Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a99 Spiegel reinigen (nicht Sensor) Tipps ???
Wolfsblut
15.11.2014, 00:05
Hallo....
Ich bin eigentlich seit kurzem Besitzer einer Sony a99. Davor habe ich mit einer 65 fotografiert, die ich auch immer noch habe... aber ich hatte bislang nie so ein Problem gehabt und deswegen würde ich mich auf Antworten freuen ;-)
Nun zu meiner Frage... ich muss den Spiegel (nicht den Sensor) reinigen. Durch eine blöde Sache, wo ich mich immer noch darüber ärgere, habe ich nun auf dem Spiegel einen Schmutzfilm (kein Staub).
Im Internet habe ich keinerlei Infos darüber gefunden der mich weiterbringt, ausser dass der Spiegel für 50 Euro austauschbar ist. Was mich ja auch unheimlich beruhigt hat ;-)
Ich weiß dass die meisten mir dazu raten werden die Kamera einzuschicken, aber gibt es eine Möglichkeit den Spiegel selber zu reinigen? Wenn ja mit was genau? Da ja bei Sony ein teildurchlässiger Spiegel ist, könnte es wohl zu Problemen kommen wenn ich etwas benutze was des Material angreifen und es wohlmöglich matt werden lassen könnte.
Vielleicht hat ja jemand bereits so eine Erfahrung gemacht und kann mir Tipps geben?
Freue mich auf Antworten.... ;-)
WildeFantasien
15.11.2014, 11:05
Als erstes sollte man versuchen den Spiegel mit einem Blasebalg zu reinigen. Den Spiegel sollte man dabei auf keinen Fall berühren. Niemals mit dem Mund pusten! Mit Druckluft wäre ich auch vorsichtig.
Einzelne Staubkörner lassen sich einfach mit einem Speckgrabber entfernen. Das Ding ist wie ein Stift, wobei die Spitze aus einem speziellen Gummi ist, an dem alles haften bleibt.
Mit einem Sensorreinigungspinsel soll es angeblich auch funktionieren.
Sollte das alles nicht funktionieren, könnte man eine Nassreinigung mit Sensor Swabs probieren. Das würde ich aber nur in Betracht ziehen, wenn die einzige Alternative der Tausch des Spiegels wäre.
Ganz wichtig erst einmal mit zwei Handgriffen aus der Kamera entfernen und einzeln reinigen. Je nach Art der Verschmutzung musst du das passende anwenden.
Grüße
Christian
Hier auf der Sony Internetseite gibt es Hilfe http://www.sony.at/support/de/content/cnt-tut/shared/how-to-clean-alpha :)
langer52
15.11.2014, 11:55
...Durch eine blöde Sache, wo ich mich immer noch darüber ärgere, habe ich nun auf dem Spiegel einen Schmutzfilm (kein Staub)...
... Pustereflex ? Spucke ?! Ist mir schon passiert.
In dem Fall nicht versuchen trocken zu reinigen. Nur Nassreinigung.
Habe dies schon mehrfach mit destilliertem (in meinem Fall Osmosewasser) sowie auch mit reinem Alkohol durchgeführt.
Nass vorsichtig "zwischen den Fingern", (kein einseitiger Druck) mit einem feinen Microfasertuch (es gehen Brillen sowie Objektivtücher) reinigen, danach (um Schlieren zu verhindern) trocken wischen.
Ultraschallreinigung (da natürlich auch nur mit destilliertem, besser noch Umkehrosmosewasser, max Handwarm) funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Falls ein Ultraschallreinigungsbad vorhanden, dann Spiegel ausbauen, Bad aus warmen destelliertem Wasser, Spühlmittel und einem Spritzer Salmiakgeist ansetzen und den Spiegel darin mal ne halbe bis ganze Minute baden. Danach sanft trocken föhnen
Wolfsblut
15.11.2014, 22:33
Herzlichen Dank für die ganzen Tipps ;-)
Ich bin noch nicht dazu gekommen... Naja vielleicht hab ich's auch vor mich hingeschoben, weil ich mich nicht wirklich getraut habe... Aber ich werde das morgen ganz in Ruhe angehen
Wolfsblut
15.11.2014, 22:34
Da es ja ein richtiger Schmutzfilm ist, muss ich nass reinigen. Auf der Sony-Seite steht ja ausdrücklich, dass man auf keinen Fall an den Spiegel kommen sollte und das die Garantie der Kamera evtl erlischt, aber ich hab heute sämtliche Fotofachgeschäfte abgeklappert zwecks Info... Alle sagten mir das der Spiegel absolut nicht empfindlich sei wie der Hersteller meint.
Das mit dem Bad hört sich auch gut an
Wolfsblut
15.11.2014, 22:37
Ich habe mir jetzt Isopropyl-Alkohol besorgt und werde den Spiegel wohl erstmal morgen ausbauen und ihn damit reinigen. Laut einem YouTube Video scheint der Ausbau ja kinderleicht zu sein...
