Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony DT 35mm f/1.8 Offenblende, zu weich oder normal?


Tikal
07.04.2014, 20:49
Hallo liebe Gemeinde. Ich fühle mich etwas komisch bei der Frage, aber da ich ein mulmiges Gefühl habe, möchte ich euch um eure Einschätzung bitten. Ich habe mir jetzt doch ein 35mm f/1.8 gekauft (neben meinem 50mm f/1.8...) und irgendwie bin ich enttäuscht. Ich weiß aber gerade nicht, ob das normal ist. Wenn ich Offenblende in die Unendlichkeit fotografiere, dann ist das Bild irgendwie total weich. Es dürfte sich dabei weder um Fokusfehler, noch um Verwackler handeln. Da ich erst einen minimalen Verdacht auf Back- oder Frontfokus hatte, habe ich bei Geissler den AF einstellen lassen. Aber auch bei manuellem Fokus sehen die Bilder irgendwie Offenblende gar nicht gut aus.

Habe ich zu hohe Ansprüche?

Getestet habe ich kurz mit Stabilisator von Hand an der A65. Ich habe einmal in die Unendlichkeit (ein Gebäude im Park) bei f/1.8, f/2.8 und f/4.0 fotografiert und dann noch mal ein Baum aus nahem. Alles mit manuellem Fokus einmal mit 35mm und dann mit 50mm als Vergleich. Danach habe ich noch 3 Fotos von verschiedenen Motiven mit Autofokus gemacht. Von diesen JPEGs habe ich mittig beschnitten (da lag der Fokus, RAW liegt auch vor). Kamera Einstellungen waren auf Standard: 0, 0, 0. Ansonsten keine Effekte oder sonst nichts geschaltet. RAW+JPEG.

Ich weiß nicht, was ich davon hoch laden soll. Ich würde gerne mal eure Einschätzung dazu lesen. Ich fange mal mit ein paar Bildern an.

Kamera: Alpha 65 (24mp)

f/1.8, 35mm vs 50mm, manueller Fokus
Von diesen gibt es auch f/2.8 und f/4.0.

6/DSC04483_35mmf18.jpg
→ 35mm, f/1.8, unendlich Fokus, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195822)

6/DSC04486_50mmf18.jpg
→ 50mm, f/1.8, unendlich Fokus, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195823)

6/DSC04490_35mmf18.jpg
→ 35mm, f/1.8, naher Fokus, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195824)

6/DSC04493_50mmf18.jpg
→ 50mm, f/1.8, naher Fokus, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195826)

f/1.8, 35mm, automatischer Fokus
Von diesen gibt es nur f/1.8.

6/DSC04501_35mmf18.jpg
→ 35mm, f/1.8, Blume, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195827)

6/DSC04507_35mmf18.jpg
→ 35mm, f/1.8, Wand, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195829)

6/DSC04510_35mmf18.jpg
→ 35mm, f/1.8, Architektur, crop (http:../galerie/details.php?image_id=195831)

awdor
08.04.2014, 09:07
@Tikal.
ich habe zwar keine A65, sondern die A77, bei der ich mit Fokuslupe arbeiten kann. (Das AF-Modul wurde bei Schumann geprüft und eingestellt). Ob die A65 die Fokuslupe hat oder auch die Fein-AF-Einstellung, weiss ich nicht.
Aber ich habe das 35/1,8 und ich muss sagen, dass sich dieses Objektiv überhaupt nicht richtig feinjustieren lässt. Es fokussiert mal so oder mal so. Das betrifft hauptsächlich den Fernbereich. Wenn Du Dir die Entfernungsskala ansiehst, dann wird Dir auffallen, dass zwischen 3m und unendlich nur ein ganz geringer Verstellabstand ist. Den genauen Punkt kann man bei Handverstellung und Fokuslupe und mit ruhiger Hand finden. Wie soll das aber die Automatik schaffen? Nur einen Hauch daneben und man bekommt solche Bilder, wie Du sie zeigst. Dieses Objektiv ist auf schnellen AF mit kurzen Verstellwegen getrimmt. Im Nahbereich (grössere Verstellwege, siehe Skala) funktioniert der AF, aber nicht im Fernbereich. Vielleicht geht Sony davon aus, dass Blende 1,8 nur im Nahbereich stattfindet und man im Fernbereich eh abblendet. Dann funktioniert es ja auch.
Wenn ich mein Minolta 50/1,4 oder 50/1,7 an meine A77 montiere, dann sitzt auch der AF, egal, bei welcher Entfernung und natürlich bei Offenblende. Aber hier sind ganz andere Verstellwege am Objektiv vorhanden, die sich bei der AF-Steuerung viel besser auflösen lassen. Bei den nur handverstellbaren MD-Objektiven ist der Verstellweg noch grösser, was ich als sehr angenehm bei der Suche nach dem richtigen Fokus empfinde. Bei dem AF 35/1,8 darf man nur ganz vorsichtig im Weitbereich (und bei Blende 1,8) am Verstellring antippen....
Auch das Zeiss 16-80 hat einen sehr kurzem Verstellbereich, es fängt aber auch erst bei Blende 3,5-4,5 an.
Habe gerade noch einmal den AF des 35/1,8 bei Blende 4 getestet. Da arbeitet er einwandfrei und ist auch reproduzierbar. Kleinste Ungenauigkeiten werden hier von der Blende aufgefangen.

Grüsse
Horst

Tikal
08.04.2014, 10:03
Es geht mir nicht um den AF. Die oberen Bilder sind mit manuellem Fokus und Lupe gemacht. Und der AutoFokus wurde gleich nach Kauf vor zwei Wochen justiert bis bei Geissler und auf Funktionstüchtigkeit überprüft worden.

Tikal
09.04.2014, 21:34
Wenn jemand mir hier weiter helfen könnte, wäre nett. Ich weiß nicht, ob sich hier das weitere Testen lohnt und wie ich fest stellen kann, ob das normal ist oder ein "Defekt" möglicherweise. Das Objektiv ist nämlich nagelneu und das hätte ich gerne in der Zeit der Garantie geklärt.

ben71
09.04.2014, 22:51
Hi,

ich habe mir auch vor 2-3 Monaten das 35/1,8 gekauft. Ich habe es gleich wegen eines Backfocus bei Geissler justieren lassen und jetzt ist alles bestens.

Deine Bilder sehen wirklich weich bzw. irgendwie verschwommen aus. Wenn es nicht der Fokus ist, was Du sagst, dann würde ich mal auf einen defekt tippen.
Die Bilder von meinem 35er sind jedenfalls richtig scharf und von weich kann ich nichts erkennen.

