Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sepia oder color
hallo
würde mich interressieren was ihr von den beiden
varianten haltet !
ist ein erdölförderpumpe, die es in meiner näheren
umgebung zur genüge gibt.
http://members.aon.at/hschwa28/pump
s.g. herbert
Also mir gefallen Beide Varianten, aber als Laie kann ich weiter dazu leider nichts sagen.
Finde auch beide schön.
Sepia sieht irgendwie uriger aus.
Gruß Irmgard
ja, beide haben was. das erste ist mehr, um es positiv darzustellen, das 2. vielleicht für greenpeace ;)
herbert, du bist also ölscheich? ;)
doubleflash
25.10.2003, 15:01
Ich tendiere mehr zu dem Sepiabild aber tue mir doch schwer. Aber keine Frage sie gefallen mir.
Hallo zusammen,
hier mal zwei Bilder einmal in blau und einmal in sepia:
http://home.arcor.de/i_altekoester/Fotodiskussion/Strand%20blau.jpg
http://home.arcor.de/i_altekoester/Fotodiskussion/Strand%20sepia.jpg
Beides ist am Strand von Wangerooge. Ich finde das blaue sieht irgenwie wie ein "Gemälde" aus. Bitte um Eure Meinungen.
Gruß Irmgard
Da wir (ich und meine Frau) doch eher auf der altertümlichen Welle schwimmen, bezüglich Einrichtung und so... ;)
gefällt mir die Sepia Tönung doch besser, wobei mir persönlich der braunton einen Tick zu hell ist.
Das Farbbild finde ich schön so wie es ist, beim Sepiabild ist mir die Sonne doch zu "aufdringlich".
Gruß
Alb
hier gefällt mir das Sepiabild wirklich besser. Die Wolken müßten meiner Ansicht nach noch ein wenig schärfer sein dann wär es klasse.
danke erstmal für die äusserungen
ich tendiere auch eher zum sepia ( habe mir in letzter zeit sowieso einen sepia virus eingehandel ).
@Alb.. wenn ich etwas dunkler gestaltet hätte, dann würde die sonne noch aufdringlicher erscheinen.
habs probiert!
@Irmgard.. ich dentiere bei deinen bildern eher für das blau ( glaube wegen den schnee ),
allerdings hätte ich da gerne mehr kontrast.
ach ja noch was: wo ist "Wangerooge" ??
@Balda..seit die OMV privatisiert wurde, bin ich quasi enteignet
worden, und nun ist es aus mit meinem ölreichtum !!
s.g. herbert
Hallo Herbert,
den Schnee, den Du siehst, ist keiner ;) . Der Schnee ist Sand auf der Nordseeinsel Wangerooge.
Gruß
Irmgard
hallo Egbert
nachdem ich deine bildkritik gelesen hab, verglich ich nochmal die beiden bilder,
und das komische daran ist das das farbbild deutlich mehr kontrast hat,
obwohl ich aus diesem bild die sepia machte.
liegt es vielleicht daran, das man beim sepia erstellen neben der
farbänderung auch deutlich die sättigung zurücknimmt.
zu erwähnen wäre noch das ich ps6 benutze, und ich mit einstellungsebenen
(in diesem fall sättigung) arbeite.
s.g. herbert
hallo Irmgard
verzeih mir bitte !! wenn ich deinen kommentar genauer gelesen hätte,
wäre mir auch "strand" untergekommen.
aber als ich dein bild sah dachte ich sofort an
schnee und berge >>>> evtl. SIBIERIEN ??? :x
s.g. herbert
Hallo Herbert,
Ist doch schon ok. Manchmal überliest man in der Eile Kleinigkeiten. Mit der Farbsättigung und dem Kontrast kann ich Dir nicht weiterhelfen. Meine "Farbstiche" habe ich direkt an der Kamera eingestellt. Habe einfach mal ein wenig rumprobiert. Mit der Nachträglichen Umwandlung habe ich noch nnicht gearbeitet.
Gruß Irmgard
Hallo zusammen,
hier mal zwei Bilder einmal in blau und einmal in sepia:
http://home.arcor.de/i_altekoester/Fotodiskussion/Strand%20blau.jpg
http://home.arcor.de/i_altekoester/Fotodiskussion/Strand%20sepia.jpg
Beides ist am Strand von Wangerooge. Ich finde das blaue sieht irgenwie wie ein "Gemälde" aus. Bitte um Eure Meinungen.
