kilosierra
21.11.2014, 21:12
Natürlich wisst Ihr das alle: der Puy de Sancy ist der höchste Berg im Zentralmassiv mit 1885m.
Das ist eigentlich ein ganzes Massiv, dem man von weitem nicht mehr ansieht, dass es mal ein Vulkan war. Es ist ein schroffes Felsmassiv, der einzige alpin wirkende Berg in der Gegend.
Ich fahre da nicht oft hin, es sind etwa 150 km durch die Berge, ich war fast 3 Stunden unterwegs. Weil ich aber im Morgenlicht fotografieren wollte, bin ich un 5:30 losgefahren. Ich muss erst hoch, dann runter zum Allier und dann wieder hoch. Unten war Nebel und als ich wieder aus dem Nebel rauskam wurde es schon hell.
Dann tauchte plötzlich etwas weisses über den umgebenden Bergen auf.
835/DSC07778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213987)
Damit hatte ich nicht gerechnet. Wir hatten an den letzten zwei Tagen Regenwetter und keine Fernsicht. Was für eine schöne Überraschung.
835/DSC07781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213988)
Die Gegend um Saint Nectaire ist voller Burgen und Schlösser.
835/DSC07787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213989)
Mein erstes Ziel war der Lac du Guery, dort hatte ich vor 10 Jahren einen Wasserfall gesehen, der sollte ein Opfer meines Graufilters werden.
829/DSC08668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213990)
Die Bilder vom Wasserfall sind leider nicht zeigenswert, dazu mach ich mal ein Thema in der Werkstatt auf.
Nördlich des Sees kann man die beiden Felsen Tuilière und Sanadoire bewundern. Wenn ich mal wieder zu viel Sprit im Tank habe, muss ich denen mal eine eigene Fototour widmen. Da geht bestimmt mehr als die Touristenfotos vom Aussichtspunkt.
830/DSC09426.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213991)
Dann habe ich mich noch an andere Wasserfälle in der Gegend erinnert. Hier mal der, von dem mir die Bilder noch am besten gelungen scheinen.
La cascade du Queureuilh
829/DSC09461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213992)
829/DSC09479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213993)
Was dann kam, habt Ihr im Bilderrahmen schon gesehen, hier mache ich mich jetzt auf den Rückweg.
830/DSC09534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213994)
Noch ein kurzer Halt am Lac Chambon
829/DSC09614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213995)
829/DSC09635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213996)
Als ich wieder zu Hause ankam, war es wieder dunkel.
Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig auf diesen Ausflug mitnehmen. :)
LG Kerstin
PS Natürlich dürft Ihr mir auch hier Eure Meinung zu den Bildern sagen.
Das ist eigentlich ein ganzes Massiv, dem man von weitem nicht mehr ansieht, dass es mal ein Vulkan war. Es ist ein schroffes Felsmassiv, der einzige alpin wirkende Berg in der Gegend.
Ich fahre da nicht oft hin, es sind etwa 150 km durch die Berge, ich war fast 3 Stunden unterwegs. Weil ich aber im Morgenlicht fotografieren wollte, bin ich un 5:30 losgefahren. Ich muss erst hoch, dann runter zum Allier und dann wieder hoch. Unten war Nebel und als ich wieder aus dem Nebel rauskam wurde es schon hell.
Dann tauchte plötzlich etwas weisses über den umgebenden Bergen auf.
835/DSC07778.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213987)
Damit hatte ich nicht gerechnet. Wir hatten an den letzten zwei Tagen Regenwetter und keine Fernsicht. Was für eine schöne Überraschung.
835/DSC07781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213988)
Die Gegend um Saint Nectaire ist voller Burgen und Schlösser.
835/DSC07787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213989)
Mein erstes Ziel war der Lac du Guery, dort hatte ich vor 10 Jahren einen Wasserfall gesehen, der sollte ein Opfer meines Graufilters werden.
829/DSC08668.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213990)
Die Bilder vom Wasserfall sind leider nicht zeigenswert, dazu mach ich mal ein Thema in der Werkstatt auf.
Nördlich des Sees kann man die beiden Felsen Tuilière und Sanadoire bewundern. Wenn ich mal wieder zu viel Sprit im Tank habe, muss ich denen mal eine eigene Fototour widmen. Da geht bestimmt mehr als die Touristenfotos vom Aussichtspunkt.
830/DSC09426.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213991)
Dann habe ich mich noch an andere Wasserfälle in der Gegend erinnert. Hier mal der, von dem mir die Bilder noch am besten gelungen scheinen.
La cascade du Queureuilh
829/DSC09461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213992)
829/DSC09479.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213993)
Was dann kam, habt Ihr im Bilderrahmen schon gesehen, hier mache ich mich jetzt auf den Rückweg.
830/DSC09534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213994)
Noch ein kurzer Halt am Lac Chambon
829/DSC09614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213995)
829/DSC09635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213996)
Als ich wieder zu Hause ankam, war es wieder dunkel.
Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig auf diesen Ausflug mitnehmen. :)
LG Kerstin
PS Natürlich dürft Ihr mir auch hier Eure Meinung zu den Bildern sagen.