Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimage A200 - Probleme mit der Auflösung und Bildschärfe
ShiningStar
16.01.2005, 18:56
Hallo alle zusammen.
Ich habe mir die Dimage A200 besorgt und nun habe ich ein paar Probleme mit Ihr. Zur Ausstattung: Dimage A200 mit 3600 HS Systemblitz.
Wenn ich in der Diskothek Fotografiere, dann wird das Bild immer unscharf oder Sie knipst nicht schnell genug. Es macht auch kaum ein unterschied, ob ich mit dem integrierten Blitz oder dem externen Blitz fotografiere. Mein Blitz, der externe, hat auch eine IR Aufhellfunktion, die helfen soll, das die Kamera den AF richtig einstellen kann. Nur kann ich diese Funktion nicht wirklich mit meiner Dimage zusammen nutzen.
Nun meine Frage: Wie sollte ich die Kamera einstellen, wenn ich in der Diskothek Portraitfotos und vereinzelt auch Gruppenfotos machen will? Dabei ist es erstmal nebensächlich, den Hintergrund zu erkennen. Auch würde ich gerne wissen, ob ich den IR Aufheller verwenden kann und wenn ja, ob das gut für das Bild ist. Für gute Antworten danke ich schonmal im vorraus.
Gruss
Toby
Hi Toby
Ich hab auch den 3600 HS, das IR funktioniert nicht an den Digitalcameras.
Mit Discofotos können dir vielleicht noch andere was sagen, da hab ich nicht so die Erfahrung drin.
Gruß Oskar
ShiningStar
16.01.2005, 19:12
dachte ich mir schon fast, dass das nicht geht. Schade eigendlich weil die Funktion wirklich gut gemeint ist... vielleicht kann man die Blitzsteuerung ein wenig verarschen?
In welchem Modus, bzw. mit welchen Einstellungen fotografierst Du denn?
ShiningStar
16.01.2005, 19:21
also ich habe A, P und Automodus probiert, genauso spot, Mehrfeld...
Und immer die selben ergebnisse...
Wenn es sehr sehr dunkel ist, dann kann die Kamera nichtmal das Bild richtig einfangen.... wäre über hilfen jeder art für Discoaufnahmen dankbar.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Nimm so wenig Blitz wie möglich! Das mach die ganze Atmosphäre kaputt!
Versuche es mal mit der Nachtportrait-Funktion in Verbindung mit deinem 3600 HS(D).
Der Blitz macht ein scharfes Kernbild, und danach belichtet die Cam noch 1/4 bis 1 s weiter..das gibt dann die verwischten, farbigen Effekte, die hinterher so gut aussehen. kannst auch dabei die Kamera etwas schwenken....
Discos sind relativ dunkel, und wenn du da mit Blitz arbeitest, überblendest du alles.
Mit der oben genannten Methode bekommst du die Bewegungen der Leute mit auf das Bild, das originale Licht, und trotzdem ist da immer was scharfes auf dem Bild. Alternativ die Blitzauslösung auf den 2. Vorhang einstellen, dann steht der "scharfe" Moment am Anfang der Bewegung, nicht am Ende.
Liebe Grüße
Alice
Ich stelle meine Frage mal hier rein (sorry für 1/4 OT): ich hab mir jetzt einen Sigma DG Super II bestellt. Funzt der ohne weiteres auf einer A200?
Ontopic: So ganz verstehe ich das Problem von ShiningStar noch nicht: ist das Problem das Resultat (also verwackelte, falsch belichtet Fotos) oder bereits der Ursprung (Fokussierung nicht oder nur schwer möglich)?
Hallo Toba,
aus welcher Gegend kommst Du, vielleicht gibt es auch in Deiner Nähe einen Stammtisch, und dort kann Dir sicherlich jemand weiter helfen!
Ansonsten habe ich jetzt keinen Rat, der Dir weiter helfen könnte, bin eher Praktiker wenn auch noch am üben!
ShiningStar
16.01.2005, 20:48
Er fokusiert schon nicht richtig und Nachtportrait ist zu langsam für Szenebilder. Ich hab das hier Daheim auch mal versucht, indirektes Blitzen, Manuell, Blende 1/30, ISO 400, 2.8 verschluss... Und dann wird ein sehr starkes Bildrauschen sichtbar...
Die A200 soll ja eine der besten Kameras ihrer art sein... drum verstehe ich das nicht so ganz, wieso die Bilder so komisch werden
ISO 400... Und dann wird ein sehr starkes Bildrauschen sichtbar...
Wenn möglich IMMER im niedrigen ISO-Bereich fotografieren (50, 100, max. 200), da hält sich das Rauschen dann auch in Grenzen.
1/30 ist auch schon recht knapp, wenn man keine ruhige Hand hat.
