PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Bild "nicht darstellbar"


Kallhu
12.03.2014, 13:57
A7 zeigt bei dem Versuch das Bild zu sehen häufig "nicht darstellbar" an. Das ist unabhängig von der gewählten Speicherkarte.
Bei Einstellung RAW wie auch bei RAW+Jpeg.
Auch nach einem Reset (Lösen des Akkus) keine Änderung.

tuxfoto
12.03.2014, 14:12
Den Fehler kenne ich von meiner A7 nicht. Wurden die SD-Karten in der Kamera formatiert? Falls nein kann das schon die Ursache sein.

Gruß
Gerrit

Anaxaboras
12.03.2014, 14:15
Ich vermute auch, dass die Karte falsch formatiert wurde.

Lässt sich die Speicherkarte denn am Rechner lesen? Dann versuche mal, ob MENU > Setup > 5 > Bild-DB wiederherstellen das Problem behebt.

LG
Martin

Kallhu
12.03.2014, 22:16
Hallo,
erst einmal danke für Eure Antworten.
Selbstredend habe ich viele Versuche unternommen. Dazu gehört auch das Formatieren der Karte(n) in der Kamera.
Ja, die Daten sind vorhanden und lassen sich auf den Computer bringen und dort verarbeiten.
Manchmal fällt es der Kamera sogar ein, dass sie lesen können müsste und dann tut sie es auch.
Heute hatte ich mal Glück und sie erkannte die Bilder, nachdem ich die Karte herausgenommen und wieder hereingesteckt hatte. Ob das Zufall war oder nicht kann ich noch nicht sagen. Werde es jedenfalls beim nächsten Mal nach einem "Blackout" mal entsprechend wiederholen.

Gibt es eigentlich keine Mail-Benachrichtigung, wenn einer eine Antwort gepostet hat?
Habe nur zufällig mal nachgeschaut und Eure Antworten entdeckt!

-Pu
12.03.2014, 22:26
Wenn es so ein Hin und Her ist (manchmal liest sie es, manchmal nicht)
gehe ich jetzt mal von einem wackler oder schmutz aus.

Ich hatte mal billige China SD karten, in dieser war eine MircoSD karte mit adapter montiert. Alles fest im SD gehäuse. :lol:
Drauf gekommen bin ich weil ich ein GoPro video auf der karte hatte und die Karte plötzlich nicht mehr funktionierte. :cry:
Ich hab dann die SD Karte aufgebrochen und siehe da. Da war die Micro SD mit meinen Daten :-)
Ursache war, dass die micro SD nicht anständig fixiert war, sodass die Pins vom Adapter nicht mehr zielgenau auf der Karte waren.

Später konnte ich eine andere Karte mit diesem Hintergrundwissen durch auf den Tisch klopfen reparieren :top:

yoyo
12.03.2014, 22:27
Gibt es eigentlich keine Mail-Benachrichtigung, wenn einer eine Antwort gepostet hat?
Habe nur zufällig mal nachgeschaut und Eure Antworten entdeckt!

Das kannst Du in Deinem Profil wunschgemäß einstellen.

RoDiAVision
12.03.2014, 23:48
A7 zeigt bei dem Versuch das Bild zu sehen häufig "nicht darstellbar" an.

Ich habe zwar keine A7, aber bei meinen Kameras tritt das Problem z.B. dann auf wenn ich Bilder auf der Speicherkarte im PC via Windows auf hochkant gedreht habe.
Kommt diese Karte wieder in die Kamera lassen sich eben diese gedrehten Bilder nicht mehr darstellen.

Kallhu
13.03.2014, 14:17
Vielleicht habe ich das Problem durch "Reset" gelöst!

Ich habe die Einstellungen zurück gesetzt.
Nach einem "Kameraeinstlg. Reset" war keine Verbesserung in Sicht.
Erst nach dem "Initialisieren" war wieder - wie gewohnt - ein Bilderschau möglich. Möchte hoffen, dass es so bleibt!

Unangenehm ist zwar, dass alle meine mühsam gefundenen Einstellungen für die Katz waren, doch, wenn es jetzt so bleibt, bin ichs zufrieden.

lejila22
13.03.2014, 15:35
Ich vermute auch, dass die Karte falsch formatiert wurde.

Lässt sich die Speicherkarte denn am Rechner lesen? Dann versuche mal, ob MENU > Setup > 5 > Bild-DB wiederherstellen das Problem behebt.

LG
Martin

Hallo,

hatte das Problem vor ca. 1 Monat mit a7R (SD SanDisk Extreme 16 GB). Nach dem Bild-DB wiederherstellen Programm konnten alle Bilder wieder dargestellt werden.
Die Karte war formatiert mit der NEX5N.

Gruß aus DK

Kallhu
13.03.2014, 18:39
Hallo,

hatte das Problem vor ca. 1 Monat mit a7R (SD SanDisk Extreme 16 GB). Nach dem Bild-DB wiederherstellen Programm konnten alle Bilder wieder dargestellt werden.
Die Karte war formatiert mit der NEX5N.

