PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alle 8-Megapixel KompaktKameras im Test A200/A2/8800/F828..


laudi3
12.01.2005, 11:20
Hallo zusammen,

habe seit Wochen auf die aktuelle "ColorFoto" gewartet. Da das o.g. Thema in der 2/2005 Ausgabe behandelt wird.
Leider ein nicht so tolles Ergebnis für alle Minolta Freunde. Wollte erst die Testergebnisse scannen und dann uploaden, aber denke das gibt Probleme mit dem Copyrights :flop:

So jetzt zu der Rangliste mit erreichten Punkten:

1. Sony DSC-F828 63.5
2. Nikon 8400 60
3. Olympus C-8080 59
4. KonicaMinolta A2 56,5
4. Niko 8800 56,5
4. Canon Pro1 56,5
5. Nikon 8700 55
6. KonicaMinolta A200 51

Die Sony ist sehr schnell mit 0,17s AF+Auslösezeit. Was mir suspekt ist das die Bildqualität der Olympus 8080 soooo toll sein soll. Meiner Meinung nach rauscht die 8080 wesentlich mehr als die A2.
Das Handling der Sucher und die AF+Auslösezeit 0,40s wird bei der A2 gelobt. :top:
Die A200 hat laut Test nur eine AF+Auslösezeit von 0,96s :cry:

Werde mir jetzt wohl die A2 bestellen ;)

Crimson
12.01.2005, 11:31
Moin,

Test sollte man IMO nicht überbewerten, egal ob sie gut oder nicht so gut ausfallen. Mit der Suche findest du reichlich Threads dazu. ;)

korfri
12.01.2005, 11:38
Ach,

CloFoto schon wieder :flop:

Terminator
12.01.2005, 11:39
Sorry, aber wer der F828 so viele Punkt angesichts der erheblichen Objektivmängel gibt, hat einen an der Waffel und verdient es nicht, ernst genommen zu werden!

korfri
12.01.2005, 11:44
Meine ich auch, die A200 kommt mindestens bis zur F828.

Mir gefällt, daß die jetzt gezeigten Aufnahmen vermuten lassen, daß Minolta anscheinend an der stochastischen Unschärfe gearbeitet hat. Ich finde, daß das der größte Kritikpunkt gewesen ist (A1, A2)

Ist die A200 denn wirklich langsamer als die A1/A2, oder war da ein Ausreisser, der immer mal vorkommt, und mutwillig bis böswillig gewertet wurde ?

Ditmar
12.01.2005, 11:44
ColorFoto sponsored by Sony!

HeinS
12.01.2005, 11:57
Hallo
Das mit den Tests in den Fachzeitschriften haben wir ja schon reichlich diskutiert. Allerdings sollte man auch sehen, dass die Reihenfolge der Kameras bei den verschiedenen Zeitschriften immer ziemlich gleich ist. Minolta immer ca. 4., Sony 1. :!: Soo schlecht kann die Sony dann doch nicht sein. Bei den DSLR Canon auf den vorderen Plätzen.

MacDougal
12.01.2005, 12:18
Man kann diese Tests als Orientierung nehmen, letztendlich lasse ich mich aber von meinem persönlichen Eindruck leiten, ob das Gerät meinen Ansprüchen genügt. Wenn eine Kamera Abzüge wegen Gewicht, Akkuleistung oder geringerer Serienbildanzahl bekommt, dann streiche ich die Punkte für mich aus der Wertung und vergleiche nochmal :)
Wenn man dann solche Tests nach individuellen Gesichtspunkten auswertet, kann es schonmal die eine oder andere Rangfolgenverschiebung geben ;)

Mike_T
12.01.2005, 12:42
Meiner Meinung nach rauscht die 8080 wesentlich mehr als die A2.


Siehe Link: http://www.dpreview.com/reviews/konicaminoltaa2/page15.asp

Tonsillus
12.01.2005, 12:43
..... daß Minolta anscheinend an der stochastischen Unschärfe gearbeitet hat. Ich finde, daß das der größte Kritikpunkt gewesen ist (A1, A2 )

Hallo Fritz

Klär mich doch mal bitte auf. Was muß ich mir darunter vorstellen?

Danke ... Tonsillus

korfri
12.01.2005, 12:58
Stochastisch bedeutet, daß es zufällig passiert.

Besonders wenn man als Anfänger die Kamera auspackt, und mit dem großen Autofokus-Feld die ersten Aufnahmen macht, denkt man vielleicht, daß die Kamera das anvisierte Objekt fokussiert hat, - sie hat es aber nicht, sonder sich für ein anderes signifikantes Objekt entschieden. Die Kamera zeigt die Stelle zwar kurz an, aber das kann man ja leicht übersehen in der ersten Aufregung ...

