PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 vs D7i


Michael60
10.01.2005, 23:53
Hallo zusammen,
Seit Samstag habe ich endlich meine A2, vorher die d7i.
Nach Aku laden und Handbuch ausdrucken etwas schlau machen hatte ich heute endlich mal die Möglichkeit außen bei Sonne zu foten und ich muß sagen das ich rundum zufrieden bin.
Wenn es hier auch machmal anders beschrieben wird der Sprung von der 7i zur A2 ist meiner Meinung nach gewaltig.
Die A2 ist leichter finde ich oder besser Ausbalangsiert unglaublich schnell (für meine verhältnisse) Der EVF ist toll (wenn ich mir auch noch mehr versprochen hatte).
Die ersten Bilder heute waren zwar nur ein paar Gebrauchstests und ich habe ein bischen viel mit der Belichtungskorektur gespielt trotzdem kommt man mit der A2 sehr schnell klar.
Ich bin froh das ihr mir empfohlen habt die A2 und nicht die A1 zu kaufen und bedanke mich dafür.
Demnächst kommen auch mal wieder ein paar Bilder !!
mfg
Michael

Crimson
10.01.2005, 23:56
Moin,

na dann mal herzlichen Glückwunsch zur A2 und viel Spaß damit - wir sind gespannt auf die Bilder :top:

Igel
11.01.2005, 09:13
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zur neuen A2 und viel Spaß damit! Den gleichen Umstieg habe ich vor gut einem halben Jahr gemacht und habe ihn nie bereut. So zufrieden, wie ich mit der 7i war - der Sprung zur A2 hat sich gelohnt. Damals habe ich geschrieben "Die 7i ist erwachsen geworden" und das sehe ich nach wie vor genauso.

Peter

djanga
11.01.2005, 16:13
Hallo Ihrs,

das ist sehr interessant zu lesen und beruhigt mich kurzzeitig doch wieder... bin auch D7i-Besitzer und kämpfe seit Wochen mit mir, ob ich jetzt auch auf den DSLR-Zug aufspringe (finanziell ist's halt echt heavy und ich bin mir unsicher, ob es sooo ein Qualitätsschub sein wird), mir noch eine A2 hole oder evtl. statt dessen noch eine Lumix FZ 20 (hat die mal jemand von euch getestet?) wegen Ihres hammerhaften Zooms zur D7i dazu hole.

Nach langem Ringen habe ich vor einigen Tagen die A2 bei Amazon bestellt, zusätzlich noch den TCON-17 Telekonverter, da ich gerne noch ein wenig mehr Brennweite hätte. Immer wieder ertappe ich mich dabei, zu hinterfragen, ob die Entscheidung richtig ist: Ich fotografiere so ziemlich alles, aber einer meiner Schwerpunkte war auch immer die Konzertfotografie, bei der mich das Rauschen der 7i doch oft sehr genervt hat (an Autofocus ist da ohnehin nie zu denken gewesen, alles manuell).

Ein wenig Verbesserung erhoffe ich mir u.a. durch den Antishake (man steht ja meist nicht gerade reglos auf einem Konzert *g*)...
Wie seht Ihr das, bringt die A2 die Voraussetzungen mit, bessere Konzertbilder (oder generell bessere Bilder bei schlechtem Licht) zu machen als die D7i? Oder doch alles Abblasen und auf die D7D und passende lichtstarke Objektive (vor allem welche?) zu sparen?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen
Wolfgang

ManniC
11.01.2005, 16:41
Hi Wolfgang,

klick dich mal hier (http://www.mc-com.de/4images/categories.php?cat_id=19) durch, da findest du ein paar ;) Aufnahmen aus Papa Joe's Jazzlokal in Köln mit A1 und A2 mit FFP-AF in Variationen von ISO 100 bis 800, Blitz intern / HS5600 mit Stofen on/off ..... - Die EXIF's sind intakt.

Einen Vergleich zur D7i kann ich leider nicht bieten.

