PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Blitzeinstellungen


09hosa
31.05.2014, 14:56
Hallo zusammen,

erst einmal großes Lob an die Community. Habt mir schon oft weiter geholfen. Auch wenn ich bisher nicht registriert war.

Also eines vorab. Ich würde mich als Neuling bezeichnen, obwohl ich schon einige Zeit eine DSLR besessen habe. Nun bin ich auf die SLT-A58 umgestiegen.

Nun ja habe einen YN-560 II Blitz erworben. Funktioniert auch sehr gut. Preis Leistung stimmt einfach. Jetzt habe ich folgendes Problem:
Kann ich an der Kamera irgendwo (habe mich bereits halb tot gesucht) einstellen, dass der Blitz nur über den Blitzschuh ausgelöst werden soll?

Wenn ich den Blitz beispielsweise an die Decke/Wand wichte um das "indirekte" Licht zu nutzen, bringt es mir nichts, wenn der verbaute Blitz auslöst... Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen.

Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. :top:

Danke schon mal

Grüße aus dem Ruhrgebiet

Sascha

EDIT: Die Suche hat bei mir keine Treffer ergeben. Auch google schien überfordert :crazy:. Vielleicht hab ich auch nur nach den falschen begriffen gesucht.... keine Ahnung. Ich bitte um Nachsicht

screwdriver
31.05.2014, 15:33
Wenn ich den Blitz beispielsweise an die Decke/Wand wichte um das "indirekte" Licht zu nutzen, bringt es mir nichts, wenn der verbaute Blitz auslöst... Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen.

Wenn du den eingebauten Blitz nicht aufklappst, ist dein Problem doch gelöst :roll:

JoZ
31.05.2014, 15:36
Hallo Sascha,

wie löst du denn den Yongnuo aus? Sitzt der nicht auf dem Blitzschuh? Klappt dann der interne zusätzlich aus?

Gruß, Johannes

09hosa
31.05.2014, 15:56
Hallo Volker,

ja entschuldige. Habe nicht erwähnt, dass ich ab und an die Automatik benutze, wenn es mal schnell gehen muss/soll... Wie gesagt Neuling... Bis ich die einstellungen manuell rein gefummelt habe... Sicherlich eine Übungssache :)


Hallo Johannes,

sobald der YN aufm Blitzschuh sitzt löst er aus. Also beim Drücken des Auslösers natürlich. Nur wie oben beschrieben soll es manchmal schnell gehen. Mal eben die Automatik an geht halt schnellter als Manuelle einstellungen. Zumindest im Moment noch :D


Dachte es gäbe unter Umständen die Möglichkeit den internen Blitz in der Automatik "abzuschalten".


Sorry für die Verwiirung :?

screwdriver
31.05.2014, 16:22
Dachte es gäbe unter Umständen die Möglichkeit den internen Blitz in der Automatik "abzuschalten".


Wozu?
Der integrierte Blitz wird doch nur auf Tastendruck aktiviert/ ausgeklappt und erst dann überhaupt von der Kamera genutzt?
Oder ist das bei der A58 nicht so?

In wie weit der Yognuo mit den Vollautomatiken der Kamera funktioniert bzw. mit der Kamera kommuniziert, entzieht sich meiner Kenntnis.

langer52
31.05.2014, 16:55
Der integrierte Blitz klappt bei der A58 im (voll)automatik Modus (wenn dieser das für nötig befindet) tatsächlich automatisch aus.

Bin mir jetzt nicht sicher (schon ne weile her) ob dies im vollauto mode abschaltbar ist.
Auf jeden Fall aber in den manuellen sowie auch schon in den teil-manuellen Modi (z.B. "A" usw.) lässt er sich deaktivieren.

Zudem käme es darauf an ob dieser Zusatzblitz nur über den Mittenpin (ohne weitere kommunikation mit der Cam) ausgelöst wird.
Wenn dem so ist wird er auch dann ausgelöst wenn der Onboard Blitz deaktiviert ist.

Erster
31.05.2014, 18:48
Scheinbar bekommt die A58 nicht mit, dass der Yongnuo auf dem Blitzschuh steckt...

langer52
31.05.2014, 19:08
Habe es gerade probiert und musste feststellen das ich vorhin Blödsinn geschrieben hab.

Also; der Onboard Blitz kann in den 2 Vollauto Modi Intelligent und Int. + deaktiviert werden.

In den anderen Modi (egal ob voll oder halb manuell) nicht,
dort spielt das aber keine Rolle da der Onboard Blitz dort nicht automatisch ausfährt sondern nur "auf Wunsch" per Taster

09hosa
01.06.2014, 02:23
Jaaa, danke liebe Community. Ihr habt es mal wieder geschafft :top:

Wenn man im automatikmodus ist einfach kurz "fn" Taste drücken. Blitzmodus=Aus setzen... Davon ist NUR der interne Blitz betroffen. Der Zusatzblitz löst trozdem aus. :cool: Hätte ich auch gleich drauf kommen können :|
Und ich durchsuch wie ein bescheuerter das Hauptmenü... Nun ja sehr schnell wird man schlauer.

Danke an alle :)

JoZ
01.06.2014, 11:11
Das Problem ist ja jetzt gelöst. Es liegt wohl daran, dass der Blitz nicht als Blitz erkannt wird. Nur deshalb klappt der Interne auf, wenn der andere drauf ist, mit einem kompatiblen sollte das nicht passieren.
Ansonsten dürfte der externe auch nicht ausgelöst werden, wenn man Blitz auf aus stellt.

Gruß, Johannes

screwdriver
01.06.2014, 11:21
Jaaa,.....


....manchmal soll sogar das gründliche Lesen der (online verfügbaren) Bedienungsanleitung geholfen haben. Da stehts nämlich drin.

Auf Seite 30, wie ich gestern als Nicht-A58-Besitzer noch herausgefunden hatte.