Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos löschen


Hugendubel111
23.12.2013, 00:42
Hallo zusammen,

ich habe eine Sony Alpha 58 gekauft und bin noch ziemlich unerfahren im Umgang mit dieser Kamera.
Die Fotos mit dieser Kamera werden toll.
Aber wie kann ich sie wieder löschen?
Bisher habe ich nur den Weg gefunden, jedes Foto auf der Speicherkarte zu markieren und dann zu löschen bzw. jedes Foto einzeln zu löschen.

Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, die Foto nach dem Überspielen auf den PC direkt vom PC aus zu löschen?
Auf dem PC werden alle Fotos als geschützt angezeigt.
Dieser Schutz lässt sich auch nicht aufheben.

Die auf den PC überspielten Fotos sind auch auf dem PC weiterhin geschützt.
So lassen sie sich auch nicht z.b. im Uhrzeigerzinn drehen.

Es wäre schön, wenn mir jemand zu diesen Fragen ein paar Tipps geben könnte.

Vielen Dank!

BeHo
23.12.2013, 01:13
Hi,

ich habe keine :a:58 aber viele andere Sony-Kameras. Im USB-Mass-Storage-Modus verhalten sich die Kameras wie "dumme" Festplatten. Da kann man dann alles machen, was man so vom Dateisystem des Betriebssystems - bei mir in der Regel Windows - gewohnt ist (Kopieren, Verschieben, Löschen, ...).

Normalerweise verwende ich eh einen Kartenleser und schließe die Kamera nicht direkt an. Bilder auf der Karte "lösche" ich in der Regel nur per Formatierung in der Kamera. Danach sind dann natürlich erst mal alle Bilder und Videos weg.

Benutzt Du eine USB-Verbindung zwischen Kamera und PC und dazu die Sony-Software? Da könnte es theoretisch sein, dass die Bilder erstmal geschützt sind. :zuck:

Als weitere Ursache könnte vielleicht noch der Schreibschutz-Schieber der SD-Karte in Frage kommen. Wobei ich da auch nicht verstehe, warum die Bilder dann auch auf dem PC vor Veränderung und Löschen geschützt sein sollten.

Um Deinem Problem auf den Grund zu kommen, beschreibe möglichst detailliert, was Du genau machst.

Kleiner Rat nebenbei: Die Bilder erst auf der Karte löschen, wenn sie auf dem PC und zusätzlich in einem Backup sind.

Viele Grüße
Bernd

P.S.: Bist Du Buchhändler?

leachim
23.12.2013, 04:41
Ich hab zwar auch keine a58, aber auf meiner a77 lassen sich ganze Ordner loeschen.
Es gibt da irgendwo im Menue ne option dass sie fuer jeden Tag einen neuen Ordner erstellt. Diese kann man dann komplett ueber das Menue loeschen.

Sonst kannst du natuerlich noch die komplette SD Karte Formatieren (alles weg).



Der Schutz den du da beschreibst hoert sich mehr nach ner Betriebsystem einstellung an als nach einem Kameraproblem.
Da ich dass aber noch nie hatte, kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.


MfG Michael

weris
23.12.2013, 09:18
Stell die USB Verbindung im Kameramenü einfach auf "Massenspeicher", wie von BeHo schon gesagt. Dann kannst du die Bilder direkt in einen Ordner am PC ziehen, weiterverarbeiten, speichern, etc. Ein Kartenleser ist aber praktischer als immer die Kamera anzustöpseln. Wenn die Bilder gespeichert sind kannst du sie auf der Karte löschen, oder die Karte in der Kamera formatieren. Ich denke, so machen es die meisten, ist der einfachste Weg!

aidualk
23.12.2013, 09:27
In der Kamera kannst du jeweils den Inhalt des kompletten Ordners so löschen:

Ein Bild aufrufen (also anzeigen lassen) -> Taste 'Menu' drücken -> 'löschen' (dann hast du direkt die Auswahl 'mehrere Bilder ' oder 'alle Bilder im Ordner')

