PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Hife bei Aufsteckblitz für a58


Knipswerk
27.07.2014, 14:49
Hallo Mitglieder!

Ich darf für deine Freundin eine Silberhochzeit begleiten - knipse bis Dato aber immer ohne Blitz da ich das natürliche Licht nutze . Da ich dieses Abends nicht nutzen kann - brauche ich einen Aufsteckblitz , bestimmt mit defusor ? - damit es dennoch gute Bilder werden. Habt ihr einen Tipp - könnt ihr mir sagen wie diese funktionieren , habe gelesen das es bei den meisten Blitzen zw. 50 und 100 € manuell zugeht, heißt das dann das ich den auslöser durücke und zuätzlich den Blitz auslösen muss . Habe ich die Möglichkeit so einen Blitz auch anderweitig aufzustellen- warscheinlich mit funk ? ( jetzt nicht auf der Party ) aber in zukunft ? Welche wären da geeignet bis 100 €


Vielen Dank für eure Antworten :D

meshua
27.07.2014, 15:29
Hallo,


"Natürliches Licht" ist nur eine schlechte Ausrede von Fotografen, einen Blitz nicht zu verwenden ;)
Diffusor: Wenn es die Örtlichkeiten hergeben, nutze Decken und Wände zum Bouncing. Bei Außenaufnahmen ausnahmsweise direkt blitzen. Wenn's unbedingt ein Diffusor sein soll, suche hier im Forum nach "Lumiquest".
"Damit es dennoch gute Bilder werden..." muß der Fotograf wissen, was er tut - der Blitz führt nur seine Befehle aus.
Manuell: Ist bei dynamischen Shootings kaum sinnvoll einsetzbar - hier ist TTL angesagt, d.h. die Kamera selbst regelt automatisch die notwendige Blitzleistung! Manuell bezieht sich lediglichauf die Einstellung der Blitzleistung vor der Aufnahme, der Blitz wird anschließend mit dem Auslöser gezündet.
Aufstellort: der Blitz kann frei positioniert und entweder optisch (WL) oder mit einer Funklösung (Strato, Pixel, Yongnuo) gezündet werden.


Bis 100 Euro sehe ich nur die Yongnuo 560er - ob's die mit TTL für den SONY ISO Blitzschuh gibt weiss ich nicht. Meine Empfehlung wäre hier der kleinste SONY Systemblitz (43er). Der funktioniert im TTL-Betrieb hervorragend und die Ergebnisse sind weitestgehend konsistent und ausgewogen belichtet.

Nochmals: du wirst nicht drumherum kommen, vorher ausreichend zu üben. Während der Veranstaltung gilt: Keep it simple!. Solche "Spielchen" wie manuelles oder dratloses Blitzen würde ich mir verkneifen. Dafür ist i.d.R. keine Zeit. ;)

Grüße, meshua

Knipswerk
27.07.2014, 15:46
vielen dank für deine Antwort :D ich selbst habe noch nicht mit blitz geknipst da der blitz an der kamera ja nicht wirklich taugt - und somit hast du recht , das ich mich in keinster weise damit auseinander gesetzt habe :D aber ich habe noch ein paar wochen zeit um ausreichend auszuprobieren :D

ich sehe nur bei manchen menschen mit einer * ich habe eine spiegelreflex und bin der begabteste fotograf wo gibt auf der welt * total todgeblitzte menschen ...

( ich bin nur hobbiknipse )

davor habe ich respekt und auch bedenken das mir das auch passiert . SOwas finde ich grausam ....

aber dieses forum ist ja immer mit rat und tat dabei - ein bekannter nutzt glaube ich diesen defusor wenn ich das richtig verstanden habe um genau dieses todblitzen zu vermeiden ...

JoZ
27.07.2014, 16:16
Hallo,

in (bzw. etwas über) dem von dir veranschlagten Preisniveau gibt es eigentlich nur zwei Fremdhersteller, die etwas TTL-Fähiges für Sony anbieten.

Das ist zum einen Metz mit dem 44iger und zum anderen Nissin mit dem 622iger.

Beim Metz gibt es seit kurzem eine Variante mit dem Sony Mulitinterface-Anschluss, der dirket auf deine A58 passt.
Beim Nissin wäre nach meinem Kenntnisstand ein Adapter notwendig.

Mit beiden kannst du indirekt und auch entfesselt als Slave blitzen.