Hast Du das Objektiv mal an einer anderen Sony getestet und das gleiche Ergebnis?

Tikal
10.04.2014, 00:03
Nein, habe keine andere Alpha. Bei Blende f/1.8 habe ich nur das andere 50mm zu Vergleich. Wäre es möglich mal ein out of cam JPEG unbearbeitetes und so neutrales wie möglich (Standard Einstellung in der Kamera Schärfe und Kontrast bei 0) zu zeigen? Alleine Lightroom schärft ja schon bei der Ausgabe. Deswegen könnte es auch nach einer Verkleinerung für dich schärfer erscheinen.

Für mich ist es halt sehr schwierig diese Sachlage richtig abzuschätzen. Eigentlich möchte ich fotografieren, aber wenn ich mir nicht hundert Prozent sicher bin, das kein Fehler vorliegt, bin ich gehemmt.

Übrigens, ich habe es auch wegen Back- oder Frontfokus bei Geissler justieren lassen. Das habe ich glaube ich das erste mal mit einem Objektiv gehabt.

ben71
10.04.2014, 10:36
Übrigens, ich habe es auch wegen Back- oder Frontfokus bei Geissler justieren lassen. Das habe ich glaube ich das erste mal mit einem Objektiv gehabt.

...bei mir war das 35er auch das erste Objektiv mit Back- oder Frontfokus und deshalb bei Geissler. Das 50er habe ich übrigens auch.
Von der Schärfe ist bei Offenblende mein 35er sogar einen Tick besser als das 50er. Bei Deinen ersten zwei Bilder ist der Unterschied schon enorm.
Mit den Bilder out of cam, werde ich zuhause mal schauen, was ich Dir zeigen kann.

Frage ... hattest Du das Objektiv mit oder ohne Cam bei Geissler? Im Falle mit Cam hätte das bei der Kontrolle auffallen müssen. Meins war übrigens ohne Cam zur Justierung.

Ansonsten noch ein Vorschlag ... geh mal mit Deiner Cam in einen Laden und teste Dein Objektiv an einer zB Sony A58. Die findet man eigentlich immer zB in Saturn oder MM. Und am besten wäre noch eine anderes 35er an Deiner Cam. Oder mal mit einem anderen Sonyuser treffen und austesten. In Berlin sollte sowas möglich sein.
Das Rhein/Main Gebiet ist zu weit entfernt, sonst hätte ich es Dir angeboten.

FotoSammler
10.04.2014, 11:21
Hallo,

nach meiner Erfahrung sind die lichtstarken Festbrennweiten (Sony/Minolta 50 1.4/1.7/1.8) wie auch das 35 1.8 bei Offenblende immer sehr weich. Das machen sich ja auch Porträtfotografen gerne zunutze, und die nutzen die Objektive dann im Nahbereich.
Für Aufnahmen, wie Du sie (möglicherweise nur zu Testzwecken) gemacht hast, ist allerdings (bei jedem Objektiv) Abblenden Pflicht, wahrscheinlich sind sie (die Objektive) deshalb nicht entsprechend optimiert.

Mir ging es übrigens ähnlich wie Dir. Ich hatte das 35 1.8 für die A580 gekauft und fand es nicht so toll. Weil ich aber weniger Porträts (und schon gar nicht mit 35mm) mache, habe ich durch ordentliches Abblenden Abhilfe geschaffen.
Erstaunt war ich, als ich es das erste Mal an der A77 genutzt hatte. Eigentlich hatte ich Schlimmeres (wegen des hochauflösenden Sensors) erwartet, es schien mir aber besser als an der A580 zu sein. Meine (wohl eher laienhafte) Erklärung: Die Auto-Korrektur, die sich natürlich nur auf die jpg-Dateien auswirkt, hat zu einer erheblichen Qualitätsverbesserung beigetragen.
Das habe ich jetzt nicht langwierig getestet, könntest Du aber vielleicht selbst mal versuchen. Bei der Gelegenheit: Hattest Du die Auto-Korrektur aktiviert? Wenn nein, versuch' es doch mal mit aktivierter Korrektur.

Bei Offenblende wirst Du aber (s.o.) wohl immer ein sehr weiches Ergebnis vorfinden, von dem ich annehme, dass es gewollt ist. Und für Landschaftsaufnahmen solltest Du mindestens auf f8.0 abblenden.


Viele Grüße

Andreas

Tikal
10.04.2014, 12:39
Nun mir ist schon klar, das solch Lichtstarke Objektive Offenblende weich sind. Aber die Testbilder von mir sehen eher aus wie falsch fokussiert, wo einfach keine Details zu finden sind. Ich habe gelesen, das die 35er schärfer abbilden soll als das 50er. Daher meine Verwunderung. Und ich habe das Objektiv ohne Kamera eingeschickt. Aber wohl gemerkt nur wegen dem Autofokus. Die Testbilder von mir sind mit manuellem Fokus entstanden und mit AF wo sie markiert sind. Heute habe ich endlich wieder Zeit.

Vielleicht wird es wohl doch irgendwann noch ein Sigma 35mm f/1.4 oder ähnliches sein, für höchste Ansprüche.

Panther
11.04.2014, 17:09
Hallo, ich hab auch die A65 und auch das DT 1.8/35 SAM.
habe dir zwei Testfotos gemacht und dir 1:1-Crops aus der Bildmitte hochgeladen.

6/14-04-11_14-43-29.jpg
→ f/1.8 (http:../galerie/details.php?image_id=196010)

6/14-04-11_14-43-51.jpg
→ f/8.0 (http:../galerie/details.php?image_id=196011)

Tikal
11.04.2014, 20:00
Hallo Panther, vielen Dank für die Bilder. Was ist eigentlich deine Meinung dazu? Sind die Ok? Heute habe ich wieder ein paar Testfotos gemacht. Ich denke, ich war etwas zu kritisch und habe zu viel erwartet. Denn es war das erste mal, das ich ein Objektiv bei Offenblende mit f/1.8, ISO 100 und ohne Schärfung derart genau betrachtet habe. Auch deine Bilder sehen aus wie bei mir und ich kann die Geschichte hier wirklich abhaken; es sei denn, jemand hat einen guten Einwand. ;)

Panther
11.04.2014, 22:33
Hallo Tikal, ich sehe die Offenblendleistung dieses Objektiv auch als normal an. Habe vor diesem Testfoto auch noch nie mit Offenblende und großer Entfernung mit diesem Objektiv fotografiert. (da ich dafür ehrlich gesagt auch keinen Anwendungszweck für mich sehe)

Eduardo
01.06.2014, 15:40
Es geht mir nicht um den AF. Die oberen Bilder sind mit manuellem Fokus und Lupe gemacht. Und der AutoFokus wurde gleich nach Kauf vor zwei Wochen justiert bis bei Geissler und auf Funktionstüchtigkeit überprüft worden.

