Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Beispielbilder Sony A77 MK2


Seiten : 1 [2]

Zwergfrucht
28.06.2014, 21:31
Hier mal ein Beispiel für ISO 1250:

Grausam das Rauschen/Farbrauschen, da frierts mich gleich. :shock: ;)

Gruß
Wolfram

Eduardo
29.06.2014, 08:49
Grausam das Rauschen/Farbrauschen, da frierts mich gleich. :shock: ;)

Gruß
Wolfram

Da stimme ich dir zu, die A6000 ist da um einiges besser.
Vielleicht hat er was eingestellt, was nicht so optimal war.
Kann ich nicht glauben, dass die neue 77 so stark rauscht:(

Ernst-Dieter aus Apelern
29.06.2014, 09:12
Hier mal ein Beispiel für ISO 1250:

6/_DSC1726v.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202025)


lg Harald
Ein Fall für DXO Pro 9 Prime Entrauschen.Schon bei 1250 ISO so starkes Farbrauschen?
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
29.06.2014, 09:16
Da stimme ich dir zu, die A6000 ist da um einiges besser.
Vielleicht hat er was eingestellt, was nicht so optimal war.
Kann ich nicht glauben, dass die neue 77 so stark rauscht:(
Ich bin ganz Deiner Meinung, war DRO aktiviert?
Zumal bei diesem Bild nur Luminanzrauschen erkennbar ist.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=202027
Ernst-Dieter

matti62
29.06.2014, 09:42
Da stimme ich dir zu, die A6000 ist da um einiges besser.
Vielleicht hat er was eingestellt, was nicht so optimal war.
Kann ich nicht glauben, dass die neue 77 so stark rauscht:(

glaube ich schon, bis ISO800 hat sich das Rauschen deutlich verbessert, danach lässt es wieder deutlich nach, mit ISO1600 sehe ich wenig Unterschiede zur a77.

dialem2000
29.06.2014, 09:46
Wenn man die 1/1600stel Sekunde Belichtungszeit runterrechnet auf eine 1/200stel wäre iso 400 drin gewesen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. Das macht bestimmt einiges aus.

juergendiener
29.06.2014, 10:44
Die Frage(n) war(en) wohl eher rhetorisch gemeint. ;)

Ja, Danke schön.

Ich muss ja nicht erst nachschauen, um zu sagen, dass diese beiden Kameras überhaupt nicht zu vergleichen sind.

freakball
29.06.2014, 11:03
Hier mal ein Beispiel für ISO 1250:


Jaja, VIVID macht auch das Rauschen bunt :lol:

Ne, kann das nicht reproduzieren. So ein Rauschen bekomme ich bei ISO 6400 raus.

Hier mal ne ISO-Reihe:
A77 MK2
Sigma Art 35 @ F5,6
DRO = aus
Standart
JPG unbearbeitet, nur auf Forumsgröße runtergerechnet
leider habe ich die Belichtungsmessung auf Mittenbetont gelassen, aber um das Rauschen zu analysieren, reicht das auch so. Natürlich ist es kein perfekter Messaufbau. Ich wollte für mich einfach mal die A77 gegen die A77 MK2 vergleichen. Falls Interesse an den A77-Vergleichsbildern besteht, dann kann ich die natürlich einstellen.

ISO 100
6/DSC00622_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202780)

ISO 200
6/DSC00623.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202783)

ISO400
6/DSC00625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202784)

ISO800
6/DSC00626.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202785)

ISO1600
6/DSC00627.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202786)

ISO3200
6/DSC00628.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202787)

ISO6400
6/DSC00629_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202788)

ISO12800
6/DSC00630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202789)

ISO25600
6/DSC00632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202790)

osagebow
29.06.2014, 11:04
Noch ein kleiner Nachschlag damit ein paar Bilder hier reinkommen....

Alle in RAW aufgenommen und in LR entwickelt.

823/Eisi-00392.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202791)

823/Eisi-00287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202792)

823/Eisi-00292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202793)

DerJo
29.06.2014, 11:09
Wow! Mit welchem Objektiv wurden die aufgenommen?

osage66
29.06.2014, 11:22
Noch ein kleiner Nachschlag damit ein paar Bilder hier reinkommen....