Später, wenn man etwas Erfahrung hat, wird man den AF in den Flexiblen Fokuspunkt (FF) umschalten. Das verbessert die Kontrolle schon drastisch.

Trotzdem kann es passieren (stochastisch), daß die Kamera nicht ganz exakt fokussiert. Vielleicht fällt es ihr manchmal schwer zu fokussieren, weil man die Kamera nicht ruhig hält. Egal, es gibt im Normalbetrieb immer wieder mal Fotos, die nicht ganz scharf erscheinen.

Ich habe vielleicht 5 % Ausschuß (eher weniger, aus verschiedenen Gründen), und bin damit eigentlich ganz zufrieden ...

laudi3
12.01.2005, 13:02
Hi Mike,

danke für den Link, hatte ich bisher nur eine Matrix für die aktuellen SLR´s.
:top:
Wenn die A2 so eine gutes Rauscherhalten hat, frage ich mich wirklich warum sie auf Platz 4. landet.
Ihr habt wohl recht, reine Sympartie zu den einzelnen Herstellern :(

P.S. An dem Diagramm erkennt man das Rauschverhalten im Bezug zu den ISO Werten (je niedriger um so besser).

Cougarman
12.01.2005, 13:21
Ach,

CloFoto schon wieder :flop:

Welche Tests bevorzugst Du denn ?

korfri
12.01.2005, 13:27
Hi Hannes,

ich lese selten Tests. Ich wechsel ja auch nicht ständig. ( Ich glaub keinem Test, der nicht von mir ist :lol: )

Zur Information gucke ich lieber mal bei dpreview, steve und anderen vorbei, aber nicht ständig, sondern einmal im Monat oder noch weniger.

twolf
12.01.2005, 13:35
:roll:

Cougarman
12.01.2005, 13:38
( Ich glaub keinem Test, der nicht von mir ist :lol: )

Das ist doch wenigstens mal eine gute Aussage. ;)
Man neigt ja leicht dazu, alle Tests zu verteufeln die einem nicht in den Kram passen.
Ich glaube auch nur den Testberichten, die "meine" Kamera hervorheben. :lol:
Immerhin hat es die D7D, in der aktuellen AudioVideoFoto-Bild, auf Platz 4 geschafft. :top:

Tonsillus
12.01.2005, 13:40
Stochastisch .......

Hallo Fritz

Danke für die ausführliche Erklärung. Alles klar.

Freundl. Grüße ... Diethard

ml
12.01.2005, 13:42
immer wieder interessant wieviele leute kommentare zu
einem test abgeben den sie noch nicht gelesen haben.

die F828 kommt nämlich in der Bildqualität eher schlecht weg,
punktet aber z.B. mit der extrem hohen AF und Auslösegeschwindigkeit.

Generell halte ich die Colorfoto-Test´s für sehr aufschlußreich,
sie dürften recht nahe an der Realität liegen.

ml

Terminator
12.01.2005, 13:48
Wenn die Kamera in der Bildqualität schlecht wegkommt frage ich mich, wie dann der extrem hohe Punktunterschied herkommt!

Wie kann eine Kamera einen Test gewinnen, die eine schlechte Bildqualität bieten? Also doch: Die haben einen an der Waffel...

HeinS
12.01.2005, 13:48
immer wieder interessant wieviele leute kommentare zu
einem test abgeben den sie noch nicht gelesen haben.

die F828 kommt nämlich in der Bildqualität eher schlecht weg,
punktet aber z.B. mit der extrem hohen AF und Auslösegeschwindigkeit.

Generell halte ich die Colorfoto-Test´s für sehr aufschlußreich,
sie dürften recht nahe an der Realität liegen.

ml

:?:

Die F828 ist schon länger im Rennen :!:

Cougarman
12.01.2005, 13:55
Wie kann eine Kamera einen Test gewinnen, die eine schlechte Bildqualität bieten? Also doch: Die haben einen an der Waffel...

Eine Kamera mit einen brillianten Bildqualität und einer Auslöseverzögerung von 10 Sekunden, ist nicht einen Cent Wert.