AREA
23.12.2013, 18:16
In der Kamera kannst du jeweils den Inhalt des kompletten Ordners so löschen:

Ein Bild aufrufen (also anzeigen lassen) -> Taste 'Menu' drücken -> 'löschen' (dann hast du direkt die Auswahl 'mehrere Bilder ' oder 'alle Bilder im Ordner')

Danke! :top: Das hatte ich mich gerade an der a57 auch gefragt, wie man mehrere Bilder löscht. Die Bedienungsanleitung gibt, soweit ich das bislang sehen konnte keine Auskunft darüber.

Hugendubel111
24.12.2013, 16:52
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten.

Den Tipp mit der Verwendung eines Kartenlesers habe ich ausprobiert.
Das funktioniert auch. Die so von der Karte auf den PC überspielten Bilder lassen sich auch bearbeiten.

Wenn ich im Kartenleser Bilder auf der Speicherkarte lösche, klappt dies auch.
Lege ich diese Karte dann wieder in die Kamera ein, erscheint beim Sichten der Fotos im Display der Kamera eine Art Platzhalter.
Dieser Platzhalter lässt sich wohl nur durch Formatieren der Speicherkarte beseitigen.

Ansonsten gibt das Handbuch der Kamera wenig zum Thema Schreibschutz bzw. Löschen her und durch einfaches Rumprobieren bin ich auch nicht weiter gekommen.

Für BeHo:
Ich bin übrigens kein Buchhändler.

Nochmals danke und frohe Weihnachten.

steve.hatton
24.12.2013, 18:13
Ich formatiere die Speicherkarten sehr selten.

Karte in den Leser > Bilder überspielen, aprich in Ornder auf dem PC/MAC kopieren > Bilder von der Karte in den Papierkorb legen > Papierkorb leeren > Karte auswerfen > dann erst Karte aus dem Leser nehmen.

Der letzte Schritt wird oft vergessen und macht dann u.U. Probleme.

zonebattler
15.01.2017, 18:19
Ich habe das gleiche Problem wie der Threadersteller vor gut drei Jahren: Wenn ich meine neue A-58 via USB-Kabel an den (Windows 7)-PC stöpsele, meldet sie sich dort als USB-Massenspeicher an. Soweit, so richtig.

Die via Explorer zu startende Bildübertragung (rechte Maustaste / Fotos übertragen) klappt ebenfalls tadellos, aber eben nicht das daraufhin vorgesehene, automatische Löschen der Fotos auf der SD-Karte, obwohl die entsprechende Option in den Übertragungseinstellungen ausgewählt ist.

Da gibt es auch kein Vertun meinerseits, ich praktiziere dieses Verfahren mit meinen Canon PowerShot-Kompaktknipsen seit Jahr und Tag und mit denen funzt das genau so wie gewollt und eingestellt. Die neue SONY indes mag nicht mitspielen, und das auch bei direkter Intervention per Windows-Explorer: Löschen geht partout nicht, es muß die Karte raus aus der Kamera und rein in den PC-Reader. Oder aber man formatiert die Karte jedesmal in der Kamera, wenn man die alten Bilder loswerden will, aber elegant ist was anderes.

Kennt jemand inzwischen einen Weg, die halbautomatische Kabellösung so zum Laufen zu bringen, wie man das von den anderen Herstellern her kennt? Danke für jeden sachdienlichen Hinweis!

Dank und Gruß,
Ralph

conradvassmann
15.01.2017, 20:25
Ich hab meine SD-Karte in der A58 jedesmal nach dem Kopieren der Bilder auf den PC in der Kamera formatiert und 2 Jahre nie Probleme damit gehabt, es gibt auch keinen mir bekannten Grund, da besorgt zu sein.

zonebattler
15.01.2017, 20:33
Ich bin auch nicht im Mindesten besorgt, sondern nur genervt davon, daß meine neue SONY-Knipse nicht das macht, wozu sie per Übertragungseinstellungen explizit aufgefordert wird. Alle meine anderen Kameras hingegen tun klaglos, wie Ihnen geheißen. Ich sehe ferner nicht ein, warum es zusätzliche Bedienhandlungen erfordern soll, was nachgewiesenermaßen auch automatisch funktionieren kann (erst übertragen, dann löschen).

