Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue Alpha 6000 von Sony


Seiten : 1 2 [3]

Joshi_H
27.03.2014, 10:59
Das lese ich in dem von dir verlinkten Beitrag nicht.

Ich auch nicht und ist von mir so interpretiert.... Sorry, wenn ich falsche Hoffnungen geschürrt habe.

Orbiter1
27.03.2014, 11:08
... ich würde eine neue Kamera erst dann kaufen, wenn sie von meiner Software auch unterstützt wird.Ich nutze auch CaptureOne und seh das ganz genauso. Zugegeben, das hat schon ziemlich lange gedauert bis die NEXen unterstützt wurden, aber die Ergebnisse sind wirklich hervorragend. Ich warte da lieber etwas ab. In der Vergangenheit konnte man ja öfter beobachten dass Kameras bei Tests schlecht weg kamen und hinterher hat sich rausgestellt dass die RAW-Profile eines Konverters den Sensor nicht optimal unterstützt haben. Quick and Dirty bringt hier gar nichts.

ibisnedxi
27.03.2014, 12:01
Quick and Dirty bringt hier gar nichts.....


..... kann unter den richtigen Umständen auch Spaß machen :twisted:

aber das ist eine andere Geschichte ;)

Ich nutze auch Capture One Pro 7 und die Ergebnisse sind für mich 1A.

Dass C1 anfänglich etwas zögerlich bei der Implementierung neuer Kameras war, stimmt. Mittlerweile ist das aber besser, jedenfalls bei der A-7 gings ziemlich flott.

Und es ist zu hoffen, dass das weiterhin so bleibt. Im Moment fehlen noch die A-5000 und A-6000.

sirkrieger
28.03.2014, 12:23
In den Nachbarforen laden die Leute relativ viele Beispielbilder hoch die sie mit Ihren 6000ern gemacht haben. Hier ist es aber relativ still. Hat noch niemand Bilder gemacht die man zeigen kann?

ibisnedxi
28.03.2014, 13:46
Ich bin auch irgendwie ein wenig verwundert. Auch scheint mir die anfängliche Begeisterung eher etwas gedämpft zu sein. Oder ist das nur MEIN subjektiver Eindruck ?

sirkrieger
28.03.2014, 13:50
Vielleicht ist jemand da der einen Beispielbilderthread aufmachen möchte. Ich habe leider keine A6000 und kann nicht damit anfangen. Da kann man sich dann gut ein Bild machen wie die Kamera sich in der Praxis verhält.

RobiX1
28.03.2014, 13:54
Von der A7 habe ich schon viele Bilder gesehen, aber von der A6000 noch nirgends :roll:
So viele kanns ja auch noch nicht geben, wenn die Kamera erst ausgeliefert wird...:roll:

gruss
Robi

sirkrieger
28.03.2014, 13:59
Von der A7 habe ich schon viele Bilder gesehen, aber von der A6000 noch nirgends :roll:
So viele kanns ja auch noch nicht geben, wenn die Kamera erst ausgeliefert wird

1) DSLR-Forum (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1412145&page=17)
2) Systemkamera-Forum (http://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-kamera-technik/52961-a6000-der-praxis-6.html)

Da kann man sich ein wenig Input besorgen. Dort ist die Euphorie aber sehr gebremst worden muss ich dazu sagen.

Orbiter1
28.03.2014, 14:56
Dort ist die Euphorie aber sehr gebremst worden muss ich dazu sagen.In dem Zusammenhang kann man sich ein paar Aussagen von mrieglhofer aus diesem Thread zu Gemüte führen. Aussagen die er gemacht hat ohne die A6000 zu kennen. Die anschließenden Wortgefechte haben dann letztlich dazu geführt dass er sich aus dem SUF verabschiedet hat.

"Und alle Tests zum AF, die da immer als Beweis präsentiert werden, sind völlig ohne Aussagekraft. Und auf der Basis das Land, in dem Milch und Honig fliessen, auszurufen, erscheint mir nach der Realität bisheriger Ankündigungen schlicht für verfrüht."

"Und wenn, würde ich warten bis das Tal der Tränen durchschritten ist, sprich, bis die werten Forenten draufkommen, dass die laufenden Hunde weiterhin unscharf sind usw. Wie halt bei jeder Neuerscheinung bisher?
Was nicht heißt, dass die Kamera schlecht sein wird. "

"Aber es läuft doch bei jedem Modell gleich. Zuerst werden Welten Unterschied erhofft, danach postuliert, bei der ersten Messung eines unabhängigen Instituts kommt dann gerade 1/2EV besser raus. Dann wird das Institut gescholten, die frühen Kritiker soundso, die Messung muss falsch sein, usw. Wir kennen doch alle den Ablauf."

So ganz daneben lag er mit seiner Vorab-Einschätzung ja nicht.

sirkrieger
28.03.2014, 15:03
dass die laufenden Hunde weiterhin unscharf sind usw.

Mal schauen wie sie sich schlägt. Vielleicht nicht so schnell wie angepriesen. Aber so schnell wie ich es brauche ist für meine Verhältnisse ok. Das einzige was ich suche sind wirklich Leute die die Cam haben und Bilder aus der Praxis hochladen. Aber irgendwie ist es sehr ruhig geworden.

minfox
28.03.2014, 15:31
Aber irgendwie ist es sehr ruhig geworden.Du wirst noch einige Jahre warten müssen, bis hier im SUF über eine E-Mount-Kamera so engagiert / inbrünstig debattiert wird wie über eine A 700 oder A 77. Gab es keine A 6000 auf dieser sogenannten "Bielefelder Fotomesse"? Vielleicht kannst du einige Sätze darüber im Café schreiben, falls du auf der "Messe" gewesen sein solltest? Ich war nicht da.

matteo
28.03.2014, 15:33
Auf die Bilder die ich bis jetzt gesehen habe kann ich ruhig verzichten....
(Hat nichts mit der Kamera zu tun sondern mit den Fotografen dahinter... Auf Forumsgrösse reduzierte Jpg's ohne direkte vergleichsbilder...toll...:top:)

CP995
28.03.2014, 15:52
Du wirst noch einige Jahre warten müssen, bis hier im SUF über eine E-Mount-Kamera so engagiert / inbrünstig debattiert wird ...

Das ist leider wahr und schade!
Es gibt für E-Mount eigentlich kein richtig gutes Forum.
Das "Blaue" ist viel zu groß und das SKF von mFT beherrscht.

Vielleicht wird das hier ja doch noch was ;) ...

steve.hatton
28.03.2014, 15:57
Das ist leider wahr und schade!
Es gibt für E-Mount eigentlich kein richtig gutes Forum.
Das "Blaue" ist viel zu groß und das SKF von mFT beherrscht.

Vielleicht wird das hier ja doch noch was ;) ...

Ich denke das ist hier schon im Kommen - bisher war die NEX-Sparte etwas unterrepräsentiert, aber mit der A7(R) und den Nachfolgern wird sich dies sicher ändern. Zumindest gibt`s schon zig threads über dieverse Objektive an den FE-Alphas etc...

RobiX1
28.03.2014, 15:58
Und es kommen "Neue" dazu, auch wenn sie sich noch ein bisschen einlesen und einarbeiten müssen :top:

sirkrieger
28.03.2014, 18:06
Du wirst noch einige Jahre warten müssen, bis hier im SUF über eine E-Mount-Kamera so engagiert / inbrünstig debattiert wird wie über eine A 700 oder A 77. Gab es keine A 6000 auf dieser sogenannten "Bielefelder Fotomesse"? Vielleicht kannst du einige Sätze darüber im Café schreiben, falls du auf der "Messe" gewesen sein solltest? Ich war nicht da.

Die Messe lohnt nicht einmal einer Erwähnung. Im MediaMarkt hätte ich mehr Infos bekommen. Das einzig Interessante waren die Art-Objektive von Sigma.

Butsu
28.03.2014, 22:09
Hallo, habe zwei Fragen:

(1) IR-Auslöser wird nicht unterstützt. Wie ist es mit Kabelfernauslöser über Multifunktionsschuh? Habe im Internet verschiedene Aussagen gefunden: RM-VPR1.
In der Bedienanleitung steht "Sie können auch Zubehör verwenden, das mit dem Zubehörschuh kompatibel ist."

(2) Dann habe ich irgendwo noch einen Hinweis gelesen dass nur bestimmte Objektive Phasendetektion unterstützen, auf der japanischen !! Sony-Seite stünden dazu nähere Informationen. Weis dazu jemand Näheres?

Ellersiek
28.03.2014, 23:49
Die Messe lohnt nicht einmal einer Erwähnung. Im MediaMarkt hätte ich mehr Infos bekommen. Das einzig Interessante waren die Art-Objektive von Sigma.


Na komm, ganz so schlecht war sie auch nicht.

Bei LowePro habe ich 'ne direkte Service-EMailadresse bekommen,
die verschiedenen Sirui-Stative kann man auch nicht überall begrabbeln (Die PS-Serie fand ich sehr interessant)
und die Location mit den vielen Oldtimern war doch auch nicht schlecht (ich wusste das nicht und hatte keine Kamera mit - grrrrr).
Ich habe mir außerdem die RX10 genauer angeschaut und sie ist auf Grund ihrer Größe nun definitiv raus. Jetzt bleibt noch die Wahl zwischen RX100MII oder A6000...
Und die Möglichkeiten der Bilder auf Glas mal in mehreren Varianten live zu sehen, gibt es im Mediamarkt auch nicht.



Nur zur A6000 gab es keine Infos.

Gruß
Ralf

Rubricappula
29.03.2014, 08:24
Ich habe sie seit vorgestern :crazy:
Erst mal bin ich voll zufrieden mit dem was ich in der Hand halte. Habe sie ja nur in Kenntnis der Spezifikation und ein paar Vorab-Reviews geordert.

2 Wermutstropfen wurden trotzdem mitgeliefert:
der erste geht nicht auf das Konto der Kamera. Das gelieferte SEL35F18 war defekt (Verwackelungsschutz hat das Gegenteil gemacht: das Bild durchgeschüttelt). Ist aber schon von SONY getauscht.
Der Zweite ärgert mich schon ein wenig: mit dem eingebauten Blitz ist wieder (wie bei NEX6) kein WL Blitzen möglich. Geht nur mit 2 separaten Blitzen (F20M oder F43M).

Trotzdem tolle Kamera.

Rubricappula (Im Studium der Menüs)

simplysax
29.03.2014, 10:32
@Butus, wie kommst du darauf, dass IR nicht unterstützt wird? In der Bedienungsanleitung steht, dass die RMT DSLR1 und 2 unterstützt werden, von daher sollte es doch gehen und per App geht es wohl auch.

wus
29.03.2014, 11:03
Das einzig Interessante waren die Art-Objektive von Sigma.Hatten sie dann schon das neuer 50er dabei? Oder das 18 - 35 / 1.8 mit A-Bajonett?

sirkrieger
29.03.2014, 11:56
Hatten sie dann schon das neuer 50er dabei? Oder das 18 - 35 / 1.8 mit A-Bajonett?


Das 50er hatte ich nicht gesehen. Aber das 18-35. Alles für Canon-EF.