Crimson
12.01.2005, 15:33
Generell halte ich die Colorfoto-Test´s für sehr aufschlußreich,
sie dürften recht nahe an der Realität liegen.
auch wenn wir bald ins philosophische abdriften, aber was bitte ist Realität? Objektivität wäre auch noch so ein netter Begriff, der letztlich rein fiktiv ist. :roll:
Aber das alles haben wir wirklich schon öfter durchgekaut hier. ;)

@all:
Letztlich ist es dann praktisch recht einfach: jeder muß seine Kriterien der Bewertung selber herausfinden, das aber geht durch einfaches Lesen nur sehr bedingt.

Bendix
12.01.2005, 15:53
ColorFoto sponsored by Sony!
weißt du das genau oder war das bloß'n Dampfablassen?

Gruß, Ralf

Ditmar
12.01.2005, 16:01
Das war nur ein Dampf ablassen wie Du es nennst, aber ich sehe solche Tests immer etwas skeptisch, oftmals reicht es sich die Zahl Anzeigen der Hersteller anzusehen, und schon errät man bei etwaigen Tests wer die Nr. 1 ist.

Und ganz nebenbei, Sony hat sich vor allem auch in anderen Bereichen lange auf seinen Lorbeeren ausgeruht, und dafür in den letzten Jahre eine Menge Lehrgeld (Umsatzeinbußen) zahlen müssen. Währen die nicht so groß, würde es nicht besonders gut um diese Firma stehen.

Beispiel: bei AutoMotorSport gewinnt in der "Golfklasse" im großen und ganzen fast immer der eine (VW) Hersteller, auch wenn ich solch ein Modell fahre und sehr zufrieden bin, glaube ich nicht alles was diese Herren schreiben.

HeinS
12.01.2005, 16:17
@all:
Letztlich ist es dann praktisch recht einfach: jeder muß seine Kriterien der Bewertung selber herausfinden, das aber geht durch einfaches Lesen nur sehr bedingt.

Der für mich wichtigste Punkt, die Bildqualität, ist leider der Punkt bei den Minoltas, der bei den Tests meist schlechter wegkommt.
Wegen dem Forum hier bin ich trotz eigener entäuschender Erfahrung bei der A1 gelandet und bis jetzt geblieben :top:

fotoschizm
12.01.2005, 16:44
soweit ich informiert bin, hat die 828er sony eine sehr stark ins geschehen eingreifende interne software - womit sich das gerät eher an leute richtet, die wenig mit bildbearbeitung am hut haben. zumindest war das ein punkt der in anderen zeitschriften dezitiert kritisiert wurde - die neutralere bildwiedergabe der a2 liegt mir persönlich eher. würd meine black beaty niemals gegen so ein sony-kästchen eintauschen...

laudi3
12.01.2005, 16:51
vor allem wiegt die Sony fast doppelt so viel :cry:

korfri
12.01.2005, 17:14
Das Ofenrohr von Zeiss mit angehägter Sonie-Knipse ist schon interessant.

Optisch müßte es besser sein als unser Dimage-Objektiv,
und die Sony-Farben sollen besser strahlen als Monika's.

( Das schlimmste wäre doch eine Konica Dimage A282 mit Sony-Farben :lol: )

Aber in der Praxis und Realität ist die F828 keineswegs besser als die A2 oder A200. Stichwort purple frings, CA's ...
Wenn die im Test dann aber so auseinander liegen, kann ich den knicken und auf den ganzen Test verzichten.

Kater Carlo
12.01.2005, 17:19
Hallo allerseits,

ich verstehe nicht, warum sich jetzt hier wegen eines Testberichts die Gemüter so erhitzen. Ich habe, bevor ich mich für die A2 entschieden habe, auch einige Testberichte und Vergleichstests gelesen und ich würde auch keinem Tester unobjektive Testberichte unterstellen. Das die Sony 828 bei den verschiedenen Tests immer Testsieger war das wusste ich dann auch als ich mir die A2 gekauft habe. Die Bildqualität der Sony wird in allen Tests die ich bisher gelesen habe, Aufgrund ihres Carl Zeiss Objektives hoch gelobt.
Ich habe dann auch beide Kameras in der Hand gehabt und mich für die A2 entschieden. Die Sony war mir zu schwer, zu unhandlich, zu klobig. Trotz der Zeiss Optik die mit Sicherheit erstklassig ist.
Also ich kann gut mit der Gewissheit leben, keinen „Testsieger“ zu haben, dafür aber eine Kamera mit der ich gerne fotografiere, mit der ich gut zurecht komme, die mir gut in der Hand liegt und die mir Spaß macht. Egal ob es eine Minolte, Canon, Casio, Sony, Nikon….. oder irgendein anderer „Testsieger“ ist

;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

DonFredo
12.01.2005, 17:19
...Wenn die im Test dann aber so auseinander liegen, kann ich den knicken und auf den ganzen Test verzichten.