Alle in RAW aufgenommen und in LR entwickelt.

823/Eisi-00392.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202791)

823/Eisi-00287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202792)

823/Eisi-00292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202793)

Wird wieder mal Zeit das ich mitgehe!:)

osagebow
29.06.2014, 11:27
Wird wieder mal Zeit das ich mitgehe!:)

Tja selber schuld hab dich gefragt:-P

kiwi05
29.06.2014, 11:28
@osagebow
Hallo Manfred, wieder (3)mal der "das muß mir auch mal gelingen" Effekt:top:
Da du jetzt mit der A77II unterwegs bist....hat sich für dich der Umstieg von der A77 zur
A77II gelohnt? Arbeitest du auch mit dem AF-C und wie sind deine Erfahrungen?

osagebow
29.06.2014, 11:44
@osagebow
Hallo Manfred, wieder (3)mal der "das muß mir auch mal gelingen" Effekt:top:
Da du jetzt mit der A77II unterwegs bist....hat sich für dich der Umstieg von der A77 zur
A77II gelohnt? Arbeitest du auch mit dem AF-C und wie sind deine Erfahrungen?

Hallo,
ich hatte vorher die A65. Ich habe denn AF C noch nicht gebraucht aber ich bin
trotzdem begeistert vom AF.

Für mich hat sich der Umstieg gelohnt und bin voll und
ganz zufrieden.

matti62
29.06.2014, 12:34
Der AF soll schon super sein. Ich habe mal bei Imaging Resource Screenkopien gemacht. Zur Auswahl stehen a77, a77ii und die a6000. Und nun ratet mal:

ISO1600
6/ISO1600_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202811)

ISO3200
6/ISo3200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202812)

ISO1600
6/as1600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202813)

osage66
29.06.2014, 13:00
Wow! Mit welchem Objektiv wurden die aufgenommen?

Die hat er mit den Minolta 300 f4 gemacht!

Eduardo
29.06.2014, 13:35
Der AF soll schon super sein. Ich habe mal bei Imaging Resource Screenkopien gemacht. Zur Auswahl stehen a77, a77ii und die a6000. Und nun ratet mal:

ISO1600
6/ISO1600_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202811)

ISO3200
6/ISo3200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202812)

ISO1600
6/as1600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202813)

Das letzte ist A77 zu A77 II

haribee
29.06.2014, 15:07
Grausam das Rauschen/Farbrauschen, da frierts mich gleich. :shock: ;)

Gruß
Wolfram

Dazu muss ich mich wohl nochmal melden.

Die Bilder in Post 238 wurden mit IDC entwickelt (wie dort angegeben).
Mit IDC habe ich keinerlei Erfahrung. Damals war eine RAW-Entwicklung mit PS ACR nicht möglich. Jetzt schon, und deshalb hab ich die RAWs nun mit ACR "entwickelt", was mir geläufiger ist, und da siehts imho wohl besser aus:

Libelle 1 (ISO 1600):

6/20140615_A77M2_1426_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202837)

Crop 100 %:

6/20140615_A77M2_1426_1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202838)

Und hier die 2. Libelle (ISO 640):

6/20140615_A77M2_1437_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202839)

Crop 100 %:

6/20140615_A77M2_1437_1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202840)

lg Harald

kiwi05
29.06.2014, 15:23
Gut, daß du die neuen Ergebnisse nochmal hier eingestellt hast.:top:
Ich finde auch, daß das für ISO 1600 (für eine Sony APS-C :cool:) gut aussieht.

Eduardo
29.06.2014, 15:39
Dazu muss ich mich wohl nochmal melden.

