PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a99 + Sony 70400 gegen Sony a77II + Tamron 70-200 Macro?


Roy_Khan
24.10.2014, 20:46
Hallo

Habe momentan die Sony a77II und das Tamron 70-200 f2.8 Macro. Mit dem Set bin ich doch sehr zufrieden, fotografiere hauptsächlich Fußall und strebe aber immer nach Besserem.

Nun habe ich von einem Verwandten ein sehr verlockenes Angebot erhalten:
Eine Sony a99 mit Garantie und das Sony 70400G1 für den Neffenfreundschaftspreis von 2.000€!!! VF mit Topglas für den Hammerpreis!

Nun sind 400mm von Sony ja ca. 265mm an der a99, also mehr als an der a77 mit dem Tamron. Genau das reizt mich, denn der Nachteil einer VF gegenüber Crop ist doch eben der fehlende Crop und hier durch das 70400 aufgehoben bzw. sogar angehoben! Zudem habe ich unten rum mehr Weitwinkel.

Ich habe die Cam natürlich begutachtet und von der Bedienung ist die a99 fast wie die a77II, also keine Umgewöhnung nötig.

Wie siehts mit der geringeren Pixeldichte wegen dem größeren Sensor aus? Sind Bildbeschneidungen da nicht problematischer?

Ein großer Vorteil wäre für mich das super Rauschverhalten der a99, da es beim Fussball aufs Wetter, die Uhrzeit und kurze Verschlusszeiten ankommrt, das treibt die ISO oft zu hoch, da geht die a77II gern an die Grenzen. Mehr Grundschärfe und mehr Farbtiefe und Detailreichtum wären ein weiterer Vorteil.

Was würdet ihr tun? Verkaufe ich obiges Set würde mir die Differenz finanziell nicht weh tun

lasser
24.10.2014, 20:51
Ich würde es tun, mit der A99 machst du alles richtig. Das 70-400 ist maximal etwas langsamer im Autofokus.
Nur komme ich mit deiner Rechnerei nicht klar. Dein Tamron zeigt dir einen Ausschnitt von 300mm und mit dem 400er hast du 100mm mehr.

Roy_Khan
24.10.2014, 20:59
Ja lasser, natürlich hast du mit deiner Rechnerei recht, ich meinte zum besseren Vergleich 400mm an VF würden etwa 265mm an der a77II bedeuten, also mehr als jetzt.

Wie sieht es nun mit Bildausschnitten wegen der geringeren Pixeldichte aus?

dey
24.10.2014, 21:05
Auch wenn deine Brennweitenrechenküste zu wünschen übrig lassen war der Gedanke A99 und 70400 schon bei deinem letzten Sportfotothread bei mir im Kopf.
Das 70400 an der A99 würde dem 300mm/F4 an der A77 entsprechen.
Einzig der Blitz fehlt.

Bydey

Stefan79gn
24.10.2014, 21:10
Ich denke der af der a77mk2 ist für Sport wohl besser oder?

Roy_Khan
24.10.2014, 21:13
Ok, ich weiß, 400mm sind 400mm und an crop 600mm, die 200mm des Tamron bleiben 200mm, nur an Crop sinds halt 300mm:D

Der fehlende Blitz wäre nicht so schlimm, kann ja mit der ISO sehr hoch oder halt nen Aufsteckblitz holen.

Kann jemand noch was zu der Thematik Bild ausschneiden sagen?

unWesen
24.10.2014, 21:15
...

Wie siehts mit der geringeren Pixeldichte wegen dem größeren Sensor aus? Sind Bildbeschneidungen da nicht problematischer?

...

Ich versteh nicht ganz... 24MP sind 24MP, egal mit was für ner Pixeldichte der Sensor gepackt ist. Also nein, ist absolut kein Problem.