Ich möchte hier mal an den Test von Herrn WinSoft erinnern...

:arrow: Bildvergleich A1 - A2 - F828 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5394)

Terminator
12.01.2005, 17:23
Optisch müßte es besser sein als unser Dimage-Objektiv,
Stichwort [i]purple frings, CA's ...

Ja, eben! Du widersprichst dir schon ziemlich... Denn CAs kommen nun mal vom Objektiv und es gibt unzählige Bilder im Netz und sonstwo, die das Problem dieser Kamera mehr als deutlich dokumentieren... Ich fand die Farbsäume erschreckend.

Bendix
12.01.2005, 17:28
...wobei die Links nicht mehr funzen*). Gerade Thema eines parallelen Threads.

Gruß, Ralf

*) die im zitierten WinSoft-Beitrag

korfri
12.01.2005, 17:31
Optisch müßte es besser sein als unser Dimage-Objektiv,
Stichwort [i]purple frings, CA's ...

Ja, eben! Du widersprichst dir schon ziemlich... Denn CAs kommen nun mal vom Objektiv und es gibt unzählige Bilder im Netz und sonstwo, die das Problem dieser Kamera mehr als deutlich dokumentieren... Ich fand die Farbsäume erschreckend.
Müßte, ja, aber sind es nun PF's (was ich glaube), oder gar CA's ?

Tut mir leid, ich will da meine Hand nicht für ins Feuer legen, ich sehe nur das Ergebnis,
und das ist bei der A2 / A200 eher in meinem Sinne.

Leider haben wir das Zeiss-Objektiv nicht an der Dimage ...
(oder zum Glück ?)

Crimson
12.01.2005, 17:40
:cool: heizt sich ja doch langsam wieder auf - der letzte Thread dieser Art zu Testberichten ist ja auch schon länger her :twisted:

Die, die soviel Wert auf Testberichte legen: denkt doch mal kurz darüber nach:
:arrow: wie finanzieren sich Zeitschriften?
:arrow: welches Hintergrundwissen ist vorhanden?
:arrow: wieviel Zeit hat man für Tests?
:arrow: woher kommen die Kriterien IM DETAIL?

B.t.w.: falls jemand sich mal z.B. mit Automobilen beschäftigt - es ist gutes Anschauungsmaterial, (Auto-)Zeitungen aus verschiedenen Ländern zu lesen - so viel mal zum Begriff der Objektivität.

HeinS
12.01.2005, 17:46
Hallo
Für die F828 spricht, dass sie Preisstabiler als unsere A1/ A2 ist. Sie ist auch gebraucht noch mehr Wert. Ausserdem haben die F828 Besitzer immer noch eine aktuelle Kamera. Nicht wie wir, die wir alle 5 Monate eine Neue vorgesetzt kriegen :? Ob das nicht auf der Tatsache beruht, dass die Sony gut ist?

Ditmar
12.01.2005, 18:00
Leider haben wir das Zeiss-Objektiv nicht an der Dimage ...
(oder zum Glück ?)

Carl Zeis würde sich im Grabe umdrehen, wenn Er wüßte was unter Seinem Namen verkauft wird!

hebi
12.01.2005, 18:50
Habe den Vergleich noch nicht gelesen. Werde ihn mir morgen auf dem Weg zur Arbeit mal zu Gemüte führen. Wo sind denn die Schwachstellen der A 200?
Die Auslösegeschwindigkeit von fast einer Sekunde kann ich unter normalen Lichtverhältnissen beim besten Willen nicht feststellen. Im Telebereich unter schlechten Lichtverhältnissen genehmigt sich die A 200 schon mal etwas Zeit, da habe ich auch nichts besseres erwartet. Enthält der Test ansonsten wieder das übliche Gerede von flauen Farben, zu geringer Auflösung des Objektivs im Verhältnis zu dem 8 MP Sensor etc. ?
Vielleicht könnte mal jemand die gravierendsten Kritikpunkte aufzählen.
Grüße an Alle
Hebi

korfri
12.01.2005, 18:52
Zu wenig Schmiergeld :P

hebi
12.01.2005, 19:17
Habe ich schon vermutet.
Gruß Hebi

Sunny
12.01.2005, 19:53
Eine allgemeine Aussage von mir zu Tests in Fachzeitschriften.

Ein Onkel von mir hatte eine Radiofabrik, er produzierte unter anderem einen Tuner plus dem dazupassenden Verstärker.

