Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Urteil im Fall Hoeneß
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 18:10
http://www.focus.de/finanzen/steuern/steuerprozess_uli_hoeness/das-urteil-ist-gesprochen-uli-hoeness-muss-ins-gefaengnis_id_3685629.html
Ich finde es angemessen!
Ein Pharisäer wird verurteilt!
Ernst-Dieter
http://www.focus.de/finanzen/steuern/steuerprozess_uli_hoeness/das-urteil-ist-gesprochen-uli-hoeness-muss-ins-gefaengnis_id_3685629.html
Ich finde es angemessen!
Ein Pharisäer wird verurteilt!
Ernst-Dieter
Na ja, ich weiß nicht. Ich habe hier (http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Drei-Jahre-Haft-fuer-41-Jaehrigen-wegen-Steuerhinterziehung-111189917)einen Fall gesehen, der drei Jahre für 125.000€ aus zusammen 9 Fällen der Steuerhinterziehung bekommen hat.
Und hier (http://www.handelsblatt.com/finanzen/recht-steuern/steuern/steuerhinterziehung-diese-promis-wurden-schon-verurteilt/6183276.html) gibt's noch mehr Fälle.
Also für mich sieht das milde aus.
karwendelyeti
13.03.2014, 18:41
Ein Pharisäer wird verurteilt!
Ernst-Dieter
Schöffe ED aus A hat gesprochen... (war mir klar das der Post mit irgendeinem Link von Dir kommt
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 18:46
Schöffe ED aus A hat gesprochen... (war mir klar das der Post mit irgendeinem Link von Dir kommt
Und?? Was ist unrichtig?
Und?? Was ist unrichtig?
Zumindest ist diese Information völlig uninteressant, da das Urteil bereits seit 3 (in Worten: drei) Stunden allgemein bekannt ist!
Aber was soll`s, wieder ein Thread mehr auf dem Guthabenkonto. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 18:59
Zumindest ist diese Information völlig uninteressant, da das Urteil bereits seit 3 (in Worten: drei) Stunden allgemein bekannt ist!
Aber was soll`s, wieder ein Thread mehr auf dem Guthabenkonto. ;)
Was sind 3 Stunden?
Was sind 3 Stunden?
Nichts im Vgl. zu 3 1/2 Jahren... :cool:
Dat Ei
Was sind 3 Stunden?
Zur Erläuterung: 3 Stunden sind 180 Minuten bzw. 10.800 Sekunden.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 19:03
Nichts im Vgl. zu 3 1/2 Jahren... :cool:
Dat Ei
;)
About Schmidt
13.03.2014, 19:04
Für mich ist das gar keine Frage. Er hat Steuern hinterzogen und das, in nicht unerheblichem Umfang. Damit ist er in meinen Augen ein Verbrecher und gehört hinter Gitter. Im übrigen gab es schon mal ein ähnliches Urteil. Peter Graf wurde wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 12,3 Millionen Mark zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Warum sollte Höneß nun weniger bekommen, weil er fast das doppelte unterschlagen hat? Daher ist das (vorläufige) Urteil in meinen Augen ein Witz und das Vertrauen in unsere Justiz schrumpft zusehends.
Gruß Wolfgang
karwendelyeti
13.03.2014, 19:12
Für mich ist das gar keine Frage.....
Gruß Wolfgang
Das ist schon richtig, aber um das gehts mir nicht. Dieses ewige verlinken auf bekannte Tatsachen geht mir auf den Keks. Aus diesen Threads entstehen dann wieder end- und niveaulose Wortschlachten. Wenigstens verlinkt er uns nicht mit der Bild, RTL oder Pro7.
Nix für ungut, das musste ich los werden.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 19:13
Für mich ist das gar keine Frage. Er hat Steuern hinterzogen und das, in nicht unerheblichem Umfang. Damit ist er in meinen Augen ein Verbrecher und gehört hinter Gitter. Im übrigen gab es schon mal ein ähnliches Urteil. Peter Graf wurde wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 12,3 Millionen Mark zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Warum sollte Höneß nun weniger bekommen, weil er fast das doppelte unterschlagen hat? Daher ist das (vorläufige) Urteil in meinen Augen ein Witz und das Vertrauen in unsere Justiz schrumpft zusehends.
Gruß Wolfgang
Ein Alois Hingerl wird er nicht werden!;)
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 19:14
Das ist schon richtig, aber um das gehts mir nicht. Dieses ewige verlinken auf bekannte Tatsachen geht mir auf den Keks. Aus diesen Threads entstehen dann wieder end- und niveaulose Wortschlachten. Wenigstens verlinkt er uns nicht mit der Bild, RTL oder Pro7.
Nix für ungut, das musste ich los werden.
Also habe ich aus Imponiergehabe oder Langweile gepostet!
karwendelyeti
13.03.2014, 19:15
Offentsichtlich, aber das war das letzte von mir zu dem Thema.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 19:17
Offentsichtlich
Das ist natürlich Troll würdig!;)
Das ist natürlich Troll würdig!;)
Ned wirklich ED - ich habe mich auch gefragt, wozu Du hier einen Uli-Hoeneß-Thread eröffnest. Das Thema wird im Moment tausendfach in Foren breit getreten und Du findest reichlich Gelegenheit, Deine Meinung zu äußern. Wozu das Ganze in einer Foto-Community noch mal aufrollen?
Motto: Es wurde zum Thema zwar alles gesagt, aber halt noch nicht von jedem?
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2014, 19:36
Ned wirklich ED - ich habe mich auch gefragt, wozu Du hier einen Uli-Hoeneß-Thread eröffnest. Das Thema wird im Moment tausendfach in Foren breit getreten und Du findest reichlich Gelegenheit, Deine Meinung zu äußern. Wozu das Ganze in einer Foto-Community noch mal aufrollen?
Motto: Es wurde zum Thema zwar alles gesagt, aber halt noch nicht von jedem?
Ok, dann ist es hier falsch im Cafe! Sorry!
Ok, dann ist es hier falsch im Cafe! Sorry!
Nein, absolut nicht. In diesem Forum wird im Cafe über Gott und die Welt diskutiert, warum also nicht auch über Hoeneß.
Es war mir aber sofort klar, dass Dir die Bayern-Jünger sofort auf die Füße treten....(Dabei hast Du noch nicht einmal eine spöttische Bemerkung gemacht, das geht nämlich überhaupt nicht...)
karwendelyeti
13.03.2014, 20:09
Nein, absolut nicht. In diesem Forum wird im Cafe über Gott und die Welt diskutiert, warum also nicht auch über Hoeneß.
Es war mir aber sofort klar, dass Dir die Bayern-Jünger sofort auf die Füße treten....(Dabei hast Du noch nicht einmal eine spöttische Bemerkung gemacht, das geht nämlich überhaupt nicht...)
Doch noch ein Wort, ich als Erzroter halte das Urteil sehrwohl für richtig, ich trete niemandem deswegen auf die Füße.
Das ewige, sensationsgeile geposte wenn in China ein Sack Reis umfällt, ist das was mich nervt.
Ein Alois Hingerl wird er nicht werden!;)
Wie sollte er auch? Er ist ja kein Dienstmann.
Nein, absolut nicht. In diesem Forum wird im Cafe über Gott und die Welt diskutiert, warum also nicht auch über Hoeneß.
Es war mir aber sofort klar, dass Dir die Bayern-Jünger sofort auf die Füße treten....(Dabei hast Du noch nicht einmal eine spöttische Bemerkung gemacht, das geht nämlich überhaupt nicht...)
Schön daß man sich auf dich verlassen kann.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Bringt es deine Welt arg aus der Balance wenn ich als ausgesprochener Bayern-Jünger sage daß das Urteil meiner Meinung nach an der aller untersten Grenze des Vertretbaren ist?:lol::lol::lol:
Hallo,
Wir werden mit Sicherheit viele Fotos sehen von ihm, die ihn
Erschrocken zeigen.
Ich glaube er hat niemals echte Reue und Demut gezeigt.
Arrogant und von seiner clevernis angetan hat er abgezockt.
Mal schauen wie das in den Portraits in der Presse ausschaut.
Michael
Es war schon interressant wie er, je nach gerade vorliegender Nachrichtenlage, in der SZ bildlich dargestellt wurde......
Dann will ich dem guten Hopser mal ein wenig Munition zum "Abarbeiten" geben. ;)
Ich denke zwar auch dass das Urteil gerechtfertigt ist und das Verhalten von Uli Hoeneß kann sicher auch oft als selbstgerecht und heuchlerisch bezeichnet werden.
Trotzdem tut er mir menschlich leid. Sein Lebenswerk ist zerstört.
Die Kommentare die jetzt aus der Politik zu vernehmen sind halte ich ebenso für heuchlerisch.
Bedenklich sind die Auswirkungen für den FC Bayern. Uns droht ein Edmund Stoiber als Präsident.
VG,
Peter
Bringt es deine Welt arg aus der Balance wenn ich als ausgesprochener Bayern-Jünger sage daß das Urteil meiner Meinung nach an der aller untersten Grenze des Vertretbaren ist?:lol::lol::lol:
Nein, absolut nicht. Bringt es Dich aus Deiner Balance, wenn ich sage, dass ich vor seinem Lebenswerk den aller höchsten Respekt habe? Ich kenne zumindest in Deutschland niemanden, der ihm in diesem Punkt das Wasser reichen kann. Der heutige FC Bayern wäre ohne ihn mit Sicherheit nicht in dieser Form zustande gekommen. Ich wäre froh, wenn wir in Hamburg einen Menschen mit dieser fachlichen Qualität hätten.
karwendelyeti
13.03.2014, 20:37
Bedenklich sind die Auswirkungen für den FC Bayern. Uns droht ein Edmund Stoiber als Präsident.
VG,
Peter
Paule Breitner? :mrgreen::beer:
Wurstfabrikant und Fußballfunktionär Hoeneß ist aufgrund einer Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall von sagenhaften 28,5 Mille für NUR drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das ist mit Verlaub zu wenig! Sollte seine Revision scheitern, könnte die nächste Gefälligkeit mit seinem Promiburnus anfallen und dieser frühestens nach Hälfte seiner Knastverbüßung Haftverschonung bekommen.
Für den selbsternannten "Gutmensch" und "Wohltäter" Hoeneß wird es immer einen Ausweg geben.
Klaus
Ich denke zwar auch dass das Urteil gerechtfertigt ist und das Verhalten von Uli Hoeneß kann sicher auch oft als selbstgerecht und heuchlerisch bezeichnet werden.
Trotzdem tut er mir menschlich leid. Sein Lebenswerk ist zerstört.
VG,
Peter
Wie passt das zusammen? In den letzten Jahren hat er auf jeden draufgehauen, der irgendwelches Fehlverhalten gezeigt hat. Dieses geschah von der Sache her sicherlich zurecht. Das tat er aber zu einem Zeitpunkt, an dem er den Keller schon voller Leichen hatte (zumindest war er schon dabei, diesen zu füllen...)
Nochmal: voller Respekt vor seinen Leistungen, aber Mitleid ist hier völlig fehl am Platz.
Hallo,
Leider hat er seinem Erreichten die Überschrift LEBENSWERK selbst genommen.
Ein Lebenswerk sollte doch frei von Makel und vorbildhaft sein.
Michael
Moin Klaus,
Wurstfabrikant und Fußballfunktionär Hoeneß ist aufgrund einer Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall von sagenhaften 28,5 Mille für NUR drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
m.W. ist das Vorliegen eines besonders schweren Falls vom Richter verneint worden (u.a. wegen der Selbstanzeige und aktiven Beihilfe bei der Aufdeckung).
Dennoch: die AG leistet sich derweil zwei Vorbestrafte in den höchsten Ämtern. Das ist kein gutes Bild, was da produziert wird. Als Mitarbeiter eines Unternehmens, das Miteigentümer der AG ist, hat man i.d.R. eine härtere Compliance zu befolgen, als sich die die AG auferlegt. Das kann nur zu Unverständnis führen.
Dat Ei
Ich finde das Urteil spannend. Daß Hoeneß Revision einlegen würde, war von vornherein klar, damit er noch ein paar Monate länger ungesiebte Luft atmen kann, aber der Richter ist so weit unter dem von der Staatsanwaltschaft geforderten Strafmaß geblieben, daß ich mich frage, ob die denn nicht auch Revision einlegen wird.
Und ob das denn günstig für Hoeneß wird, weiß ich auch nicht so recht. Der Bundesgerichtshof kann ja auch durchaus entscheiden, daß das Gericht zu viel Milde hat walten lassen.
Nein, absolut nicht. Bringt es Dich aus Deiner Balance, wenn ich sage, dass ich vor seinem Lebenswerk den aller höchsten Respekt habe? Ich kenne zumindest in Deutschland niemanden, der ihm in diesem Punkt das Wasser reichen kann. Der heutige FC Bayern wäre ohne ihn mit Sicherheit nicht in dieser Form zustande gekommen. Ich wäre froh, wenn wir in Hamburg einen Menschen mit dieser fachlichen Qualität hätten.
Nein, wieso sollte es?
Hier sind wir schlicht einer Meinung.
Und ob das denn günstig für Hoeneß wird, weiß ich auch nicht so recht. Der Bundesgerichtshof kann ja auch durchaus entscheiden, daß das Gericht zu viel Milde hat walten lassen.
Nein, kann er m.E. nicht. Er überprüft nur, ob es Verfahrensfehler gegeben hat (z.B. Nichtberücksichtigung von Beweismitteln) und würde ggf. das Verfahren an eine andere Kammer des Landesgerichts zurückgeben.
Dat Ei
Hier sind wir schlicht einer Meinung.
Dass ich das noch erleben darf!!!!:lol::shock::D
Dass ich das noch erleben darf!!!!:lol::shock::D
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!:crazy::crazy::crazy:
Nein, kann er m.E. nicht. Er überprüft nur, ob es Verfahrensfehler gegeben hat (z.B. Nichtberücksichtigung von Beweismitteln) und würde ggf. das Verfahren an eine andere Kammer des Landesgerichts zurückgeben.
Auch das Anrechnen von mildernden Umständen kann ja ein Verfahrensfehler sein.
Hätte er bei der Selbstanzeige 50 Mio. angegeben dann wäre er heute freigesprochen worden.
Hätte auch nur 27,2 + Zinsen + 5% Gebühr zahlen müssen.
Er hat einfach schlechte Berater bei der Selbstanzeige gehabt - that´s it.
Ist er deswegen jetzt ein anderer Mensch ?
Hoffe das der Bundesgerichtshof mehr Einsicht zum Selbstanzeige.
Auch das Anrechnen von mildernden Umständen kann ja ein Verfahrensfehler sein.
Aber sie werden kein neues Urteil sprechen, sondern höchstens das alte einkassieren.
Dat Ei
Ist er deswegen jetzt ein anderer Mensch ?
Ja er ist ein gieriger Schmarotzer der bei der ihm nahe gelegten Selbstanzeige eben nur Minimalzahlen angegeben hat um nichts zahlen zu muessen.
Und das obwohl ihm mehr als genug Moeglichkeiten offenstehen nicht den selben steuersatz abzudruecken den die normalen Leute schultern muessen.
Aber es reicht eben nie.
Hätte er bei der Selbstanzeige 50 Mio. angegeben dann wäre er heute freigesprochen worden.
So einfach funktioniert das deutsche Steuersystem nicht. Die Verteidung beruhte ja darauf, daß er etwas Ähnliches gemacht hat, nur hat er keine konkreten Unterlagen vorlegen können, die seine Steuerschuld genau darlegen konnten. Darum war die Selbstanzeige ja wertlos.
Genauso so einfach wäre es gewesen - du gibst den "WORST CASE" an und dann hätten Sie prüfen müssen und können. Da wäre genau das Raus gekommen .. 27,2 Mio.
Die hätte er dann bezahlt und alles wäre gut gewesen.
Auch wenns so manchen nicht passt - die Selbstanzeige ist halt die Möglichkeit seiner Steuerschuld nachzukommen - sowie Alice Schwarzer mit Ihren 200.000 Euro.
Uli und ein Schmarotzer ... Selten so einen Schmarotzer gesehen der soviel gutes geleistet hat. Aber egal.
Moin, moin,
nur mal zur Richtigstellung: es werden ihm 28,5 Mio, nicht 27.2 Mio zur Last gelegt. Dieser Betrag war auch nur zur Findung des Strafmaßes relevant. Was als Basis für die Nachzahlung gelegt wird, steht noch auf einem anderen Blatt, denn noch wühlt man sich durch die Unterlagen, die er mal gerade Ende Februar übergeben hat.
Zum Thema Gutmensch: die 5 Mio Spende, über die er gerne in den letzten 12 Monaten gesprochen hat, reletiviert sich sehr, sehr schnell, wenn man sich vor Augen führt, dass er je - je nach Quelle - temporär 120 bis 170 Mio in der Schweiz auf dem Konto liegen hatte. Wer bei rund 2.500 € netto im Monat ca. 900 € im Jahr spendet, kommt auf den gleichen Schnitt, nur dass er sich dann nicht vor laufenden Kameras mit dem Vorschlaghammer auf die eigene Schulter klopft. Zudem wird er die 5 Mio steuermindernd angeführt haben.
Dat Ei
fallobst
13.03.2014, 21:18
Bei der Möglichkeit der Revision des Urteils muss man Folgendes beachten.
Die Staatsanwaltschaft wird wenn sie Revision einlegt, auf die Urteilshöhe abstellen.
Legt nur eine Seite Revision ein, dann kann das nächste Urteil nicht schlechter für den Angeklagten sein, als das Erste Urteil. Das weiß auch die Staatsanwaltschaft.
Legen beide Seiten erfolgreich Revision ein, dann gilt das Verschlechterungsverbot nicht. Dann kann das neue Urteil auch höher ausfallen.
Hoeness seine seine Anwälte müssen genau überlegen, ob sie dieses Risiko eingehen.
Geht man davon aus, dass die Selbstanzeige wirkungslos weil unvollständig und fehlerhaft, dann ist das Urteil nicht überzogen, sondern es ist dem gesamten Menschen entsprechend geringer als sonst zu erwarten.
Nur wenn es unzweifelhaft zutrifft, dass die Selbstanzeige volle Wirkung entfaltet, ist eine Revision sinnvoll. Nach dem Prozessverlauf und den bisher bekannt gewordenen Details ist das schwer vorstellbar.
Der Begriff Selbstanzeige führt zu allerlei Fehlinterpretationen.
Das Steuergesetz besagt, dass man seine Steurerklärung vollständig und wahrheitsgetreu leisten muss.
Wenn man weiß, oder zu der Erkenntnis kommt, dass ein einmal abgegebene Erklärung unwahr oder unvollständig ist, dann hat man die Möglichkeit einer Nacherklärung. Diese muss dann vollständig und nun endlich wahrheitsgetreu sein.
Diese Nacherklärung ist die besagte Selbstanzeige (einer offenen Steuerschuld), die muss man leisten, bevor ein Finanzbeamter oder Zollfahnder an der Tür steht.
Es reicht also nicht aus, dem Finanzamt gegenüber zu erklären, in den Jahren x,x und x stimmt was nicht, ihr bekommt demnächst Post von mir.
Der Begriff Selbstanzeige ist demnach etwas irritierend, weil er nicht zum Ausdruck bringt, was da geleistet werden muss.
Anhand des Prozessverlaufs wurde meiner Meinung nach auch für alle Beobachter klar, dass die Erklärung von Hoeness im Januar 2013 unvollständig war. Ergo unwirksam.
Was soll da eine Revision ändern? Noch mehr Milde wegen Verdienste und Leistungen?
Schwer vorstellbar.
Es wird noch einmal spannend.
Matthias
Sonnenkind
13.03.2014, 21:55
Ist er deswegen jetzt ein anderer Mensch ?
Nein, derselbe Lump wie vorher auch schon.
Da isser wieder, der Bayernbonus!
Das Strafmaß beträgt ein Drittel (!) der max. möglichen Strafe.
Warum eigentlich? Sicher wegen der geringen Summe, um die es geht...
Im Ernst: Die Begründung, eine verspätete Selbstanzeige sei wenigstens strafmildernd, ist doch ein Witz. Bedeutet dies doch, dass ab sofort jeder Steuersünder "Strafmilderung" bekommt. Bin ich bereits ertappt, schnell noch ´ne Selbstanzeige zur Vorbeugung.
Das ganze Manöver ist sowas von durchschaubar. Bis die Revision durch ist und neu verhandelt wird, ist der arme Uli doch einem schlimmen Spießrutenlauf in der Öffentlichkeit ausgesetzt. Dies wird dann als weiterer Strafmilderungsgrund berücksichtigt und Schwupps sind wir nur noch bei 2 Jahren. Auf Bewährung versteht sich. Hatten wir alles schon. Wer´s nicht glaubt, google mal unter "Turbo Rolf"...