Wäre interessant das mal zum Schuhmann nach Österreich zu schicken, ich behaupte mal, der wird es besser machen:top:

Tikal
01.06.2014, 16:37
Und wieso sollte es so sein? Geissler justiert ja auch. Es liegt ja nicht am Autofokus, das war nur meine erste Vermutung. Ich habe mittlerweile festegestellt, das es Offenblende eben weich ist. Auch mit manuellem Fokus.

Ernst-Dieter aus Apelern
01.06.2014, 17:02
Und wieso sollte es so sein? Geissler justiert ja auch. Es liegt ja nicht am Autofokus, das war nur meine erste Vermutung. Ich habe mittlerweile festegestellt, das es Offenblende eben weich ist. Auch mit manuellem Fokus.
Weich oder zu weich?
Nur leicht abgeblendet(2,8) ist mein Exemplar sehr gut! Wann brauchst Du denn mal die 1,8?
Ernst-Dieter

wus
01.06.2014, 17:04
Ich kenne die beiden Objektive nicht, aber wenn ich nur Deine beiden ersten Fotos (Crops) vergleiche dann danke ich dass Dein 35/1.8 ein schlechtes Exemplar ist. Oder Du hattest Dreck auf der Frontlinse, einem eventuellen Filter davor, oder beim 50/1.8 war die Korrektur der Objektivfehler eingeschaltet und beim 35/1.8 nicht. Oder oder oder ...

Jedenfalls bin ich der Meinung so krass dürfte der Unterschied nicht sein.

Wenn Du noch kannst solltest Du das Objektiv zurückgeben. Um Gewissheit zu erlangen solltest Du versuchen Vergleichsaufnahmen mit einem zweiten 35/1.8 zu machen, mit Deiner Kamera, vom gleichen Motiv, im gleichen Licht.

Ein lichtstarkes Objektiv, auch wenn's kein teures ist, kauft man sich ja auch um mal bei wenig Licht mit offener Blende zu fotografieren. Wenn es dazu nicht taugt ...

Tikal
01.06.2014, 17:06
Ja, abgeblendet wird es auch bei mir scharf. Wann ich f/1.8 brauche? Eher selten. "Brauchen" ist auch so ein Totschlagargument. Wenn mir die Größe und das Gewicht egal wären und ich sowieso abblenden würde bis f/2.8, dann würde ich lieber mein Standard Zoom 16-50mm f/2.8 mit nehmen. Ich bin halt nur ein wenig schockiert, wie schlecht es bei Blende f/1.8 ist.

@wus
Hmm, zurück geben wird wohl keine Option sein. Jetzt hast du mich wieder verunsichert. Werde noch mal Testen. Leider habe ich kein anderes Exemplar da.

Quirrlicht
01.06.2014, 17:22
Ich hab auch das 35er und, ohne direkten Vergleich, es würde glaube ich deutlich bessere Bilder machen. Aber vielleicht ist es auch genügsamer an meiner A57, da sie eine deutlich geringere Pixeldichte hat?

Wann ich f/1.8 brauche? Eher selten. "Brauchen" ist auch so ein Totschlagargument.

Jupp, genausogut könnte man sagen: "Wie, du beschwerst dich, weil dein Neuwagen einen defekten Airbag hat? Wann braucht man denn schon mal Airbags?" :roll:

Aleks
01.06.2014, 20:07
Hallo Tikal,

ich experimentiere auch gerne viel mit Offenblende. Aber so, wie dein erstes Beispielbild, darf es bei Offenblende eigentlich nicht aussehen.
Klar, kochen alle Hersteller nur mit Wasser, aber das 35mm/1.8 ist eine relativ neue, speziell für APS-C entwickelte Rechnung mit sehr guter Vergütung.
Es sollte eher wie die Beispielbilder von Panther aussehen - bei 1.8 minimal weich, leichte Überstrahlungen und etwas CAs, die sich mit ein paar Mausklicks entfernen lassen. Bei dem Bild mit Schloß-Bellevue ist alles Matsch.

Geissler-Erfahrungen habe ich genug und ich kann mir kaum vorstellen, dass sie bei deinem Objektiv etwas "heile justiert" kriegen. Es ist ein rein auszugsfokussiertes Objektiv, da bewegt sich nur die komplette "fixe" Glasgruppe vor- und zurück, und das über eine steile Übersetzung. Das Einzige, was man da relativ einfach "justieren" kann, ist das Auflagemaß. Das kann eventuell helfen, wenn Fokussieren auf Unendlich nicht möglich ist. Da die Nahaufnahmen aber kaum besser aussehen, vermute ich, dass der Fehler woanders liegt.

Vielleicht hat du einfach eine Gurke erwischt (Linsen minimal außerhalb der Toleranzen gefertigt oder schlecht montiert, so dass die Abstände untereinander suboptimal sind?) - da wird die Fehlersuche oder das Nachmessen selbst für eine Fachwerkstatt schwer bis unmöglich. Geissler macht ihren "Fokustest" auf Entfernugen im Meter-Bereich. Die Problematik "nahe unendlich" einer Werkstatt glaubhaft zu erklären...
...ich würde mir den Stress nicht geben. Falls du das Objektiv bei Amazon bestellt hast - ich würde es mit der Begründung "mangelnde Leistung" zurückschicken.

Gruß, Aleks

Tikal
01.06.2014, 21:13
Ich habe es bei einem lokalen Geschäft (Saturn, hier um die Ecke) gekauft. Da inzwischen schon einiges an Zeit vergangen ist und ich es einmal bei Geissler hatte, bin ich nicht sicher, ob ich es zurück bringen darf. Ich glaube, es war sogar ein Schaufenster Teil?! Bisher habe ich meine Objektive immer neu gekauft und noch nie zurück geschickt. Das wäre das erste mal. Ich werde noch einmal testen, auch im Vergleich zu einigen meiner anderen Objektiven. Danke schon mal für eure Kommentare und auch zurück holen des Threads. Wenn ich in Tests wie dem von Kurt Munger (http://kurtmunger.com/sony_dt_35mm_f_1_8_reviewid235.html) lese

The little Sony DT 35mm F/1.8 SAM lens turned in a stellar performance. The good points are; center sharpness is very high, even at F/1.8!

dann glaube ich auch schon an eine Gurke. Allerdings hat dieser Herr es mit einer A700 getestet, also mit 12mp, statt wie bei mir 24mp.

