Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Wechsel von A 700 auf A 58
mahlzahn
27.11.2014, 21:49
Hallo Zusammen,
jetzt mal eine ganz blöde Frage. Passen auf beide Kameras die gleichen Objektive. Meine geliebte A 700 hat den Geist aufgegeben und ein neuer Verschluss ist es mir nicht Wert. Außerdem gibt es plötzlich die Anforderung von zu Hause auch Videos machen zu können. :shock:
Bei Saturn gibt es jetzt die Alpha 58 als Kit für 359 €. Das macht aber nur Sinn wenn ich die Objektive weiter verwenden kann.
Daher die Laienhafte Frage: Geht das?
Danke
Markus
Klar! Bei wenigen Sigma-HSM-Objektiven ist ev. ein Update nötig.
Ja des geht sicherlich - das Bajonett ist das Gleiche.
Aber wenn du die A700 gewohnt bist - Haptik und Bedienung - gerade des mit dem Joystick. Dann wäre die A77 der Nachfolger.
Aber ich kenne deinen Anspruch nicht.
mahlzahn
27.11.2014, 21:58
Du kennst meinen Geldbeutel nicht :D:(:cry:
Du kennst meinen Geldbeutel nicht :D:(:cry:
Die A700 war damals auch kein Schnappi. Ähnlicher Preis wie jetzt die A77.
mahlzahn
27.11.2014, 22:24
Stimmt
Da haben aber meine Töchter noch nicht studiert und wir noch kein Haus gekauft.
Warum? spricht was gravierendes gegen die A 58?
Nichts - weil keiner weiss was du von ne Kamera erwartest.
Heute gabs ne NEX a5000 mit 16-50 & 55-210 Kit für 450 bei amazon.de
Für jemand der normalerweise in der A58 Klasse fotografiert würde ich zu sowas raten.
Hast den kompletten Bereich abgedeckt.
Deine A-Mount Linsen kannst auch noch bei ebay verakufen.
Weiss ja auch keiner was du das hast.
Warum? spricht was gravierendes gegen die A 58?
Gegen die a58 spricht nichts. So viel ich weiß, gibt es sie neu nur im Set mit Objektiven.
Vielleicht gibt es aber noch Restbestände der a65, denn die Objektive hast du ja schon.
Den vielleicht vorhandenen Aufsteckblitz könntest du ebenfalls weiternutzen. Bei der 58 bräuchtest du sonst zumindest noch einen Adapter!:roll:
Warum? spricht was gravierendes gegen die A 58?
Gegen die a58 spricht nichts. So viel ich weiß, gibt es sie neu nur im Set mit Objektiven.
Vielleicht gibt es aber noch Restbestände der a65, denn die Objektive hast du ja schon.
Den vielleicht vorhandenen Aufsteckblitz könntest du ebenfalls weiternutzen. Bei der 58 bräuchtest du sonst zumindest noch einen Adapter!:roll:
Kennst du 700er ? Schon mal bedient ? Das ist eine komplett andere Kameraklasse wie die 58er
Kennst du 700er ? Schon mal bedient ? Das ist eine komplett andere Kameraklasse wie die 58er
Es ging hier Ursächlich um eine völlig andere Frage. Dazu muss ich die a700 nicht kennen, wenn sich der Frager mit der a58 schon längs befasst hat.
Es ging hier Ursächlich um eine völlig andere Frage. Dazu muss ich die a700 nicht kennen, wenn sich der Frager mit der a58 schon längs befasst hat.
Logisch ist es wichtig die 700er zu kennen wenn man einen Vergleich anstellen möchte oder wie kommst du auf die Erkenntnis das die 58er ein vergleichbarer Nachfolger der 700er sein sollte ?
Allein das Bedienkonzept der Kamera ist völlig unterschiedlich.
Die Zielgruppe einer 58er und einer 700er ist unterschiedlich.
usw.
Aber für 359 Euro ist die 58er eine gute Kamera.