Des Wurschtlers Lebenswerk ist zerstört? Was eigentlich? Der FC Bayern?
Im Gegensatz zur Steuererklärung sicherlich höchst fair und sauber geführt, sozusagen als Kontrastprogramm...
Oder die Wohltaten mit gestohlenem Steuergeld?
Zugegeben, die Idee hat was. Würde meine Steuern statt in Griechenland auch lieber bei der Caritas sehen. Nur leider bestimmt das halt der Fiskus. Und so gaaaanz gleich waren die Summen der Spenden und des Diebesguts ja auch nicht....
Damit ist er in meinen Augen ein Verbrecher und gehört hinter Gitter. (...) Daher ist das (vorläufige) Urteil in meinen Augen ein Witz und das Vertrauen in unsere Justiz schrumpft zusehends.
So einfach dreht sich die Welt nicht. So ein Urteil (über das Urteil) kann man nur fällen, wenn man die Urteilsbegründung kennt.
Vom Grundsatz ("er gehört hinter Gitter") her bin ich allerdings schon deiner Meinung. Nur bezüglich deines Urteils über die Justiz nicht.
Uli und ein Schmarotzer ... Selten so einen Schmarotzer gesehen der soviel gutes geleistet hat. Aber egal.
Der Mann hat jahrzehntelang Steuern hinterzogen, dass es nur so kracht. Ja, er hat der Steuergemeinschaft so viel gutes getan. Da wird mir richtig warm ums Herz.
Und weil er Steuer hinterzogen hat darf man einen Menschen öffentlich an den Pranger stellen und seiner Family mit Morddrohungen kommen ?
Freunde es geht doch nur im Kohle und sonst nix.
Er hat keinem Menschen was zu Leide getan und Ihr wollt Ihn hängen sehen.
Zahlt Ihr jetzt Lieber eure Steuern ?
Besseres Gefühl wenn Ihr eure Kirchensteuer abdrückt und ein Tebartz van Elst sich sein goldener Badewanne einbauen lässt ?
Auch die Bild ist heute mit der öffentlichen Knast Forderung übers Ziel hinausgeschossen.
Moin, moin,
Der Mann hat jahrzehntelang Steuern hinterzogen, dass es nur so kracht.
zur Last wurde ihm nur 2002 bis 2009 gelegt.
Dat Ei
Es will ihn keiner hängen sehen - sitzen reicht schon. ;)
Dat Ei
naja, andere verdrücken sich ins Ausland, zahlen keinen Cent Steuern in Deutschland und werden dennoch umjubelt....
naja, andere verdrücken sich ins Ausland, zahlen keinen Cent Steuern in Deutschland und werden dennoch umjubelt....
Auswandern ist - so mein Kenntnisstand - immer noch legal.
Dat Ei
Sonnenkind
13.03.2014, 22:13
Und weil er Steuer hinterzogen hat darf man einen Menschen öffentlich an den Pranger stellen
Selbstverständlich!
und seiner Family mit Morddrohungen kommen?
Selbstverständlich nicht!
Er hat die Öffentlichkeit (= Gesellschaft = Steuerzahler) geschädigt, sich mit fremden Federn geschmückt (Wohltaten mit fremdem Geld) und darf damit als asoziales Element selbstverständlich öffentlich angeprangert werden. Angekettet auf dem Marktplatz würde er mir übrigens noch besser gefallen.:D
Das mit den Morddrohungen ist ein Hirngespinst der Bayernfans. Gesetzt den Fall es wäre so, wäre das natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber wie gesagt: ein armseliger Versuch, Mitleid für einen Kriminellen zu erwecken. Aber mit Wahrheiten tun sich manche eben schwer...
Wohnsitz ändern - keinen Cent Steuer zahlen und dann jeden zweiten Sonntag im ab dem Frühling vor dem TV sitzen und Jubeln wie GEIL unserer Formel 1 Stars fahren.
Idole ohne Steuerprobleme. Tja ... ist ja ein anderes Thema.
auswandern verursacht einen deutlich höheren Schaden
Selbstverständlich!
Selbstverständlich nicht!
Er hat die Öffentlichkeit (= Gesellschaft = Steuerzahler) geschädigt, sich mit fremden Federn geschmückt (Wohltaten mit fremdem Geld) und darf damit als asoziales Element selbstverständlich öffentlich angeprangert werden. Angekettet auf dem Marktplatz würde er mir übrigens noch besser gefallen.:D
Das mit den Morddrohungen ist ein Hirngespinst der Bayernfans. Gesetzt den Fall es wäre so, wäre das natürlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber wie gesagt: ein armseliger Versuch, Mitleid für einen Kriminellen zu erwecken. Aber mit Wahrheiten tun sich manche eben schwer...
Das mit den Morddrohungen ist kein Hirngespinster - ich würde sowas nicht erwähnen wenn es nicht stimmen würde. Und es geht in dem Fall ja nicht gegen Ihn sonderen den Rest seiner Family.
Stell dir mal vor du müsstest deine Kinder mit nem anderen Namen in der Schule anmelden nur weil du Steuern hinterzogen hast und einen Namen hast ?
Wäre das toll ?
Es geht einfach zu Weit - zu weit wie Ihr Urteilt.
Es geht Geld und sonst NIX - kein Menschenleben wurde gefährdet oder bedroht.
Wie sprach doch der Uli vor einigen Jahren; zum Thema Daum?
Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen. :twisted:
Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Gruß Jürgen
Freunde es geht doch nur im Kohle und sonst nix.
Er hat keinem Menschen was zu Leide getan und Ihr wollt Ihn hängen sehen.
So sehe ich das auch.
Aber das Volk will nun mal Blut sehen.
Und der "kleine Mann" freut sich immer, wenn der "große Mann" so richtig Prügel bekommt...
P.S.: Eine richtig fette Geldstrafe obendrauf hätte dem Staat mehr gebracht.
.
Sonnenkind
13.03.2014, 22:21
auswandern verursacht einen deutlich höheren Schaden
Bei Hoeneß aber nicht - dann wären wir ihn endlich los!
Aber nicht dass Fußball am Ende noch irgendwann wieder unter Sport läuft...
[…]Angekettet auf dem Marktplatz würde er mir übrigens noch besser gefallen.:D[… ]
Ist immer wieder toll zu lesen, wie Du Dich dauernd selbst disqualifizierst. Deine Kommentare sind für mich teilweise unerträglich und dieser überschreitet meiner Meinung nach das legitime Maß der freien Meinungsäußerung in unserer Gesellschaft.
Kopfschüttelnde Grüße
Bernd
Bei Hoeneß aber nicht - dann wären wir ihn endlich los!
Aber nicht dass Fußball am Ende noch irgendwann wieder unter Sport läuft...
Du hast keine Kinder oder ?
Family ?
Freunde ?
Moin, moin,
also mit einer reinen Änderung des Wohnsitzes ist die deutsche Steuerpflicht ja noch nicht erledigt. Da gibt's schon noch ein paar Randbedingungen. Ich erinnere mal an das Thema Eupen.
Hoeneß war nicht gezwungen, in der Schweiz zu spekulieren. Die gleichen Spekulationen hätte er auch mit seinem deutschen Depot vornehmen können. Über die Motivation hat er kein Wort verloren. Dabei nimmt er doch sonst kein Blatt(er) vor den Mund.
Und als so genanntes Vorbild sollte man es sich auch überlegen, wie die Außenwirkung ist, wenn man mit dreistelligen Millionensummen zockt, Beträgen, die für das Gros der Bundesdeutschen unvorstellbar ist.
Er selbst hat für Steuergerechtigkeit und gegen Steuerhinterziehung im Fernsehen plädiert, als es um die Steuer-CDs ging. Er war es, der formulierte, dass es keine Kriminellen im deutschen Fußball geben darf. Tja, er klebt an den Posten. Herr Daum war seinerzeit zurückgetreten, obwohl er nicht einmal verurteilt worden ist.
Dat Ei
Sonnenkind
13.03.2014, 22:30
Ist immer wieder toll zu lesen, wie Du Dich dauernd selbst disqualifizierst. Deine Kommentare sind für mich teilweise unerträglich und überschreiten das Maß der freien Meinungsäußerung in unserer Gesellschaft.
Kopfschüttelnde Grüße
Bernd
Hallo Bernd, lass das mit dem Disqualifizieren doch einfach meine Sorge sein.
Du nimmst Dir Dein Recht auf freie Meinungsäusserung doch auch.
Rein rechtlich ist die meine nämlich völlig irrelevant, da ist nämlich überhaupt nix überschritten. Das Problem hier sind die Bayernfans, die nicht abkönnen, das jetzt mal die anderen am "Drücker" sind - wo die doch sonst schon kein Spiel gewinnen..;)
Auch die Meinungsfreiheit hat ihre Grenzen...
Dat Ei
Sonnenkind
13.03.2014, 22:34
Du hast keine Kinder oder ?
Family ?
Freunde ?
Doch. Weiß zwar nicht, warum Du das wissen willst, aber falls Du nochmal auf die angeblichen Bedrohungen anspielst - nochmal zur Klarstellung: Das geht natürlich nicht und wäre durch nichts zu rechtfertigen.
@Sonnenkind: Foltermethoden zu verherrlichen sind meiner Meinung nach sehr wohl eine Überschreitung. Mich ekeln solche Äußerungen einfach nur an.
Und ja, ich bin weder Bayern-Fan noch habe ich ein Problem mit dem heute gesprochenen Urteil.
Und um nichts anderes geht es hier.
Das Urteil und seine Strafe ist das eine und ist von einem Gericht gefällt worden.
Das sollte so akzeptiert werden.
Aber das ganze drum herum - die Drohungen und die Beleidigungen und auch deine Art und Weise über Bayernfans zu Urteilen sind nicht in Ordnung.
Wenn dir mal einer so ans Bein pisst und deine Family bedroht - dann würd ich dich auch gern sehen was wie es dir ergeht und wie du noch schlafen kannst. Wenn deine Kinder oder Enkelkinder bedroht werden.
Nochmal es geht nur um GELD.
Aber genau Du bist ja jetzt der - der sich auf seinen nächsten Steuerbescheid jetzt freut - weil der Uli in den Knast muss.
Sonnenkind
13.03.2014, 22:44
@Sonnenkind: Foltermethoden zu verherrlichen sind meiner Meinung nach sehr wohl eine Überschreitung. Mich ekeln solche Äußerungen einfach nur an.
Och weißt Du, früher hat sich dann so mancher ein bißchen geschämt und es dann gelassen...wenn das für Dich Folter darstellt...na von mir aus !!
Sonnenkind
13.03.2014, 22:50
Aber das ganze drum herum - die Drohungen und die Beleidigungen und auch deine Art und Weise über Bayernfans zu Urteilen sind nicht in Ordnung.
Wenn dir mal einer so ans Bein pisst und deine Family bedroht - dann würd ich dich auch gern sehen was wie es dir ergeht und wie du noch schlafen kannst. Wenn deine Kinder oder Enkelkinder bedroht werden.
Sag mal, lernt man in der Schule heutzutage eigentlich nicht mehr lesen?
Ich habe doch jetzt bereits dreimal geschrieben, dass dies viel zu weit geht.
Ich habe lediglich gesagt, dass ich das nicht glaube. Vielleicht grade weil ich´s mir nicht vorstellen kann.
Drohungen (nicht nur gegen die Familie sondern auch gegen ihn) sind für mich ein No-Go.
Soll ich´s vielleicht noch notariell beurkunden lassen?
...
Der Begriff Selbstanzeige führt zu allerlei Fehlinterpretationen.
Das Steuergesetz besagt, dass man seine Steurerklärung vollständig und wahrheitsgetreu leisten muss.
Wenn man weiß, oder zu der Erkenntnis kommt, dass ein einmal abgegebene Erklärung unwahr oder unvollständig ist, dann hat man die Möglichkeit einer Nacherklärung. Diese muss dann vollständig und nun endlich wahrheitsgetreu sein.
Diese Nacherklärung ist die besagte Selbstanzeige ...
Matthias
Man wird nicht dümmer :top:
P.S.: Eine richtig fette Geldstrafe obendrauf hätte dem Staat mehr gebracht.
.
... und die Haftstrafe zur Bewährung ausgesetzt ... hätte mir, nach meiner ersten Überlegung nach ebenso gereicht.
Es darf/kann aber nicht sein, das solche Leute nur mit der minimalen Angst leben müßten, bei Entdeckung ihrer Steuerschuld nur ein klein wenig mehr vom Gewinn vor der Steuerlast abgeben zu müssen - siehe Zumwinkel.
Brauchst ned - auch deine Äusserungen gegen Bayernfans scheint von deinem Niveau genügend widerzuspiegeln.
Du findest ja nur das die Drohungen anstössig - aber den Rest wie die Presse mit einem Steuersünder umgeht geht ja in Ordnung.
Ich kann lesen - du liest nur das was du willst.
Moin, moin,
... und die Haftstrafe zur Bewährung ausgesetzt ... hätte mir, nach meiner ersten Überlegung nach ebenso gereicht.
ab 24 Monaten Haftstrafe kann diese nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden. Davon ab: bei dem niedrigen Gefahrenpotential,die Bewährungsauflagen zu verletzen, wäre die Strafe absolut wirkungslos.
Dat Ei
Sonnenkind
13.03.2014, 22:55
Du findest ja nur das die Drohungen anstössig - aber den Rest wie die Presse mit einem Steuersünder umgeht geht ja in Ordnung.
Jetzt hat er´s begriffen...
Brauchst ned - auch deine Äusserungen gegen Bayernfans scheint von deinem Niveau genügend widerzuspiegeln.
Der Pranger ist genauso daneben wie Sulidarität oder ein Hochlebenlassen auf der Jahreshauptversammlung. Wie schreibt der Spiegel so schön: ein ganz gewöhnlicher Krimineller - übrigens mit typischem Täterprofil (Stichwort Narzissmus).
Dat Ei
Wie passt das zusammen? In den letzten Jahren hat er auf jeden draufgehauen, der irgendwelches Fehlverhalten gezeigt hat. Dieses geschah von der Sache her sicherlich zurecht. Das tat er aber zu einem Zeitpunkt, an dem er den Keller schon voller Leichen hatte (zumindest war er schon dabei, diesen zu füllen...)
Nochmal: voller Respekt vor seinen Leistungen, aber Mitleid ist hier völlig fehl am Platz.
Deswegen sagte ich ja auch heuchlerisch und selbstgerecht.
Aber deshalb kann er mir doch persönlich leid tun, oder?
Ich verlange ja kein Generalmitleid für Uli Hoeneß.
Er verdienst seine Strafe, egal wie sie jetzt ausgefallen ist. Aber für mich ist er halt nicht das personifizierte Böse.
@Sonnenkind
Ist denn heut kein Stammtisch?
Sonnenkind
13.03.2014, 23:00
Brauchst ned - auch deine Äusserungen gegen Bayernfans scheint von deinem Niveau genügend widerzuspiegeln.
Im Übrigen: Hoeneß hat seine eigenen Fans schon mehr beschimpft...
Ausschnitt von der PK kam grade gestern wieder in den Nachrichten.
Ach, ich vergaß - alles Medienhetze...
Ich hätten den Kerl zur Höchststrafe verdonnert.
Inklusive Zelle mit BVB-Bettwäsche. Und jeden Tag müsste er seine eigenen Würschteln essen...
Man wird nicht dümmer :top:
... und die Haftstrafe zur Bewährung ausgesetzt ... hätte mir, nach meiner ersten Überlegung nach ebenso gereicht.
Es darf/kann aber nicht sein, das solche Leute nur mit der minimalen Angst leben müßten, bei Entdeckung ihrer Steuerschuld nur ein klein wenig mehr vom Gewinn vor der Steuerlast abgeben zu müssen - siehe Zumwinkel.
Also Haftstrafe hätte für mich hier einen absoluten Promi-Bonus-Charakter. Wenn ich einmal anschaue, welche Haftstrafen für andere verteilt werden, dann sind die 3 1/2 Jahre auch schon bedenklich gering. Nicht umsonst überlegt auch die Staatsanwaltschaft, ob sie nicht in Revision geht.
Windbreaker
13.03.2014, 23:07
Ich möchte vorweg schicken, ich bin weder Bayern-Fan noch ein freund von Uli Hoeneß, ganz bestimmt nicht. Ich konnte seine teilweise großkotzige Art nie leiden und habe ihn dafür gehasst. Ich erkenne allerdings seine Lebensleistung als Fußballer, Bayern-Manager oder als Unternehmer an und habe auch Achtung vor seinem sozialen Engagement. All das hat mit seiner Steuerhinterziehung aber nichts zu tun. Er hat dadurch dem FC Bayern keinen Vorteil verschafft.
Grundsätzlich zu bedenken möchte ich aber geben: Gibt es wirklich viele Menschen in Deutschland, die nicht zumindest versucht haben, sich bei der Steuererklärung einen , wenn auch noch so winzigen Vorteil zu verschaffen ? Egal ob Klamotten versucht wurden, als Arbeitskleidung , Romane als beruflich notwendige Literatur oder Arbeitswege von 5 km als Strecke von 8 Kilometer zu deklarieren, ich glaube jeder hat schon versucht, das Finanzamt zu besch.......... Ich schließe mich dabei nicht aus.
Klar das sind andere Dimensionen aber trotzdem bleibt grundsätzlich der Tatbestand der Gleiche. Die Frage ist also, was gilt hier als Steuerhinterziehung und was nicht ?
Außerdem gibt es immer noch die Möglichkeit, sich durch eine Selbstanzeige vor einer Strafverfolgung zu retten. Nicht von der Steuerschuld sondern nur vor der Strafe ! Diese wiederum hat der Gesetzgeber ab einer Höhe von 1 Mio mit einer Gefängnisstrafe belegt.
Nicht falsch verstehen, ich halte Steuerhinterziehung nicht als ein Kavaliersdelikt aber im Prozess von Hoeneß ging es ja auch lediglich darum , ob die Selbstanzeige gültig ist oder ob nicht.
In meinem Rechtsempfinden ist sie gültig auch wenn sie nicht vollständig oder formal falsch ist. Trotzdem hat für mich Hoeneß rechtzeitig die Reißleine gezogen, gesagt dass er Fehler gemacht hat und auch zur Aufklärung beigetragen. Das alles sind für mich Argumente gegen eine Freiheitsstrafe. Soller halt eine saftige Strafe zahlen die gemeinnützigen zwecken zu Gute kommt. Von einem Steuersünder im Kittchen hat niemand etwas. Denn Hoeneß wird uns, wenn er in Freiheit verbleibt sicher nicht den Geldbeutel auf der Straße klauen oder uns um Mitternacht in einer dunklen Gasse auflauern.
Da gibt es andere Straftäter, die meiner Meinung nach für die Allgemeinheit , für Kinder oder Frauen viel gefährlicher sind und die mit einer Bewährungsstrafe wegkommen. Die sollen in den Knast, das würde uns weiterhelfen.
Strafe für Hoeneß ja, aber nicht in den Knast. das macht meiner Meinung nach keinen Sinn!
Übrigens Revision lässt sich nur einlegen, wenn rechtliche Fehler in einem Verfahren gemacht wurden (z.B. eine Selbstanzeige nicht anerkannt) Da das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft bis auf das Strafmaß gefolgt ist , sind hier keine Rechtsfehler zu beklagen und deshalb wohl auch keine Revision möglich.
Von einem Steuersünder im Kittchen hat niemand etwas.
Die Haft soll nicht nur eine Strafe für den Täter sein, sondern auch eine abschreckende Wirkung haben.
Dat Ei
[…]Gibt es wirklich viele Menschen in Deutschland, die nicht zumindest versucht haben, sich bei der Steuererklärung einen , wenn auch noch so winzigen Vorteil zu verschaffen ? Egal ob Klamotten versucht wurden, als Arbeitskleidung , Romane als beruflich notwendige Literatur oder Arbeitswege von 5 km als Strecke von 8 Kilometer zu deklarieren, ich glaube jeder hat schon versucht, das Finanzamt zu besch.......... [… ]
Ich bin wohl einer der "Blöden".
Die Haft soll nicht nur eine Strafe für den Täter sein, sondern auch eine abschreckende Wirkung haben.
Dat Ei
Da sollte vielleicht mal über die Änderung der Selbstanzeige nachgedacht werden.
Wenn Uli 50 Mio angegeben hätte - wäre er heute Freigesprochen worden.