Butsu
29.03.2014, 14:39
Korrektur: es funktioniert doch!

kladipera
29.03.2014, 20:36
Vielleicht hilft das Video bei der Beantwortung einiger Fragen ein wenig weiter.
Vorhin bei Youtube entdeckt. Bericht von heute!

http://www.youtube.com/watch?v=LiDdpb7Sq3w&list=UU49whJg4qljZoV8vH6R7H-A
http://www.youtube.com/watch?v=Jl3C-xvFluA


Dieter aus Burg

simplysax
30.03.2014, 10:23
Die Videos sehen ja ganz gelungen aus. Er scheint sich ja auch mit Kameras auszukennen. Vielen Dank für das Posten.

wus
30.03.2014, 10:29
Das 50er hatte ich nicht gesehen. Aber das 18-35. Alles für Canon-EF.Mann mann mann, bei Sigma braucht man echt Geduld. Wie lange ist das 18 - 35 mit A-Mount schon angekündigt???

sirkrieger
01.04.2014, 14:25
Ende des Monats trudelt aber eine für einen ausführlichen Test bei mir ein, dann werde ich das nachholen.

Hallo Martin.

Wie weit bist du?;)

Anaxaboras
01.04.2014, 14:36
Kamera ist noch nicht da :roll:.

LG
Martin

sirkrieger
01.04.2014, 14:42
Kamera ist noch nicht da :roll:.

Schade.

WB-Joe
01.04.2014, 16:33
Kamera ist noch nicht da :roll:.

LG
Martin
Ich laß dir hernach mal meine begrabbeln.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Anaxaboras
01.04.2014, 16:44
Wie lieb von dir :crazy:. Aber befingert habe ich sie bereits ausgiebig. Außerdem stehe ich derzeit auf Kameras für Männer, wirst nachher schon sehen, was ich meine :mrgreen:.

LG
Martin

RobiX1
01.04.2014, 22:07
Hallo zusammen
Da die A5000 (und auch die A7) bei DPREVIEW bezüglich der JPeg- Qualität nur mittelmässig abgeschnitten haben, bin ich irgendwie schon etwas verunsichert, ob es die A6000 bringen wird. :roll:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die alte, kleine und einfache NEX F3 qualitativ gar nicht so schlecht war.
Hat jemand den Vergleich von der F3 zur A6000? Gibt es schon User, die beide Kameras vergleichen können? Vielleicht gibt es auch schon Fotos mit der A6000 geschossen?

Hatte heute die A7 in den Händen...das Kit-Objektiv ist schon ein fettes Teil :roll:

Danke für eure Infos
gruss
Robi

sirkrieger
01.04.2014, 22:10
Vielleicht gibt es auch schon Fotos mit der A6000 geschossen?


Im blauen Nachbarforum gibt es relativ viele Bilder. Hat mir auch geholfen.

simplysax
03.04.2014, 09:33
Schaut mal hier auf der Seite. Keine Ahnung, ob die schon jemand gepostet hatte.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Da kann man jedes Kameramodell miteinander vergleichen. Sehr interessant. Also da macht die A6000 ein deutlich besseres Bild als meine jetzige Kamera.


Hier ist auch ein recht aufschlussreicher First Impression Test.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a6000/sony-a6000A.HTM

sirkrieger
03.04.2014, 14:06
Hi. Mal eine Frage an die Technikgurus...

Welche Karte würdet ihr empfehlen? Jetzt nur von der Kamera her.

95Mbit/s, 80Mbit/s, 45Mbit/s oder 30Mbit/s? Mir gehts darum das ich keiner 95er kaufen muss wenn die Kamera höchstens eine 45er füttern kann. Was kann die A6000 denn max. gebrauchen?

dinadan
03.04.2014, 14:35
Mir gehts darum das ich keiner 95er kaufen muss wenn die Kamera höchstens eine 45er füttern kann. Was kann die A6000 denn max. gebrauchen?

Also die 95er scheint keine Vorteile gegenüber der 45er zu bringen: Link zum DSLR-Forum (http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12117504&postcount=295).

sirkrieger
03.04.2014, 14:37
Danke Detlef. Hatte das auch schon gelesen letztens. Aber wieder vergessen:? :doh:

matteo
03.04.2014, 15:40
Also die 95er scheint keine Vorteile gegenüber der 45er zu bringen: Link zum DSLR-Forum (http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12117504&postcount=295).

Zumindest was die Schreibgeschwindigkeit angeht...Lesegeschwindigkeit ist dann wieder was anderes...aber während des uploads hat man ja meist ein paar Min. Zeit :beer:

SkyB
03.04.2014, 19:15
Äußerst positiv überrascht hat mich dieses (http://www.eoshd.com/content/12428/surprise-sony-alpha-a6000-video-mode-huge-improvement) Review, vor allem da ich die a6000 auch mit Video im Blick vorbestellt habe...

ha_ru
03.04.2014, 19:43
Hallo,

hat die A6000 bei Video einen anderen Cropfaktor wie bei Foto?

Im (englischen) Instruction Manual habe ich dazu nichts gefunden. Gibt es
a) eine deutsche Bedienungsanleitung zum Download
b) die nicht nur das Auspacken und andere Trivialitäten beschreibt

Hans

szipper
03.04.2014, 20:41
Der Crop Faktor ist der gleiche, wenn man davon absieht, dass in 16:9 gefilmt wird.

Die deutsche Bedienungsanleitung der A-6000 gibt hier: http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/ILCE6000_HG_DE.pdf

Gruß
Szipper

*thomasD*
03.04.2014, 20:46
Gibt es Vergleiche oder Erfahrungen zwischen NEX-6 und A6000 bzgl. Dynamik des Suchers - Stichwort 'absaufende Schatten'?

wus
03.04.2014, 20:58
Gibt es Vergleiche oder Erfahrungen zwischen NEX-6 und A6000 bzgl. Dynamik des Suchers - Stichwort 'absaufende Schatten'?Mit Nex-6 konnte ich sie nicht vergleichen, aber mit A7 und A77 habe ich genau diesen Punkt - einer der Schwachpunkte bei der A77 - verglichen. Von den dreien gefiel mir die A6000 am besten gefolgt von der A7 und dann dem Schlusslicht dieses Vergleichs, der A77. Die Unterschiede sind nicht gewaltig, aber von der A77 ausgehend ist die Verbesserung die die der A6000-EVF bringt schon spür- bzw. sichtbar.

Was ich noch nicht vergleichen konnte ist die Maximalhelligkeit, als ich es probierte war es schon später Nachmittag und nicht mehr so sehr hell draußen, und ich hatte die A6000 und A7 nur kurz.

dinadan
03.04.2014, 22:42
Von den dreien gefiel mir die A6000 am besten gefolgt von der A7 und dann dem Schlusslicht dieses Vergleichs, der A77.

Ich war vorhin im Hamburger Saturn, wo jetzt sowohl die A6000 mit 16-50 als auch die A7 mit dem 28-70 zum Ausprobieren verfügbar sind. Ich war über die Qualität des Suchers der A6000 erschrocken, nach all den positiven Kommentaren hatte ich mehr erwartet. Die schlechtere Auflösung fand ich sehr störend (bin NEX-6 und A99 gewohnt), und vor allem die Farben fand ich flau und gelbstichig. Die Dynamik mag besser als bei den anderen sein, in dem hell erleuchteten Verkaufsraum konnte ich das nicht beurteilen.

eac
04.04.2014, 06:36
Mein unwissenschaftlicher Vergleichstest hat als klaren Sieger den a7-Sucher hervorgebracht.

Als Gelegenheitsbrillenträger kann ich Martins Meinung bestätigen, daß der a6000 Sucher besser einsehbar ist, als viele seiner Vorgänger. Da liegt er meiner Meinung nach knapp vor der a7 und deutlich vor der a77.

Auch in Sachen Farben liegt die a77 deutlich zurück. In der düsteren Wohnung bei Kunstlicht ist der Sucher der a77 grisselig und selbst auf der hellsten Einstellung im Vergleich zu a6000 und a7 deulich dunkler. a7 und a6000 haben auch die deutlich natürlicheren Farben, ich sehe aber beim a6000 Sucher ein leichtes Flimmern. Ich würd daher in dem Punkt auf Gleichstand zwischen a7 und a6000 entscheiden.

Der letzte Punkt: Die Auflösung. Brauch man sie oder nicht? Jein. Ich habe Kantenanhebung und die Fokuslupe. Wenn man mich aber zwingt, ohne jegliche technische Unterstützung scharfzustellen, dann sind der Sucher der a7 und selbst der grisselige dunkle a77 Sucher im Vorteil. Ich habe sowohl mit der a77 mit dem eigentlich MF untauglichen 16-80 als auch mit der a7 und dem MD 35-70 sauberer fokussieren können als mit dem SEL50 an der a6000 und das lag ausschließlich daran, daß man auf dem Display der a6000 keine Unterschiede mehr erkennen kann.

Meine Wertung ist daher a7 knapp vor a6000 und deutlich vor a77.

Ach ja, noch mehr unwissenschaftliche Testerei: Ich habe übrigens das nicht objektiv messbare Gefühl, daß die a6000 mit dem 16-70 beim AF der Kombi a77+16-80 (zumindest bei wenig Licht) überlegen ist. Das mag daran liegen, daß bei letzterem mehr Glas per Stangenantrieb hin- und hergeschoben werden muß, aber letztlich ist es immer ein Paket, was man beurteilen muß. AF ohne Objektiv macht wenig Sinn.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2014, 12:36
Cameralabs hat ein paar Bilder ,die mit der 6000 gemacht wurden reingestellt!
http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_A6000/
Ernst-Dieter

dinadan
04.04.2014, 21:44
Es hat mir keine Ruhe gelassen, da offenbar alle anderen den Sucher der A6000 mögen. Ich war heute noch einmal bei Saturn und habe die A6000 in Ruhe mit der A7 verglichen. Ich bin zwar weiterhin von dem Sucher nicht begeistert, aber die Farbwiedergabe war heute neutral. Vermutlich habe ich gestern übersehen, das jemand an der Kamera den Weissabgleich verstellt hatte :oops:

Dennoch hat mich vor allem die A7 beeindruckt: guter Sucher auf dem Niveau der A99, auch sehr schneller Autofocus, und liegt richtig gut in der Hand. Ich fürchte, ich werde die A6000 links liegen lassen und auf die A7 sparen :-)

DerKruemel
04.04.2014, 21:49
Manche EFVs haben Probleme mit Kunstlicht, evtl ist das bei der :a:6000 auch so.
Daher kann es gut möglich sein, dass der Sucher draußen deutlich besser ist.

Dieter.W
06.04.2014, 09:34
Hatte die 6000er gestern getestet, ich kann nur sagen, nein danke. Das Gehäuse sieht richtig billig aus, hatte sie ja auch bei meinem Händler vorbestellt, wurde aber wieder sofort storniert.

lampenschirm
06.04.2014, 09:53
Hatte die 6000er gestern getestet, ich kann nur sagen, nein danke. Das Gehäuse sieht richtig billig aus, hatte sie ja auch bei meinem Händler vorbestellt, wurde aber wieder sofort storniert.

das Ding muss nur halten und entsprechende Arbeiten ausspucken, nicht aussehen...:roll:

eac
06.04.2014, 10:02
Hatte die 6000er gestern getestet, ich kann nur sagen, nein danke. Das Gehäuse sieht richtig billig aus, hatte sie ja auch bei meinem Händler vorbestellt, wurde aber wieder sofort storniert.

