Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LA-EAx Adapterdiskussion [abgetrennt]


ha_ru
17.02.2014, 13:36
Der LA-EA4 hat das AF-Modul der A65. Ob dieses langsamer oder schneller ist als die 179 PDAF-Punkte muss sich zeigen. Schlechter ist es wohl schon alleine wegen der Abdeckung der Bildfläche.

Hallo,

eigentlich sollte doch auch LA-LEA1 und LA-LEA2 zum APS-C-Sensor passen. Es muss doch kein LA-LEA4 sein oder?

Mich würde interessieren wie der AF mit dem LA-LEA1 und Objektiven mit eigenem Motor zusammenarbeitet. Wenn der Phasen-AF auf dem Sensor funktioniert und geschickt mit dem Kontrast-AF kombiniert/abgestimmt ist, könnte das gut sein. Ein Grund bei Sony zu bleiben sind für mich und sicher für viele andere auch vorhandene Objektive mit A-Mount, und etliche davon haben einen eigenen Motor.

Daher warte ich einfach, bis es die Kamera mit finalem Firmwarestand und in den Läden zum anfassen gibt. Zumal die Pressetexte bei Veröffentlichungen in der Vergangenheit nicht immer im Detail so aussagekräftig waren würde ich auf der Basis nicht irgendwelche Vermutungen aufstellen, sondern auf Berichte wie die von cdan warten. Dass die BQ sich verschlechtert war ja eh nicht zu erwarten. Es waren doch eher nervige Details wie Blitzbug, Farbfehler bei WW-Linsen etc. die bei dem einem oder anderen für für Enttäuschung sorgten.

Für mich als Brillenträger ist weiter die Einsehbarkeit und Größe des Suchers ein wichtiges Kriterium, und da muss ich eh selber beurteilen.

Hans

usch
17.02.2014, 13:51
eigentlich sollte doch auch LA-LEA1 und LA-LEA2 zum APS-C-Sensor passen.
Wenn du noch einen kriegst, sicher. Im Sony Online Store stehen die beiden auf "nicht mehr erhältlich".

Mich würde interessieren wie der AF mit dem LA-LEA1 und Objektiven mit eigenem Motor zusammenarbeitet.
Da der Adapter noch nichts vom Sensor-PDAF weiß, würde er dafür wohl mindestens ein Firmware-Update brauchen. Aber selbst dann könnte ich mir vorstellen, daß das nur mit den Objektiven der neuesten Generation funktioniert.

Budda88
17.02.2014, 14:05
Wenn du noch einen kriegst, sicher. Im Sony Online Store stehen die beiden auf "nicht mehr erhältlich".


Da der Adapter noch nichts vom Sensor-PDAF weiß, würde er dafür wohl mindestens ein Firmware-Update brauchen. Aber selbst dann könnte ich mir vorstellen, daß das nur mit den Objektiven der neuesten Generation funktioniert.

Dann hoffe ich, dass noch ein Adapter erscheinen wird. Ohne weiterer Produktion des 1. wird wohl kaum mit einem Update zu rechnen sein...

*Vielen dank für die Info des AF Modul des LA-EA4.

ha_ru
17.02.2014, 14:33
Dann hoffe ich, dass noch ein Adapter erscheinen wird. Ohne weiterer Produktion des 1. wird wohl kaum mit einem Update zu rechnen sein...



Sehe ich auch so (für meine A55 gab/gibt es auch keine Updates mehr...).

Ich wusste nicht, dass LEA1/2 durch LEA3/4 ersetzt wurden, dachte die neuen Adapter wären wegen dem größerer Bildkreis der A7 als VF-Pendants zusätzlich gekommen.

Aber wie gesagt, ich bin in der Lage abwarten zu können, mein Equipment tut ja noch.

Hans

Eduardo
17.02.2014, 14:53
Sehe ich auch so (für meine A55 gab/gibt es auch keine Updates mehr...).

Ich wusste nicht, dass LEA1/2 durch LEA3/4 ersetzt wurden, dachte die neuen Adapter wären wegen dem größerer Bildkreis der A7 als VF-Pendants zusätzlich gekommen.

Aber wie gesagt, ich bin in der Lage abwarten zu können, mein Equipment tut ja noch.

Hans

das die durch 3 u. 4 ersetzt wurden, kann ich nicht verstehen, warum dann nicht gleich die af felder besser anordnen etc.