DonFredo
16.01.2005, 20:53
...Die A200 soll ja eine der besten Kameras ihrer art sein... drum verstehe ich das nicht so ganz, wieso die Bilder so komisch werden
Hallo ShiningStar,
ich will ja jetzt niemanden auf die Füße treten, aber wie lange fotest Du schon mit Digi-Cam's :?:
Diese "Dinger" unterscheiden sich schon gewaltig von Analogen-Knipsen... ;)
Schlechtes Umgebungslicht ist ein Killer für jeden AF, wenn die Cam kein Hilfslicht hat...
Blende 1/30 [...] 2.8 verschluss
Du verwechselst da übrigens die beiden Einstellungen ;)
Holger R.
17.01.2005, 16:06
Hallo,
ich fotografier auch im Nachtlebeen ohne geeignete CAM (hab ne 7i - bräuchte man eigentlich ne DSLR wegen ISO) -
ich fotografier im Nachtpotrait, neuerdings mit Zeitvorgabe 1/30 + Blitz und ISO 800 - das wichtigste: kein AF! - ist auch ein kein Prob da man mit 2 Meter bei WW meist abdeckt alles nötige abdeckt
bei einem Event mach ich dann so 600 fotos, 90 % sind schrott 10 % ok
bei der Nachbearbeitung schlage ich mit Neatimage voll zu, ist auch kein prob, die Pics sind eh für www, die Bilder lassen sich später herrvoragend kopmpremieren...
natürlich sind auch teile der verbleibenden 10% unscharf - aber finde ich immer noch besser wie verblitzt -
1/30 + Blitz und ISO 800
wo ist da die Logik? :roll:
Viele Grüße
Tina
sixtyeight
17.01.2005, 17:32
Hi Tina,
na vieleicht hat er nur den internen Blitz und da hilft 800ASA auch ein bissel. Ich würde diese Kombi aber auch nicht nutzen, 800ASA ist schon heftig.
Für ne richtig schnelle Auslöseverzögerung braucht es schon einen Metz54 der im A Modus (Biltzinterne Belichtungsmessung) läuft, damit löst meine 7i genauso schnell aus wie ohne Blitz! AF ist natürlich ein Risiko, Sunny-Light hilft bis 5m recht gut, aber Hyperfokal ist schneller.
Bilder mit frontalem Biltz sind aber wirklich selten schön, insofern ist ne DSLR mit 3200ASA und nem lichtstarken 50er Festbrennweitenobjektiv sicher was feines.
MfG Klaus
.....Die A200 soll ja eine der besten Kameras ihrer art sein... drum verstehe ich das nicht so ganz, wieso die Bilder so komisch werden
Ich schon ;)
Du fotografierst mit ISO400, da tritt bereits deutliches Rauschen auf. Du musst mit ISO100 oder weniger fotografieren.
Im spärlichen Licht einer Disco arbeitet der AF unzuverlässig, vor allem, wenn Du auf bewegte Objekte wie z.B. Personen fokusierst.
Bei 1/30 verwackelt man schnell, Du musst eine niedrigere Verschlusszeit einstellen. Ich empfehle manuelles Blitzen mit 1/200 und Blende 8, da hast Du genügend Schärfentiefe und es tritt keine Bewegungsunschärfe mehr auf. Allerdings brauchst Du ordentlich Blitzpower, mit dem 5600er-Blitzgerät bist Du da besser beraten.
Kannst Du nicht mal zu einem Usertreffen in Deiner Nähe kommen? Da ließen sich Deine Fragen besser und ausführlicher beantworten, als hier im Forum!
Holger R.
19.01.2005, 16:06
@ tina
da diskutiere ich gerne über die einstellungen war auch der jüngeste versuch, wis auch nicht ob das sinn macht. -
davor hatte ich immer P Iso 800 und nachtszene, das führte aber oft zu noch mehr ausschuss da oft zu lange belzeiten -
meine überlgeung: 1/30 für Restlicht - Iso 800 für Restlicht - Blitz soll nur aufhellblitz sein - das ganze im nachtszenenprogramm - (ob das mit Zeitvorwahl Sinn macht ist mir selber nicht ganz klar)
iso 800 sehe ich kein prob für www, die bilder werden verkleiner und komrimiert - starkes entrauschen zuvor erscheint mir sehr vorteilhaft für die dateigrösse am ende des Prozesses zu sein, Sommersprossen verschwinden gleich mit... ( natzürlich haben die Fotos keinen Potrait Anspruch, dafür wird die Stimmung mit abgelichtet) - iso400 wird schon besser aber...
da ich auch noch -1EV belichte sind die pics auch recht dunkel - das ist mit alles noch lieber wie verblitze Fotos -
oki diese überlegungen dürfen gerne kritisiert werden oder verbnesserungsvorschläge eingereicht :)