Gruß Irmgard
Darf ich Dich denn mal fragen in welchem Programm und wie das Bild in SW umgewandelt hast.
Andys
Hallo Andys,
meine sind direkt beim fotografieren so eingestellt worden. HAbe einfach mal ein wenig rumgespielt an der Kamera, als ich Sie neu hatte.
Umwandeln in schwarz-weiß geht auf jedenfall mit IrfanView oder dem Dimage Viewer oder Photoshop. Detailiert ausprobiert habe ich das noch nicht. Müßtest Dich mal in der Kategorie Bildbearbeitung umsehen, da findest Du bestimmt etwas zu dem Thema.
Grüße Irmgard
Grüße von Irmgard
P.S. meine Fotohomepage und mein neues Bild sind wieder mal aktualiesiert worden. Wer denn gerne kucken will, der kuckt, wer nicht, der nicht ;) .
Hallo Herbert,
das farbige Bild vom Pumpwerk gefällt mir einfach besser. So ist es mein Geschmack, so verschieden sind die Geschmäcker... :).
WinSoft schreibt:
So ist es mein Geschmack, so verschieden sind die Geschmäcker...
und das ist auch gut so !!
s.g. herbert
Hallo Andys,
meine sind direkt beim fotografieren so eingestellt worden. HAbe einfach mal ein wenig rumgespielt an der Kamera, als ich Sie neu hatte.
Umwandeln in schwarz-weiß geht auf jedenfall mit IrfanView oder dem Dimage Viewer oder Photoshop. Detailiert ausprobiert habe ich das noch nicht. Müßtest Dich mal in der Kategorie Bildbearbeitung umsehen, da findest Du bestimmt etwas zu dem Thema.
Grüße Irmgard
Grüße von Irmgard
P.S. meine Fotohomepage und mein neues Bild sind wieder mal aktualiesiert worden. Wer denn gerne kucken will, der kuckt, wer nicht, der nicht ;) .
Ich frage, weil man sieht, wie es entstanden ist. Ein SW aus der Kamera ist ein RGB Bild also kein Platzgewinn und das Ergebnis zu wenig differenziert. Das Gleich ist in PS "In Graustufen umwandeln" Die Farben werden da in einem bestimmten Verhältnis umgewandelt. Steht in der Anleitung. Taugt auch nichts. Ein schneller guter Weg ist das Bild in Lab umzuwandeln und den Helligkeitsakanal zu bearbeiten. Die beiden Farbkanäle werden gelöscht. Vielseitiger ist der "Kanalmixer". Er ist auch für Profis schwer zu nutzen Monochrom anklicken. Die Schieberegler sind schwer zu durchschauen. Wichtig ist dass die summe der Farbwerte um 100 liegt. Schick und edel ist dieses PlugIn. Es ist ein uraltes Tool. Läuft aber noch bestens. Ich gehe davon aus, dass es auch auf PC so ist.
Zu Tönen dann das Feine: Duplex. Wenn gewünscht sage ich dazu mehr.
Ich frage, weil man sieht, wie es entstanden ist. Ein SW aus der Kamera ist ein RGB Bild also kein Platzgewinn und das Ergebnis zu wenig differenziert. Das Gleiche ist in PS "In Graustufen umwandeln" Die Farben werden da in einem bestimmten Verhältnis umgewandelt. Steht in der Anleitung. Taugt auch nichts. Ein schneller guter Weg ist das Bild in Lab umzuwandeln und den Helligkeitsakanal zu bearbeiten. Die beiden Farbkanäle werden gelöscht. Vielseitiger ist der "Kanalmixer". Er ist auch für Profis schwer zu nutzen, Monochrom anklicken. Die Schieberegler sind schwer zu durchschauen. Wichtig ist dass die Summe der Farbwerte um 100 liegt. Schick und edel ist dieses PlugIn "Create BW". Es ist ein uraltes Tool. Läuft aber noch bestens. Ich gehe davon aus, dass es auch auf PC so ist.
Zu Tönen dann das Feine: Duplex. Wenn gewünscht sage ich dazu mehr.
http://www.desktop-dialog.de/dd/down.html
MFG Andys