![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ausflug zum Sancy
Natürlich wisst Ihr das alle: der Puy de Sancy ist der höchste Berg im Zentralmassiv mit 1885m.
Das ist eigentlich ein ganzes Massiv, dem man von weitem nicht mehr ansieht, dass es mal ein Vulkan war. Es ist ein schroffes Felsmassiv, der einzige alpin wirkende Berg in der Gegend. Ich fahre da nicht oft hin, es sind etwa 150 km durch die Berge, ich war fast 3 Stunden unterwegs. Weil ich aber im Morgenlicht fotografieren wollte, bin ich un 5:30 losgefahren. Ich muss erst hoch, dann runter zum Allier und dann wieder hoch. Unten war Nebel und als ich wieder aus dem Nebel rauskam wurde es schon hell. Dann tauchte plötzlich etwas weisses über den umgebenden Bergen auf. ![]() → Bild in der Galerie Damit hatte ich nicht gerechnet. Wir hatten an den letzten zwei Tagen Regenwetter und keine Fernsicht. Was für eine schöne Überraschung. ![]() → Bild in der Galerie Die Gegend um Saint Nectaire ist voller Burgen und Schlösser. ![]() → Bild in der Galerie Mein erstes Ziel war der Lac du Guery, dort hatte ich vor 10 Jahren einen Wasserfall gesehen, der sollte ein Opfer meines Graufilters werden. ![]() → Bild in der Galerie Die Bilder vom Wasserfall sind leider nicht zeigenswert, dazu mach ich mal ein Thema in der Werkstatt auf. Nördlich des Sees kann man die beiden Felsen Tuilière und Sanadoire bewundern. Wenn ich mal wieder zu viel Sprit im Tank habe, muss ich denen mal eine eigene Fototour widmen. Da geht bestimmt mehr als die Touristenfotos vom Aussichtspunkt. ![]() → Bild in der Galerie Dann habe ich mich noch an andere Wasserfälle in der Gegend erinnert. Hier mal der, von dem mir die Bilder noch am besten gelungen scheinen. La cascade du Queureuilh ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Was dann kam, habt Ihr im Bilderrahmen schon gesehen, hier mache ich mich jetzt auf den Rückweg. ![]() → Bild in der Galerie Noch ein kurzer Halt am Lac Chambon ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Als ich wieder zu Hause ankam, war es wieder dunkel. Ich hoffe, ich konnte Euch ein wenig auf diesen Ausflug mitnehmen. ![]() LG Kerstin PS Natürlich dürft Ihr mir auch hier Eure Meinung zu den Bildern sagen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Eine wunderschöne Serie!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
schöne Gegend und Bilder Kerstin ![]() ich kenn die Gegend.... also Austauschschüler waren wir ind er Gegend Montbrison und haben per Bus diealles um den Pydedome(heißt der so?) abgewandert Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Hi gpo
Puy de Dôme ist der Vulkan neben Clermont Ferrand, der mit dem markanten Buckel und der gut sichtbaren Antenne oben drauf. Hier siehst Du ihn von NW. ![]() → Bild in der Galerie Und hier von SO ![]() → Bild in der Galerie Der Sancy ist südlich vom Puy de Dôme. Puy heissen die hier fast alle. Seit ich aus Island zurück bin, nein eigentlich schon seit ich die Reise geplant habe, bin ich hier viel unterwegs auf der Suche nach deutlichen Spuren des Vulkanismus und anderen Ähnlichkeiten mit isländischen Landschaftenn wie Wasserfälle und heissen Quellen. Es gibt hier wirklich viel zu sehen. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
|
Hallo Kerstin,
schön, dass du uns an deiner Suche teilhaben lässt. Wirklich eindrucksvolle Bilder. ![]() Gruß Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Ich mag die Morgenstimmung am meisten, vor allem Bild 3.
Ausserdem eine sehr schöne Landschaft...bergig aber doch ganz anders als bei mir hier. Irgendwie "runder" und geschwungener ![]() Gruss-olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.296
|
Hallo Kerstin,
toller Ausflug mit toller Bildausbeute. Schöne Gegend da, ich war noch nie in der Nähe. Bild 3 ist auch mein Favorit.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
|
Danke für's Teilhaben lassen an Deinem Ausflug. Bekomme schon wieder Fernweh. Tolle Bilder.
__________________
Grüße Burkhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
|
Hallo Kerstin,
mein Favorit ist Bild Nr. 5. Ich liebe Landschaftsbilder, die bei guter Fernsicht aufgenommen wurden und die Weite der Landschaft erahnen lassen. Wie beeindruckend mag die Sicht von der Stelle aus sein, wenn die Bäume noch im vollen Herbstlaub sind? Oder im Frühjahr im jungen Grün oder bei der Blüte? Auch die übrigen Bilder gefallen mir gut. in Frankreich hat es für mich bisher nur in die Gegend um Colmar, Burgund und in die Provence gereicht. Deine Ecke kenne ich leider nicht.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|