein soll ein zwitter A/E mit/ohne Spiegel oder was auch immer...

oder halt einfach im Lager aufräumen wollen....wiiiiir werden sehen

guenter_w
27.04.2016, 17:42
Wo liest Du das bitte :shock: selbst bei bester Interpretation kann ich *nicht* herauslesen, dass ein Nachfolger kommt :cool:
Könnte man vielleicht schon: "He cannot share details yet about how the new A99 successor will be."

Jumbolino67
27.04.2016, 17:52
Könnte man vielleicht schon: "He cannot share details yet about how the new A99 successor will be."

Aber das könnte prinzipiell auch eine A9 sein. Hängt davon ab wie weit man "A99 successor" faßt. Aber warten wir mal ab.

Gruß Jumbolino

MajorTom123
27.04.2016, 18:01
Der Produktzyklus der Vollformat-DSLRs war doch bei Sony (und übrigens auch bei den meisten Mitbewerbern) 4 Jahre. Das würde schon passen.

guenter_w
27.04.2016, 18:02
Aber das könnte prinzipiell auch eine A9 sein. Hängt davon ab wie weit man "A99 successor" faßt. Aber warten wir mal ab.

Gruß Jumbolino

Soll wohl - stocher, stocher - nichts anderes heißen, als dass irgendein Nachfolger kommen wird. Weder Format noch Bajonett noch sonstwas. Aber soweit sind wir schon lange - nix gewisses weiß man nicht... Prinzip Hoffnung ( ich habe im Dezember zugunsten FE für mich die Nachfolgefrage zumindest mal mittelfristig vertagt).

Ernst-Dieter aus Apelern
27.04.2016, 18:20
Lt. SAR-Gerücht mit SR4 (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a99-will-be-discontinued-end-of-this-summer/) soll der Verkauf der A99 deshalb Ende Sommer auslaufen, weil ein Nachfolger im A-Mount kommt.

Letzteres klingt schon mal eher positiv (zumindest für einige hier).

vlG

Manfred
Und wenn der Sommer niemals endet?;)

uomo
27.04.2016, 18:33
alles ist relativ, was heißt schon "Ende Sommer" hier Ende Sommer oder auf Neuseeland? LOL

LG uomo

wiseguy
27.04.2016, 19:54
Clickbait!

Ernst-Dieter aus Apelern
28.04.2016, 05:41
Das Auslaufen der A99 kann man als Fanal Richtung Photokina werten!Ein ersatzloses Streichen der A99, daran weigere ich mich zu denken.

Man
28.04.2016, 08:27
Wo liest Du das bitte :shock: selbst bei bester Interpretation kann ich *nicht* herauslesen, dass ein Nachfolger kommt :cool:

Den Wahrheitsgehalt des Gerüchtes kann ich nicht beurteilen.
Gemäß der Formulierung
"He cannot share details yet about how the new A99 successor will be."
muss man davon ausgehen, dass es einen Nachfolger der A99 gibt oder geben wird (das könnte auch eine E-Mountkamera sein) aber wegen der darauf folgenden Formulierung
"As soon as he “can” he will whisper to use some first details about the new A-mount flagship!"
muss man wohl davon ausgehen, dass es eine neue A-Mount-Flaggschiff-Kamera geben wird.

Unter einem "A-mount flagship" verstehe ich eine Kamera mit A-Mount (und ja, unter E-Mount flagship würde ich eine Kamera mit E-Mount vermuten so wie ich unter einer neuen Nikonkamera eine Kamera der Marke Nikon verstehen würde) - könnte natürlich sein, dass eine APS-C-Kamera gemeint ist = die A77II bzw. deren Nachfolger.
Das halte ich aber auch für unwahrscheinlich, da dann von einem Nachfolger der A77II und nicht von einem Nachfolger der A99 gesprochen worden wäre.
Eine APS-C-Kamera als Flaggschiff zu bezeichnen, wenn es eine VF-Kamera als Vorgänger gab, halte ich für höchst unwahrscheinlich.

Ich finde in dem Gerücht keinen Hinweis darauf, dass es sich um eine Kamera mit E-Mount handelt, auch den Begriff E-Mount finde ich darin nicht.

Habe ich da etwas übersehen oder falsch interpretiert?

Vorsichthalber nochmal: das ist ein Gerücht = es kann sich als richtig erweisen oder auch nicht. Ich muss erst mal nur vom Text und Inhalt des Gerüchtes ausgehen, nicht davon, was ich für wahrscheinlich halte oder was ich mir wünsche oder was ich für sinnvoll halten würde.

vlG

Manfred

guenter_w
28.04.2016, 08:53
Keine Spekulation ist, dass es sich stets um solche handelt, solange Sony nichts rauslässt außer der vagen Ankündigung, A-Mount auch zukünftig zu unterstützen...

CP995
28.04.2016, 18:58
...Ein ersatzloses Streichen der A99, daran weigere ich mich zu denken.

Warum, wenn Du eine hast, kannst Du die doch noch lange nutzen :?

hanito
28.04.2016, 19:31
Warum, wenn Du eine hast, kannst Du die doch noch lange nutzen :?

Ernst Dieter, der hat doch nur altes Geraffel. Der schreibt halt gern, wie sonst kommt man auf 8.090 Beiträge.

yoyo
28.04.2016, 19:38
Das Auslaufen der A99 kann man als Fanal Richtung Photokina werten!

Wieso sollte das ein Fanal sein? Wie schon ausgeführt, wird die A99 wohl schon länger nicht mehr produziert und jetzt neigen sich die Lagerbestände dem Ende zu. Derartige "Abkündigungen" gab es schon bei der A900/850. Sie dienten v.a. dazu, die Abverkaufspreise zu "stabilisieren". Hat damals funktioniert ;)

MD800
28.04.2016, 21:44
... A-Mount auch zukünftig zu unterstützen...

... also einen Adapter lieferbar zu halten. Eine komplette Kamera braucht es dazu nicht.

ericflash
28.04.2016, 21:55
Mein heutiger Test mit der A7II hat Ernüchterung gebracht. Das Handling mit der A7II liegt mir nicht so wirklich. Ich hoffe A-Mount kommt nochmal in die Gänge.

wwjdo?
28.04.2016, 22:05
Ernst Dieter, der hat doch nur altes Geraffel. Der schreibt halt gern, wie sonst kommt man auf 8.090 Beiträge.

Und du schreibst weniger, "lästerst" dafür aber gerne? ;)

wwjdo?
28.04.2016, 22:06
Mein heutiger Test mit der A7II hat Ernüchterung gebracht. Das Handling mit der A7II liegt mir nicht so wirklich. Ich hoffe A-Mount kommt nochmal in die Gänge.

Ich hatte sie einmal in der Hand - zu meinen Glas-Kloppern passt sie einfach nicht. :?

ericflash
28.04.2016, 22:29
Ja leider ich habe zwar nächste Woche nochmal die Chance sie etwas länger zu probieren. So richtig stimmt die Chemie nicht.

McOtti
28.04.2016, 23:16
Ja leider ich habe zwar nächste Woche nochmal die Chance sie etwas länger zu probieren. So richtig stimmt die Chemie nicht.


Hallo

dann "schnall" mal einen BG drunter. ... ich habe den von Meike.
Der Mike BG reicht vollkommen aus ... er bietet mit dem Funk-Timer-Auslöser sogar mehr als der Originale..:top:.... allerdings frißt er, im eingeschalteten Zustand, Strom ohne Ende

LinkMeike MK-AR7 Batteriegriff für Sony AR7 schwarz

Gruß Uwe

Aleks
29.04.2016, 11:28
Mein heutiger Test mit der A7II hat Ernüchterung gebracht. Das Handling mit der A7II liegt mir nicht so wirklich. Ich hoffe A-Mount kommt nochmal in die Gänge.
Das ist genau das (auch mein) Problem.
Wenn man von höchst-ergonomischen, großen Spiegelreflexgehäusen kommt, kann man sich nur schwer mit der A7 anfreunden. Mit oder ohne BG, ich habs oft genug probiert und geschrieben...