Ich hab diesen Sommer die 77II und die 99 ein bisschen beim Beachvolleyball vergleichen können. Der AF der 77II ist schon ein Sahnestück. Sicher um die 50% mehr saubere Treffer als mit der 99.
Leider in der Halle nicht mehr das wahre, weil der APS-C Sensor im Bereich von 4000 bis 6400 ISO zu sehr nachlässt

Ich würde sagen, am besten du leihst dir die Kombi mal aus - sollte ja kein Problem sein - und machst den Direktvergleich.

Roy_Khan
24.10.2014, 21:17
@stefan
Trotz aller Lobpreisungen des erweiterten AF bei der a77II, habe ich den wenigsten Ausschuss beim klassischen Fokus-Feld in der Mitte und AF-C. Bei buntem Hintergrund im Stadion stellte der AF zu oft auf die Sitze und Werbebanden scharf. Ist halt meine praktische Erfahrung.

dey
24.10.2014, 21:19
Die Pixelgröße oder Dichte hat mit Beschnitt/ Crop gar nix zu tun. Nicht einmal die Pixelmenge.

Du hättest bei 400mm einen Ausschnitt, der dem der A77 bei 300mm entspricht.
Ob du jetzt noch viel mehr croppen oder schneiden liegt einzig an der Auflösung, die jetzt zur Verfügung steht. Und die sollte bei KB eher besser als schlechter sein.

bydey

Roy_Khan
24.10.2014, 21:24
Ich versteh nicht ganz... 24MP sind 24MP, egal mit was für ner Pixeldichte der Sensor gepackt ist. Also nein, ist absolut kein Problem.

Ja, aber die 24MP des VF sind doch größer, daher die bessere High ISO Eigenschaft und besserer Detailreichtum, weil sie halt mehr Licht aufnehmen können. Beim Beschneiden aber werden sie doch noch größer, ich vergleiche das momentan so wie mit einem Full HD-TV. Full HD auf 1m wirken doch besser als auf einem 2m Fernseher. Ist das mit der Sensorgroße nicht ähnlich?

unWesen
24.10.2014, 21:39
Ja, aber die 24MP des VF sind doch größer, daher die bessere High ISO Eigenschaft und besserer Detailreichtum, weil sie halt mehr Licht aufnehmen können. Beim Beschneiden aber werden sie doch noch größer, ich vergleiche das momentan so wie mit einem Full HD-TV. Full HD auf 1m wirken doch besser als auf einem 2m Fernseher. Ist das mit der Sensorgroße nicht ähnlich?

Ja, die einzelnen Pixel auf dem Sensor der 99 sind grösser als auf dem der 77II. Aber ausgegeben wird ein Bild mit 24 MP, bei beiden Geräten.
Nach dieser Ausgabe hat ein Pixel keine Verbindung mehr mit der Grösse seiner Herkunft.

dey
24.10.2014, 21:39
Mach dir um die Größe der Pixel keinen Kopf. Du hast da gerade einen Denkfehler.
24mp sind 24mp.
Einzig die resultierende Auflösung zählt.
24mp bei Iso 100 kannst du an der A77 locker auch über 2x croppen. Bei Iso 1600 kannst du eben gar nix croppen, weil dir das (ent)Rauschen die Auflösung zerstörrt hat.

Alles wird gut!

bydey

Roy_Khan
24.10.2014, 21:52
Ok, ich danke euch!

Kann sie morgen mal bei 2 Fussispielen testen, aber ich denke mal die Vorteile werden überwiegen und ihr wisst ja dann wie das mit dem Haben wollen ist.

Also, wer will ne fast neue a77II haben?:lol:

w124
24.10.2014, 22:10
Man könnt auch das 70400 nehmen und die A77II behalten, dann brauchts auch kein Crop mehr bei ISO 1600 :cool:

Roy_Khan
24.10.2014, 22:21
@w124

Auf diese Aussage habe ich von Anfang an gewartet:D

Neee, bei dem Setangebot schacher ich nicht noch, mein Onkel macht es ja auch um mir nen Gefallen zu tun. Zumal, geht es hardwaretechnisch überhaupt noch besser? Ok, bis auf G2, also ists schon ne geile Kombo:)

Anaxaboras
24.10.2014, 22:23
Also, wer will ne fast neue a77II haben?:lol:

Ich :D.

