mariba
17.01.2005, 21:15
:D :top: :D
Hallo erstmal,ich muss mal ne Lanze für Minolta´s Reparaturservice brechen.
:D :top: :D
Ich habe ja hier schon die reinsten Horrorgeschichten gelesen über die Vorgehensweise,und hatte schlimmstes befürchtet.Aber ich muss sagen das ich das absolut nicht bestätigen kann.
Ich habe eine Dimage 7i .Ich habe sie am 2.10.2002 erworben,und somit eigentlich eine 2 jährige Garantiezeit denke ich zumindest.
Am 15 Oktober 2004 hatte ich festgestellt das mein Einstellrad leider keine Funktionen mehr zuließ ,sowie war mir der Einschaltknopf,bzw die Arretirung davon gebrochen.Ich habe dann Minolta angerufen,mein problem geschildert,gefragt was zu tun wäre ,die Dame sehr freundlich am Telefon hat mir geraten die Kamera einzuschicken ,Sie würden sich dann melden.Also weg damit nach Bremen. Nach 2 Tagen kam ein Brief mit der Bestätigung über den Erhalt der Kamera.Nach 5 Tagen kam dann ein Brief mit der Auftragsbestätigung das die Kamera repariert wird.
Ich wollte ja eigentlich einen Kostenvoranschlag haben um nicht Gefahr zu laufen wie so oft geschrieben wird ,das die Reparatur in die hunderte gehen würde.Also sofort angerufen in Bremen um nachzufragen welche kosten den auf mich zukommen würden,die Dame am Telefon meinte nur sehr höflich das die Reparatur kostenlos wäre.Da war ich doch schon ein wenig erstaunt ,habe es aber mit Freude aufgenommen.Nach 10 Tagen kam die Kamera per UPS zurück,ohne Kosten für den Versand oder der Reparatur.
Obwohl meine Garantie ja schon abgelaufen war hat Minolta sie mir Repariert und mir sind lediglich 6,70 Euro für den Versand an Kosten entstanden.
So das war nur der erste Teil,nun kommt es aber noch besser .Am 6 Januar habe ich wieder feststellen müssen das mein Einstellrad wieder denselben Fehler wie beim ersten Mal hatte,keinerlei Funktion mehr anwählbar.
Ich habe dann eine E-Mail an den Reparaturservice geschickt und ihnen mein Problem erneut geschildert.Am nächsten Tag kam die Antwort das ich doch die Kamera erneut einschicken sollte.Minolta übernehme die Portokosten für den Versand nach Bremen und würde die Kamera prüfen und wenn die Teile da wären sie innerhalb einer Woche wieder zurückschicken.Ich also sie am Samstag den 8 Januar auf die Post gebracht.
Am Donnerstag den 13 Januar kam ein Brief das die Kamera repariert
wird und für mich erneut keine Kosten anfallen würden.Am Freitag den 14 Januar kam dann per UPS die Kamera schon wieder zurück.
Also ich bin absolut begeistert von diesem Service und denke das sich da so einige Firmen mal ein Beispiel daran nehmen könnten.
Ich möchte auf jedenfall auch mal ein Lob für den Reparaturservice der Firma Minolta ausprechen,
cu Mario
Hallo erstmal,ich muss mal ne Lanze für Minolta´s Reparaturservice brechen.
:D :top: :D
Ich habe ja hier schon die reinsten Horrorgeschichten gelesen über die Vorgehensweise,und hatte schlimmstes befürchtet.Aber ich muss sagen das ich das absolut nicht bestätigen kann.
Ich habe eine Dimage 7i .Ich habe sie am 2.10.2002 erworben,und somit eigentlich eine 2 jährige Garantiezeit denke ich zumindest.
Am 15 Oktober 2004 hatte ich festgestellt das mein Einstellrad leider keine Funktionen mehr zuließ ,sowie war mir der Einschaltknopf,bzw die Arretirung davon gebrochen.Ich habe dann Minolta angerufen,mein problem geschildert,gefragt was zu tun wäre ,die Dame sehr freundlich am Telefon hat mir geraten die Kamera einzuschicken ,Sie würden sich dann melden.Also weg damit nach Bremen. Nach 2 Tagen kam ein Brief mit der Bestätigung über den Erhalt der Kamera.Nach 5 Tagen kam dann ein Brief mit der Auftragsbestätigung das die Kamera repariert wird.
Ich wollte ja eigentlich einen Kostenvoranschlag haben um nicht Gefahr zu laufen wie so oft geschrieben wird ,das die Reparatur in die hunderte gehen würde.Also sofort angerufen in Bremen um nachzufragen welche kosten den auf mich zukommen würden,die Dame am Telefon meinte nur sehr höflich das die Reparatur kostenlos wäre.Da war ich doch schon ein wenig erstaunt ,habe es aber mit Freude aufgenommen.Nach 10 Tagen kam die Kamera per UPS zurück,ohne Kosten für den Versand oder der Reparatur.
Obwohl meine Garantie ja schon abgelaufen war hat Minolta sie mir Repariert und mir sind lediglich 6,70 Euro für den Versand an Kosten entstanden.
So das war nur der erste Teil,nun kommt es aber noch besser .Am 6 Januar habe ich wieder feststellen müssen das mein Einstellrad wieder denselben Fehler wie beim ersten Mal hatte,keinerlei Funktion mehr anwählbar.
Ich habe dann eine E-Mail an den Reparaturservice geschickt und ihnen mein Problem erneut geschildert.Am nächsten Tag kam die Antwort das ich doch die Kamera erneut einschicken sollte.Minolta übernehme die Portokosten für den Versand nach Bremen und würde die Kamera prüfen und wenn die Teile da wären sie innerhalb einer Woche wieder zurückschicken.Ich also sie am Samstag den 8 Januar auf die Post gebracht.
Am Donnerstag den 13 Januar kam ein Brief das die Kamera repariert
wird und für mich erneut keine Kosten anfallen würden.Am Freitag den 14 Januar kam dann per UPS die Kamera schon wieder zurück.
Also ich bin absolut begeistert von diesem Service und denke das sich da so einige Firmen mal ein Beispiel daran nehmen könnten.
Ich möchte auf jedenfall auch mal ein Lob für den Reparaturservice der Firma Minolta ausprechen,
cu Mario