Mal sehen, wenn da noch was brauchbares* kommt was sich "Nachfolger der A99/A900/A850" schimpfen darf, dann gehts mit A-Mount weiter. Wenn nicht, dann ist Sony DSLR für mich gestorben.

Auf Adapter an allen Seiten der Kamera (oben ADP-MAA, vorne LAEA4, unten VG-C1EM, seitlich keine Schnittstelle mehr für RC-1000 und keine Blitzsynchronbuchse, also noch mehr Adapter/Zubehör) habe ich keine Lust.

Gruß, Aleks

*dazu gehört auch eine UVP unter 3.000,- EUR

weris
29.04.2016, 11:57
... also einen Adapter lieferbar zu halten. Eine komplette Kamera braucht es dazu nicht.

Ach so! Kann man mit einem Adapter allein auch fotografieren?

ulle300
29.04.2016, 12:14
Ernst Dieter, der hat doch nur altes Geraffel.
...


Mir fällt kein Argument ein, das Dich berechtigen würde, so über die Fotoausrüstung eines Forumsmitgliedes zu schreiben.

Grüße

wiseguy
30.04.2016, 09:40
Derartige "Abkündigungen" gab es schon bei der A900/850. Sie dienten v.a. dazu, die Abverkaufspreise zu "stabilisieren". Hat damals funktioniert ;)
Wenn dem so wäre, würde Sony das nicht lieber offiziell und über seriöse Kanäle bekannt geben, statt diese Info über ein SR4-Rumor auf irgendeiner drittklassigen Clickfarm an die Öffentlichkeit zu lancieren?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 10:29
Ernst Dieter, der hat doch nur altes Geraffel. Der schreibt halt gern, wie sonst kommt man auf 8.090 Beiträge.
Altes Geraffel muß aber nicht minderwertig sein.Daß die Alpa99 bald ganz vom Markt verschwunden ist wissen wir schon länger.Nun kam noch der Stempel dazu.Ob das den Aufbruch zur neuen A-Mount Kamera High End bedeutet, das kann man nur hoffen.Oder läßt einen so etwas total kalt als Sony User?

WB-Joe
30.04.2016, 13:18
Das ist genau das (auch mein) Problem.
Wenn man von höchst-ergonomischen, großen Spiegelreflexgehäusen kommt, kann man sich nur schwer mit der A7 anfreunden. Mit oder ohne BG, ich habs oft genug probiert und geschrieben...
Mal sehen, wenn da noch was brauchbares* kommt was sich "Nachfolger der A99/A900/A850" schimpfen darf, dann gehts mit A-Mount weiter. Wenn nicht, dann ist Sony DSLR für mich gestorben.
Auf Adapter an allen Seiten der Kamera (oben ADP-MAA, vorne LAEA4, unten VG-C1EM, seitlich keine Schnittstelle mehr für RC-1000 und keine Blitzsynchronbuchse, also noch mehr Adapter/Zubehör) habe ich keine Lust.
Gruß, Aleks
*dazu gehört auch eine UVP unter 3.000,- EUR
Höchst-ergonomisch?:lol::lol::lol:
Was genau ist an einer A99/A900/850 ergonomisch?
Ergonomie soll dafür sorgen daß der Mensch das qualitativ best mögliche Arbeitsergebnis erbringt ohne zu ermüden, und wie soll er das mit einem solch schweren Klopper von Kamera? Hast du dir mal überlegt wie viel Freude es macht so schweres Zeug täglich rumzuschleppen? Wieso, glaubst du, haben Fotografen die täglich unterwegs sind Rücken und Schulterprobleme?

Wieso braucht es oben einen ADP-MAA, unten einen VG, vorne einen LAEA4?
RC1000 ist durch IR und Funk ersetzt, die Sync-Buchse auch....
Wenn du technisch nicht auf dem laufenden bist kannst du Sony nicht dafür verantwortlich machen.

Und kosten solls auch nichts......:lol::lol::lol:

wiseguy
30.04.2016, 16:48
HWieso, glaubst du, haben Fotografen die täglich unterwegs sind Rücken und Schulterprobleme?

Woher weißt du, dass diese Probleme bei einer Kamera nicht auftreten, deren Body nicht mal ca. 200gr leichter ist. (A99 vs A7rII)

Wenn es wirklich an ein paar Gramm liegt - sorry, aber was für Luftpumpen sind das denn? Nichts für ungut, aber das ist Sonys Marketing in deinem Kopf, WB-Joe.

CP995
30.04.2016, 18:34
Woher weißt du, dass diese Probleme bei einer Kamera nicht auftreten, deren Body nicht mal ca. 200gr leichter ist. (A99 vs A7rII)...

Was aber immer noch ungefähr ein Viertel ist; und das ist richtig VIEL!
200g mehr oder weniger am Hals - Da hat der Kollege völlig recht.
Dazu kommt dann noch der Unterschied durch den Riesenbody der A99 :shock:

wiseguy
30.04.2016, 18:50
Für dir mal Sators Kritik am E-Mount zu Gemüte, wenn du kein völlig verblendeter Fanboy bist, erkennst du darin etwas.

CP995
30.04.2016, 19:05
Für dir mal Sators Kritik am E-Mount zu Gemüte, wenn du kein völlig verblendeter Fanboy bist, erkennst du darin etwas.

Gerade das war der größte Schwachsinn aller Zeiten :flop:
Ein frustierter Australier, der sauer ist, daß Sony in seinem Land keinen A-Mount mehr verkauft.
Er hat sich das alles schön für seinen "Feldzug" zusammengelegt.
Dabei aber leider vergessen, daß E-Mount auch klein kann - A-Mount aber immer dick ist.

Insofern ein ganz schlechtes Beispiel :flop:

Aber egal, die neuesten Zahlen zeigen ja, daß Sony auch wirtschaftlich auf dem richtigen Weg ist, und das kommt uns letztendlich allen zugute!

PS: Das hat übrigens nichts mit Fanboy zu tun, ich bin halt einfach nur Realist und ein zufriedener Sony Kunde!

Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 19:11
Für dir mal Sators Kritik am E-Mount zu Gemüte, wenn du kein völlig verblendeter Fanboy bist, erkennst du darin etwas.
Naja, das Evangelium an berechtigter Kritik ist es aber auch nicht!Sator ist halt von Fuji verwöhnt!;).
Der Body, mit dem man selbst am besten hantieren kann, ist der richtige Body.
Da ist die Platzierung von Einstellelementen manchmal wichtiger als 200 g mehr oder weniger.
Für mich die beste Kamera in der Hinsicht bleibt die alte Minolta 9000.

hanito
30.04.2016, 20:37
Altes Geraffel muß aber nicht minderwertig sein.Daß die Alpa99 bald ganz vom Markt verschwunden ist wissen wir schon länger.Nun kam noch der Stempel dazu.Ob das den Aufbruch zur neuen A-Mount Kamera High End bedeutet, das kann man nur hoffen.Oder läßt einen so etwas total kalt als Sony User?

Ich hab bis auf die A6000 auch nur altes Geraffel. Naja die A6000 ist von letztem Jahr, also auch alt.

Ob jetzt eine neue A99 kommt oder nicht ist mir gleich, kann mit dem leben was ich habe. Warum aufregen? Als ich damals die D7d gerade gekauft hatte wurden die von Sony übernommen, das hat mich geärgert. Seit der Zeit sehe ich das alles entspannt und High End wird wenns kommt sicher teuer werden. So langsam setzt sich bei mir die Erkenntnis durch für neues Fotoequipment kein Geld mehr auszugeben. In meiner Familie will keiner mit meinem Geraffel fotografieren, die fotografieren mit dem Smartphone und sind damit zufrieden.

mick232
30.04.2016, 23:58
Mir fällt kein Argument ein, das Dich berechtigen würde, so über die Fotoausrüstung eines Forumsmitgliedes zu schreiben.

