Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macromodus Minolta 35 70 F4
desktopman
12.12.2013, 22:30
Hallo,
kann mir jemand einen Tipp geben, welche Einstellungsräder ich einstellen muss, damit ich das Minolta 35-70 F4 im Makromodus nutzen kann? Verwende das Objektiv seit kurzem an einer Sony Alpha 100.
Gruß desktopman
Gar keine :-)
Den silbernen Schalter am Objektiv nach vorne schieben und den Ring nach links drehen. Wenn ich mich richtig erinnere. Dann manuell fokussieren.
fallobst
12.12.2013, 23:04
Gar keine :-)
Den silbernen Schalter am Objektiv nach vorne schieben und den Ring nach links drehen. Wenn ich mich richtig erinnere. Dann manuell fokussieren.
Fast. Den Zoomring an die 70mm Markierung drehen, dann den Schalter mit der MACRO Beschriftung an der linken Objektivseite nach vorn schieben und gleichzeitig den Zoomring weiter nach rechts drehen.
Nun kannst du den Schalter wieder loslassen und die weiße Markierung, die dir deine eingestellte Brennweite anzeigt ist in dem Bereich der mit einer blauen Klammer markiert ist.
Die Focussierung auf nächste Entfernung einstellen und jetzt mit dem Zoomring focussieren. Wenn es nicht scharf wird, die Aufnahmeentfernung vergrößern und weiter focussieren bis es passt.
Viel Erfolg.
Es grüßt Matthias
Brainpiercing
13.12.2013, 12:08
Es gibt auch noch den "AF-Hack", der aber kein Hack in dem Sinn ist, sondern ein Streifen Klebeband über einem Kontakt. Gibt es gute Anleitungen dazu im Inet, ist sehr einfach zu machen.
Ob es was nützt ist die andere Frage.
Ob es was nützt ist die andere Frage.
Meine Begeisterung über den Makromodus des MAF 35-70/4 hält sich in Grenzen... ;)
Meine Begeisterung über den Makromodus des MAF 35-70/4 hält sich in Grenzen... ;)
Mit zusätzlicher Nahlinse kommen da meiner Meinung nach schon ganz passable Fotos raus
1014/k-DSC00924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181421)
1014/k-DSC00922.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181422)
beide sind auch noch ordentlich gecroppt
...ich mache nur ganz, ganz selten Makro-Fotos, das hier waren meine ersten mit dem 35-70/4 mit einer 2x oder 4x Nahlinse, so genau weiß ich das nicht mehr.....
...ich war jedenfalls positiv überrascht....für ein Objektiv für 35 Euro finde ich das schon mehr als in Ordnung.....
.......und bevor die Frage wieder kommt...ja, die Libelle lebte und ist auch heil geblieben...........
lg peter
Brainpiercing
13.12.2013, 16:35
...ich mache nur ganz, ganz selten Makro-Fotos, das hier waren meine ersten mit dem 35-70/4 mit einer 2x oder 4x Nahlinse, so genau weiß ich das nicht mehr.....
...ich war jedenfalls positiv überrascht....für ein Objektiv für 35 Euro finde ich das schon in mehr als in Ordnung.....
lg peter
Naja, jetzt klemm die gleiche Nahlinse vor das Ofenrohr und es kommt mit großer Wahrscheinlichkeit besseres bei raus, für "NUR" ca. 50€ mehr.
Von daher rührt auch mein persönlicher Skeptizismus diesem Objektiv gegenüber - es hat eigentlich nichts, was man nicht woanders besser bekommt. Nur billig ist es, und gut für Leute, die an Vollformat keine vernünftiges F2.8 Standardzoom haben. (Eine ziemlich lächerliche Annahme, sollte man meinen.)
Naja, jetzt klemm die gleiche Nahlinse vor das Ofenrohr und es kommt mit großer Wahrscheinlichkeit besseres bei raus, für "NUR" ca. 50€ mehr.
...kann sein, dass meine Frage jetzt blöd ist......aber was meinst Du jetzt mit Ofenrohr?
Das 35-70/4 ist doch aus der Ofenrohrgeneration.....oder liege ich da jetzt völlig daneben?
Meinst Du ein anderes? Es gibt ja mehrere mit Makrofunktion.
lg peter
...kann sein, dass meine Frage jetzt blöd ist......aber was meinst Du jetzt mit Ofenrohr?