Ist halt die Frage ob der TO überhaupt ne DSLR für seine Ansprüche braucht.
Für das gleiche Geld gibt es ne RX100. Vielleicht passt sowas besser und
macht ihr glücklicher.
Kein Schleppen und immer dabei und dazu tolle Bildqualität.
Dafür fehlen wie immer die INFOS vom TO - was er für einen Anspruch hat - was für Optiken er hat und und und . Ausser das seine Kinder ihn die Haare vom Kopf fressen wissen wir recht wenig ;-)
Hallo Markus,
ich hatte beide Kameras. Zur Zeit habe ich im APS-C Bereich die A-58.
1. Der 58-Sucher (EVF) ist gegenüber der A-700 (OVF) bei Sonnenlicht schon sehr gewöhnungsbedürftig.
2. Für kurze Auslöseintervalle mußte ich mir eine SDHC mit einer Lesegeschwindigkeit von ca. 95Mb/Sec kaufen (z.B. Sandisk Extreme Pro), da vorher die A-58 nach der zweiten Auslösung eine "Gedenksekunde" einlegte bis ich das dritte Bild auslösen konnte; liegt wahrscheinlich an dem knapp bemessenen Speicher der A-58.
3. Nach dem standby braucht die A-58 wesentlich mehr Zeit zum Aufwachen als meine A-99
4. Eine "elektronische Wasserwaage" fehlt der A-58 leider :-(
5. Ansonsten ist die A-58 klein, leicht und macht mit meinem Sony 16-105mm sehr gute Fotos .... und Videos natürlich auch :-)
Gruß Günter
Schau mal hier, da bekommst Du eine fast neue A65 zum Preis der A58.
Da passt auch der Blitz usw. ohne Adapter. Die A65 ist die kleine A77.
Gegenüber der A58 deutlich besserer Sucher und Display, GPS, höhere Auflösung, Metallbajonett (bei der A58 Plastik) und vieles mehr.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153663
hogiworld
28.11.2014, 10:07
Die A58 ist eine klasse Kamera. Ich hatte sie auch und war begeistert von den Bildern die sie mir geliefert hatte. Auch die Bedienung ist klasse und sehr umfangreich.
Gestört hatte mich eigentlich nur:
1. Die Geschwindigkeit der Serienbilder! Für mich einfach zu langsam.
2. Die Größe der Kamera! Für mich zu klein da große Hände.
3. Der Monitor! Zu klein und zu unbeweglich!
4. der Sucher
Alles Sachen die man aber gut verschmerzen kann. Ich fand sogar die die A58 bessere Bilder gemacht hatte als die A57, A65 und die A77! Steinigt mich aber ich fand es so. Trotzdem bin ich jetzt bei der A77 ii hängen geblieben und sehr zufrieden damit.
Hätte ich nicht so hohe Ansprüche was die Größe des Bodys, des Komforts, die Serienbild Geschwindigkeit und den Wahn immer was besseres haben zu wollen dann würde die A58 auf jeden Fall reichen. Ist eine klasse Kamera.
Allein das Bedienkonzept der Kamera ist völlig unterschiedlich.
Die Zielgruppe einer 58er und einer 700er ist unterschiedlich.
usw.
Nun, du hattest doch sogar die :a:5000 ins Gespräch gebracht, die ist ja zur :a:700 noch deutlich unterschiedlicher als die :a:58.
Klar ist die :a:58 auch eine andere Kategorie als die :a:700, aber für den Preis ist sie eine sehr gute Kamare und wenn dann noch A-Mount Objektive vorhanden sind, kann man da eigentlich nicht viel falsch machen.
Aus meiner Sicht ist die :a:58 im derzeitigen Sony Alpha-Programm vermutlich die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Und der Meinung bin ich nicht nur, weil ich selbst eine habe. Bei mir war das damals ohnehin eher ein Notkauf, weil ich im Urlaub schnell einen Ersatz für meine Dynax 5D brauchte. Da war auch der Verschluss kaputt, und andere Sony Kameras waren vor Ort gerade nicht verfügbar. Auch wenn ich mir mal ein größeres Modell kaufe, werde ich die :a:58 wohl als Ersatzkamera behalten.