Grüße

Mir schon: Meinungsfreiheit, ein gerade sehr aktuelles Thema

hanito
01.05.2016, 00:15
Mir schon: Meinungsfreiheit, ein gerade sehr aktuelles Thema

:top:

hpike
01.05.2016, 08:19
Wenn Meinungsfreiheit dazu missbraucht wird andere runter zu machen, kann ich gut auf sie verzichten. :flop:

ulle300
01.05.2016, 08:58
Wenn Meinungsfreiheit dazu missbraucht wird andere runter zu machen, kann ich gut auf sie verzichten. :flop:

Das ist genau der Punkt.
Über Meinungsfreiheit sind wir uns vermutlich ziemlich einig.
Meinungsäußerungen können immer auch so formuliert werden,
dass sich niemand verletzt fühlen muss.
Der Ton macht die Musik.

Grüße

dey
01.05.2016, 10:01
Bei allen A7-Ergonomiekritikern wäre es wünschenswert, wenn sie angeben, ob sie diese auch mit BG geprüft haben.
Bis zur A7-Serie habe ich das Geschrei um fehlende native BGs nie verstanden. Aber bei A7 und A6000 ist der BG absolut sinnvoll zur Verbesserung der Ergonomie.
Und bitte kommt jetzt nicht mit "dann ist der Gewichtsvorteil dahin". BG kann, muss aber nicht.

Aleks
01.05.2016, 14:11
Höchst-ergonomisch?:lol::lol::lol:
Was genau ist an einer A99/A900/850 ergonomisch? (...)
Hast du dir mal überlegt wie viel Freude es macht so schweres Zeug täglich rumzuschleppen? Wieso, glaubst du, haben Fotografen die täglich unterwegs sind Rücken und Schulterprobleme? (...)
Wenn du technisch nicht auf dem laufenden bist kannst du Sony nicht dafür verantwortlich machen.
Und kosten solls auch nichts......:lol::lol::lol:
Oh man... wenn ich sowas lese... da hoffe ich tatsächlich dass bald ein Nachfolger erscheint und dieser Thread schlagartig stirbt.
Manchmal macht das Forum echt keinen Spaß bei derart voreingenommenen Kommentaren.

Aleks

usch
01.05.2016, 14:59
Und ich würde mir wünschen, daß eine richtig fette ILCE-9 erscheint, am besten so in der Größe wie wie eine Nikon D4. Würde ich niemals kaufen, aber dann würde endlich das "E-Mount ist nur für Kinderhände"-Gebashe aufhören. ;)

dey
01.05.2016, 15:01
Und ich würde mir wünschen, daß eine richtig fette ILCE-9 erscheint, am besten so in der Größe wie wie eine Nikon D4. Würde ich niemals kaufen, aber dann würde endlich das "E-Mount ist nur für Kinderhände"-Gebashe aufhören. ;)

Und die daraus folgende TiefenentspNnung würde in deinen Bildern sicherlich wiederspiegeln. :P

hpike
01.05.2016, 15:11
Naja, eine 9er würde ja nicht viel ändern, deshalb fangen ja nicht plötzlich die ganzen anderen Zwerge an zu wachsen. :crazy: :lol: ;)

mrHiggins
01.05.2016, 17:44
Ergonomie hat mit Gewicht praktisch nichts zu tun.

Bei mehreren Objektiven macht ein größeres Gehäuse nicht soviel aus.

Die a99 wiegt 50g mehr als die a7r und die Objektive geben sich nichts.


Wär der Griff der a7 größer bekäme man von 50g sicher keinen kaputten Rücken.

wiseguy
01.05.2016, 17:51
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass man einen kaputten Rücken von einer ungesunden Lebensweise und falschen Körperhaltungen bei längerem Arbeiten am Schreibtisch bekommt und nicht von einem Kamerabody, der 190gr mehr wiegt oder einem, der einen kleinen Handgriff hat.

Selten so einen Quatsch gelesen wie den Beitrag von WB-Joe, den ich nun schon zum zweiten mal kommentiere. War das ernst gemeint, ist er der perfekte Fanboy.

dey
01.05.2016, 20:49
Die a99 wiegt 50g mehr als die a7r

812 zu 625g sind ca. 200g mehr und das entspricht +30%.

Ich denke, man muss halt schon schauen, wie man das vergleicht. Nimmt man bei den Objektiven nur viele schwere lichtstarke Klopper geht die Rechnung nicht auf. Will man den Gewichtsvorteil nutzen muss man seinen ObjektivpRk und die Auswahl für die Tour entsprechend zusammen stellen.

perot
01.05.2016, 21:29
Vorsichthalber nochmal: das ist ein Gerücht = es kann sich als richtig erweisen oder auch nicht. Ich muss erst mal nur vom Text und Inhalt des Gerüchtes ausgehen, nicht davon, was ich für wahrscheinlich halte oder was ich mir wünsche oder was ich für sinnvoll halten würde.


Das muss man wohl immer wieder unterstreichen. Dies hier ist ein SR4-Gerücht. Ich erinnere mich an ein SR5-Gerücht vom Jahreswechsel, dass Sony of einer von zwei wichtigen Messen im Januar (in USA, die CES?) oder Februar (in Japan, Name nie gehört vorher) den A99-Nachfolger vorstellen würde. Passiert ist genau nichts. Man braucht eben ganz schön viel "grain of salt" bei SAR. Aus der Erwähnung und Nichterwähnung bestimmter Worte etwas herauszulesen ist zwecklos.

Cheers Peter

ericflash
01.05.2016, 21:39
Im Endeffekt glaube ich ist das Gewicht alleine nicht ausschlaggebend. Entweder das Teil liegt gut in der Hand oder nicht. Ich habe die A7II zwar nicht mit BG probiert, ich fand aber z.B. auch die Knöpfe nicht so gut wie bei der A99. Ist natürlich alles Geschmacksache. Deswegen heißt meine A99II halt D750 :D

WB-Joe
02.05.2016, 12:54
Selten so einen Quatsch gelesen wie den Beitrag von WB-Joe, den ich nun schon zum zweiten mal kommentiere. War das ernst gemeint, ist er der perfekte Fanboy.
Selbstverständlich bin ich der perfekte Sony-Fanboy, deswegen hab ich auch ein Nikon-System.:lol::lol::lol:

ericflash
02.05.2016, 12:56
Das Beste aus beiden Welten :top:

moelbar
02.05.2016, 14:05
Deswegen heißt meine A99II halt D750 :D

Wie kommst du bei der D750 mit den Buttons zurecht, die dort links vom Display platziert sind?

ericflash
02.05.2016, 14:53
Kann ich noch nicht sagen, ist noch nicht da :crazy: Aber an dem einen Wochenende eigentlich ganz gut. Den ISO Button habe ich mir einfach auf die Movie Taste gelegt. WB muss man sich halt dran gewöhnen.

moelbar
02.05.2016, 15:04
Freu mich dann auf deinen Erfahrungsbericht, die D750 ist für mich auch sehr interessant :top:

ericflash
02.05.2016, 15:27
Ich werde da sicher etwas dazu schreiben, auch die Nachteile, die es sicher auch geben wird. Ich sehe da schon ein paar Sachen die auch Probleme bereiten können. Dazu werde ich aber die erste Hochzeit mit der Kamera bestreiten (als Zweitkamera erstmal).

WB-Joe
02.05.2016, 17:21
Das Beste aus beiden Welten :top:
Aus 3 Welten, A/E/F.;)

binbald
02.05.2016, 18:01
A/E/F
Hast Du nicht auch noch was von AEG?

Ellersiek
02.05.2016, 18:17
Hast Du nicht auch noch was von AEG?