Gruß aus DK
Danke lejila22,

wäre ich darauf gekommen, hätte ich mir unter Umständen die Arbeit der Neu-Konfiguration sparen können!

Anaxaboras
20.03.2014, 16:36
Danke lejila22,

wäre ich darauf gekommen, hätte ich mir unter Umständen die Arbeit der Neu-Konfiguration sparen können!

Hättest du mein Posting oben gelesen und befolgt, auch ;):

Dann versuche mal, ob MENU > Setup > 5 > Bild-DB wiederherstellen das Problem behebt.


LG
Martin

Holzauge
20.03.2014, 18:54
Ich habe dieses Phänomen nur wenn ich die Bilder per Kartenleser auf den PC überspiele, bzw. bewege (TotalCommander).
Wenn ich die Bilder auf den PC kopiere und dann die Bilder auf der Kamera lösche, dann ist alles ok.

Kallhu
20.03.2014, 19:06
Hättest du mein Posting oben gelesen und befolgt, auch ;):


LG
Martin
Ich höre grundsätzlich nur auf dass, was eine Frau sagt! :D

Maximilian13
22.03.2014, 19:35
Danke für die Lösung meines Problems: Ich hatte das schon mit der a 100, jetzt mit der a 65: Viele Bilder, die sich mit Windows problemlos auslesen lassen, werden auf dem Kamera-Display nicht mehr abgebildet, es erscheint "nicht darstellbar". Nach mehreren Tests aufgrund Deines Hinweises, Dirk, steht jetzt fest: Es sind genau die Bilder, die ich am PC gedreht habe.

Maximilian

DonFredo
22.03.2014, 19:43
Man sollte mit den Windows-Bordmitteln niemals ein Bild bearbeiten, wozu auch schon das Drehen zählt, denn damit ist das (Roh-) Bild schon verlustbehaftet. Ansehen JA, aber mehr auch nicht.

usch
22.03.2014, 20:08
Das ist allerdings auch eine ärgerliche und für neue Benutzer erst mal überraschende Eigenschaft des Windows-Bildbetrachters, daß er das Original ohne Rückfrage und ohne einen ausdrücklichen Klick auf "Speichern" mit der gedrehten Version überschreibt. :twisted: Jeder normale Mensch würde ja erwarten, daß nur die Anzeige auf dem Bildschirm gedreht wird. Wenn ich in das Bild hineinzoome, wird schließlich auch nicht das Bild auf der Platte sofort durch den vergrößerten Ausschnitt ersetzt.

DonFredo
22.03.2014, 21:47
..wohl war, aber man sagt ja nicht umsonst "Windoof"... :crazy:

RoDiAVision
23.03.2014, 16:31
Ich habe zwar keine A7, aber bei meinen Kameras tritt das Problem z.B. dann auf wenn ich Bilder auf der Speicherkarte im PC via Windows auf hochkant gedreht habe.
Kommt diese Karte wieder in die Kamera lassen sich eben diese gedrehten Bilder nicht mehr darstellen.
Danke für die Lösung meines Problems: Ich hatte das schon mit der a 100, jetzt mit der a 65: Viele Bilder, die sich mit Windows problemlos auslesen lassen, werden auf dem Kamera-Display nicht mehr abgebildet, es erscheint "nicht darstellbar". Nach mehreren Tests aufgrund Deines Hinweises, Dirk, steht jetzt fest: Es sind genau die Bilder, die ich am PC gedreht habe.

Maximilian

Freut mich das ich helfen konnte.
Mein Tipp für die Bildbetrachtung sowie das (Aus-)Sortieren ist das Programm FastStone Image Viewer.

Aaah, sehe gerade das seit der Version 5.0 die Thumbnail-Vorschaubilder größer darstellbar sind.

blende7
25.03.2014, 21:30
Das ist allerdings auch eine ärgerliche und für neue Benutzer erst mal überraschende Eigenschaft des Windows-Bildbetrachters, daß er das Original ohne Rückfrage und ohne einen ausdrücklichen Klick auf "Speichern" mit der gedrehten Version überschreibt.
Das ist übrigens schon seit urdenklichen Zeiten so.

Wenn mans weiß, kann das auch hilfreich sein.
Das Drehen von Bildern geht viel schneller, da man nicht immer bestätigen muss.
Ich benutze das regelmäßig.

Erster
25.03.2014, 21:54
Ich benutze das regelmäßig.
Welchen Einfluss hat das eigentlich auf die Bildqualität? Immerhin ist es ein zusätzlicher Speichervorgang in einem verlustbehafteten Format.

JvN
25.03.2014, 22:06
Das ist in der Tat qualitätsmindernd... mit IrfanView kann man zB JPGs verlustfrei drehen.