Aber überlege dir das noch einmal gut. Ich habe meine A99 verkauft, um mir für Actionfotos (Hunde) die A77 II leisten zu können (für die langsamen Sachen habe ich noch ein A7). Deren AF ist einfach der Hammer, da kommt die A99 niemals hin.

Das Rauschproblem wird (nicht nur hier im Forum) völlig überbewertet. Bis ISO 800 wirst du keinen Unterschied zwischen der A99 und der A77 II sehen. Und bei Druckausgabe in A4-Größe auch nicht bei ISO 6400. Gar nicht davon zu reden, dass dein jetziges Objektiv eine ganze Stufe lichtstärker ist.

Ich würde mir das noch einmal gut überlegen (ich habe beide Kameras ausgiebig "getestet").

LG
Martin

Roy_Khan
24.10.2014, 22:34
Ok, das teste ich morgen dann. Wetter soll bescheiden werden, werde eh an der ISO drehen müssen.
Hatte mal ganz kurz paar Testbilder drin bei ISO3200 gemacht und wsr seeehr erstaunt über die Qualität, da konnte die a77II nicht mithalten.

heischu
24.10.2014, 22:39
Ich würde die 77II behalten und das 99er Paket dazu nehmen. Zwei Cams am "Mann" haben noch mehr Vorteile...
Ich hatte damals die 77 für die 99 weg gegeben. Schnell habe ich aber gemerkt das eine APS-C auch ihre Vorzüge hat. Daher musste dann wieder eine her. Und es ist wirklich praktisch 2 Bodys parallel nutzen, sowie je nach Situation VF oder APS-C, wählen zu können.

Roy_Khan
24.10.2014, 22:44
@heischu

Ich bin nicht arm, aber mal eben jetzt noch 2.000€ zusätzlich kann ich auch nicht aufbringen, die a99 + Sony70400 geht nur bei gleichzeitiger Veräusserung der a77II + Tami :)

Dumm nur, mein Onkel ist nicht von hier, nur zu Besuch, ich muss nicht heute zusagen, aber ewig gilt das Angebot auch nicht.

heischu
24.10.2014, 22:48
Das 70-200 soll auch weg? Würd ich mir aber wirklich überlegen...
Macht sich auch an VF gut.

Roy_Khan
24.10.2014, 22:54
Ja, wegen der f2.8 holte ich es mir ja, aber sind wieder 400€ Mehreinnahmen...

Alles nicht einfach...:?

wwjdo?
24.10.2014, 23:39
Du büßt in Telestellung doch 2 Blenden ein.

Was hast du dadurch - außer evtl. 100mm mehr Brennweite - gewonnen? :roll:

Roy_Khan
24.10.2014, 23:49
1 Blende, da ich beim Tami eh meist auf f4 abblende wegen der Schärfeebene die bei f2.8 zu gering ist und ich dann bei vielen Zweikämpfen den hinteren Spieler nicht scharf habe.

wwjdo?
25.10.2014, 09:35
Gewonnen hast du dadurch aber kaum etwas, obwohl ich den Reiz einer A99 verstehen kann...

dey
25.10.2014, 09:43
1 Blende, da ich beim Tami eh meist auf f4.....

Du solltest dich schon noch einmal mit den Grundlagen befassen.
Du hast ein 300/f4 gesucht, weil mehr Brennweite wolltest, diese aber lichtstark.
Dein 200/F4 wiederum blendest du ab wegen der Schärfentiefe.
KB ohne Abblenden bedeutet eher weniger, als mehr Schärfentiefe.
400/5.6 an KB entspricht ca 300/4 an APS-C.
Dein wesentlicher Vorteil bei KB wäre
Weiter Zoombereich in einem Objektiv
Gute Offenblendenschärfe für croppen
1 Blende Spielraum bei ISO, gilt allerdings nur bei den kürzeren Brennweiten, da sonst der Nachteil gegenüber der Lichtstärke 2.8 zuschlägt
Dank SSM dürfte bei AF-speed ungefähr gleichstand herschen.