Ich hab auch eine RX100 ins spiel gebracht.
Wie willst du dem TO einen Tipp geben, wenn er dir keine INFOS Preis gibt ausser das die Kohle ne grosse Rolle spielt.
Ja - die 58er ist ne gute Kamera für das Geld
Ja - die Objektive passen - welche auch immer er hat.
André 69
28.11.2014, 11:00
Hi Markus,
ich habe genau das gemacht, nach ca. 5 Jahren mit der A700 habe ich mir vor einem Jahr die A58 gekauft :shock:
Ein paar Punkte sind hier schon angesprochen worden, es ist eine Umstellung, das sollte Dir klar sein!
Wenn Du Serienbilder nicht als Prio 1 auf Deiner Liste hast, Dich auf geänderte Bedienung einstellen kannst, sehe ich kein Problem,
warum man mit der A58 nicht eine bessere Bildqualität (besser als A65/77I) dafür in Kauf nehmen sollte ;)
Anderer Blitzanschluss und Fernauslöser wurden glaube ich schon erwähnt.
Gruß André
helgo2000
28.11.2014, 11:03
Hallo mrrondi,
die A58 ist eine klasse Kamera, mit der wirst du bestimmt gut klarkommen, da auch alle Objektive passen. Nur eben nicht ein externer Blitz, da brauchst du wohl einen Adapter.
Schiele doch mal nach einer gebrauchten A77, falls du auch schon bisher gerne manuell eingestellt hast.
Ich habe lange mit mir gerungen, genau wegen der erweiterten Einstellungsmöglichkeiten von der A58 zur einer gebrauchten A77 zu wechseln.
Am Mittwoch ist es nun eine A77 M2 geworden (neu) - naja Weihnachten steht vor der Tür...
Ich bin sehr begeistert!
Also falls du gerne über die Automatik gehen willst, wäre eine A77 oder A77M2 die bessere Wahl
Gruß
helgo
Geil - alleine schon die Bedienung mit 2 Einstellrädern ist eine Welt unterschied zwischen der A700 und A58 .
Ist das euch noch nicht aufgefallen ?
Das einzige Argument für die A58 gegenüber A77,A65,A57 ist der Preis!
Alles andere gehört in den Bereich Sagen/Märchen. :roll:
Es gibt aufgrund der aggressiven Vermarktung der A58, über den Preise extrem viele A58 Nutzer, die oft aufgrund mangelnder Erfahrung mit höherwertigeren Kameras die A58 für die optimalste und beste Sony Kamera halten.
Die A58 ist die Einsteiger Kamera von Sony, die A700 ist eine Semi Profi Kamera, Nachfolger ist die A77 oder mit vielen Gleichheiten, aber etwas kleiner und abgespeckt die A65.
Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm mal die A700, die A58, und die A77/A65 in die Hand, vermutlich erscheint Dir dann die A58 nicht als ebenbürtig.
Mir ist klar, dass aus oben genannten Gründen viele A58 Benutzer, völlig anderer Meinung sind.
Das einzige Argument für die A58 gegenüber A77,A65,A57 ist der Preis!
Alles andere gehört in den Bereich Sagen/Märchen. :roll:
Es gibt aufgrund der aggressiven Vermarktung der A58, über den Preise extrem viele A58 Nutzer, die oft aufgrund mangelnder Erfahrung mit höherwertigeren Kameras die A58 für optimalste und beste Sony Kamera halten.
Die A58 ist die Einsteiger Kamera von Sony, die A700 ist eine Semi Profi Kamera, Nachfolger ist die A77 oder mit vielen Gleichheiten, aber etwas kleiner und abgespeckt die A65.
