Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neuen Crumplers - erster Test


Tina
26.01.2005, 14:54
so, ich habe endlich meine neuen Crumplers bekommen...

Ben`s Pizza L: Das ist das kleine, günstige Sonntagnachmittagausgehtäschchen von Crumpler. Mit etwas Gestopfe passt eine A2 mit Mupfel und Handgriff, aber dann ist das Ding wirklich randvoll. Ohne Griff dürfte es kein Problem sein. Vorn ist noch ein kleineres Fach für etwas Kleinkram. Ich nutze diese Tasche eben für Sonntagnachmittag, wenn ich die Cam umhänge und vielleicht noch einen Satz Akkus, ein paar Karten und ein Objektiv mitnehme, dafür ist sie gut.

Bild geschlossen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10414)
Bild offen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10415).

Tub-O-Lager XL: Ein separater Objektivköcher für das neue Sigma, das immer noch nicht da ist. Es gibt ihn in 3 Größen. Durch ziemlich stabile Klettverschlüsse kann der Tub-O-Lager an Kamerataschen seitlich befestigt werden und hält auch wirklich gut. Geschlossen wird er mittels Schnapper, der auch mit einer Hand zu bedienen ist.

Tub-O-Lager XL (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10416).

Loyal Chap: Das ist der Nachfolger der Next Venue, vielleicht eine halbe Nummer größer. Qualitativ gut wie immer, robust wie immer, Crumpler eben. Das 3rd leg ist natürlich genau wie das Gurtpolster wieder dabei.
Werbung betrieben wird mit der Möglichkeit, den Darkroom jetzt auch von oben erreichen zu können. Sicher kann man, aaaber ob das Sinn macht? :roll:
Oberes Fach und Darkroom sind auf den ersten Blick genauso geteilt wie bei der Next Venue. Der Unterschied ist, dass die Teilung nur mit Klettband befestigt ist und dadurch auch geöffnet werden kann. Allerdings muss man dazu erstmal das obere Fach ausräumen...
Was mir positiv auffällt, ist die bessere Erreichbarkeit im oberen Fach. Die "Ohren" schränken den Platz nicht mehr ein. Dann ist auch das Vorderfach für Kleinkram etwas renoviert worden. Gleichzeitig ist es etwas tiefer, so dass man dort gut "stopfen" kann, wenn es nötig ist.

Und jetzt der wichtigste Punkt: Der Platz! Er reicht aus, egal ob für die D7D oder die A2 :)
Oben findet die D7D mit Griff und angesetztem, mittlerem Objektiv Platz, daneben noch ein separates, mittleres Objektiv. Im Darkroom passt der 5600, zusätzlich noch 2 mittlere Objektive.
Fazit: Für A2-Besitzer eine Tasche, die locker ausreicht, auch alle Ladegeräte und sonstigen Krempel mitzunehmen. Dür D7D-Besitzer eine Tasche, die für Body mit Griff, 4 Objektive und Kleinkram locker ausreicht.

Loyal Chap mit angeklettetem Tube-O-Lager XL (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10417)
Loyal Chap offen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10418)
Loyal Chap mit offenem, oberen Fach von oben (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10420)
Loyal Chap mit geöffnetem Darkroom (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10419)

Update: ok, ok, man sollte manchmal gleich richtig schauen ;)
Wenn man die Cam im oberen Fach der Loyal Chap nach rechts legt, hat man links daneben eine kleinere Klappe, durch die man - ohne die Cam hochnehmen zu müssen - direkt zum Darkroom gelangt. Das heisst, dass man Objektive bis ca. 10cm Durchmesser und 23cm Länge senkrecht transporteietn kann. Zusätzlich passt dann oben noch die Cam mit kleinerem Objektiv und im Darkroom 2 mittlere Objektive :)

