PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie JPEG und RAW mit der Kamera löschen


Vanda
11.03.2014, 20:22
Hallo,

ich hab in der A99 zwei Karten. Auf einer werden die JPEGs und auf der anderen die RAWs gespeichert.
Wenn ich auf der Kamera ein Bild ansehe und es lösche, wird nur das JPEG gelöscht aber nicht das RAW.

Kennt jemand eine Einstellung an der A99 mit der JPEG und RAW gelöscht werden?

Danke Wolfi

konzertpix.de
11.03.2014, 20:57
*psst* ein Wechsel zu Nikon würde dich nicht glücklicher machen - dort verhält es sich genauso, manche Nikonianer halten es deswegen kaum mehr dort aus und schimpfen wie die Rohrspatzen über diese Krücke. Nun, andere stört es eher nicht.

Du musst halt bei Wahl dieser Einstellung immer beide Bilder auf beiden Karten separat löschen.

Zaar
11.03.2014, 21:20
*psst* ein Wechsel zu Nikon würde dich nicht glücklicher machen - dort verhält es sich genauso, manche Nikonianer halten es deswegen kaum mehr dort aus und schimpfen wie die Rohrspatzen über diese Krücke. Nun, andere stört es eher nicht.

*grübelt über diese Antwort* Habe ich irgendetwas verpasst?

konzertpix.de
11.03.2014, 21:35
Nö. Aber nachdem in letzter Zeit fast immer irgendein x-beliebiger Punkt als Aufhänger, massiv gegen seine Sony-Kamera zu wettern, hergenommen wurde, wollte ich mal in diesem Falle erwähnt haben, dass diese Frage bei anderen ebenfalls noch auf ihre Antwort wartet ;)

Daher auch das leise flüsternde mitsamt dem psst :)

janny
11.03.2014, 22:46
Hallo,

ich hab in der A99 zwei Karten. Auf einer werden die JPEGs und auf der anderen die RAWs gespeichert.
Wenn ich auf der Kamera ein Bild ansehe und es lösche, wird nur das JPEG gelöscht aber nicht das RAW.

Danke Wolfi

ich verstehe den Sinn nicht in der Kamera ein Bild zu löschen ?
Man erhöht dadurch doch nicht den Speicherplatz der Karte. Du kannst zwar das Bild nicht mehr sehen, aber die Grunddaten davon bleiben auf der Karte. Sonst wäre ja alle Wiederherstellungs-Software sinnlos.
Nach dem Übertragen auf den Rechner kannst du immer noch löschen und anschließend die Karte formatieren, damit sie wieder leer ist.


Werner

Erster
11.03.2014, 23:11
ich verstehe den Sinn nicht in der Kamera ein Bild zu löschen ?
Man erhöht dadurch doch nicht den Speicherplatz der Karte.
Doch. Tut man.

Vanda
11.03.2014, 23:22
ich verstehe den Sinn nicht in der Kamera ein Bild zu löschen ?
Man erhöht dadurch doch nicht den Speicherplatz der Karte. Du kannst zwar das Bild nicht mehr sehen, aber die Grunddaten davon bleiben auf der Karte. ...

Werner

Hallo,

für mich besteht der Sinn darin, verhaute Fotos die ich definitiv nicht brauche, sofort zu löschen, damit ich diese nicht erst später am PC aussortieren muss - z.B. geschlossene Augen bei einem Portrait.

Weiters glaube ich, sehr wohl auch Speicherplatz zu gewinnen. Eine gelöschte Datei ist vorerst nur markiert, aber nur solange der Platz nicht benötigt wird, dann wird sie unwiderruflich gelöscht (vom filesystem).
Sonst wäre es ja so, wenn ich eine Karte voll habe, dann alle Bilder mit der Kamera lösche, ich trotzdem kein neues Bild mehr speichern könnte....

vg Wolfi

Reiner Zufall
11.03.2014, 23:24
ich verstehe den Sinn nicht in der Kamera ein Bild zu löschen ?
Man erhöht dadurch doch nicht den Speicherplatz der Karte. Du kannst zwar das Bild nicht mehr sehen, aber die Grunddaten davon bleiben auf der Karte. Sonst wäre ja alle Wiederherstellungs-Software sinnlos.
Nach dem Übertragen auf den Rechner kannst du immer noch löschen und anschließend die Karte formatieren, damit sie wieder leer ist.
Werner