Das hätte er sicher schon längst reklamiert:
Auspacken - Einschalten - Geht nicht:)

Gruß
Ralf

ericflash
02.05.2016, 20:39
Hehe bei uns in AT sagt man da Anscheiber :P

Giovanni
02.05.2016, 22:45
Das hätte er sicher schon längst reklamiert:
Auspacken - Einschalten - Geht nicht:)

Auch wenn's total OT ist ... zu dem Spruch kann ich mir eine Anmerkung nicht verkneifen, denn jedenfalls bei Herden gilt für mich das vollkommene Gegenteil. Ich hatte AEG ganz und gar nicht im Visier, als wir nach einem Induktionsherd samt Pyrolyse-Backofen Ausschau hielten - aber dann stellte sich heraus, dass bei Material, Verarbeitung und Features jedenfalls nach meinem Eindruck nur Miele mit dem AEG mithalten konnte. Zum .. naja ... deutlich höheren Preis bei ähnlicher Ausstattung. Und wo wurde unser AEG Herd hergestellt? In Deutschland, genauer in Rothenburg ob der Tauber. Der Kauf hat sich als 100% gute Wahl herausgestellt und es macht uns jetzt seit 2 Jahren jeden Tag Spaß, damit zu kochen.

swivel
03.05.2016, 07:41
Schade, das das Forum hier nicht Sony gehört. Dann müssten die hier ja wirklich mitlesen und schon aus reiner Verzweiflung ob der Themen hier die A99II bringen...

Soooony bitte endlich !!! Wenigstens ein Holzklotzmodel. Oder ein Bild von einem Baum, aus dem später das Holzmodel wird.

dey
03.05.2016, 08:44
Wenigstens ein Holzklotzmodel. Oder ein Bild von einem Baum, aus dem später das Holzmodel wird.

Aktuell sind wir beim Samenkorn für den Baum; ein bisschen Geduld noch bitte.

mrrondi
03.05.2016, 08:46
einfach ne zweite oder zwei SONY A99 Kaufen
so hast du eine SONY A99I und eine SONY A99II

ericflash
03.05.2016, 09:47
Cool dann habe ich ja bereits eine A99II und ich wusste gar nichts davon :D

usch
03.05.2016, 13:22
Soooony bitte endlich !!! Wenigstens ein Holzklotzmodel.
Das hat Sony doch schon vor drei Jahren auf der NAB herumgezeigt.

http://nofilmschool.com/2013/04/sony-teases-concept-4k-dslr-octagonal-cameras-nab-2013

swivel
03.05.2016, 13:56
..doch schon ..auf der NAB ..2013...


War wohl ein zu harter Ast im Holz und die Modellbauer dachten ein zweiter Blitzschuh fällt nicht auf :)

Ist lange, - zu lange her.

usch
03.05.2016, 14:04
Ist lange, - zu lange her.
Naja ... wie lange haben sie die Attrappe des A700-Nachfolgers von Messe zu Messe gekarrt? Das dürften auch fast drei Jahre gewesen sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2016, 15:33
Einige User meinen, der Alpha 99 Nachfolger müsse auf dem Niveau einer Nikon D5 oder Canon Dx1 sein, auch preislich.
Das wäre fatal meiner Meinung nach, auf dem Niveau einer Pentax K1 ,auch preislich wäre begrüßenswert.Focusstacking sollte die Kamera noch haben, dann wird es den Makrofreunden leichter gemacht,und auch den Landschaftsfotofans.

wwjdo?
11.05.2016, 15:53
Einige User meinen, der Alpha 99 Nachfolger müsse auf dem Niveau einer Nikon D5 oder Canon Dx1 sein, auch preislich.
Das wäre fatal meiner Meinung nach, auf dem Niveau einer Pentax K1 ,auch preislich wäre begrüßenswert.Focusstacking sollte die Kamera noch haben, dann wird es den Makrofreunden leichter gemacht,und auch den Landschaftsfotofans.

Das wäre doch eine Prestige- bzw. Profi Kamera.

Sony ist vieles zuzutrauen aber das würde wenig Sinn machen und den E-Mount eher stutzen, mit dem sie bei relativ wenig Aufwand kräftig verdienen.

Wenn überhaupt noch etwas kommt, dann ist es eher ein Modell zwischen 2 und 3 Kilo...

tempus fugit
11.05.2016, 23:50
...gramm?

CP995
12.05.2016, 06:21
...gramm?

...Euro?

aidualk
12.05.2016, 07:20
nein... meter! :top:

wwjdo?
12.05.2016, 07:29
...Euro?

:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 07:59
Das wäre doch eine Prestige- bzw. Profi Kamera.

Sony ist vieles zuzutrauen aber das würde wenig Sinn machen und den E-Mount eher stutzen, mit dem sie bei relativ wenig Aufwand kräftig verdienen.

Wenn überhaupt noch etwas kommt, dann ist es eher ein Modell zwischen 2 und 3 Kilo...
Und wo ist der Markt für eine solche Kamera? Die Profis haben sich doch entschieden, Nikon oder Canon.
Prestige hin oder her.

wwjdo?
12.05.2016, 14:14
Und wo ist der Markt für eine solche Kamera? Die Profis haben sich doch entschieden, Nikon oder Canon.
Prestige hin oder her.

Hast du verstanden, wie ich das gemeint habe?

Für 2000,- bis 3000,- Euro würde sich die Kamera (an Amateure oder Hobbyisten) eher verkaufen als für den doppelten Preis.

Ecce
12.05.2016, 15:07
Und wo ist der Markt für eine solche Kamera? Die Profis haben sich doch entschieden, Nikon oder Canon.
Prestige hin oder her.

Einige Pros, die ich kenne, probieren gerade Sony E-Mount mit Adapter.
Wenn damit eine Steigerung der Qualität machbar ist und sich das positiv aufs Geschäft auswirkt, dann entscheiden die sich ganz schnell gegen Nikon oder Canon.

Der Markt für eine bessere Kamera ist immer da.

goethe
12.05.2016, 22:20
...

Für 2000,- bis 3000,- Euro würde sich die Kamera (an Amateure oder Hobbyisten) eher verkaufen als für den doppelten Preis.

Vom Preisniveau eine realistische Einschätzung!
Doch ob sich das Sony-Management für ein A-Mount "Gnadenbrot" in Form einer A 99II entscheidet, ist äußerst fraglich und realistisch betrachtet indiskutabel.
Zur Zeit verdienen die sich trotz schrumpfenden Kameramarktes am Vollformat E-Mount "dumm und dämlich."
Diesen Ast werden sie sich nicht selbst absägen!
Dessen fleißige, produktive Entwicklungsabteilung wird sich bis zur Markteinführung anfang September (Photokina) mit der A 9 im E-Mount beschäftigen.
Und wer um die 5000.- Euronen (Gehäusepreis) dafür über den Ladentisch schmeißt, darf sie sich umhängen.
Für die Entwicklung einer A 99 II werden die wahrscheinlich weder Kapazitäten (trotz vorhandenem Baukasten), noch ausreichende Absatzmöglichkeiten sehen.
Klaus

Zaar
12.05.2016, 22:52
Hallo,

Doch ob sich das Sony-Management für ein A-Mount "Gnadenbrot" in Form einer A 99II entscheidet, ist äußerst fraglich und realistisch betrachtet indiskutabel.
Zur Zeit verdienen die sich trotz schrumpfenden Kameramarktes am Vollformat E-Mount "dumm und dämlich."
Diesen Ast werden sie sich nicht selbst absägen!

Leute, die jetzt noch auch eine A99II warten, sind Bestandskunden, die E-Mount nicht als Hauptkamera haben wollen. Mit einer A99II sägt sich Sony also sicherlich nichts ab, sondern verhindert bestenfalls, dass diese renitenten Gallier in andere Lager wechseln. Ob das wiederum wirtschaftlich sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.