Viele Grüße
Tina

Crimson
26.01.2005, 15:31
Oberes Fach und Darkroom sind auf den ersten Blick genauso geteilt wie bei der Next Venue. Der Unterschied ist, dass die Teilung nur mit Klettband befestigt ist und dadurch auch geöffnet werden kann. Allerdings muss man dazu erstmal das obere Fach ausräumen...
:shock: das hatte ich ja so schon befürchtet :roll:

Aber sonst klingt es ja gut, herzlichen Dank für diesen selbstlosen Test. Wie machen sich die Gurte, die sollen ja nicht mehr so schräg angebracht sein?

astronautix
26.01.2005, 16:09
Hi Tina,
danke für Deinen ausführlichen Test. Hat mir sehr geholfen, bei meiner Entscheidungsfindung. Wenn der Darkroom auch hier nicht viel besser zu erreichen ist, kann ich meine Next Venue auch noch ein Weilchen behalten. Ist zwar etwas eng, aber dafür auch nicht so groß. In meinen Augen macht das wenig Sinn, wenn das obere Fach erst gellert werden muss, um dan den Darkromm zu kommen. In freier Wildbahn eher unpraktisch.

Was mir sehr gut gefällt ist Tub-O-Lager XL. Das Teil muss ich auch haben. So kann ich mal mit schmalen Gepäck mein großes Sigma mitnehmen. Den Sigma-Köchern fehlt leider die Mäglichkeit sie irgendwo dran zu hängen, ausser an die eigenen oder fremde Schultern.

Tina
26.01.2005, 16:16
Hi Markus,

jepp, stimmt, hatte ich vergessen. Die Gurte sind besser angebracht, so dass man die Tasche jetzt problemlos über die Schulter hängen kann ohne dass sie abrutscht :)

Und Hi Frank,

ich habe leider mein großes Sigma noch nicht. Es kann aber sein, dass man durch die Möglichkeit, von oben an den Darkroom zu kommen, auch größere Objektive senkrecht verstauen kann. Ich werde es dann mal in Ruhe ausprobieren, ob praktikabel oder nicht :)

Viele Grüße
Tina

astronautix
26.01.2005, 16:21
Es kann aber sein, dass man durch die Möglichkeit, von oben an den Darkroom zu kommen, auch größere Objektive senkrecht verstauen kann

Hi Tina,
so hatte ich das eigentlich verstanden und auch gehofft, dass es geht.
Das würde Sinn machen. Das große Sigma passt weder unten noch oben rein. Oben schon, nur bleibt dann die Kamera draussen :D.

Aber mit dem Tub-O-Lager XL bist Du so oder so aus dem Schneider....

Tina
26.01.2005, 16:31
Aber mit dem Tub-O-Lager XL bist Du so oder so aus dem Schneider....

klar, aber schöner wäre es schon, wenn ich das Riesending nicht immer mitschleppen müsste ;)

Viele Grüße
Tina

astronautix
26.01.2005, 16:40
klar, aber schöner wäre es schon, wenn ich das Riesending nicht immer mitschleppen müsste ;)

Wen, das Tub-O-Lager, oder das Sigma?

Ich glaube aber nicht, dass das Sigma mit in die Tasche passt. Ist doch schon ganz schön groß.

Nicht vergessen zu berichten.....

PeterHadTrapp
26.01.2005, 19:52
Hi Tina

schöne Tasche das.....
könntest Du so gut sein und den Objektivköcher mal vermessen (Innenmaße) ??

Denn nachdem ich ja letzten Samstag lernen konnte, dass mein weißer Riese ein prima Freihandobjkektiv ist *lach* muss das jetzt wohl öfters mit.....

Tina
26.01.2005, 20:12
Hi Frank,

ich meinte das Sigma, aber ich gehe auch eher davon aus, dass es nicht passt, abwarten :)

Und Hi Peter,


könntest Du so gut sein und den Objektivköcher mal vermessen (Innenmaße) ??