Die Daten/die Datei bleibt auf der Karte, wird aber beim Löschen vom Betriebssystem als "freigegebener Speicherplatz" markiert. Werden jetzt neue Daten geschrieben, können diese die vorhandene (gelöschte) Datei überschreiben.
Somit ist sehr wohl Speicherplatz gewonnen.
Anwendung könnte ich mir denken, wenn jemand nur eine Karte dabei hat, die fast voll ist und noch wichtige Fotos machen möchte, den Müll löschen und weiter gehts.
Datenwiederherstellung funktioniert egal ob auf Karte oder HD deshalb sicher auch nur, wenn seit dem Löschen noch nichts neues geschrieben wurde.
Jedenfalls mit den üblichen Tools. In der Forensik gibt's etwas mehr Möglichkeiten.

Zaar
11.03.2014, 23:30
Es ist schon richtig, dass beim Löschen eigentlich nur der "Verzeichniseintrag" entfernt wird, aber gleichzeitig wird der belegte Platz, ohne ihn explizit zu überschreiben, wieder als frei gekennzeichnet und auch genutzt (sprich, die alten Daten werden überschrieben), wenn das Betriebssystem den Zeitpunkt dafür als gekommen sieht.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich meistens auch keine Bilder mehr mit der Kamera lösche. Wenn da - je nach Zweck - ein paar hundert Bilder in der Stunde auflaufen, wäre mir das wesentlich zu umständlich. Neue Karte rein und gut ist. Am PC mache ich dann mit dem FastPictureViewer die Vorauswahl, den Rest importiere ich und lösche in Lightroom weiter. Sobald der Backup von der lokalen Platte erfolgt ist, formatiere ich die Karte und das Spiel beginnt aufs Neue.

Viele Grüße,
Markus

edit: Und wieder zu langsam getippt ;)

About Schmidt
12.03.2014, 07:22
Einmal gemachte Bilder konnten vom Film auch nicht gelöscht werden.

Ob ich nun die Bilder in der Kamera anschaue und dann lösche oder zu Hause am PC, der Zeitaufwand ist der gleiche. Einzig etwas Speicherplatz gewinnt man. Da dieser aber praktisch sowieso nichts mehr kostet, ist auch das kein Argument mehr dafür, Bilder in der Kamera zu löschen.
Außerdem verstehe ich das Problem so oder so nicht. Man regt sich darüber auf, dass man die Bilder auf zwei Karten löschen muss. Dass man die Bilder anschließend von zwei Karten auf dem PC übertragen muss, wird aber ignoriert.

Gruß Wolfgang

deranonyme
12.03.2014, 07:47
Man regt sich darüber auf, dass man die Bilder auf zwei Karten löschen muss. Dass man die Bilder anschließend von zwei Karten auf dem PC übertragen muss, wird aber ignoriert.

Gruß Wolfgang

Kennt jemand eine Einstellung an der A99 mit der JPEG und RAW gelöscht werden?

Danke Wolfi

Sorry Wolfgang, ich hätte den Eingangsbeitrag beinahe als Frage interpretiert ob es eine Einstellung dafür gibt. Danke für die Richtigstellung das es um etwas anders ging..... :roll:

usch
12.03.2014, 08:44
Kennt jemand eine Einstellung an der A99 mit der JPEG und RAW gelöscht werden?
Nicht daß ich wüßte. Eigentlich ist das Speichern auf getrennten Karten ja genau dafür gedacht, daß man beides anschließend unabhängig voneinander behandeln kann (früher kam halt regelmäßig die Frage "Kann ich nur das RAW löschen, aber das JPEG behalten?").

Interessehalber, warum hast du das so eingestellt?

Vanda
12.03.2014, 11:33
...
Interessehalber, warum hast du das so eingestellt?

Also:

Ich mache gerade eine Ausbildung bei der u.a. Studioporträts gemacht wurden.
Modells waren Schülerinnen die erstmals in einem Studio standen und sich darüber freuen, diese Fotos zu bekommen.

