PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon WW und Telekonverter an der A2??


Struppo
21.01.2005, 18:27
Hallo
nachdem ich nun die A2 bestellt habe,hoffe ich auch noch auf eine Antwort obi ch diese beiden optisch eigentlich sehr guten
Original Konverter für meine G5 den
WW Konverter : Canon WW-Konverter WC-DC 58N
Tele Converter : Canon Tele-Konverter TC-DC 58N
weiter arbeiten kann.
(natürlich mit entsprechendem 49>58mm Adapter)
Gibt es da schon Erfahrungen?
Danke für Infos
Gruß
Struppo

WinSoft
21.01.2005, 18:56
Vor längerer Zeit hatte ich mir einmal von einem lieben User einen sehr teuren und extrem schweren Canon-Hochleistungs-Weitwinkelkonverter für die D7Hi ausgeliehen. Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. Es handelte sich - glaube ich - um 0.7, 0.6x oder 0.5x. Er vignettierte fast so stark wie ein enges Ofenrohr...

Struppo
21.01.2005, 19:06
uups
na dann muß ich wohl abwarten und testen.
Aber da bin ich echt gespannt.
Der WC DC-58N hat übrigens 0,7 Verlängerungsfaktor und arbeitet an meiner G5 optimal bis auf die starke WW Verzeichnung-aber dafür gibts ja PT- Lens.
Danke Dir erst mal für deine Eischätzung.
Gleich noch eine Frage zum Minolta Original WW Konverter :
empfehlenswert??
Danke für weitergehende Infos
Struppo

WinSoft
21.01.2005, 19:25
Gleich noch eine Frage zum Minolta Original WW Konverter : empfehlenswert??
Mehr als das!!! Der ACW-100 (0.8x) schlägt den Olympus WCON-08B um Längen in der Eckenschärfe und im Gewicht! Bildvergleiche hatte ich vor längerer Zeit hier eingestellt (siehe dazu http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7159&highlight=wcon08b ).

Übrigens unterstützt PTLens im Gegensatz zu DxO auch den ACW-100!

Struppo
21.01.2005, 19:40
Gleich noch eine Frage zum Minolta Original WW Konverter : empfehlenswert??
Mehr als das!!! Der ACW-100 (0.8x) schlägt den Olympus WCON-08B um Längen in der Eckenschärfe und im Gewicht! Bildvergleiche hatte ich vor längerer Zeit hier eingestellt (siehe dazu http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7159&highlight=wcon08b ).

Übrigens unterstützt PTLens im Gegensatz zu DxO auch den ACW-100!

na dann werde ich mir den ACW-100 halt doch kaufen müssen.
Beim Telekonverter weiß ich noch nicht.
Den habe ich auch an der Canon sehr selten benutzt.
Danke Dir für die Top-Infos
Gruß
Struppo

WinSoft
21.01.2005, 21:43
Hallo Struppo,

die Vergleichsbilder mit den Telekonvertern habe ich noch nicht wieder aktiviert. Wenn das Interesse groß genug ist, kann ich das für eine gewisse Zeit tun. Danach wird wieder gelöscht! Denn Volumen und Traffic meiner Homepage waren mir mit über € 250.- monatlich nur für Bilder denn doch in letzter Zeit etwas zu hoch...