Die Geräte wurden auf ihrem jeweiligen Band produziert, am Ende des Bandes kam eine Y-Teilung, auf dem einen Strang kam das Gehäuse mit dem Markennamen eines großen Versandhauses, auf dem anderen Strang das Gehäuse mit dem Namen eines HiFi-Herstelles auf die Chasies.

Jetzt ratet mal was die Fachzeitschriften damal testeten:

89 Punkte für das HiFi-Gerät
67 Punkte für das Versandhaus-Gerät,
jeweils von 100.

Seit damals habe ich erhebliche Probleme mit Tests

formelmp
12.01.2005, 21:37
Hallo zusammen !

Bei Test's bin ich auch immer vorsichtig.
Zu oft werden Zeitschriften von Herstellern gesponsort. :lol:

Zudem decken Test's immer nur einen geringen Bereich ab.
Vor kurzem war ich noch Besitzer eine Canon G6. Laut Testberichte
eine sehr gute Kamera. Doch mit roten (hell weiß leuchtend) hat diese Kamera ein riesen Problem. Bei z.B: Kindervorführung guckten mich
nur :evil: KINDER-ZOMBIES :twisted: an.

Gruß
Marius

Thrunter
12.01.2005, 21:47
Hi,

als ich persönlich finde die Testberichte, sei es jetzt im Print oder Online, durchaus recht informativ - vor dem Kauf meiner A2 habe ich mir einige dieser Test durchgelesen um schonmal alles auszusortieren, was nicht für mich in Frage kommt... nur einen Testbericht als ganzes zu lesen und die Gesamtbewertung als Maßstab zu nehmen finde ich irgendwie falsch - dafür sind doch die Gewichtungen eines jeden zu unterschiedlich, oder?

Wer den besseren Autofocus und das Lichtstärkere Objektiv will, für den würde die Sony eindeutig den Vorzug bekommen, wer wert auf die besser verwertbaren Bilder, wenn auch zu einem nicht unerheblichen Teil mittels EBV, legt, wird sich für die A2 entscheiden, da sie hierfür das bessere Material liefert (ohne CA's usw.). Jedenfalls waren das meine persönlich entscheidenen Kriterien zwischen diesen beiden Cams... am Ende siegte die, die besser in der Hand liegt und die mir zusagenderen Bilder produzierte - und ich hab's nicht bereut :)) (trotz anderslautender Tests *g*)

Tonsillus
12.01.2005, 22:11
Hallo in die Runde

In jeden Test fließt auch mehr oder weniger rein persönliche Zu- oder Abneigung ein. Das finde ich auch nicht weiter schlimm, aber man sollte das immer im Hinterkopf haben.

Rein technisch orientierte Tests (Eigentlich Prüfungen) ergeben zwar exakte Zahlen, aber auch da ist eine Interpretation nötig. Beispiel Rauschen. Trotz gleicher Rauschwerte kann die eine Kamera ein unangenehm empfundenes (Farb)Rauschen aufweisen oder aber sogar verstärkte Schärfe vortäuschen.

Hinsichtlich der Auflösung bei der A2 haben die 8MP wirklich nichts meßbares gebracht. Schalte ich die Kamera aber in den 5MP-Modus, ist m.E. das Rauschen geringer und die Detailstruktur sauberer wie beim Vorgänger, der einen 5MP-Chip hatte.

Ein Test, der die allgemeine Brauchbarkeit einer Kamera für Otto-Normalverbraucher prüft, würde ganz anders aussehen müssen, als ein Test für Berufsfotografen oder fotografisch Vorbelastete.

Was ich mit meiner langen Schreibe eigentlich sagen will, ein Test ist niemals die absolute Wahrheit. Ohne eigene Prüfung ist es ein Anhaltspunkt unter Anderen- mehr nicht.

Freundliche Grüße ... Tonsillus

Echidna
13.01.2005, 08:42
... ein Test ist niemals die absolute Wahrheit.
Habe ich hartnäckig aber erfolglos versucht meinen Lehrern in der Schule klar zu machen. ;)

Gruß

Echidna

Tonsillus
13.01.2005, 09:01
Habe ich hartnäckig aber erfolglos versucht meinen Lehrern in der Schule klar zu machen. ;)
Logisch. Ein Lehrer ist ein lernresistenter Beamter. :D

laudi3
13.01.2005, 10:23
Hallo Hebi,

nun mal wieder zu Thema: Die Hauptkritikpunkte der A200 im Colorfoto-Test sind die lange Auslöseverzögerung, der nicht mehr so hoch auflösende Sucher (wie A2) und die teilweise fehlenden professionellen Features, wie TTL Blitzsteuerung, direkte Belichtungssteuerung über Stellrad etc.