Da sollte vielleicht mal über die Änderung der Selbstanzeige nachgedacht werden.
Wenn Uli 50 Mio angegeben hätte - wäre er heute Freigesprochen worden.
Nein!
Dat Ei
Die Haft soll nicht nur eine Strafe für den Täter sein, sondern auch eine abschreckende Wirkung haben.
Dat Ei
Eine abschreckende Wirkung für die Allgemeinheit?
Das käme doch nur bei öffentlichkeitswirksamen Verhandlungen zum Tragen.
Das könnte eine etwas schwierige Argumentation zur Folge haben...
Realistisch betrachtet verbringt er gerade mal 21 Monate im Gefängnis, danach wird die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Die positive Sozialprognose setze ich mal voraus.
Viel früher ist er wahrscheinlich schon Freigänger und nächtigt "nur" noch im Gefängnis.
Ich finde er sollte die Strafe akzeptieren.
An seiner öffentlichen Reputation wird sich nichts mehr ändern. Die ist dahin.
Da sollte vielleicht mal über die Änderung der Selbstanzeige nachgedacht werden.
Wenn Uli 50 Mio angegeben hätte - wäre er heute Freigesprochen worden.
Er wäre freigesprochen worden wenn seine Selbstanzeige gültig gewesen wäre.
Unabhängig von der hinterzogenen Summe. So habe ich es verstanden.
Bzw. es wäre nicht zu einer Anklage gekommen.
Es geht nicht darum, eine beliebig hohe Zahl zu erfinden, sondern eine vollständige Erklärung abzugeben. Und das war wohl nach Meinung des Gerichts nicht der Fall.
Rainer
Sonnenkind
13.03.2014, 23:43
habe auch Achtung vor seinem sozialen Engagement. All das hat mit seiner Steuerhinterziehung aber nichts zu tun.
Wenn ich Dir 100 EUR klaue, fällt es mir leicht 5 EUR davon zu verschenken...
Wenn ich dagegen 5 EUR von meinem Verdienst verschenke, aber nur 4 EUR die Stunde verdiene fällt es mir eher schwer.
Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun? Da hat sich einer mit fremden Federn geschmückt, so sieht´s aus.
Grundsätzlich zu bedenken möchte ich aber geben: Gibt es wirklich viele Menschen in Deutschland, die nicht zumindest versucht haben, sich bei der Steuererklärung einen , wenn auch noch so winzigen Vorteil zu verschaffen ? Egal ob Klamotten versucht wurden, als Arbeitskleidung , Romane als beruflich notwendige Literatur oder Arbeitswege von 5 km als Strecke von 8 Kilometer zu deklarieren, ich glaube jeder hat schon versucht, das Finanzamt zu besch.......... Ich schließe mich dabei nicht aus.
Klar das sind andere Dimensionen aber trotzdem bleibt grundsätzlich der Tatbestand der Gleiche. Die Frage ist also, was gilt hier als Steuerhinterziehung und was nicht ?
Rein rechtlich gesehen alles. Das ist eben nicht die Frage, sondern "Wie bestraft man was?". Um den Dimensionen Rechnung zu tragen heißt es ja auch "bis zu 10 Jahre Haft" und nicht "10 Jahre"
Außerdem gibt es immer noch die Möglichkeit, sich durch eine Selbstanzeige vor einer Strafverfolgung zu retten....aber im Prozess von Hoeneß ging es ja auch lediglich darum , ob die Selbstanzeige gültig ist oder ob nicht.
Eben nicht. Die Möglichkeit besteht nur, solange die Steuerfahnder noch nicht hinter Dir her sind. Das soll die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit fördern, aber verhindern, dass noch einer den Kopf aus der Schlinge zieht, obwohl er weiß, dass er schon drinhängt. Darum ging´s. Und für Hoeneß war es eindeutig zu spät. Das Infame war dann jedoch, dass er seine Salamitaktik bis zum letzten Tage fortgesetzt hat, zumindest was die Summen angeht. Nur zugeben, was eh auffliegt. In seiner unerträglichen FC-Großkotz-Arroganz.
In meinem Rechtsempfinden ist sie gültig auch wenn sie nicht vollständig oder formal falsch ist. Trotzdem hat für mich Hoeneß rechtzeitig die Reißleine gezogen, gesagt dass er Fehler gemacht hat und auch zur Aufklärung beigetragen.
Entschuldigung, aber das ist widerlegt !!!
Das alles sind für mich Argumente gegen eine Freiheitsstrafe. Soller halt eine saftige Strafe zahlen die gemeinnützigen zwecken zu Gute kommt. Von einem Steuersünder im Kittchen hat niemand etwas.
Auch wenn ich glaube, dass er doch noch Bewährung kriegt: Sollte er wirklich einsitzen müssen, ist die Erkenntnis, sich mit Geld eben doch nicht alles erkaufen zu können, ein wichtiges Signal an die Gesellschaft.
Denn Hoeneß wird uns, wenn er in Freiheit verbleibt sicher nicht den Geldbeutel auf der Straße klauen oder uns um Mitternacht in einer dunklen Gasse auflauern.
Davon gehe ich aus. Allerdings ist ein Straftäter, der eine wie auch immer gelagerte Beziehungstat begangen hat, für die Allgemeinheit meistens auch keine Gefahr.
Da gibt es andere Straftäter, die meiner Meinung nach für die Allgemeinheit , für Kinder oder Frauen viel gefährlicher sind und die mit einer Bewährungsstrafe wegkommen. Die sollen in den Knast, das würde uns weiterhelfen.
Der Meinung bin ich auch, aber das kann kein Argument im Fall Hoeneß sein.
Übrigens Revision lässt sich nur einlegen, wenn rechtliche Fehler in einem Verfahren gemacht wurden (z.B. eine Selbstanzeige nicht anerkannt) Da das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft bis auf das Strafmaß gefolgt ist , sind hier keine Rechtsfehler zu beklagen und deshalb wohl auch keine Revision möglich.
Ogottogott, lies das lieber nochmal nach oder noch besser: lösch diesen Teil Deines Posts...
Sonnenkind
13.03.2014, 23:46
Da sollte vielleicht mal über die Änderung der Selbstanzeige nachgedacht werden.
Wenn Uli 50 Mio angegeben hätte - wäre er heute Freigesprochen worden.
1. Darüber wird nachgedacht - die soll nämlich wegfallen.
2. Nein, die war nicht zu niedrig, sondern zu spät. Er war quasi schon aufgeflogen.
2. Nein, die war nicht zu niedrig, sondern zu spät. Er war quasi schon aufgeflogen.
Nein, die Steuerfahndung hatte ihn noch nicht auf dem Radar (Aussage im Prozess). Von daher wäre er noch zeitig gewesen und wäre ohne die Selbstanzeige auch nicht zwingend aufgeflogen. Er hat andere Kriterien nicht erfüllt.
Dat Ei
1. Darüber wird nachgedacht - die soll nämlich wegfallen.
Das ist falsch. Ja, es gibt Politiker, die sie gerne abschaffen würden. Aber die Bundesregierung wird diesen Stimmen nicht nachkommen. Es wird sicherlich Änderungen geben, aber sie wird sicher nicht abgeschafft werden.
...
2. Nein, die war nicht zu niedrig, sondern zu spät. Er war quasi schon aufgeflogen.
Sie war laut Urteilsbegründung nicht vollständig und daher unwirksam. Zudem "unfreiwillig" aus purer Angst vor Entdeckung abgegeben, da die Stern-Recherchen schon Hinweise auf ihn gaben: http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/uli-hoeness-urteil-prozess
Rainer
Windbreaker
14.03.2014, 00:11
Ogottogott, lies das lieber nochmal nach oder noch besser: lösch diesen Teil Deines Posts...
... dann solltest du mal die Definition von Revision googeln. Revision macht nur Sinn, wenn man sich gegen Verfahrensfehler wenden will. Die Staatsanwaltschaft kann nur darüber mäkeln, dass das Strafmaß anders bewertet wurde. Ansonsten ist das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft ja gefolgt.
Die Verteidigung legt Revision ein, weil sie der Meinung ist, das die Nichtanerkennung der Selbstanzeige eben ein Verfahrensfehler ist. das soll vom Bundesverfassungsgericht geklärt werden.
alberich
14.03.2014, 00:15
Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich nicht bei E.D.a.A. dafür bedanken, dass er diese Grube hier aufgemacht hat.
Der Runde muss ins Eckige und fertig. Was ist daran nur so interessant....
..
Die Verteidigung legt Revision ein, weil sie der Meinung ist, das die Nichtanerkennung der Selbstanzeige eben ein Verfahrensfehler ist. das soll vom Bundesverfassungsgericht geklärt werden.
Ersetze Bundesverfassungsgericht durch Bundesgerichtshof, dann passt's.
Windbreaker
14.03.2014, 00:21
Ersetze Bundesverfassungsgericht durch Bundesgerichtshof, dann passt's.
Ups ja das haste natürlich recht!
fetteente
14.03.2014, 00:22
Also, ich bin weder Bayern-noch BVB- noch von sonst wem ein Fan (außer von meiner Frau), gehöre zu der 20% Minderheit die Fußball einfach nicht interessiert.
Für mein Rechtsempfinden war die Forderung der Staatsanwaltschaft berechtigt, diese Strafe hätte eher gepasst. Insbesondere, da er ja, wie schon erwähnt, in spätestens 2 Jahren wieder draussen ist und auch sonst viele Vergünstigungen geniesst, die jemand ohne diese Prominenz und das Geld eben nicht hat.
Aber das persönliche Rechtsempfinden deckt sich nun mal nicht immer mit den Urteilen. Dass wegen eines "unterschlagenen" Pfandbons in Höhe von 50 ct die Kassiererin fristlos gekündigt wurde, ging mir auch gegen den Strich.
Ich glaube aber nicht, dass UH sich um sein Lebenswerk gebracht hat. Dafür ist die Schar der Anhänger bei den Fans und in der Industrie zu groß.
BTW: den Kommunikationsstil, der hier streckenweise herrscht, halte ich .. na ja für optimierungswürdig ;-), aber vielleicht bin nur ein alterndes Mimöschen. Dabei kam mir die Idee: alle Beteiligten hier zu einer Talkrunde bei Jauch und Konsorten und die Tantiemen gehen an das Forum, das wärs doch, oder?
ne ne, war nur Spaß, die Tantiemen an Hoeness, der hats jetzt bitter nötig.
Wer hat was nötig?
Im einfachsten (und für uns Uli wahrscheinlich ungünstigsten) Fall handelt es sich um Abgeltungssteuern auf Kapitalerträge die alle um die 26-28% herumhampeln (25% + Soli und Kirche). Das hieße, der Uli hätte bei einer Steuerschuld von 27 Millionen (ich vereinfache auf 25%) ca. 108 Millionen Gewinn erwirtschaftet. :shock:
Dafür reichten ihm ca. 10 Mio. Euro von Herrn Dreyfus (damals seinerseits König von Adidas - unwesentlicher Shareholder des FC Bayern) aus.
Da müsste der Uli gnadenlos gut sein. Das ist kein Zocken, das ist Zaubern. Wenn wir davon ausgehen, dass er nicht zaubern kann, woher kam dann das Geld, das er da auf wundersame Weise vermehrt hat?
Und warum verdammt ist das in den Medien so viel wichtiger als all die neuen alten Bedrohungen, die uns aller persönlich wesentlich mehr betreffen werden, als die Verurteilung eines - ich erlaube mir das Wort - Sozialschmarotzers?
Viele Grüße,
Markus
Sonnenkind
14.03.2014, 07:54
Das ist falsch. Ja, es gibt Politiker, die sie gerne abschaffen würden. Aber die Bundesregierung wird diesen Stimmen nicht nachkommen. Es wird sicherlich Änderungen geben, aber sie wird sicher nicht abgeschafft werden.
Also doch nicht falsch. DAS ist der Punkt für die aktuelle Diskussion. Keiner hat gesagt, dass es auch so kommt.
Sie war laut Urteilsbegründung nicht vollständig und daher unwirksam. Zudem "unfreiwillig" aus purer Angst vor Entdeckung abgegeben, da die Stern-Recherchen schon Hinweise auf ihn gaben: http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/uli-hoeness-urteil-prozess
Rainer
@ Dat Ei
Na also, im übrigen gab es im Prozess auch die Aussage, er sei sehr wohl schon entdeckt.
Sonnenkind
14.03.2014, 08:01
... dann solltest du mal die Definition von Revision googeln. Revision macht nur Sinn, wenn man sich gegen Verfahrensfehler wenden will. Die Staatsanwaltschaft kann nur darüber mäkeln, dass das Strafmaß anders bewertet wurde. Ansonsten ist das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft ja gefolgt.
Die Verteidigung legt Revision ein, weil sie der Meinung ist, das die Nichtanerkennung der Selbstanzeige eben ein Verfahrensfehler ist. das soll vom Bundesverfassungsgericht geklärt werden.
Brauch ich nicht. Jetzt ist es ja auch richtig.
Vorher hast Du nämlich behauptet, es seien keine Verfahrensfehler gemacht worden.
Übrigens Revision lässt sich nur einlegen, wenn rechtliche Fehler in einem Verfahren gemacht wurden (z.B. eine Selbstanzeige nicht anerkannt) Da das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft bis auf das Strafmaß gefolgt ist , sind hier keine Rechtsfehler zu beklagen und deshalb wohl auch keine Revision möglich.
Genau das (ob welche vorliegen) prüft der BGH ja.
Wenn Du jedoch in der Lage bist, schnell, zuverlässig und treffsicher Ferndiagnosen abzugeben, ist der BGH ja künftig überflüssig. :D
Was das sparen würde, dagegen ist das Hoeneßsche Diebesgut Peanuts...
Und warum verdammt ist das in den Medien so viel wichtiger als all die neuen alten Bedrohungen, die uns aller persönlich wesentlich mehr betreffen werden, als die Verurteilung eines - ich erlaube mir das Wort - Sozialschmarotzers?
Weil die Person Hoeneß extrem polarisiert.
Weil er er das Gesicht des FC Bayern ist, was noch mehr polarisiert.
Weil der Prozess eine Show für die Presse und damit für die Sensationslust in uns allen war.
Weil hier endlich wir "Kleinen" beobachten konnten wie ein "Großer" ganz tief fällt.
Weil es direkt vor unserer Nase passiert.
Weil, weil, weil! ;)
Und ja, Du hast vollkommen recht damit wie unwichtig diese Sache im Vergleich zu den Bedrohungen ist die sich gerade wieder aufbauen.
Aber wir Menschen lassen uns halt gerne und leicht ablenken.
Im Übrigen auch von den Politikern, die jetzt wieder über Gerechtigkeit und Steuermoral fabulieren und seit Jahrzehnten nicht in der Lage sind unser Steuersystem gerechter und durchschaubarer zu machen ( das ist keine Entschuldigung für Uli H.)
Aber wie gesagt, wir lassen uns leicht ablenken...
dergrossekleine
14.03.2014, 08:38
Und weil er Steuer hinterzogen hat darf man einen Menschen öffentlich an den Pranger stellen
Als Promi muß er damit leben, die Vorteile des Promi kostete er ja auch voll aus....
naja, andere verdrücken sich ins Ausland, zahlen keinen Cent Steuern in Deutschland und werden dennoch umjubelt....
Legal -> Illegal, die Möglichkeit hätte er ja auch gehabt, blöd ist er ja nicht...
Trotzdem hat für mich Hoeneß rechtzeitig die Reißleine gezogen, gesagt dass er Fehler gemacht hat und auch zur Aufklärung beigetragen. Das alles sind für mich Argumente gegen eine Freiheitsstrafe.
Blödsinn, das hat er nur getan um seinen Arsc* zu retten. Auch die Worte vor Gericht, tut ihm leid: Alles nur Geschwätz um evtl. besser aus der Sache rauszukommen. Das glaubt doch niemand wirklich....? :roll:
Knast MUß in dem Fall sein, Geld hat er doch genug, was juckt den eine Strafe von meheren Mios? Die zahlt der mit einem kalten Lächeln wie der Manager die x hundert Euro wegen Rasen und Nötigung auf der Autobahn. Geldstrafe reicht bei sowas nicht, es muß an die persönliche Freiheit gehen, Knast oder Führerschein im Autobahnfall...
Was hier in der ganzen Diskussion etwas vergessen wird ist die Frage, wie wurde seine Steuerhinterziehung öffentlich? Wieso war die Öffentlichkeit plötzlich so gut informiert?
Wer hat Informationen weiter gegeben? Wer muß dafür zur Rechenschaft gezogen werden?
Wie unspannend! ;)
Geheimnisverrat ist doch keine Straftat, wie uns unsere Spitzenpolitiker
erst kürzlich erklärt haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 08:57
Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich nicht bei E.D.a.A. dafür bedanken, dass er diese Grube hier aufgemacht hat.
Der Runde muss ins Eckige und fertig. Was ist daran nur so interessant....
Wenn es nur so einfach wäre mit dem Runden ins Eckige...............
Fußball ist nun mal ein Geschäft bei dem Geld über dem Sport steht!
Siehe Vergabe der Fußball WM nach Katar.
Hoeneß ist mit seiner Steuerhinterziehung als Kopfmensch bewußt das Risiko eingegangen entlarvt zu werden.Mit einer solchen Strafe mußte er rechnen.Wäre er freigesprochen worden hätten hätten Viele den Glauben in die Gerichte oder sogar an den Rechtsstaat verloren.
Und zum Thema Lebenswerk, Viele sind schon viel tragischer um Ihr Lebenswerk gebracht worden.
Hoeneß hat selbst den Ast abgesägt auf dem er gesessen hat.
Wenn es nur so einfach wäre mit dem Runden ins Eckige...............
Fußball ist nun mal ein Geschäft bei dem Geld über dem Sport steht!
Siehe Vergabe der Fußball WM nach Katar.
Es ist für mich absolut ok wenn Du zu jedem beliebigen Ereignis einen Thread aufmachst.
Ist ja wohl Dein Hobby.
Aber bitte springe nicht mittendrin in ein komplett anderes Thema. Was hat Katar mit dem Steuerfall Uli Hoeneß zu tun?
Zudem glaube ich, hast Du die Bedeutung von "Der Runde muss ins Eckige" nicht so richtig erfasst.
Dieter.W
14.03.2014, 09:04
Wie, nur 3,5 Jahre ? Viel zu wenig. Was hatte damals Peter Graf für eine ganz kleine Summe bekommen, ich glaube es waren so um die 4-5 Jahre.
Leute, diese Urteil ist doch ein Freischuss für andere, ihr glaubt doch wohl selber nicht das Uli ganze 3,5 Jahre im Knast geht. Nun wird erst einmal gegen das Urteil angegangen, und das läuft ca.1 Jahr, dann wird die Strafe halbiert, und den Rest darf er als Freigänger absitzen. Klasse Gesetze habe wir.:flop:
Würde unser eins nur 1,-€ Steuerhinterziehung begehen, würden wir sofort in den Knast gehen, ohne wenn und aber.
Wie gesagt, 3,5 Jahre ist viel zu wenig, 5-6 Jahre oder mehr wäre ok.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 09:22
Zudem glaube ich, hast Du die Bedeutung von "Der Runde muss ins Eckige" nicht so richtig erfasst.
Ja , da bin ich in ein Fettnapf getreten!
Ich habe es als "Das Runde muß ins Eckige" interpretiert, also als den eigentlichen Sinn des Fußballspiels.Dann hat Alberich mit dem Zitat "Der Runde muß ins Eckige" natürlich Recht.
Ernst-Dieter
Orbiter1
14.03.2014, 09:26
Wie, nur 3,5 Jahre ? Viel zu wenig. Was hatte damals Peter Graf für eine ganz kleine Summe bekommen, ich glaube es waren so um die 4-5 Jahre. Es waren 3 Jahre und 9 Monate, also gerade mal 3 Monate mehr als bei Hoeness. Und die ganz kleine Summe waren 6,3 Mio. €. Dafür muß eine Oma auch ganz schön lange stricken. Der große Unterschied zwischen den beiden Fällen. Hoeness hat eine (auch wenn nur unzureichende) Selbstanzeige gemacht, Graf nicht. Das wurde beim Strafmaß vom Gericht berücksichtigt.
Trotzdem tut er mir menschlich leid. Sein Lebenswerk ist zerstört.