Die Bilder in Post 238 wurden mit IDC entwickelt (wie dort angegeben).
Mit IDC habe ich keinerlei Erfahrung. Damals war eine RAW-Entwicklung mit PS ACR nicht möglich. Jetzt schon, und deshalb hab ich die RAWs nun mit ACR "entwickelt", was mir geläufiger ist, und da siehts imho wohl besser aus:

Libelle 1 (ISO 1600):

6/20140615_A77M2_1426_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202837)

Crop 100 %:

6/20140615_A77M2_1426_1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202838)

Und hier die 2. Libelle (ISO 640):

6/20140615_A77M2_1437_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202839)

Crop 100 %:

6/20140615_A77M2_1437_1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202840)

lg Harald

:top:
Meine Vermutung das eben etwas falsch eingestellt war, ist richtig.

matti62
29.06.2014, 15:59
Der AF soll schon super sein. Ich habe mal bei Imaging Resource Screenkopien gemacht. Zur Auswahl stehen a77, a77ii und die a6000. Und nun ratet mal:

ISO1600
6/ISO1600_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202811)

ISO3200
6/ISo3200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202812)

ISO1600
6/as1600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202813)

Na, nachdem nur Eduardo geantwortet hat:

A77ii / a77
A77ii / a77
A6000 / a77

A6000 bei iso3200 zu a77 wollte ich gar nicht einbringen, da ist die a77 deutlich besser!
Ich bin doch im Bezug auf die a6000 schwer überrascht. Überall lese ich, dass sie besser wie die a77ii sein soll

freakball
29.06.2014, 17:12
Hallo,

Die A6000 hat hier knapp die Nase vorn, aber warum ist dir das nicht von vornherein klar? Die A6000 hat keinen Spiegel im Strahlengang. Weiter hat die A6000 hier eine Festbrennweite als Objektiv, die A77 MK2 ein Zoom. Das sind für mich alles Kriterien die man doch nicht einfach untern Tisch fallen lassen kann, besonders wenn wir hier schon Pixelpiepen.
Ein direkter Vergleich, wäre doch wirklich nahezu identische Objektive zu nehmen und eventuell bei der A77 MK2 den Spiegel auszubauen (ist zwar humbug, aber zum Vergleichen obs am Sensor oder Software liegt, eigentlich nötig).
Fakt ist, das ein besserer AF den teildurchlässigen Spiegel braucht. Das schlägt sich an etwas schlechterer BQ nieder. Wenn du ISO brauchst, dann hol dir die A7s, da trifft alles zu was BQ bei aviable light braucht. Großer Sensor und große Pixel. Warum ist das denn immer so schwer zu verstehen?

matti62
29.06.2014, 17:28
ich habe die a6000 mit der a77 verglichen. Bei der verwendeten Festbrennweite von 50mm 1.8 müsste diese deutlich (!) besser sein als die a77. Davon merke ich ehrlich nichts, im Gegenteil, das Bild ist weicher, so dass das Rauschen nicht so stark ins Gewicht fällt. Und ja ich bin in dem Fall Pixelpeeker, aus unterschiedlichen Gründen. Wir sprechen vom gleichen Bild? das Letzte?

Und die Bemerkung mit der a7s war jetzt wirklich nicht ernst gemeint oder?

Freddy
29.06.2014, 17:30
Warum ist das denn immer so schwer zu verstehen?

weil es hier auch ganz normale Leute gibt und nicht nur Fotoprofessoren... :lol:

freakball
29.06.2014, 17:43
Ja, sry... habe nicht direkt mit deinen Bildern gepiept, sondern direkt auf Imaging Resource. Und da auch mit den Testcharts und nicht mit der Puppe. Die Testcharts sind bei der A6000 minimal besser. Sieht man schon deutlich bei ISO 1600 an den Stoffen und Etiketten.
Aber ,wir wissen wirklich nicht mit welchen Einstellungen fotografiert wurde. Unterschiedliche Objektive, Einstellungen sind unbekannt, da brauchen wir nicht weiter piepen

freakball
29.06.2014, 17:51
weil es hier auch ganz normale Leute gibt und nicht nur Fotoprofessoren... :lol:

Professor bin auch keiner. Aber ein aufmerksamer Leser mit etwas technischem Verständniss. Und das sollte man schon mit bringen, wenn man sich Bodys für 1200€ raus lässt, oder nicht?