Übrigens habe ich ja mit manuellem Fokus getestet. Und zu Geissler hatte ich es mit Begründung des AutoFokus geschickt. Die werden vermutlich nichts anderes getestet haben?!

hfdxg
01.06.2014, 22:25
Zeig doch mal ein paar Bilder die mit AF gemacht sind. Am besten in voller Auflösung und nicht nur Crops.
Anhand eines Bildes kann man nämlich nicht sehr viel beurteilen. :top:

Tikal
01.06.2014, 22:58
Naja, in meinem ersten Posting habe ich doch mehrere Bilder gemacht. Da steht auch welche mit AutoFokus und welche mit manuellem Fokus gemacht wurden. Zum Vergleich habe ich sogar ein anderes ähnliches Objektiv genommen. Ganzes Bild habe ich nicht gezeigt, weil beim herunter rechnen ist es ja nur logisch, das diese nicht mehr so unscharf aussieht. Anbei mal ein Bild im Originalzustand RAW und JPEG direkt aus der Kamera (Achtung, 25 MB + 7 MB). Bei der JPEG Version habe ich in der Kamera Kontrast +2 oder 1 und Schärfe +3 oder 2 eingestellt (ich weiß die genauen Werte nicht mehr). Das mache ich wegen der Unschärfe bei Offenblende oder Beugung weit geschlossen gegen zu steuern. Habe die Originalen mal bei Google Drive hoch geladen und für das Forum hier das JPEG noch mals verkleinert.

Leider habe ich nur das eine Bild heute gemacht. Ich hatte keine Inspiration. Die ganzen anderen Bilder habe ich schon in der Kamera gelöscht. Dieses wollte ich eigentlich nicht zeigen, aber es wurde angefragt. Das Crop ist aus fast der Bildmitte, da wo halt der Fokus lag. Sieht finde ich gar nicht schlecht aus. Vielleicht hat mein Exemplar nur bei Unendlich ein Problem. Es ist übrigens mit Autofokus gemacht. Ich habe am PC nichts bearbeitet, außer Ausschnitt gewählt oder für das Forum verkleinert. Leider zeigt das Forum die Bilder nicht im Hochformat an.

RAW Download (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIM3IxMzJWWFJfelk/edit?usp=sharing) (25 MB)

JPEG ooc Download (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIM2J4RzJHMEk3ZnM/edit?usp=sharing) (7 MB)

6/DSC04691_1200.jpg
→ 35mm f/1.8 ooc full (http:../galerie/details.php?image_id=200771)

6/DSC04691_crop.jpg
→ 35mm f/1.8 ooc crop (http:../galerie/details.php?image_id=200772)

Quirrlicht
01.06.2014, 23:14
Du kommst ja aus Berlin... welche Ecke genau? Vielleicht kann man sich ja mal treffen, und du probierst mein 35er an deiner Kamera aus und schaust, an was es liegt.

Ansonsten würde ich probieren, es endlich mal zu einem Stammtisch zu schaffen...

Tikal
01.06.2014, 23:17
Da passe ich erst mal. Gehe auch nicht zu Stammtischen. Sorry... :( Aber Danke sehr für das Angebot!

hfdxg
02.06.2014, 14:31
Naja, im ersten Beitrag hast du ja nur crops gezeigt. und um diese einzuordnen braucht man eben auch das ganze Bild.

das letzte Foto ist leider überhaupt nicht aussagekräftig. Bei knallender Sonne mit 1.8 irgendwo in der Schirm gehalten... ist schwierig da zu wissen wo überhaupt was wie sein soll. Sei es nur die AF Ebene.

Fotografier doch einfach mal beim einsetzen der Dämmerung Blumen im Garten. Eben was praxisrelevantes. Denn keiner Fotografiert bei hellstem Tage Landschaft oder Architektur mit 1.8. ;)

Tikal
02.06.2014, 17:47
Keiner? Doch ich. :D Ich werde mal weitere Fotos machen. Das obige Foto war auch nicht zum Zeigen bestimmt gewesen.

Tikal
05.06.2014, 07:00
Gestern war ich mal nach der Arbeit kurz im Park. Die Dämmerung hatte noch nicht angesetzt, aber vielleicht sind diese Bilder aussagekräftiger. Ich werde langsam das Gefühl nicht los, das es bei Nahaufnahmen besser abbildet, als bei unendlich, wenn es Offenblende ist. Ist das normales Verhalten? Im Nachfolgendem habe ich 5 Fotos in RAW+JPEG als Original Dateien wieder auf Google Drive hoch geladen. In der Kamera habe ich DRO ausgeschaltet, Kreativmodus auf Standard: Kontrast, Sättigung und Schärfe auf 0. Ansonsten alles aus der Hand mit Stabilisator, meistens Autofokus und manchmal manuell. Alles bei Blende f/1.8. Die Ausschnitte (100% Crops) sind hier hoch geladen.

Kamera: Sony Alpha 65
Objektiv: Sony DT 35mm f/1.8

6/DSC04735_crop.jpg
→ Bild 1 (http:../galerie/details.php?image_id=201256)
RAW (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIeG5LX3ZpeU93bFU/edit?usp=sharing) - JPEG (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIdUthVXUxV1NlZUk/edit?usp=sharing)

6/DSC04737_crop.jpg
→ Bild 2 (http:../galerie/details.php?image_id=201257)
RAW (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIa1VGZURBek0xbTg/edit?usp=sharing) - JPEG (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIc2xSOVVZNFpwWjg/edit?usp=sharing)

6/DSC04746_crop.jpg
→ Bild 3 (http:../galerie/details.php?image_id=201258)
RAW (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIblM1T09NUFQ3T1E/edit?usp=sharing) - JPEG (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIYnFsZHV0RVZpM3c/edit?usp=sharing)

6/DSC04764_crop.jpg
→ Bild 4 (http:../galerie/details.php?image_id=201259)
RAW (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaITTFnUXJOcU5UN1E/edit?usp=sharing) - JPEG (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIV1hiNU5yWHM5S3c/edit?usp=sharing)

6/DSC04771_crop.jpg
→ Bild 5 (http:../galerie/details.php?image_id=201260)
RAW (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaIRks1b1ZxaHE3QkU/edit?usp=sharing) - JPEG (https://drive.google.com/file/d/0B4A2gaoFRUaITU1tWHZPODZHVm8/edit?usp=sharing)

hfdxg
05.06.2014, 09:05
Bild 5

Fokusebene liegt nicht auf deinem Crop sondern irgendwo in der Mitte des hinteren Kahns.