10x23cm, sollte reichen, oder? Mit dem Sigma wird es knapp, wird aber auch passen.

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
26.01.2005, 20:33
Wenn es zu knapp wird, kaufe ich die die Tube ab. :cool:

Hatro
26.01.2005, 21:04
Halloooo,

mir ist völlig klar, daß ich hier im Forum des Crumpler Fan Clubs bin; trotzdem, hat jemand ´ne Ahnung, wo ich in der BRD Domke Taschen bekomme (Händler oder Importeur).

Für Interessierte, auf dieser Webpage gibt es den Katalog, hervorragendes System:

http://www.tiffen.com/domkecat01.htm


Danke

Hansevogel
26.01.2005, 21:20
...mir ist völlig klar, daß ich hier im Forum des Crumpler Fan Clubs bin; ...
Mag sein. Auch auf die Gefahr hin, nie wieder beachtet zu werden... gestehe ich:
Nach eingehender Begutachtung diverser Crumpler-Taschen bin ich bei Tamrac gelandet. Die Crumplers sehen alle so nach... Pausenbrotbehältnisse aus. :lol: :lol:
Ich kenne eine Frau Domke, die baut aber leider keine Taschen, sondern häkelt höchstens Topflappen. ;)
Nein, von Domke-Taschen noch nie gehört.

Gruß: Hansevogel

Tina
26.01.2005, 21:20
Hi Hatro,

na ja, FanClub ist vielleicht etwas übertrieben, aber die Crumplers sind eben einfach gut.
Und Google sagt mir, dass man Domke-Taschen zB bei Foto Mayr (http://www.fotomayr.de) bekommt ;)

Viele Grüße
Tina

Hatro
26.01.2005, 21:31
Hi Hatro,

na ja, FanClub ist vielleicht etwas übertrieben, aber die Crumplers sind eben einfach gut.
Und Google sagt mir, dass man Domke-Taschen zB bei Foto Mayr bekommt

Viele Grüße
Tina

Danke für den Hinweis, gem. Homepage hat der Laden nur einen Rucksack als Restposten; totzdem, werde dort morgen anrufen.

Gruß

Tina
26.01.2005, 21:40
Hi Hatro,

Mayr ist ein ziemlich netter, kompetenter und flexibler Laden, den Versuch ist ein Anruf auf jeden Fall wert :)

Viele Grüße
Tina

A2Freak
26.01.2005, 22:59
...mir ist völlig klar, daß ich hier im Forum des Crumpler Fan Clubs bin; ...
Mag sein. Auch auf die Gefahr hin, nie wieder beachtet zu werden... gestehe ich:
Nach eingehender Begutachtung diverser Crumpler-Taschen bin ich bei Tamrac gelandet. Die Crumplers sehen alle so nach... Pausenbrotbehältnisse aus. :lol: :lol:


Ich mag die Dinger auch nicht, wir haben bei uns im Geschäft ein paar. Sauteuer und in meinen Augen unpraktisch. Aber wie alles im Leben Geschmackssache...

PS: Mein Pausenbrot würde ich da nicht rein tun, bis man es wieder raus hat, ist die Wurst verschimmelt.

Hansevogel
26.01.2005, 23:05
PS: Mein Pausenbrot würde ich da nicht rein tun, bis man es wieder raus hat, ist die Wurst verschimmelt.

:lol: :lol: :lol: :top:

Gruß: Hansevogel

Dimagier_Horst
26.01.2005, 23:09
bis man es wieder raus hat, ist die Wurst verschimmelt.
Wenn die Grobmotorik nachlässt, wird es aber auch bei Tamrac & Co recht schwierig :mrgreen: :shock: :oops: :kiss:

A2Freak
26.01.2005, 23:17
Ich gebe ja zu, mit 38 läßt die Feinfühligkeit in den Fingern nach...