P.S. Ich bin auch kein Testfetischist ;)

Björn
Der bald A2 Besitzer (Wenn Amazon bald liefert :D )

Ditmar
13.01.2005, 10:48
Björn
Der bald A2 Besitzer (Wenn Amazon bald liefert :D )

Ich drücke Dir die Daumen!

atomu
13.01.2005, 12:04
Guten Morgen

Die Hauptkritikpunkte der A200 im Colorfoto-Test sind die lange Auslöseverzögerung, der nicht mehr so hoch auflösende Sucher (wie A2) und die teilweise fehlenden professionellen Features, wie TTL Blitzsteuerung, direkte Belichtungssteuerung über Stellrad etc.
Find ich alles net so schlimm. Deswegen war für mich die A200 sicher die richtige Wahl. Auf Tests gebe ich auch nicht zuviel. Können eine Orientierungshilfe sein, aber das mit dem verdecketen Sponsoring über die Werbung in den Zeitschriften sollte man immer im Hinterkopf haben. Die Tests bei www.digitalkamera.de und www.steves-digicams.com fand ich da schon vertrauenswürdiger, aber am Ende muss man sich vor allem ganz klar darüber sein, was man selbst eigentlich braucht.

Jürgen
Der schon A200 Besitzer

Photopeter
13.01.2005, 12:16
Guten Morgen

Die Tests bei www.digitalkamera.de und www.steves-digicams.com fand ich da schon vertrauenswürdiger, aber am Ende muss man sich vor allem ganz klar darüber sein, was man selbst eigentlich braucht.

Naja, was Yvan (digitalkamera.de) als fanatischer DSLR- Hasser und genau so fanatischer Prosumer- Anbeter so manchmal für einen Unsinn in seine Tests verzapft, ist auch nicht ohne. Es lassen sich die persöhnlichen Vorlieben bei Tests nie ausschalten.
Das einzige, was man da machen kann ist frei nach Churchill: "Glaube keinem Test, den du nicht selbst gefälscht hast". ;)

oskar13
13.01.2005, 12:32
und die teilweise fehlenden professionellen Features, wie TTL Blitzsteuerung, direkte Belichtungssteuerung über Stellrad etc.


Ich hab den Test nicht gelesen, aber meine A200 hat TTL Blitzsteuerung und Belichtung und Blende wird genauso wie bei der A2 eingestellt, nämlich über Stellrad.
Gruß Oskar

laudi3
13.01.2005, 15:35
Hi Oskar,

gemeint war die Studioblitzsteuerung und das Funktionsstellrad auf der linken Seite der A2.

greetings
Björn

Crimson
13.01.2005, 15:54
gemeint war die Studioblitzsteuerung und das Funktionsstellrad auf der linken Seite der A2.
:shock: und das haben die von ColorFoto so geschrieben :?:

und die teilweise fehlenden professionellen Features, wie TTL Blitzsteuerung, direkte Belichtungssteuerung über Stellrad etc.

Bendix
13.01.2005, 17:07
Verwirrend:

Laut KoMi-Homepage hat die A2 einen USB 2.0-Anschluss, laut Colorfoto nur 1.1; erst die A200 habe 2.0.

Colorfoto: Filmformat bei A2 = AVI, bei A200 = MOV

Der EVF hat laut Colorfoto bei der A2 hochgelobte 307.000, bei der A200 nur noch 235.000 Pixel.

Außerdem meint Colorfoto, die A2 werde mit einet 16MB-Karte ausgeliefert. Meine hatte keine.

Nun vergleiche mal jeder selber.

Gruß,
Ralf

Crimson
13.01.2005, 17:11
Verwirrend:

Laut KoMi-Homepage hat die A2 einen USB 2.0-Anschluss, laut Colorfoto nur 1.1; erst die A200 habe 2.0.

Colorfoto: Filmformat bei A2 = AVI, bei A200 = MOV

Der EVF hat laut Colorfoto bei der A2 hochgelobte 307.000, bei der A200 nur noch 235.000 Pixel.