Bild 3

Fukusebene liegt in etwa 5 Metern vor deinen Füßen und nicht auf der Brückle oder sonst wo.

Außerdem ist Landschaft bei ISO100 / 1/4000 und 1.8 wie immer meilenweit entfernt von praktischer Relevanz.
Man könnte auch sagen, der Grund für die Unschärfe sitzt hinter der Kamera ;)
Alles okay mit deinem Objektiv.

Und noch ein letzter Tipp, weil ich nicht weiß in wie weit du dir darüber bewusst bist: Das Obektiv hat wie alle modernen AF Objektive keinen Unendlich-Anschlag.

dey
05.06.2014, 09:15
Außerdem ist Landschaft bei ISO100 / 1/4000 und 1.8 wie immer meilenweit entfernt von praktischer Relevanz.

Außerdem ist dieses Kommentar gar nicht hilfreich.
Es geht im nicht um die Relevanz in Bezug auf ein einzelnes Thema, sondern schlicht, ob das Objektiv offen scharf (genug) ist.

Du kannst jetzt genauso in eine Kirche gehen (so du gerade eine hast) und die Decke fotografieren wollen und bei ISO100 alles perfekt scharf haben wollen. Oä.

@Tikal
ich finde die Ergebnisse bei Offenblende jetzt auch eher dürftig. Gefühlt würde ich sagen mein Min AF 2872.0 macht es besser auch wenn es offen auch nicht gerade eine Rasierklinge.

bydey

Tikal
05.06.2014, 09:28
Hast du dir die Originalen mal herunter geladen? Der Fokus bei Bild 5 liegt vorne am Schiff, nicht hinten. Da habe ich soweit och mich erinnere, mit manuellem Fokus fokussiert. Bei Bild 3 habe ich AF genutzt, weil die Autos vorbei fuhren. Ob andere Landschaft bei f/1.8 fotografieren, spielt keine Rolle für den Test. Ich möchte hier keine anspruchsvollen Bilder gestalten, sondern heraus finden, ob mein Objektiv bei Offenblende auch in die Ferne scharf stellt. Liegt das Problem wirklich hinter der Kamera? Jetzt habe ich schon dutzende Testfotos gemacht, die ich schon in der Kamera gelöscht habe. Mir geht es in diesem Thread nur um die Leistung bei Offenblende. Abgeblendet wird es gut.

dey
05.06.2014, 09:39
Hi Tikal,

hab egerade mal gekrmat und etwas für mein Min AF 28/2 für dich gefunden.
6/mi28-2-4.DSC00511.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201266)

Ich denke es entspricht deinen Ergebnissen.
Die Bilder stammen aus einem Benchmark Sigma 17-50/2.8 gegen Sony SAM 18-55II und Min AF 28/2.
Begeistert war ich von meiner Minolta FB selbst bei F2.8 nicht wirklich.

Macht aber trotzdem sehr schöne unscharfe Bilder :)

bydey

Stefan79gn
05.06.2014, 09:43
Ich weiß nicht obs vieleicht Hilft. Ich war ebend im Garten und habe schnell mal drei Fotos gemacht. Habe sie in raw fotografiert und dann mit lightroom auf 1800mal1200 runter exportiert.
Einstellungen bei allen Bildern waren iso 100 , f1,8 und autofokus. Objektiv sal35/1,8
Vieleicht hilft es als vergleichswert. Kamera a65.
1. 831/20140605-DSC00729.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201268)

2. 831/20140605-DSC00730.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201269)

3. 831/20140605-DSC00731.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201270)

Motive der drei Fotos sind zweitrangig, es ging nur um einen Vergleich für den TE.
Mit freundlichen Grüßen

Tikal
05.06.2014, 09:45
Danke dey. Ich habe seit heute ein Problem mit dem Pc und kann leider nicht benutzen, sprich dein Testfoto anschauen oder weiteres hoch laden. Übrigens, bei bestimmten Bildern passt die allgemeine Unschärfe sogar. Das Blumenbild gefällt mir so unscharf.

dey
05.06.2014, 09:50
3. 831/20140605-DSC00731.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201270)

Ob das Tikal jetzt wirklich sehen will!? :shock:
Mir scheint das um Längen besser, als das was Tikal aktuell aus seinem 35/1.8 holt.

Wenn Garantie, dann zurück und ein Neues verlangen.

Das Blumenbild gefällt mir so unscharf.
Stimmt :top:

bydey

Stefan79gn
05.06.2014, 09:57
Das meinte mein bekannter das mein sal wirklich schon bei Offblende relativ scharf ist. Na dann scheint mein Exemplar ja doch ok zu sein.

Tikal
05.06.2014, 09:59
Leider kann ich das nicht begutachten, aber ja, ich möchte es unbedingt sehen... aber mit verbundenen Augen. :D Jedoch... Die Raw wird ja von Lightroom entwickelt und vermutlich besser geschärft (im Standard). Auch das Verkleinern des Bildes hilft nicht, da das zum Beurteilen für mich nicht ausreicht. Desweiteren schärft Lightroom nach Verkleinern doch nach. Wenn mein Pc wieder läuft, würde ich gerne die Raw haben, um sie gegen meine Raw zu vergleichen. Danke für eure Unterstützung.

hfdxg
05.06.2014, 10:07
Außerdem ist dieses Kommentar gar nicht hilfreich.
Es geht im nicht um die Relevanz in Bezug auf ein einzelnes Thema, sondern schlicht, ob das Objektiv offen scharf (genug) ist....

Na aber sicher geht es um Relevanz. Warum sollte ich etwas mit Einstellungen fotografieren die nicht dem fotografischem Alltag entsprechen und mich danach über ein unzureichendes Ergebnis zu wundern?

Es ist eben so, dass Objektive bei offener Blende gerne überstrahlen, CAs produzieren, umsomehr wenn extrem viel Licht vorhanden ist. (Was ich bei ISO100/ 1/4000 1.8 als gegeben betrachte)

Mein 35 f2 liefert da zwar auch andere Ergebnisse ab, aber das ist eben auch ein Ausnahmeobjektiv.

Die von Stefan79gn geposteten Beispiele sind da schon passender ISO100 1/320 1.8. Und ich sehe da keinen sehr großen unterschied.