Du verlierst
Blitz
Bester Sony-AF
Lichtstarke 200mm

Ich würde es trotzdem machen.

bydey

Gerhard-7D
25.10.2014, 09:52
also wenn Du sowieso Abblenden Musst um die gewünschte schärfentiefe zu errichten, sehe ich keinen großen Vorteil der a99.

blende 4 bei 200 mm an a77 II müsste die etwa gleiche schärfentiefe ergeben wie
blende 6,3 bei 300 mm an a99.

Allerdings brauchst bei der a99 dann eine 2,5 mal höhere iso Einstellung um die gleiche Belichtungszeiten zu erreichen.

Also z.b. iso 2000 a77II
Zu iso 5000 a99

der high ISO Vorteil durch die größeren Pixel ist dann weg.

Hab ich irgendwas dabei vergessen? Dann bitte gerne verbessern

LG. Gerhard

*thomasD*
25.10.2014, 10:21
...

Genau genommen entsprechen 200/4 an Aps-C 300/6 an Vollformat, man hätte aber 400/5,6. Die ISO-Empfindlichkeit ist rechnerisch 2,25fach.

Ich würde es auch machen, schließlich muss nicht so stark gecroppt werden.

Gerhard-7D
25.10.2014, 10:33
stimmt, hab ich aber absichtlich auf 6,3 angegeben da ich noch keine Kamera gesehen habe die f6 einstellen lässt und 6,3 prozentual näher an 6 liegt als 5,6 :cool:

Aber auch bei 5,6 bzw. 2,25 facher iso sehe ich den Vorteil eher bei der a77II.

Das mit dem croppen stimmt natürlich, wenn der TO oft noch bei 200 mm Crooper Muss.

LG. Gerhard

NetrunnerAT
25.10.2014, 11:42
Ich habe genau das selbe Problem. Eine Nagelneue A77ii und gerade eine A99 für *hust*

Also ich habe genau das selbe Problem gehabt ... habe A99 genommen! ISO mäßig ist die A77ii der A99 überlegen. Alte KB Linsen tun sich aber leichter an KB -> Pixeldichte geringer. A77ii ist auch bei SSM Linsen schneller und treffsicherer. Da merkt man die Generationsunterschied deutlich. Ist aber nur bei Sportfotografie wirklich störend.

wus
25.10.2014, 12:08
Dank SSM dürfte bei AF-speed ungefähr gleichstand herschen. Bist Du sicher - A99 gegen A77 II? Ich glaub' da eher was Martin auch schon schrieb,...
Ich habe meine A99 verkauft, um mir für Actionfotos (Hunde) die A77 II leisten zu können (...). Deren AF ist einfach der Hammer, da kommt die A99 niemals hin.
... oder NetrunnerAT:
A77ii ist auch bei SSM Linsen schneller und treffsicherer. Da merkt man die Generationsunterschied deutlich.
Ich selber hab das 70-400G (I) auch schon an der A77 II ausprobiert. Ich würde mal sagen es ist damit ungefähr doppelt so schnell wie an meiner alten A77 (A99 habe ich keine), und es ist an der A77 II nicht nur deutlich schneller sondern auch noch deutlich treffsicherer. Viele der Situationen die die alte A77 einfach nicht schaffte meisterte die II perfekt und sehr flott.

Wieviel kriegst Du für Deine A77 mit dem 70-200? Und wieviel müsstet Du da noch drauflegen um die A99 mit dem 70-400G zu kriegen? Wieviel kriegst Du andererseits wenn Du nur Deinen A77 Body verkaufst, und wieviel müsstest Du da dann noch drauflegen um Dir einen A77 II Body zu kaufen? So sähe meine Rechnung aus.

dey
25.10.2014, 13:48
@wus
Ich meinte nicht die AF-Trackingqualität.
Es ging mir um den Vergleich langer Zoom mit SSM und kurzer mit Stange.