Joshi_H
17.02.2014, 16:37
das die durch 3 u. 4 ersetzt wurden, kann ich nicht verstehen, warum dann nicht gleich die af felder besser anordnen etc.

Weil man dann ein neues AF-Modul hätte entwickeln müssen anstatt ein vorhandenes Modul zu verwenden.

Eduardo
18.02.2014, 08:05
Weil man dann ein neues AF-Modul hätte entwickeln müssen anstatt ein vorhandenes Modul zu verwenden.

Genau sowas akzeptiere ich nicht, dass ist kein Geschäftsgebahren und nur der Kunde wird für blöd gehalten.
Darum habe ich auch beide 2 u.4 Adapter verkauft, erstens eine Schnittstelle dazwischen ist nicht optimal und es wird noch Kopflastiger und zweitens, ich habe mir mehr Speed erwartet.

Dann soll Sony eben mal einen optimalen Adapter raus bringen, wo eben die AF Felder nicht so eng in der mitte sind, diese Schnacher:D

ddd
18.02.2014, 12:14
moin, Dann soll Sony eben mal einen optimalen Adapter raus bringen, wo eben die AF Felder nicht so eng in der mitte sind,
Darauf wirst Du ewig warten dürfen. Es gibt neben wirtschaftlichen auch physikalische Grenzen. Ein Adapter mit einem AF-Modul mit größerer Abdeckung (welches Sony nicht hat) wäre deutlich größer und erheblich teurer. Da die E-mount-Kameras dank elektronischem Sucher ein manuelles Fokussieren sehr erleichtern und eine Nutzung der äußeren, physikalisch bedingt deutlich leistungsschwächeren AF-Sensoren, zumeist bei eher statischen Motiven erfolgt, ist die Abdeckung jetzt nicht mehr so wichtig wie zu Zeiten der optischen Sucher, bei denen ein manuelles Fokussieren sehr schwierig war. Letztlich handelt es sich bei den Aussensensoren beim Mitbewerb auch nur um "Hilfs"sensoren für ein besseres Tracking, und dies versucht Sony durch Bildverarbeitung und OnChip-PDAF-unterstützen Kontrast-AF zu verbessern. Das erlaubt sehr viel mehr Felder und vor allem eine vollständige Abdeckung des Bildfeldes, was mit Phasen-AF-Sensoren grundsätzlich unmöglich ist. Zusammen mit Motiverkennung wie z.B. Augenerkennung kann z.B. an jeder Stelle des Bildfeldes automatisch auf das Auge einer Person scharf gestellt werden, was selbst mit den besten verfügbaren off-Sensor-PDAF-Modulen nicht möglich ist.

Die hier besprochene α6000 ist aber von der ganzen Auslegung her keine auf Speed optimierte Sportkamera, daher wird das zunehmend off-topic.

Die APS-C-Adapter auslaufen zu lassen ist folgerichtig, da sie vollständig duch die 35mm-tauglichen ersetzt werden ohne größer oder teurer zu sein. Ok, der LA-EA1 hat -wenn man die Staivschelle abnimmt- keinen "Gnubbel", aber das ist m.E. akzeptabel.

minfox
18.02.2014, 12:31
Die APS-C-Adapter auslaufen zu lassen ist folgerichtig, da sie vollständig duch die 35mm-tauglichen ersetzt werden ohne größer oder teurer zu sein.Nein, nein, nein. Der LAEA-4 kostet z.Zt. ca. 350, der LAEA-2 ca. 264. Der LAEA-2-"Billigstpreis" war 232. Bezogen auf diesen Preis ist der LAEA-4 ca. 40 Prozent teurer. Den LAEA-2 einzustellen, um ihn an APS-C durch den LAEA-4 zu ersetzen, ist Geldschneiderei :flop:

ddd
18.02.2014, 13:00
sorry, das ist Quatsch!

Du kannst nicht die Straßenpreise eines Auslaufmodells mit der UVP laufender Ware vergleichen.

UVP LA-EA1: 199€, LA-EA3: 199€
UVP LA-EA2: 399€, LA-EA4: 349€ (!)