Und Tikal, der Fokus liegt eben nicht vorne am Schiff. Man sieht klar, dass das hintere Schiff und vor allem der Baum schärfer als das Vordere ist. Ich denke du solltest dich erstmal noch auf den AF verlassen :top:

Stefan79gn
05.06.2014, 10:09
ich lade die drei fotos mal in raw per dropbox hoch und poste den link hier zum vergleich . Bitte dann um vergleiche.
Mit freundlichen Grüßen


Edit. Hier mal der Link. Bilder laden gerade Hoch in Raw
https://www.dropbox.com/sh/181wrf29q6mk1k3/AABLK3wGF629NR6tcnTOoIqEa

dey
05.06.2014, 10:16
Na aber sicher ...
Ja, jedem seine Meinung
Mein 35 f2 liefert da zwar auch andere Ergebnisse ab, aber das ist eben auch ein Ausnahmeobjektiv.
Wer so ein Objektiv sein Eigen nennt, weiß es halt besser
Die von Stefan79gn geposteten Beispiele sind da schon passender ISO100 1/320 1.8. Und ich sehe da keinen sehr großen unterschied.

Ich jetzt plötzlich auch nicht mehr :doh: :roll:

bydey

hfdxg
05.06.2014, 10:36
...

Wer so ein Objektiv sein Eigen nennt, weiß es halt besser

...

bydey

Schreib doch lieber warum genau es Relevat ist, dass ein Objektiv bei ISO100 1/4000 und 1.8 im Fernbereich scharf abbildet und hoch auflößt, als auf die Schiene abzudriften.

Zumal Tikals Annahmen ja oft auch noch auf der Annahme eines falschen Fokuspunktes beruhen.

Tikal
05.06.2014, 10:45
Stefan79gn leider kann ich das noch nicht begutachten. Hoffentlich kann ich heute mein PC benutzen.

hfdxd für mich ist es wichtig zu wissen, zu was das Objektiv in der Lage ist. Es geht hier für mich nicht um Praxiseinsatz. Kenne ich sein Limit, dann kann ich besser damit umgehen und eventuell aus dem Weg gehen.
Das ich von falschen Fokuspunkten ausgehe, halte ich erstmal für nicht wahrscheinlich. Und du schreibst. Das ich das oft davon ausgehe... Oft? Hast du die Bilder mal in groß heruntet geladen? Die sind sogar am schärfsten Punkt sehr unscharf.

hfdxg
05.06.2014, 11:02
Hier habe ich dir es mal herausgecroppt 1:1 am Bildschirm nebeneinander gestellt.

Warum fokussierst du überhaupt Manuell, und wie genau?

http://www.picfront.org/d/98nj

Tikal
05.06.2014, 11:25
Manuell fokussiere ich auch, famit ich mich nicht nur auf den AF verlassen muss und auch mal AF Back und Frontfokus auszuschließen kann. Bei dem Schiff habe ich mit mit Fokus Peaking auf die Schrift vorne am Schiff fokussiert.

dey
05.06.2014, 11:40
Manuell fokussiere ich auch, famit ich mich nicht nur auf den AF verlassen muss und auch mal AF Back und Frontfokus auszuschließen kann. Bei dem Schiff habe ich mit mit Fokus Peaking auf die Schrift vorne am Schiff fokussiert.

Da hat dich Peaking wohl vera*scht, weil zwar vorne der Kontrast schön hoch war, aber eben nicht der Schärfenkontrast. Ich stimme hier hfdxg zu, es sieht aus, als wenn du uns den nicht fokussierten Bereich gezeigt hast.
Der hintere Teil des Bildes sieht jetzt nicht so dramatisch schlecht aus für F1.8 und 100%

bydey

Kundakinde
07.06.2014, 15:48
Ich habe gestern mal ein Foto mit meinem Sony 35/1,8 mit den gleichen Parametern gemacht wie der TO.
1/4000, 1,8 Blende und ISO 100

Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201448)

Tikal
07.06.2014, 16:56
Danke erst mal für eure Mühen. Ich habe immer noch ein Anzeige Problem mit dem Monitor, weshalb ich die Bilder nicht beurteilen kann. Das muss ich erst lösen, bevor ich weitere Fotos mache oder etwas beurteilen kann.

Übrigens, ich möchte bei meinen obigen Fotos nicht ausschließen, das ich eventuell nach der Fokussierung mich nicht im Millimeter Bereich bewegt habe.

@Kundakinde Ist das Bild ein Ausschnitt oder das ganze Bild verkleinert? Wenn ich die Bilder verkleinere, dann wird es ja interpoliert und mehrere Pixel zusammen gerechnet. Dann merkt man von der Unschärfe bei der Ausgabegröße auch nicht mehr viel. Außerdem habe ich bewusst die Schärfe und Kontrast in der Kamera schon bei den JPEGs auf 0 belassen. Ich sehe, du nutzt die 16mp A57. Das ist auch interessant.

Kundakinde
07.06.2014, 19:02
Bild ist jpg aus der Kamera und nicht von mir bearbeitet. Ich habe es mal 1:1 hochgeladen

https://picasaweb.google.com/115860709310229121640/7Juni2014#6022232867279574066

Tikal
07.06.2014, 19:05
Kundakinde danke! Aber dein Link führt auf eine leere Seite, bzw sagt mir Picase es habe die Seite nicht gefunden. Womöglich musst du das noch erst frei geben? In Google Drive muss ich auch erst immer frei geben (und das ist auch gut so).

Übrigens, endlich habe ich die Lösung für mein Anzeige Problem gefunden. Ich suche schon seit einer Woche danach! Das heißt, werde mich jetzt wieder um mein voriges (dieses hier) kümmern. Was auch wieder mit Unschärfe zu tun hat. :roll: Schaue mir dann mal die Bilder an und werde vergleichen. Uff... wieso kann nicht alles rund laufen?

Kundakinde
07.06.2014, 19:08
Sorry, habe es geändert.

Tikal
08.06.2014, 01:04
Hallo an alle. Endlich kann ich wieder an meinem PC normal "arbeiten". Ich antworte mal hier gezielt auf einzelne Postings.

dey zuerst Posting 31 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1591189&postcount=31)
Es kommt dazu an, was du so eingestellt hattest in der Kamera bei JPEG oder RAW Entwickler. Die sehen aber schon so vergleichsweise wie bei mir aus. Dennoch macht mir die Leistung bei entfernten Objekten eher die Sorge. Bei näherem Fokus ist die Leistung nicht schlecht. Ich müsste mal sehen, wie die anderen Objektive bei Offenblende abbilden. Hierzu habe ich einfach keine Erfahrung. Zu wenig getestet. :crazy:

Stefan79gn danach. Posting 32 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1591195&postcount=32)
Ich denke mal, durch das herunter rechnen der Bilder erkennt man die "schlechte" Qualität nicht mehr (wie ich im obigen Beitrag schon geschrieben hatte, aber es hier vollständigerhalber wiederhole). Zumal Lightroom eine Grundschärfung vornimmt, die von der Kamera abweicht, standardmäßig Objektive korrigiert (soweit ich informiert bin, habe selbst kein Lightroom) und nach dem herunter rechnen automatisch bereits nach schärft.
Trotzdem danke für diese Bilder! Die sehen recht gut aus.