Ich glaube nicht, dass Martin seinen Vergleich mit Tamronstange angestellt hatte.

bydey

Anaxaboras
25.10.2014, 13:57
Ups,

dass es hier um das Tamron 70-200 geht, habe ich übersehen. Meine Antwort bezog sich tatsächlich auf das Sony 70-200/2.8 G SSM.

Mit dem Tamron verliert die A77 II tatsächlich einige ihrer AF-Vorteile. Ich würde für Sportfotos das Tamron gegen das Sony G SSM austauschen und die A77 II behalten.

LG
Martin

NetrunnerAT
25.10.2014, 14:27
Ups,
.....

So sehe ich es auch. Ich fotografiere weniger Sportliche Szenen. Deshalb ist die A99 geworden.

Mario190
25.10.2014, 14:28
Ich würde für Sportfotos das Tamron gegen das Sony G SSM austauschen und die A77 II behalten.
Das erachte ich ebenfalls als die Sinnvollste Variante.
Vielleicht findet sich ja schon im Vorfeld jemand hier im Forum, der dir die A99 aus dem Set abnehmen würde? Die scheinen derzeit ja ziemlich flott verkauft zu werden.

dey
25.10.2014, 14:59
Ihr habt den kommerziellen Aspekt aber schon noch im Blick?
A99 + 70400 für 2000€
- A77 2
- Tamron 70200
Bleiben ca. 600€ zu bezahlen.
Dem gegenüber ein 70200 G für ca. 1300€ gebraucht.

Lebbe is kei Wunschkonzerd

bydey

dey
25.10.2014, 15:03
Ok
Hab vergessen das Tammi auch vom 70200 G abzuziehen.
Bleibt eine Differenz von 600€ zu 900€.
Damit hatver seine Brennweitenlücke wieder nicht geschlossen.
Parallel sucht er ja auch noch ein 300/4.
mein Tipp hat das berücksichtigt.

bydey

Roy_Khan
25.10.2014, 21:09
Also vielen Dank schon einmal für eure Aussagen.

1. Ich werde sicher nicht das Set von meinem Onkel nehmen und es dann teilverschachern, das wäre angesichts des Freundschaftspreis unfair!:)

2. Abblenden tue ich meist auf f4, heißt ja nicht, dass ich offenere Blende nicht nutze.

3. Ein Sony 70400 hat im Tele VF f5.6, was etwa f4 entspricht, aber bei kürzeren BW komme ich dann wieder auf VF f4 - f2.8. Ist doch auch was.

4. Nach einer Tagessession mit ca. 800 Fussifotos mit dem Tamron, das Sony war unpässlich, kann ich für mich folgendes sagen:

POSITIV:
- Bessere Bildqualität, es ist einfach mehr Schärfe vorhanden
- Deutlich bessere High ISO Qualitäten! Bin heute, dank Wetter, auf ISO1600 hoch, praktisch kein Rauschen störend, da hatte die A77II deutlich mehr Probleme.
Beide Eigenschaften sind mir sehr wichtig!
- Nicht sooo wichtig, aber nett: Bei der A99 kann ich den AF Modus mitspeichern. AF-C und Sport auf 1, AF-S für Portrait und Landschaft auf 2 und 3. Bei der A77II konnte ich auch speichern, aber nicht den AF...oder es musste da anders gehandhabt werden.

NEGATIV:
- Kein WiFi. Nicht wichtig, aber er ist bei der A77II nett, schön für Liveticker. Das Übertragen und hochladen ging recht fix und unkompliziert.
- Frisst mehr Akku und statt Micro USB gibts nun Mini USB, dumm für meine Powerbank, da ich habe nen Ersatzakku bekomme ist es auch nicht so schlimm. Mit 2 vollen Akkus kommt man schon hin.
- Das einzige was mich wirklich stört ist die spürbar geringere Serienbildgeschwindigkeit. Hier hat die a99 das Nachsehen.