Der LA-EA4 ist sogar günstiger als der LA-EA2, beim LA-EA3 vs. LA-EA1 gab es keine Änderung.

awdor
18.02.2014, 13:02
Man kann das aber auch anders sehen:
Da es ja jetzt die VF-Nex = A7 gibt, wäre man verrückt, jetzt noch den LA-2 zu kaufen. Irgendwann gehen die Nex-Besitzer doch auf die A7 über und wenn ich zwischenzeitlich mit Nex und Adapter arbeiten will, hole ich mir den zukunftsweisenden LA-4.
Ok, ich habe auch den LA-2, aber damals war e-mount mit VF noch kein Thema. Nun habe ich beide .....

Grüsse
Horst

minfox
18.02.2014, 13:31
Der LA-EA4 ist sogar günstiger als der LA-EA2.Interessante Argumentation :crazy: :shock: Schade, dass ich kein Fotogeschäft besitze. Dich würde ich als Verkäufer sofort einstellen: Ein engagierter Mitarbeiter, der den Kunden öffentlich mitteilt, dass 350 Euro günstiger sind als 230, 250 oder 260 Euro :top:

ha_ru
18.02.2014, 14:02
Interessante Argumentation :crazy: :shock: Schade, dass ich kein Fotogeschäft besitze. Dich würde ich als Verkäufer sofort einstellen: Ein engagierter Mitarbeiter, der den Kunden öffentlich mitteilt, dass 350 Euro günstiger sind als 230, 250 oder 260 Euro :top:

Hat er doch gar nicht, er hat nur UVPs verglichen.

Dass ein Auslaufprodukt von Händlern mit geringer / ohne / mit negativer Marge abverkauft wird, damit sie es nachher nicht als Ladenhüter rumliegen haben, ist SONY nicht anzulasten sondern gängiges Marktverhalten.

Genauso normal ist es, dass am Beginn der Produktzyklus dieselben Händler erst mal versuchen möglichst viel von ihrer Handelsmarge zu behalten.

Da eh keiner jetzt beurteilen kann, wie sich die A6000 + Adapter + Tele mit SSM/USM (z.B. ein 70-300G) verhält muss ich eh abwarten, bis jemand so eine die Kombi in Betrieb hat. Danke bis dahin für die Antworten zum Thema.

Hans

mic2908
18.02.2014, 14:03
Du hast schon verstanden das die UVP des LA-EA4 (349 Euro) 50 Euro guenstiger ist als die des LA-EA2 (399 Euro)?

willi_jan
18.02.2014, 14:19
Nein, nein, nein. Der LAEA-4 kostet z.Zt. ca. 350, der LAEA-2 ca. 264. Der LAEA-2-"Billigstpreis" war 232. Bezogen auf diesen Preis ist der LAEA-4 ca. 40 Prozent teurer. Den LAEA-2 einzustellen, um ihn an APS-C durch den LAEA-4 zu ersetzen, ist Geldschneiderei :flop:


Der LA-EA4-"Billigstpreis" liegt derzeit bei 266 Euro bei einem großen Versandhändler.

http://www.amazon.co.uk/Sony-LAEA4-Frame-A-Mount-Adapter/dp/B00G9UJYCK

mfg
Willi Jan

minfox
18.02.2014, 14:25
Hier die Preiskurven:
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=1017513&age=9999
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=674993&age=9999
Es gab eine Spanne von zwei Wochen, da war der LAEA-2 vier Euro teurer als der LAEA-4. Noch Fragen?

minfox
18.02.2014, 14:33
Der LA-EA4-"Billigstpreis" liegt derzeit bei 266 Euro bei einem großen Versandhändler.

http://www.amazon.co.uk/Sony-LAEA4-Frame-A-Mount-Adapter/dp/B00G9UJYCK

mfg
Willi JanHerrschaften, nun versucht doch bitte nicht immer, irgendwas zu behaupten. Das Ding ist nicht lieferbar, der Umrechnungskurs ist mir nicht klar und ob nach Deutschland geliefert wird, erschließt sich mir nicht.