Gruß, Johannes

gpo
27.07.2014, 17:33
Moin

es ist üblich geworden>>> nicht mal das Handbuch zu lesen...
man kann davon ausgehen das selbst die Kamera noch nicht vollständig verstanden ist

und dann eine geblitzte Silberhochzeit...reiner Zufall wenn da was brauchbares dabei ist ;)

udn vor allen ein Grund, warum massig neuwertige blize bei iBä angeboten werden....
das sind dann die typischen>>> ich kauf mal ein Blitz für einen Even und...
wenns zu anstrengend wird>> wandert das Teil in die Vitrine und verschimmelt dort :shock:

in Foren....zu versuchen in drei Sätzen "richtiges blitzen zu erlenen"
ist üblich, ghet aber genauso in die Hose, denn die Fragenden müssen dabei ihren Kopf nicht bemühen....
üben das nicht ausreichend, und kommen dann immer mit neuen Fragen :crazy:

ich gebe es zu>>> die Hersteller(alle) versprechen leider zuviel,
bauen zuviel unnützes Gedödel ein, überfordern die Anfänger weil>>>
es müste ein richtiges Blitzbuch dabei sein :top:...ist aber nicht

das weitere Problem....diese richtigen Blitztbücher gibt es dann meist
nur für ein paar Modelle...die man reinzufällig nicht hat...
damit wandert so ein Buch dann auch schnell in die Kiste ganz unten :cry:

aber es ist Licht am Horizont....
man muss nun bei Step One anfangen...das üben und verinnerlichen, dann Step Two :top:
Mfg gpo

Knipswerk
27.07.2014, 17:37
Hallo Johannes ,

habe den Metz bei Amazon gesucht - du sagst er passt seit neustem auf die A58 - dierekt bei Metz wird er auch angezeigt , amazon bewertungen sagen das er nixht mehr passt , brauche ich dafür einen adapter ?


Gruß

meshua
27.07.2014, 18:17
(...) total todgeblitzte menschen ...
(...) ein bekannter nutzt glaube ich diesen defusor wenn ich das richtig verstanden habe um genau dieses todblitzen zu vermeiden ...

Das "totblitzen" rührt hauptsächlich von der Richtung her, aus welcher das (harte) Blitzlicht kommt: frontal von vorne, wie bei einem Fotokopierer.

Eine wie ich finde hervorragende Einführung in das Thema hat Neil van Niekerk seinem Tangens-Blog (http://neilvn.com/tangents/flash-photography-techniques/) (englisch) veröffentlicht: "Making flash not look like flash" :top:
Alles ist von ihm leicht verständlich und zum nachmachen beschrieben. In vielen Situationen kommt nur ein Systemblitz zum Einsatz, was insbesondere die Einstiegshürde für Anfängern weit nach unten setzt...

Beste Grüße,
meshua

meshua
27.07.2014, 18:28
(...)
das weitere Problem....diese richtigen Blitztbücher gibt es dann meist
nur für ein paar Modelle...die man reinzufällig nicht hat...
damit wandert so ein Buch dann auch schnell in die Kiste ganz unten :cry:

Beispiele? Wenn der Autor was auf dem Kasten hat, dann erläutert er das Ganze herstellerunabhängig. Sicherlich gibt es bei den einzelnen Hersteller die ein oder anderen Feinheiten (z.B. Nikon mit seinem TTL BL) aber die grundsätzliche Vorgehensweise und wichtigsten Einstellungen sind doch bei Systemblitzen aller Marken sehr ähnlich.

Viele Grüße, meshua

gpo
27.07.2014, 18:45
nun ja....wenn ich mir das gedödel um ADI anschaue...:roll:
sind wir hier schon bei der richtigen Marke ;)

meshua
27.07.2014, 19:48
nun ja....wenn ich mir das gedödel um ADI anschaue...:roll:

Soetwas nutzt doch keiner ernsthaft ;) Und das seriöse Autoren näher darauf eingehen, kann ich mir kaum vorstellen :P

meshua

gpo
27.07.2014, 20:01
Soetwas nutzt doch keiner ernsthaft ;) Und das seriöse Autoren näher darauf eingehen, kann ich mir kaum vorstellen :P

meshua

OK.....und das steht dann sooo im Handbuch oda :P
Mfg gpo

JoZ
27.07.2014, 21:43
Hallo Johannes ,

habe den Metz bei Amazon gesucht - du sagst er passt seit neustem auf die A58 - dierekt bei Metz wird er auch angezeigt , amazon bewertungen sagen das er nixht mehr passt , brauche ich dafür einen adapter ?


Du musst nach "Sony Mulit Interface" suchen, dann kommt der passende Anschluss. Also z.B. hier (http://www.amazon.de/Metz-mecablitz-AF-1-Multi-Interface/dp/B00K6MST2S) oder hier (http://www.fotokoch.de/fotowelt/Metz-MB-44-AF-1-digital-Multi-InterfaceSony-Alpha_63763.html) oder hier (http://www.foto-erhardt.de/product_info.php?products_id=441019?piwik_campaign =preise&piwik_kwd=idealo).

Wenn du die Chance hast, indirekt zu Blitzen ist das mit TTL/ADI eine wie ich finde gute Option.

Der Metz 44 bietet nicht extrem viele Einstellungsmöglichkeiten, aber die grundlegenden Dinge kann er.

Gruß, Johannes

meshua
27.07.2014, 21:58
(...)
indirekt zu Blitzen ist das mit TTL/ADI eine wie ich finde gute Option.


Nochmals zur Richtigstellung: Unabhängig von dessen Nutzwert ist ADI bei indirektem Blitzen nicht verfügbar, was aber auch nicht weiter schlimm ist. :P

meshua