Ich hab die Einstellung (JEPG und RAW auf getrennten Karten) deshalb so gewählt, weil ich zum schnellen Verteilen von Fotos die JPEGs nutze und für spätere Nachbearbeitungen die RAWs.
Je nach Bedarf nehme ich dann die eine oder andere Karte und lade die Fotos davon in eine Bearbeitungsprogramm oder zuerst auch nur zur Ansicht in ein Bildbetrachtungstool. Beim raschen Durchklicken der Fotos ist es für mich lässtig, jedes Foto hintereinander zweimal zu sehen (wenn nach Dateiname oder Datum sortiert).

Jetzt ist es eben so, wenn ich beim shooten sehe "oh augen geschlossen" das Bild sofort lösche (sofort = in einer shooting Pause bei der Durchsicht der Fotos mit der Kamera).
Am PC hab ich dann festgestellt, dass dieses Ausmisten nur halbherzig erfolgt ist eben nur bei den JPEGs nicht bei den RAWs.

Ich kann jetzt zwar die JPEGs hernehmen und gleich den Modells weitergeben (der gröbste Ausschuß ist schon eliminiert), wenn ich aber dann die RAWs ansehe muss ich nochmals ausmisten....

Da aber noch keine Idee gekommen ist, dass man auf beiden Karten beide Formate zugleich löschen kann, werde ich mich damit abfinden und ggf. meine workflow ändern.
Dass ich JPEGs und RAWs auf getrennten Karten speichern kann ist für mich sehr hilfreich und eine willkommene Einstellung.

Ich hoffe, dass mich nun alle verstehen, warum ich die Einstellung so gewählt habe und was mich persönlich daran stört, nicht zeitgleich löschen zu können.

Danke und vg Wolfi

Panther
12.03.2014, 11:38
Ob ich nun die Bilder in der Kamera anschaue und dann lösche oder zu Hause am PC, der Zeitaufwand ist der gleiche.
Das ist richtig, aber der Zeitpunkt des Zeitaufwandes ist ein anderer. Wenn ich unterwegs gerade eine Leerlaufzeit ist (z.B. Fahren mit einem Öffi, oder als Beifahrer, oder warten auf irgendetwas anderes) und ich gerade Lust habe Fotos auszusortieren, dann nehm ich schonmal die Kamera und lösche all das, was definitiv Mist ist, schonmal. Damit spare ich mir zu Hause Zeit.

steve.hatton
12.03.2014, 11:41
Ich könnte mir vorstellen, dass es aufwändiger ist die nicht gelöschten RAWs auf der zweiten Karte rauszusuchen, als gleich JPG+RAW auf einer Karte zu speichern und damit beim Löschen beide Formate auf einmal zu entfernen.

Es sollte für die Weitergabe der Bilder - aus der Software ein leichtes sein die Bilder nach Format zu sortieren und dann erst mal 120 JPGs zu haben und dahinter 120 dazugehörige RAWs - somit spielt es eine eher untergeordnete Rolle ob die Daten auf zwei Karten getrennt werden.

Der Vorteil der separaten Karten für separate Formate erschließt sich mir noch nicht so ganz, aber da wird es Gründe geben die ich noch nicht kenne.

Kopernikus1966
12.03.2014, 11:44
Der Vorteil der separaten Karten für separate Formate erschließt sich mir noch nicht so ganz, aber da wird es Gründe geben die ich noch nicht kenne.
Schon einmal versucht ein Shooting gleich danach auf dem iPad zu zeigen? :)

steve.hatton
12.03.2014, 12:05
Wieder was dazugelernt.

Vanda
12.03.2014, 12:08
...als gleich JPG+RAW auf einer Karte zu speichern und damit beim Löschen beide Formate auf einmal zu entfernen....

Hi,

das ist jetzt ein erhoffter (Einstellungs-) Tip.
Daran hab ich noch nicht gedacht bzw. ausprobiert, ob wenn beide Formate auf ein und derselben Karte sind auch beide gelöscht werden.
Das wäre einerseits eine Lösung für meinen Wunsch andererseits geht damit aber der Nebeneffekt der 'Sicherung' verloren (für den Fall, dass eine Karte defekt wird).

