Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : artaphot Vergleich ZA 2.8/16-35, ZM 2.8/35, MC 1.8/35, MD 2.8/35, MD 3.5/35-70
stevemark
11.12.2013, 23:53
Hier ein kurzer und vorläufiger Vergleich von zwei aktuellen Zeiss-Objektiven und drei älteren Minolta-MF-Linsen an der Alpha 7:
artaphot: A7 und Zeiss ZA 2.8/16-35mm, ZM 2.8/35mm, Minolta MC 1.8/35mm, MD 2.8/35mm und MD 3.5/35-70mm (http://www.artaphot.ch/sony-nex/altglas/340-sony-a7-and-zm-2-8-35mm-mc-1-8-35mm-md-2-8-35mm-md-3-5-35-70mm)
Die Minolta Festbrennweiten MC 1.8/35mm (MC-X) und 2.8/35mm (MD-III) schneiden am besten ab, gefolgt von den Zooms Zeiss ZA 2.8/16-35mm und MD 3.5/35-70mm (MD-III). An eindeutig letzter Stelle steht das Biogon ZM 2.8/35mm, dessen eklatante Randunschärfen schon anderweitig bestätigt wurden. Dennoch erstaunt mich die schlechte Leistung des ZM 2.8/35mm, und ich wäre froh, wenn andere Forenten die hier gezeigten Resultate bestätigen/widerlegen könnten (Testbilder!).
Als nächstes folgt in Kürze eine Reihe klassischer Minolta MC-X und MD-II-Rokkore:
MC 2.8/21mm
MD 4/24-50mm
MC 2.5/28mm
MC 1.8/35mm
MD 2/85mm
MD 2.5/100mm Fünflinser
MD 2/135mm Vierlinser
MC 4/200mm
MD 4.5/300mm IF
(plus Canon FD 2/135mm als Exot...)
Herzlichen Dank an Matthias (http://www.matthiassommer.ch/index.html)("warmduscher") für das Zur-Verfügung-Stellen seiner A7!
Gruss ;) Steve
Lombardi
12.12.2013, 00:21
Ui, vielen Dank! Ich besitze zwar keines der bisher getesteten Objektive, aber auf das MC 21mm und das MD 85mm freue ich mich schon jetzt. ;)
Lombardi
stevemark
12.12.2013, 00:32
Ui, vielen Dank! Ich besitze zwar keines der bisher getesteten Objektive, aber auf das MC 21mm und das MD 85mm freue ich mich schon jetzt. ;)
Lombardi
Das MC 2.8/21mm kommt bezüglich Auflösung sehr ähnlich wie das ZA 2.8/16-35mm @ f=21mm, währenddem das MD 2/85 schlicht exzellent bis in die Ecken ist - mit Ausnahme von leichten LoCAs bei f2.0 (aber das war ja beim Minolta AF 2/100mm nicht anders).
Gr Steve
Lombardi
12.12.2013, 00:35
@Steve
Danke für die Infos! Da ich beide sehr gerne nehme, allerdings analog ;), habe ich mir fast gedacht, dass diese Schätzchen auch digital noch was her machen. Vielen Dank für die Info! :top:
Also gehts nur mir so, oder sieht das MD 2.8/35 richtig gut aus?
Welchen Adapter brauche ich? Bei den Adpatern für MD blicke ich noch nicht ganz durch.
LG, rolgal
Lombardi
12.12.2013, 00:52
Also gehts nur mir so, oder sieht das MD 2.8/35 richtig gut aus?
Ich habe das 2.8 und das 1.8, aber mir kam mein 1.8 immer besser vor. Muss ich mal bei Gelegheit testen. ;)
Lombardi
Lombardi
12.12.2013, 00:54
Verkaufst das 2.8?
Dann könnte ich es ja nicht testen. :cool:
Brauchst du nicht, das 1.8 ist sicher viel besser!!!
Und welchen Adapter nehme ich am besten. Gibt da verschiedene, oder?
stevemark
12.12.2013, 01:52
Ich habe das 2.8 und das 1.8, aber mir kam mein 1.8 immer besser vor. Muss ich mal bei Gelegheit testen. ;)
Lombardi
Aufgepasst - es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher 1.8/35er und 2.8/35er. In meinen Tests an FF (http://artaphot.ch/sony-nex/altglas/340-sony-a7-and-zm-2-8-35mm-mc-1-8-35mm-md-2-8-35mm-md-3-5-35-70mm) und an APS-C (http://artaphot.ch/sony-nex/altglas/329-nex-5n-und-35mm-objektive) ist jeweils genau spezifiziert, um welche Varianten es sich handelt.
Details zu den verschiedenen Minolta 1.8/35ern und 2.8/35ern (http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive) finden sich ebenfalls auf artaphot.
Gr Steve
flattwinfan
12.12.2013, 01:58
Hallo Stephan,
super Arbeit! :top::top::top:
Vielen Dank für Deine Infos.
Grüße,
Guido
Hallo!
Ich kann bestätigen, dass das MD 2,8/35 sehr gut an der A7 funktioniert.
http://www.flickr.com/photos/padiej/11149085984/
Verratet mir endlich jmd. welcher Adapter dafür am besten geeignet ist? Was ich gesehen habe gibt es verschiedene, oder liege ich da falsch?
Danke, rolgal
AndiG1905
13.12.2013, 00:45
Verratet mir endlich jmd. welcher Adapter dafür am besten geeignet ist? Was ich gesehen habe gibt es verschiedene, oder liege ich da falsch?
Danke, rolgal
Hallo,
ich benutze den Novoflex Adapter NEX-MIN-MD .
Näheres findest Du auf der Webseite von Novoflex.
Gruß
Andreas
Thorsten28
14.12.2013, 00:07
Du kannst aber auch deutlich günstigere verwenden...
Du kannst aber auch deutlich günstigere verwenden...
Bei den Billigadaptern sollte man aber ganz genau innen reinschauen.
Ich habe z.B. einen, der erzeugt vagabundierendes Licht durch Innenreflektion. In vielen Fällen ist das nur subtil, und es war mir nicht sofort klar. Irgendwie war ich mit den Ergebnissen der Kamera unzufrieden, bis ich einen Extremfall hatte und es dann klar wurde, dass es am Adapter lag (immerhin ein 45 Euro Teil). Ein 17 Euro Adapter war dann sogar innen mit matt schwarzem Samtpapier ausgekleidet. Man kann also wirklich überhaupt nicht danach gehen und sollte immer kritisch hinein schauen.