Grad im Netz gefunden: hier hat mal einer ein Bild mit der "Windows Bild- und Faxanzeige" zweimal gedreht: http://abload.de/img/drehung6jn8.jpg
Sicher ein Extrembeispiel.

usch
26.03.2014, 00:54
Das ist übrigens schon seit urdenklichen Zeiten so.
Ich weiß, deshalb benutze ich den Mist schon seit urdenklichen Zeiten nicht mehr :)

Obwohl ich ja wußte, daß es nicht verlustfrei dreht, hab ich doch immer mal wieder in Gedanken draufgeklickt und durfte dann das Bild vom Backup zurückholen. Seitdem hab ich alle Bildformate mit dem FSViewer verknüpft und gut ist.

Nessa
29.05.2022, 22:32
Hallo zusammen,

der thread ist zwar schon älter, aber vielleicht liest ja noch jemand und kann mir helfen. Ich habe gestern eine Hochzeit fotografiert. Nach der Trauung wurde mir auf dem Kammera Display meiner alpha 7iii ein kleines Feld angezeigt. Leider habe ich im Stress der Hochzeit (nächster Programm punkt musste festgehalten werden) nicht richtig gelesen und einfach auf enter gedrückt. Anschließend hat irgendwas gearbeitet und plötzlich wären auf beiden SD Karten wieder der volle Platz frei gewesen. Ich hatte dann natürlich Panik, dass die Bilder der Trauung nicht mehr vorhanden sind und ich aus Versehen die Karten formatiert habe. In der Wiedergabe der SD Karten Datein wurden mir auch keine Bilder mehr angezeigt.

Da ich es ja weiter überprüfen konnte, habe ich erstmal weiter fotografiert. Die Bilder wurden mir auch in der Mini Vorschau angezeigt und mitgezählt. Wenn ich es mir aber nochmal angucken wollte, kam immer die Nachricht NICHT DARSTELLBAR. Diese Aneziege kam schon öfters, meistens wenn ich Bilder in irgendeiner Art und Weise am PC schon bearbeitet habe (zb Formatänderung). Diese Bilder habe ich ja aber gerade erst aufgenommen und ich konnte sie ir direkt nicht angucken. Da die Kamera bzw die SD Karte aber mitgezählt habe und ich bsiher alle Bilder am PC angucken konnte, habe ich mir nix dabei gedacht.

Jetzt wollte ich mir die Bilder heute am PC angucken. Laut Laufwerkübersicht sind über 100GB von 500GB der SD Karte belegt (würde ja auch passen mit über 2000 RAW Bildern). Aber mir werden nur 400 Bilder angezeigt. Ich habe mir bereits die verborgenen Ordner anzeigen lassen. Auch dort sind keine Bilder drin. Markiere ich alle Ordner der SD Karte werden mir nur 18 GB als Größe angezeigt im Gegensatz zu über 100GB bei der Übersicht der Laufwerke im PC Arbeitsplatz.

Ich bin etwas verzweifelt! Es wird vermutlich an der SD Karte liegen, da mit einer anderen SD Karte die Bilder ohne Probleme angezeigt werden. Hatte jemand schon mal so einen Fall/ein Problem?? Wenn man die Bilddatenbank über die Einstellungen wiederherstellt, bleiben die Daten der Karte erhalten oder kommt es zu einem Datenverlust? Das habe ich aus Sorge vor dem vollständigen Verlust noch nicht ausprobiert.

Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich und jemand kann mir helfen!!

Erster
29.05.2022, 23:51
Auweia. Zumindest hätte ich sofort beide Karten rausgenommen und in Sicherheit gebracht, um später noch möglicherweise Daten retten zu können. Keinesfalls hätte ich noch irgendwas mit der Kamera auf den Karten gemacht. Für die weiteren Bilder wäre auch ansonsten eine Ersatzkarte besser gewesen, denn wenn die Karte schon gespackt hat, warum soll sie das plötzlich nicht mehr tun?

maiurb
30.05.2022, 08:57
Was man auch nie machen sollte, Bilder am Rechner von der SD-Karte löschen.
Wenn man die Karte wieder einlegt, kommt bei mir öfters, "Bild nicht darstellbar"

guenter_w
30.05.2022, 17:30
Seit jeher predige ich in meinen Fotokursen:

Die Kamera ist zum Fotografieren und evtl. Vidoegrafieren, aber kein Betrachtungsgerät. Niemals Bilder auf der Speicherkarte mit irgendeinem Programm vom PC anfassen. Die Bilder werden im Urzustand von der Karte auf den PC kopiert. Die Karte wird in der Kamera nach der Übertragung entweder formatiert oder alle Bilder werden gelöscht.

Wenn eine Karte zickt, sofort raus aus der Kamera und durch eine andere ersetzen! Die zickende Karte mit dem PC prüfen und ggf. mit einem Rettungsprogramm (nur nach Sachkunde!) die Bilder zu retten versuchen. Anschließend die zickende Karte entsorgen. Wenn eine Karte mal anfängt zu mucken, taugt sie nichts mehr.

Karten immer beschriften und im Schächtelchen aufbewahren. Das Berühren der Kontakte mit den Fingern vermeiden.