Aber danke für den Hinweis, Steve!

Wolfi

The Looser
12.03.2014, 12:26
Diese Funktion wird nicht benötigt und ist daher auch nicht vom Hersteller berücksichtigt worden..... kann ich mir vorstellen. :(

Ich denke, dass diese geteilte Speicherei eher/auch diesen Zweck erfüllen soll, dass bei vielen dualen Bildern die Datenmenge nicht gleich die "Füllmenge" einer einzigen Karte erschöpft.

Aufteilung wäre ja dann auch aus Preisgründen:
RAW Bilder auf schnellere Karte, jpg's auf billigere/langsamere 2. Karte.
-> wenn der Preis einer schnellen Karte der Grund sein soll...

Das Löschen in der Kamera ist, zumindest bei mir, kein Thema.
Ich kann hier während eines Shootings auch aus Zeitgründen nicht herumsuchen was gut ist und was nicht. Auch wäre da oft das Reinzoomen ins Bild notwendig, was noch mehr Zeit kostet.

In der Praxis, wo ich diese Funktion (RAW/jpg) hie und da nütze:
Bei Hochzeiten werden die abendlichen Schnappschüsse (zB. von Spielen) im unbehandelten *.jpg Format zeitnahe über Laptop und Beamer den Gästen gezeigt, wobei die Quali der Bilder durch die oft etwas mangelnde Darstellungsmöglichkeit auf der Leinwand nicht wirklich ein Problem ist und nur der Unterhaltung dient und sehr gerne angenommen wird. Für die weitere Verwendung (Alben, Ausbelichtung) kommen ohnehin nur RAW's in Frage.

Tikal
12.03.2014, 12:58
Wieso muss in einem Thread eine Grundsatzdiskussion gestartet werden, bei dem der Threadersteller nur eine einfache Frage gestellt hat? Ich beispielsweise lösche sehr viel redundante oder misslungene oder Testbilder in der Kamera.

Kann man der A99 nicht sagen, das er die Bilder auf beiden gleichzeitig speichert? Also raw+jpeg auf beiden Karten. Oder zumindest due Bilder im nachhinein per Klick auf zweiten Duplizieren.

Andererseits könntest dir mal diese Wifi Karten anschauen. Beispielsweise Sandisk Eye-Fi. Die sind aber um einiges langsamer und haben weniger Speicherplatz.

usch
12.03.2014, 13:11
Daran hab ich noch nicht gedacht bzw. ausprobiert, ob wenn beide Formate auf ein und derselben Karte sind auch beide gelöscht werden.
Sicher, das ist ja die Standardeinstellung. Deswegen hat das wohl sonst keiner erwähnt, weil das eigentlich trivial ist. Das getrennte Speichern wählt man gerade, damit nicht immer beides gelöscht wird, wie ich oben schon schrieb.

Kann man der A99 nicht sagen, das er die Bilder auf beiden gleichzeitig speichert? Also raw+jpeg auf beiden Karten.
Ja, aber das ändert nichts an der Fragestellung. Dann must du halt auf der einen Karte RAW+JPEG löschen uind dann auf der anderen Karte auch nochmal RAW+JPEG. Wenn da beide Karten gleichzeitig gelöscht würde, würde das ja die Backup-Funktion ad absurdum führen.

Tikal
12.03.2014, 13:20
Stimmt. Da habe ich nicht zu Ende gedacht.

Vanda
12.03.2014, 13:25
Wieso muss in einem Thread eine Grundsatzdiskussion gestartet werden, bei dem der Threadersteller nur eine einfache Frage gestellt hat? ....

:roll:

Hab ich mir zwischendurch, als der Thread eine Eigendynamik erhalten hat, auch gedacht.
Aber für mich ist es schon OK. Ist ja gut wenn es eine Diskussion anregt und das Thema passt ja weiterhin.

Ob es nun eine Funktion gibt oder nicht lese ich zwischen den Zeilen schon raus.
Offensichtlich gibt es keine exakte wie von mir erhofft, die ich auch in der Bedienungsanleitung nicht finden konnte.