Jornada
11.01.2005, 17:17
Hi djanga.

Du wirst enttäuscht sein, wenn Du von der A2 erwartest, dass
- sie recht viel weniger rauscht als die D7i (manche behaupten, sie rauscht sogar mehr!)
- sie einen höheren Kontrastumfang hat (manche behaupten, er ist bei der A2 sogar niedriger als bei der D7i)
- der Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen sehr viel besser funktioniert

Du wirst erfreut sein über
- den Sucher
- den Antishake (aber keine Wunder erwarten!)
- die Tatsache, dass man im Zusatzgriff 2 Akkus unterbringen kann, die bis zu 500 Fotos halten (ich hab es noch nie geschafft, sie an einem Tag leerzuballern!)

Aber Du wirst Dir ja bald selbst einen Eindruck verschaffen können. Jedenfalls viel Spass mit "Black Beauty".

HeinS
11.01.2005, 17:21
Hallo Manni
Schade, mit Deiner Seite habe ich in letzter Zeit immer Probleme (öffnet nicht)

ArminT
11.01.2005, 18:12
...oder evtl. statt dessen noch eine Lumix FZ 20 (hat die mal jemand von euch getestet?) wegen Ihres hammerhaften Zooms zur D7i dazu hole....

...zusätzlich noch den TCON-17 Telekonverter, ...ewesen, alles manuell)...
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
das Rauschen wird durch die A2 nicht wirklich weniger und der TCON ist zwar lieb und nett, leistet aber erst an der FZ20 wirklich was gescheites, weil er den Dimages mehr oder weniger vignettiert. Ich bin lange mit der Kombination A2 + FZ20 + TCON spazieren gegangen, mehr Brennweite bei dem Gewicht geht nicht (28-734mm). Nach wie vor nutze ich die FZ20 als "Wanderkamera", da sie leicht ist und einfach und schnell zu bedienen.

Gruß
Armin

Ghost
11.01.2005, 18:26
und wie schauts mit Rauschen bei der FZ20 im Vergleich zu D7i/A2 aus?

HeinS
11.01.2005, 18:38
Hallo
Gibt es den TCON 17 in verschiedenen Ausführungen. Komme gerade nicht auf die Olympus Kameramodelle, für die es die Konverter gibt. Frage, ob das der Grund für die Vignettierung ist.

ManniC
11.01.2005, 18:42
Hallo Manni
Schade, mit Deiner Seite habe ich in letzter Zeit immer Probleme (öffnet nicht)

Hi Heinz,

nach dem Serverwechsel am letzten Wochenende überwache ich das Teil - über meinen t-online-Account keine Probs *kopfkratz*

HeinS
11.01.2005, 18:56
Hallo Manni
Bin auch über t-online. Geht nicht. Habe bei anderen Seiten keine Probleme.

ArminT
11.01.2005, 18:59
@Ghost:
Das Rauschen der FZ20 - wie anscheinend aller Panasonics (inkl. der Leica Digilux 2) sieht - nicht nur in meinen Augen - sehr wie "Korn beim hochempfindlichen Film" aus.
Diesen Eindruck hatte ich schon bei ersten Bildern mit meiner damals FZ10: Das Rauschen ist insgesamt sanfter (Bei Synthesizern sprach man von Rosa vs. Weißem Rauschen).

@Heins
Der Olympus TCON 17 ist - wie sein Name schon vermuten läßt für Olympus-Kameras und deren Objektivdurchmesser gerechnet. Dass er - relativ gut - von der Vignettierung mal abgesehen - mit der Dimage harmoniert ist sicherlich nicht von den Olympus-Technikern gewollt gewesen.
Die Serienstreuung der Dimages tut ihr Schärflein dazu und deshalb vignettiert er bei der einen mehr und bei der anderen weniger.

In Verbindung mit der FZ20 sieht die Sache insoweit besser aus, als dass da ein Tubus auf die FZ20 geschraubt wird und darauf dann der TCON. Diese Verbindung wackelt nicht, und man hat auch keine Angst etwas abzubrechen. Die FZ20 passt sowieso besser zum TCON, denn mit ihr kann man sogar zwischen 6 und 12-fach zoomen - ohne Vignettierung.

Einen neuen, gut passenden Tubus gibt's demnächst zu bestellen.

Gruß
Armin

Crimson
11.01.2005, 19:05
die Vignettierung hat auch was mit dem Step-Up Ring zu tun, die haben nämlich verschiedene Tiefen. ;)

Ganz ohne Vignettierung scheint es aber bei der Ax nicht zu gehen.

HeinS
11.01.2005, 19:10
Hallo
Ist mir schon klar, das die für die Olympus- Kameras gerechnet sind.

Es gibt wohl Konverter für die 10-E20 oder zB. C 750, 2000 oder so. Die sind doch bestimmt in der Grösse unterschiedlich, obwohl sie gleich heissen. Dahin ging meine Frage.

Olaf S.
11.01.2005, 19:10
Ganz ohne Vignettierung scheint es aber bei der Ax nicht zu gehen.
Welche aber absolut minimal sind, jedenfalls bei meiner D7i. Lediglich in hellen Bereichen (Himmel) wirkten die Abschattungen störend und waren leicht zu entfernen.

djanga
11.01.2005, 19:46
Wow, hier geht's ja richtig ab, klasse... :top:

Nur wie so oft, viel schlauer bin ich immer noch nicht... *g*

@ManniC: Danke, ein paar der Bilder konnte ich trotz zickendem Server noch sehen... allerdings fast nur Blitzaufnahmen... das Rauschen erinnert mich jedoch auch sehr an meine bisherigen Bilder mit der 7i... *seufz*


Du wirst enttäuscht sein, wenn Du von der A2 erwartest, dass
- sie recht viel weniger rauscht als die D7i (manche behaupten, sie rauscht sogar mehr!)
- sie einen höheren Kontrastumfang hat (manche behaupten, er ist bei der A2 sogar niedriger als bei der D7i)
- der Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen sehr viel besser funktioniert...
Aber Du wirst Dir ja bald selbst einen Eindruck verschaffen können. Jedenfalls viel Spass mit "Black Beauty".
Na, nu bin ich ja wieder mal schwer unsicher, die A2 ist schnell wieder abbestellt (dauert ja eh zur zeit ewig bei Amazon)... konkret gefragt, Jornada, meinst Du denn, dass es z.B. der AntiShake spürbar Auswirkungen auf bessere Konzertbilder allein rechtfertigt oder evtl. doch umdenken (DSLR oder FZ-20)?


das Rauschen wird durch die A2 nicht wirklich weniger und der TCON ist zwar lieb und nett, leistet aber erst an der FZ20 wirklich was gescheites, weil er den Dimages mehr oder weniger vignettiert. Ich bin lange mit der Kombination A2 + FZ20 + TCON spazieren gegangen, mehr Brennweite bei dem Gewicht geht nicht (28-734mm). Nach wie vor nutze ich die FZ20 als "Wanderkamera", da sie leicht ist und einfach und schnell zu bedienen.

Hmm... also vielleicht doch eher die D7i behalten und noch die FZ-20 dazunehmen? A2 UND FZ-20 zusammen werden mir dann doch etwas zu teuer... ;) Hmm, das TCON17 ist ja eh schon bestellt, was genau brauche ich denn, um es an die FZ-20 zu bekommen und wie hoch werden etwa die Kosten dafür sein?

Ach ja, ich hatte es ja geahnt, sicherer werde ich durch's Nachfragen nicht, aber auf alle Fälle schlauer... manchmal hilft sowas ja zu ner sinnvollen Entscheidung... *g*... wenn ich nun noch wüsste, wie sich eine FZ-20 unter Konzertatmosphäre verhält... aber da werde ich wohl mal im Netz stöbern gehen...

Vielen Dank Euch allen schon mal fürs Erste... :top:
Gruß
Wolfgang

Holger R.
11.01.2005, 21:07
ja djanga stehe auch bei Amazon auf der Warteliste und hab gerade 2 Jahre lang mit der 7i ein wenig das fotografieren wiedererlernt., glauvbe aber gar nicht mehr daran je die A2 von Amazon zu bekommen. Tendiere aber als Ersatz im moment zur d300 -

CP995
11.01.2005, 21:14
Tendiere aber als Ersatz im moment zur d300 -

Wenn Du eine Alternative zur A2 suchst und keine C-Linsen hast, dann warte bis zur PMA auf die D5D oder nimm die Pentax IstDS! Da liegen Welten zur 300d, bei fast gleichem Preis... zumal die Pentax im Griff der A2 sehr nahe kommt (es muss nicht immer N oder C sein!)

Chris

SDT
11.01.2005, 21:35
@Michael60

Hi, bin auch ein D7i-A2-Wechsler und bereue es auch nicht. Hast Du schon Deine persönlichen Einstellungen mit der Neuen gefunden? Bei der D7i hatte ich i.A. "Lebhafte Farben", bei der A2 nehme ich "Natürliche" mit Sättigung und Kontrast auf "+1". Meine "alten" D7i-Bilder kommen mir jetzt geradezu blaustichig vor, ist das bei Dir ähnlich?

A2 vs D7i Vergleich (http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=114&albumID=3177445) (beides mit "lebhaft"; am besten mit "Diashow 3s" ansehen, dann wird der Unterschied deutlich)

laudi3
12.01.2005, 12:07
Hi,

schöner vergleich der A2 vs. D7i Aufnahmen. :D

Also ich finde nicht das die A2 mehr rauscht als die D7, wie einige zu diesem Beitrag geschrieben haben.

greetings
Björn

Holger R.
12.01.2005, 19:43
@ Chris zum warten tendiere ich im moment am meisten, vieleicht kommt die A2 ja doch noch :)

neue Modelle kauf ich glaub nimmer - die 300d +kit ist im moment quasi Preisgleich zur A2 - vermute neues ist preislich erstmal 50 % darüber und fällt dann gegen weihnachten.... (das ist mir dann aber doch zu spät...)

Michael60
14.01.2005, 19:13
@SDT
Hallo,
Ich habe zwar meine persönlichen Einstellungen vorgenommen, bisher (D7i) ausschließlich im RAW Modus gefotet und die Einstellungen Kontrast usw auf 0 gelassen.
Ich bin aber auch eher ein Hobby Knipser der, momentan zumindest, vieles beim foten übersieht und bei der Bildbearbeitung korigieren muß :cry: .
Mit der 7i hatte ich einen langen Kampf was Schärfenkontrolle und Bildkontrolle angeht, ausgelößt durch den eher schlechten Sucher.
Mein Fazit, wenn man gelernt hat mit der d7i zu foten dann ist die A2 eine echte erleichterung sich auf das wesentliche, dem Foto, zu konzentrieren.

Diskusionen über Bildrauschen, Auslöseverzögerungen die 2/10 Sek schlechter ist als Modell xy sind für mich nicht interessant weil meine Bilder auf A3 gedruckt kein Rauschen zeigen (zumindest sehe ich und die Leute die meine Bilder gut finden keins) und meine Landschaft nicht wegläuft.
Ich finde an den Dimage Cams alle Schalter ohne den Sucher abzusetzten das Teil ist leicht, sie sieht auch aus wie eine Kamera und nicht wie ein Ofenrohr und ich bekomme keine blasen am Daumen.
Nein Scherz beiseite für mich ist die Dimage DIE Kamera und hoffe das ich noch in vielen Jahren eine D XX bekomme.
Wie hier schon oft richtig gesagt wurde eine Kamera macht keine Fotos schon gar keine guten !!!!
mfg
Michael