Viele Grüße,
Markus

About Schmidt
13.05.2016, 06:28
Hallo,



Leute, die jetzt noch auch eine A99II warten, sind Bestandskunden, die E-Mount nicht als Hauptkamera haben wollen. Mit einer A99II sägt sich Sony also sicherlich nichts ab, sondern verhindert bestenfalls, dass diese renitenten Gallier in andere Lager wechseln. Ob das wiederum wirtschaftlich sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.

Viele Grüße,
Markus

So ist es,
leider ist es auch bei anderen Herstellern nicht recht voran gegangen. Canon hat nicht wirklich viel Neues gebracht, die letzten Jahre. Genau wie Pentax. Einzig Nikon hat in der von uns gewohnten Abfolge neue Kameras gebracht D800, D810, D600, D750, D7000, 7100, 7200 und nun die D500.

Da könnte sich Sony ruhig mal eine Scheibe abschneiden. Ich denke jedoch, der Zug ist längst abgefahren und die Weichen Richtung E-Mount gestellt, was meiner Meinung nach ein Fehler ist, nicht weiterhin zweigleisig zu fahren. Zu viele User wollen weiterhin A Mount und ist dies nicht mehr zu bekommen, wechseln sie, aber nicht Richtung E-Mount.

Gruß Wolfgang

Dat Ei
13.05.2016, 09:03
Moin Wolfgang,

Canon hat nicht wirklich viel Neues gebracht, die letzten Jahre. Genau wie Pentax. Einzig Nikon hat in der von uns gewohnten Abfolge neue Kameras gebracht D800, D810, D600, D750, D7000, 7100, 7200 und nun die D500.

anhand der aufgezählten Nikon-Modelle deckt Deine Betrachtung den Zeitraum von Frühjahr 2012 bis heute ab. Zu behaupten, Canon hätte in der "nicht wirklich viel Neues" gebracht, ist schlicht falsch. Lege ich den gleichen Betrachtungszeitraum zur Basis, dann hat Canon in der Zeit folgende Modelle vorgestellt (in chronologischer Reihenfolge):

- 5D Mk III
- 1D X
- 6D
- 1D C
- 700D
- 100D
- 7D II
- 5DS
- 5DSR
- 750D
- 760D
- M3
- M10
- 80D
- 1D X II
- 1300D

Nur mal zur Vollständigkeit. Zudem sind einige neue Objektive, aber auch überarbeitete, aktualisierte Versionen von Objektiven erschienen. Hinzu kommt eine neue Blitz-Generation, deren Kommunikation auf Funk basiert.


Dat Ei

minolta2175
13.05.2016, 09:36
Sie zeigen auch was noch kommt.
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.canon.com/news/2015/sep08e2.html&prev=search
Gruß Ewald

WildeFantasien
13.05.2016, 09:55
Canon hat nicht wirklich viel Neues gebracht, die letzten Jahre.

Damit war glaube ich gemeint, dass Canon nichts Zukunftsweisendes zu bieten hatte und die Änderungen an neuen Modellen eher unwesentlich waren. Da ich mich mangels Interesse mit Canon nicht auskenne, kann ich dazu aber keine Wertung abgeben.

Wenn ich mir die a99 und im Vergleich die a77II ansehe, dann wäre alleine schon das AF-System und der größere Pufferspeicher ein guter Grund, eine ansonsten unveränderte a99II zu kaufen. Keine Ahnung worauf Sony wartet.

Sony lässt A-Mount entweder gerade still und heimlich sterben, oder wartet bis ihre Technologie so weit ist, um dann eine richtige „Granate“ auf den Markt zu werfen.
Wir werden sehen.

dey
13.05.2016, 10:06
Damit war glaube ich gemeint, dass Canon nichts Zukunftsweisendes zu bieten hatte und die Änderungen an neuen Modellen eher unwesentlich waren.

Die genannten Modelle sind aber auch recht wenig zukunftweisend.

About Schmidt
13.05.2016, 15:13
Moin Wolfgang,



anhand der aufgezählten Nikon-Modelle deckt Deine Betrachtung den Zeitraum von Frühjahr 2012 bis heute ab. Zu behaupten, Canon hätte in der "nicht wirklich viel Neues" gebracht, ist schlicht falsch.

Dat Ei

Damit war glaube ich gemeint, dass Canon nichts Zukunftsweisendes zu bieten hatte und die Änderungen an neuen Modellen eher unwesentlich waren.

Ihr habt beide recht, so war es auch von mir gemeint. Die Frage ist, da es ja um den Nachfolger bei A-Mount geht, was hat Sony in dieser Zeit gebracht?

Gruß Wolfgang

goethe
13.05.2016, 15:29
Hallo,



Leute, die jetzt noch auch eine A99II warten, sind Bestandskunden, die E-Mount nicht als Hauptkamera haben wollen. Mit einer A99II sägt sich Sony also sicherlich nichts ab, sondern verhindert bestenfalls, dass diese renitenten Gallier in andere Lager wechseln. Ob das wiederum wirtschaftlich sinnvoll ist, kann ich nicht beurteilen.

Viele Grüße,
Markus

Das Volumen verbliebener Bestandskunden im A-Mount scheint spürbar geschrumpft zu sein und der Altersdurchschnitt dieser "renitenten Gallier" (Zitat von Markus) relativ hoch.
Zwar kann von einer überdurchschnittlichen Kaufkraft dieser Zielgruppe ausgegangen werden, doch der Nutzwert angebotener Produkte muß stimmen.
Die Meßlatte hierfür scheint die Premiere der Pentax K-1 zu sein, dessen Debüt im Vollformatsegment etablierte Konkurrenten zeigt, wie es gehen kann und aus Verbrauchersicht gehen sollte.
Das hohe Ausstattungsvolumen dieses erfrischenden Neuzugangs würde in der Preiskalkulation beim Sony-Imperium mindestens 1000.- Euronen mehr kosten.
Klaus

dey
13.05.2016, 16:04
Hi Klaus,

ich möchte meinen, dass das Alter der verbliebenen Pentax-Kunden ähnlich hoch ist.
Bietet die Pentax wirklich Potential Neukunden zu generieren und schlimmer anderen abzujagen? Oder war es letztlich nur begeistertes Rumoren im Walde, aber auch nicht mehr, weil Pentax als System für den Neueinstieg kaum Anziehungskraft besitzt?
Was sicherlich stimmt, ist, dass Pentax gezeigt hat, wie es gehen kann und dies besonders für Sony eine Hürde ist. Mit dem sehr späten Update einer A99II haben sie sich diese Hürdevor die Nase stellen lassen und werden ganz sicher an Leistung und Preis gemessen.

Eine ähnliche Leistung zum 1,5-fachen Preis werden sich die Sony-User kaum bieten lassen.

cat_on_leaf
13.05.2016, 17:02
Ich glaube nicht, dass Pentax mit der K1 irgendeinen Kunden von Nikon, Canon oder Sony abnimmt. Und zwar so egal wie gut die Kamera ist.
Pentax hat noch ein paar Restkunden. Nicht mehr

Reisefoto
13.05.2016, 18:28
Die Meßlatte hierfür scheint die Premiere der Pentax K-1 zu sein, dessen Debüt im Vollformatsegment etablierte Konkurrenten zeigt, wie es gehen kann und aus Verbrauchersicht gehen sollte.

Die K1 ist zweifellos eine interessante Kamera, die so manches hat, was man sich in einer A99II wünschen würde. Aber wird Pentax deswegen zum großen Vorbild? Was wäre denn, wenn Sony jetzt erstmals mit einer Kleinbildvollformatkamera gekommen wäre? Etwas spät, oder? Hinsichtlich des AFs würde ich auch nicht erwarten, dass die Kamera Sony übertrifft und die Objektivpalette ist sehr eingeschränkt (am Vollformat offenbar ein paar umgelabelte Tamronobjektive und nicht viel mehr).