Also genau diese Funktion gibt es nicht - alternative Ansätze werden nun diskutiert.
Wenn Aussagen fallen wie "Diese Funktion wird nicht benötigt" wundere ich mich zwar kurz wie jemand wissen kann was ich benötige oder nicht benötige, aber das filtere ich schlussendlich raus.

vg Wolfi

Vanda
12.03.2014, 13:35
...Das getrennte Speichern wählt man gerade, damit nicht immer beides gelöscht wird...

Das sehe ich etwas subjektiver.

Ich wähle diese Funktion, dass ich die Fotos je Typ getrennt habe und auch aus Sicherheits- (Backup-) gründen. Mit Sicherheitsgrund meine ich nicht "Schutz vor mir selbst", falls ich irrtümlich ein Foto lösche ;) sondern vor technischen Ausfällen.
Diese Einstellung aus dem Grund zu wählen, damit ich nicht beides zugleich lösche, wäre mir nicht so schnell eingefallen....

Aber deshalb subjektiv, Gott sei Dank ist jeder anders und dem einen passt eine Einstellung dem anderen weniger.

In diesem Fall bin ich bei der Gruppe, der es weniger passt. :lol:

Wolfi

About Schmidt
12.03.2014, 17:59
Das ist richtig, aber der Zeitpunkt des Zeitaufwandes ist ein anderer. Wenn ich unterwegs gerade eine Leerlaufzeit ist (z.B. Fahren mit einem Öffi, oder als Beifahrer, oder warten auf irgendetwas anderes) und ich gerade Lust habe Fotos auszusortieren, dann nehm ich schonmal die Kamera und lösche all das, was definitiv Mist ist, schonmal. Damit spare ich mir zu Hause Zeit.

Dann hast du auch die Zeit, es auf beiden Karten zu tun ;)

Panther
13.03.2014, 14:29
Dann hast du auch die Zeit, es auf beiden Karten zu tun ;)Das ist richtig, wenn meine Kamera zwei Kartenslots hätte.
Mir gings eher darum, aufzuzeigen, dass das In-Der-Kamera-Löschen durchaus sinnvoll sein kann.

About Schmidt
13.03.2014, 18:38
Das ist richtig, wenn meine Kamera zwei Kartenslots hätte.
Mir gings eher darum, aufzuzeigen, dass das In-Der-Kamera-Löschen durchaus sinnvoll sein kann.

Natürlich kann das Sinnvoll sein, zB. wenn man auf tolle Motive trifft, die Speicherkarte aber voll ist und man keine andere dabei hat. Nun ist Speicher aber so günstig, dass das eigentlich nicht vorkommen sollte.

Gruß Wolfgang

usch
13.03.2014, 19:03
"Kostet ja nix mehr" ist genau das Argument, weswegen wir alle irgendwann im Müll ersticken werden. ;)

Erster
13.03.2014, 19:45
Herrlich. Da ist "stille Post" gar nichts dagegen. Der TO fragt, warum man beim Speichern auf getrennten Karten das JPG und das RAW getrennt löschen muss und zum Schluss ersticken wir alle im Müll...:crazy::crazy::crazy:

usch
13.03.2014, 19:50
Nachdem ich die eigentliche Frage gestern Morgen schon beantwortet habe, hab ich mir diese kleine Abschweifung mal erlaubt. :mrgreen:

Erster
13.03.2014, 19:54
[...] :mrgreen:
;)

kiwi05
13.03.2014, 21:11
Lösche doch auf der JPEG Karte alles was dir gleich mißfällt und nach dem Überspielen der Datein auf dem PC mit msdelete die Ordner mit JPEG und RAW abgleichen ...

About Schmidt
14.03.2014, 06:48
"Kostet ja nix mehr" ist genau das Argument, weswegen wir alle irgendwann im Müll ersticken werden. ;)

Du hast sicher auch Filme mit nur 24 (oder gar 12) Bildern gekauft. ;)
Im übrigen wundere ich mich auch immer, dass Leute nach einem Fototag mit 2-3000 Bildern zurück kommen. Frei nach dem Motto, ein gutes muss ja dabei sein. Und damit du beruhigt bist, ich kaufe nur in frustfreier Verpackung und meine Kamera braucht nur SD Karten, die wesentlich kleiner sind als CF. ;)