Hansevogel
26.01.2005, 23:19
Wenn die Grobmotorik nachlässt, wird es aber auch bei Tamrac & Co recht schwierig :mrgreen: :shock: :oops: :kiss:
Dann eine Alternative: Schuhkarton! ;)

Gruß: Hansevogel

Crimson
26.01.2005, 23:22
Ich mag die Dinger auch nicht, wir haben bei uns im Geschäft ein paar. Sauteuer und in meinen Augen unpraktisch. Aber wie alles im Leben Geschmackssache...
Jepp. Ich habe schon ein paar Taschen durch und erst mit der NextVenue bin ich wirklich zufrieden - das einzig gewöhnungsbedürftige ist der schräg angebrachte Riemen, aber das scheint sich ja geändert zu haben. Das mit dem Preis relativiert sich, wenn man auf Reisen kauft ;)

Ich habe übrigens keine Probleme irgendwas aus der Tasche zu fummeln - aber wer packt schon schmierige Pausenbrote neben die Kamera :mrgreen:

A2Freak
26.01.2005, 23:23
Gute Idee, in der Regel ist ein Paar guter Schuhe günstiger als ´ne Crumpler vom Typ Bert´s Hamburger...

A2Freak
26.01.2005, 23:25
Ich mag die Dinger auch nicht, wir haben bei uns im Geschäft ein paar. Sauteuer und in meinen Augen unpraktisch. Aber wie alles im Leben Geschmackssache...
Jepp. Ich habe schon ein paar Taschen durch und esrt mit der NextVenue bin ich wirklich zufrieden - das einzig gewöhnungsbedürftige ist der schräg angebrachte Riemen, aber das scheint sich ja geändert zu haben. Das mit dem Preis relativiert sich, wenn man auf Reisen kauft ;)

Ich habe übrigens keine Probleme irgendwas aus der Tasche zu fummeln - aber wer packst schon schmierige Pausenbrote neben die Kamera :mrgreen:

Das war Hansevogel, nicht ich!

Crimson
26.01.2005, 23:27
Das war Hansevogel, nicht ich!
guckst du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=205648#205648) :shock: :roll:

A2Freak
26.01.2005, 23:54
Ich würde da höchstens Ben´s Pizza in die Tasche stecken, nicht A2Freak´s Pausenbrote :mrgreen: :D

Tina
27.01.2005, 00:23
Hey Mädels, bleibt mal etwas beim Thema bitte. Für Pausenbrotdosen dürft Ihr gern einen Thread im Café aufmachen ;)

Viele Grüße
Tina

hosand
27.01.2005, 08:53
Die Ben's Pizza ist doch nicht neu. Ich habe diese seit letzten Sommer in Xl. Bin übrigens sehr zufrieden - auch mit der Next Venue.

Die Kritik in puncto rausfummeln und unprktisch kann ich nicht nachvollziehen. Bei der Ben's Pizza bekommt man die Cam in 1 bis 2 Sekunden einhändig aus der Tasche. Und da die Geli draufbleiben kann, kann es auch gleich losgehen.

Clara
27.01.2005, 20:13
Also, eine Freundin hat mir die Crumpler empfohlen. Ich hab danach im Netz geschaut und was mir wirklich gefällt, ist dass man ihr nicht sofort ansieht, dass es eine Fototasche ist. Zumindest nicht auf den Bildern.

ABER... ich würd ja gern mal welche in der Hand halten um zu sehen, welche für mich passend wäre.

Daher die Frage, weiss jemand ob in Reutlingen, Tübingen oder Darmstadt Läden gibt, die diese führen?

Kassel ist mal wieder hinterbänklerisch. Da konnte ich nichts auftreiben ....

Falls jemand Tipps hat ... freu ich mich arg drüber :-)

Liebe Grüße.
Clara

Egbert
27.01.2005, 20:21
Also, eine Freundin hat mir die Crumpler empfohlen. Ich hab danach im Netz geschaut und was mir wirklich gefällt, ist dass man ihr nicht sofort ansieht, dass es eine Fototasche ist. Zumindest nicht auf den Bildern.