Nein, da sind wir bei Sony doch wesentlich besser bedient. Sony legt innovationsmäßig enorm vor, nur kommt davon derzeit leider nichts beim A-Bajonett an. Auch wenn sich bei den A-Bajonettbenutzern langsam Frust ausbreitet, was den AF und die nicht mehr zeitgemäßen Sensoren angeht (wobei der Sensor der A99 für viele Zwecke nach wie vor hervorragend ist), wird Pentax davon noch nicht zum Vorbild. Allenfalls dafür, wie man ein noch kleineres Nischensystem konsequent fortführen und sehr praxisgerecht ausstatten kann.

wus
13.05.2016, 18:28
Für die Entwicklung einer A 99 II werden die wahrscheinlich weder Kapazitäten (trotz vorhandenem Baukasten), noch ausreichende Absatzmöglichkeiten sehen.Wie Du selbst schon schreibst, wäre eine A99 II, die aus einem bestehenden Baukasten zusammengestellt würde, nichts weiter als ein Gnadenbrot, und somit indiskutabel.

Wenn schon, dann müsste die Kamera einige echte Innovationen bringen, die nicht nur Bestandskunden bei der Stange hält (weil das eh nie so viele waren und in den letzten Jahren sicher nochmal deutlich weniger geworden sind), sondern einen echten Gebrauchs-Mehrwert bieten und somit, ähnlich wie E-Mount, auch Fotografen gewinnt, die bisher andere Marken verwenden.

Wenn ich mir die a99 und im Vergleich die a77II ansehe, dann wäre alleine schon das AF-System und der größere Pufferspeicher ein guter Grund, eine ansonsten unveränderte a99II zu kaufen. Keine Ahnung worauf Sony wartet. Wie schon beschrieben, das wäre doch nur ein Gnadenbrot. Quasi eine VF-A68 ohne vorher eine A99 II gebracht zu haben. Ich würde sie mir nicht kaufen, außer wenn sie vielleicht wirklich SEHR preisgünstig wäre. Ich fürchte allerdings, wirklich preisgünstig ist das allerletzte was wir von Sony erwarten können.

Sony lässt A-Mount entweder gerade still und heimlich sterben, oder wartet bis ihre Technologie so weit ist, um dann eine richtige „Granate“ auf den Markt zu werfen. So sehe ich das auch. Ich hoffe auf Letzteres. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich muss allerdings zugeben, viel Hoffnung habe ich nicht mehr.

Die genannten Modelle sind aber auch recht wenig zukunftweisend.

Ihr habt beide recht, so war es auch von mir gemeint. Aha, und was ist so innovativ an den von Dir genannten Nikons? Da finde ich ehrlich gesagt Canon noch innovativer.

About Schmidt
13.05.2016, 18:46
Aha, und was ist so innovativ an den von Dir genannten Nikons? Da finde ich ehrlich gesagt Canon noch innovativer.

Da kann ich nur von denen Innovationen sprechen, die mir wichtig sind. Das ist einmal der AF, der bei Canon auch sehr gut ist, dann die Dynamik des Sensors, da hat Nikon die Nase vorn und bei High Iso ist Nikon seit erscheinen der D700 allen überlegen - meiner Meinung nach. Dinge wie ein Touchscreen oder 4K Video brauche ich nicht und lege auch keinen Wert darauf. Dennoch verweise ich auch hier noch mal auf das Ausgangsthema und frage abermals, wo sind die Innovationen von Sony beim A-Bajonett?

Gruß Wolfgang

gregor_24
13.05.2016, 18:59
Neue Gerüchte:


https://www.turn-on.de/news/prototyp-der-sony-a9-mit-wahnsinnigen-72-megapixeln-gesichtet-75566

http://www.sonyalpharumors.com/sar-reader-claims-to-have-spotted-the-a9/


Gruss
Gregor

Gesendet von iPad Pro mit Tapatalk

wwjdo?
13.05.2016, 19:25
Neue Gerüchte:


https://www.turn-on.de/news/prototyp-der-sony-a9-mit-wahnsinnigen-72-megapixeln-gesichtet-75566

http://www.sonyalpharumors.com/sar-reader-claims-to-have-spotted-the-a9/


Gruss
Gregor

Gesendet von iPad Pro mit Tapatalk

Ein Nachfolger müsste anders "aussehen"...:roll:

hpike
13.05.2016, 19:43
Definitiv.

CP995
13.05.2016, 19:49
Neue Gerüchte:


https://www.turn-on.de/news/prototyp-der-sony-a9-mit-wahnsinnigen-72-megapixeln-gesichtet-75566

http://www.sonyalpharumors.com/sar-reader-claims-to-have-spotted-the-a9/....

Da geht es aber um die A9 ;)

dinadan
13.05.2016, 21:39
Wie Du selbst schon schreibst, wäre eine A99 II, die aus einem bestehenden Baukasten zusammengestellt würde, nichts weiter als ein Gnadenbrot, und somit indiskutabel.

Die beste Nikon (D750) ist komplett aus dem Baukasten und bietet nicht eine Innovation :shock: Als durchdachtes Paket zu einem relativ günstigen Preis eine saugute Kamera.

ulle300
13.05.2016, 21:54
...
...
Mit dem sehr späten Update einer A99II haben sie sich diese Hürdevor die Nase stellen lassen und werden ganz sicher an Leistung und Preis gemessen.

Eine ähnliche Leistung zum 1,5-fachen Preis werden sich die Sony-User kaum bieten lassen.

Die auf die A99II Wartenden haben schon viel Geduld bewiesen.
Ich vermute, sie werden gerne den 1,5 -fachen Preis zahlen.
Warten lohnt sich oft.

Grüße

dey
13.05.2016, 22:05
Die auf die A99II Wartenden haben schon viel Geduld bewiesen.
Ich vermute, sie werden gerne den 1,5 -fachen Preis zahlen.
Warten lohnt sich oft.
Na ja, ob diese Rechnung aufgeht? Du musst ja auch die Abziehen, die des Wartens Müde waren.
Du könntest jedoch Recht haben, dass der Rest bald fast jeden Preis bezahlt.

michaelbrandtner
14.05.2016, 17:31
Ein Nachfolger müsste anders "aussehen"...:roll:

Ja, vor allem mit A-Mount.
E-Mounts kommen laufend raus, über kurz oder lang wohl auch etwas oberhalb der A7 (egal ob die dann A9 oder anders heißt).

steve.hatton
14.05.2016, 17:40
Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass eine etwas größere A9 mit zweierlei Bajonett der Nachfolger sein könnte.

Orbiter1
14.05.2016, 18:53
Wenn ich mir auf Flickr ansehe wieviele Nutzer täglich (im Durchschnitt) die A7-Serie und die A99 verwenden schwinden meine Hoffnungen auf einen A99-Nachfolger langsam aber sicher. Wird Sony den erforderlichen Entwicklungsaufwand für 1 Kameramodell treiben? Eine A99II-Serie wird ja wohl kaum kommen. Über das Thema neue A-Mount-Vollformatobjektive vs neue E-Mount-Vollformatobjektive braucht man gar nicht diskutieren.

http://fs5.directupload.net/images/160514/3kmm7uic.png

About Schmidt
14.05.2016, 20:45
Na ja, ob diese Rechnung aufgeht? Du musst ja auch die Abziehen, die des Wartens Müde waren.
Du könntest jedoch Recht haben, dass der Rest bald fast jeden Preis bezahlt.

Genau so ist es. Ich bin mir sicher, dass viele schon gewechselt haben, weil sie das Warten leid waren und nicht auf E-Mount wechseln wollen. Einen hohen Preis wird nur noch der bereit sein zu zahlen, wer schon über teure und hochwertige Objektive verfügt. Neueinsteiger wird es meiner Meinung nach wegen einem möglichen A99 Nachfolger nur wenige geben und ich denke weiter, das weiß Sony auch.