Die Steuerhinterziehung in diesem Ausmaß ist ebenfalls Teil des Lebenswerkes von Uli H. . Mehr noch, sie wird dieses prägen. Ob und wie lange Hoeneß nun ins Gefängnis muss, ist Sache des Gerichts. Mitleid kann ich da ebensowenig haben wie ich neidisch oder sonstwas auf die unbestrittenen Erfolge des Herrn H. war. Hoeneß war ja wohl Herr seiner eigenen Entscheidung, als er seinerzeit beschloss, die Allgemeinheit um 28,5 Mio € zu betrügen. Wenn es da andere noch schlimmer getrieben haben, kann das wohl kaum als Entschuldigung für Hoeneß gelten, oder?
Wie war das mit der Selbstanzeige? Klar, die Staatsanwaltschaft war noch nicht auf dem Plan, aber der Stern schon, oder? Aber da bin ich zu wenig informiert, um mir ein präzises Urteil zu bilden.
Den FC Bayern wird diese Geschichte in ein unbequemes Licht rücken. Aus dem Heilsbringer Hoeneß ist jetzt eine Belastung geworden. Ich bin gespannt, wie der "Verein" mit dieser ungewohnten Rolle umgehen wird und wer Hoeneß ersetzen kann.
Das dieser als verurteilter Straftäter nicht mehr in Amt und Würden zu halten ist, ist für mich selbstredend.
Wie gesagt, 3,5 Jahre ist viel zu wenig, 5-6 Jahre oder mehr wäre ok.
... jemand der in Deutschland betrunken drei Menschen tötet bekommt doch noch viel weniger... wo ist denn da die Logik??? klick (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/urteil-zweieinhalb-jahre-haft-fuer-geisterfahrer-1979417.html).
... nur mal als Denkanstoß ...
... jemand der in Deutschland betrunken drei Menschen tötet bekommt doch noch viel weniger... wo ist denn da die Logik??? klick (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/urteil-zweieinhalb-jahre-haft-fuer-geisterfahrer-1979417.html).
... nur mal als Denkanstoß ...
Nunja, diese Ungerechtigkeit kann kaum als Strafmildernd für "Kaptital"-Verbrecher angeführt werden.
Was hat das mit dem Fall Hoeneß zu tun? Aufwiegen von Schuld? Das funktioniert nicht, selbst wenn ich die Verhältnismäßigkeit gegenüber Verbrechen auf Leben und Gesundheit ebenfalls nicht sehe. Die müssten härter bestraft werden. Aber das ist eben ein anderes Thema.
... jemand der in Deutschland betrunken drei Menschen tötet bekommt doch noch viel weniger... wo ist denn da die Logik??? klick (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/urteil-zweieinhalb-jahre-haft-fuer-geisterfahrer-1979417.html).
... nur mal als Denkanstoß ...
Ich denke, es dürfte einen Unterschied machen, ob man wie in dem Fall stark betrunken und kaum zurechnungsfähig einmalig eine Verfehlung begeht, oder bewusst, systematisch und über 8 Jahre hinweg Gesetze bricht.
Nur mal als Denkanstoß!
Dat Ei
Orbiter1
14.03.2014, 09:52
Und das Schlimmste. In den bayerischen Justizvollzugsanstalten gibt es kein Sky Fernsehen. :cry: Ein bisschen Fussball gucken hätte ich ihm schon noch gegönnt. Aber vielleicht kann er die Strafe ja in der JVA Bochum absitzen. Da gibt es Sky! :shock: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/haeftlinge-in-der-jva-bochum-gucken-umsonst-bundesliga-auf-sky-id8742059.html
Hi,
ich halte das Strafmaß für gerecht und ausreichend.
Ob das am Ende 18 oder 24 Monate Vollzug bedeuten, ich nicht entscheidend.
Für mich ist entscheidend, dass er ins Gefängnis gehen wird; nach aktuellem Stand.
Rein rechtlich und rechnerisch betrachtet, wäre mehr Strafe drin gewesen, da die Selbstnazeige weder rechtzeitig, noch freiwillig, noch vollständig war.
Sie ist ziemlich sicher *1 dem Sternartikel geschuldet und innerhalb eines Tages war es eben dann auch nicht möglich exakte Zahlen abzuliefern. Ein bischen Fingergeben und "Die richtige Antwort geb ich ihnen später Frau Lehrerin!"
*1, es sind nach meiner Einschätzung unbewiesene Indizien und keine Beweise, sonst hätte der Richter anders/ härter begründet.
Die ganze Häme gegenüber UH find ich ehrlich gesagt widerlich. Es sind nicht die Bayernfans (denen mangelt es sowieso an Augenmaß), sondern die Hasser, die endlich Morgenluft wittern, um dem FCB, seinen Fans und UH so richtig einen reinzuwürgen und sich daran zu weiden.
Was mir als Änderung für die Selbstanzeige wichtig wäre, dass jede öffentlich gemacht werden muss. Das wäre für mich die Mindeststrafe für die angesehenen Millionäre.
Wobei das bei UH nicht geholfen hat. Sie haben ihn bis heute nicht fallen lassen.
In machen Interviews steht der FCB deutlich höher, als sämtliche deutsche Institutionen.?!
bydey
Wenn es da andere noch schlimmer getrieben haben, kann das wohl kaum als Entschuldigung für Hoeneß gelten, oder?
Da gebe ich Dir absolut recht, habe aber auch nie etwas in diese Richtung behauptet.
Den FC Bayern wird diese Geschichte in ein unbequemes Licht rücken. Aus dem Heilsbringer Hoeneß ist jetzt eine Belastung geworden. Ich bin gespannt, wie der "Verein" mit dieser ungewohnten Rolle umgehen wird und wer Hoeneß ersetzen kann.
Das dieser als verurteilter Straftäter nicht mehr in Amt und Würden zu halten ist, ist für mich selbstredend.
Ich hoffe sehr, dass er bald von allen Ämtern zurücktritt.
Die Steuerhinterziehung in diesem Ausmaß ist ebenfalls Teil des Lebenswerkes von Uli H.
Helft mir, ich komme nicht aus Bayern und interessiere mich nicht für Fußball, was ist das Lebenswerk des UH?
Jan
@Jan
KLICK (http://de.wikipedia.org/wiki/Uli_Hoene%C3%9F)
Helft mir, ich komme nicht aus Bayern und interessiere mich nicht für Fußball, was ist das Lebenswerk des UH?
Jan
Wohl kein Kandidat für "Wer wird Millionär"
Ich hoffe sehr, dass er bald von allen Ämtern zurücktritt.
Ist geschehen. Keine Revision und Rücktritt von allen Ämtern.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-verzichtet-auf-revision-a-958622.html
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 11:19
Da gebe ich Dir absolut recht, habe aber auch nie etwas in diese Richtung behauptet.
Ich hoffe sehr, dass er bald von allen Ämtern zurücktritt.
Ist vollzogen und Verdient Respekt!
Ist vollzogen und Verdient Respekt!
warum Respekt? :?::doh:
- er ist einer Straftat überführt
- er hat soweit ich das beurteilen kann ein relativ mildes Urteil bekommen
- als Präsident war er für die FCB Gesellschafter eh untragbar geworden
Meinen Respekt hätte er verdient wenn er wie jeder andere ( fast jeder) sein Einkommen in Deutschland versteuert hätte und nicht im großen Stil beschissen hätte
Ist doch jetzt alles wieder gut.
Er muss ins das Gefängnis und seine Strafe absitzen.
Das Geld zurückzahlen inkl. Zinsen.
Und ist zurück getreten !!
Orbiter1
14.03.2014, 11:40
Hat denn die Staatsanwaltschaft ebenfalls bekannt gegeben dass sie nicht in Revision gehen werden? Die haben ja über 5 Jahre Haft gefordert und hatten sich zumindest gestern nach der Urteilsverkündung noch Revision vorbehalten.
Mal abwarten ob die Sache damit schon erledigt ist. Auch die Staatsanwaltschaft kann noch afaik bis Donnerstag Revision einlegen.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 11:42
warum Respekt? :?::doh:
- er ist einer Straftat überführt
- er hat soweit ich das beurteilen kann ein relativ mildes Urteil bekommen
- als Präsident war er für die FCB Gesellschafter eh untragbar geworden
Meinen Respekt hätte er verdient wenn er wie jeder andere ( fast jeder) sein Einkommen in Deutschland versteuert hätte und nicht im großen Stil beschissen hätte
Respekt, daß er auf die Revision verzichtet hat!
Er hat ordentlich Fußball gespielt,
ein Studium abgebrochen,
nach seiner aktiven Karrieren den bequemen Weg gewählt und sich einen Posten bei seinem Verein gesucht / geben lassen,
seinen Sportverein hat er erfolgreich geführt, ok, das machen aber viele Vorsitzende von Turnvereinen in ganz Deutschland ehrenamtlich auch ;),
sein Sohn produziert Wurst,
schwingt große Reden von Moral, Spendet einen Bruchteil seiner Einkünfte und hinterzieht Steuern,
wobei bzgl. des Geldverdienens hat er anscheinend ein glückliches Händchen bei der Wahl seiner Banker gehabt,
...?
Bei Lebensleistung oder Lebenswerk denke ich an anderes.
Jan
Respekt, daß er auf die Revision verzichtet hat!
Hm ich denke er tat es aus selbst Schutz er hat sicher noch die ein oder andere Leiche (Million ) im Keller
Er hat ordentlich Fußball gespielt,
ein Studium abgebrochen,
nach seiner aktiven Karrieren den bequemen Weg gewählt und sich einen Posten bei seinem Verein gesucht / geben lassen,
seinen Sportverein hat er erfolgreich geführt, ok, das machen aber viele Vorsitzende von Turnvereinen in ganz Deutschland ehrenamtlich auch ;),
sein Sohn produziert Wurst,
schwingt große Reden von Moral, Spendet einen Bruchteil seiner Einkünfte und hinterzieht Steuern,
wobei bzgl. des Geldverdienens hat er anscheinend ein glückliches Händchen bei der Wahl seiner Banker gehabt,
...?
Bei Lebensleistung oder Lebenswerk denke ich an anderes.
Jan
Denk du doch was du willst und ehrlich wer will den das wissen was Du denkst ?
Bildest dir ein Urteil anhand eines Wikipedia Eintrages !
Wer bist DU eigentlich ? Du kennst weder ihn noch seinen Sohn und nimmst schön hier den Mund voll. Unglaublich sowas !
Denk du doch was du willst und ehrlich wer will den das wissen was Du denkst ?
Bildest dir ein Urteil anhand eines Wikipedia Eintrages !
Wer bist DU eigentlich ? Du kennst weder ihn noch seinen Sohn und nimmst schön hier den Mund voll. Unglaublich sowas !
Jetzt geht das wieder untereinander los!!!!
Ich unterstelle mal das Du bei der Familie Hoeneß auch nicht ein und aus gehst und dein Urteil / Meinung über ihn auch nur vom hören sagen ist und durch eine weiß blaue Meinung betrachtet ist.
@ all
stellt euch vor Ihr kauft etwas bei ebay und bekommt statt der teuren Kamera nur ein Paar Socken oder gar nichts :crazy:
ALLE würden den Kopf des Betrügers fordern - denkt mal drüber nach
Doch doch, auch ich habe Respekt dafür, dass Hoeneß das jetzt nicht unnötig in die Länge zieht und das Urteil anerkennt. :top:
Der Rücktritt von allen Ämtern ist die zwangsläufige Folge. Damit wendet er noch mehr Schaden vom FCB ab.
Denk du doch was du willst und ehrlich wer will den das wissen was Du denkst ?
So lange es respektvoll und nicht persönlich beleidigend zugeht, darf in diesem Forum Jeder seine Meinung sagen. Du lässt Dir die deine ja auch nicht verbieten.
Bisher ging es in diesem Thread erstaunlich gesittet zu. So soll es bitte auch bleiben.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 12:01
Doch doch, auch ich habe Respekt dafür, dass Hoeneß das jetzt nicht unnötig in die Länge zieht und das Urteil anerkennt. :top:
Der Rücktritt von allen Ämtern ist die zwangsläufige Folge. Damit wendet er noch mehr Schaden vom FCB ab.
So sehe ich es auch!Er ist an Seinen charakterlichen Defiziten letztlich gescheitert, das hat er erkannt.
Ernst-Dieter
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
Es lebe der Stammtisch ...
Ich denke er möchte jetzt auch für sich persönlich einen Schlußstrich ziehen.
Der Rückzug aus allen Ämtern ist konsequent, aber auch unausweichlich.
Jetzt heisst es die Strafe absitzen, 40-50 Mio an den Staat zurückzahlen und sich danach an den Tegernsee als Privatier zurückziehen.
Es gibt schlimmere Schicksale.
das hat mit Stammtisch nichts zu tun
nach dem Urteil ist er für den FCB bzw. für die Aktionäre nicht mehr haltbar
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
Das Präsidentenamt beim FC Bayern sieht keine Kündigung vor.
Er kann nur abgewählt werden oder selbst zurücktreten.
Auch im Aufsichtsrat gibt es keine Kündigung.
Dass er nicht mehr haltbar wäre steht auf einem anderen Blatt.
der Rücktritt greift doch nur der Kündigung vor
Als Aufsichtsrat schon, als Präsident könnten das doch wohl nur die Mitglieder, oder? Und die hätten ihn wahrscheinlich nicht einmal abgewählt, wenn er gerade einsitzt ...
Das Präsidentenamt beim FC Bayern sieht keine Kündigung vor.
Er kann nur abgewählt werden oder selbst zurücktreten.
Auch im Aufsichtsrat gibt es keine Kündigung.
Dass er nicht mehr haltbar wäre steht auf einem anderen Blatt.
OK ich korrigiere er würde nicht gekündigt sondern abgewählt - was am ende auf das gleiche heraus läuft
Er hat die ganze Zeit schlechtes Timing bewiesen.
Den Rückzug von allen Ämtern hätte er vorher freiwillig tun sollen.
Es zeigt wieder nur eine Reaktion auf Unabwendbares.
Einzig, er hat gelernt, dass er sich verzockt hat und hört für den Moment damit auf.
Dass man diese Art von Betrug und Diebstahl derart hart bewertet finde ich persönlich schwieirg verständlich.
Viele andere Verbrechen hinterlassen einen persönlichen Schaden bei den Opfern, mit denen sie über Jahre schwer klar kommen. Dies ist bei Steuerbetrug nicht der Fall.
Dafür ins Gefängnis zu gehen ist hart und ein dramatischer Einschnitt im Leben.
Selbst ein hohes Maß an krimineller Energie sehe ich nicht. Es ist eher eine Problematik der Selbsteinschätzung: Ich und das Volk.
Signalwirkung wird dieses Verfahren und sein Urteil in jedem Fall haben.
bydey
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 12:16
Ich denke er möchte jetzt auch für sich persönlich einen Schlußstrich ziehen.
Der Rückzug aus allen Ämtern ist konsequent, aber auch unausweichlich.
Jetzt heisst es die Strafe absitzen, 40-50 Mio an den Staat zurückzahlen und sich danach an den Tegernsee als Privatier zurückziehen.
Es gibt schlimmere Schicksale.
Zustimmung!
Hallo Mrrondi,
ich bin ehrlich offen dafür, mehr über das Lebenswerk von UH zu hören, ganz ohne Polemik sehe ich ernsthaft bei seiner Karriere:
- die eines guten Fußballspielers
- die eines Unternehmers, der mit Mut (aber sicher auch gutem Starkapital), Geschick (und vielleicht Fleiß) eine Wurstfabrik aufgebaut hat (zusammen mit Herrn Weiß, der den fachlichen Teil übernommen hat),
- den FC hat er anscheinend gut gemanagt und damit vielen Fans eine Freude bereitet.
Für mich ist Fußball eine Nebensache und definitiv nicht die Schönste, daher weiß ich den ersten und den letzten Punkt vermutlich zu genug würdigen,
der zweite Punkt verdient ein gewisses Maß an Anerkennung, aber mehr auch nicht (Polemisch könnte man Fragen, wie er da mit Vorschriften umgeht und sich um Kontrolle und Aufsicht kümmert).
Ich bin ehrlich neugierig, was UH außerhalb des Fußballs geleistet hat, dass er als so wichtige Persönlichkeit angesehen wird.
Jan
P.S.: Für den Verzicht auf den Antrag der Revision zolle ich ihm sicher keinen Respekt, als vernünftiger Mensch lässt man sich beraten, viele Menschen, die etwas von Steuerrecht verstehen meinen, er sei fair und eher freundlich behandelt worden bzgl. des Strafmaßes, daher ist fraglich, ob ein erneuter Prozess nicht evtl. zu einer höheren Starfe geführt hätte.
Bzgl. des Rücktritts von seinen Ämter, muss er dies mit sich und seinem Verein ausmachen.
Hallo Dey,
Viele andere Verbrechen hinterlassen einen persönlichen Schaden bei den Opfern, mit denen sie über Jahre schwer klar kommen. Dies ist bei Steuerbetrug nicht der Fall.
Ich denke, die Folgen von Steuerhinterziehung auch für jeden einzelnen Bürger kann man nicht überschätzen, wenn Firmen abwandern, weil die Abgaben zu hoch sind, liegt das z.T. daran, dass nicht jeder sein Scherflein beiträgt, die, die arbeitslos zurückbleiben, leiden erheblich, deren Sozialhilfe wird niedrig gehalten, weil kein Geld in den Staatskassen ist, ...
Es ist eher eine Problematik der Selbsteinschätzung: Ich und das Volk.
Das finde ich viel gefährlicher als ein bisschen kriminelle Energie, es ist eine undemokratische und staatsgefährdende Grundhaltung, so kommen wir irgendwann zu einer Oligarchie statt eine Demokratie mit sozialer (!) Marktwirtschaft zu bleiben. Und "das Volk" jubelt auch noch dem Wohltäter zu, der seine Firma führt und versucht, Gewerkschaften draußen zu halten, und der ein paar EUR für einen (m.E. weniger wichtigen) guten Zweck spendet, dafür aber Millionen einsackt oder verzockt.
Übrigens halte ich Finanzgeschäfte wie vermutlich die von UH, die immense Gewinne abwerfen, ohne dass in der realen Wirtschaftswelt etwas vernünftiges produziert oder "nützliche" Dienstleistungen erbracht werden, für - gelinde gesagt - probelmatisch.
Jan
Ich bin ehrlich neugierig, was UH außerhalb des Fußballs geleistet hat, dass er als so wichtige Persönlichkeit angesehen wird.
Er hat einen Bruchteil dessen, was er der Gemeinschaft vorenthalten hat, gespendet und gilt damit nun als sozial und großzügig.
Stephan
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 12:23
Ich bin ehrlich neugierig, was UH außerhalb des Fußballs geleistet hat, dass er als so wichtige Persönlichkeit angesehen wird.
Jan
Er ist ein anerkannt sehr guter Manager im Fußball! Wer sollte Ihn denn zu einer wichtigen Persönlichkeit gemacht haben Deiner Meinung nach?Die Medien?Die Fans?
Moin, moin,
Er ist ein anerkannt sehr guter Manager im Fußball! Wer sollte Ihn denn zu einer wichtigen Persönlichkeit gemacht haben Deiner Meinung nach?Die Medien?Die Fans?
im Gegensatz zu seiner Steuerehrlichkeit interessiert das nicht die Allgemeinheit.
Dat Ei
Wer sollte Ihn denn zu einer wichtigen Persönlichkeit gemacht haben Deiner Meinung nach?Die Medien?Die Fans?
Nicht jeder muss eine wichtige Persönlichkeit sein, man macht sich nicht selber dazu und die Medien auch nicht. Aber es gibt Lebensleistungen, die letztlich von einer Mehrheit als solche anerkannt werden und unumstritten sind, z.B. Künstler, Wissenschaftler, Politiker, die große Reformen anstoßen, aber auch Unternehmer, z.B. Abbe und Zeiss, die Siedlungen für Mitarbeiter gebaut und deren Lebensbedingungen verbessert haben.
Vielleicht fehlt in meiner Aufzählung tatsächlich der Sport, weil ich keine Ader dafür habe und wenn die besonderen Leistungen von UH in diesem Bereich liegen, dann höre ich es und ordne es für mich ein (ich hatte halt aufgrund des großen Medienrummels erwartet, dass ich außersportliche Leistungen übersehen habe, aber anscheinend bin ich einfach nur weit weniger im Mainstream mit meinen Interessen als ich dachte).
Eigentlich ist jeder eine wichtige Persönlichkeit unabh. von seinen Leistungen, wobei z.B. eine Krankenschwester, die trotz schlechter Rahmenbedingungen engagiert und freundlich, dem Patienten zugewandt ihren Dienst tut für andere besonders wichtig sein kann.