Gibt bestimmt bald ne Hasselbling Quasar mit Panda-Belederung, Elfenbeingriff und Swarovski-Knöpfen. Da kannst du dann ja zuschlagen.

wus
06.04.2014, 10:16
mit dem eigentlich MF untauglichen 16-80Hallo Stefan,

wieso hältst Du das 16-80 für MF-untauglich? Mehr als andere Objektive?

Ich habe übrigens das nicht objektiv messbare Gefühl, daß die a6000 mit dem 16-70 beim AF der Kombi a77+16-80 (zumindest bei wenig Licht) überlegen ist. Das erstaunt mich jetzt, mir war bisher noch nicht aufgefallen dass die A77 mit dem 16-80 bei wenig Licht wesentlich langsamer fokussiert, und daher interessiert mich das sehr, wie Du Dir vermutlich vorstellen kannst...:mrgreen:.

Wenig Licht und damit perfekte Voraussetzungen für derartige Versuche haben wir ja beim Stammtisch, kommst Du nächstes Mal wieder und bringst dieA6000 + 16-70 mit?

screwdriver
06.04.2014, 10:23
.... Gehäuse sieht richtig billig aus...

Du kannst ja Prämissen haben.... :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2014, 10:27
Hatte die 6000er gestern getestet, ich kann nur sagen, nein danke. Das Gehäuse sieht richtig billig aus, hatte sie ja auch bei meinem Händler vorbestellt, wurde aber wieder sofort storniert.
Wie, Du hast die Kamera noch gar nicht in den Händen gehabt? Warum hast Du die Kamera denn überhaupt vorbestellt, das Aussehen stand doch von Anfang an fest.:?
Ernst-Dieter

eac
06.04.2014, 11:14
wieso hältst Du das 16-80 für MF-untauglich? Mehr als andere Objektive?

Ich finde es durch den kurzen Verstellweg sehr unpräzise zum manuellen fokussieren. Vielleicht nicht im Vergleich zu anderen aktuellen Sony-A-Objektiven die gehen leider alle in die gleiche Richtung.

Das erstaunt mich jetzt, mir war bisher noch nicht aufgefallen dass die A77 mit dem 16-80 bei wenig Licht wesentlich langsamer fokussiert, und daher interessiert mich das sehr, wie Du Dir vermutlich vorstellen kannst...:mrgreen:.

Wenig Licht und damit perfekte Voraussetzungen für derartige Versuche haben wir ja beim Stammtisch, kommst Du nächstes Mal wieder und bringst dieA6000 + 16-70 mit?

Ich gehöre ja quasi zum Inventar, also bin ich auch nächstes Mal da. ;)

a6000+16-70 kann ich auch gerne mitbringen, wenn sie die Cornwall Reise überstehen.

Dieter.W
06.04.2014, 11:42
Wie, Du hast die Kamera noch gar nicht in den Händen gehabt? Warum hast Du die Kamera denn überhaupt vorbestellt, das Aussehen stand doch von Anfang an fest.:?
Ernst-Dieter

Na, dass das Aussehen bzw. billig Plastic so schlimm ist, damit hat wohl keiner gerechnet.:flop: Ich warte lieber noch, bis eine bessere Qualität kommt. Das Gehäuse von der a7R ist ja auch super, ok, etwas teuerer ist sie ja schon.
Und nun kommt mir nicht damit an, das die 6000er ja billig ist, andere bauen auch in der Preisklasse Kameras, die allerdings besser in der Qualität sind, als die 6000er. Schaut euch nur mal die Olympus Stylus 1 an, das ist Qualität, und kostet auch nur um die 600,-€. Auch Fuji kann es besser.

Dieter.W
06.04.2014, 11:45
Gibt bestimmt bald ne Hasselbling Quasar mit Panda-Belederung, Elfenbeingriff und Swarovski-Knöpfen. Da kannst du dann ja zuschlagen.

Eines hast noch vergessen, und zwar sollte der Auslöseknopf ein Diamant sein.:crazy: das wäre doch der Hammer.

lampenschirm
06.04.2014, 12:06
macht das farbliche /schimmernde Erscheinungsbild von Plastik eine Aussage über seine Festigkeit? oder biegt sich die Gehäusewand bedrohlich durch , wenn sie etwas extra fest kneifst ?

oder lottert z.b. die Abdeckung des Akkufaches dermassen ..naja dieser Deckel von der RX1 macht auch nicht den besten eindruck von dem her gesehen aber, wenn man etwas sorgsam damit umgeht hält/funzt der bestimmt bis zu ihrem Ableben....

DonFredo
06.04.2014, 14:38
Na, dass das Aussehen bzw. billig Plastic so schlimm ist, damit hat wohl keiner gerechnet. :flop:Dann darfst Du niemals eine Nex 6 in die Hand nehmen. Die glatte Oberfläche der A6000 sieht jedenfalls besser aus und kommt optisch an die Nex 7 ran.

Ich warte lieber noch, bis eine bessere Qualität kommt. Aha, also bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag... :roll:

Das Gehäuse von der a7R ist ja auch super, ok, etwas teuerer ist sie ja schon. Etwas Teurer ist ein guter Witz, wenn eine Kamera mehr als 3 x so Teuer ist. Immerhin kostet die A6000 nur 649 €, dagegen die A7r 2.099 €

dinadan
06.04.2014, 15:19
Dann darfst Du niemals eine Nex 6 in die Hand nehmen. Die glatte Oberfläche der A6000 sieht jedenfalls besser aus und kommt optisch an die Nex 7 ran.

Die NEX-6 sieht nun beim besten Willen nicht nach billigem Plastik aus, wie auch, der obere Teil ist schliesslich aus Metall. Ob matt oder glatt ist wohl eher eine Geschmacksfrage, mir gefallen optisch beide Kameras.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2014, 15:34
Und nun kommt mir nicht damit an, das die 6000er ja billig ist, andere bauen auch in der Preisklasse Kameras, die allerdings besser in der Qualität sind, als die 6000er. Schaut euch nur mal die Olympus Stylus 1 an, das ist Qualität, und kostet auch nur um die 600,-€. Auch Fuji kann es besser.
Dann würde ich mich für Olympus oder Fuji entscheiden, damit ein zufriedenes Gefühl beim Benutzen der Kamera sich einstellt.
Ernst-Dieter

Dieter.W
06.04.2014, 16:04
Du wirst es nicht glauben, habe Oly, Fuji und Sony, und nun ? :P

big_lindi
06.04.2014, 16:51
Ich halte die Kamera auch für optisch sehr gelungen. Wirkt schnörkellos und damit zumindest für mich sehr übersichtlich und aufgeräumt.
Zudem macht sie in der Hand eher einen sehr wertigen, stabilen Eindruck. Von billig keine Spur.

Aber Geschmäcker sind ja bekanntermaßen verschieden :D


Und was drinnen steckt gefällt mir nach den ersten Tagen extrem gut, wobei "harte" Tests noch ausstehen. Der Sucher ist (abgesehen von der Dimage vor über 10 Jahren) der erste "digitale" und ich komm bisher recht gut damit zurecht.
Der AF ist so, wie ich ihn mir erhofft habe. Mein Sohn rennt seit 2 Tagen ständig im Garten hin und her, damit ich die AF-Genauigkeit und -Geschwindigkeit testen kann :D

Und as so oft gescholtene 16-50er macht gar keinen schlechten Eindruck. Ich erwarte nächste Woche das 16-70er, bin mir aber gar nicht mehr sicher, ob das nötig gewesen wäre.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2014, 17:03
Du wirst es nicht glauben, habe Oly, Fuji und Sony, und nun ? :P
Na dann ist ja Alles in Butter!;)

cdan
06.04.2014, 17:50
Nun habe ich schon etliche Stunden mit der Alpha 6000 hinter mir und muss letztlich feststellen, dass sie mir genau so viel Spaß wie die RX1(r) oder A7(r) bereitet. All diese Kameras nehme ich gern in die Hand. Ob nun das Kit-Objektiv für kleine Fotos zwischendurch oder die Zeiss Touit Objektive, für mich stimmt hier das Gesamtpaket Alpha 6000.

Am Ende zählt für mich jedoch die Bildqualität und das was auf dem Papier landet, und das was da aus dem Drucker kommt ist sehr gut. Sicher mag die Alpha 6000 nicht für jeden etwas sein. Die Ansprüche sind doch sehr verschieden. Für mich reicht sie jedenfalls. Die Verarbeitung finde ich nicht billig oder schlecht. Aber vielleicht bin ich in dem Punkt zu anspruchslos - mag sein. :zuck:

Natürlich gibt es auch Dinge die mir nicht so gut gefallen, doch die treten in Betrachtung der Anschaffungskosten zurück.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2014, 17:53
Ob nun das Kit-Objektiv für kleine Fotos zwischendurch oder die Zeiss Touit Objektive, für mich stimmt hier das Gesamtpaket Alpha 6000.


Die Alpha 6000 und das Touit 2,8/50mm Makro sind ein ausgezeichnetes Paar, wie Deine Bilder in der Galerie es zeigen!Da kann man als Makrofan schon neidisch werden!
Ernst-Dieter

CP995
06.04.2014, 19:36
Du wirst es nicht glauben, habe Oly, Fuji und Sony, und nun ? :P

Wieso "und nun"?
Nichts, denn Du hast Deine Meinung kundgetan, die hier nicht jeder teilt - ich übrignes auch nicht.
Zeigt doch nur, daß Geschmäcker und Ansprüche wirklich verschieden sind.

PS: Ich stehe übrigens mehr auf "innere Werte" - Ob Plastik oder Metall beim Body ist mir da eher völlig unwichtig ...

Dieter.W
06.04.2014, 20:52
Der eine so, der andere so. Bei mir muss alles stimmen, innen sowie außen. Wenn ich fotografieren gehe, muss ich mich wohlfühlen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2014, 10:04
Der Alpha 6000 auf den Zahn gefühlt
http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_A6000/noise.shtml
Nicht schlecht!
Ernst-Dieter

matteo
07.04.2014, 11:50
Die Kollegen von Chip haben sich die A6000 auch mal angeschaut.

CHIP Test A6000 (http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_6000-ILCE-6000-DSLM-Test_68997389.html)

kladipera
07.04.2014, 20:00
Na, dass das Aussehen bzw. billig Plastic so schlimm ist, damit hat wohl keiner gerechnet.:flop: Ich warte lieber noch, bis eine bessere Qualität kommt. Das Gehäuse von der a7R ist ja auch super, ok, etwas teuerer ist sie ja schon.
Und nun kommt mir nicht damit an, das die 6000er ja billig ist, andere bauen auch in der Preisklasse Kameras, die allerdings besser in der Qualität sind, als die 6000er. Schaut euch nur mal die Olympus Stylus 1 an, das ist Qualität, und kostet auch nur um die 600,-€. Auch Fuji kann es besser.

