Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wernsdorfer Schleuse


MichaFechner
30.11.2014, 15:12
So nach langer Abwesendheit, aber nicht Untätigkeit, stelle ich mich heute mal wieder Eurer Kritik.

815/Wernsdorfer_Schleuse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214596)

tummefoton
30.11.2014, 16:46
Ein eher ruhiges, fast besinnliches Herbstbild mit einer zwangsläufig gegebenen Statik wird hier m. E. durch die dynamischen "Schlittschuhspuren" der Wasserfläche gestört. Klar, ich schaue allein wegen der Wischstrukturen schon mal genauer diese Aufnahme an, kann dann aber ein positiv gestaltenden Element nicht darin erkennen. Der manchmal interessante Effekt der langen Verschlusszeit bei bewegtem Wasser wirkt hier für mich unorganisch und aufgesetzt. Auch mangelt es der Aufnahme an detailfreudiger Schärfe, eine Folge nicht nur des benutzten Objektivs, sondern auch der eingestellten Blende, deren Beugungserscheinungen bei f10 schon nicht mehr gut zum 24 mp Sensor der a65 passen. -Und noch etwas weniger Vordergrund...- Tut mir Leid, dass ich für diesmal Dir nichts anderes sagen kann. Im Übrigen ist es nur meine unmaßgebliche Meinung.. .- Gleichwohl meine herzlichen Grüße ins schöne Berlin tummefoton

MichaFechner
30.11.2014, 16:59
Hallo Tummefoton
Danke für Deine Meinung, o.k. nehm ich mal so hin, ich hatte noch eine PM bekommen und weiss nicht wie ich nun Eure Meinungen bewerten soll. so konträr bringen beide mich nicht weiter. Ich werd nochmal in mich gehen und die Aufnahme überdenken.


"Hallo,

hervorragende Aufnahme, aber, ich fürchte, etwas überschärft - nicht?
Das könnte man ja zurücknehmen.

Grüße,"......


Lieben 1. Advent Micha

yoyo
30.11.2014, 17:23
Hallo Micha,

wenn Du die Aufnahme noch einmal bearbeiten möchtest:

den Vordergrund etwas beschneiden
die Schleuse gerade ausrichten - sie kippt nach links


Ansonsten ein durchaus gelungenes Herbstfoto :top:

MichaFechner
30.11.2014, 17:31
Hallo Joachim

Du hast Recht, ist mir garnicht aufgefallen. Das ist aber nur ganz wenig gewesen, aber es sieht besser aus. Die untere Kante bis an den erstenPfahl wirkt harmonischer.
Danke
Micha

JoZ
30.11.2014, 17:46
Hallo,

mich persönlich stören die Wischstrukturen nicht, ich finde sie bringen eine gewisse Dynamik ins Bild, die gut passt.
Insgesamt gefällt mir das Bild, ob es überschärft ist, könnte ich jetzt an der kleinen Version nicht nicht ganz eindeutig sagen. Wenn, dann aber nicht viel.

Zwei Bemerkungen aber von meiner Seite:
- Das Bild ist ungenau ausgerichtet, der Horizont kippt nach links.
- Mir persönlich gefällt es im 16:9-Format besser, und ich würde diese "ausgefranzten" einzelnen Spuren im unteren Bereich weitgehend abschneiden.

Gruß, Johannes

Edit: Das war jetzt Zufall, ich hatte die vorigen beiden Beiträge nicht gelesen, da war ich schon am überlegen ... Passt ja ! :top:

MichaFechner
30.11.2014, 17:57
so mit Beschnitt und gerade gerichtet
815/Wernsdorfer_Schleusea.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214614)

yoyo
30.11.2014, 18:13
Ich habe mir die Bearbeitung anders vorgestellt - falls Du nichts dagegen hast, stelle ich meinen Vorschlag hier ein.

MichaFechner
30.11.2014, 18:18
bitte

jqsch
30.11.2014, 18:28
Hallo Michael, an sich ein gutes Motiv. Ohne Punkt und Aber. In meinen Augen verleiert das Bild durch die gewählte Aufnahmetechnik (Graufilter) extrem.

Das Bild ist auch in meinen Augen deutlich überschärft, die Schlittschuhspuren hast Du meines Erachtens so nicht erwartet. Und sie tragen auch nicht zur Aussage bei. Was mich aber am meisten stört ist die Delle im Wasser an der Schleuse. Da hat man richtig den Eindruck, dass sich ein Loch auftut.

Das alles ist der Langzeitbelichtung geschuldet. Und daher finde ich ist die Wahl dieser Technik für mich daneben gegangen.

VG

yoyo
30.11.2014, 18:31
6/Schleuse_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=214621)

JoZ
30.11.2014, 19:06
... Und sie [die Schlittschuhspuren] tragen auch nicht zur Aussage bei. Was mich aber am meisten stört ist die Delle im Wasser an der Schleuse. Da hat man richtig den Eindruck, dass sich ein Loch auftut.

Das alles ist der Langzeitbelichtung geschuldet. Und daher finde ich ist die Wahl dieser Technik für mich daneben gegangen.

VG

Das kann ich nun irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Das ist nun mal die Strömung des Wassers, die im und hinter dem Ausfluss Wirbel bildet, und das zeigen die Linien des Schaums sehr schön.
Für mich steht der obere, ruhige Teil der Landschaft inklusive dem Rand des Wassers in schönem Kontrast zur Dynamik des ausfließenden Wassers, das aus der Bildmitte kommt und sich in die untere Bildhälfte hinein ausbreitet und sie letztendlich vollends übernimmt. Für mich ist das eine sehr gelungene Bildkomposition und der Wirbel verstärkt die Dynamik des Wasser noch.

Ich finde den zweiten Beschnitt von Micha gut, hätte ihn aber etwas tiefer angesetzt, so dass die Spieglungen der vorderen Pfosten noch mit drauf sind.

Aber klar, verschiedene Leute werden verschiedene Dinge in das Bild hineinprojizieren und daher unterschiedliches gut finden.

Gruß, Johannes

MichaFechner
30.11.2014, 19:13
Danke für Eure Meinungen, Kritiken. Ich merke die Meinungen gehen auseinander, besonders wenn ich mir die ungefragten 180 "gefällt mir" und 70 Favoriten bei 500px ansehe und das innerhalb eines Tages. So falsch kann das Bild ja nun wiederum nicht sein. Die Schlieren waren beabsichtigt und es sollte genauso aussehen, da mir die 1/250 und die 1/6 überhaupt nicht gefallen haben.