Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Blitzgerät für Alpha 58


p4p13rk0rb
30.04.2014, 19:41
Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit Blitzen für meine Alpha 58. Leider blicke ich nicht ganz durch bei der Sache. Die erste Variante an die ich gedacht habe war ein Metz 40 3i, der dann aber wenn ich das recht verstehe nicht TTL fähig wäre aber mit der internen Automatik schon brauchbare Ergebnisse liefert. Zweite Variante wäre der (gebraucht) etwas teurere Metz 44 AF 1 der dann aber TTL könnte.
Waren meine Ausführungen so weit richtig oder liege ich komplett daneben? Welche Adapter bräuchte ich denn um die Blitze funktionsfähig zu bekommen? Nur den Sony ADP-MAA oder auch noch einen von Metz?

Gruß
Lukas

Steve83AT
30.04.2014, 20:10
Hi,

falls es dir hilft - hat aber jetzt nicht direkt mit deiner Frage zu tun:

In Kürze bringt Nissin einen neuen Blitz raus, der sogar für den neuen Blitzschuh der A58 passt:
http://www.nissindigital.com/i40.html

Also bevor ich persönlich mit Adaptern & Co arbeite, warte ich lieber auf den neuen Blitz bzw. auf Testberichte. Aber ich glaube ich werde mir diesen vermutlich zulegen

lg.

minfox
30.04.2014, 21:27
war ein Metz 40 3i, der dann aber wenn ich das recht verstehe nicht TTL fähig wäreDas verstehst du möglicherweise nicht recht. Mir ist keine vertrauenswürdige Stellungnahme / Beweisführung eines A 58-Nutzers bekannt, in der nachvollziehbar dargelegt wird, dass ein SCA-3000-Metz (z.B. der Metz 40 MZ-3 oder 32 MZ) nicht TTL-fähig sei.

p4p13rk0rb
01.05.2014, 10:30
Ich hab auf der Homepage von Metz eine Datei gefunden auf der steht welche Adapter man wofür braucht. Da ist für den 40mz 3i der 3302 M8 angegeben mit der Bemerkung "Nur automatisches und manuelles blitzen möglich". Da bin ich davon ausgegangen dass damit die blitzinterne Automatik gemeint war. Also brauche ich den Sony Adapter und zusätzlich noch den von Metz um die Blitze an meiner A58 zu betreiben?

minfox
01.05.2014, 16:03
Also brauche ich den Sony Adapter und zusätzlich noch den von Metz um die Blitze an meiner A58 zu betreiben?Ganz genau. Und dann musst du sehen, ob der 40 MZ 3i mit 3302 M8 plus Sony-Adapter auf der A 58 TTL-fähig ist. Das wird dir hier momentan wohl keiner verbindlich sagen können, weil es hier noch niemand probiert und kommuniziert hat. Ich hatte hier im Forum vor Jahren dargelegt, dass der 32 MZ mit 3302 M8 (oder war es M6?) auf A 350 und A 35 TTL-fähig ist. Damit hatte sich vorher hier im Forum offensichtlich niemand beschäftigt - auch deshalb, weil erst einmal eine bestimmte M-Version von Metz vorliegen musste.
Jetzt hast du die Chance, ein Pionier zu werden :top:

p4p13rk0rb
02.05.2014, 21:35
Ich hab mich jetzt nochmal ein bisschen mit dem Thema befasst. Das mit dem 40Mz i3 ist mir doch etwas suspekt. Da leg ich lieber etwas drauf und kaufe einen Metz 44 AF-1 oder einen Nissin di622 Mk II. Hat jemand Erfahrung mit einem der Geräte und kann eine Empfehlung aussprechen?

hlenz
08.05.2014, 22:29
Ganz genau. Und dann musst du sehen, ob der 40 MZ 3i mit 3302 M8 plus Sony-Adapter auf der A 58 TTL-fähig ist. Das wird dir hier momentan wohl keiner verbindlich sagen können, weil es hier noch niemand probiert und kommuniziert hat. Ich hatte hier im Forum vor Jahren dargelegt, dass der 32 MZ mit 3302 M8 (oder war es M6?) auf A 350 und A 35 TTL-fähig ist. Damit hatte sich vorher hier im Forum offensichtlich niemand beschäftigt - auch deshalb, weil erst einmal eine bestimmte M-Version von Metz vorliegen musste.
Jetzt hast du die Chance, ein Pionier zu werden :top:


Ich weiß nicht, ob es legitim ist, von der :a:6000 auf die :a:58 zu schließen (beide neuer Blitzschuh).
Auf der :a:6000 in Verbindung mit dem 3302 M8 sind die Metz-Blitze 32MZ-3, 40MZ-3i und 54MZ-4i TTL-fähig. Mit dem 3302 M9 scheint nur der 54er zurechtzukommen, soweit ich das jetzt hier mal testen konnte.
Damit scheint die :a:6000 mal weniger zickig zu sein in Verbindung mit den Metzen als die :a:77.