Und ich nehme mir jetzt einfach mal raus zu behaupten, das matti62 auch weiß was Sache ist.

matti62
29.06.2014, 18:27
Ja, sry... habe nicht direkt mit deinen Bildern gepiept, sondern direkt auf Imaging Resource. Und da auch mit den Testcharts und nicht mit der Puppe. Die Testcharts sind bei der A6000 minimal besser. Sieht man schon deutlich bei ISO 1600 an den Stoffen und Etiketten.
Aber ,wir wissen wirklich nicht mit welchen Einstellungen fotografiert wurde. Unterschiedliche Objektive, Einstellungen sind unbekannt, da brauchen wir nicht weiter piepen

Ich messe die "Verbesserung" in aller Regel an Haaren. Aber in der Summe ist festzustellen, dass sich nach "oben" nicht viel bewegt hat. Eher im Bereich bis ISO800.

Ich habe immer gelesen, die a6000 sei deutlich besser wie die a77II. Na dessen ist nicht so, obwohl sie keine Folie hat. In der Summe verwundert es mich schon. Was können wir da erst mit der a99II erwarten. Das Gleiche, ein besserer Fokus aber keine grundlegende Veränderung im Rauschverhalten.

Knipseknirps
29.06.2014, 19:02
Dazu muss ich mich wohl nochmal melden.

Die Bilder in Post 238 wurden mit IDC entwickelt (wie dort angegeben).
Mit IDC habe ich keinerlei Erfahrung. Damals war eine RAW-Entwicklung mit PS ACR nicht möglich. Jetzt schon, und deshalb hab ich die RAWs nun mit ACR "entwickelt", was mir geläufiger ist, und da siehts imho wohl besser aus:

Libelle 1 (ISO 1600):

6/20140615_A77M2_1426_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202837)

Crop 100 %:

6/20140615_A77M2_1426_1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202838)

Und hier die 2. Libelle (ISO 640):

6/20140615_A77M2_1437_1k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202839)

Crop 100 %:

6/20140615_A77M2_1437_1zu1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202840)

lg Harald

Gut, daß du die neuen Ergebnisse nochmal hier eingestellt hast.:top:
Ich finde auch, daß das für ISO 1600 (für eine Sony APS-C :cool:) gut aussieht.

Nur zur Richtigstellung:

Die "ISO 1600"-Libelle wurde lt. exifs mit ISO 1250 aufgenommen (!)

kiwi05
29.06.2014, 19:42
Nur zur Richtigstellung:

Die "ISO 1600"-Libelle wurde lt. exifs mit ISO 1250 aufgenommen (!)

Mir gefällt das zweite Motiv ohnehin besser:mrgreen:

juergendiener
29.06.2014, 20:14
Nur zur Richtigstellung:

Die "ISO 1600"-Libelle wurde lt. exifs mit ISO 1250 aufgenommen (!)

Das musste er tun, weil die "ISO 1600"- Libelle unter Naturschutz steht

Knipseknirps
29.06.2014, 20:51
Das musste er tun, weil die "ISO 1600"- Libelle unter Naturschutz steht

:lol: :lol: :lol: :top:

dey
30.06.2014, 08:12
Der AF soll schon super sein. Ich habe mal bei Imaging Resource Screenkopien gemacht. Zur Auswahl stehen a77, a77ii und die a6000. Und nun ratet mal:

ISO1600
6/ISO1600_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202811)

ISO3200
6/ISo3200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202812)

ISO1600
6/as1600.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202813)

Na, nachdem nur Eduardo geantwortet hat:

A77ii / a77
A77ii / a77
A6000 / a77

A6000 bei iso3200 zu a77 wollte ich gar nicht einbringen, da ist die a77 deutlich besser!
Ich bin doch im Bezug auf die a6000 schwer überrascht. Überall lese ich, dass sie besser wie die a77ii sein soll

Ich muß dir mal widersprechen. Versuche mal mit den RAW optimale Ergebnisse zu produzieren, dann wirst du den Unterschied merken.
Die A77 hat gegenüber A77II und A6000 diese plackige Rauschen, was extrem schwierig in den Griff zu bekommen ist. Sobald du etwas mehr Details möchtest werden Hautpartien extrem unansehnlich.
Die kamerainterne Entrauschung scheint auf Hautflächen und nicht auf Details in den Haaren fokussiert zu sein.