Jan
Frank, wir scheinen in mindestens einem Punkt ähnliche Ansichten zu haben oder interessierst Du Dich statt für Fußball evtl. heimlich für Eier-Ball (sorry American Football oder Rugby)?
Franco44
14.03.2014, 13:01
Der arme Uli....
Mir tut er ja auch soooo leid, weil er nun effektiv ein und ein halbes Jahr "einsitzen" muß.
Bedeutet genauer gesagt: "Unter der Woche zum Schlafen ab 22:00 Uhr im Knast auflaufen muß."
Prominente erschießen ihre Frauen durch die Toilettentür = gleiche Strafe. :flop:
Nur der popelige Bürger wird hart bestraft.
Diese Anteilnahme und vor Allem die Zeit steht in meinem Verständnis allen Straftätern nicht zu.
An die Opfer denkt ja kaum niemand...
Mir tut er ja auch soooo leid, weil er nun effektiv ein und ein halbes Jahr "einsitzen" muß.
Bedeutet genauer gesagt: "Unter der Woche zum Schlafen ab 22:00 Uhr im Knast auflaufen muß."
Echt, und das weisst du jetzt schon?
An die Opfer denkt ja kaum niemand...
Fühlst du dich als Opfer von UH?
Ich mein nicht rational, sondern emotional. So richtig a'la, wenn ich den sehe, bekomme ich richtig Angst.
bydey
Aus meiner Sicht ist das Urteil angemessen.
Um straffrei auszugehen hätte die Selbstanzeige vor der Einleitung von Steuerfandungsmaßnahmen gegen ihn erfolgen müssen und sie hätte vollständig sein müssen.
Rechtzeitig erfolgt ist die Selbstanzeige anscheinend, vollständig kann sie nicht gewesen sein (Selbstanzeige 3,5 Mio EUR, tatsächlich 28,5 Mio EUR). Vermutlich war die Unvollständigkeit dem Zeitdruck geschuldet und nicht einer persönlichen Absicht (erst mal klein anfangen?).
Dem Richter bleibt bei dieser Sachlage gar keine andere Wahl: er muss bei diesen Summen eine Gefängnisstrafe verhängen.
Es gibt durchaus Fälle z. B. im Arbeitsrecht, in denen wegen deutlich geringerer Geldbeträge wirtschaftliche Existenzen vernichtet oder zumindest stark bedroht wurden: die Supermarktkassiererin mit der Einlösung eines gefundenen Pfandbons im Wert von < 1 EUR (wurde nach rd. 30-jähriger Betriebszugehörigkeit gefeuert) oder die Sekretärin mit der bei einer betrieblichen Veranstaltung gegessenen Frikadelle (Wert kenne ich nicht, wird aber auch nicht im Mio EUR-Bereich liegen, wurde ebenfalls gefeuert). Die Sachlage ist da natürlich völlig anders: Herr Hönesß schädigt die Allgemeinheit um einige Mio EUR, die Angestellten schädigen einen Unbekannten (Pfandbon) oder Ihren Arbeitgeber um Beträge im 0-stelligen EUR-Bereich. Das stimmt, aber die Folgen sind für die von den Minifällen betroffenen Frauen deutlich härter, was ich niocht für gut halte.
Ich bleibe aber dabei: das Urteil im Fall Höneß finde ich auch der Höhe nach angemessen.
Ich finde es schade, dass er sich vermutlich wegen einer Art Zockersucht selbst abgeschossen hat, da er sicherlich auch (im Hintergrund) einigen "gestrauchelten" Sportlern ohne Wenn und Aber geholfen hat, zumindest wird das so erzählt (ich kann es also nicht beweisen).
Dafür danke ich ihm, auch wenn ich die Steuerhinterziehung deshalb nicht gutheißen kann.
vlG
Manfred
gelöscht.
Ist schon wunderlich wie superschlau hier viele schreiben. Da möchte ich nichts mehr zu beitragen.
Als Fan des FC Bayern hat man vielleicht eine etwas andere Sicht auf die Person Uli Hoeneß.
Ich bin seit vielen Jahren ein "Fan" dieses Vereins und damit ist man automatisch auch immer mit der Person Hoeneß konfrontiert.
In allen Büchern, die ich über den FC Bayern gelesen habe, ist ein großes Kapitel Uli Hoeneß gewidmet.
Wenn man weiß wie sehr er sich mit dem Verein identifiziert und wie er daran hängt, dann kann man vielleicht erahnen dass seine größte Strafe nicht der Gefängnisaufenthalt sein wird.
Den FC Bayern hat er immer als seine Familie angesehen und jeder der dort einmal beschäftigt war, ist ein Familienmitglied.
Daher kommt sicher auch sein Ruf als "Gutmensch", denn für seine Familie hat er gesorgt, egal worum es sich gehandelt hat.
Aud der anderen Seite ist er ein Machtmensch, rücksichtslos gegenüber seinen Gegnern.
Er hat sich sein eigenes Wertesystem geschaffen und dachte über dem Gesetz der Normalsterblichen zu stehen.
Jetzt liegt "seine Welt" in Trümmern. Das ist auch seine Strafe für die nur er verantwortlich ist.
Trotzdem finde ich es schlimm, dass er nun von vielen auch als Mensch verteufelt wird.
Auch hier gilt, wer frei ist von jeder Schuld..... , ihr wißt schon.
Na ja, ich weiß nicht. Ich habe hier (http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Drei-Jahre-Haft-fuer-41-Jaehrigen-wegen-Steuerhinterziehung-111189917)einen Fall gesehen, der drei Jahre für 125.000€ aus zusammen 9 Fällen der Steuerhinterziehung bekommen hat.
Es geht nicht nur um die Beträge, sondern um alle Strafzumessungsaspekte - Vergleiche zwischen Äpfel und Birnen sind da nicht seriös ...
VG Eberhard
safinator
14.03.2014, 15:50
Die Staatsanwaltschaft sollte in Revision gehen bei dem milden Urteil.
Hallo,
ich bin vor ein Tagen gefragt worden wie meine Zunft der Steuerberater den Fall Hoeneß diskutiert. Da ist mir bewusst geworden, dass er in den letzten Tagen im Kollegenkreis nie, nicht mal mit einer spaßigen Bemerkung erwähnt wurde.
Der Grund wieso ich das z.B. vermieden habe ist, dass ich weiß wie vielschichtig die Probleme und Fragen dahinter sein können. So ist auch die Frage, wann eine Selbstanzeige vollständig ist nicht höchstrichterlich geklärt. Es gibt die klare Aussage, dass wenn alle Sachverhalte so auf dem Tisch liegen, dass die Finanzverwaltung nur noch die Steuer ausrechnen muss, ist sie auf jeden Fall vollständig.
Im Fall Hoeneß hätte er also sozusagen aus den Unterlagen der Banken alle Transaktionen untersuchen und steuerlich bewerten müssen. Bei den im Raum stehenden 60.000 +/- x Transaktionen, Verlustverrechnungsmöglichkeiten per Rücktrag und Vortrag, zwischen verschiedenen Einkunftstöpfen (Spekulationsgewinnen, Zinsen, ... ) deren Regelungen sich in den betroffenen Jahren auch noch verändert haben, ergibt das eine Aufgabe, die noch mehrere Monate in Anspruch nehmen wird um die letztgültige Steuerschuld zu ermitteln.
Bei einer Minute pro Transaktion um es einzuordnen, in einem System einzutragen, einen späterer Verkauf dem richtigen früheren Kauf zuzuordnen und den Gewinn oder Verlust zu ermitteln bräuchte es bei 60.000 Transaktionen 1.000 Arbeitsstunden... D.h. die 3 Herren die die Selbstanzeige gezimmert haben hätten einen Monat lang jeden Tag 12 Stunden nichts anders machen dürfen um es überschlägig genau genug zu ermitteln, damit man mit einer aufgerundeten Schätzung nach oben auf der sichern Seite liegt.
Daran erkennt man, dass die so formulierte Anforderung an eine vollständige Selbstanzeige wie sie die Staatsanwaltschaft in Übereinstimmmung mit der Verwaltungsmeinung vorgetragen hat, nach Ansicht vieler überhöht ist. Der Fall Hoeneß scheint aber nicht der richtige Fall zu sein um diese Frage vor den Gerichten zu klären, da er zu grobe Schnitzer bei der Abfassung gemacht hat und sein Promistatus zu viel Getöse außerhalb des Gerichts verursacht hätte.
Ich habe die Begründung des Urteils gelesen und diese kam mir sehr sachlich und ausgewogen vor, was die beurteilbaren Fakten angeht, so z.B. dass die Selbstanzeige vorwiegend wegen dem hohen Entdeckungsdruck abgegeben wurde und er monatelang darauf spekuliert hat, dass das Steuerabkommen mit der Schweiz zustande kommt und er damit straffrei und billig (weil ein Prozentsatz des Endvermögens abgeführt worden wäre und das soll klein sein) davon kommt. Da uns viele Details nicht bekannt sind und wir nicht dem Prozess beigewohnt haben um uns ein eigenes Bild zu machen, kann und muss ich darauf Vertrauen, dass der Richter eine zutreffende Beurteilung und Wertung vorgenommen hat. Der Richter hat sich nicht selbst profiliert. Im Fussball ist der beste Schiedsrichter der, den man kaum wahrnimmt und das Spiel trotzdem fair abläuft. Auch die Staatsanwaltschaft und Verteidigung haben zwar ihre Standpunkt vertreten, aber nie ungebührliche Speichen getrieben, Da waren - so mein Eindruck - auf allen Seiten Profis am Werk, die ihr Handwerk verstehen. Deshalb Vertraue ich ohne wenn und aber darauf, dass das Urteil nach dem vorgegebenen Gesetzlichen Bestimmungen angemessen ist.
Dass er die Strafe annimmt und auf die Revision verzichtet ist daher der richtige Weg. Mit einer reinen Strafe auf Bewährung kann er nicht rechnen und dann ist es für ihn besser ein paar wenige Monate länger abzusitzen als dass das ganze sich nochmal ein Jahr hinzieht und er sich nicht dem Vorwurf aussetzt, sich bis zuletzt gedrückt haben zu wollen.
Hans
karwendelyeti
14.03.2014, 16:24
Die Staatsanwaltschaft sollte in Revision gehen bei dem milden Urteil.
und Wiili Lemke den Hauptankläger geben...:crazy:
Gefängnisstrafe finde ich nicht sinnvoll. Er geht in Knast, wird nach einem halben Jahr Freigänger, nach 21 Monaten wird der Rest auf Bewährung ausgesetzt. Dazu vermutlich JVA Landshut. Das sitzt er auf der linken Ar....backe ab. Das ist keine Strafe.
Mein Vorschlag:
1. Zahlung der Steuerschuld
2. Das Doppelte der Summe nochmal obendrauf als Strafzahlung
3. Statt 3,5 Jahren Knast 3,5 Jahre Sozialdienst, mind. 40h die Woche ohne Entlohnung selbstverständlich.
Das ist keine Strafe.
Erfahrung?
Ich glaub ich bin ein Schisser!?
bydey
karwendelyeti
14.03.2014, 16:28
Mein Vorschlag:
1. Zahlung der Steuerschuld
Zahlt er doch, mit Heller und Pfennig
Na ja, ich weiß nicht. Ich habe hier (http://www.thueringer-allgemeine.de/startseite/detail/-/specific/Drei-Jahre-Haft-fuer-41-Jaehrigen-wegen-Steuerhinterziehung-111189917)einen Fall gesehen, der drei Jahre für 125.000€ aus zusammen 9 Fällen der Steuerhinterziehung bekommen hat.
...Also für mich sieht das milde aus.
Wenn Du schon verlinkst, solltest Du auch lesen was dort seht:
Eine Verständigung über eine Verfahrensabkürzung hatte der Angeklagte abgelehnt und nach Gerichtsüberzeugung Zeugen zwecks Falschaussagen beeinflusst.
So ein Verhalten ist strafverschärfend. Jeder Richter der das feststellt wird an das obere vorgesehene Strafmaß gehen. Man mag die Strafe von Hoeneß als zu milde empfinde, aber das liegt dann vermutlich schon daran, dass man den vom Gesetzgeber vorgegeben Strafrahmen für zu gering beurteilt. Liegen umfangreiche Milderungsgründe wie bei Hoeneß vor, muss ein Richter in der Strafzumessung deutlich nach unten gehen. Die Staatsanwaltschaft hat zwar deutlich mehr aber auch nicht das Maximum gefordert.
Um die Fresse aufzureißen, haben wir Unbeteiligten alle einfach zu wenig Ahnung.
Und was empfiehlt dann Dieter Nuhr?
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Draußen ist es schön und bald bestes Licht...
Hans
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 16:31
und Wiili Lemke den Hauptankläger geben...:crazy:
Nebenkläger Loddar Matthäus, der verhinderte Greenkeeper, nicht zu vergessen!
Zahlt er doch, mit Heller und Pfennig
Ja, natürlich. Ich wollte es aber in meiner Auflistung nicht fehlen lassen.
Erfahrung?
Quatschkopp.
Ich glaube, er hat sich das schon genau so überlegt.
Quatschkopp.
Nö nö,
das wurde hier schon x-fach so erwähnt. Und ich bin da mehr als unsicher, ob das so locker von der Pobacke geht.
Und bei allen die das behaupten frage ich mich, Erfahrung?
bydey
Meine Meinung zu dem Thema will ich hier nicht darlegen, da haben andere schon genug gesagt, aber ha_ru möchte ich für seinen für mich sehr informativen Beitrag zum Thema danken.
karwendelyeti
14.03.2014, 17:06
Um die Fresse aufzureißen, haben wir Unbeteiligten alle einfach zu wenig Ahnung.
Und was empfiehlt dann Dieter Nuhr?
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Draußen ist es schön und bald bestes Licht...
Hans
Besser kann man es nicht sagen...:)
About Schmidt
14.03.2014, 18:19
Ich finde das Urteil lächerlich. Und dies aus mehreren Gründen, von denen ich zwei aufzeigen will. Wie schon erwähnt, hat Peter Graf seiner Zeit für die Hälfte der veruntreuten Steuern fast das gleiche Urteil bekommen. Und was ist, wenn man einem Einzelunternehmer, der mal auf der Autobahn zu schnell unterwegs war (was ich gewiss nicht gut heiße) den Führerschein weg nimmt? Richtig, man nimmt ihm seine Existenz.
Verbrecher Höneß hingegen schreibt während seiner Knastzeit nun ein Buch, das viele Deppen auch noch kaufen und kommt danach reicher aus dem Knast, als er eingetreten ist. Ist halt eine typisch deutsche Lachnummer. Zuerst wird, auch von Staatsanwaltschaftsseite groß getönt, und hernach kommt nur heiße Luft. Wenn schon, dann hielte ich fünfeinhalb Jahre für angemessen, bei dieser Summe!
Gruß Wolfgang
karwendelyeti
14.03.2014, 18:24
Whow .....
chefboss
14.03.2014, 18:28
Eine Zwangsübernachtung im z.Bsp. Ibis Budget käme dem Steuerzahler wesentlich günstiger.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 18:29
Ich finde das Urteil lächerlich. Und dies aus mehreren Gründen, von denen ich zwei aufzeigen will. Wie schon erwähnt, hat Peter Graf seiner Zeit für die Hälfte der veruntreuten Steuern fast das gleiche Urteil bekommen. Und was ist, wenn man einem Einzelunternehmer, der mal auf der Autobahn zu schnell unterwegs war (was ich gewiss nicht gut heiße) den Führerschein weg nimmt? Richtig, man nimmt ihm seine Existenz.
Verbrecher Höneß hingegen schreibt während seiner Knastzeit nun ein Buch, das viele Deppen auch noch kaufen und kommt danach reicher aus dem Knast, als er eingetreten ist. Ist halt eine typisch deutsche Lachnummer. Zuerst wird, auch von Staatsanwaltschaftsseite groß getönt, und hernach kommt nur heiße Luft. Wenn schon, dann hielte ich fünfeinhalb Jahre für angemessen, bei dieser Summe!
Gruß Wolfgang
Über 3 Jahre Haft sind keine heiße Luft und für mich hinreichend angemessen.Ich habe schon befürchtet , daß es eine Bewährungsstrafe gibt.
Die Begründung für den Schritt im Originalton Hoeneß zeigt allerdings, daß er noch Nichts gelernt hat, geschweige Reue zeigt.Ein pharisäerhaftes Verhalten.
Ernst-Dieter
Moin Wolfgang,
Wie schon erwähnt, hat Peter Graf seiner Zeit für die Hälfte der veruntreuten Steuern fast das gleiche Urteil bekommen.
die Fälle sind zum einen unabhängig voneinander und zum anderen aufgrund ihres Verlaufes kaum vergleichbar. Die hinterzogene Summe ist nur ein Kriterium von vielen. Graf wurde schlicht und einfach erwischt, Hoeness hat sich selbst angezeigt, bevor er ermittelt wurde.
Und was ist, wenn man einem Einzelunternehmer, der mal auf der Autobahn zu schnell unterwegs war (was ich gewiss nicht gut heiße) den Führerschein weg nimmt? Richtig, man nimmt ihm seine Existenz.
Bis man jemandem dauerhaft den Führerschein wegnimmt, muss er sich schon reichlich zu Schulden kommen lassen. Bei einem temporären Fahrverbot wird dem Betroffenen meist ein großzügiges Zeitfenster gewährt, in dem er den Führerschein zu deponieren hat. Hier wird dann gerne die Zeit des Führerscheinverzichts mit der des Urlaubs kombiniert, so dass die eigentliche Strafe auch viel von ihrem Schrecken und ihrer Wirkung verliert.
Dat Ei
Sonnenkind
14.03.2014, 18:40
Das finde ich viel gefährlicher als ein bisschen kriminelle Energie, es ist eine undemokratische und staatsgefährdende Grundhaltung, so kommen wir irgendwann zu einer Oligarchie statt eine Demokratie mit sozialer (!) Marktwirtschaft zu bleiben. Und "das Volk" jubelt auch noch dem Wohltäter zu, der seine Firma führt und versucht, Gewerkschaften draußen zu halten, und der ein paar EUR für einen (m.E. weniger wichtigen) guten Zweck spendet, dafür aber Millionen einsackt oder verzockt.
...
Jan
Chapeau Jan, besser kann man es nicht ausdrücken.
Zitat Uli Hoeneß von heute morgen:
"Nach Gesprächen mit meiner Familie habe ich mich entschlossen, das Urteil des Landgerichts München II in meiner Steuerangelegenheit anzunehmen. Ich habe meine Anwälte beauftragt, nicht dagegen in Revision zu gehen. Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung. Steuerhinterziehung war der Fehler meines Lebens. Den Konsequenzen dieses Fehlers stelle ich mich."
Mir kommen grade die Tränen vor Lachen.:mrgreen:
Herrje, der Ehrenmann!
Der Satz ist unfaßbar dreist.
Dafür gehört ihm noch ein Jährchen extra...
Aber er ist ja anscheinend sowieso vom Samariter-Bund.
Ich darf Euch versichern, ich habe Einsicht in die Lebensumstände (auch finanzielle) sehr vieler älterer Menschen. Ich kenne einige ältere Witwen, die das ganze Jahr über mit 800 - 900 EUR Rente irgendwie versuchen, sich die nächste Heizöllieferung anzusparen. Nebenbei wird dem Enkel noch ein Zehner zugesteckt.
Und - Ihr werdet´s nicht glauben - irgendwie ist zu Weihnachten dann noch ein Fuffi übrig, den die Caritas überwiesen bekommt.
JEDE(R) dieser Menschen tut für seine persönlichen Verhältnisse ein Vielfaches dessen was uns der Hoeneß als Wohltat verkaufen will. Dasselbe denke ich übrigens über Lady Di. Mit deren Möglichkeiten war "Königin der Herzen" zu werden jetzt nicht sooo die Kunst, aber das gehört jetzt nicht hierher.
Und wenn ich schon höre "Lebenswerk"...
Ich kann mich da @Jan nur anschliessen.
Ein notorisch überbezahlter Fussballspieler der durch einen verschossenen Elfer einen EM-Titel kostet wird als Nationalspieler einer breiten Bevölkerungsschicht bekannt. Durch Geschick am Rande der Legalität wie z.B. Beeinflussung des DFB zugunsten des FC Bayern, "Hinters-Licht-Führen" des TSV 1860 (ok, selbst schuld) und Wegkaufen der Spieler anderer Vereine (schon in der B-Jugend, werden dann gerne als Eigengewächse verkauft), gepaart mit Glück (Stadt stellt ihm wegen Olympia 1972 ein Riesenstadion hin, aber auch darüber wird Jahre später gemosert und die Stadt erpresst) macht er den FC Bayern zum erfolgreichen Verein. Selbst verdient er dadurch
weitere Millionen. Diese investiert er in eine überregional tätige Wurstfabrik, die fachlich ein anderer hochzieht und gilt daraufhin auch noch als erfolgreicher Geschäftsmann...
