Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camera RAW für A 77 II in Photoshop Elements
Henning_Wolf
10.10.2014, 21:08
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich mit Photoshop Elements 11 die ARW der Alpha 77 II bearbeiten kann? Habe Camera RAW 7.4, eine neuere Version wird nicht angeboten.
Gibt es keine oder gibt es sie nur für Elements 12 oder 13?
Bei jeder neuen Kamera das gleiche Problem... :(
Vielen Dank!
Nein, geht nicht. Habe bei Adobe nachgefragt und die Antwort bekommen ich soll mir die neueste Version PSE zulegen. :twisted:
About Schmidt
11.10.2014, 08:30
Für ein geringen Aufpreis besser auf LR umsteigen, habe ich auch getan. Einfach die Bilder in LR so weit bearbeiten wie möglich und dann als DNG oder Tiff an PSE weiter geben.
Gruß Wolfgang
Ich bin von 11 auf 13 umgestiegen, wg. dem ACR für die A7R (der Zwischenschritt mit DNG nervte mich irgendwann). Zusätzlicher Nutzen: Ab 13 kann Elements die 64 Windows bits voll ausnutzen, was bei den großen Dateien der A7R schon sehr spürbar ist, besonders wenn man mehrere gleichzeitig verarbeitet.
Henning_Wolf
11.10.2014, 10:37
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Da muss ich also nochmal was drauflegen...
(Habe ich auch nicht anders erwartet;) )
guenter_w
11.10.2014, 10:54
Ich bin von 11 auf 13 umgestiegen, ....
Stopp - zwar nützt PSE 13 inzwischen (endlich) die 64 bit-Version von Windows, aber das größte Manko von PSE bleibt zum Teil zumindest erhalten, nämlich die noch nicht völlige Nutzung der Farbtiefe! Gerade bei Tonwertkorrekturen steigt PSE in den 8-bit Farbmodus hinab! Diese Korrekturen sollte man tunlichst zuvor in LR machen, bevor man das Bild an PSE übergibt.
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
About Schmidt
11.10.2014, 12:06
Diese Korrekturen sollte man tunlichst zuvor in LR machen, bevor man das Bild an PSE übergibt.
Generell sollte man alles, was man in LR machen kann, dort auch tun. Erst dann wechsle ich zu PSE, weil das z.B. mit Ebenen umgehen kann, oder gewisse Korrekturen nur dort machbar sind. Alles andere sollte unbedingt in LR geschehen.
Gruß Wolfgang
Gerade bei Tonwertkorrekturen steigt PSE in den 8-bit Farbmodus hinab!
Was meinst du genau mit Tonwertkorrektur?
'Strg' + 'L' = Tonwertkorrektur, das geht schon seit Jahren im 16-bit Farbmodus. Oder meinst du etwas anderes?
guenter_w
12.10.2014, 09:53
Was meinst du genau mit Tonwertkorrektur?
.....
Mach mal vor! Bei mir werden da Werte zwischen 0 - 255 angezeigt!
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Mach mal vor! Bei mir werden da Werte zwischen 0 - 255 angezeigt!
Was meinst du mit 'Mach mal vor'? Ich möchte nur vermeiden, dass wir unter 'Tonwertkorrektur' verschiedene Dinge verstehen und dadurch aneinander vorbei reden.
Was ich darunter verstehe habe ich oben erklärt. Und was bitte meinst du mit deiner Bemerkung genau?
guenter_w
12.10.2014, 16:31
Was meinst du mit 'Mach mal vor'?
....
Tonwertkorrektur ist Tonwertkorrektur und 256 Stufen sind und bleiben 8 bit - ganz ohne aneinander vorbei zu reden! Geht im Übrigen auch bei PS nur im 8-bit Modus...
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Die Tatsache, dass Dir PSE (und meinetwegen PS) nur 256 Stufen zur Korrektur anbietet, bedeutet doch noch lange nicht, dass die eigentliche Bearbeitung im 8bit-Modus passiert.:roll:
Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Es gibt Korrekturen, die lassen sich bei PSE nur im 8-bit Modus durchführen. Die Tonwertkorrektur (und eine Menge anderer Korrekturen) gehört nicht dazu.
Gesetzt den Fall, dein Einwurf hier macht Sinn...
Tonwertkorrektur ist Tonwertkorrektur und 256 Stufen sind und bleiben 8 bit - ganz ohne aneinander vorbei zu reden! Geht im Übrigen auch bei PS nur im 8-bit Modus...
... was macht dann aber dieser Einwurf für einen Sinn?
Stopp - ... aber das größte Manko von PSE bleibt zum Teil zumindest erhalten, nämlich die noch nicht völlige Nutzung der Farbtiefe! Gerade bei Tonwertkorrekturen steigt PSE in den 8-bit Farbmodus hinab! ...
Nur einer von beiden kann innerhalb dieses threads sinnig sein. ;)
Es hat zwar mit der Ausgangsfrage nicht mehr viel zu tun, ist aber aus didaktischen Gründen vielleicht hilfreich. Viele Bildbearbeitungs-Programme zeigen auch bei Farbtiefen größer als 8-bit in den entsprechenden Dialogfeldern nur Werte von 0 bis 255 an. Logisch ist das nicht, aber praktisch schon. Man hat sich daran gewöhnt, es ist übersichtlicher und drei Ziffern beanspruchen weniger Platz als fünf. Wer es dennoch genauer angezeigt haben möchte, stellt einfach in Photoshop die Info-Palette um.
6/Bit.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211214)