ABER... ich würd ja gern mal welche in der Hand halten um zu sehen, welche für mich passend wäre.

Daher die Frage, weiss jemand ob in Reutlingen, Tübingen oder Darmstadt Läden gibt, die diese führen?

Kassel ist mal wieder hinterbänklerisch. Da konnte ich nichts auftreiben ....

Falls jemand Tipps hat ... freu ich mich arg drüber :-)

Liebe Grüße.
Clara

vielleicht gibt es in Deiner Nähe auch einen Stammtisch und da hat bestimmt einer ne Crumpler.

A2Freak
27.01.2005, 20:27
Hey Mädels, bleibt mal etwas beim Thema bitte. Für Pausenbrotdosen dürft Ihr gern einen Thread im Café aufmachen ;)

Viele Grüße
Tina

Einen Augenblick bitte, im Crumpler-Katalog von 2004 ist eindeutig auf Seite 30 zu sehen, wie ein junger Mann Hot Dogs in seiner Crumpler-Tasche transportiert. Also liegen wir mit den Pausenbroten nicht so weit weg vom Thema!

:cool:

Clara
27.01.2005, 20:47
.. hmmm das nächste wäre Frankfurt ...

also der Stammtisch .....


hmmmmm.....



wieso wohnt denn niemand von euch in Kassel *grummel*

Tina
27.01.2005, 23:31
so, nach dem ersten Praxistest der Loyal Chap heute muss ich mich ein klitzekleines bißchen ergänzen :oops...

Die Sache mit der Falltür zum Darkroom ist doch nicht ganz so überflüssig. Hätte ich die Cam gestern für die Fotos nach rechts statt nach links gelegt, hätte ich vielleicht gleich gesehen, dass die "Bodenplatte" des oberen Fachs zweigeteilt ist. Das heisst: Wenn auf der einen Seite die Cam liegt und daneben nichts, kann man eine Seite ( ca. 1/3 ) der Bodenplatte hochheben und kommt direkt zum Darkroom. Morgen sollte das Sigma kommen. Dann werde ich davon ein paar Bildchen machen. Aber ich denke, sogar größere Objektive sollten passen, mal sehen ;)

Viele Grüße
Tina

Crimson
27.01.2005, 23:59
Wenn auf der einen Seite die Cam liegt und daneben nichts, kann man eine Seite ( ca. 1/3 ) der Bodenplatte hochheben und kommt direkt zum Darkroom. Morgen sollte das Sigma kommen. Dann werde ich davon ein paar Bildchen machen. Aber ich denke, sogar größere Objektive sollten passen, mal sehen ;)
aha, das klingt schon besser... trotzdem gut (für mich), daß man mit A2 und Zubehör sowas nicht braucht :cool:

hosand
28.01.2005, 11:02
...Daher die Frage, weiss jemand ob in Reutlingen, Tübingen oder Darmstadt Läden gibt, die diese führen?....

In Darmstadt hat Fotogena eine begrenzte Auswahl zur Ansicht. Auch Im Kaufhof habe ich schon welche gesehen.

Solltest Du Interesse haben schick mir 'ne PN für welche Du Dich interessierst und ich schau mal ob die da sind. Ich bin eh öfters dort.

Alternativ ist natürlich der Frankfurter Stammtisch eine gute Adresse.

