SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Die neuen Crumplers - erster Test
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 14:54   #1
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Die neuen Crumplers - erster Test

so, ich habe endlich meine neuen Crumplers bekommen...

Ben`s Pizza L: Das ist das kleine, günstige Sonntagnachmittagausgehtäschchen von Crumpler. Mit etwas Gestopfe passt eine A2 mit Mupfel und Handgriff, aber dann ist das Ding wirklich randvoll. Ohne Griff dürfte es kein Problem sein. Vorn ist noch ein kleineres Fach für etwas Kleinkram. Ich nutze diese Tasche eben für Sonntagnachmittag, wenn ich die Cam umhänge und vielleicht noch einen Satz Akkus, ein paar Karten und ein Objektiv mitnehme, dafür ist sie gut.

Bild geschlossen
Bild offen.

Tub-O-Lager XL: Ein separater Objektivköcher für das neue Sigma, das immer noch nicht da ist. Es gibt ihn in 3 Größen. Durch ziemlich stabile Klettverschlüsse kann der Tub-O-Lager an Kamerataschen seitlich befestigt werden und hält auch wirklich gut. Geschlossen wird er mittels Schnapper, der auch mit einer Hand zu bedienen ist.

Tub-O-Lager XL.

Loyal Chap: Das ist der Nachfolger der Next Venue, vielleicht eine halbe Nummer größer. Qualitativ gut wie immer, robust wie immer, Crumpler eben. Das 3rd leg ist natürlich genau wie das Gurtpolster wieder dabei.
Werbung betrieben wird mit der Möglichkeit, den Darkroom jetzt auch von oben erreichen zu können. Sicher kann man, aaaber ob das Sinn macht?
Oberes Fach und Darkroom sind auf den ersten Blick genauso geteilt wie bei der Next Venue. Der Unterschied ist, dass die Teilung nur mit Klettband befestigt ist und dadurch auch geöffnet werden kann. Allerdings muss man dazu erstmal das obere Fach ausräumen...
Was mir positiv auffällt, ist die bessere Erreichbarkeit im oberen Fach. Die "Ohren" schränken den Platz nicht mehr ein. Dann ist auch das Vorderfach für Kleinkram etwas renoviert worden. Gleichzeitig ist es etwas tiefer, so dass man dort gut "stopfen" kann, wenn es nötig ist.

Und jetzt der wichtigste Punkt: Der Platz! Er reicht aus, egal ob für die D7D oder die A2
Oben findet die D7D mit Griff und angesetztem, mittlerem Objektiv Platz, daneben noch ein separates, mittleres Objektiv. Im Darkroom passt der 5600, zusätzlich noch 2 mittlere Objektive.
Fazit: Für A2-Besitzer eine Tasche, die locker ausreicht, auch alle Ladegeräte und sonstigen Krempel mitzunehmen. Dür D7D-Besitzer eine Tasche, die für Body mit Griff, 4 Objektive und Kleinkram locker ausreicht.

Loyal Chap mit angeklettetem Tube-O-Lager XL
Loyal Chap offen
Loyal Chap mit offenem, oberen Fach von oben
Loyal Chap mit geöffnetem Darkroom

Update: ok, ok, man sollte manchmal gleich richtig schauen
Wenn man die Cam im oberen Fach der Loyal Chap nach rechts legt, hat man links daneben eine kleinere Klappe, durch die man - ohne die Cam hochnehmen zu müssen - direkt zum Darkroom gelangt. Das heisst, dass man Objektive bis ca. 10cm Durchmesser und 23cm Länge senkrecht transporteietn kann. Zusätzlich passt dann oben noch die Cam mit kleinerem Objektiv und im Darkroom 2 mittlere Objektive

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.