Wenn Du die Möglichkeit hast, nimm mal die A700, die A58, und die A77/A65 in die Hand, vermutlich erscheint Dir dann die A58 nicht als ebenbürtig.
Mir ist klar, dass aus oben genannten Gründen viele A58 Benutzer, völlig anderer Meinung sind.
Danke - endlich Einer der weiss von was hier die Rede ist.
Hallo Zusammen,
jetzt mal eine ganz blöde Frage. Passen auf beide Kameras die gleichen Objektive. Meine geliebte A 700 hat den Geist aufgegeben
...die Alpha 58 als Kit Das macht aber nur Sinn wenn ich die Objektive weiter verwenden kann....
Nach 3 Seiten seltsamer Diskussion
Ja die Objektive der A700 passen an die A58, beide haben das A-Bajonett.
Die A58 ist eine Einstiegskamera und bietet deutlich weniger als eine Kamera in der A700(A77) Klasse
heißt weniger komfortable Bedienung, weniger Knöpfe, kein zweites Einstellrad, langsamer bei Serienbilder etc. pp.
Ach ja die A58 hat keinen optischen sondern einen elektronischen Sucher.
Keine Frage die A58 ist ein gutes Einsteiger Modell und macht irre spaß aber die Frage ist halt ob man, wenn man einen "alten 5er BMW" hat mit einem neuen "1er BMW" zufrieden/glücklich seien wird.
Da wäre hilfreich wenn du sagst was du Fotografierst und welche Objektive du besitzt.
damit man einschätzen kann ob du mit der A58 glücklich wirst oder ob nicht z.b. eine gebrauchte A77 oder A65 sinnvoller wäre.
P.S:
Vielleicht ist Komplettverkauf und ein Umstieg auf eine Bridge oder Edelkompakte auch ne Möglichkeit gerade wenn das Geld sowieso knapp ist.
Nach 3 Seiten seltsamer Diskussion
Dein Beitrag ist auch seltsam, da das alles zuvor schon mehrfach geschrieben wurde! :roll:
Die A65 ist KEINE kleine A77. Sie hat mehr Unterschiede zur A77, als zur A57 oder A58.
Der Sensor ist der gleiche, wie der von der A77.
Der Sensor der A58 ist eine Generation neuer und nur 20MP. Für macht es bezüglich der Bildqualität keinen Unterschied, ob ich A65 verwende oder A58. Die Jpg aus der Cam sind bei höheren Iso etwas cleaner. Bei RAW ist es wurscht.
Der Sucher ist der gleiche, wie A77. Der von der A58 ist kleiner und schlechter aufgelöst, aber gut. Hier hilft dann ein direkter Vergleich A700 gegen A58. Wenn der Sucher zu klein erscheint, dann spricht das eher für A65/77.
Das Display ist das gleiche, wie bei der A77, jedoch anders aufgehängt. Hier schwächelt die A58 sowohl bei der Größe, als auch bei der Drehung. Es ist nut möglich nach oben und unten zu klappen.
Ansonsten teilen sich die A65 und A77 annähernd gar nix. Kein zweites Rad, keine programmierbaren Speicher, keine AF-Microadjust, ...
A65 vs. A58
Pro A65
bessere Positionierung der Lupe in Daumennähe (bei A58 kann es auf die Blendenvorschauteaste gelegt werden)
größerer besserer Sucher
größeres besseres Disply mit flexiblerer Aufhängung
Pro A58
Auto ISO M!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bessere Automatik-Modus, besonders mit Blitz
bessere Positioniereung der Belichtungskorrektur, auf dem Daumen (bei A65 mit Zeigefinger hinter dem Auslöser, oder über Menü umlegen, dann verliert man allerdings eine Taste.)
Ich nutze die A65 schon lange privat und die A58 kürzer in der Firma. Wenn ich mich heute zwischen diesen beiden entscheiden müßte würde ich wohl zur A58 greifen. Vermutlich aber doch in Richtung A77II gehen.