Da hilft dann nur RAW und selbst entrauschen.

bydey

matti62
30.06.2014, 08:52
Ich muß dir mal widersprechen. Versuche mal mit den RAW optimale Ergebnisse zu produzieren, dann wirst du den Unterschied merken.
Die A77 hat gegenüber A77II und A6000 diese plackige Rauschen, was extrem schwierig in den Griff zu bekommen ist. Sobald du etwas mehr Details möchtest werden Hautpartien extrem unansehnlich.
Die kamerainterne Entrauschung scheint auf Hautflächen und nicht auf Details in den Haaren fokussiert zu sein.

Da hilft dann nur RAW und selbst entrauschen.

bydey

Hallo dey,

bevor ich Dich wieder falsch verstehe :D wo widersprichst Du mir?

Bei letzterer Aussage gebe ich Dir vollkommen recht. Die a6000 als auch die a77ii haben weichere Bilder (weniger harte Kanten), wodurch die Entrauschung von Flächen grundsätzlicher Art besser gelingt und das Rauschen im ersten Augenblick nicht so aufällt. Daher aber auch die sichtbar deutliche Verbesserung bis ISO800. Wenn man aber so (ein kamera untypisches:D:D:D) Hobby hat wie ich, braucht man die Details in den Haaren.

Ich habe mal meinen Kindern die Bilder gezeigt und nur gefragt wo sie den Unterschied sehen, alle Beide meinten unabhängig voneinander, die a77ii und a6000 Bilder sind bezogen auf die Haare matschiger.

So, jetzt kommt die Frage, wie oft braucht man das im Leben? Wahrscheinlich ist die Wahrscheinlichkeit, das man Flächen aufnimmt mit hohen ISO-Stufen zu 70% größer.
EDIT: und diese bis auf 100% ausdruckt wahrscheinlich gegen 0%.

Aber insgesamt hat sich bei hohen ISO-stufen nichts verbessert außer der Ansatz zum besseren Entrauschen.

Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden.

OT: Ich bin mal wirklich gespannt, wie das auf eine a99II abfärbt. Ich kann es jetzt vielleicht schon vorahnen: a88 mit dem a77 AF Modul, 24 mpx und derselben Art der Entrauschung wie bei der a77 (also statt ISo800 nun ISO1250) und eine a99II mit dem AF-Modul mindestens der a77, 36 mpx und einem Rauschverhalten gleich der a88. Warten wir ab...die D810 läßt grüßen.

dey
30.06.2014, 09:32
Hallo dey,

bevor ich Dich wieder falsch verstehe :D wo widersprichst Du mir?
...
braucht man die Details in den Haaren.

...

So, jetzt kommt die Frage, wie oft braucht man das im Leben? Wahrscheinlich ist die Wahrscheinlichkeit, das man Flächen aufnimmt mit hohen ISO-Stufen zu 70% größer..

Ich finde den Unterschied in den Haaren geringer, als den in den Hautflächen. Ich denke, es besteht bei der A77II und A6000 deutlich mehr Potential mit nachschärfen die Haardetails wieder sichtbar zu machen.
Ich glaube jedoch auch, dass für dieses Thema JPG OOC bei allen drei Kandidaten kaum geeignet ist.
Und bei der A77 hat dieses plackige eine solch ähnliche Frequenz, dass mit jedem Versuch zu schärfen auch dieses plackige sofort verstärkt wird. Das war ja letztlich für mich der Grund bei der A65 auf RAW zu wechseln.

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2014, 10:42
Ich finde den Unterschied in den Haaren geringer, als den in den Hautflächen. Ich denke, es besteht bei der A77II und A6000 deutlich mehr Potential mit nachschärfen die Haardetails wieder sichtbar zu machen.
Ich glaube jedoch auch, dass für dieses Thema JPG OOC bei allen drei Kandidaten kaum geeignet ist.
bydey

Sony interpretiert halt die interne Datenverarbeitung bzgl. Rauschen/Detailerhalt anders als andere Firmen bei den Jpegs.Daß diese Interpretation nicht bei jeden User gleich ankommt ist klar.

