Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brainstorming zu Kameragurten (Bergtouren, viel Bewegung)
Robotunixorn
02.06.2014, 12:54
Hallo, ich lese schon länger in diesem Forum und muss mich erstmal bedanken für die vielen Tipps und Erfahrungen die hier geteilt werden.
Ich habe jetzt 4 Jahre lang eine Alpha 230 benutzt die mich in die Welt der Spiegelreflexkamera geführt haben, jetzt hab ich mich an die a5000 gewagt und bin ziemlich begeistert (ja ok selbst mir als besserer Knipser fehlt Blitzschuh, Sucher und ein guter Display) aber egal, für mich reichts. :-D
Zur Frage: Da ich viel Bergtouren gehe und Landschaften und ab und zu Portraits fotographiere benötige ich ein System was angenehm zutragen, schnell griffbereit und sicher ist, es sollte wenig "rumbummeln".
Aktuell benutz ich einen Nackengurt mit toller Polsterung und dank geringerem Gewicht sehr angenehm zu tragen, aber leider zum Bergwandern völlig ungeeignet da die Kamera natürlich umherbummelt wie wild.
Ich hab mir "Sniper" Gurte und Handgelenksgurte angesehen aber befürchte diese werden auf Dauer auch sehr nervig.
Habt ihr Ideen oder gar ein Bergwanderungstaugliches System zur Hand?
André 69
02.06.2014, 13:05
Hi,
ich kenne das Thema "Kamerabaumeln" auch beim wandern ...
Entweder den Gurt quer hängen, dann hängt die Cam auf der Seite, oder was mit der A5000 leichter zu lösen sein sollte ist eine kleine (Colt-)Tasche die man auf der Seite am Gürtel tragen kann.
In letzter Zeit hatte ich die DSLR öfters im Rucksack, und nur am Ziel / Fotopausen ausgepackt, zwischendurch mit einer kleinen Kompakten geknipst ...
Gruß André
Kopernikus1966
02.06.2014, 13:55
Ich hab mir für den Urlaub die "Mirrorless Mover 20" von Think Tank (http://thinktankphoto.de/unsere-produkte/schultertaschen/mirrorless-mover) zugelegt.
In der Tasche ist Platz für nex-5n mit 18-55, 10-20, 55-210, Reserveakkus, Sucher und Blitz.
Wenn ich mit dem Rucksack unterwegs bin, montiere ich sie einfach mit der Gürtelschlaufe an den Beckengurt vom Backpack. Hat bis jetzt immer funktioniert. Hab allerdings auch noch keine *richtigen* mehrtägigen Touren damit unternommen.
Robotunixorn
02.06.2014, 13:59
Hey,
Danke für dein Feedback, das Problem ist nur das ich die klobige DSLR absichtlich durch eine Kompakte ersetzt habe um weiterhin hoch aufgelöste Fotos zu knipsen während ich auf dem Weg bin, vorallem da ich per Handy App GPS Daten aufzeichne um diese effektvoll vorzuführen.
(Ähnlich wie Indiana Jones Landkarten Sequenz)
Daher werden oft unter 100m Fotos geschoßen.
Trotzdem danke, so ne Colt-Tasche schau ich mir jedenfall an falls ich mir mal nen konverter kaufen sollte.
Die: ThinkTank Tasche ist auch sehr schön, kann ich mir Urban sehr gut vorstellen! Danke.
Ich hab mir "Sniper" Gurte und Handgelenksgurte angesehen aber befürchte diese werden auf Dauer auch sehr nervig.
Habt ihr Ideen oder gar ein Bergwanderungstaugliches System zur Hand?
Ich nutze den Blackrapid Sport (http://www.blackrapid.com/products/sport) Sogar mein "Bigma" 50-500 trägt sich sehr angenehm über längere Zeit...
Ich bin auch viel "alpin" unterwegs und neben Rucksack und/oder evtl. noch Bauchtasche mit 1-2 Objektiven geht das tiptop.
Wenn du aber nur ein kleines Objektiv benützt, dann geht auch der SONY-Gurt.
STP-XS3 (http://www.couillaler.fr/STP-XS3/en) Hat eine schnell-lös-technik (siehe Bilder)....ich benutze diese aber meist so, dass die Kamera dann fest auf der Brust "klebt"....geht bis SEL18200...danach sieht es 1. grenzwertig doof aus 2. vermutlich nicht sehr bequem, so ein Rohr das auf der Brust bzw. Rücken sitzt.
Robotunixorn
02.06.2014, 16:20
Beide Gurte gefallen mir, vorallem der blackrapid Sport (da ich diese Gurte schon länger im Auge hab).
Eine Zusatzfrage was haltet ihr von Hüftgurten die man per schnellwechselplatte einhängt? Die sehen auf den ersten Blick aus wie der heilige Gral aber ich befürchte bei auf und abstieg am Oberschenkel schnell lästig werden?