Außerdem meint Colorfoto, die A2 werde mit einet 16MB-Karte ausgeliefert. Meine hatte keine.
:arrow: A2 hat USB 2.0
:arrow: EVF der A200 ist tatsächlich geringer auflösend
:arrow: A2 hat KEINE beiligende CF-Karte, 16MB wären auch arg lächerlich ;)

Filmformat habe ich keine Ahnung, brauche ich nicht :oops:

heckpart
13.01.2005, 17:26
usb 2.0 ist eh nur augenwischerei, weil du trotzdem nur usb 1.1 geschwindigkeit bei der datenübertragung hast. also relativiert sich das thema von selbst

Bendix
13.01.2005, 18:30
usb 2.0 ist eh nur augenwischerei, weil du trotzdem nur usb 1.1 geschwindigkeit bei der datenübertragung hast. also relativiert sich das thema von selbst
Und wie kommt sowas? Wenn die 2.0 draufschreiben, will ich auch 2.0 drinhaben.

Ralf

sircharles
13.01.2005, 18:30
Die Videos der A2 siond MOV Videos.

Terminator
13.01.2005, 18:32
Hat sie doch, ist ganz offiziell erlaubt, einen sog. USB-2.0-Full-Speed-Port mit "USB 2.0" zu bezeichnen, obwohl er sich keinen Deut schneller als ein 1.1er Port ist.

Die schnellen USB2.0-Schnittstellen heißen "USB 2.0 High Speed" ;-)

wrtlbrmft
13.01.2005, 18:38
Theoretisch kann sie wohl USB 2.0 Hig Speed aber praktisch eben nicht...

Paul Nagl
14.01.2005, 10:05
Mühsam diese endlosen Diskussionen über das Rauschen im Walde (Chip)!
Nemmt´s eure Kamera, egal welche, gehts raus und machts schöne Fotos!

Verfolge auch die Testberichte, aber die eine Zeitung vertritt genau die gegenteilige Meinung der anderen Zeitschrift!
Was soll man davon halten? Nicht zu viel! Redakteure sind auch nur Menschen! Und ob dpreview.com die Grundlage für bessere Bilder ist, bezweifle ich!
Leider sind viele in diesem Forum viel zu sehr an fast nur im Labor messbaren Details interessiert und weniger an der richtigen Fotografie!

Der Fotofraf macht die Bilder!

Freundliche Grüße
Paul

Bendix
14.01.2005, 11:28
@Paul:
Diesmal geht es nicht um fototechnische Details, sondern um die Anatomie von Testberichten. Und das ist schon interessant, wenngleich in diesem Forumsthema eigentlich offtopic.

Ich registriere beispielsweise, dass KoMi von 922.000 Pixeln im EVF spricht, und Colorfoto von 307.000. Das sind ein Drittel davon und könnte darauf hindeuten, dass es um die drei RGB-Farben geht. Meine Vermutung (die die Fachleute ja mal kommentieren können) ist, dass die bombastische KoMi-Angabe die Gesamtzahl meint, Colorfoto dagegen die auflösungswirksame Pixelzahl.

Womit Colorfoto ehrlicher wäre. Wenn Testberichte im Gegensatz zur Werbung jedoch aufklärerisch sein sollen - warum erläutern sie diesen Sachverhalt dann nicht? Der Verwirrung des Verbrauchers entgegenzuwirken hätte es schon gut getan, den Lesern die Differenz zwischen Werbeaussagen und alltagstauglichen Fakten klar zu machen.

Gruß, Ralf

mhc1
15.01.2005, 18:38
Hallo,
genau wie es viel in dieser Diskussion schreiben ist´s mir ergangen.
Auf Grund von diversen Testen, welche die Fertigungs-Qualität der A2 bemängeln, habe ich mir im Sommer eine C770 gekauft. (Ich bin jahrelanger Oly User). Prompt geht mir dir Kamerasoftware nach 3Tagen platt - ne Kleinigkeit zwar nur , aber die Vorschau gab´s nicht mehr.
6 Wochen Olympus - dann ne Neue. Die Bilder waren super (glaubte ich !) und ich eigentlich zufrieden.
Jetzt habe ich mir die A200 geholt (atomu war mit schuld :-)und das Objektiv) und siehe da:
alle Teste kann ich VERGESSEN. Meine ersten Teste zeigen MIR deutlich: weniger Rauschen, bessere Farben, größere Scharfe (als meine 770-er Bilder).
So: waren meine 770-er Bilder schiet obwohl ich zufrieden war ??
oder habe ich (sicher) noch nicht die wesentlichsten Situationen getestet (muss ich dass ??)?
Aber der deutlich schneller AF, das (für mich) deutlich bessere Objektiv (immerhin 28 mm!!), die sagenhafte oberaffengeile Bedienung !!!, das vorhanden Filtergewinde !! - alles begeistert mich.
Und ich will nicht jetzt nach Fehlern suchen sonder mich an dem Teil erfreuen.