Auszug aus:
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_6000-ILCE-6000-DSLM-Test_68997389.html
"Sony Alpha 6000: Überzeugend im Test

Da mag man es nur schwer glauben, dass Sony für die Alpha 6000 preislich gerade mal den halben Neupreis im Vergleich zur NEX-7 ansetzt. Hat der Hersteller dafür an anderer Stelle gespart? Kaum: Das wertig verarbeitete Gehäuse besteht wieder aus einer Magnesiumlegierung, verzichtet aber auf einen Spritzwasserschutz. ":top:

Wer hat denn nun recht???

scuidgy
07.04.2014, 20:13
Haha, vielleicht ist auch Hartgummi.
Schon unglaublich was chip.de da manchmal für einen Mist zusammenschreibt. :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2014, 20:49
Ihr habt Sorgen!
Für 600 Euro kann man kein Premiumgehäuse verlangen!Das vorhandene Gehäuse langt doch in 99% der Fälle!:roll:
Oder will Jemand mit der 6000 ins Dschungelcamp ziehen?
Ernst-Dieter:shock:

dinadan
07.04.2014, 22:27
Also dpreview.com schreibt von "composite" (zu deutsch "zusammengesetzt"), also ist der Body vermutlich, wie schon die NEX-6, zum Teil aus Metall und zum Teil aus Kunststoff. Wie auch immer, die A6000 fühlt sich durchaus wertig an, ich habe da kein Problem mit.

masquerade
08.04.2014, 00:00
Da die A6000 ja wie ich mittlerweile mitbekommen habe ohne Blitzschuhabdeckung ausgeliefert wird, eine Frage an alle die am "Standardblitzschuh" schonmal nachgerüstet haben: Paßt da eine gewöhnliche Standardabdeckung drauf, oder braucht man wegen der Sony-Kontaktleiste das Spezialteil von Sony?

NorbertT
08.04.2014, 01:26
Wenn ich fotografieren gehe, muss ich mich wohlfühlen.

Geht mir genauso, aber seit ich mich öfters wasche und frische Unterhosen anziehe klappt das.:top:

RobiX1
08.04.2014, 07:37
Der Test ist auch nicht ganz aussagekräftig, da anscheinend mit dem Zeiss und nicht mit dem Kitobjektiv getestet wurde. Also ist die Kombi nicht mehr bei 800Euro, sondern bei 1400 Euro...

ha_ru
08.04.2014, 07:43
Geht mir genauso, aber seit ich mich öfters wasche und frische Unterhosen anziehe klappt das.:top:

:top:

Ich hatte die A6000 schon in der Hand und muss sagen, das Anfassgefühl war gut. Lag mir gut in der Hand, Räder und Tasten gingen angenehm bzw. unauffällig, und mehr müssen sie für mich nicht. Wenn sie mich nicht behindert ist es gut. Auch den Sucher fand ich im Vergleich mit OM-D E-M10 und Panasonic GX7 gut.

Als Blitzschuhabdeckung wurde woanders so ein Teilchen mit integrierter Libelle empfohlen, da ein Standardblitz draufpasst sollte auch eine Standardabdeckung passen.

Dass das Kitobjektiv ein Kompromiß zwischen Kompakt und Abbildungsqualität ist, ist bei anderen Herstellern mit ihren Pancakezooms auch so. Wer beste Abbildungsqualität will bekommt mit drei Festbrennweiten (da reichen schon die günstigen Sigmas) ein prima System. Ich würde trotzdem das Pancake im Kit mitkaufen.

Hans

P.S. Die Bilder von cdan mit dem Touit 50/2.8 zeigen, was die Kamera kann, das ist wohl der Fluch der guten Tat, wenn jketzt erwarte wird ein günstiges und kompaktes Objektiv soll das gleiche leisten wie eine teure Festbrennweite.

cdan
08.04.2014, 08:07
Ehrlich gesagt finde ich es etwas übertrieben, sich so derart an der Haptik, bzw. dem Chassies der Kamera fest zu beißen. Das Empfinden ist in dem Punkt doch sehr individuell und letztlich entscheidet dann jeder für sich ob er die Kamera kauft oder im Laden liegen lässt.
Nur weil ich die Alpha 6000 gut finde, darf ich das nicht auch von anderen erwarten. Da spielen Emotionen, Haptik und persönlicher Geschmack doch immer eine entscheidende Rolle mit.

Andernorts hatte ich schon geschrieben, dass für mich das Gesamtpaket passt. In die Betrachtung muss auch der Preis einbezogen werden. Je länger ich mit der Kamera arbeite umso deutlicher kommt das für mich zum tragen. Einen Unterschied zur NEX-6/7 sehe ich im wesentlichen in der gestiegenen Qualität der Ergebnisse und der deutlich höheren AF-Geschwindigkeit.

Es gibt bisher lediglich einen ernsthaften Kritikpunkt den ich habe, das ist die fehlende elektronische Wasserwaage, die auch nicht durch eine Aufsteckwasserwage zu ersetzen ist, weil ich die im Sucher nicht sehen kann. Diese Einsparung ist in meinen Augen etwas worüber ich mich wirklich ärgern kann.

Wenn jedoch so etwas hinterher aus der Kamera fällt...

https://farm8.staticflickr.com/7052/13672072033_f3b9b22be9_m.jpg (https://www.flickr.com/photos/berlinbackstage/13672072033/)
Zeiss Touit 2,8/50M (https://www.flickr.com/photos/berlinbackstage/13672072033/) von BERLIN BACKSTAGE (https://www.flickr.com/people/berlinbackstage/) auf Flickr

...dann bin ich hochzufrieden.

Fotografiert mit der Kamera, schaut euch Beispielbilder an oder macht eure eigenen Bilder und entscheidet dann. Dieses Forum neigt dazu Dinge zu zerreden. Diskutiert lieber anhand der Praxis.

sirkrieger
08.04.2014, 08:10
Der Test ist auch nicht ganz aussagekräftig, da anscheinend mit dem Zeiss und nicht mit dem Kitobjektiv getestet wurde. Also ist die Kombi nicht mehr bei 800Euro, sondern bei 1400 Euro...

Ich würde das nicht so stehen lassen wollen.
Der Test und der angegebene Preis bezieht sich auf die Kamera. Hab als Immerdrauf das SEL24F18Z. Damit hat man keine Probleme. Hatte am Samstag kurzzeitig ein SEL1650 drauf gehabt. Da ist ein himmelweiter Unterschied. Die Kamera hat mich absolut überzeugt. Absolut scharf. Schnell. Konfigurierbar. Günstig. Diese Kamera hat mehr Einstellungsmöglichkeiten als ich nutzen kann. Liegt aber bestimmt an meinem Amateurstatus.

Wenn jemandem bestimmte Fragen auf der Seele brennen kann ich zu Hause auch schauen. Dann aber bitte eine Frage nach der der anderen. Frage-Antwort-nächste Frage...

Es gibt bisher lediglich einen ernsthaften Kritikpunkt den ich habe, das ist die fehlende elektronische Wasserwaage

Gut, dass ich nie eine Sucherwasserwaage hatte. Dann vermisse ich sie nicht;)

wireless_147
08.04.2014, 08:59
Hallo cdan, kann Deinem Beitrag nur beipflichten. Man muß sich die Ergebnisse anschauen. Ich bin als Besitzer einer NEX 6, A7 echt begeistert von dieser Kamera und laufe öfter damit, als mit der A7 :D:D:D




hier einige Bilder:
www.flickr.com/wireless_147

matteo
08.04.2014, 09:10
Mein größter Kritikpunkt wäre im Moment die Akkulaufzeit...
Wohl ein Tribut für die vielen Technikspielereien und den schnellen AF.

Denke das kann die Konkurrenz etwas besser...

sirkrieger
08.04.2014, 09:21
Mein größter Kritikpunkt wäre im Moment die Akkulaufzeit...
Wohl ein Tribut für die vielen Technikspielereien und den schnellen AF.

Das unterschreibe ich. Aber damit muss man Leben. Da habe ich auch einen deutlichen Sprung zu meiner A37 bemerkt. Was mir schon helfen würde wäre ein Ladegerät, welches es schafft in der Zeit voll zu machen wie ich die Kamera leer mache. (Ich mache damit keine laufenden Serienbildaufnahmen und sowas, es geht mir da um meinen Alltagsgebrauch)

szipper
08.04.2014, 09:37
Mein größter Kritikpunkt wäre im Moment die Akkulaufzeit...
Wohl ein Tribut für die vielen Technikspielereien und den schnellen AF.

Denke das kann die Konkurrenz etwas besser...

der Trend geht zum Zweit- oder Drittakku ;)

Wer wirklich viele Bilder aus einem Akku bekommen möchte, muss halt nach wie vor eine DSLR mit Sucher ohne Liveview benuten.

Gruß
Szipper

cdan
08.04.2014, 09:37
Mehr Rechenleistung in der Alpha 6000 fordert auch mehr Energie. Meint ihr nicht, dass die Anschaffung eines Zweitakkus da Abhilfe schaffen könnte? Auch ein mobiles Ladegerät mit externem Akkupack kann recht nützlich sein. In der Regel komme ich aber mit maximal zwei Akkus über den Tag.

Joshi_H
08.04.2014, 10:11
Seit der A55, meine erste Kamera mit EVF und den kleinen FW50-Akkus, sind Zweit- bzw. Drittakku unabdingbar. Ich kann Christian nur zustimmen. Es muss ja nicht immer ein Originalakku sein - Hinweise auf Dritthersteller gibt es hier zu genüge.

J.

sirkrieger
08.04.2014, 10:14
Mehr Rechenleistung in der Alpha 6000 fordert auch mehr Energie. Meint ihr nicht, dass die Anschaffung eines Zweitakkus da Abhilfe schaffen könnte?

Der ist schon seit dem ersten Tag in Verwendung. Vielleicht kommt ja noch ein Leistungsstärkeres Ladegerät.

Mudvayne
08.04.2014, 10:24
Ist bei der A6000 eigentlich wie bei der A7 das Netzteil nicht dabei?

Joshi_H
08.04.2014, 10:27
Der ist schon seit dem ersten Tag in Verwendung. Vielleicht kommt ja noch ein Leistungsstärkeres Ladegerät.

Mein Ladegerät für die FW50 schafft ein Akku in ca. 2 Stunden. Bei "normaler" Verwendung komme ich mit einem Akku locker doppelt so weit...

sirkrieger
08.04.2014, 10:34
Ist bei der A6000 eigentlich wie bei der A7 das Netzteil nicht dabei?

Netzteil, Ja. Externes Ladegerät, Nein.

Mudvayne
08.04.2014, 10:40
Netzteil, Ja. Externes Ladegerät, Nein.

Achso stimmt... da gab es ja noch diesen Netzstecker auf USB...
Da lag die Kamera eben auf einem Tisch neben der Steckdose statt auf dem Tisch neben dem Laptop :flop:

Luckyrunner88
08.04.2014, 12:33
Kann jemand sagen wie sich die Sony A6000 mit dem SEL 10-18 verhält?
Merkt man was bezüglich Farbverschiebungen an den Ecken oder ähnliches?

Denn sonst könnt ich meine NEX 5R mal ersetzten und hab endlich einen Sucher*g*

cdan
08.04.2014, 12:38
Kann jemand sagen...

Von welchen Farbverschiebungen redest du?

Luckyrunner88
08.04.2014, 12:50
Naja bei der NEX7 war das sel10-18 ja im RAW format die Rede das die Ecken einen leichten Lila/Magenta stich hatten.

Das es sich hier auch um "Forumsgerede" handelt weiß ich ja, aber habe genug Bilder gesehen wo dieses Problem aufgetreten ist.

Vielleicht ist es bei der A6000 ja gelöst. (wie auch immer)

kladipera
08.04.2014, 15:50
....Fotografiert mit der Kamera, schaut euch Beispielbilder an oder macht eure eigenen Bilder und entscheidet dann. Dieses Forum neigt dazu Dinge zu zerreden. Diskutiert lieber anhand der Praxis.