Stefan79gn Posting 38 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1591213&postcount=38)
Vielen Dank für deine RAW Bilder! Die sind für mich hier schon wertvoll und ich lade sie gerade herunter (ne ist schon während ich schrieb). Die schaue ich mir mal genauer an und werde später dazu was schreiben.

hfdxg auch mal Posting 42 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1591246&postcount=42)
Du hast schon recht und ich habe das auch noch mal genauer untersucht. Vielleicht habe ich mich nach der manuellen Fokussierung minimal bewegt, bevor ich abgedrückt habe. Es ist ohne Stativ gemacht worden und das soll mir eine dicke Lehre sein! Danke für diesen Hinweis.

Kundakinde muss auch sein Posting 47 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1592084&postcount=47)
Danke dir auch für dein Bild. Es hängt auch hier wieder davon ab, was in der Kamera eingestellt wurde. Es gibt ja einige Parameter, als Beispiel Schärfung und Kontrast. Das muss ja im Nachhinein nicht mal bearbeitet worden sein. Deswegen bin ich schon an RAW Dateien interessiert um die Bilder mit identischen Einstellungen zu erzeugen und auszuwerten.

Graue Notiz: Übrigens, man kann ganz gut sehen, wie man sehr gut ohne unnötige Zitate auskommen kann. :-) Sieht doch übersichtlich aus.

wus
08.06.2014, 09:42
Ich habe ja die A77, die Deiner A65 sehr ähnlich ist. Sicher funktioniert dort auch das Peaking identisch. Meine Erfahrung damit ist dass es nicht ausreicht um Fotos wirklich scharf zu stellen, wenn man sie in der 100% Ansicht ansehen und vergleichen. Ich habe das anfangs ausgiebig ausprobiert, dann aber ad acta gelegt. Zum Filmen ist es ganz gut, wenn man manuell fokussieren will, aber da ist Auflösung ja auch nur knapp 1/3 der vollen Foto-Auflösung.

Das einzige was funktioniert um der vollen Auflösung entsprechend perfekt zu fokussieren ist die elektronische Sucherlupe, und zwar in der vollen Vergrößerung. Geht natürlich nur für statische Motive und auf dem Stativ richtig gut.

Damit solltest Du auch schon in der Vorschau sehen können ob das Objektiv auf Unendlich fokussieren kann. Sollte es sichtbare Unterschiede in der Schärfe zwischen weit entfernten und näher liegenden Objekten geben dann ist bei Deinem Objektiv wohl der Unendlich-Anschlag zu knapp eingestellt.

Das nur als Anmerkung und Tipps wenn Du mal wieder Testfotos machst.

Tikal
08.06.2014, 09:47
Ich sollte den Test wohl dringend und vorsichtig auf dem Stativ machen. Mit Sucherlupe habe ich auf dem Stativ auch schon gute Erfahrungen gemacht. Beispielsweise bei Aufnahmen vom Mond und bei Makros.

wus
08.06.2014, 09:53
Ja genau. Makros von statischen Motiven mache ich inzwischen fast nur noch so.

dey
08.06.2014, 10:41
Graue Notiz: Übrigens, man kann ganz gut sehen, wie man sehr gut ohne unnötige Zitate auskommen kann. :-) Sieht doch übersichtlich aus.

Find ich nicht. Nicht mal bei meinem eigenen Post wusste ich noch den Inhalt.
Wenn schon, dann zitieren und den Text loschen. Dann kann man die Links nutzen.

bydey

hfdxg
08.06.2014, 13:45
...

hfdxg auch mal Posting 42 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1591246&postcount=42)
Du hast schon recht und ich habe das auch noch mal genauer untersucht. Vielleicht habe ich mich nach der manuellen Fokussierung minimal bewegt, bevor ich abgedrückt habe. Es ist ohne Stativ gemacht worden und das soll mir eine dicke Lehre sein! Danke für diesen Hinweis....

Durch Bewegung verschiebt sich die Fokusebene genau um eben jenes Stück. Auch wenn du es anscheinend nicht wahr haben möchtest, der Fokus sitzt bei den Fotos einfach komplett falsch. Gerade wenn es auf Entfernung > 10m geht (wo man zwar eh nicht mit offener Blende fotografiert, aber das scheint den technikforisten ja nicht zu interessieren) da wirkt sich sowieso kein back/frontfokus aus.

ddd
08.06.2014, 15:27
moin,

irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass Dein Objektiv dezentriert sein könnte.

Beim Bild mit den Schiffen liegen alle Bereiche eigentlich schon im Unendlichen. Schau' Dir die Blätter der Bäume an. Mitte und nach rechts alles ordentlich, aber links wird es unschön. Beim Wasser im Vordergund ist es nicht so deutlich, aber auch zu sehen. Der Fokus lag hinter der Stelle, die Du haben wolltest, gut am "purple fringing" zu sehen, welches nie in der Fokusebene, sondern davor -und oft schwächer- dahinter auftritt.

Mache mal Bilder, die auf beiden Seiten feinstrukturierte vergleichbare Elemente in ähnlicher Entfernung aufweisen. Baumreihe z.B. oder die "klassischen" Zentrierungstests mit z.B. Antennen im Zentrum und dann in alle vier Ecken verschwenkt ohne Neufokussierung. Alternativ "slanted horizon" mal links, mal rechts gekippt. Wird im Flachland schwierig, klappt bei mir auch nie.

Tikal
08.06.2014, 23:25
@hfdxg
Bitte hör doch auf dauernd zu schreiben, das Blende f/1.8 bei unendlich Fokus nicht praxistauglich sei und mich jetzt auch noch als "technikforisten" abzustempeln. Das geht jetzt finde ich zu weit! Ich habe doch geschrieben, ich versuche Schwächen heraus zu finden, weil ich einen Defekt vermute. Und was für dich nicht praxistauglich ist, muss für andere kein Grund sein nicht so zu fotografieren. Mir sind solche Regeln egal. Das Thema ist hoffentlich endlich gegessen.

@ddd
Na endlich jemand, der das gleiche wie ich denkt (Dezentrierung, nicht nur Back- oder Fronfokus, hoffentlich verstehe ich das richtig). Ich muss noch mal genauer dein Beitrag lesen und ausprobieren.