Hier ein amazon Link: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0056FMNYA?pc_redir=1401329683&robot_redir=1
Ich habe mir den HuGu Gurt gekauft. Mit dem Sniper kam ich nicht so klar. Der war mir zu dick um ihn unter der Jacke zu tragen. Der HuGu kostet nur die Hälfte und mit der passenden Schraube für die Manfrotto Schnellwechselplatte muss ich nur den Gurt aushängen mit dem Karabiner und kann die Kamera auf das Stativ setzen. Den HuGu gibt es auch in verschiedenen Varianten zB als Harnisch für zwei Kameras.
Gruss
Michael
hätte ich halt immer die Paranoia, dass die Kamera nicht richtig eingerastet ist etc. Und die Hosen rutschen runter...
Beim Wandern befestige ich meine A77 mit solchen Op-Tech Verbindern
http://www.amazon.de/OP-Tech-1301652-Reporter-Rucksack-Verbindungssystem/dp/B0010HA68I/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1401720624&sr=8-7&keywords=op-tech
direkt am Rucksack. Damit trage ich nicht das Kameragewicht am Hals, sondern im Tragesystem des Rucksacks. Gegen das Baumeln der Kamera vor der Brust habe ich ein breites Neoprenband zwischen den Rucksackträgern verspannt.
Dahinter klemmt das Kameraobjektiv beim Gehen....nichts schlackert und die Kamera ist sofort einsetzbar.
Klappt natürlich nur mit nicht zu schweren Objektiven.
Stefan79gn
02.06.2014, 16:59
Ich weiß nicht ob ich es verstanden habe. Der Sun SNIPER STRAP THE PRO 2 wäre nix für dich? Habe ihn für knapp 60 Euro bekommen und find ihn klasse. Durch den shock absorber finde ich baumelt er nicht so stark.
Ich habe auch einen Blackrapid-Sport. Alles ok, aber wenn man einen Wanderrucksack mit richtigen Beckengurt trägt, harmoniert die Kombination nicht. und wenns ans kraxeln geht, mag man auch nichts an der Seite baumeln haben...meine Erfahrung.
Ich nutze seit ein paar Wochen diesen Gürtel (http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Spider-Hueft-Tragesystem-SpiderPro-SCS-Single-Camera-Holster-fuer-1-DSLR::2917.html) für meine Kamera, auch mit einem 70-200/2.8 macht das keine Probleme.
Dieses System gibt es dort auch für kleinere Systeme, einfach mal vorbei schauen.
Robotunixorn
02.06.2014, 18:13
Ich weiß nicht ob ich es verstanden habe. Der Sun SNIPER STRAP THE PRO 2 wäre nix für dich? Habe ihn für knapp 60 Euro bekommen und find ihn klasse. Durch den shock absorber finde ich baumelt er nicht so stark.
Nein, nein, ich bin für jede Lösung offen, ich suche auch keine Eier legende Wollmilchsau und bin auch bereit 2 Systeme zu kaufen (meinen teuren guten Nackengurt will ich ebenfalls behalten) aber ich dachte mir frag mal in die Runde was die Leute hier so verwenden und ich hab schon 3-4 Dinge gesehen die mir sehr gut gefallen und werde mal einige durchtesten.
Schreibt ruhig weiter eure Ideen und/oder Erfahrungen bin für jeden Post dankbar!:top:
Philipp_H
02.06.2014, 20:55
Zum Wandern benutze ich seit kurzem den BackPackStrap, der funktioniert prima.
http://www.sun-sniper.com/de/the-back-pack-strap.html
.
steve.hatton
02.06.2014, 20:57
Den habe ich auch als Alternative zum Sniper für weitere Strecken mit Rucksack....
Hallo,
mir persönlich ist immer unwohl, wenn die Kamera ohne Schutz "rumbaumelt", vor allem seitlich. Ich habe mir daher eine Crumpler Jimmy Bo 500 Seitentasche gekauft, die sich auch um die Hüfte befestigen lässt, außerdem zusätzlich nochmal am Bein (was ich aber nur selten genutzt habe). Da ist die Kamera immer drin und kommt nur zum Fotografieren kurz raus. Geht, wie ich finde, recht schnell (aber natürlich langsamer, als wenn sie direkt am frei am Gurt hängt).
Wenn man den die Crumpler relativ tief auf der Hüfte aufsitzen lässt kann man gut auch noch einen größeren Rucksack ebenfalls auf der Hüfte aufsitzen lassen, ohne dass es drückt (hat zumindest bei mir ordentlich geklappt).
Noch besser fände ich allerdings eine entsprechende Tasche, die sich direkt mit dem Beckengurt des Rucksackes verbinden ließe.
Gruß, Johannes
About Schmidt
03.06.2014, 07:17
Ich verwende seit einiger Zeit den Gurt von Peak Design (http://www.bergzeit.de/peak-design-leash-kameragurt/?affsrc=henkatenk&gclid=CJ7Wzfz43L4CFQzItAodoTYALw) und wenn dieser schon von einem Unternehmen für Bergausrüstung angeboten wird, kann das für dich das richtige sein.
Hier findest du noch ein interessantes Video (http://www.youtube.com/watch?v=n7f7ibqfVZY).