Nicht schlecht. Abgesehen von den Methoden beneidenswert. Es gibt Schlimmeres.
Aber Lebenswerk?
Was jetzt kommt, wird wieder für viele eine Provokation darstellen, aber sei´s drum.
Dessen bin ich mir bewußt:
Ein Dietmar Hopp bspw. zieht eine Weltfirma (SAP) hoch und verdient nicht Millionen sondern Milliarden! Nachdem Herr Hopp überregional andere an seinem Erfolg teilnehmen lässt (im Umkreis von gut 100 km hat er nicht wenigen teilweise A-Klassen-Vereinen 9-Sitzer-Busse spendiert) fördert er zunächst Sportarten, in denen zumindest in Deutschland wesentlich kleinere Summen als im Fussball bewegt werden (Handball, Eishockey) ist er nun mit seinem Geld halt auch via TSG Hoffenheim in den Fussball eingestiegen und wird dafür nun beschimpft.
Sorry, aber DAS ist ein Lebenswerk! Dagegen ist Hoeneß abgesehen vom Bekanntheitsgrad aber ein ganz kleines Licht.
Wirtschaftlich hat er erheblich weniger, kulturell gar nichts bewegt.
Spenden tut er Geld, das nicht ihm gehört und an der Konstellation, die wir derzeit im Fussball sehen, trägt er die Hauptschuld.
Aber bitte, wem´s gefällt...
Wer immer noch der Meinung ist, er bzw. der FC Bayern habe viel für den Fußball getan oder würde als einziger den deutschen Fußball angemessen repräsentieren, der möge mir doch bitte erklären, weshalb dann unsere Nationalmannschaft in den letzten Jahren so notorisch erfolglos ist. Genau deswegen. Weil von den anderen nichts mehr kommt. Und langweilig ist es obendrein.
Franco44
14.03.2014, 18:42
Erfahrung?
Ich glaub ich bin ein Schisser!?
bydey
Bei Gott nein!
Meine Frau nennt solche Leute einfach und locker: "Dummschwätzer".
Thema beendet weil, ... sie hat immer Recht! :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2014, 18:42
Moin Wolfgang,
Hier wird dann gerne die Zeit des Führerscheinverzichts mit der des Urlaubs kombiniert, so dass die eigentliche Strafe auch viel von ihrem Schrecken und ihrer Wirkung verliert.
Dat Ei
Zustimmung, spreche aus Erfahrung, allerdings nicht wegen Alkohol.Meist kommt aber noch eine Saftige Geldstrafe und Punkte dazu.
Hoeneß hat sich aber nicht aus Überzeugung selbst angezeigt sondern in Erwartung ohne merkliche Strafe davon zu kommen.
Ernst-Dieter
Dornwald46
14.03.2014, 18:51
Ich befürchte jetzt schon, dass der noch nicht mal die Hälfte seiner Strafe absitzt. Schließlich ist die JVA nicht weit weg von München und die dortigen JVA Angestellten nicht weit weg wohnen von der bayrischen Metropole und die sollen ja die Führung der Häftlinge bewerten.
" Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Um die Fresse aufzureißen, haben wir Unbeteiligten alle einfach zu wenig Ahnung.
Und was empfiehlt dann Dieter Nuhr?
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Draußen ist es schön und bald bestes Licht...
Hans"
Mandatenwarnung !
genau Hans du "begnadeter Experte" und Zitierer und wir schaffen die Demokratie ab und machen es wie die Katholische Kirche und verkünden seit Jahrhunderten die "Wahrheit".
About Schmidt
14.03.2014, 18:57
Moin Wolfgang,
die Fälle sind zum einen unabhängig voneinander und zum anderen aufgrund ihres Verlaufes kaum vergleichbar. Die hinterzogene Summe ist nur ein Kriterium von vielen. Graf wurde schlicht und einfach erwischt, Hoeness hat sich selbst angezeigt, bevor er ermittelt wurde.
Dat Ei
Er hat sich erst dann selbst angezeigt, als er keinen anderen Ausweg mehr sah. Hätte er einen gesehen, hätte er weiter geschwiegen, dessen bin ich mir sicher. Außerdem hat er sich mit einer Summe angezeigt, die weit unter dem lag, was letztendlich verhandelt wurde. Allein das zeugt in meinen Augen schon von immenser krimineller Energie. Frei nach dem Motto, wir geben nur zu, was wir unbedingt zugeben müssen.
Hoeneß hat sich aber nicht aus Überzeugung selbst angezeigt sondern in Erwartung ohne merkliche Strafe davon zu kommen.
Ernst-Dieter
Und das auch erst dann, als ihm der A...h auf Grundeis ging.
Genug geärgert, genug gesagt.
Wolfgang
Sonnenkind
14.03.2014, 18:58
Ich befürchte jetzt schon, dass der noch nicht mal die Hälfte seiner Strafe absitzt. Schließlich ist die JVA nicht weit weg von München und die dortigen JVA Angestellten nicht weit weg wohnen von der bayrischen Metropole und die sollen ja die Führung der Häftlinge bewerten.
Klar, die FAZ spekuliert schon darüber, woher über Nacht die Kehrtwende kommt.
Erst alles nur widerwillig und scheibchenweise zugeben und jetzt plötzlich akzeptiert er brav die Strafe und gibt sich einsichtig. Offensichtlich sei ihm die zu große Milde der Strafe bewusst (gemacht) worden.
Da läuft schon ein Deal, das liegt auf der Hand.
Gleichzeitig gibt das Blatt der Staatsanwaltschaft die Empfehlung, jetzt erst recht ihrerseits in Revision zu gehen.
Ich bin zwar nicht sicher, ob da Tageszeitungen die richtigen Empfehlungsgeber sind, aber wenn überhaupt, dann die FAZ...
stecki99
14.03.2014, 18:59
Wer ist eigentlich für die milliardenschwere Steuerverschwendung aufgrund von Fehlplanung und -organisation am Hauptstadtflughafen BER ins Gefängnis gegangen?
Und hier noch etwas fragwürdiges. Link (http://mobil.morgenpost.de/berlin-aktuell/article124613458/Verurteilte-Schlaeger-verhoehnen-ihr-Opfer-Jonny-K-im-Internet.html)
Das hat zwar nichts mit dem Thema Hoeneß zu tun, zeigt aber auf was ein Menschenleben im Vergleich zu Steuerhinterziehung in Deutschland Wert ist.
About Schmidt
14.03.2014, 19:00
" Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Um die Fresse aufzureißen, haben wir Unbeteiligten alle einfach zu wenig Ahnung.
Und was empfiehlt dann Dieter Nuhr?
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Draußen ist es schön und bald bestes Licht...
Hans"
Mandatenwarnung !
genau Hans du "begnadeter Experte" und Zitierer und wir schaffen die Demokratie ab und machen es wie die Katholische Kirche und verkünden seit Jahrhunderten die "Wahrheit".
Nun muss ich doch noch mal ran
http://cosgan.de/images/more/bigs/c008.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) der ist gut. http://cosgan.de/images/more/bigs/c011.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) http://cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Sonnenkind
14.03.2014, 19:04
Wer ist eigentlich für die milliardenschwere Steuerverschwendung aufgrund von Fehlplanung und -organisation am Hauptstadtflughafen BER ins Gefängnis gegangen?
Verschwendung ist leider keine Straftat, sonst wäre die ganze Regierung dran...
Und hier noch etwas fragwürdiges. Link (http://mobil.morgenpost.de/berlin-aktuell/article124613458/Verurteilte-Schlaeger-verhoehnen-ihr-Opfer-Jonny-K-im-Internet.html)
Das hat zwar nichts mit dem Thema Hoeneß zu tun, zeigt aber auf was ein Menschenleben im Vergleich zu Steuerhinterziehung in Deutschland Wert ist.
Ach Du weißt doch: schwere Kindheit, Trauma wegen Migrationshintergrund und Gruppenzwang unter Alkoholeinfluss...
About Schmidt
14.03.2014, 19:12
Verschwendung ist leider keine Straftat, sonst wäre die ganze Regierung dran...
Die gehört sowieso wegen Steuerverschwendung, siehe Drohnendesaster, hinter Gitter. :lol:
stecki99
14.03.2014, 19:24
Der Hauptstadtflughafen ist nur eins von vielen Beispielen. Aber ich halte fest:
Wenn man vorhandene Steuergelder - also Gelder, die wir alle bezahlt haben - ohne sicht- und spürbare Gegenleistung zum Fenster hinaus wirft, dann ist es keine Straftat sondern einfach nur Verschwendung? (Obwohl wir hier von Milliarden, also mehreren TAUSEND Millionen reden.) Aber wenn man Geld ohne sicht- und spürbare Gegenleistung nicht bezahlt ist es ein so schweres Verbrechen, dass man härter bestraft werden muss als Gewaltverbrecher, Kinderschänder, Mörder...? Eine unheimliche kriminelle Energie, die der Herr Hoeneß da an den Tag gelegt hat. Oder war es Cleverness?
Strafe muss sein! Da stimme ich zu. Nur ob man deswegen wirklich ins Gefängnis muss oder ob es nicht eine Steuernachzahlung plus eine saftige Geldstrafe (mindestens in der gleichen Höhe wie der Hinterziehungsbetrag) an eine wohltätige Einrichtung z. B. zur Stammzellenforschung, AIDS-Hilfe, soziale Einrichtungen, Behindertenbetreuung, Pflegeheime für schwere Pflegefälle, Kinderspielplätze, zur Behandlung von schwerkranken Menschen... getan hätte. Ich weiß es nicht.
Ich könnte nur kotzen wenn ich lese, dass solche "Verbrechen", bei denen letztlich niemanden ein körperlicher oder seelischer Schaden entstanden ist, in teilen schwerer Bestraft werden als die wirklichen Gewaltverbrechen. Das lässt mein Vertrauen ins Rechtssystem schwinden.
Moin Wolfgang,
Er hat sich erst dann selbst angezeigt, als er keinen anderen Ausweg mehr sah.
der Zeitpunkt war aber immer noch vor dem Einleiten eines Ermittlungsverfahrens.
Hätte er einen gesehen, hätte er weiter geschwiegen, dessen bin ich mir sicher.
Das mag sein, ist hier aber irrelevant.
Außerdem hat er sich mit einer Summe angezeigt, die weit unter dem lag, was letztendlich verhandelt wurde.
Letztendlich hat man seine Selbstanzeige einkassiert und ihn verknackt. Wäre die korrekt gewesen, wäre er straffrei aus der Sache raus gekommen. So ist das deutsche Gesetz - auch für Hoeneß.
Allein das zeugt in meinen Augen schon von immenser krimineller Energie. Frei nach dem Motto, wir geben nur zu, was wir unbedingt zugeben müssen.
Über die kriminelle Energie brauchen wir nicht streiten. Da sind wir d´accord. Allerdings muss sich auch niemand selbst belasten. Wenn er jedoch auf Milde spekuliert, kann das umfängliche Geständnis hilfreich sein.
Dat Ei
stecki99
14.03.2014, 19:32
Die gehört sowieso wegen Steuerverschwendung, siehe Drohnendesaster, hinter Gitter. :lol:
Als Staatsbediensteter mit etwas mehr Einblick in die Drohnen-Sache kann ganz ruhigen Gewissens sagen: Natürlich ist hier nicht alles optimal gelaufen. Aber nur auf die Meinungen der Presse zu hören ist einfach naiv! Also bitte intensiv mit der Thematik auseinandersetzen und dann dazu äußern.
Und bitte: Weil einige wenige "Fehler" begehen sollen alle hinter Gitter? Dann gehören wir auch hinter Gitter, denn wir haben diese "Verbrecher" ja durch unsere Stimmen bei der Wahl erst an die Macht gebracht. Am besten wir sperren einfach die gesamte Bevölkerung weg. Dann wird alles gut.
Sonnenkind
14.03.2014, 20:55
Wenn man vorhandene Steuergelder - also Gelder, die wir alle bezahlt haben - ohne sicht- und spürbare Gegenleistung zum Fenster hinaus wirft, dann ist es keine Straftat sondern einfach nur Verschwendung? (Obwohl wir hier von Milliarden, also mehreren TAUSEND Millionen reden.)
Ja - sage ja nicht ich, sondern die Rechtsprechung. Ist (leider) so.
Das müsste andernfalls in Richtung "Veruntreuung" gehen (auch wieder nach der juristischen Definition und nicht was Du und ich dafür halten)
Aber wenn man Geld ohne sicht- und spürbare Gegenleistung nicht bezahlt ist es ein so schweres Verbrechen, dass man härter bestraft werden muss als Gewaltverbrecher, Kinderschänder, Mörder...?
Woraus ich schlußfolgere (und finde), dass Letztere härter bestraft werden sollten und nicht etwa Erstere milder.
Ich könnte nur kotzen wenn ich lese, dass solche "Verbrechen", bei denen letztlich niemanden ein körperlicher oder seelischer Schaden entstanden ist, in teilen schwerer Bestraft werden als die wirklichen Gewaltverbrechen. Das lässt mein Vertrauen ins Rechtssystem schwinden.
Naja, wenigstens lässt man dann nicht auch noch Promis einfach laufen. Das hätte nämlich denselben Effekt.
Sonnenkind
14.03.2014, 20:57
der Zeitpunkt war aber immer noch vor dem Einleiten eines Ermittlungsverfahrens.
Was einer von vielen Sperrgründen ist.
Letztendlich hat man seine Selbstanzeige einkassiert und ihn verknackt. Wäre die korrekt gewesen, wäre er straffrei aus der Sache raus gekommen. So ist das deutsche Gesetz - auch für Hoeneß.
Nein, sie war zu spät. Und wenn Du noch 10x das Gegenteil behauptest.
DonFredo
14.03.2014, 21:08
...Nein, sie war zu spät. Und wenn Du noch 10x das Gegenteil behauptest.
Falsch, sie wurde als unvollständig und damit für unwirksam erklärt.
§ 371 AO
Nein, sie war zu spät. Und wenn Du noch 10x das Gegenteil behauptest.
siehe http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/prozess-gegen-uli-hoeness-anwaelte-halten-selbstanzeige-fuer-wirksam-12843383.html
Für alle Beteiligten (Anm.d.Red.: Ausser "sonnenkind") ist aber wohl der Vorwurf vom Tisch, Hoeneß habe sich erst angezeigt, als seine Straftat bereits entdeckt gewesen sei. Denn die Vernehmung mehrerer Fahnder ergab, dass sie offizielle Ermittlungen erst am Nachmittag jenes Tages einleiten wollten, an denen morgens bereits beim Finanzamt die Selbstanzeige eintrudelte. Nach ihrer eigenen Einschätzung hätten sie sonst wohl auch kaum herausgefunden, wem das Nummernkonto von Hoeneß gehörte.
Gordonshumway71
14.03.2014, 21:19
Der Hauptstadtflughafen ist nur eins von vielen Beispielen. Aber ich halte fest:
Wenn man vorhandene Steuergelder - also Gelder, die wir alle bezahlt haben - ohne sicht- und spürbare Gegenleistung zum Fenster hinaus wirft, dann ist es keine Straftat sondern einfach nur Verschwendung? (Obwohl wir hier von Milliarden, also mehreren TAUSEND Millionen reden.) Aber wenn man Geld ohne sicht- und spürbare Gegenleistung nicht bezahlt ist es ein so schweres Verbrechen, dass man härter bestraft werden muss als Gewaltverbrecher, Kinderschänder, Mörder...? Eine unheimliche kriminelle Energie, die der Herr Hoeneß da an den Tag gelegt hat. Oder war es Cleverness?
Strafe muss sein! Da stimme ich zu. Nur ob man deswegen wirklich ins Gefängnis muss oder ob es nicht eine Steuernachzahlung plus eine saftige Geldstrafe (mindestens in der gleichen Höhe wie der Hinterziehungsbetrag) an eine wohltätige Einrichtung z. B. zur Stammzellenforschung, AIDS-Hilfe, soziale Einrichtungen, Behindertenbetreuung, Pflegeheime für schwere Pflegefälle, Kinderspielplätze, zur Behandlung von schwerkranken Menschen... getan hätte. Ich weiß es nicht.
Ich könnte nur kotzen wenn ich lese, dass solche "Verbrechen", bei denen letztlich niemanden ein körperlicher oder seelischer Schaden entstanden ist, in teilen schwerer Bestraft werden als die wirklichen Gewaltverbrechen. Das lässt mein Vertrauen ins Rechtssystem schwinden.
:top:
Das finde ich viel gefährlicher als ein bisschen kriminelle Energie,
Ich habe das nicht gewertet, sondern lediglich angezweifelt, dass es sich bei UH um gewaltige kriminelle Energie.
Wie gesagt, falsche Sebsteinschätzung. Es wurden ihm ja äußerst narzistische Eigenschaften unterstellt, und das sicherlich zu recht.
Meine Frau nennt solche Leute einfach und locker: "Dummschwätzer".
Na, sie muss es ja wissen.
Ich bin echt erstaunt, wie locker du und andere mit der Freiheit anderer Menschen umgehen.
Vielleicht hast du Belege für deine Robinson-Club-Theorien.
bydey
Sonnenkind
14.03.2014, 23:00
Falsch, sie wurde als unvollständig und damit für unwirksam erklärt.
§ 371 AO
Auch. Möglicherweise spielt zu spät keine Rolle mehr. War sie aber dennoch.
DonFredo
14.03.2014, 23:23
Auch. Möglicherweise spielt zu spät keine Rolle mehr. War sie aber dennoch.
Nein, die Urteilsbegründung zielt ausdrücklich auf die Unvollständigkeit der Selbstanzeige ab. Zu sät war sie nicht.
http://www.n-tv.de/panorama/Richter-Heindl-Hoeness-hat-auf-Zeit-gespielt-article12457641.html
Franco44
14.03.2014, 23:36
Vielleicht hast du Belege für deine Robinson-Club-Theorien.
Küss ihm doch die Füße. :lol:
Du kennst den Begriff Freigänger?
Wie sieht der typisch bayerische Gefängnis-Alltag aus? (http://www.focus.de/finanzen/steuern/steuerprozess_uli_hoeness/bayern-boss-geht-ins-gefaengnis-selbst-auf-eigene-unterhosen-muss-hoeness-im-knast-verzichten_id_3688997.html)
:shock:
Sonnenkind
14.03.2014, 23:55
Nein, die Urteilsbegründung zielt ausdrücklich auf die Unvollständigkeit der Selbstanzeige ab. Zu sät war sie nicht.
http://www.n-tv.de/panorama/Richter-Heindl-Hoeness-hat-auf-Zeit-gespielt-article12457641.html
Kann schon sein, dass das Urteil auf Unvollständigkeit abstellt. Zu spät war sie trotzdem, ist durch die Zeugenaussage der Finanzbeamtin bestätigt worden. Ich sehe hier keinen Widerspruch. Aber verurteilt wäre er so oder so worden, weil zu spät.
Es ist lächerlich, wie die Bayernfans hier einen Kriminellen verteidigen. Hoeneß hat immer nur soviel zugegeben, wie sowieso aufgeflogen wäre. Das ist Fakt.
Ich kenne mehrere Leute, die schon mal einsaßen. Das ist für Leute, die vorher ein weitgehend selbstbestimmtes Leben hatten, wirklich eine Strafe, die richtig weh tut.
@Sonnenkind: Wo haben hier die Bayernfans Uli Hoeneß verteidigt?
Zweite Frage: Hast Du eigentlich schon Magengeschwüre wegen Deines Bayernhasses?
Sonnenkind
15.03.2014, 00:16
@Sonnenkind: Wo haben hier die Bayernfans Uli Hoeneß verteidigt?
Zweite Frage: Hast Du eigentlich schon Magengeschwüre wegen Deines Bayernhasses?
1. Bitte thread nochmal ohne Vereinsbrille lesen
2. Danke der Nachfrage. Seit gestern wie weggeblasen...
3. Gute Nacht @all
Wenn Du mal anfingst, die Beiträge ohne Hassbrille zu lesen, würde Dir vielleicht auffallen, dass ich kein Bayernfan bin. Aber anscheinend ist für Dich jeder ein Fan, der kein Hasser ist.
Dir würde ich mal empfehlen, ein unabhängiges Gutachten über die Beiträge eines Users namens Sonnenkind in diesem und im Fußballthread einzuholen. Das würde vielleicht zu ganz neuen Erkenntnissen führen.