Es ist für jemanden wie mich verdammt schwer, so was abzuschätzen. Wenn es wirklich ein "Defekt" ist, dann hoffe ich doch, das die das Objektiv reparieren oder zurück nehmen. Es muss ja nicht mal perfekt sein, aber ich kann doch wohl auf ein normal funktionierendes Gerät gerade bei Neukauf bestehen.

Edit Nachtrag:

@Stefan79gn
Ich habe gerade deine RAW Bilder mit meinen im RAW Format aus meinem RAW Konverter mit identischen Einstellungen verglichen. Die sehen im Nahbereich gar nicht wirklich besser aus als meine. Deswegen interessiert mich, was du für Ergebnisse bei Landschaftsaufnahmen mit Blende f/1.8 erhälst. Dabei kann die Belichtungszeit ruhig schnell sein, um Verwackler und Bewegungsunschärfe auszuschließen.

Tikal
09.06.2014, 22:02
Heute habe ich wieder zwei Testfotos aus der Hand. Momentan habe ich einfach keine Lust Stativ mit zu schleppen. Und ich muss sagen, das ich fast zufrieden bin. Diesmal habe ich ganz genau mit Lupe fokussiert und 2 Sek. Timer benutzt, nur um sicher zu gehen. Ich habe wieder alle Schärfung und Kontrast Einstellungen der Kamera bei Standard 0, 0, 0 belassen. Die herunter gerechneten Bilder sehen ja auch nicht schlecht aus, finde ich und sind mit den der anderen User heruter gerechneten Bilder vergleichbar. Lohnt sich überhaupt noch das weitere Testen? Ich weiß nicht, ob ich das einschicken soll. Habe keine Lust mehr Pixel zu vergleichen.

Bei dem ersten Bild habe ich auf das Gebäude in der Mitte fokussiert. Bei dem Zweiten halt auf die Wand in der Mitte. Habe hier mal nur Ausschnitt aus ooc jpeg und das 100% Bildschnitt davon hoch geladen. Die anderen Dateien wird sich wohl kaum jemand antun (denke ich mir mal).

6/DSC04809_resize.jpg
→ Bild 1 skaliert (http:../galerie/details.php?image_id=201678)

6/DSC04809_crop.jpg
→ Bild 1 beschnitten (http:../galerie/details.php?image_id=201679)

6/DSC04815_resize.jpg
→ Bild 2 skaliert (http:../galerie/details.php?image_id=201680)

6/DSC04815_crop.jpg
→ Bild 2 beschnitten (http:../galerie/details.php?image_id=201681)

dey
10.06.2014, 08:24
Hi Tikal,

ich habe nachwievor das Gefühl, dass dein 35/1.8 zumindest mal am unteren Rand der Spezifikation ist.
Ich hätte daran auch keinen Spass.
Wie sieht es denn bei F2.8 oder F4 aus? Wird es da dann so langsam?

Ansonsten würde ich es noch mal einschicken.

bydey

Tikal
10.06.2014, 09:02
Abgeblendet habe ich eigentlich bis jetzt nichts zu beanstanden. Daher habe ich auch nichts groß anderes gezeigt. Ich möchte es nur ungern weg geben und warten. Ausserdem möchte ich auch keine unnötige Arbeit bei Geissler verursachen.

dey
10.06.2014, 09:13
Dann auf zum Stammtisch nach Berlin.

bydey

Stefan79gn
10.06.2014, 09:48
@ Tikal ich werd heute im laufe des tages mal zwei fotos machen mit blende 1,8 und hoher belichtungszeit.

Tikal
10.06.2014, 10:54
Wieso hohe Belichtungszeit? Ich habe sie absichtlich gering (kurz) gehalten, um Verwackler und Bewegungsunschärfe auszuschliessen. Oder meinst du eine hohe Zahl?

Stefan79gn
10.06.2014, 13:11
Wieso hohe Belichtungszeit? Ich habe sie absichtlich gering (kurz) gehalten, um Verwackler und Bewegungsunschärfe auszuschliessen. Oder meinst du eine hohe Zahl?

ich meine ja gring (kurz) mit hoch meinte ich nen hohen wert bsp. 1/1000. HAbe mich wohl blöd ausgedrückt. Werd jetzt noch kurz bissel was erledigen und dann Bilder reinstellen.

Stefan79gn
10.06.2014, 14:22
So hier die Raw dateien.
es sind die Bilder 753/754
https://www.dropbox.com/sh/181wrf29q6mk1k3/AABLK3wGF629NR6tcnTOoIqEa
Beides mit Blende 1,8 , iso 100, kurze Belichtungszeit und dem 35mm SAL an der a65. Find sie nicht so toll. Denke hier sollte etwas abblenden helfen.

Tikal
10.06.2014, 14:56
@Stefan79gn
Vielen herzlichen Dank für diese Mühe! :top:
Ich habe die mal jetzt erst einmal kurz überflogen und sehe, das sie ähnlich wie meine aussehen. So wie dey sagt, liegt meines wohl im Grenzbereich, aber von einem Defekt kann man wohl noch nicht sprechen. Dann spare ich mir das für mich ganz schön lästige Einschicken und Warten (letzte mal hat es mein Problem auch nicht gelöst). Abblenden hilft bei mir auch ganz schön viel.

Stefan, wenn ich noch einen aller letztes Bild von dir kriegen dürfte, dann wäre ich dir noch mals zu Tausend Dank verpflichtet. Würdest du für mich bitte noch mal auf ein ganz weit entferntes Objekt anfokussieren? Nur noch mal zu meiner letzten Bestätigung. Danach kann ich ganz in Ruhe Fotos machen.

Das war alles hier vielleicht ein Aufwand um ein so "billiges" Objektiv. Danke an alle, die mir hier geholfen haben (oder auch nur daran gedacht haben). Ich finde die Ergebnisse höchst interessant und erschreckend zugleich.

Stefan79gn
10.06.2014, 15:07
ich habe nochmal zwei Fotos hochgeladen, einmal auf die Satelitenschüssel fokussiert ( sieht grottig aus finde ich) und einmal den Weitentfernten Baum in der Mitte.( sieht irgendwie auch doof aus.)
liegt sicher an der 1,8er blende. Denke ein zweimal abblenden wirkt wunder. Aber das ist auch kein Problem finde ich. Ab Blende 2,2 bin ich persönlich sehr zufrieden mit dem 35er SAL. Für den PReis ist es Super.
Achso Bilder sind im Link in meinem vorigen Post. Dropbox