Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α300 Display defekt
rhoenpaule
25.10.2014, 17:45
Ich habe eine A300 etwa 2 Monate nicht mehr benutzt.
Als ich sie nun gestern eingeschaltet habe, sind auf dem Display nur diverse graue Streifen zu sehen und und im rechten unteren Viertel ein Viereck mit dunkleren Streifen.
Die Kamera funktioniert aber beim Auslösen, d.h. es werden die Bilder gespeichert und können abgerufen. Der Fehler immer, also egal, ob Menü oder Bild beim auslösen usw. Es verändern sich nur die Streifen etwas.
Da dürfte wohl eine Reparatur keinen Sinn mehr machen. Die Kamera dürfte so 7 - 8 Jahre alt sein.
Eine Reparatur lohnt sich definitiv nicht.
Eine gebrauchte A300 bekommt du für knapp über 100 Euro.
Nimm es als Gelegenheit, eine Liga höher einzusteigen.;)
lg
Uwe
rhoenpaule
25.10.2014, 18:14
Danke für die Antwort. Nur welche Liga ;) Bin finanziell nicht so besonders gebettet und bin auch ein ausgesprochener Gelegenheitsknipser :oops:
Hallo,
verändern sich die Streifen, wenn du das Display ausklappst?
So ein Display bekommt man für ca. 40€ und es ist leicht zu wechseln, aber in deinem Fall könnte auch die Ansteuerung defekt sein, da ist das Risiko wohl zu hoch.
Als Nachfolger würde ich eine A500 oder 550 vorschlagen, die sind der A300 recht ähnlich, aber schneller und rauschärmer. Sind gebraucht ab ca. 150€ zu bekommen.
rhoenpaule
25.10.2014, 22:53
Schon probiert. Keine Änderung bei Displaybewegung. Das mit der Ansteuerung habe ich auch schon gedacht. Es hat ja keine Erschütterung oder gar fallen gegeben. Habe auch vorher den Klappmechanismus kaum genutzt.
Für eine Neuanschaffung wäre mir die Nutzung meiner Objektive, darunter ein Minoltaobjektiv (5 Kontakte) angenehm.
Für eine Neuanschaffung wäre mir die Nutzung meiner Objektive, darunter ein Minoltaobjektiv (5 Kontakte) angenehm.
Neu gibt es die Alpha 58 recht günstig, da passen alle deine Objektive dran.
rhoenpaule
25.10.2014, 23:03
Bin im Moment etwas auf dem Schlauch. Gibt es hier noch Beschreibungen von Kameras. War lange nicht mehr hier und finde da nichts.
Nein, das Kamera-Wiki ist leider beim Umzug auf den neuen Server auf der Strecke geblieben, und in der Datenbank sind nur Objektive. :(
Eventuell wäre das ein Einstieg:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha
Zumindest sind hier alle existierenden Kameras vermerkt, zum großen Teil auch mit vertiefenden Informationen.
... und wenn Englisch kein Problem ist, dann diese Seite hier:
http://www.dyxum.com
rhoenpaule
26.10.2014, 23:28
Leider bin ich ein absoluter Englisch-Dau :cry:
Werde bei Gelegenheit mal googeln, vielleicht werde ich da mit Deutsch fündig.
Leider bin ich ein absoluter Englisch-Dau :cry:
Den Wikipedia-Artikel gibt es zur Not auch auf Deutsch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1
Leider nicht so vollständig und ausführlich wie die englische Version.
rhoenpaule
27.10.2014, 23:58
Habe mich mal zur A58 umgeschaut. Bodys gibt es nur ab 349 Euro.
Habe hier einen noch billigeren Kit gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Sony-SLT-A-58-K-Alpha-SLT-A58-DT18-55mm-F3-5-5-6-SAM-II-NEU-OVP-/281478990472?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&clk_rvr_id=720957693479
Wäre das etwas ?
Noch eine Frage zur A58. Sind die Akkus zu a300, bzw umgekehrt, kompatibel ?
Ja, die Akkus passen.
Die Speicherkarten allerdings nicht. Alle neuen Sony-Kameras benutzen SD-Karten, deine A300 hat noch CompactFlash. Nur falls du einen Memory-Stick haben solltest, paßt der in beide Kameras.
Die A58 ist die aktuelle Einsteigerkamera mit A-Bajonett, von der Ausstattung her etwas über der alten A3xx-Serie angesiedelt. Wenn du in der Preisklasse bleiben willst, dann ist das eine gute Wahl. Das nächstgrößere (und teurere) Modell wäre dann die A65. Ansonsten käme noch die A57 als älteres Modell in Frage, aber die wirst du wahrscheinlich neu nicht mehr bekommen.
Was hast du bis jetzt an Objektiven?
rhoenpaule
28.10.2014, 12:51
Schönen Dank für die Informationen.
Hoffe dass ich Objektbezeichnung Richtig habe.
Zum damaligen Kit.
Sony, 3,5-5,6/18-70
Von meiner Minolta
Exakta 70-210 1:4-5,6
Von der Minolta habe ich noch eine
Exakta 28 - 105, 1 : 2,8 - 3,8 mit Schiebezoom
Die konnte ich aber an der Sony nicht nutzen, weil der Autofokus nicht genau funktionierte.
edit Wohl beim Ändern nicht aufgepasst. Kann da ein Moderator den vorherigen Beitrag löschen ? Done, fhaferkamp