Giovanni
15.03.2014, 01:08
Das Urteil im Fall Hoeneß interessiert mich im Prinzip nicht die Bohne.
Da ist ein Flugzeug mit über 200 Passagieren scheinbar spurlos verschwunden und die Medien zeigen ständig die Glatze von diesem Hoeneß. Was soll das?
Ist doch erst mal egal, wie hoch die Strafe für ihn ausfällt. Wobei ich das Gefühl habe, Steuerdelikte werden hierzulande anscheinend überproportional bestraft. Warum soll er nicht einfach nachzahlen, noch ein paar Prozent obendrauf und dann kann er seines Wegs ziehen? Soll wohl zur Abschreckung dienen. Und scheint gewissen Teilen der Volksseele Genugtuung zu verschaffen.
[…]Wobei ich das Gefühl habe, Steuerdelikte werden hierzulande anscheinend überproportional bestraft. Warum soll er nicht einfach nachzahlen, noch ein paar Prozent obendrauf und dann kann er seines Wegs ziehen?[…]
Sag mal, meinst Du das ernst?
Ich klaue Geld (=Steuerhinterziehung) und wenn ich erwischt werde, muss ich es nur zurückzahlen plus die Zinsen, die für die Zeit zwischen Diebstahl und Erwischtwerden anfallen?
Da wäre ja der normale Aktienmarkt riskanter.
Und Steuern sind ja nur dazu da, vom Staat verschwendet zu werden? Dann lieber relativ risikolos hinterziehen, da ich ja selbst besser weiß, was mit dem Geld anzufangen ist. :zuck:
Und was hat das verschwundene Flugzeug damit zu tun? Genau gar nichts.
Die Krim-Krise, Konflikte in Afrika, Südamerika und Syrien, Regenwaldzerstörung, AKW in der Nähe, explodiertes Haus in D, tödlicher Wildunfall in meiner Nachbarschaft, und und und, …
Für den einen ist eine Sache wichtig und für den anderen nicht. Für mich sind viele der von mir genannten Ereignisse und Zustände wichtig. Ich käme jedoch nie auf die Idee, diese gegeneinander auszuspielen.
Wenn einem etwas wichtig ist, sollte man dafür eintreten, aber nicht gegen die treten, die gerade etwas anderes im Fokus haben. Ich denke, das wäre ziemlich kontraproduktiv.
About Schmidt
15.03.2014, 06:50
Als Staatsbediensteter mit etwas mehr Einblick in die Drohnen-Sache kann ganz ruhigen Gewissens sagen: Natürlich ist hier nicht alles optimal gelaufen. Aber nur auf die Meinungen der Presse zu hören ist einfach naiv! Also bitte intensiv mit der Thematik auseinandersetzen und dann dazu äußern.
Was die Drohnen betrifft, habe ich meine ganz eigene Meinung und dazu muss ich mich nicht mit der Thematik beschäftigen.
Wir brauchen diese Teile einfach nicht und damit hat es sich auch schon. Allein schon darüber nachzudenken, so etwas anzuschaffen ist unsinnig.
Das man die gesamte Regierung einsperren sollte, war auch eher ironisch gemeint.
Gruß Wolfgang
About Schmidt
15.03.2014, 07:03
Das Urteil im Fall Hoeneß interessiert mich im Prinzip nicht die Bohne.
Da ist ein Flugzeug mit über 200 Passagieren scheinbar spurlos verschwunden und die Medien zeigen ständig die Glatze von diesem Hoeneß. Was soll das?
Ist doch erst mal egal, wie hoch die Strafe für ihn ausfällt. Wobei ich das Gefühl habe, Steuerdelikte werden hierzulande anscheinend überproportional bestraft. Warum soll er nicht einfach nachzahlen, noch ein paar Prozent obendrauf und dann kann er seines Wegs ziehen? Soll wohl zur Abschreckung dienen. Und scheint gewissen Teilen der Volksseele Genugtuung zu verschaffen.
Laut neuesten Informationen wurde es entführt. KLICK (http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/beamter-vermisstes-flugzeug-wurde-entfuehrt-article1815743.html)
Warum soll er nicht einfach nachzahlen, noch ein paar Prozent obendrauf und dann kann er seines Wegs ziehen?
Komische Idee. Wer würde dann überhaupt noch Steuern zahlen? Es passiert einem ja nichts. Nach dem von die vorgeschlagenen Modell wäre man jedenfalls schön blöd wenn man dann Steuern zahlen würde.
Sonnenkind
15.03.2014, 09:52
Wenn Du mal anfingst, die Beiträge ohne Hassbrille zu lesen, würde Dir vielleicht auffallen, dass ich kein Bayernfan bin. Aber anscheinend ist für Dich jeder ein Fan, der kein Hasser ist.
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Dir würde ich mal empfehlen, ein unabhängiges Gutachten über die Beiträge eines Users namens Sonnenkind in diesem und im Fußballthread einzuholen. Das würde vielleicht zu ganz neuen Erkenntnissen führen.
Die Idee hat was.
Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass als Gegenargument immer nur "Bayernhasser" kommt, auch mit "Gutachten" nicht.
Ich bin in erster Linie Sportfan. Das schliesst automatisch aus, die Bayern auch nur ansatzweise symphatisch zu finden. "Warum" habe ich im Fußballthread eingehend erläutert. Ausser heisse Luft und "Bayernhasser" kam von der "Gegenseite" nichts, insbesondere von Dir nicht. Im Gegenteil, die wenigen die mir zugestimmt haben, haben das mit Argumenten eher noch weiter untermauert.
Ja, ich bin bekennender Bayernhasser und zwar seit mindestens 20 Jahren. Nun werde ich zumindest was die Person Hoeneß angeht bestätigt. Dieser Typ ist alles andere als ein Wohltäter und Ehrenmann. So langsam traut sich die erste Zeitung auch schon nachzufragen, ob bei den Bayern selbst (also im Verein) alles korrekt läuft. Tut es nicht. Wirst schon noch sehen.
Ich hätte mit Hoeneß leben können, wenn er mal ein Statement à la: "Moderner Fussball ist zu 95% nur Geschäft. Hier sind knallharte Manager gefragt. Wenn sich die Manager anderer Vereine Träumereien und Romantik hingeben, ist das deren Problem. Ich kämpfe nur für den FC Bayern".
Aber Fussballfans Sand in die Augen zu streuen und alles, was er beim DFB durchkriegt und ausdrücklich seinem Drecksclub nützt als "Segen für den deutschen Fussball" zu verkaufen, ist das Allerletzte.
Beispiel:
Bei der Auslosung des DFB-Pokalfinals hat Stefan Kuntz den Fehler gemacht, mit einem frauenfeindlichen Spruch leider von der eigentlichen Lachnummer abzulenken. Dort hat nämlich der Flick, seines Zeichens absoluter Bayern-Mann als angehender DFB-Sportdirektor nicht mal gewusst, welche 4 Damen-Mannschaften er noch im Topf hat. Sicher war er sich nicht mal bei einer einzigen. Es kann doch nicht sein, dass so ein Kasper beim DFB installiert wird und keiner sagt was. An den entscheidenden Stellen sitzen nur Bayern-hörige Leute.
Das kann doch nicht gut für den Fußball sein.
Wenigstens macht der Heidel und der Bruchhagen ab und zu mal das Maul auf.
Und das sage ich als Lauternfan und meine es als Kompliment Richtung Eintracht Frankfurt und Mainz 05 !!!!
Aber auch hier:immer nur "Bayernhasser" aber keinerlei Gegenargumente - für mich selbstverständlich das größte Kompliment.
Also ganz konkret: Wo ist in den letzten Jahren seitens des DFB oder UEFA etwas komplett gegen Bayern gelaufen und hat eher anderen Vereinen genützt?
Das der Hoeneß aus dem Verkehr gezogen wurde ist ein großer Tag für den deutschen Fußball, ich fürchte nur, dass er per "Beratervertrag" weiterwurstelt, bevor auch die Bayern auffliegen.
Wo ist in den letzten Jahren seitens des DFB oder UEFA etwas komplett gegen Bayern gelaufen und hat eher anderen Vereinen genützt?
Als Gladbacher Borusse bin ich bestimmt kein Bayernfreund. Aber dass nun DFB und UEFA gegen die Bayern arbeiten sollten, kann doch nicht dein Ernst sein. Sie sollten für den Fußball arbeiten und dies schließt selbstverständlich auch die Bayern mit ein.
Und von Hass geleitet sollte man eh keine Diskussionen führen. Da bleibt die Objektivität zwangsläufig auf der Strecke.
Aber darum geht es hier doch überhaupt nicht. In diesem Thread geht es um die Privatperson Hoeneß und seine Steuerhinterziehung. Das hat zunächst erst mal nichts mit Bayern, Fußball oder Wurstfabriken zu tun.
Wer meint, über Sportpolitik oder einen bestimmten Verein reden zu müssen, kann dies gerne in einem eigenen Thread diskutieren, solange es dort fair und gesittet zugeht.
Und für allgemeines Fußballgeschwätz haben wir übrigens schon einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116436&highlight=fu%C3%9Fball).
" Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Um die Fresse aufzureißen, haben wir Unbeteiligten alle einfach zu wenig Ahnung.
Und was empfiehlt dann Dieter Nuhr?
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"
Draußen ist es schön und bald bestes Licht...
Hans"
Mandatenwarnung !
genau Hans du "begnadeter Experte" und Zitierer und wir schaffen die Demokratie ab und machen es wie die Katholische Kirche und verkünden seit Jahrhunderten die "Wahrheit".
Nein, Du hast meine Beiträge nicht verstanden.
Aber was man hier und überall in den Diskussionen erlebt ist, dass jeder sein Empfinden von Gerechtigkeit und Angemessenheit von Strafen hat. Es kann also kein Bemessungssystem geben, dass alle richtig finden genauso wenig wie es Urteile geben kann, die alle richtig finden. Wenn dann noch auf Basis unvollständige Information geurteilt wird...
So bin ich z.B. der Auffassung, dass jemand der andere an Leib und Leben gefährdet hart bestraft werden muss. Ein Führerscheinentzug bei Rasen ist daher für mich in jedem Fall wenn es nicht unabsichtlich und somit eine Verfehlung war zwangsläufig. Damit wird auch niemand in seiner Existenz bedroht, Fahrer die einen die 4 oder 8 Wochen dorthin bringen wohin man muss sind auf dem Arbeitsmarkt verfügbar. Wenn dann jemand der 40.000 km im Jahr beruflich unterwegs ist zu hart bestraft wird, wird im Einzelfall nicht vermeidbar sein, wenn wir die Entscheidung nicht ins Belieben von Einzelpersonen stellen und Riskieren, dass andere zu unrecht unbestraft bleiben.
Ein Bestandteil der Demokratie ist eben auch, dass man auch Regelungen akzeptieren muss, die man selbst für falsch hält. Dann muss man gegen die Regelungen angehen, aber nicht gegen die, die davon im Einzelfall profitieren.
Hans
Sonnenkind
15.03.2014, 10:18
@BeHo
Sorry, hätte jetzt beinahe vergessen, auf Deine Frage zu antworten, wo die Bayernfans den Hoeneß verteidigen.
Ganz einfach: warum die Selbstanzeige unwirksam ist, ist im Endeffekt erstmal egal, was die Frage angeht verurteilen "ja" oder "nein".
Eine Steuerhinterziehung ist immer eine Vorsatztat, Geldgeschäfte tätigt man in der Schweiz ja nicht deshalb, weil die dortigen Banken so niedrige Gebühren haben...
Eine zu späte Selbstanzeige zeigt hier nochmals die Verschlagenheit und die kriminelle Energie, die dahintersteckt, während eine Unwirksamkeit wegen Formfehlern einen "guten Willen" suggeriert und evtl. auch noch Verständnis weckt ("wer kennt sich schon im Steuerrecht aus....")
Von wem kam hier mal:
"Bin Bayernfan, aber der Mann ist unmöglich und untragbar" Ein Einziger !!!
Das der Vorzeigeclub gleich zwei von der Sorte im Vorstand hat und bis zur letzten Sekunde zögert, bis mal was passiert, wird völlig unkritisch hingenommen.
Dass man aus Sicht der Bayern die Leistungen von Hoeneß für den eigenen Club (das hat er ja zweifelsohne - aber halt nur für die Bayern) dadurch honoriert, dass man ihm Gelegenheit zum Rücktritt gibt, bevor man selbst handelt, ist ja nachvollziehbar - aber doch nicht mehr zu diesem Zeitpunkt.
Ich bleibe dabei: An ihm wurde deswegen so lange festgehalten, weil noch was nachkommt, was auch den Verein betrifft.
Sonnenkind
15.03.2014, 10:25
Als Gladbacher Borusse bin ich bestimmt kein Bayernfreund. Aber dass nun DFB und UEFA gegen die Bayern arbeiten sollten, kann doch nicht dein Ernst sein. Sie sollten für den Fußball arbeiten und dies schließt selbstverständlich auch die Bayern mit ein.
Will ich doch gar nicht. Ich behaupte ja nur, dass es keine Entscheidungen gegeben hat, die bspw. für Deine Borussia von Vorteil gewesen, den Bayern dagegen gar nicht in den Kram gepasst haben. Ich finde zwar auch nicht gut, wie in der Formel1 die guten Teams abgewürgt werden, aber da passiert im Prinzip das genaue Gegenteil...
Wer meint, über Sportpolitik oder einen bestimmten Verein reden zu müssen, kann dies gerne in einem eigenen Thread diskutieren, solange es dort fair und gesittet zugeht.
Und für allgemeines Fußballgeschwätz haben wir übrigens schon einen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116436&highlight=fu%C3%9Fball).
Da hast Du recht und das akzeptiere ich auch.
Gestatte mir aber bitte noch den Hinweis, dass ich Deinen Post erst gelesen habe, nachdem mein darauf folgender schon "im Kasten" war.
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?[…]
Weil Du mir das geantwortet hattest:
1. Bitte thread nochmal ohne Vereinsbrille lesen[...]
Ansonsten lasse vielleicht wirklich mal ein unabhängiges "Gutachten" machen.
:zuck:
Sonnenkind
15.03.2014, 10:47
Weil Du mir das geantwortet hattest:
Bitte thread nochmal ohne Vereinsbrille lesen
Ja, auf Deine allgemeine Frage: "Wo haben die Bayernfans ..."
Danach hast Du Dich angesprochen gefühlt, obwohl Du nach Deiner Aussage kein Bayernfan bist...
Von der Abfolge der Antworten für mich logisch...
Aber ich seh´s Dir nach: So ein Outing ist nicht einfach...:mrgreen:
stecki99
15.03.2014, 11:14
Was die Drohnen betrifft, habe ich meine ganz eigene Meinung und dazu muss ich mich nicht mit der Thematik beschäftigen.
Wir brauchen diese Teile einfach nicht und damit hat es sich auch schon. Allein schon darüber nachzudenken, so etwas anzuschaffen ist unsinnig.
Das man die gesamte Regierung einsperren sollte, war auch eher ironisch gemeint.
Gruß Wolfgang
Das ist engstirniges oder egoistisches Denken. Weil einige der Meinung sind, dass etwas nicht benötigt wird, dann ist das wohl so und eine andere Meinung wird gar nicht zugelassen. Denk einfach mal an die Tausenden Soldaten, die weltweit im Einsatz sind, und an deren Schutz. Und dabei geht es nicht nur um unsere Soldaten sondern um alle NATO-Partner und Verbündeten. Oder meinst du die Taliban rufen an um zu verraten wo sie eine Sprengfalle versteckt haben? Oder bist du der Meinung, dass Militante in Afrika oder sonst wo auf der Welt Flugzettel verteilen, um jemanden wissen zu lassen wann sie den nächsten Angriff gegen Sicherheitskräfte planen? So etwas bedarf der Aufklärung. Auch und vor allem aus der Luft. Und da sollte uns jedes Mittel recht und teuer sein um Menschenleben, das Leben dieser Soldaten aber auch das der jeweiligen einheimischen Bevölkerung, zu schützen.
Da dies aber ein komplett anderes Thema ist soll es das hiermit gewesen sein. Zurück zu Herrn Hoeneß.
DonFredo
15.03.2014, 11:17
....Da dies aber ein komplett anderes Thema ist soll es das hiermit gewesen sein. Zurück zu Herrn Hoeneß.
Will ich hoffen.
Weitere abweichende Themen gehören hier nicht rein und wandern deshalb ins Datennirwana.
Ich bin ohnehin dagegen solche populistischen Themen in einem SONY-Fotoforum zu starten.
VG Eberhard
Hier ist die Frage ob wir ein Forum haben, in dem sich die User respektvoll und sachlich mit allen Themen auseinandersetzen können.
Da ist dieses Forum deutlich offener als andere Foren und das schätze ich sehr.
Die kontroversesten Themen sind hier übrigens die Sony Fotothemen. ;)
Das war zwar jetzt OT, hat aber mit dem Umgangston in diesem Thread zu tun.
Die letzten Beiträge habe ich entfernt. Hatte sich Manfred nicht klar genug ausgedrückt?
Und zum letzten Mal: Beleidigungen jeglicher Art haben hier nichts zu suchen. In diesem Forum ist Jeder willkommen und sollte mit dem gleichen Respekt behandelt werden, egal ob Bayernfan, Fan eines anderen Vereins oder Fußballuninteressierter.
Wer diesen Respekt nicht aufbringen kann, sollte diesem Thread, in dem es ja eh primär nicht um Fußball gehen sollte, fernbleiben.
Mangfalltaler
15.03.2014, 18:55
Uli Hoeneß wechselt ablösefrei für 28,5 Mio. für die nächsten 3,5 Jahre vom FCB in die JVA!
Und noch eine Quizfrage: Wer oder was ist beim FCB noch nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen?
a) Uli Hoeneß
b) Franck Ribéry
c) Breno
d) Eckfahne
Der Gewinner bekommt mein FCB Fan-Shirt!
Gruss Ralf
karwendelyeti
15.03.2014, 19:11
Uli Hoeneß wechselt ablösefrei für 28,5 Mio. für die nächsten 3,5 Jahre vom FCB in die JVA!
Und noch eine Quizfrage: Wer oder was ist beim FCB noch nicht mit dem Gesetz in Konflikt gekommen?
a) Uli Hoeneß
b) Franck Ribéry
c) Breno
d) Eckfahne
Der Gewinner bekommt mein FCB Fan-Shirt!
Gruss Ralf
Whow, wie originell.... Es wird immer dümmer:crazy:
karwendelyeti
15.03.2014, 19:19
Von wem kam hier mal:
"Bin Bayernfan, aber der Mann ist unmöglich und untragbar" Ein Einziger !!!
.
Das kam von einigen Erz-Roten.
Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass - wenn es um Fußball geht - keine vernünftige Kommunikation mehr möglich ist (wegen irgendetwas müssen die ganzen Polizeieinsätze ja nötig sein).
Der Faden hier wird bzgl. der Gesamttonlage jedenfalls zusehends unerquicklicher ...
DonFredo
15.03.2014, 19:23
Der Faden hier wird bzgl. der Gesamttonlage jedenfalls zusehends unerquicklicher ...
...und offensichtlich die Moderatorenansage übersehen. Wenn hier nicht vernünftig weiter diskutiert wird, dann hat das Thema ausgedient und wird beendet.
DonFredo
15.03.2014, 19:46
...mein Post war eindeutig. Damit hier das Thema passt, fehlen jetzt ein paar Beiträge.
karwendelyeti
15.03.2014, 20:27
...mein Post war eindeutig. Damit hier das Thema passt, fehlen jetzt ein paar Beiträge.
Danke, das beste ist Du machst zu, es kommt doch nix gscheids mehr dabei raus.
Bin heute auf ein Video gestoßen bezüglich das Thema Uli Höneß.
Was meint ihr dazu?
http://www.youtube.com/watch?v=-IATpXVd3yY
Ich finde da ist was dran.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
@Peter: "Niemand regte sich auf über… ?" Mit Verlaub halte ich das für komplett unrichtig. Natürlich regten und regen sich viele über die genannten Ereignisse auf - ob berechtigt oder nicht ist jetzt hier nicht von Belang.
Das sind aber nicht die Themen in diesem Thread!
Gruß
Bernd, der schon seinen Beitrag wieder im Datennirwana verschwinden sieht
P.S.: Dein Beitrag enthält auch Behauptungen, die sachlich einfach nicht stimmen.
Ich finde es einfach schwierig in der heutigen Zeit eine Meinung zu vertreten, da sie durch x-beliebige Argumente umgehauen werden kann.