NEUTRAL, weder besser noch schlechter:
- Die Haptik und die Bedienung ist fast genauso wie bei der a99, eine Umgewöhnung ist nicht nötig.
- Den AF empfinde ich nicht als schlechter, ich habe zumindest wenig Ausschuss, der wurde bei der A77II aber auch immer weniger.

Ansonsten: Paar Gramm und mm mehr stören mich nicht. Die Befürchtung, der kleinere Ausschnitt wegen dem fehlenden Crop könnte mich stören, bestätigte sich nicht. Hatte ich mir drastischer vorgestellt.

Abschließende Frage zu der Serienbildgeschwindigkeit: Manchmal funktionierte diese gut, manchmal aber konnte ich nur 1-2 Bilder in der Sekunde machen. Wovon ist diese Geschwindigkeit noch so alles abhängig? Auch bei der a77II ging sie mal in die Knie, war aber nicht so langsam. Liegt es evtl. auch am Objektiv? Ist ja nur die langsamere Macro Version. Würde ein Glas mit schnellerem AF sich auch positiv auf die Serienbildgeschwindigkeit auswirken?
Habe nachher von AF Priorität auf Auslöse gesetzt, klappte ganz gut:)

NetrunnerAT
25.10.2014, 22:01
Verwendest du High Speed SD Cards? Die sind für Serienbilder wichtig und man muss der Kamera auch Zeit zum Sichern geben.

Roy_Khan
25.10.2014, 22:25
Ja 32 GB mit 95mb/sek Schreibgeschwindigkeit.

Ich denke es wird aber auch am Umgebungslicht liegen oder ob der AF viel zu tun hat?

MakiSG
26.10.2014, 01:39
@Roy_Khan: zu Punkt drei stimmt deine Berechnung nicht. F4 auf VF entspricht f2.8 und f5.6 entspricht au VF f4...

NetrunnerAT
26.10.2014, 11:21
Ja 32 GB mit 95mb/sek Schreibgeschwindigkeit.

Ich denke es wird aber auch am Umgebungslicht liegen oder ob der AF viel zu tun hat?

Kommt drauf an in welchen AF Modus du bist.

Roy_Khan
26.10.2014, 12:16
AF-C mit mittlerem Feld.

Bin da für Tipps dankbar:)

dey
26.10.2014, 12:42
Vieles kann man selbst testen.
MF-Serie
M-Modus-Serie
Dann kannst du gut vergleichen , wann die 6fps abreißen.
Es wundert mich schon, wenn die A99 hier mehr Verluste verzeichnet, als eine A77(2).
Das Verhältnis von Verschlußzeit zu Messzeit (AF und Beluchtung) ist bei der A77 ungünstiger.
Kennt die A99 keinen Burst-Mode?
Ansonsten könntest du dir noch mit AE-Lock ( halten) und Auslösepriorität arbeiten.
Wobei das AE-Lock sicherlich scon ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit verlangt; vor jeder Serie die AE-Lock-Taste halten.
Spit belichtung könnte auch helfen, da sich hier die Lichtverhältnisse wenig ändern.

bydey

Roy_Khan
27.10.2014, 01:49
Spit Belichtung? Ich denke mal Spot war jetzt gemeint?
Also da war meine Erfahrung nicht so dolle mit, gerade bei krass hellen oder dunklen Trikots.