Gruß Wolfgang

turboengine
15.05.2016, 12:23
Einen hohen Preis wird nur noch der bereit sein zu zahlen, wer schon über teure und hochwertige Objektive verfügt. Neueinsteiger wird es meiner Meinung nach wegen einem möglichen A99 Nachfolger nur wenige geben und ich denke weiter, das weiß Sony auch.


Hmmm. Bei dem Szenario müsste die A99II so überzeugend sein, tatsächlich den hohen Preis zu rechtfertigen. Mit einer Pentax K-1 mit Elelektrosucher zum doppelten Preis wird das nicht gelingen. Ansonsten sind auch die letzten A-Mounttreuen vergrätzt.

Wer jetzt auf einem Berg teurer A-Mountoptiken sitzt, ist wirklich nicht zu beneiden. Ohne einen wirklich guten A99-Nachfolger wird das bald nicht mehr viel wert sein, da Sony die Objektive ja alle im E-Mount nun parallel herausbringt.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2016, 12:36
Hmmm. Bei dem Szenario müsste die A99II so überzeugend sein, tatsächlich den hohen Preis zu rechtfertigen. Mit einer Pentax K-1 mit Elelektrosucher zum doppelten Preis wird das nicht gelingen. Ansonsten sind auch die letzten A-Mounttreuen vergrätzt.

Wer jetzt auf einem Berg teurer A-Mountoptiken sitzt, ist wirklich nicht zu beneiden. Ohne einen wirklich guten A99-Nachfolger wird das bald nicht mehr viel Wert sein, da Sony die Objektive ja alle im E-Mount nun parallel herausbringt.
Du meinst also Sony ist in der Zwickmühle.Ich bin der Meinung sie sind es.
Ein ganz wenig Hoffnung setze ich noch in eine überraschende Lösung die noch Niemand erahnt.

Reisefoto
15.05.2016, 12:48
Eigentlich müssten zwei Modelle kommen. Einmal der super Überflieger, von dem gemunkelt wird und der sehr teuer sein soll (dann aber vielleicht zumindest attraktiv für Wechsler) und eine für den durchschnillichen A-Bajonett Benutzer bezahlbare Version (A99 / jetzt 88 mit Sensor aus der A7r oder A7rII, aktuellem Prozessor und AF-Modul aus der A77II oder idealerweise ein leistungsfähiger On-Sensor-AF oder entsprechende Umschaltmöglichkeit für Modul / On-Sensor). Natürlich wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn das Supermodell gleich zu einem erschwinglichen Preis käme, dann wäre es auch für die Bestandskunden interessant.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2016, 12:56
Das wäre eine gute Lösung. Kann Sony so etwas verwirklichen? Ja, aber nur wenn sie davon überzeugt sind aus markttechnischen Gründen.Wie viel wert ist Sony der deutsche
Markt, der ja nur einer von vielen Märkten ist?

goethe
15.05.2016, 12:56
...
Ein ganz wenig Hoffnung setze ich noch in eine überraschende Lösung die noch Niemand erahnt.

Ernst-Dieter! Dieser Zug scheint vom Bahngleis bereits abgefahren zu sein!
Keine neue Erkenntnis, dass dieser Bummelzug auf ein Nebengleis gefahren wurde, dessen Prallbock sich bereits in Sichtweite befindet.
Ich vermute, dass der Schnäppchenmarkt im A-Mount nach der Photokina eingeläutet wird.
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2016, 13:01
Ich bin auf Alles vorbereitet.

NetrunnerAT
15.05.2016, 13:07
Ernst-Dieter! Dieser Zug scheint vom Bahngleis bereits abgefahren zu sein!
Keine neue Erkenntnis, dass dieser Bummelzug auf ein Nebengleis gefahren wurde, dessen Prallbock sich bereits in Sichtweite befindet.
Ich vermute, dass der Schnäppchenmarkt im A-Mount nach der Photokina eingeläutet wird.
Klaus

Dieses Jahr ist entscheidend ob A-Mount tot ist oder nicht. Solang Kapital bei Sony ein Thema ist, gibt es nur enge Produktpaletten und stillstand in gewisse Bereiche. Ich glaub durch das Erdbeben wird eher Ende des Jahres was kommen. Schnäppchenmarkt ist sicher auch ein großes Thema.

hpike
15.05.2016, 13:40
Es ist grad 2-3 Monate her, da hat Sony klar gesagt das es weiter geht mit dem A-Mount und das Sony die A-Mount User auf keinen Fall im Stich lassen wird und hier wird schon wieder mal der Abgesang verkündet. Und es sind immer die gleichen die das tun. :flop:

turboengine
15.05.2016, 13:54
Ja, klar. Hinterm Horizont geht's weiter. Nur wohin? Momentan sagt halt die Gerüchtelage eher, dass als nächstes eine A9 kommt und keine A99II. Schliesslich sind wir in der Glaskugel.

"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen."
Bibel (Matthäus 7,20)

WildeFantasien
15.05.2016, 14:32
Schnäppchenmarkt ist sicher auch ein großes Thema.

Träumt weiter! ;)

Die A-Mount-Objektive funktionieren an der a7RII, bis auf wenige Ausnahmen, genauso gut wie an der a99. Warum sollte hier jemand etwas verkaufen, dass er noch weiter nutzen kann. Selbst wenn die Leute wegen Umstieg auf ganz ein anderes System ihre gesamten Objektive verkaufen, gibt es genug Leute die nach den guten Stücken lechzen werden und mit ihrer Nachfrage die Gebrauchtpreise stabil halten.

Davon mal abgesehen sind Kameras/Objektive genauso wertstabil wie ein neues Auto. :crazy:

ericflash
15.05.2016, 14:38
Kann ich so nicht bestätigen, da ich einige Sachen derzeit verkauft habe. Also die A-Mount Linsen sind derzeit nicht mehr ganz so gut im Kurs. Für mein 100 2.0 habe ich weniger bekommen als ich vorher bezahlt hatte. Genauso beim Sigma Art, meines habe ich für 450 Euro für A-Mount gekauft. Bei F-Mount bekommst du das Ding nirgends unter 550 - 600. So ist es mit anderen Linsen die es für A-Mount und Nikon gibt auch. Selbst das 135mm 1.8 gibt es mittlerweile für unter 1.000 gebraucht. Ich hatte es letztens mal für 900 gesehen. Ehrlich gesagt hätte ich wenn ich E-Mount genommen hätte statt Nikon auch nur das 135mm für A-Mount behalten. Alle anderen Objektive wären native FE Mounts geworden.

Orbiter1
15.05.2016, 14:40
Es ist grad 2-3 Monate her, da hat Sony klar gesagt das es weiter geht mit dem A-Mount und das Sony die A-Mount User auf keinen Fall im Stich lassen wird und hier wird schon wieder mal der Abgesang verkündet.
Die Nutzer-Statistiken auf Flickr sprechen beim Vollformat eine deutliche Sprache. E-Mount ist da um Faktoren überlegen. Bei APS-C sieht es etwas anders aus. Und da hat Sony ja auch die A68 gebracht. Vielleicht hat beim A-Mount nur APS-C eine Zukunft?

http://fs5.directupload.net/images/160515/3rxtgeub.png

Reisefoto
15.05.2016, 15:03
Vielleicht hat beim A-Mount nur APS-C eine Zukunft?