Der Tipp von mrrondi ist zu beherzigen. Wenn du von der A700 auf ein Einsteigermodell gehen willst, stellt sich die Frage, ob du überhaupt etwas aus der DSLR-Klasse brauchst.
Je nach dem, was du für wertvoll/-lose Objektive hast, ist es sinnlos festzuhalten. Der aktuelle Trand bei Sony ist, dass A-Mount mehr den höherpreisigen Sektor anvisiert und der Einsteigerbereich zum E-Mount geht. Da sollte man sich schon überlegen, wo man sich selbst sieht.
bydey
Dein Beitrag ist auch seltsam, da das alles zuvor schon mehrfach geschrieben wurde! :roll:
Ist mir in der ganzen Diskussion zwischen "Schrott A58" und "kein Schrott A58" nicht aufgefallen.... könnte aber auch daran liegen das ich mal wieder vorm schreiben nicht aktualisiert hab.
mahlzahn
28.11.2014, 19:56
Hallo alle zusammen,
ich bin echt begeistert was sich aus einer einfach Frage so ergeben kann :)
Aber ich danke euch allen für eure Antworten und Hinweise, sowie Empfehlungen. Ich habe diverse Objektive, aber absolut nichts besonderes. ich hatte eigentlich den Anspruch echt intensiv in die Fotografie einzusteigen und da war die A 700 einfach genial dazu. Aber ich habe es dann einfach nicht geschafft, die ganzen Möglichkeiten auszuschöpfen. Also habe ich mir ein paar Standarddinge angewöhnt, aber das wurde der Kamera nicht gerecht. Also kann ich ohne Probleme etwas in den Möglichkeiten der Kamera heruntergehen.
Wichtig war mir der Hinweis mit dem Blitz. Vielleicht schauen ich doch mal nach der A65. Aber es gibt ja auch Adapter.
Mit gebrauchten bin ich jetzt zweimal auf die Schnauze gefalllen, da bin ich echt vorsichtig geworden. Sonst hätte ich schon lange nach einer gebrauchte A77 gesucht und sicher auch eine gefunden.
Eine "Kompaktkamera" ist sicherlich interessant, aber auch hier möchte ich dann verschiedene Objektive haben, und dann muss ich wieder neu anfangen.
Also noch mal vielen Dank und viel Spaß beim diskutieren und fotografieren.
Lieben Gruß
Markus
Hallo Mahlzahn,
eigentlich wollte ich mich nicht noch einmal melden zu deiner Frage. Es ist hier das meiste auch schon geschrieben worden, was deine Grundfrage beantworten sollte. Hab aber gerade noch einmal reingeschaut. Eines ist hier glaube ich noch nicht erwähnt worden, was du aber vielleicht auch gar nicht benötigst. Das sind die hervorragenden Video-Eigenschaften des SLT-Konzepts.
Bedienkonzepte hin oder her, adäquater Ersatz soll her und das im Rahmen des Budget. Das für und wider von Blitz-Adaptern wird im Forum öfter diskutiert, stellt aber kein Problem dar, weil du jetzt kein professionelles System suchst. Zum Blitzen brauche ich auch einen und der sitzt absolut fest. Ich möchte hier auch nicht auf einzelne Modelle des A-Mount Bajonetts eingehen. Aber egal wie du dich entscheidest, du machst das Bild und nicht die Kamera. Hervorragende Voraussetzungen dafür bringen alle genannten Modelle mit.
Ich schaute vor der Neuanschaffung und bei meinem Budget sogar in beide anderen großen Läger, die mit C und N beginnen. Bei mir waren es die schon vorhandenen, immer noch guten Minolta Objektive, die mich zu einer SLT brachten. Zusammen liefert mir das Vorhandene jetzt in einer überzeugenden Qualität Fotos und Video-Sequenzen. Eine SDHC, besser SDHX-Karte Class10 sollte dann aber schon rein in die Kamera!
Glück auf!:top: