Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stativtasche von Manfrotto


WildeFantasien
08.05.2014, 23:17
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Stativtasche von Manfrotto gekauft. Diese hier: http://www.amazon.de/Manfrotto-MB-MBAG80PN-Stativtasche-gepolstert/dp/B004T8II4Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399583380&sr=8-1&keywords=manfrotto+stativtasche

Das 055XPROB passt zusammen mit dem KX-20X so gerade eben rein. :top: Die Tasche hat ein schönes Design und macht einen sehr wertigen Eindruck. Das waren auch schon die guten Eigenschaften. Leider hat die Tasche einen sehr schlechten Reißverschluss, der an der Rundung immer total verhakt. :flop: Ich halte das für unbenutzbar, weil, wenn ich das Stativ rausholen möchte, sollte der Reisverschluss auch mit einer Hand zu öffnen sein. Schließlich habe ich keine Lust die Tasche in den Dreck zu legen, um dann mit zwei Händen am Reißverschluss zu zerren. Die guten Rezensionen bei Amazon kann ich gerade nicht nachvollziehen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Tasche und dem Reißverschluss? Wird der mit der Zeit noch gängiger bzw. kann ich ihn gängiger machen?

Da ich auch mit dem Gedanken spiele die Tasche wieder zurückzuschicken, frage ich mich welche Alternativen es zur Manfrottotasche gibt. Hat jemand besonders gute Erfahrungen mit einem anderen Produkt gemacht?

Gruß
Stephan

BeHo
08.05.2014, 23:44
Vielleicht reicht ja auch ein Tragegurt?

Oder eine einfache Tasche für Wanderstöcke o.ä.?

WildeFantasien
08.05.2014, 23:57
Vielleicht reicht ja auch ein Tragegurt?


Nein, ich möchte eine gepolsterte Tasche. Ich will vermeiden, dass das Stativ und der Kugelkopf z.B. während des Transports im Kofferaum beschädigt werden können bzw. andere Sachen beschädigen könnten. Bei Manfrotto dachte ich eigentlich gut aufgehoben zu sein, aber der Reißverschluss geht gar nicht.

Skydiver0815
09.05.2014, 00:04
Hallo,

ich hatte die gleiche Tasche habe sie aber zurückgeschickt da ich wie du die Tasche einfach unpraktisch fand. Ich habe mir danach diese Tasche gekauft und die ist bis heute im Einsatz.

http://www.amazon.de/gp/product/B004LFVMWU/ref=oh_details_o08_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Es passen locker ein Manfrotto 055XPROB & SIRUI K-20X Stativkopf, Regenschirm und weitere div. Kleinteile rein.

Gruß Christian

foxy
09.05.2014, 00:07
bei meinem Manfrotto, welches ich am Rucksack seitlich trage,
ist der Kugelkopf durch das umklappen der Stativfüße mittendrin
und gut geschützt...geht das bei Deinem nicht?
Bei meinem Manfrotto Beefree ist das Möglich, hat zwar auch eine sehr gute Tasche
dabei, aber wenn schon, dann will ich alles am Rucksack haben, weil ob der nun 10 KG
oder 11 KG wiegt ist mir egal, hauptsache ich habe nicht nochwas über der Schulter hängen und beide Hände frei - da auch Sun-Sniper-...

meshua
09.05.2014, 00:18
Ich nutze die 70cm Variante (http://www.amazon.de/gp/product/B004T8OGW2/ref=oh_details_o05_s00_i00?ie=UTF8&psc=1) und verstaue hierin das Manfrotto 190XPROB mit 804RC2 Kopf. Ich lege die Tasche zum Auspacken auf den Boden oder alternativ auf eine Bank. Der Reißverschluß mag nicht sonderlich geschmeidig laufen und es ändert sich mit der Zeit auch nicht viel an dieser Tatsache. Aber deshalb ist es eine Schutztasche und keine Damenhandtasche, die ein bißchen Dreck auch mal abkönnen muss ;)


meshua

WildeFantasien
09.05.2014, 01:29
bei meinem Manfrotto, welches ich am Rucksack seitlich trage,
ist der Kugelkopf durch das umklappen der Stativfüße mittendrin
und gut geschützt...geht das bei Deinem nicht?


Nein, das geht leider nicht. Das Befree hatte ich mir auch angesehen, mich dann aber für das stabilere 055XPROB entschieden, weil ich mit großen Brennweiten arbeiten möchte.

Aber deshalb ist es eine Schutztasche und keine Damenhandtasche, die ein bißchen Dreck auch mal abkönnen muss ;)

Da hast du nicht ganz unrecht.

Der Reißverschluß mag nicht sonderlich geschmeidig laufen und es ändert sich mit der Zeit auch nicht viel an dieser Tatsache.

Schade.

Ich habe eben ein wenig gegoogelt. Einen Reißverschluss kann man angeblich mit Kerzenwachs, Graphit vom Bleistift oder Seife gängiger machen. Hat das mal jemand ausprobiert?

DerJo
09.05.2014, 06:21
Ich weiß ehrlich nicht, ob ich eine 60€ Stativtasche mit Kerzenwachs, Graphit oder sonstigem Zeug einsprühen würde. Eher nein ;-)

Probier doch einfach eine der genannten Varianten und schick die Manfrotto Tasche zurück.

Philipp_H
09.05.2014, 07:41
Hast Du Dir die Stativtaschen von Kalahari schon angesehen? Ich hatte für mein 055er eine gehabt. Da brauchst Du nicht mit Reisverschlüssen zu hantieren sondern hast einen Schnappverschluss.

http://www.amazon.de/Kalahari-95100028-Stativk%C3%B6cher-kalahari-khaki/dp/B002CZP87Q/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1399613946&sr=8-3&keywords=kalahari+stativtasche

http://www.amazon.de/Kalahari-95100030-Stativk%C3%B6cher-kalahari-khaki/dp/B001JJNU9Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1399613946&sr=8-1&keywords=kalahari+stativtasche

.

WildeFantasien
09.05.2014, 08:11
Ich weiß ehrlich nicht, ob ich eine 60€ Stativtasche mit Kerzenwachs, Graphit oder sonstigem Zeug einsprühen würde. Eher nein ;-)

Probier doch einfach eine der genannten Varianten und schick die Manfrotto Tasche zurück.

Die Tasche erst versauen und anschließend zurück schicken? :crazy:

Ich hatte gehofft, dass es hier jemanden gibt, der diese Methoden mal ausprobiert hat und damit glücklich wurde. Ich würde gerne auf den Aufwand verzichten die Tasche zurück zu schicken. Und ehrlich gesagt: Die Tasche sieht schon schick aus. Ja, ich weiß, ist kein Damenhandtäschchen. ;)

Hast Du Dir die Stativtaschen von Kalahari schon angesehen? Ich hatte für mein 055er eine gehabt. Da brauchst Du nicht mit Reisverschlüssen zu hantieren sondern hast einen Schnappverschluss.


Auf jeden Fall einfach zu handhaben.

Anthem
09.05.2014, 09:45
Ich hatte die Manfrotto Tasche im Laden ausprobiert und fand da schon den Reißverschluss zu schwerhörig und die Tasche zwar schön aber unhandlich. Ich habe mit die Tasche von Kalahari in beige 85 cm für mein Manfrotto 055 mit 496 Kugelkopf gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Trägt sich gut, ist leicht zu öffnen und hat reichlich Platz. Das Manfrotto Einbein meiner Freundin passt auch mit rein. Und mit ca. 30 Euro ist die Tasche auch noch preiswert.

Gruß
Michael

Dimagier_Horst
09.05.2014, 09:53
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Tasche und dem Reißverschluss?
Wenn Reißverschlüsse hakeln kann man die Reibung oft mit etwas Vaseline oder Speiseöl mindern.

jolini
09.05.2014, 10:17
Ich weiß ehrlich nicht, ob ich eine 60€ Stativtasche mit Kerzenwachs, Graphit oder sonstigem Zeug einsprühen würde. Eher nein ;-)


Ich habe mehrere Manfrotto Stativbags und bin Taucher. Nach entsprechender Behandlung laufen die robusten Reißverschlüsse bei mir butterweich.

Als Pflegemittel erster Wahl für die gasdichten Reißverschlüsse von Trockentauchanzügen gilt Bienenwachs. Entsprechende Sticks gibt's in jedem besseren Tauchshop. Für die Manfrotto-Reißverschlüsse verwende ich allerdings ZipOil, ebenfalls aus dem Tauchshop "Non-Toxic and Odourless, Liquid at Low Temperatures, Ideal for Drysuits ans Wetsuits, Foul Weather Gear and Bag Zips" - ein nichttropfendes Siliconöl, siehe http://www.stormsure.com/zip-oil-30ml-bottle.html

mfg / jolini

steve.hatton
09.05.2014, 10:18
Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.

Wenn Du eine wirklich edle suchts : Bazooka von ThinkTank - super Reißverschluss, die Tasche ist in der Länge verstellbar, also für fast jedes Stativ geeignet, aber leider offiziell nicht mehr lieferbar. Meine musste ich letzte Jahr schon in der Schweiz kaufen...

https://www.google.de/search?q=think+tank+bazooka&client=firefox-a&hs=Kgh&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=nI5sU9jXHYWm0QWykoCgCA&ved=0CDsQsAQ&biw=1733&bih=1118&dpr=0.9

DerJo
09.05.2014, 10:51
Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.


Genau danach klang das für mich und das wäre bei einer 60€ Tasche für mich nicht i.O.

In der Preislage will ich auch nicht noch nachbessern müssen, sondern es soll vernünftig funktionieren.

WildeFantasien
10.05.2014, 10:53
Ich habe den Reißverschluss mal mit etwas Kerzenwachs bestrichen. Wow! :shock: Der Reißverschluss läuft jetzt, im wahrsten Sinne des Wortes, wie geschmiert. Es ist zwar noch nicht perfekt, aber ich erwarte, dass sich das noch einschleift. Deshalb behalte ich die Tasche. Eine Kaufempfehlung würde ich jedoch nicht aussprechen. Für das Geld kann man mehr erwarten.

Es gibt aber auch einfach billige Reißverschlüsse, da helfen "Hausmütterchen`s Lösungen" auch nur vorübergehend.


Ohne es mit 100%iger Sicherheit sagen zu können - ich bin kein Experte für Reißverschlüsse - ist nicht der Reißverschluss das Problem, sondern das grundsätzliche Design der Tasche. Der Reißverschluss geht um ein Rundung herum und wird dabei leicht verdreht. Wenn man den Reißverschluss gerade auf- oder zuzieht bleibt man irgendwann in der Kurve stecken. Ich hoffe, dass das Material der Tasche mit Zeit etwas ausleiert, dann sollte alles noch geschmeidiger laufen.

steve.hatton
11.05.2014, 03:11
...
Ohne es mit 100%iger Sicherheit sagen zu können - ich bin kein Experte für Reißverschlüsse - ist nicht der Reißverschluss das Problem, sondern das grundsätzliche Design der Tasche. Der Reißverschluss geht um ein Rundung herum und wird dabei leicht verdreht. Wenn man den Reißverschluss gerade auf- oder zuzieht bleibt man irgendwann in der Kurve stecken. Ich hoffe, dass das Material der Tasche mit Zeit etwas ausleiert, dann sollte alles noch geschmeidiger laufen.

Ich denke vielleicht ist es sogar umgekehrt, wenn das Material um den RV zu lapprig ist, wird dieser instabil und neigt zum verkanten...aber auch ich bin kein Reißverschluss-Profi.

Ich weiß nur dass bei meinen ThinkTank Taschen und dem Rucksack die RVs geschmeidig laufen.