PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX1 ND Filter angetestet


Flubbe
22.03.2014, 16:51
Hallo zusammen,

um die kleinste Blende f2 auch draußen bei schönem Wetter nutzen zu können, habe ich mir für die RX1 einen ND8 Filter gekauft.
Ein Hoya HMC ND8, der mit rund 20 Euro recht günstig ist. Die Qualität von Hoya Filtern ist für mich bislang immer ausreichend gewesen. Oft werde ich den Filter nicht brauchen, weswegen ich auf teure Merkmale und Marken verzichtet habe.

Erstmalig ist mir nun der arge Einfluss eines neutralen Graufilters auf Hintergrundunschärfe und Farbe aufgefallen. Diese Erfahrung wollte ich mit euch teilen, untenstehend zum Vergleich zwei Fotos.

Ohne Filter: https://www.dropbox.com/s/cfb55r4t2hdxhd7/ohne-filter_f2-0001.jpg
Mit ND8 Filter: https://www.dropbox.com/s/dban4x1qsa7sl8e/ein-ND8x-Filter_f2-0001.jpg

Während die Schärfe nicht beeinflusst wird, ändert sich die Charakteristik mit Filter (rechts) doch ganz erheblich! Das Foto bekommt bei gleichem Weißabgleich einen Rotstich.

Grüße,

Matthias

meshua
22.03.2014, 20:51
Hi,

Bilder?

Deine Beobachtung ist aber "normal". Billige ND-Filter tendieren stärker zu Farbverschiebungen, als teure. Diese sind davor auch nicht gänzlich und immer gefeit. Im Postprocessing lässt sich das jedoch richten.

Grüße, meshua

turboengine
22.03.2014, 21:04
Als RAW-Fotograf kann man auch eine 1.20 EUR teure Filterscheibe für Schweissermasken benutzen. Scheibe mit Gaffertape vor die Frontlinse pappen und den Grünstich mit im Rawkonverter mit dem Weissebgleich entfernen. Solange man nicht in heftigem Gegenlicht arbeitet, geht das recht gut...

http://www.diyphotography.net/use-welding-glass-as-10-stops-nd-filter/