Auch wenn ich die Frage nach dem Material gestellt habe, war das mehr ironisch gemeint.
Mir ist das nämlich auch egal. Ich habe sie seit einigen Tagen und habe einige Bilder gemacht, siehe
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145252.

Ich finde sie super und für den Preis erst recht!!

wurschdegal
08.04.2014, 21:15
Bei mir funktioniert das 10-18 prima!

matteo
10.04.2014, 17:12
Hat schon jemand die Neue mit dem LA-EA Adapter (speziell EA1/3) getestet? Gibt es da Verbesserungen/Veränderungen zu den alten Nexen?

WB-Joe
10.04.2014, 17:59
Hat schon jemand die Neue mit dem LA-EA Adapter (speziell EA1/3) getestet? Gibt es da Verbesserungen/Veränderungen zu den alten Nexen?
Nein, vorne immer noch A-Bajonett, hinten immer noch E-Bajonett bei den Adaptern.

*thomasD*
10.04.2014, 19:23
Nein, vorne immer noch A-Bajonett, hinten immer noch E-Bajonett bei den Adaptern.

Was, wie ich finde, keine schlechte Lösung für einen Lens-Adapter-E-auf-A ist. Wozu also ändern?

guenniguenni1
10.04.2014, 20:18
Hallo
bei DXO ist die a6000 getestet.
http://www.dxomark.com/Cameras/Sony/A6000
Gruss Günter

ibisnedxi
10.04.2014, 20:39
Nein, vorne immer noch A-Bajonett, hinten immer noch E-Bajonett bei den Adaptern.


Was, wie ich finde, keine schlechte Lösung für einen Lens-Adapter-E-auf-A ist. Wozu also ändern?


... ihr zwei Schlitzohren :lol: :lol:

... ich nehme an er meint, ob sich beim AF etwas getan haben könnte, weil er speziell die Adapter ohne Frischhaltefolie angesprochen hat, ob sich bei den SSM die AF-Geschwindigkeit verbessert hat.....

SkyB
13.04.2014, 21:19
Ich habe heute zum ersten Mal den AF-C ausprobiert. wer möchte, kann sich die Bilder hier (https://www.dropbox.com/sh/famf2t2m6b1de9o/Ca3Dyz8I0U) anschauen.

Alle Bilder mit dem FE55 bei F1,8 gemacht.

Alison
13.04.2014, 21:48
Super, vielen Dank.:top: Auch dafür dass du die ganze Reihe eingestellt hast, da kann man sich gut ein Bild von der Trefferquote machen. Und die finde ich sehr beachtlich, denn du hattest ein sehr niedliches aber AF technisch schwieriges "Objekt".:D

SkyB
13.04.2014, 22:00
Danke! :top:
Ich habe durchaus die besten der Serien hochgeladen, aber der Rest sah auch ziemlich gut aus. Ich muss sagen, dass mich die Kamera extrem beeindruckt hat heute...

Alison
13.04.2014, 22:24
... und das nette Objektiv wird sicher auch seinen Teil dazu beigetragen haben :)

matteo
13.04.2014, 22:42
... ich nehme an er meint, ob sich beim AF etwas getan haben könnte, weil er speziell die Adapter ohne Frischhaltefolie angesprochen hat, ob sich bei den SSM die AF-Geschwindigkeit verbessert hat.....

Ja genau das meint er...und den Witz hat er nicht geschnallt...:roll::zuck:

masquerade
23.04.2014, 08:30
Hier mal ein paar Bilder meiner silbernen 6000:

6/comp_DSC_0080.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196882)

6/comp_DSC_0081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196883)

6/comp_DSC_0083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196884)

:top:

spunt
23.04.2014, 10:42
Hallo Michael,

mir gefällt schwarz besser, aber die Hauptsache Dir gefällt es.

Ich hoffe nur das Sony ordenliche Materialien verwendet hat, denn ich kenne von anderen silbernen Kunststoffen auch, das sich das Silberne schnell "abgreift", und dann nicht mehr schön aussieht.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2014, 10:31
Hier der Test bei Cameralabs
http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_A6000/
Die Minuspunkte waren in etwa zu erwarten.
Das Rauschen bei Raw ist schon bei Iso 400 für mich störend!
Klickt Euch mal durch.
Ernst-Dieter

Anaxaboras
24.04.2014, 10:41
Das Rauschen bei Raw ist schon bei Iso 400 für mich störend!


Dieser Vergleich von RAW-Dateien ist ungefähr so sinnvoll, als würde ein Restaurant-Tester aus der Zutatenliste des Kochs auf die Qualität des Menüs schließen.

Wichtig ist (um mit unserem Alt-Kanzler zu sprechen), was hinten raus kommt. Und da steckt in den 24-MP-Dateien der A6000 sicherlich mehr Potential als in den 16-MP-Daten der Olympus.

Damit möchte ich jetzt keinesfalls Olympus schlecht machen. Die neue OM-D-Serie ist phantastisch, die Objektive sind es sowieso. Nur ist halt 4:3 überhaupt nicht mein Ding.

LG
Martin

matteo
24.04.2014, 10:57
Bin jetzt von meiner NEX F3 umgestiegen auf die Alpha 6000. Hier ein paar Sachen die mir nach 5 intensiven Testtagen aufgefallen sind. (alles sicher nichts neues nur so als Input für den ein oder anderen. Vergleiche immer mit F3)

-Autofokus; kurz in der Hand gehalten war ich noch nicht sehr beeindruckt. In der Praxis (Marktstand Provence). Verda.... schnell und vorallem treffsicher.

-Einstellungen/Menu/Blende/Iso etc. ein Traum.

-24MP und die hohe Schärfe geben extrem mehr Spielraum zum cropen. (hätte ich so nicht erwartet)
-Bilderdateien sind aber leider auch viel grösser, d.h. zum öffnen/bearbeiten etc. stösst meine alte Kiste mit 4GB/Ram oft an die Grenzen.

-Die Bilder sind tendenziell etwas überbelichtet...-0.3EV ist bei mir "Standard"
-Viel mehr Dynamik und Details. "Abgesoffene" Bilder kann man problemlos retten.
-Akkulaufzeit deutlich geringer...aber nicht so schlimm wie erwartet.
-Sucher, zu vorher keinem Sucher ist eine deutliche Steigerung ;-) wusste gar nicht wie ich darauf so lange verzichten konnte...
-Iso-Automatik ist viel besser! Geht nur hoch wenn auch wirklich nötig...
-Der kleine "Spielzeug-Blitz" ist ja richtig brauchbar...
-Die Verarbeitung der Kamera ist Spitze...(die vielen Negativ-Äusserungen finde ich sowas von unbegründet!)

Hatte ursprünglich den Gedanken, dass ich nun 2-spurig fahre (F3/A6000) aber irgendwie macht Objektive wechseln doch Spass :lol::P

Brainpiercing
24.04.2014, 13:48
Hier der Test bei Cameralabs
http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Alpha_A6000/
Die Minuspunkte waren in etwa zu erwarten.
Das Rauschen bei Raw ist schon bei Iso 400 für mich störend!
Klickt Euch mal durch.
Ernst-Dieter

Äh, hattest du mal eine 24Mpix APSC-Sony? Wie das jetzt aussieht ist ein sehr großer Fortschritt. An der 77 bügele ich bisweilen ISO200 RAWs glatt.

Im übrigen war der Test doch recht knickrig, muss ich sagen. Ich meine der einzige wirkliche Nachteil ist der fehlende Touchscreen, ansonsten hat sie wirklich nur die grundsätzlichen Nachteile das E-systems: Keinen Stabi im Body und vergleichsweise teuere Objektive.

Man kann wieder die Positionierung bemängeln, daß sie im praktisch im gehobenen Konsumerbereich anzusiedeln ist, anstatt zuerst den neuen Schnickschnack in der semi-pro oder Oberklasse anzubringen. Aber wir reden hier ja nicht über Autos, ich glaube Sony will ganz dringend viel mehr Marktanteil, und da brauchte es halt so einen sehr leistbaren Knaller. Die Nex3N hat schon gezeigt wo die Reise hingeht, Marktanteile um jeden (Kampf-)Preis.

Mich würde nur interessieren, wie viele Neukunden tatsächlich auf die neuen Nexen - äh - 1000er-Alphas - anspringen.

spunt
24.04.2014, 13:55
Mich würde nur interessieren, wie viele Neukunden tatsächlich auf die neuen Nexen - äh - 1000er-Alphas - anspringen.

kannst ja mal anfangen mit zählen, ich bin einer. :lol:

Brainpiercing
24.04.2014, 13:58
kannst ja mal anfangen mit zählen, ich bin einer. :lol:

Dann herzlichen Glückwunsch, ich beneide dich damit offiziell um deine a6000 (?). Ich kann leider die dritte kamera in 9-10 Monaten nicht vertreten :(

ha_ru
24.04.2014, 14:17
Dieser Vergleich von RAW-Dateien ist ungefähr so sinnvoll, als würde ein Restaurant-Tester aus der Zutatenliste des Kochs auf die Qualität des Menüs schließen.

Wichtig ist (um mit unserem Alt-Kanzler zu sprechen), was hinten raus kommt. Und da steckt in den 24-MP-Dateien der A6000 sicherlich mehr Potential als in den 16-MP-Daten der Olympus.

Damit möchte ich jetzt keinesfalls Olympus schlecht machen. Die neue OM-D-Serie ist phantastisch, die Objektive sind es sowieso. Nur ist halt 4:3 überhaupt nicht mein Ding.

LG
Martin

Hallo,

als ich die Ergebnisse der Fujis bei High-ISO (JPG bis 3.200 sah, ein Freund hat eine X-E2) war ich zunächst sehr beeindruckt. Wenn man aber berücksichtigt, dass die jpg-Engine von Fuji sehr gut ist, sprich aus RAW ist nicht viel mehr zu holen, und nach mehreren Berichten Fuji bei den ISO-Werten nicht direkt vergleichbar ist (ISO 3.200 bei Fuji soll von den Belichtungsparametern Zeit/Blende dieselben Ergebnisse liefern wie ISO 1.600 bei den meisten Konkurrenten ) hat sich alles wieder auf Normalmaß relativiert.

Es bleiben zu meiner GM1 mit mFT Sensor etwas eine Stufe übrig und das entspricht der Mehrgröße des Sensors. Wenn ich Die ISO-Vergleich im Netz der A6000 zur Fuji X-E2/X-T1 ansehen ist das Rauschen anders, aber im Summe etwa gleich hoch. Was einem besser gefällt ist also Geschmacksache. ISO 1.600 sind ungecroppt am Bildschirm und normale Größe ausbelichtet bei allen sehr ansehlich.

4:3 war anfänglich auch nicht so mein Ding, je mehr ich mit der GM1 fotografiere, umso weniger habe ich das Bedürfnis das formt auf 3:2 zu beschneiden. Man gewöhnt sich um, aber es braucht seine Zeit. Vor allem das Hochformat entdecke ich mehr und mehr für mich bei 4/3. Bisher habe ich das Sensorformat als großen Pluspunkt der A6000 gegenüber Olympus und Panasonics mFT-Kameras angesehene, das schmilzt gerade.

Croppen versuche ich zu vermeiden. Daher reichen mir die 16mpx eigentlich immer.

Nach ein paar Wochen mit der GM1 vermisse ich das Klappdisplay mehr als den Sucher meiner A55.