Hatte heute beim Kreisligaspiel mal etwas überbelichtet und es war fast durchgängig ohne Probleme.
Auslöse Prio hatte ich gestern zum Ende getestet und ich hatte kaum unscharfe Bilder.

dey
27.10.2014, 10:30
Na, wenn die Belichtung wie hingespuckt ist: spit Belichtung

Einen Tod musst du wohl sterben. Wenn die Belichtung konstant über oder unter ist, hilft ja die Belichtungskorrektur.
Bei 2fps verpasst man halt schnell was.
Hast du dich schon entschieden?

bydey

Roy_Khan
27.10.2014, 15:22
Ja, also bei der Spot-Automatik waren bei hellen Trikots die Gesichter zu dunkel und meine Mannschaft spielt meist in Weiß...:D

Ich habe mich dann doch getraut meinen Onkel zu fragen ob er das Angebot splitten mag. Habe nun 1.100 Euro für die A99 bezahlt und für 900 Euro legt er mir noch für ne Weile das Sony 70400G1 zur Seite :)

Habe mit dem Tamron 70-200 f2.8 Macro ziemlich gute Ergebnisse bekommen, aber 1 Blende heller ist 1 Blende, f2.8 hat natürlich auch enormes Freistellungspotenzial an VF, nutzen tue ich aber meist f3.5-4.5. Das Sony wäre ja bei 200mm des Tamis bei f5, glaube ich, also nicht sooo weit weg, drüber aber schon f5.6. Mit dem Tamron könnte ich zur Not halt weiter aufblenden. Beim 70400G muss dann die ISO hoch, was nicht sooo das Prob sein sollte bei der a99, aber muss ja nicht unbedingt sein geht ja trotzdem auf Kosten der BQ. Dafür ist das Sony schneller (normalerweise) und hat noch etwas bessere Abbildungsleistungen...

kiwi05
27.10.2014, 15:28
?....Sony ......hat noch etwas bessere Abbildungsleistungen...

Würde ich nicht pauschal unterschreiben....

Roy_Khan
27.10.2014, 15:40
Ok, kiwi.
Ich hatte es mal kurz, fand die Quali schon Klasse, oft würde ich dann aber auch über 200mm nutzen und 300-400mm Original Sony und dazu 300-400mm gecropt vom Tami im Vergleich, da würde doch das Sony deutlich besser sein, oder?

kiwi05
27.10.2014, 15:48
Das ist eine ganz andere Aussage......und ich habe beide und würde keines hergeben.
Allerdings glaubte ich, als ich das 70400G2 gekauft habe, das Tamron wäre damit überflüssig....ganz und gar nicht.

Roy_Khan
27.10.2014, 16:10
Das glaube ich dir gerne, Kiwi, daher hatte ich auch auf das Sigma 100-300mm f4 geschielt, ein guter Kompromiss von den Eckdaten her :-)

Wäre dieses Glas VF tauglich und dem Tami von der BQ ebenbürtig?

dey
27.10.2014, 16:22
Aber jetzt hast nicht max 200mm an KB.
Was ist mit deinem Brennweitenproblem, welches du an APS-C mit 300/4 (450/5.6 an Kb) lösen wolltest?

bydey

Roy_Khan
27.10.2014, 16:26
Ja, jetzt habe ich sogar Miese im direkten Vergleich 200mm VF statt 200mm APS-C.

Tja, alles nicht so leicht.

Am besten wäre es wie bei kiwi, man hat beide :D

kiwi05
27.10.2014, 16:29
Am besten wäre es wie bei kiwi, man hat beide :D

Dafür habe ich kein VF, sondern nur APS-C:lol:

Grinch
27.10.2014, 23:23
Am besten wäre es wie bei kiwi, man hat beide :D
Übrigens ist das nicht unüblich :)

Ich hab ähnlich gedacht.. kam mit dem Tamron auch von APS-C. Die 200mm waren dann am VF plötzlich zu kurz. Naja, aufs 70400 gespart mit dem Gedanken, dann kannste das Tamron ja verkaufen.
Jetzt hab ich beide und das Tamron erst letztens wieder mit viel Vergnügen in der Halle eingesetzt und bin von den Plänen es zu veräussern abgerückt.

Roy_Khan
28.10.2014, 19:38
Genau Grinch!

Donnerstag abend ist Flutlichtspiel, da freut man sich auf die 2.8:D
Ist das Minolta 80-200mm HS (weißer Riese) eigentlich besser von der BQ und vom AF als das Tami ohne USD?