dey
30.06.2014, 11:17
Sony interpretiert halt die interne Datenverarbeitung bzgl. Rauschen/Detailerhalt anders als andere Firmen bei den Jpegs.Daß diese Interpretation nicht bei jeden User gleich ankommt ist klar.
Nö. Das machen auch die RAW-Konverter so, die eine Entrauschung automatisch anbieten. Es wird einfach sehr stark entrauscht. Das mag für die mesiten Motive sogar stimmen, aber wenn es um Details geht, eben nicht.
Der Punkt ist, dass es bei JPG OOC irreversibel ist. Meine D5D hat sehr viel Rauschen übrig gelassen; ein gefundenes Fressen für Neat Image. Und das ist mir persöhnlich lieber.
Bei Kameras bei denen die Stärke der Entrauschung einstellbar ist, ist es ja gut. Nur werden bei Imaging Resource und dpreview in den Vergleichen die Standardsettings benutzt.
Bei IR gibt es auch andere Samples, aber nicht für den den Comparator (so weit ich das gesehen habe).

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2014, 11:52
Meine D5D hat sehr viel Rauschen übrig gelassen; ein gefundenes Fressen für Neat Image. Und das ist mir persöhnlich lieber.
Bei Kameras bei denen die Stärke der Entrauschung einstellbar ist, ist es ja gut. Bei IR gibt es auch andere Samples, aber nicht für den den Comparator (so weit ich das gesehen habe).

bydey

Ein nicht abschaltbares Entrauschen im Hintergrund ist eigentlich eine Endmündigung der User.Die Dynax 5D rauscht nicht so stark,das normale Entrauschen per DxO sollte guten Detailerhalt ermöglichen.WErde mal ausprobieren!
Ernst-Dieter

dey
30.06.2014, 12:58
Ein nicht abschaltbares Entrauschen im Hintergrund ist eigentlich eine Endmündigung der User
So habe ich das nicht gemeint. Das man es gar nicht abschalten kann, sollte es bei den Systemkameras gar nicht geben.
Ich wollte darauf hinaus, dass bei den Vergleichsbildern bei DP und IR immer Standard genutzt wird und die meiner Meinung nach immer zu heftig.
Die Dynax 5D rauscht nicht so stark,das normale Entrauschen per DxO sollte guten Detailerhalt ermöglichen.WErde mal ausprobieren!
Ernst-Dieter
Die D5D hatte hier einfach kameraintern weniger entrauscht und somit waren im JPG mehr Details, die man dann nach Gusto am PC ausarbeiten oder mit dem Rauschen platt machen konnte.

Das war eigtlich alles, was ich in Bezug auf die Beispielbilder zur A77II!!! schreiben wollte.

bydey

societasdraconis
10.07.2014, 10:00
6/14591111286_945d7ddd4a_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203608)




Hier mal ein Bild mit ISO 3200. Also ich bin sehr zufrieden mit der Bildqualität und die Kamera macht von mal zu mal, wenn man Sie immer besser beherrscht, mehr Spass!


BG

Knipseknirps
13.07.2014, 13:37
Hätte jemand mal einen Tipp zum Download von raw-Dateien der 77 II (insb. High-ISO)? Nicht unbedingt von Testtafeln oder -aufbauten.

osagebow
25.08.2014, 19:09
Etwas vom Zoo.

6/Schmiding-02334.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206708)

6/Schmiding-02342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206709)

6/Schmiding-02352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206710)

DerJo
25.08.2014, 19:32
Hat evtl. jemand Bilder von der 77.2 die in einer "Wildlife" Umgebung entstanden sind? Mir reicht auch der Stadtpark beim aktuellen Wetter o.ä.
Oder ein (Eisvogel)Bild aus dem Tarnzelt. :-)

Wäre super.

osagebow
25.08.2014, 20:34
Hat evtl. jemand Bilder von der 77.2 die in einer "Wildlife" Umgebung entstanden sind? Mir reicht auch der Stadtpark beim aktuellen Wetter o.ä.
Oder ein (Eisvogel)Bild aus dem Tarnzelt. :-)

Wäre super.

Hier Eisibilder Wildlife und aus dem Tarnzelt:D

823/Eisi-00292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202793)

823/Eisi-00392.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202791)


6/Eisvogel-01147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206711)

6/Eisvogel-01099.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206712)

Wolfistein
25.08.2014, 21:01
Ich habe soeben auch noch ein paar Bilder aus der Herforder "Wildnis" in die Galerie gestellt. Habe nur keinen Plan, wie man die hierhinverlinkt. :)

Gruß
Wolfram

edit: ahhhhhhh!!