Das wäre aber m.o.w. das Gegenteil von dem, was Sony verkündet hat. Und wo ist denn der große Aufwand für ein A-Mount VF? Es kann doch fast alles vom E-Mount übernommen werden und AF notfalls von der A77II. Ne A7rII mit A-Mount Gehäuse und einem schnellen AF-Modul dazu und fertig ist der Support für das A-Bajonett.

turboengine
15.05.2016, 15:18
Stimmt. Aber der Aufwand scheint dennoch so gross zu sein, dass z.B. der 36MP Sensor im A-Mount nie aufgetaucht ist. Dafür in E-Mount, bei Nikon und Pentax. Zeitgleich mit der A7R wäre der perfekte Zeitpunkt für die Einführung einer A99R gewesen.

goethe
15.05.2016, 15:43
Stimmt. Aber der Aufwand scheint dennoch so gross zu sein, dass z.B. der 36MP Sensor im A-Mount nie aufgetaucht ist.

Nach dem was man intern zu hören bekam, lag das nicht an technischen Gegebenheiten, sondern rückblickend in der Bevorzugung des Verkaufs von 36MP Sensoren an die Firma Nikon.
Klaus

goethe
15.05.2016, 16:10
Hmmm...
Wer jetzt auf einem Berg teurer A-Mountoptiken sitzt, ist wirklich nicht zu beneiden. Ohne einen wirklich guten A99-Nachfolger wird das bald nicht mehr viel wert sein, da Sony die Objektive ja alle im E-Mount nun parallel herausbringt.

Vorweg, obwohl ich mich nicht negativ angesprochen fühle, dazu ein paar Bemerkungen:
Klaus! Über Nikon machst du dir diesbezüglich anscheinend keine Gedanken?
Die aktuelle Produktpallette inkl. technischer Ausstattungen (AF, Signalverarbeitung...) mögen o.k. sein, aber hinsichtlich der Kurzlebigkeit von Produkten sehen nicht wenige sogenannte Analysten bereits eine mittelfristige Bestandsgefährdung dieses Unternehmens aufgrund niedriger "Renditen." Für künftige Entwicklungen scheint diese Firma nicht breit aufgestellt zu sein und die permanente Abhängigkeit hochwertiger Sensoren aus der Hand von Sony-Managern läßt den Daumen nach unten zeigen.
Anders vormuliert: Der "Abgesang" von Nikon kann von einer Vision schnell zur Realität werden.
Klaus

turboengine
15.05.2016, 16:42
Klaus! Über Nikon machst du dir diesbezüglich anscheinend keine Gedanken?
Die aktuelle Produktpallette inkl. technischer Ausstattungen (AF, Signalverarbeitung...) mögen o.k. sein, aber hinsichtlich der Kurzlebigkeit von Produkten sehen nicht wenige sogenannte Analysten bereits eine mittelfristige Bestandsgefährdung dieses Unternehmens aufgrund niedriger "Renditen".

Hör mir auf mit Analysten...

Nö. Warum? Hervorragende Sensoren entwickelt Nikon selbst und lässt sie anderswo (Renesas) fertigen - siehe D5 und D500. Auf Sony ist Nikon nicht angewiesen.
:twisted. Und ich halte es für vollkommen ausgeschlossen, dass Sony auf Umsatz aus seiner Sensorfertigung verzichtet um Druck auszuüben. Sowas macht kein Lieferant. Niemals. Sowas macht nicht mal Gazprom. Das wäre wirtschaftlicher Selbstmord. Sony ist hier ebenfalls von ihren Kunden abhängig sonst werden sie von den Fixkosten ihrer Fabs aufgefressen. Soviel Sensoren wie Sony baut, können sie gar nicht selbst verkaufen. Druckmittel hat Sony da keins. Eher im Gegenteil. UNd wer stellt sie Lithographibebelichter her mit dem Sony seine Chips herstellt? Richtig - Nikon. Das Spielchen könnten wir in Japan endlos weitertreiben.

Und was heisst "zukünftige Entwicklungen"? Innovation der Innovation wegen oder was auch wirklich dem Kunden nützt? Nikon ist bei den spiegellosen Kameras hinterher, andererseits lassen Sie Bestandskunden nicht so im Regen stehen wie Sony. Beim Service haben sie nun auch dazugelernt und gestehen Fehler offen ein und beseitigen sie.

Ich erwarte, dass Nikon bald auf den VF-Spiegellos-Zug aufspringt und hier neue Produkte bringt. Ansonsten erwarte ich von Nikon eher Innovationen die als Evolution daherkommen. Z.B. Warte ich auf die Nikon 820 mit eingebautem WLAN, verbessertem Liveview mit elektronischem Verschluss, automatischer AF Kalibration, 4K Video in VF ohne Lineskipping usw.

About Schmidt
15.05.2016, 17:21
Ich erwarte, dass Nikon bald auf den VF-Spiegellos-Zug aufspringt und hier neue Produkte bringt. Ansonsten erwarte ich von Nikon eher Innovationen die als Evolution daherkommen. Z.B. Warte ich auf die Nikon 820 mit eingebautem WLAN, verbessertem Liveview mit elektronischem Verschluss, automatischer AF Kalibration, 4K Video in VF ohne Lineskipping usw.

Ob Nikon den Vorsprung den Sony bei E-Mount hat aufholen wird, das muss sich noch zeigen. Ich habe da ein paar Zweifel. Lernen können sie jedoch, die Fehler die Sony gemacht hat, nicht zu machen ;)
Bei "normalen" Spiegelreflexsystem sehe ich bei Canon gegenüber Sony ein unaufholbaren Vorsprung.

GRuß Wolfgang

hlr
22.05.2016, 21:56
Welcher Aufwand wäre es denn wirklich die Elektronik, also Sensor mit Bewegungsstabilisator und Bildverarbeitungsprozessor aus der A7-II oder der A7R-II in das Gehäuse der A99 zu übertragen.

Ist doch eigentlich alles schon vorhanden. Und der Platz sollte im größeren Gehäuse der A99 eher unkritisch sein.

usch
22.05.2016, 22:30
Der Sensor der α7 II ist der gleiche wie bei der A99, von der Bildqualität her dürfte das also kein Fortschritt sein. Und der 5-Achsen-Stabilisator ist zwar nett, aber gegenüber dem bereits vorhandenen Stabi auch nicht so revolutionär wie bei der α7, die vorher überhaupt nicht stabilisiert war. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das reihenweise A99-Besitzer zum Upgrade in die Läden treiben würde.

Reisefoto
22.05.2016, 23:00
Bei den Innereien der A7rII sähe das aber schon ganz anders aus. Das würde bei der Bildqualität schon ein ordentlicher Fortschritt sein. Dazu dann noch fakultativ (wählbar statt externem AF-Modul) nutzbar der AF via Bildsensor.

Freddy
22.05.2016, 23:01
Muss eine neue A99 II einen Spiegel haben?
Sie könnte doch genau die Elektronik haben wie eine A7xx oder A9xx usw. ?

Reisefoto
22.05.2016, 23:09
Es wäre zu wünschen, dass sie keinen Spiegel hat, aber bisher bietet keine spiegellose Kamera im Sonysystem einen in der Geschwindigkeit und den Nachführeigenschaften zur A77II bei langen Brennweiten konkurrenzfähigen AF. Erst recht nicht mit adaptierten A-Mount Objektiven. Ich bin mir aber sicher, dass Sony genau daran arbeitet. Dummerweise geht das wohl nicht so schnell und daher werden wir vielleicht auch bei der nächsten Generation von A-Mount Kameras noch mit dem Spiegel leben müssen.

minolta2175
23.05.2016, 21:50
Es wäre zu wünschen, dass sie keinen Spiegel hat, aber bisher bietet keine spiegellose Kamera im Sonysystem einen in der Geschwindigkeit und den Nachführeigenschaften zur A77II bei langen Brennweiten konkurrenzfähigen AF. Erst recht nicht mit adaptierten A-Mount Objektiven. Ich bin mir aber sicher, dass Sony genau daran arbeitet. Dummerweise geht das wohl nicht so schnell und daher werden wir vielleicht auch bei der nächsten Generation von A-Mount Kameras noch mit dem Spiegel leben müssen.
Was macht den Panasonic, da ist doch der AF sehr schnell.