DonFredo
18.02.2014, 20:22
Meinung als ganz normaler User eines Forums:


Man habt ihr alle Sorgen... :roll:

Joshi_H
31.07.2014, 07:53
Dieser Thread ruht zwar schon ein paar Tage, aber aus gegebenem Anlaß eine Frage. Da keiner mein STF kaufen will :cry: werde ich es nun behalten :top::mrgreen:. Ich habe zwar einen LAEA-4, aber ich glaube, ich möchte für das STF einen ohne Frischhaltefolie. Da ich nun eigentlich auch nichts Elektrisches für das STF brauche, mir die Exif-Daten egal sind und nur der mechanische Blendenhebel von Interesse ist muss es kein LAEA-3 sein.
Gibt es einen guten, rein mechanischen AE-Adapter (Novoflex kenne ich, ist mir aber zu teuer)?

aidualk
31.07.2014, 08:08
Gibt es einen guten, rein mechanischen AE-Adapter (Novoflex kenne ich, ist mir aber zu teuer)?

Ich würde keinen Billigadapter mehr nehmen wollen, und das nicht mal unbedingt wg. der Mechanik.
Meiner Erfahrung nach taugen alle nichts.
click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1527940&postcount=40) ist aus diesem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140870) thread.

Joshi_H
31.07.2014, 08:17
Danke, gut zu wissen. Dann werde ich mir wohl doch den LAEA-3 und den Novoflex anschauen....

dey
31.07.2014, 08:49
Ich würde keinen Billigadapter mehr nehmen wollen, und das nicht mal unbedingt wg. der Mechanik.
Meiner Erfahrung nach taugen alle nichts.
click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1527940&postcount=40) ist aus diesem (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140870) thread.

Dann solltest du das hier auch hier rein verlinken:
Ich habe mir den LA-EA 3 auch bewusst zum manuellen Fokussieren gekauft und ärgere mich, dass es nicht möglich ist, die Kamera damit dauerhaft auf MF zu schalten (das Feld im Menü ist ausgegraut). Nach jedem Menübesuch oder aufwecken aus dem Schlafmodus ist sie wieder auf AF und verstellt mir meine Einstellungen (mit dem 24er Zeiss). :evil:

Denn das scheint für A7(R) ja schon wichtig.

bydey

aidualk
31.07.2014, 08:52
Denn das scheint für A7(R) ja schon wichtig.


Aber doch nicht für's STF. :P ;)

matti62
31.07.2014, 09:09
Dieser Thread ruht zwar schon ein paar Tage, aber aus gegebenem Anlaß eine Frage. Da keiner mein STF kaufen will :cry: werde ich es nun behalten :top::mrgreen:. Ich habe zwar einen LAEA-4, aber ich glaube, ich möchte für das STF einen ohne Frischhaltefolie. Da ich nun eigentlich auch nichts Elektrisches für das STF brauche, mir die Exif-Daten egal sind und nur der mechanische Blendenhebel von Interesse ist muss es kein LAEA-3 sein.
Gibt es einen guten, rein mechanischen AE-Adapter (Novoflex kenne ich, ist mir aber zu teuer)?

... na da war ich schon am überlegen :D, aber nachdem SLT VF oder DSLR VF bei mir derzeit Markentechnisch noch ncht gelöst ist und Sony leider noch nichts andeutet, warte ich...

Die Adapterdiskussion verstehe ich nicht ganz. A-Mount von Sony, Tamron oder Sigma auf E-Mount im Generellen? Eher Altgläser, Voigtländer etc. auf E-Mount... Scheint mir deutlich sinnvoller. Und der DMF-Modus bei der a6000, der ist doch wirklich super, da brauchste fast kein AF mehr.

Bis 100mm sind doch E-Mount seitig sehr gute Gläser vorhanden, das 18210 soll sehr gut sein (auch wenn die Blende besser könnte) und darüber frage ich mich, ob es wegen des SteadyShot sinnvoll ist.

dey
31.07.2014, 09:24
Aber doch nicht für's STF. :P ;)

Warum?

bydey

Neonsquare
31.07.2014, 09:51
Die Adapterdiskussion verstehe ich nicht ganz. A-Mount von Sony, Tamron oder Sigma auf E-Mount im Generellen? Eher Altgläser, Voigtländer etc. auf E-Mount... Scheint mir deutlich sinnvoller. Und der DMF-Modus bei der a6000, der ist doch wirklich super, da brauchste fast kein AF mehr.


Das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich habe Adapter für A-Mount, MD und Konica AR. Da das rumspielen mit Altglas durchaus auch Spaß machen kann, ziehe ich noch z. B. einen Adapter für FD in betracht und bei Gelegenheit wohl auch mal einen EF für Ausgeliehenes.

Neonsquare
31.07.2014, 09:51
Warum?


Weil es manuell ist.