Was mich stört an der A6000 ist die fehlende Wasserwaage (Gitternetzlinien sind aber ach ein brauchbares Hilfsmittel) und Touch-Bildschirm, der bei den Bedienung in den Menüs und beim setzen des Fokuspunkt die Arbeit wirklich erleichtert. Da sehe ich mir nochmal genau an, wie das mit den Tasten zu steuern ist.

Die perfekte Kamera gibt es nicht, es gilt die herauszusuchen , die einen in Summe am wenigsten behindert. Wenn ich meine Kandidatinnen A6000, GX7 und OM-D M10 ansehe sind alle auf einem guten Niveau mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.

Hans

Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2014, 14:18
Äh, hattest du mal eine 24Mpix APSC-Sony? Wie das jetzt aussieht ist ein sehr großer Fortschritt. An der 77 bügele ich bisweilen ISO200 RAWs glatt.



Die Raws der Alpha 77 wurden seit Erscheinen der Kamera von den Usern sehr kritisch gesehen.Wohl nicht ohne Grund!
Ein großer Fortschritt deswegen , ja! Aber wie sieht ein aktueller Vergleich mit anderen 24 Megapixel Kameras APS-C aus? Ja, der Test bei cameralabs ist ein wenig hausbacken.
Ernst-Dieter

RobiX1
24.04.2014, 14:52
Hi matteo

kome auch von der NEX F3. Bin gespannt, ob ich deine Eindrücke bestätigen kann. Weiss nur, dass einige Wünsche bei der A6000 theoretisch (und hoffentlich auch in der Praxis) erfüllt werden.

gruss
Robi

der auf seine A6000 wartet.

hlenz
24.04.2014, 14:52
-Die Verarbeitung der Kamera ist Spitze...(die vielen Negativ-Äusserungen finde ich sowas von unbegründet!)


Ich habe meine seit heute auch: Die Kamera ist gut verarbeitet und solide.
Im direkten Vergleich zu einer NEX mit Metallgehäuse (habe die NEX5 und hatte kurz die NEX6) wirkt sie dennoch einfach nicht so hochwertig.
Das tut dem Fotografieren mit ihr natürlich keinen Abbruch und ihre anderen Vorteile wiegen das bei weitem auf.

erwinkfoto
30.04.2014, 11:49
Was mich bisher beeindruckt hat ist der Autofokus. Sowohl im AF-S wie im AF-C Modus. Ich meine, AF-C mit 11 Bilder pro Sekunde? :shock: Probier das mit verrückte Möwen aus.

Wenn der Nachfolger der A7 / A99 das bekommt, bin ich echt zufrieden. Es ist der Hammer. Bilder werden irgendwann folgen (wenn ich die Zeit finde....)

LG,

Erwin

Butsu
01.05.2014, 02:42
War die letzten 4 Tage dienstlich in Las Vegas (wie alle zwei Jahre) und freue mich gerade auf dem Rueckflug nach Frankfurt auf die Heimat.
Ich hatte dort also nur wenig Zeit, den Strip entlang zu fotografieren.
Fazit: die A6000 ist super praktisch. Handlich, einschalten und los gehts. Der AF toll, hatte ich so noch nicht: aufs Ziel halten, abdrücken und drin im Kasten. Die RX10 ist im Vergleich dazu etwas langatmig, aber natürlich von Vorteil bei nacht und wenn man keine Objektive mitnehmen will, hatte beide ausprobiert.
Als Objektive hatte ich das Zeis 2470 dabei, das 10-18 Weitwinkel und ein online erworbenes und ins Hotel gelieferte 8 mm F2,8 Fisheye von Rokinon. (Zoll-Freigrenze 400,-, das Teil hat 250,- beim Photoversand gekostet plus UPS overnight); das Teil scheint ein Geheimtipp zu sein.
Das 70200 kam leider erst heute und liegt jetzt zu Hause im DPD Depot.
In der Stadt habe ich damit eigentlich alles "touri like" erschlagen.
Überraschend oft hatte ich das WW dran, und in den schicken Hotels das Fisheye.
Ich mache jetzt erst mal ein paar Tage Urlaub an der Ostsee und werde dort sehen, wie die Bilder geworden sind. Sobald das in Flickr eingestellt ist melde ich mich wieder.
Ein Fazit bleibt aber für mich: von der A77 werde ich mich aus praktischen Gründen wohl bald trennen.

Mudvayne
01.05.2014, 05:34
Da bin ich aber gespannt auf die Bilder :top:

RobiX1
01.05.2014, 11:59
Ich bin auch gespannt auf die Bilder :top:

Bei uns in Zürich sieht man die A6000 vereinzelt in Ausstellungsräumen, aber sie ist noch nirgends wirklich lieferbar. Warte nun schon seit 2 Wochen und niemand kann so richtig sagen, wann die Kameras in der CH offiziell geliefert werden :shock:

Ist mir allerdings egal, wenn dann alle Software-Wünsche, Materialverbesserungen etc. eingeflossen sind und eine Topmaschine ausgeliefert wird.:top:

gruss
Robi

chrisberger
01.05.2014, 19:30
Hallo, bei Brack gibt es noch ein Body. Habe sie auch so gekauft und bin restlos begeistert davon. Habe das 24-70mm und das 1.8/24mm.
Lieber Gruss,
Chris

RobiX1
01.05.2014, 20:05
Hi Chris

Danke für den Tipp

habe aber eine A6000 mit Kit und einem 2470 Zeiss bestellt. Nun heisst es halt warten...aber du schreibst es ja; es lohnt sich :top:

gruss
Robi

troopa
03.05.2014, 16:22
Ich überlege mir gerade die Alpha 6000 zuzulegen. Weiß jemand, wie das Sony-GPS-Modul heißt, das ich auf die Kamera stecken kann? Ich habe den Eindruck, das Tema GPS ist nicht mehr so aktuell. Deswegen kann ich darüber nirgends etwas finden.

usch
03.05.2014, 17:07
Es gibt aktuell wohl keins von Sony, und zum Aufstecken eh nicht. Google mal nach GPS-CS1 oder GPS-CS3, das sind die älteren GPS-Logger für die Hosentasche, die auch von der Sony-Software unterstützt werden.

simplysax
04.05.2014, 16:00
Ich war gestern Abend das erste Mal mit meiner A6000 unterwegs und wollte ein paar Nightshots machen.

Einige wenige Bilder gibt es hier https://www.flickr.com/photos/simplysax/sets/72157644091762018/

Was mir allerdings aufgefallen ist. Sie schaltet sich manchmal einfach aus. Dann dauert das "Aufwecken" auch extrem viel länger als sonst. Hat das noch jemand von euch? Ist mir gestern ein paar Mal im Stand By Modus passiert. Wenn ich dann auf den Auslöser drücke, passiert erst einmal lange nichts. Das fand ich sehr komisch. Normalerweise ist ja schnell wieder da.

afrohanseat
04.05.2014, 21:49
Entweder spinnt mein Handy Display oder da hat es jemand mit HDR übertrieben ;)

Mudvayne
05.05.2014, 04:08
Bei den Farben graust es mir ganz ehrlich. Ich bin da zwar sowieso empfindlich, aber da macht entweder der Weißabgleich Mist oder das Objektiv... oder die Einstellungen sind seltsam vorgenommen worden.

Eduardo
05.05.2014, 07:40
Ich war gestern Abend das erste Mal mit meiner A6000 unterwegs und wollte ein paar Nightshots machen.

Einige wenige Bilder gibt es hier https://www.flickr.com/photos/simplysax/sets/72157644091762018/

Was mir allerdings aufgefallen ist. Sie schaltet sich manchmal einfach aus. Dann dauert das "Aufwecken" auch extrem viel länger als sonst. Hat das noch jemand von euch? Ist mir gestern ein paar Mal im Stand By Modus passiert. Wenn ich dann auf den Auslöser drücke, passiert erst einmal lange nichts. Das fand ich sehr komisch. Normalerweise ist ja schnell wieder da.

Beobachte den Vorgang mal, wenn das öfters ist, würde ich den Service kontaktieren, den dieses Verhalten ist nicht normal.
Oder setze mal einen anderen Akku ein, vielleicht liegt es an der Kapazität.

Viel Glück.

chrisok
05.05.2014, 12:22
Kommt bei meiner nicht vor. Funktioniert bei standby sofort wieder.

chrisberger
05.05.2014, 22:44
Mal ein Bild von mir. Tempel-Tänzerin
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/798/06_1200_hoch.jpg

Was mir allerdings aufgefallen ist. Sie schaltet sich manchmal einfach aus. Dann dauert das "Aufwecken" auch extrem viel länger als sonst. Hat das noch jemand von euch? Ist mir gestern ein paar Mal im Stand By Modus passiert. Wenn ich dann auf den Auslöser drücke, passiert erst einmal lange nichts. Das fand ich sehr komisch. Normalerweise ist ja schnell wieder da.

Kommt bei meiner auch nicht vor!

Die Sony A6000 macht wirklich wunderbare Bilder.
Lieber Gruss, Chris

scuidgy
06.05.2014, 00:22
....

Was mir allerdings aufgefallen ist. Sie schaltet sich manchmal einfach aus. Dann dauert das "Aufwecken" auch extrem viel länger als sonst. Hat das noch jemand von euch? Ist mir gestern ein paar Mal im Stand By Modus passiert. Wenn ich dann auf den Auslöser drücke, passiert erst einmal lange nichts. Das fand ich sehr komisch. Normalerweise ist ja schnell wieder da.

Kenne ich auch schon von meinen vorherigen Nexen. Und bei der A6000 habe ich das auch schon erlebt. Deshalb bevorzuge ich lieber ON/OFF statt standby, da ist sie schneller.

RobiX1
06.05.2014, 09:50
Hi Chris

hast Du das Foto mit dem Kitobjektiv geschossen?

Habe meine A6000-Kit plus das Zeiss 16-70 gestern abgeholt, aber leider noch keine Zeit zum "pröbeln" gehabt.

Gibt es etwas, was man von Anfang an anders einstellen muss gegenüber den Standardvorgaben?

Werde zu 99% JPEG Fotos schiessen.

gruss
Robi

sirkrieger
06.05.2014, 09:57
hast Du das Foto mit dem Kitobjektiv geschossen?


Nein. In den Exifs steht 55mm. Muss eins der Zeiss Linsen sein. 16-70Z, 55F18Z oder 24-70Z.

Lüder
06.05.2014, 09:58
Oder das 18-55mm

sirkrieger
06.05.2014, 10:00
Oder das 18-55mm

Das hat bei 55mm eine Blende von 5.6, aber an dieses Objektiv habe ich auch gedacht.
Könnte aber auch das SELP18105G bzw eins der Superzooms sein.

lens
06.05.2014, 11:25
ExifViewer:
Lens Model = E 16-70mm F4 ZA OSS

Das hat bei 55mm eine Blende von 5.6, aber an dieses Objektiv habe ich auch gedacht.
Könnte aber auch das SELP18105G bzw eins der Superzooms sein.

sirkrieger
06.05.2014, 11:31
ExifViewer:
Lens Model = E 16-70mm F4 ZA OSS

Danke.

kosta88
06.05.2014, 19:23
Ich hab auch die A6000 bestellt, Kit 1650 + 55210. Den 1650er will ich für seine Größe, aber überlege mir auch den Zeiss zuzulegen. Was meint ihr? Ist der Unterschied groß oder eher sinnlos? Man ließt so und so...

erwinkfoto
06.05.2014, 22:57
Ist der Unterschied groß oder eher sinnlos? Man ließt so und so...

Der Unterschied ist die Größe ;) und die Bildqualität.
Das 16-50 is superklein und bei JPEGs Out of Cam ganz in Ordnung. Arbeitet man in RAW, muss man Verzeichnung und Vigniettierung korrigieren (ich denke, mit Objektivprofile geht das ganz einfach, ich kenne mich aber da nicht aus).

Meinst du mit Zeiss den SEL 16-70? Soll sehr gut sein, habe ich mir sagen lassen.

Aber ich denke, selber Testen könnte auch nicht schaden.

Grüße,

Erwin

kosta88
07.05.2014, 00:07
Ja, den SEL1670Z meine ich. Man ließt vor allem in einigen Threads auf dpreview dass es angeblich nicht so viel besser ist...
Aber klar, selber probieren macht am meisten Sinn... Wollte nur wissen was ihr meint.

chrisberger
07.05.2014, 12:00
Hi Chris

hast Du das Foto mit dem Kitobjektiv geschossen?

Habe meine A6000-Kit plus das Zeiss 16-70 gestern abgeholt, aber leider noch keine Zeit zum "pröbeln" gehabt.

Gibt es etwas, was man von Anfang an anders einstellen muss gegenüber den Standardvorgaben?

Werde zu 99% JPEG Fotos schiessen.



Hallo Robi X1,

ja, dieses Bild ist mit dem Zeiss 16-70mm geschossen. Musste für jemanden diese Bilder machen und hatte das 1.8/24mm und das 16-70mm dabei. Die meisten Bilder machte ich aber mit dem 1.8/24. Ich brauchte den kleinen Blitz der Kamera oder den Sony HVL-F43M. Leider kann ich aber nicht mehr sagen welcher Blitz gerade da mitgeholfen hat. Das Licht im Raum war nicht gerade gut.

Das Bild ist ganz leicht beschnitten. Beide Objektive sind echt Spitze!

War gestern oberhalb Montreux bei den Narzissen- und da musste ich mit schrecken feststellen, das hier das Display nicht zu gebrauchen war. Gut hat die Kamera einen Sucher, sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen. Ja- und dieser Sucher ist echt gut. Ich finde das Display der RX10 entschieden besser.

Lieber Gruss, Chris

hlenz
07.05.2014, 13:14
War gestern oberhalb Montreux bei den Narzissen- und da musste ich mit schrecken feststellen, das hier das Display nicht zu gebrauchen war.



Auch mit der Monitorhelligkeit "sonnig"?
Mit der hab ich draußen eigentlich keine Probleme. In Normalstellung sieht man natürlich wenig.

chrisberger
07.05.2014, 18:16
Hallo hlenz,
ja, ich denke mit dieser Einstellung wäre es besser gegangen. Suchte einen Schnelleinstellknopf wie bei der Canon, fand aber keinen. Man muss hier ins Menü- und das ist nicht so glücklich gelöst.
Die RX10 hat hier zusätzlich noch die Einstellung Automatisch.
Lieber Gruss, Chris

hlenz
07.05.2014, 22:04
Man muss hier ins Menü- und das ist nicht so glücklich gelöst.

Da gebe ich dir recht!
Aber man kann sich die Monitor-Helligkeit auf eine Funktionstaste legen, sofern man da nicht wichtigeres drauf hat.

Bei der automatischen Helligkeitseinstellung der RX-Serie muss man allerdings die hellste "sonnig"-Einstellung auch manuell einstellen.

eskimoo
08.05.2014, 13:30
Das 16-50 is superklein und bei JPEGs Out of Cam ganz in Ordnung. Arbeitet man in RAW, muss man Verzeichnung und Vigniettierung korrigieren (ich denke, mit Objektivprofile geht das ganz einfach, ich kenne mich aber da nicht aus).


Falls es sein "muss", sind es zwei Mausklicks, geht aber auch automatisiert.

Ich finde, das 16-50 an der a6000 ist erstaunlich gut für eine so günstige Kit-Linse! Wer das Geld für's Zeiss ausgibt, wird damit sicherlich schärfere Bilder bekommen, aber ob es sich lohnt, muss jeder selbst mit seinem Geldbeutel klären ^^

Hier ein schönes Review (falls es bereits verlinkt wurde... sorry ^^): http://www.alinpopescu.eu/blog/full-review-focus-tests-sony-a6000-beautiful-dream/

Gerade hab ich noch ein neues, gutes (englisches) Video-Review entdeckt, mit ausführlichem Anteil über die Kit-Linsen:
https://www.youtube.com/watch?v=xZh8KOd6tkc

chrisberger
09.05.2014, 12:19
Aber man kann sich die Monitor-Helligkeit auf eine Funktionstaste legen, sofern man da nicht wichtigeres drauf hat.

Bei der automatischen Helligkeitseinstellung der RX-Serie muss man allerdings die hellste "sonnig"-Einstellung auch manuell einstellen.

Das stimmt.

Hallo hlenz,
herzlichen Dank für diesen Hinweis.
Lieber Gruss, Chris

Robert Auer
09.05.2014, 15:00
Weiß jemand, ob der AF der A6000 mit dem SEL-18200 seine volle Leistung bringt? Ich habe ein gutes "altes" Exemplar mit der Serien-Nr. 1813956.

chrisberger
09.05.2014, 19:13
Hallo Robert,

ich habe letzte Woche dieses Objektiv gekauft- und bin mit der Leistung des AF sehr gut zufrieden.
Draussen merkt man eigentlich keinen Unterschied, drinnen ist schon klar, dass es etwas länger braucht, je nach Einstellung der Grösse des AF Feldes- und der Brennweite.

Was auch toll ist, dass es schon bei Offenblende sehr gute Resultate bring- und somit auch für Makro gut zu gebrauchen ist, aber das weisst Du ja schon längstens.

Lieber Gruss, Chris

eac
09.05.2014, 19:20
Wenn du ein "altes" Exemplar hast, kann es sein, daß es ein Firmware-Upgrade benötigt, um den On-Sensor-Phase-Detect-Autofocus zu unterstützen. Ich mußte mein 50/1.8 erstmal patchen, damit es bestmöglich funktioniert hat.

Bei dem 50er war es übrigens so, daß bei dem Patch explizit davor gewarnt wurde, es auf einer anderen Kamera als der NEX-6 und der 5-weißichnichtmehr zu versuchen. Allerdings hat man mich hier im Forum davon überzeugt, daß man diese Warnung ignorieren kann. Es funktioniert auf allen Kameras, die den OSPDAF haben.

Robert Auer
09.05.2014, 23:37
@chrisberger + eac: Danke für die schnelle Antwort. :top:
Ja ich habe noch das "alte" SEL-18200 (nicht LE) sowie auch das SEL-50F18 und würde diese für die A6000 updaten können. Schön zu hören!
Das Updaten macht m.W. aber erst Sinn, sobald man die A6000 hat. Da ich erst eine A99 gekauft habe, wird das noch eine familiäre Schamfrist erfordern. Falls nicht noch kurz vor Realisierung mein Budget für eine A77 II reicht.

Cyclefan
21.05.2014, 08:31
Ich hab auch die A6000 bestellt, Kit 1650 + 55210. Den 1650er will ich für seine Größe, aber überlege mir auch den Zeiss zuzulegen. Was meint ihr? Ist der Unterschied groß oder eher sinnlos? Man ließt so und so...

die A6000 habe ich nun auch, mit dem 1650. Da Aperture noch kein RAW für diese Kamera unterstützt habe ich erstmal in JPEG fotografiert. Finde die Leistung dieses kleinen Objektivs gar nicht mal schlecht.

Aber ich überlege auch mir das Zeiss zu kaufen, oder, als Alternative das 18105, dieses G Objektiv. Wie kann man denn die Leistung des 18105 beurteilen, im Vergleich zu dem Zeiss. Auf der Sony Webseite steht dazu das es auch Zeiss Gläser wären, aber denke dass dies wohl ein Druckfehler ist.

Interessant wäre auch das 18200, aber eigentlich brauche ich äußerst selten eine Brennweite über 50-100, auch denke ich das die Bq etwa dem 1650 entspricht. Aber lasse mich gerne belehren.

Gruß Manfred

kosta88
21.05.2014, 08:34
Das interessante sind einige Vergleiche zw. 1650 und Zeiss auf dem dpreview Forum. Eigentlich kann ich mindestens keine großen Unterschiede feststellen.

Cyclefan
21.05.2014, 08:44
Danke für die Antwort. Eigentlich habe ich diese Kombination, A6000 mit dem 1650 gerade wegen der Kompaktheit genommen, damit ich diese Kamera auch auf meinen Fahrradtouren mitnehmen kann.

Ich war schon überrascht als ich die Leistung dieses Objektiv´s gesehen habe, hatte ich nicht erwartet. Im Vergleich zu den Fuji Linsen schneidet es nicht schlecht ab. Also eigentlich konnte ich keinen Unterschied erkennen, Außer dass mir sogar die Farben besser gefallen.

Grüße, Manfred

ahensel
21.05.2014, 18:51
Wenn du ein "altes" Exemplar hast, kann es sein, daß es ein Firmware-Upgrade benötigt, um den On-Sensor-Phase-Detect-Autofocus zu unterstützen. Ich mußte mein 50/1.8 erstmal patchen, damit es bestmöglich funktioniert hat.

Bei dem 50er war es übrigens so, daß bei dem Patch explizit davor gewarnt wurde, es auf einer anderen Kamera als der NEX-6 und der 5-weißichnichtmehr zu versuchen. Allerdings hat man mich hier im Forum davon überzeugt, daß man diese Warnung ignorieren kann. Es funktioniert auf allen Kameras, die den OSPDAF haben.

Hallo eac,

seit Kurzem besitze ich eine A6000 mit dem 50/1, 8. Wie erkennt man denn, dass ein "patch" erforderlich ist, bzw. dass alles wie vorgesehen funktioniert?

Viele Grüße

Andreas

awdor
21.05.2014, 21:30
Danke für die Antwort. Eigentlich habe ich diese Kombination, A6000 mit dem 1650 gerade wegen der Kompaktheit genommen, damit ich diese Kamera auch auf meinen Fahrradtouren mitnehmen kann.

Ich war schon überrascht als ich die Leistung dieses Objektiv´s gesehen habe, hatte ich nicht erwartet. Im Vergleich zu den Fuji Linsen schneidet es nicht schlecht ab. Also eigentlich konnte ich keinen Unterschied erkennen, Außer dass mir sogar die Farben besser gefallen.

Grüße, Manfred

Ich habe das 16-50 an der Nex-7 und auch meistens bei Fahrradtouren mit. Eine tolles Gespann. Habe schon fast Makros damit gemacht. Irgendwo hatte ich auch mal Bilder reingestellt. An der A7 funktioniert das OSS aber nicht, ist aber auch im WW-Bereich nicht so tragisch.

Grüsse
Horst

eac
21.05.2014, 21:32
seit Kurzem besitze ich eine A6000 mit dem 50/1, 8. Wie erkennt man denn, dass ein "patch" erforderlich ist, bzw. dass alles wie vorgesehen funktioniert?

Einfach mal Kamera auf AF-C stellen und ein bewegtes Motiv anvisieren. Dann sieht man entweder, daß er die Phasen-AF Sensoren auf dem Sensor nutzt und viele kleine grüne Quadrate im Bild sichtbar werden oder eben nicht. In letzerem Fall hat das Objektiv noch einen alten Firmwarestand.

chrisok
22.05.2014, 17:36
Mein 1,8/50 ist auf die neueste Version gepatcht. Habe die a6000 auf AF-C gestellt und bewegliches Ziel anvisiert. AF funktioniert, aber keine grünen Quadrate sichtbar. Habe ich etwas übersehen?
Habe es gefunden. AF-Feld muss auf "breit" stehen.

Eduardo
29.06.2014, 20:57
Soviel ich noch in Erinnerung habe, war die alte A77 bei ASA 3200 nicht so gut.
Einfach mal mit der A6000 drauf gehalten und ein Ausschnitt.
Alles OOC JPgs.

https://www.dropbox.com/sh/ay5fgjuh3bp7nmp/AAA2CMr9D8HVqDGC0KKc6Jsxa

BadMan
29.06.2014, 22:50
Was hat der Beitrag mit der A77II zu tun? Ich habe daher an den allgemeinen A6000-Thread angehängt.

matti62
29.06.2014, 22:59
Was hat der Beitrag mit der A77II zu tun? Ich habe daher an den allgemeinen A6000-Thread angehängt.

der bezog sich sicher auf meine ISO-Vergleichsbilder (a77, a77ii, a6000), den ich in dem Thread eingestellt habe. Damit liegt mein Beitrag voll in der Luft.

Eduardo
29.06.2014, 23:09
der bezog sich sicher auf meine ISO-Vergleichsbilder (a77, a77ii, a6000), den ich in dem Thread eingestellt habe. Damit liegt mein Beitrag voll in der Luft.

der beitrag war doch zur A77 berechtigt, kann ich so nicht verstehen, darum habe ich auch mein foto a6000 zum vergleich angehängt.
das verschieben halte ich nun ja...........

dey
30.06.2014, 08:37
Soviel ich noch in Erinnerung habe, war die alte A77 bei ASA 3200 nicht so gut.
Einfach mal mit der A6000 drauf gehalten und ein Ausschnitt.
Alles OOC JPgs.

https://www.dropbox.com/sh/ay5fgjuh3bp7nmp/AAA2CMr9D8HVqDGC0KKc6Jsxa

Hi Eduardo,

ich schreibe jetzt mal über die Thread-Grenzen hinweg.
Solche Motive sind für die Beurteilung von Rauschen ziemlich ungeeignet. Die Flächen sind in sich farblich homogen und es gibt zerstörbare Details. Damit läßt sich schlecht sagen, ob eine Kamera mehr oder weniger rauscht. Schon gar nicht, wenn kein Vergleichsbild da ist.

bydey

Eduardo
30.06.2014, 08:49
Hi Eduardo,

ich schreibe jetzt mal über die Thread-Grenzen hinweg.
Solche Motive sind für die Beurteilung von Rauschen ziemlich ungeeignet. Die Flächen sind in sich farblich homogen und es gibt zerstörbare Details. Damit läßt sich schlecht sagen, ob eine Kamera mehr oder weniger rauscht. Schon gar nicht, wenn kein Vergleichsbild da ist.

bydey

Da gebe ich dir recht, allerdings hatte ich mal kurz die a77 und nach meinen Gefühl hatte die mehr Farbrauschen.

matti62
30.06.2014, 10:28
ich werde mal zur a6000 berichten. Ich bestelle mir keine a77ii sondern eine a6000.

dey
30.06.2014, 10:51
ich werde mal zur a6000 berichten. Ich bestelle mir keine a77ii sondern eine a6000.

Mit welchen Objektiven/ Adaptern willst auf Wildtierjagd gehen?

bydey

matti62
30.06.2014, 11:33
:D:D:D

na ja, bei den vorgesehenen Objektiven....

:D:D:D

Nein, eigentlich brauche ich eine Reisekamera. die a77 ist mir dafür eigentlich zu groß. Als Linse ausschließlich das 1670. Danach nichts mehr, außer vielleicht das 1018. Bis jetzt... Naja, teure Reisekamera. allerdings verkaufe ich einige meiner wenigen A-Mount Linsen dazu.

Als Adapter werde ich den Viltrox-Canon-Adapter dazu erwerben, da einige meiner Bekannten doch ein umfassendes Canon Equipment haben.

Der eigentlichen Wildtierjagd wird eine VF folgen (muss noch heftig sparen).:D:D. Wenn auf der D810 Sony darauf stehen würde, diese einen Klappspiegel hätte, ein bißchen mehr fps zu einem Preis von 2500 TE, wäre sie die Kamera der Wahl.

:D:D:D

dey
30.06.2014, 11:47
Als Adapter werde ich den Viltrox-Canon-Adapter dazu erwerben, da einige meiner Bekannten doch ein umfassendes Canon Equipment haben.

Vielleicht wäre ein Nikon-Adapter schlauer, damit der Umstieg hierhin besser funktioniert D810 ... wäre sie die Kamera der Wahl.

bydey

matti62
30.06.2014, 11:53
Vielleicht wäre ein Nikon-Adapter schlauer, damit der Umstieg hierhin besser funktioniert

bydey

Na, der Umstieg auf Nikon ist doch ziemlich teuer, ich werde mal abwarten. Vielleicht erbarmt sich Sony Meiner

dey
30.06.2014, 13:02
Na, der Umstieg auf Nikon ist doch ziemlich teuer, ich werde mal abwarten. Vielleicht erbarmt sich Sony Meiner

Na, da wirst du aber wohl noch etwas wrten müssen; bis die SLt-Folie entfernt werden kann. Das ist nun mal ein systematischer Nachteil der ab ISO800 einfach seine Wirkung zeigt.

Wenn du bei deinen haarigen Events auf AF verzichten kannst, ist die A6000 mit LE-AE ohne AF vielleicht noch eher deine Lösung.

bydey

Dornwald46
30.06.2014, 13:11
ich werde mal zur a6000 berichten. Ich bestelle mir keine a77ii sondern eine a6000.

wenn Du Deine a6000 hast, könnten wir ja mal auf "Luchsjagd" gehen
Ich bringe mit, meine a6000, LA-EA2 und das Tamron 70-300 mm USD

matti62
30.06.2014, 13:19
machen wir! Obwohl das weniger eine "Luchsjagd" ist. Seitdem 3 nach Nürnberg abgegeben worden sind, ist es etwas ruhiger geworden. Da muss an der Fütterung etwas verändert werden. Letztes Mal schaute der Jungkuder das Kücken eher so an, als wäre es ein wissenschaftliches Experiment, aber Fressen wollte er es nicht. Dafür ist mir das gelungen:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1599153#post1599153

Da hätte ich die a6000 gebraucht. Die a77 mit dem 70200G ging ihr "sichtlich auf den Keks".

Butsu
01.07.2014, 07:28
... Von Gary Friedmann erscheint am Mittwoch. Seit der A77 sind diese eBooks meine staendigen Begleiter auf dem iPAD auf Reisen. Bieten einen Schnelleinstieg und umfassende Erklaerungen aller Funktionen.

damigo
01.07.2014, 09:22
Hallo Sonyuser!
Vermute mal es ist schon darüber geschrieben worden wie unmöglich die Gebrauchs-
anleitung dieser Kamera ist, ich muß doch mal meinen Frust los werden, schlicht eine Zumutung.:evil:
Kann mir jemand sagen wie lang die Garantie ist mit Registrierung? (Nur ein Jahr ?)
Ich finde hier keine Aussage auf den Sonyseiten !:roll:

usch
01.07.2014, 10:25
Die Garantiebedingungen und -zeiten gibt es zum Download als PDF unter http://www.sony.de/garantie.

damigo
01.07.2014, 21:08
Danke usch hat funktioniert !:D

lampenschirm
06.07.2014, 23:08
Focustest gegen Nikon D4S

habe keine lust 60 Seiten durch zu ackern ev wurde dieser link schon mal gepostet hier

http://www.youtube.com/watch?v=QA74uA4Ua3I

die Bilder dazu

https://plus.google.com/photos/+StephanWiesner/albums/6009662147425411553#photos/+StephanWiesner/albums/6009662147425411553

Dornwald46
07.07.2014, 08:59
Hallo Sonyuser!
Vermute mal es ist schon darüber geschrieben worden wie unmöglich die Gebrauchs-
anleitung dieser Kamera ist, ich muß doch mal meinen Frust los werden, schlicht eine Zumutung.:evil:


Ich habe mir diese PDF herunter geladen: ILCE6000_HG_DE (einfach danach googeln)

chickenherby
21.07.2014, 11:13
https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14520224858/

chickenherby
21.07.2014, 11:14
https://farm4.staticflickr.com/3900/14520206648_fbb0335dea_b.jpg (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14520206648/)
Heiterwanger See (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14520206648/) von Happychicken2012 (https://www.flickr.com/people/76414040@N06/) auf Flickr

Edit MarieS.: Bilder dürfen nur mit einer Größe von maximal 600x600 Pixel und 200kb direkt eingebunden werden. Größer geht es über unsere Galerie.

chickenherby
21.07.2014, 11:15
https://farm3.staticflickr.com/2920/14520250198_f5df65c7d3_b.jpg (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14520250198/)
Ehrw bei Nacht (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14520250198/) von Happychicken2012 (https://www.flickr.com/people/76414040@N06/) auf Flickr

Edit MarieS.: Bilder dürfen nur mit einer Größe von maximal 600x600 Pixel und 200kb direkt eingebunden werden. Größer geht es über unsere Galerie.

chickenherby
21.07.2014, 14:25
https://farm4.staticflickr.com/3846/14707894725_66d2e6d155.jpg (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14707894725/)
Heiterwanger (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14707894725/) von Happychicken2012 (https://www.flickr.com/people/76414040@N06/) auf Flickr

chickenherby
21.07.2014, 14:26
https://farm6.staticflickr.com/5583/14521262349_e7388eb71c.jpg (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14521262349/)
sebensee (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14521262349/) von Happychicken2012 (https://www.flickr.com/people/76414040@N06/) auf Flickr

chickenherby
26.07.2014, 19:50
https://farm4.staticflickr.com/3856/14750452585_ae0986c932_z.jpg (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14750452585/)
Klamm (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14750452585/) von Happychicken2012 (https://www.flickr.com/people/76414040@N06/) auf Flickr

wus
26.07.2014, 19:57
Die ersten beiden Fotos hier finde ich toll, aber das 3. - ? ? ?

Für meinen Geschmack viel zu harte Kontraste. Der Wasserfall frisst aus und große abgesoffenen Partien ohne Zeichnung. Kann die A6000 das nicht besser? Hat die kein DRO? Oder eine halbwegs intelligente Automatik die solche Situationen erkennt und entsprechend reagiert?

chickenherby
26.07.2014, 20:59
bin noch nicht so geübt im Umgang mit der kamera und in der Klamm war es nass und voller Leute.War mehr ein schnappschuss

chickenherby
26.07.2014, 21:01
https://farm4.staticflickr.com/3919/14727418386_d55f3abf08.jpg (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14727418386/)
Alm (https://www.flickr.com/photos/76414040@N06/14727418386/) von Happychicken2012 (https://www.flickr.com/people/76414040@N06/) auf Flickr

usch
26.07.2014, 21:22
Sag mal ... möchtest du deine Bilder nicht vielleicht lieber in einem der Bilder-Unterforen (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=5) posten statt hier, wo es eigentlich um Kameratechnik geht?