Mir gefiel vor allem die Möglichkeit, den Gurt in Sekundenschnelle abnehmen, gegen eine Handschlaufe zu tauschen oder in der Länge verstellen zu können.
Gruß Wolfgang
Ich habe das spider pro holster. Das ist echt super ! Gibts auch einige Videos im netz dazu. Kostet aber ein kleines Vermögen. Minimal billiger wäre das spider holster hohne "pro"
Die günstige variante ist das walimex holster. Kostet nur 40 € und ist fast genauso gut.
Nachteil. Esgibt nur einen klipp für die kamera/objektiv. Diese können nicht einzeln erworben werden
Ich nutze immer einen Sniper, auch wenn ich längere Strecken mit Rucksack wandere. Dann ziehe ich den Rucksack an, den Sniper drüber und fixiere den Sniper mit dem Beckengurt - da baumelt und stört oder drückt auch nix. Zum Fotografieren löse ich dann kurz den Beckengurt. Eine kleine Crumpler ohne Schulterpolster habe ich manchmal noch unter dem Rucksack und damit Platz für Blitz, Filter, Wechselobjektiv und Ersatzakkus.
Oi,
wenn es ein "Sun Sniper" werden soll, achte auf die Version der kugelgelagerten Kamera Schraube.
Ich habe den Gurt "The One" mit schwarzer Schraube.
Bei dieser hat sich die Schraube, die in den Kameraboden geschraubt wird,
aus dem Rändel-Rad (das im Inneren aus Kunststoff besteht) gelößt. Zum Glück habe ich es beim
Festdrehen gemerkt. Hier konnte ich die Rändelschraube immer weiterdrehen (überdrehen).
Als ich dann am Gurt gezogen habe, hat sich die Schraube (Sie ist nur ein leicht angefaster Stift, der
im Kunststoffteil eingegossen ist) komplett gelößt, ist also im Kameraboden stecken geblieben.
Ich werde mir jetz eine neue "Kameraschraube" bestellen. Die Schrauben (Es gibt 2 Größen), die
man nachkaufen kann, sind anders aufgebaut. Hier ist das Gewinde und die Rändelmutter aus
einem Stück (Stahl).
Bevor ich neu kaufe, werde ich Sun Sniper anschreiben, ob und wie sie mir entgegenkommen können.
Meiner Kamera ist zwar nichts passiert, aber von der billigen Ausführung bin ich doch recht entäuscht,
da der Gurt nicht wirklich günstig ist.
Sonnige Grüße
Christian
Kopernikus1966
04.06.2014, 09:02
Die: ThinkTank Tasche ist auch sehr schön, kann ich mir Urban sehr gut vorstellen! Danke.
Gibt´s auch in 10 und 5 :)
Ich finde den Unterschied zu so einer Colttasche nicht wirklich riesig. Immer unter der Voraussetzung du verwendest sie als Gürteltasche.
Hallo Robotunixorn,
ich kenne das Problem gut. Mein Tipp: Colttasche.
Gibts in allen möglichen Größen und Farben.
Wichtig ist allerdings (um das von Dir beschriebene Baumeln zu minimieren), dass sie zeitgleich mit einem Schultergurt und Beckengurt ausgestattet ist. Hab damit auf "leichten" Bergtouren sehr gute Erfahrungen gemacht.
In meine kleine Colttasche passt die Alpha 700 mit AF16-105 gerade so rein, ist super gepolstert und sehr schnell griffbereit.
In die größere Colttasche gehen zusätzlich noch ein POL-Filter (kleine Vordertasche), Portemonnait, Handy und unten durch ein Polster getrennt das SAL-55-200.
Wenn das für Dich ausreicht - sehr empfohlen. Für mehr Ausrüstung, muss der Fotorucksack mit.
Gruß, Aleks
Robotunixorn
08.06.2014, 09:34
Kleines Update: ich hab nen netten Fotographen in meinem Dorf der mir mehrere Systeme die von euch empfohlen wurden, bestellen kann (mit problemloser Rückgabe).
Wenn ich die Systeme hab und Beruflich die Zeit übrig ist sie zu testen werde ich mal meine Erlebnisse schildern.
Also nicht wundern wenn ich weniger antworte ich bleib definitiv am Ball oder eben an der Linse.
Vielleicht zu spät: nachdem ich auch viel in den Bergen unterwegs bin und kein ideales System gefunden hatte, mache ich es so, dass die Kamera an einem Nackengurt hängt. Mein Rucksack hat zwei Quergurte, die die Schultergurte verbinden. Wenn ich die verbinde, nachdem ich die Kamera umgehängt habe, liegen sie über den Gurten vom Nackengurt und die Kamera hängt ruhig vor meinem Bauch. Zum Fotografieren mache ich einen oder zwei dieser Quergurte auf. Das geht schnell und stört nicht. Sollte das Gelände steiler werden und man eher klettert als wandert, kommt die Kamera ohnehin in den Rucksack, da der Körper dann immer sehr nahe am Fels sein muss.
Robotunixorn
09.06.2014, 10:51
Danke für deine Erfahrung und es ist nie zuspät für eine gute Idee. :)