Tina
28.01.2005, 11:42
Alternativ ist natürlich der Frankfurter Stammtisch eine gute Adresse.

stimmt, da gibt es wahrscheinlich eine Crumpler-Auswahl, die kaum ein Laden bieten kann :mrgreen:

Viele Grüße
Tina

Tina
28.01.2005, 18:50
so, hier das neuste Loyal Chap-Update: das große Sigma ( mit umgekehrt aufgesteckter GeLi ca. 10cm Durchmesser und 23cm Länge ) passt ganz genau und haarscharf senkrecht durch die geöffnete Klappe. Daneben passt dann auch noch eine D7D mit kleinerem Objektiv. Zusätzlich passen noch 2 mittlere Objektive in den Darkroom :)

Viele Grüße
Tina

astronautix
28.01.2005, 19:19
Hallo Tin,
da sind ja tolle Nachrichten. Dann wird mein kleines 70-200 noch besser in die Tasche passen.

Würde es Dir, liebe Tina....., etwas ausmachen, ein paar Bilder der Tasche samt Inhalt hier zu präsentieren? Muss nicht mehr heute sein!

Tina
28.01.2005, 20:10
Würde es Dir, liebe Tina....., etwas ausmachen, ein paar Bilder der Tasche samt Inhalt hier zu präsentieren? Muss nicht mehr heute sein!

Du meinst mit dem eingestopften Sigma? Hatte ich schon vor, aber es ist nicht wirklich einfach, das so zu zeigen, dass man sieht, um was es geht. Na ja, ich geh morgen mal dran :)

Viele Grüße
Tina

astronautix
28.01.2005, 20:35
Hi Tina,
mit dem Sigma wäre schon toll. Das ist der einige Grund für mich eine neue Tasche zu kaufen. Mein anderes Equipment passt einigermaßen in die Next Venue. Nur das Sigma muss sich immer anhören: Du kommst hier net rein, Du kommst hier net rein.

Clara
29.01.2005, 08:48
Lieber Hosand,

vielen Dank für das Angebot. Im Sommer bin ich selbst oft in Darmstadt, kann also mal schauen.
Der Punkt ist einfach, dass ich selbst sie sehen muss um zu entscheiden, welche für mich und meinen Bedürfnissen passt.
Kassel selbst scheint Crumpler überhaupt nicht zu kennen :-(

Am Woend fahre ich nach Tübingen/Reutlingen. Mal gucken ob ich da fündig werde.

Vielleicht schaffe ich es ja auch tatsächlich mal zum Frankfurter Stammtisch ..

also Hosand, du musst also nicht extra gucken. Erst im Sommer bin ich in Darmstadt.

Also nochmal vielen Dank fürs Angebot,
Clara

Tina
29.01.2005, 11:59
so, nochmal zum Thema Sigma...

ich habe mal 2 Bilder gemacht, wie das große Sigma in der Loyal Chap steckt, aber wirklich sehen kann man es da wahrscheinlich nicht :roll:

hier und das nächste (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10517).

Auf jeden Fall passt ein Objektiv mit ca 10 cm Durchmesser und bis zu 24cm Länge locker in die Tasche.

Viele Grüße
Tina

Pedi
29.01.2005, 12:34
Hallo Clara, vieleicht hast du ja auch mnal Lust auf einem Fototreffen dabei zu sein. Da lohnt sich der Weg von Kassel nach Süden doch eher. Am 12.2. sind wir in Mainz und am 5.3. könntest du die Crumplertaschen in Limburg im einsatz sehen. Näheres steht unter Usertreffen.

Viele Grüße

Petra

astronautix
30.01.2005, 18:17
Hi Tina,
danke für die Bilder. Wirklich sehen kabba mn es in der Tat nicht. Mit etwas Vorstellungskraft geht es aber.

Passt den das Sigma in den/die Tube-O-Lager? Mit Stativschelle und eventuell angebrachter Schnellwechselplatte der Durchmesser schon recht groß.

Leider gab es gestern bei einer kurzen Stippvisite bei Foto Koch in D-dorf keine Tasche zum selber testen.

Tina
30.01.2005, 18:20
Hi Frank,

na ja, man sollte Röntgenbilder machen, dann wäre es besser zu erkennen :mrgreen:

Und nein, es passt definitiv nicht in Tube-O-Lager :(

Viele Grüße
Tina