823/DSC02154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206718)
1014/DSC02029.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206717)
1013/DSC02124_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206716)
819/DSC01492_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206715)
1012/BieneKL2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206714)

Songoo57
25.08.2014, 21:14
Hat evtl. jemand Bilder von der 77.2 die in einer "Wildlife" Umgebung entstanden sind? Wäre super.

Wenn für Dich Zoo auch Wildlife ist ... ;)

1023/20140802-DSC00839-2.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205187)

1018/20140802-DSC00967-3.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=205137)

Objektiv Sony 70-400 G2

Songoo57
25.08.2014, 21:16
Hier Eisibilder Wildlife und aus dem Tarnzelt:D

Top Eisi-Bilder, lieber Manfred :top:

DerJo
25.08.2014, 21:39
Super! Vielen Dank für die tollen Bilder, wenn nun keine 65.2 kommt, dann werde ich wohl im Oktober das Sparschwein schlachten (müssen) ;-)

duncan.blues
25.08.2014, 22:34
Dann will auch noch mal ein "Wildlife" Bild beisteuern...

819/at_eye_level_by_duncan_blues-d7o7gwe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206738)

"wild" war sie zum Glück nicht sondern im Gegenteil sehr friedlich, auch wenn sie mich ganz genau im Auge behalten hat.
Bei dieser Aufnahme war ich dann doch sehr froh über Liveview und den Klapp-Bildschirm der a77ii. Mit meiner a700 wäre ich vermutlich nicht so dicht rangegangen.

Lüder
25.08.2014, 22:59
Hier einmal Wildlife in klein:

1013/DSC00067.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206744)

Und hier einmal spontan: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150261

Löwe
26.08.2014, 14:21
Dann will auch noch mal ein "Wildlife" Bild beisteuern...

819/at_eye_level_by_duncan_blues-d7o7gwe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206738)


Bei dieser Aufnahme war ich dann doch sehr froh über Liveview und den Klapp-Bildschirm der a77ii. Mit meiner a700 wäre ich vermutlich nicht so dicht rangegangen.

Das glaube ich Dir sofort. Schöne Aufnahme. :lol: :top:

Löwe
26.08.2014, 14:50
1013/DSC00505.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206779)

Schnappschuss mit dem 70-400 G. Stark gekroppt, ca. 25% des Originals.

matti62
26.08.2014, 15:04
Dann will auch noch mal ein "Wildlife" Bild beisteuern...

819/at_eye_level_by_duncan_blues-d7o7gwe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=206738)

"wild" war sie zum Glück nicht sondern im Gegenteil sehr friedlich, auch wenn sie mich ganz genau im Auge behalten hat.
Bei dieser Aufnahme war ich dann doch sehr froh über Liveview und den Klapp-Bildschirm der a77ii. Mit meiner a700 wäre ich vermutlich nicht so dicht rangegangen.

waou, wo hast Du denn die erwischt?

duncan.blues
26.08.2014, 18:34
waou, wo hast Du denn die erwischt?
Auf einer kleinen Nebenstraße in Dalarna/Schweden im Urlaub dieses Jahr.
Der Untergrund im Bild ist "die Straße" auch wenn's nicht danach aussieht.

cege
31.08.2014, 09:45
Hier ein auf das Forumsmaß verkleinertes, ansonsten unbearbeitetes Bild aus dem Affenwald bei Kintzheim (Elsass). AF stand auf erweiterter Spot, ansonsten noch Standardeinstellungen in der A77II.

1022/DSC00057_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207090)

Die Ausbeute dort insgesamt war recht gut. Die Verfolgung von schnellen Bewegungen war jedoch trotz Experimente mit dem AF-Lock noch nicht so prickelnd, da permanent Bäume in das Sichtfeld eintauchten. Bin am Üben...

Alison
31.08.2014, 11:20
Ich bin gerade dabei die Ausbeute des Urlaubs zu sichten und freue mich, dass der Dynamikumfang wirklich sehr gut ist. Die Bilder lassen sich mindestens genauso gut die die Raws der 900er bearbeiten.

831/DSC02475_LR_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207092)