Mich können die Test mal - auch Steve, dpreview .... alle habe ich genommen und ? - Ich nehme nur noch mich als Vergleich.
Ciao
Mike

Hansevogel
15.01.2005, 20:17
Und ich will nicht jetzt nach Fehlern suchen sonder mich an dem Teil erfreuen....
...Ich nehme nur noch mich als Vergleich.
:top: :top: :top:

Gruß: Hansevogel

A2Freak
15.01.2005, 20:59
Und ich will nicht jetzt nach Fehlern suchen sonder mich an dem Teil erfreuen....
...Ich nehme nur noch mich als Vergleich.
:top: :top: :top:

Gruß: Hansevogel

Schließe mich an und lege noch 2 :top: :top: oben drauf! Und wie an anderer Stelle schon mal gesagt, das Teil macht süchtig.

mhc1
15.01.2005, 21:15
Ja das macht es.
Es zeigt mir wie wenig zeit ich mich damit beschäfitge !!!!
Ich wünschte ich könne mal wieder auf ne Fototour gehen - so richtig krabbeln-> mit der A200 muss das absolut genial sein.

Alle meine Olys haben mich nicht halb so begeistert !

Ciao
Mike

atomu
15.01.2005, 23:49
Jetzt habe ich mir die A200 geholt (atomu war mit schuld :-))
:roll: :)

...das Teil macht süchtig.
:top:

A2Freak
15.01.2005, 23:51
Jetzt habe ich mir die A200 geholt (atomu war mit schuld :-))
:roll: :)

...das Teil macht süchtig.
:top:

Na ja, Atomu, bei Dir war es ja auch eine schwierige Geburt...

:lol: :cool:

atomu
16.01.2005, 00:01
Ja, aber das Kind ist ganz gesund und wird umso mehr geliebt. :P

A2Freak
16.01.2005, 00:53
Ist das "Kind" denn schon gegen Agfa-Pocket geimpft? :) :D :)

fotoschizm
17.01.2005, 02:25
hier mal ein test aus dem foto spezial - einkaufsberater foto2005:

Labor-Sieger: Olympus Camedia C-8080, gesamt 162 Punkte

Praxis-Sieger: Minolta Dimage A2, gesamt 161 Punkte

Sony DSC-F828, gesamt 158 Punkte

Canon Powershot Pro, gesamt 151 Punkte

Nikon Coolpix 8700, gesamt 150 Punkte

Mal ganz was anderes als der eingangs erwähnte Test...

Crimson
17.01.2005, 08:59
Mal ganz was anderes als der eingangs erwähnte Test...
...und trotzdem nicht besser oder schlechter als viele andere Tests ;)

Pitti
17.01.2005, 15:43
Hallo :-)

Wer Tests liest und sich anschließend darüber ärgert ist selbst schuld. Und so ganz nebenbei: Es soll auch neben der Dimage noch andere gute Cams geben. So manche könnte in bestimmten Bereichen durchaus noch besser sein als unsere. ;)
Ich finde die Aufregung über einen Test, bei dem das eigene Modell nicht so dolle abschneidet, immer zum schießen. Und dies modellübergreifend quer durch alle Foren dieser Welt.

Gruss Pitti

HeinS
17.01.2005, 15:49
Hallo :-)

Wer Tests liest und sich anschließend darüber ärgert ist selbst schuld. Und so ganz nebenbei: Es soll auch neben der Dimage noch andere gute Cams geben. So manche könnte in bestimmten Bereichen durchaus noch besser sein als unsere. ;)

Ich finde die Aufregung über einen Test, bei dem das eigene Modell nicht so dolle abschneidet, immer zum schießen. Und dies modellübergreifend quer durch alle Foren dieser Welt.Gruss Pitti

:top: :!:

mhc1
17.01.2005, 15:56
Ja - ich denke ein Test dient nur noch bedingt zum tatsächlichen Entscheid.
Hauptsächlich ist es doch Bestätigung, welche gesucht wird.
Eindrücke sind subjektiv, Bildqualitäten lassen sich zwar messtechnisch erfassen sowie Fehler deutlich erkennen, aber dann ist auch schon Ende.

Solange keine wirklich groben Fehler auftreten (im Bild und an der Kamera)
dient der Test nur noch der letzten Überzeugung. Und da kann man sich Teste über Teste ansehen - bis man DEN richtigen gefunden hat.
Diesen unebdingt abheften, vergrößern und aufhängen - es könnte ja sein, dass dieser in 1 Woche keine Gültigkeit mehr hat :-)


Ciao
mike