Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 II DRO und HDR funktioniert nicht.
Pittisoft
08.07.2014, 13:57
Hallo,
habe mal die DRO und HDR Funktionen meiner A77 MKII ausprobieren wollen und mußte feststellen das sich keine Veränderung feststellen lässt so wie ich es zb. von der alten A77 gewohnt bin.
Kann das mal einer der A77 II Besitzer überprüfen ob das bei alle so ist oder nur meine A77 II betrifft :?
juergendiener
08.07.2014, 15:42
Hallo,
habe mal die DRO und HDR Funktionen meiner A77 MKII ausprobieren wollen und mußte feststellen das sich keine Veränderung feststellen lässt so wie ich es zb. von der alten A77 gewohnt bin.
Kann das mal einer der A77 II Besitzer überprüfen ob das bei alle so ist oder nur meine A77 II betrifft :?
Die DRO - Funktion hellt wie gewünscht die dunkleren Partien auf, das funktioniert bei mir.
HDR habe ich noch nicht probiert. Hier wird doch mehrfach ausgelöst. Passiert das denn?
Habs gerade noch mal probiert: DRO hellt eindeutig auf, funktioniert auch mit RAW. Das Vorschaubild entspricht dann dem DRO-Bild. Man sieht den Unterschied aber deutlich zur RAW - Datei.
HDR läßt sich im DRO-Menu erst aktivieren, wenn RAW deaktiviert wird. Die Kamera löst dann drei mal aus und speichert 2 Bilder: das korrekt belichtete und ein zusammengesetztes HDR - Bild. Der Unterschied ist dann direkt deutlich an den beiden jpgs zu erkennen.
Bei der A65/77 wurden bei HDR zwei Aufnahmen gespeichert und das HDR zuerst angezeigt.
Vllt zeigt dei mk2 das original belichtete zuerst an?!
bydey
juergendiener
08.07.2014, 16:17
Bei der A65/77 wurden bei HDR zwei Aufnahmen gespeichert und das HDR zuerst angezeigt.
Vllt zeigt dei mk2 das original belichtete zuerst an?!
bydey
Die HDR-Funktion generiert zwei Bilder: Numerisch kommt erst das "normale" Bild, danach das erzeugte Bild, im Display erscheint unten rechts die Anzeige HDR!
freakball
08.07.2014, 20:02
Hallo,
also HDR funktioniert auch bei mir definitiv.
Pittisoft
09.07.2014, 15:24
Mhm, dann scheint mit meiner A77II was nicht zu stimmen...
Reisefoto
12.07.2014, 01:00
Und Du hast nicht etwa RAW oder RAW+JPG als Bildqualität gewählt?
Und Du hast nicht etwa RAW oder RAW+JPG als Bildqualität gewählt?
Peter braucht man das nicht zu fragen. ;)
... und DRO geht auch mit RAW / RAW+jpg.
Pittisoft
12.07.2014, 10:12
Hallo,
ich bin mir der Wirkung von DRO schon bewusst und bei meiner alten A77 sind auch krasse unterschiede zu sehen bei deren Benutzung in Stufe 5 bei der A77II nicht bei selben Einstellungen.
Werde mal zum Dealer meines Vertrauens und mir eine zweite anschauen bei zeiten. :roll:
...und bei meiner alten A77 sind auch krasse unterschiede zu sehen bei deren Benutzung in Stufe 5 bei der A77II nicht bei selben Einstellungen.
Beobachtest du die Wirkung im Sucher oder im fertigen Bild?
juergendiener
12.07.2014, 14:24
Beobachtest du die Wirkung im Sucher oder im fertigen Bild?
Wenn die Vorschau eingestellt ist, sieht man die Wirkung auch sofort im Sucher.
Nach dem Auslösen wird das Bild in der Kamera entwickelt. Nach ca. 1 Sekunde wird das entwickelte Bild im Sucher angezeigt. Gerade bei DRO sieht man den Unterschied sofort auch im Sucher (eigentlich sogar noch mehr, da sich das Bild verändert. Da DRO nur ein Foto macht, habe ich danach in der Bildanzeige keinen Vergleich mehr)
Das weiß ich natürlich alles. ;)
Ich wollte von Peter wissen, wie er es handhabt.
Pittisoft
13.07.2014, 11:29
Gestern hatte ich im Garten Zeit gefunden zum rumspielen und habe mal über "Einstellungen zurücksetzen" die A77II zurück gesetzt.
Was auch immer da geklemmt hat?
Die DRO Funktion ist jetzt endlich auf Bildern zu sehen und wie ich denke sogar dezenter/besser als bei der A77 alt.
Hier ein paar Bilder mit übertriebener Stufe 5, selbst bei Bildern in höheren ISO Bereichen noch ansehbar bzw. korigierbar.
Es ist jeweils das JPG und RAW in verschiedenen ISO Bereichen vorhanden auch zum runterladen falls gewünscht.
Zu den Bildern. (http://fotoroether.de/photo/index.php#Albums/album_44524f20546573742042696c64657220413737204d4b 204949)
Das nächste Phänomen was mir verstärkt aufgefallen ist bei der A77 MKII sind defekte RAW Datein (JPG sind immer in Ordnung) wie schon bei der A77 alt.
Beispielbilder RAW/JPG zum ansehen/runterladen, um die defekte im RAW zu sehen muß die RAW Datei runtergeladen werden. (http://fotoroether.de/photo/index.php#Albums/album_44524f20546573742042696c64657220413737204d4b 204949)
juergendiener
13.07.2014, 12:40
Defekte RAWs hatte ich auch schon.
Allerdings bemerkte ich folgendes Phänomen: erneutes Herunterladen von der Karte funktionierte.
Die RAW war also offensichtlich OK, aber beim Kopieren oder Importieren in LR ist etwas schiefgegangen
Das nächste Phänomen was mir verstärkt aufgefallen ist bei der A77 MKII sind defekte RAW Datein (JPG sind immer in Ordnung) wie schon bei der A77 alt.
Wenn das Problem schon bei der alten A77 aufgetreten ist, dann scheint da wohl mit deinem restlichen Aufbau (Speicherkarte, USB-Kabel, Kartenleser, USB-Anschluß am Rechner, Treiber, Software, ...) was nicht in Ordnung zu sein.
Pittisoft
13.07.2014, 20:48
Wenn das Problem schon bei der alten A77 aufgetreten ist, dann scheint da wohl mit deinem restlichen Aufbau (Speicherkarte, USB-Kabel, Kartenleser, USB-Anschluß am Rechner, Treiber, Software, ...) was nicht in Ordnung zu sein.
Die Konfiguration des Rechners ist seit Jahren nicht verändert und fehlerhafte RAW Datein gab es und gibt es weder bei meine Minolta D7D noch Sony A700, erst als die A77 Einzog hatte ich die ersten sporadischen Defekte.
Es könnte höchstens an den SD-Karten mit den A77 liegen. :roll:
Es könnte höchstens an den SD-Karten mit den A77 liegen. :roll:
...oder am vielleicht etwas älteren Kartenleser, der mit den schnellen Karten nicht mehr zurechtkommt.