Ob ich ihn geschrottet oder gereinigt habe... Sag ich dann bescheid.
Danke nochmals für die ganzen Antworten.
Grüße
Wolfsblut
16.11.2014, 19:33
Operation gelungen... Patient lebt und glänzt wie neu :D
War doch nicht so eine tragische Aktion wie ich dachte :lol:
Alles wieder gut :top:
Reisefoto
27.11.2014, 13:59
Wie hast Du die Reinigung mit dem Alkohol durchgeführt? Mit Mikrofasertuch, oder hast Du den Spiegel nur im Alkohol gebadet?
Wolfsblut
28.11.2014, 16:47
Mit einem Mikrofasertuch... Das klappt ganz gut
ol-inclusive
29.01.2015, 14:26
Hallo Leute,
ich hab in der Apotheke das hier bekommen.
Kann ich das nehmen um kleine Flecken (mit einem Wattestäbchen) vom Spiegle der A99 zu entfernen?
6/image_41.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218795)
Gruss-olli
Wolfsblut
29.01.2015, 17:11
Das Zeug ist ok zum reinigen... Aber ABSOLUT NIEMALS Wattestäbchen benutzen. Wattestäbchen lösen sich in Verbindung mit hochkonzentrierten Alkohol auf und es bleibt ein shmierfilm übrig. Benutz einfach ein Tuch was man auch zum Brillen reinigen benutzt.
Grüße
ol-inclusive
29.01.2015, 17:14
Ah ok ich danke dir. Immer gut vorher zu fragen:)
Und stimmt der AF noch, oder must(est) Du neu mikro-justieren?
ol-inclusive
29.01.2015, 17:42
Ich versteh nicht genau. War die Frage an mich?
Gruss-olli
Wattestäbchen lösen sich in Verbindung mit hochkonzentrierten Alkohol auf und es bleibt ein shmierfilm übrig.
Daß Baumwolle sich in Alkohol auflöst, wäre mir neu. Was hast du für Wattestäbchen? :shock:
Ich versteh nicht genau. War die Frage an mich?
Nein, an Wolfsblut.
Wenn die Folie nach (oder wegen) der Reinigung nicht mehr ganz genau an der gleichen Stelle sitzt - etwa weil sie leicht gedehnt wurde und jetzt minimal durchhängt - dann bedeutet das eine Dejustage des AF.
Aus Angst davor habe ich bisher davon Abstand genommen die Folien zu reinigen, auch wenn sie bei meinen beiden älteren SLTs nicht mehr perfekt sauber ist.
Mir sind auch bisher noch nie Bilder aufgefallen die durch den nicht ganz sauberen Pellikel gelitten haben.
Zwergfrucht
29.01.2015, 18:38
Hi Oli,
nimm Isopropanol den 100%tigen aus der Apotheke. :top:
Ah, ich nehme nur Wattestäbchen.
Gruß
Wolfram
ol-inclusive
29.01.2015, 19:04
Die hatten da nur das was ich da auf dem Bild zeig!Also 70%...meinst du das geht nicht?
Danke schonmal :)
Zwergfrucht
29.01.2015, 22:47
Hi Oli,
sicher geht das, ich habe gelesen das eben 100% von dem Zeug vollkommen rückstandfrei verdunstet. Hatte bei meinem Sensor kein Problem damit.
Mit einem Tuch würde ich nicht ran gehen.
Mit Wattestäbchen sehe ich kein Problem.
Muss aber noch schreiben das ich den Spiegel noch nie sauber machte, hätte aber
kein Problem es mit Wattestäbchen und Iso 100% zu machen.
Gruß
Wolfram
Wolfsblut
29.01.2015, 23:15
Also ein Justage Problem ist mir nicht bekannt...hatte ich selber auch nicht gehabt. Ich habe auch das 70% Alkohol in Verbindung mit einem Mikrofasertuch benutzt und klappt ganz gut. Es verdunstet auch locker super schnell. Natürlich kann man auch ein 100% iges benutzen. Die Erfahrung das Wattestäbchen vor allem bei hochprozentigem sich leicht auflösen kenne ich auch nicht persönlich... Aber ein guter Kumpel von mir hat diese Erfahrung gemacht und mich davor gewarnt. Das soll man wohl fast nicht sehen können. Vielleicht liegt es auch an der Qualität der verschiedenen Wattestäbchen. Die besten Erfahrungen macht man im Leben immer selber... Aber bei einer so teueren Kamera war mir diese Erfahrung nicht Wert
Wolfsblut
29.01.2015, 23:18
ich putze meine Objektive auch mit Wattestäbchen... Allerdings mit Glasreiniger (Spiritus) und ich habe auch keine Probleme. Bei meinem Kumpel ging es nur darum... Wattestäbchen in Verbindung mit 100 %igem Alkohol.