Beste Grüße,
Ralph

erich_k
15.01.2017, 20:40
Ich bin auch nicht im Mindesten besorgt, sondern nur genervt davon, daß meine neue SONY-Knipse nicht das macht, wozu sie per Übertragungseinstellungen explizit aufgefordert wird. Alle meine anderen Kameras hingegen tun klaglos, wie Ihnen geheißen. Ich sehe ferner nicht ein, warum es zusätzliche Bedienhandlungen erfordern soll, was nachgewiesenermaßen auch automatisch funktionieren kann (erst übertragen, dann löschen).

Beste Grüße,
Ralph

Warum kaufst du dir dann eine Kamera, wenn sie nicht das macht was du willst?

hpike
15.01.2017, 20:53
Ich verstehe das Problem sowieso nicht. Nach dem übertragen der Bilder auf den Laptop, formartiere ich die Karte neu und gut isses. Das dauert nur wenige Sekunden und artet keinesfalls in Arbeit aus. Man kann's aber auch übertreiben mit der Bequemlichkeit. Meine Meinung.

Rudolfo
15.01.2017, 21:00
Wenn ich im Kartenleser Bilder auf der Speicherkarte lösche, klappt dies auch.
Lege ich diese Karte dann wieder in die Kamera ein, erscheint beim Sichten der Fotos im Display der Kamera eine Art Platzhalter.
Dieser Platzhalter lässt sich wohl nur durch Formatieren der Speicherkarte beseitigen.

Dann schau dir mal die Kurze Notiz auf Seite 187 deines Handbuchs an. Die solltest du unbedingt kennen. Die Überschrift des Kapitels lautet:
Zitatanfang
Bild-DB wiederherstellen
Falls Unstimmigkeiten in der Bilddatenbankdatei verursacht werden, die
durch Verarbeitung von Dateien auf Computern usw. entstehen, werden
Bilder auf der Speicherkarte nicht auf dieser Kamera wiedergegeben. Falls
dies eintritt, repariert die Kamera die Datei.
Taste MENU > 1 > > [Eingabe]
[B]Hinweise
• Verwenden Sie einen ausreichend geladenen Akku. Ein niedriger Ladezustand des
Akkus während der Reparatur kann eine Beschädigung der Daten verursachen.
Zitatende
Damit kannst du die Formatierung deiner Karte das eine oder andere Mal überspringen.
Nachtrag: Diese Funktion zur Reparatur und Aktualisierung der Bilddatenbank auf der SD-Karte gibt es auch bei anderen Sony Kameras.

zonebattler
15.01.2017, 21:12
Warum kaufst du dir dann eine Kamera, wenn sie nicht das macht was du willst?

Ich verstehe das Problem sowieso nicht. Nach dem übertragen der Bilder auf den Laptop, formartiere ich die Karte neu und gut isses. Das dauert nur wenige Sekunden und artet keinesfalls in Arbeit aus. Man kann's aber auch übertreiben mit der Bequemlichkeit. Meine Meinung.

Ok, ich hab's kapiert: I'm holding it wrong. Danke für das Gespräch. Immerhin ist mir das obligatorische "Mit Linux wär' das nicht passiert" erspart geblieben...

Beste Grüße,
Ralph

zonebattler
15.01.2017, 22:32
Notiz an mich selbst, den ursprünglichen Thread-Starter und alle anderen, die auf der Suche nach ebenso konkreten wie zielführenden Antworten auf diese Diskussion gestoßen sind:

Für SLT-A58:

Taste Menü, Auswahl "Schraubenschlüssel" Einstellungen #2:
1. USB-Verbindung -> wähle "Massenspeich."
2. USB-LUN-Einstlg. -> wähle "Einzeln"

Nach Umstellung BEIDER Parameter verhält sich die Kamera wie gewünscht (automatischer Bilderimport auf den PC samt anschließendem Löschen der "Originale" von der Speicherkarte) und auch das manuelle Dateihandling via Explorer funktioniert nunmehr ohne Einschränkungen. Bingo!

Quellen:
https://techhelphome.wordpress.com/2013/07/21/delete-files-from-sony-alpha-cameras/
http://community.sony.com/t5/Alpha-SLT-DSLR-Cameras/Can-t-delete-pictures-from-camera-slt-a58/td-p/150741

Dennoch danke auch an jene, die sich meines Problemes angenommen und sich der Mühe einer Antwortformulierung unterzogen haben, ohne die Sinnhaftigkeit meines Strebens oder meiner Kaufentscheidung überhaupt nachvollziehen zu können...

Beste Grüße,
Ralph

thomaswdorf
15.01.2017, 22:35
Bei meiner A450 kann ich die Bilder auch nur kopieren und muss sie dann in der Kamera löschen. Warum Sony das so eingerichtet hat weiß ich nicht, vielleicht um versehentliches Löschen zu vermeiden oder weil das Dateisystem der Kamera nicht damit klarkommt.
Warum zonebatter keine anständige Antwort bekommt kann ich nicht nachvollziehen.

Ich nehme die Karte immer aus der Kamera und stecke sie am Laptop in den Kartenleser da mir das hantieren mit Kamera und Kabel zu umständlich ist. Die Bilder lösche ich später in der Kamera wenn ich sie am Laptop gesichtet habe und die "Sicherheitskopie" auf der Karte nicht mehr brauche.

usch
16.01.2017, 02:40
Du musst aber zugeben, eine falsche Fährte gelegt zu haben:

Wenn ich meine neue A-58 via USB-Kabel an den (Windows 7)-PC stöpsele, meldet sie sich dort als USB-Massenspeicher an.

Genau das hat sie eben nicht getan, sondern sie hat sich als MTP-Gerät gemeldet. Steht sogar auf dem Kamera-Display.

Auch wenn du den Anschein erweckt hast, es wäre schon richtig eingestellt – wenn ich um 17 Uhr zu Hause gewesen wäre, hätte ich dir geraten, trotzdem nochmal einen Blick auf das USB-Menü zu werfen. ;)

About Schmidt
16.01.2017, 09:10
Ich formatiere die Speicherkarten sehr selten.


Und ich immer.
Ich fotografiere bis die Karte voll ist. Auch wenn ich zwischendurch Bilder auf mein Computer übertrage. Photoshop, LR und gewiss auch andere Programme merken sich, was schon auf der Festplatte liegt und was nicht. An sonst markiere ich einfach die Bilder, die ich übertragen will.
Ist die Karte voll und alle Bilder auf meiner Festplatte, melde ich, wie du richtig sagst die Karte ab und formatiere sie (wichtig!) in der Kamera. So hatte ich bislang nur drei Kartenschäden in zig Jahren. Einmal zerbröselte eine SD Karte in zwei Teile, einmal verabschiedete sich eine CF Karte von Sandisk während ich fotografierte, bekam ich anstandslos ersetzt und die dritte, eine Karte von Transcend funktionierte in der A900 nicht, was scheinbar öfter vor kam.

Gruß Wolfgang

zonebattler
16.01.2017, 10:27
Du musst aber zugeben, eine falsche Fährte gelegt zu haben:

Genau das hat sie eben nicht getan, sondern sie hat sich als MTP-Gerät gemeldet. Steht sogar auf dem Kamera-Display.

Danke usch, der Unterschied war mir tatsächlich (noch) nicht klar und ich mußte mich soeben diesbezüglich aufschlauen. Wieder was dazugelernt! :top:

Beste Grüße,
Ralph