Mit DEM "Ofenrohr" ist gemeinhin das MAF 70-210/4 gemeint.
...ah, hatte ich mir fast gedacht.......war mir nur neu, dass man damit auch Makros machen kann.... hat doch, soviel ich weiß, keine Makrofunktion...aber wie gesagt, ist auch nicht meine Sparte.......danke für die Info...
lg peter
Brainpiercing
13.12.2013, 21:40
...ah, hatte ich mir fast gedacht.......war mir nur neu, dass man damit auch Makros machen kann.... hat doch, soviel ich weiß, keine Makrofunktion...aber wie gesagt, ist auch nicht meine Sparte.......danke für die Info...
lg peter
Es hat einen Mindestfokusabstand von ca. 1,1 Metern, und damit bekommt man einen Abbildungsmaßstab von 1:4 bei 210mm - das ist der gleich wie das kleine 35-70 im Makro-modus. Es steht auch "Macro" neben dem Punkt mit der 210mm Markierung.
Jetzt denk dir den Mindestfokusabstand halt mal halbiert, dann ist das ein relativ gutes Makro, denke ich, für unter 100€.
http://www.flickr.com/photos/101330524@N02/10542435745/
Das ist ohne Nahlinse, nur mit crop, und auf der alten Alpha300.
...interessant, gutes Foto......aber wie gesagt, habe mit Makroobjektiven, Nahlinsen und solchen Sachen wenig Erfahrung.
Meine Fotografie spielt sich mehr im Telebereich ab.
Und so mache ich meine "Makros" meist mit 500mm an APS-C aus knapp 3m Entfernung, und zwar freihand :crazy:.
Beispiel:
1014/s-DSC01836.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185048)
oder
1014/s-DSC01518.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185047)
Und da mir die Ergebnisse meist gut genug sind, habe ich selten einen Grund, ein Makroobjektiv zu nutzen.
Wer sich natürlich hauptsächlich damit beschäftigt, dem wird das sicher nicht reichen.
Aus diesem Hintergrund heraus war ich halt von den Details mit dem 35-70 f4 sehr angetan.
Dass es noch besser geht, war mir dabei schon klar.
Aber dafür, dass es meine ersten "richtigen" Makros waren, sind die doch gar nicht so schlecht, oder?
Übrigens, dass die Originale besser sind als die kastrierte Version hier, brauche ich sicher nicht zu erwähnen.
vg
fallobst
13.12.2013, 22:47
...mache ich meine "Makros" meist mit 500mm an APS-C aus knapp 3m Entfernung, und zwar freihand :crazy:.
Beneidenswert ruhige Hände musst du haben.
Ich habe sowas noch nicht probiert, aber ich bin da skeptisch ob der zu erwartenden Ergebnisse.
Es grüßt Matthias
Beneidenswert ruhige Hände musst du haben.
Ich habe sowas noch nicht probiert, aber ich bin da skeptisch ob der zu erwartenden Ergebnisse.
Es grüßt Matthias
Danke...
.....noch habe ich die ruhigen Haende, noch.........und da ich zu faul bin, ein Stativ zu nutzen oder gar mitzuschleppen, hoffe ich, dass es noch eine Zeit so bleibt.....
...das kann man aber ueben, ist nichts anderes als beim Schießen......
vg
fallobst
13.12.2013, 23:08
...das kann man aber ueben, ist nichts anderes als beim Schießen......
vg
Ich werde dich Christian für einen Workshop beim nächsten Alphafestival vorschlagen.
Überleg' dir schon mal ein Skript für den Ablauf.:lol:
Es grüßt Matthias
Brainpiercing
14.12.2013, 14:57
...interessant, gutes Foto......aber wie gesagt, habe mit Makroobjektiven, Nahlinsen und solchen Sachen wenig Erfahrung.
Meine Fotografie spielt sich mehr im Telebereich ab.
Und so mache ich meine "Makros" meist mit 500mm an APS-C aus knapp 3m Entfernung, und zwar freihand :crazy:.
vg
Naja, das geht wohl auch... :)
u.U. ist das sogar einfacher - aber ich würde sowas nur mit Stativ und Videokopf probieren.
Naja, das geht wohl auch... :)
u.U. ist das sogar einfacher - aber ich würde sowas nur mit Stativ und Videokopf probieren.
...bis ich damit fertig bin, sind die Viecher lange auf und davon....
vg