Yonnix
03.12.2013, 14:03
Hallo zusammen,
mit ist aufgefallen, dass alle Canon FD-Objektive, die ich bisher an meiner A7 getestet habe ein deutlich wärmeren Weißabgleich ergeben als meine Kitlinse, die im Vergleich geradezu klinisch-unterkühlt aussieht. Bilder kann ich leider nicht zeigen, da ich diese nicht bei mir zu Hause aufgenommen habe. Der Unterschied war aber deutlich und nicht zu übersehen.
Daher: Wie kann der Farbunterschied zustande kommen und wie arbeitet der automatische Weißabgleich grundsätzlich - wie kann die Kamera erkennen, was weiß ist und was grau/braun ist?
Gruß,
Jannik
mit ist aufgefallen, dass alle Canon FD-Objektive, die ich bisher an meiner A7 getestet habe ein deutlich wärmeren Weißabgleich ergeben als meine Kitlinse, die im Vergleich geradezu klinisch-unterkühlt aussieht. Bilder kann ich leider nicht zeigen, da ich diese nicht bei mir zu Hause aufgenommen habe. Der Unterschied war aber deutlich und nicht zu übersehen.
Daher: Wie kann der Farbunterschied zustande kommen und wie arbeitet der automatische Weißabgleich grundsätzlich - wie kann die Kamera erkennen, was weiß ist und was grau/braun ist?
Gruß,
Jannik