Was ich damit meine ist, wer kennt denn wiriklich alles genau im Detail und kann gewisse Sachinhalte genaustens beurteilen (Anspielung auf Thema Putin oder Hoeneß)
Ich bin da bestimmt nicht der einzige. Desshalb wird auch der ein oder andere hin und wieder "schweigen" vor der Angst/Sorge dass er mit seiner Meinung nicht richtig liegt.
Find ich echt schwierig.
Wenn jetzt jemand einen konkreten Zusammenhang zwischen Putin und Hoeneß bzgl. des Steuervergehens nennen könnte, würde es wohl hier hin passen.
Ansonsten ist Putin hier einfach nicht von Relevanz.
So schwierig ist das doch wirklich nicht, oder?
Und wenn ein Argument stichhaltig ist, kann es zwar angegriffen aber noch lange nicht umgehauen werden. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Ist aber natürlich alles nur meine bescheidene Meinung.
Angesichts der Tatsache, dass dieser Thread mittlerweile mit einem beträchtlichen Moderationsaufwand verbunden ist und thematisch aus dem Ruder gelaufen ist, plädiere ich für ein Schließen durch das User-Team.
Das dieser Thread "mit einem beträchtlichen Moderationsaufwand verbunden ist" kann ich nicht bestätigen. Wir lesen hier mit, auch wenn das mitunter schmerzt, aber wir greifen nicht ein. Die Selbstheilungskräfte unseres Forums funktionieren.
Sonnenkind
16.03.2014, 10:53
....................das könnte man beliebig fortsetzen, aber was mich gestern wirklich fast zum Kotzen brachte........
Niemand regte sich auf, nur weil die Bundeskanzlerin und der bayrische Ministerpräsident einem verurteilten Straftäter ihren RESPEKT aussprachen, weil der so gütig war, seine Strafe zu akzeptieren...........
:top::mrgreen:
War auch mein erster Gedanke, als ich die Merkelsen im Fernseh sah.
Hab mir dann aber nochmal die Situation und die Aussage durch den Kopf gehen lassen.
Sie sagte irgendwas in die Richtung: "Wir MÜSSEN Respekt...blabla" und dazu ein Gesicht, als wäre das ihre lästigste Pflicht seit Jahren...
War irgendwie absolute Situationskomik.
An und für sich aber eine Frechheit, da gebe ich Dir recht.
Trotzdem kein Vergleich mit Hoeneß selbst, der sagte, das Akzeptieren der Strafe entspräche seiner Auffassung von Anstand...und das nach der vorangegangen Salamitaktik!
War halt schon immer ein Ehrenmann, unser Uli!
Sauber, fair und rücksichtsvoll !!! :crazy:
Sonnenkind
16.03.2014, 10:56
Das dieser Thread "mit einem beträchtlichen Moderationsaufwand verbunden ist" kann ich nicht bestätigen. Wir lesen hier mit, auch wenn das mitunter schmerzt, aber wir greifen nicht ein. Die Selbstheilungskräfte unseres Forums funktionieren.
:top:
Danke! Fußball und sein Umfeld sind halt sehr emotional.
Hier fühlt man sich schon mal schneller beleidigt, spricht inflationärer von "Haß" und nimmt vieles ernster als es bei anderen Themen der Fall ist und einem gut tut. :mrgreen:
ibisnedxi
16.03.2014, 12:57
Als nur interessierter (Mit)leser fällt mir bei der Diskussion schon einiges auf.
Ich klaue Geld (=Steuerhinterziehung) und wenn ich erwischt werde, muss ich es nur zurückzahlen plus die Zinsen, die für die Zeit zwischen Diebstahl und Erwischtwerden anfallen?
Das ist jetzt schon mal nicht richtig. Wenn ich mein eigenes Geld, das ich verdient habe (sei es jetzt durch Spekulationen oder durch Arbeit) nicht mit dem Staat teile, habe ich mir deswegen noch kein fremdes Vermögen durch Diebstahl angeeignet.
Das Urteil selbst will ich nicht kommentieren.
[…]Das ist jetzt schon mal nicht richtig. Wenn ich mein eigenes Geld, das ich verdient habe (sei es jetzt durch Spekulationen oder durch Arbeit) nicht mit dem Staat teile, habe ich mir deswegen noch kein fremdes Vermögen durch Diebstahl angeeignet.[...]
Pflichtabgaben sind eben nicht Dein eigenes Geld. Wenn Du anderer Auffassung bist, lebst Du offenbar im falschen Land.
ibisnedxi
16.03.2014, 13:35
Ich lebe schon im richtigen Land. Und mir ist auch klar, dass die Bürger eines Staates eine Solidargemeinschaft sind.
Dennoch stellt es mE einen Unterschied dar, ob ich jetzt mit dunkler Maske vor dem Gesicht Deine Haustüre aufbreche und Dir Dein Geld stehle, oder ob ich mein eigenes Geld vor dem Zugriff des Staates zu bewahren versuche = Steuerhinterziehung.
Ich will das ja nicht rechtfertigen oder Gutheissen, sondern nur den Unterschied in der kriminellen Energie sichtbar machen.
speicherkarte
16.03.2014, 13:36
Das dieser Thread "mit einem beträchtlichen Moderationsaufwand verbunden ist" kann ich nicht bestätigen. Wir lesen hier mit, auch wenn das mitunter schmerzt, aber wir greifen nicht ein. Die Selbstheilungskräfte unseres Forums funktionieren.
das ist der spruch des tages !:top:
[...]Dennoch stellt es mE einen Unterschied dar, ob ich jetzt mit dunkler Maske vor dem Gesicht Deine Haustüre aufbreche und Dir Dein Geld stehle, oder ob ich mein eigenes Geld vor dem Zugriff des Staates zu bewahren versuche = Steuerhinterziehung.[...]
Natürlich ist da ein Unterschied. Den ersten Fall nennt man Raub, d.h. Diebstahl durch Gewaltanwendung.
Steuerhinterziehung ist zwar kein direkter Diebstahl, aber genauso wie Betrug direkt damit vergleichbar.
Weil hier immer von "Verbrecher/Verbrechen" die Rede ist - eigentlich ist schon komisch, denn Verbrechen sind in allen zivilisierten Ländern der Erde gleichermaßen Verbrechen.
Die Schweiz als zivilisiertes, europäisches Land macht aber diese Steuerhinterziehung erst möglich. Für die ist das ja dann wohl kein Verbrechen (oder?), sie schützt im Gegenteil diese Anleger (noch).
Muss man nicht mit seinen Anschuldigungen, jemand sei ein Verbrecher etwas vorsichtiger sein?
Viele nutzen doch nur ihre Möglichkeiten,- die unsere Gesetze ermöglichen.... Im Kollektiv mit vielen Gleichgesinnten fehlt dann auch das Unrechtsbewustsein - leider.
ibisnedxi
16.03.2014, 14:05
Natürlich ist da ein Unterschied. Den ersten Fall nennt man Raub, d.h. Diebstahl durch Gewaltanwendung.
Steuerhinterziehung ist zwar kein direkter Diebstahl, aber genauso wie Betrug direkt damit vergleichbar.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du da einiges durcheinanderbringst.
Ein Raub ist ein Kapitaldelikt. Ein Raub beinhaltet immer Gewalt oder Drohung mit Gewalt gegen eine Person.
Ein Diebstahl ist die Zueignung einer fremden beweglichen Sache, um sich oder einen Dritten unrechtmässig zu bereichern.
Ein qualifizierter Diebstahl ist ein Einbruch (Gewalt gegen Sachen, Aufbrechen von Hindernissen).
Ein Betrug ist Täuschung über eine Tatsache, um einen anderen zu einer Handlung oder Unterlassung zu bewegen, durch die man sich oder einen Dritten unrechtmässig bereichert.
Ich spreche ja nicht das Recht ab, Steuern einzufordern = Solidarbeitrag, aus dem der Staat seine Leistungen zur Verfügung stellt (Bildung, Gesundheitswesen, Verkehrswesen/Strassenbau, ÖPNV, usw usw).
Ich wehre mich nur dagegen, kriminelle Aktivitäten durch aktives Tun = einbrechen, rauben, einer Handlung durch Unterlassung (Meldung von steuerpflichtigen Einkünften) gleichzustellen.
Ungeachtet dessen finde ich die Höhe der Beträge bedenklich. Wie kann jemand 150 Millionen Euro (oder noch mehr) erwirtschaften (und die Steuern dafür hinterziehen), ohne dass es realwirtschaftliche Hintergründe gibt ( = Produktivität).
Nur rein virtuelle Geschäfte ohne realwirtschaftlichen Nutzen - d.h. diese Casinomentalität sind es, die mE den wahren Abgrund darstellen.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du da einiges durcheinanderbringst.[...]
Ich bringe gar nichts durcheinander. Lies bitte nochmal Deinen Beitrag und meine Antwort darauf genau.
Die letzten Beiträge habe ich entfernt. Hatte sich Manfred nicht klar genug ausgedrückt?
Und zum letzten Mal: Beleidigungen jeglicher Art haben hier nichts zu suchen. In diesem Forum ist Jeder willkommen und sollte mit dem gleichen Respekt behandelt werden, egal ob Bayernfan, Fan eines anderen Vereins oder Fußballuninteressierter.
Wer diesen Respekt nicht aufbringen kann, sollte diesem Thread, in dem es ja eh primär nicht um Fußball gehen sollte, fernbleiben.
Danke!!!!
ibisnedxi
16.03.2014, 18:46
Ich bringe gar nichts durcheinander. Lies bitte nochmal Deinen Beitrag und meine Antwort darauf genau.
Es ist ja nicht so wichtig, und ich möchte auch nicht den Oberlehrer geben..... ;) Um es klar zu sagen: Steuerhinterziehung ist ein Problem, genauso wie Schwarzarbeit. Würden ALLE brav ihre Steuern richtig und zeitgerecht bezahlen und niemand Schwarzarbeiter beschäftigen, hätten die Europäischen Staaten vermutlich bedeutend weniger Wirtschaftsprobleme.
Aber: Du hast Raub, Diebstahl, Betrug und Steuerhinterziehung miteinander vermischt. Und das ist nach meinem Rechtsempfinden nicht richtig.
Aus der Rechtssprechung früherer Jahrhunderte resultiert leider immer noch die Tatsache, dass Eigentumsdelikte UND Finanzvergehen wesentlich härter sanktioniert werden, als Delikte gegen Leib und Leben.
Das alles stammt noch aus der Zeit der Leibeigenschaft, wo das gemeine Volk keinerlei Rechte und keinerlei Besitz haben durfte.
Schlug sich der "Pöbel" gegenseitig den Schädel ein, tangierte das die Herrschenden nur wenig.
Führten die Leibeigenen den Zehent (Steuern) nicht ab oder wagten sie es gar, aus Hunger oder Not ihren Herrscher (Fürsten, Landvogt) zu bestehlen oder in dessen Wald zu wildern, wurden sie äusserst hat bestraft.
Dieses Relikt der Strafprozessualen Unterschiede bei den Deliktskategorien hat sich in Teilzügen bis heute gehalten und weicht nur sehr langsam auf.
Daher ist dieses Denken über Eigentums-, Steuer- und Finanzdelikte eigentlich ein historisch begründetes, aber rückständiges.
Aber jetzt spiele ich sogar den Advocatus Diaboli für Herrn H. und das wollte ich ja auch nicht. Zumal mir ja die Hintergründe nicht bekannt sind und ich ihn auch nicht kenne. Ich möchte nur den Unrechtsgehalt von Delikten herausarbeiten und nicht Kapitalverbrechen gegen Leib-Leben, Freiheit, körperliche Unversehrtheit, sowie Eigentumsdelikte und daneben Steuer- und Finanzvergehen miteinander vermischen.
[…]Aber: Du hast Raub, Diebstahl, Betrug und Steuerhinterziehung miteinander vermischt. Und das ist nach meinem Rechtsempfinden nicht richtig.[…]
Du behauptest Dinge von mir, die ich nie geschrieben habe. Unglaublich.
Ich habe die Steuerhinterziehung mit Diebstahl verglichen und nicht mit Raub.
Nicht umsonst schrieb ich, dass Du alles nochmal genau lesen sollst.
ibisnedxi
16.03.2014, 19:35
Ich glaube, Du verstehst mich falsch.
Ich stelle nur richtig, dass ein Einbruchsdiebstahl (ich mit schwarzer Maske breche Deine Haustüre auf und stehle Dein Geld) kein Raub ist sondern ein Vermögensdelikt.
Der Raub ist mit körperlicher Gewalt oder Drohung mit Gewalt (Vorhalt einer Waffe) verbunden und zählt zu den Kapitalverbrechen.
Und in weiterer Folge habe ich versucht, die historische Grundlage unserer strafprozessualen Diskrepanzen zwischen Eigentums- Leib/Leben und Steuer- bzw Finanzdelikten anzusprechen.
Wenn es falsch angekommen ist, bedaure ich es.
Persönlich finde ich die öffentliche Erregung über Herrn H. etwas seltsam.
Mich stört bedeutet mehr, dass wir ein Wirtschafts- und politisches System haben, das es überhaupt möglich macht, dass ein kleiner Wurstfabrikant mit dreistelligen Millionenbeträgen jongliert und Steuerschulden von knapp 30 Mio. produzieren kann. Das Getöse um sein Verhalten ist da doch Banane.
Aber ich werde es wohl besser lassen, sonst komme ich noch in den Geruch der political incorrectness und werde ich in ein Eck gestellt, das mir noch weniger behagt. Politiker denken und handeln nur für eine halbe Legislaturperiode. Nach der Wahl ist vor der Wahl. Haben sie ihr Schäfchen im Trockenen, kassieren eine fette Politikerpension und einen Aufsichtsratposten, ist die Welt für sie in Ordnung.
Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit bei gleichzeitiger Leistungsorientierter Denkweise, ist nicht so ihr Ding.
Aber ich muss jetzt aufhören sonst ..... siehe oben.....
karwendelyeti
16.03.2014, 19:57
Persönlich finde ich die öffentliche Erregung über Herrn H. etwas seltsam.
Da ist was dran...
Ich glaube, Du verstehst mich falsch.
Ich stelle nur richtig, dass ein Einbruchsdiebstahl (ich mit schwarzer Maske breche Deine Haustüre auf und stehle Dein Geld) kein Raub ist sondern ein Vermögensdelikt.
Ich ging wohl fälschlicherweise davon aus, dass ich selbst noch in der Wohnung bin und bedroht werde.
Aber Steuerhinterziehung habe ich weder mit Raub noch Einbruchsdiebstahl verglichen geschweige denn in der Schwere gleich beurteilt!
Dann ist das jetzt hoffentlich geklärt.
DonFredo
16.03.2014, 20:14
...Dann ist das jetzt hoffentlich geklärt.
...und die nächsten Beiträge passen wieder zum Thema. Ansonsten wird meine Ansage aus dem Beitrag #214 vollstreckt.
About Schmidt
16.03.2014, 20:26
Eigentlich ist bezüglich des Urteils ja alles geklärt und Höneß hat beschlossen die Strafe abzusitzen. Ich bin nun nur gespannt, wie das aussieht und wann er "begnadigt" wird. Spätestens dann kann er mit Tebarz einen schnappen gehen. Prost :beer:
Gruß Wolfgang
Dornwald46
16.03.2014, 20:28
Macht Euch keine "Sorgen" um das Wohlergehen von H. Hoeneß.
Wie gestern ein Ex-Insasse im TV erzählt hat, sind sehr viele der Insassen und der Wärter Bayern-Fans.
Und Bratwürste aus einer "bayrischen" Wurstfabrik sollen auch schon bestellt worden sein.
About Schmidt
16.03.2014, 20:32
Macht Euch keine "Sorgen" um das Wohlergehen von H. Hoeneß.
Wie gestern ein Ex-Insasse im TV erzählt hat, sind sehr viele der Insassen und der Wärter Bayern-Fans.
Und Bratwürste aus einer "bayrischen" Wurstfabrik sollen auch schon bestellt worden sein.
Wieso sollte man sich um Verbrecher sorgen machen.
Macht Euch keine "Sorgen" um das Wohlergehen von H. Hoeneß.
Wie gestern ein Ex-Insasse im TV erzählt hat, sind sehr viele der Insassen und der Wärter Bayern-Fans.
Und Bratwürste aus einer "bayrischen" Wurstfabrik sollen auch schon bestellt worden sein.
Merkst Du eigentlich, wie lächerlich Du Dich mit so einer Aussage machst?
Rainer
ibisnedxi
16.03.2014, 21:00
Das ist es ja, was ich nicht verstehe. Da wird über das Urteil mit über 200 Posts diskutiert und heftigst argumentiert.
Aber das kranke System, das diese Dinge überhaupt erst ermöglicht, wird nicht oder kaum hinterfragt.
Man diskutiert über Symptome, aber nicht über Ursachen. Systeme die es möglich machen, Riesenbeträge virtuell und ohne realwirtschaftlichen Hintergrund zu er- und verspekulieren. Aber wenn plötzlich Verbindlichkeiten schlagend werden, werden aus den virtuellen Unsummen plötzlich ganz reelle Schulden, für die dann der Steuerzahler haften muss, damit es genau dieser Bankenmafia, die das virtuelle Pokerspiel in Gang gesetzt hat, nicht an den weissen Kragen geht......
Das verstehe wer will.
Das Urteil ist zu akzeptieren. Das Gericht hat bewertet und die Beweise gewürdigt und ist zu einem Urteil gekommen. Damit hat es sich.
About Schmidt
16.03.2014, 21:12
Das ganze System ist doch irgendwie krank und darüber rege ich mich schon lange nicht mehr auf.
Wie ich mit Geld spekulieren kann (darf!) das ich gar nicht habe, oder besser noch mit Schulden, die noch nicht gemacht wurden, aber zu erwarten sind, ist mir auch ein Rätsel. Genau so schlimm finde ich, dass es scheinbar kein Problem ist 27Mio Steuerschulden nicht zu begleichen, aber einem Unternehmen dass 10.000 Euro dem Finanzamt schuldet, gleich den Laden dicht macht, sofern man den Zahlungen nicht nachkommt.
In mir kommt, wie beim Fall Höneß immer der Verdacht auf, dass man den Protagonist nicht gern zu heftig bestraft, weil man sonst Gefahr läuft, dass er auspackt und über die Personen berichtet, die auch Dreck am Stecken haben.
Gruß Wolfgang
Dornwald46
16.03.2014, 21:14
Merkst Du eigentlich, wie lächerlich Du Dich mit so einer Aussage machst?
Rainer
Du hast meine Ironie nicht verstanden.
...
Man diskutiert über Symptome, aber nicht über Ursachen. Systeme die es möglich machen, Riesenbeträge virtuell und ohne realwirtschaftlichen Hintergrund zu er- und verspekulieren. Aber wenn plötzlich Verbindlichkeiten schlagend werden, werden aus den virtuellen Unsummen plötzlich ganz reelle Schulden,....
Eigentlich sind Optionen auf Währungen (und natürlich auch auf Aktien) eine sinnvolle und vielfach absolut notwendige "Versicherung" gegen Währungs- bzw Aktienrisiken, die ja durchaus sehr erheblich sein können.
Aber was sich daraus teilweise entwickelt hat, ist natürlich reine Zockerei ohne jeglichen wirtschaftlichen Sinn, die durch die Hebelwirkung bei Optionen extreme Gewinne (- und daraus resultierend Steuerschulden -), aber auch extreme Verluste bringen kann. Banken, die mit Kundengeldern zocken, und dann im Verlustfall vom Steuerzahler gerettet werden müssen sind das Eine. Ist aber ein Privatmann, der mit seinem eigenen Geld zockt und dabei "süchtig" wird, vor sich selbst zu schützen? Andere verspielen ihr Hab und Gut in der Spielbank. Nur kann man der Spielsucht beim Trading sogar mittels Computerprogrammen frönen, Hoeneß hat wohl im Schnitt mehr als 100 Trades pro Tag getätigt. Entsprechend komplex scheint die Steuerthematik zu sein und das wurde ihm dann wohl zum Verhängnis.
Rainer
karwendelyeti
16.03.2014, 21:48
In mir kommt, wie beim Fall Höneß immer der Verdacht auf, dass man den Protagonist nicht gern zu heftig bestraft, weil man sonst Gefahr läuft, dass er auspackt und über die Personen berichtet, die auch Dreck am Stecken haben.
Gruß Wolfgang
Bildzeitung lässt grüßen, jetzt wirds immer abstruser, um nicht zu sagen, lächerlicher :crazy: