![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Weißabgleich Sony A7 + Altglas vs. Kitobjektiv
Hallo zusammen,
mit ist aufgefallen, dass alle Canon FD-Objektive, die ich bisher an meiner A7 getestet habe ein deutlich wärmeren Weißabgleich ergeben als meine Kitlinse, die im Vergleich geradezu klinisch-unterkühlt aussieht. Bilder kann ich leider nicht zeigen, da ich diese nicht bei mir zu Hause aufgenommen habe. Der Unterschied war aber deutlich und nicht zu übersehen. Daher: Wie kann der Farbunterschied zustande kommen und wie arbeitet der automatische Weißabgleich grundsätzlich - wie kann die Kamera erkennen, was weiß ist und was grau/braun ist? Gruß, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Keine Kamera hat eine Ahnung, was weiß sein kann - die nehmen einfach so eine Art Mittelwert aller Farben und regeln dann derart, dass das dann neutral grau wird. OK, etwas mehr wie nur mitteln werden die schon tun - aber im wesentlichen läufts so.
Wenn man gezielt etwas neutral grau haben will - dann hilft nur die Einstellung mittels Graukarte... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
yonnix… Ich kann das bestätigen.. Wenn ich im Wohnzimmer helles Licht (guter Mittelwert von klarem hellem und warmen licht) habe, und durch den Sucher gucke ist es als absolut klares kaltes Licht wahrzunehmen. Von Auge ist es eher gelbliches Licht, durch den Such vollkommen weiss… In JPG und in RAW genau gleich. Umso wärmer das Licht desto weniger Abweichung. Umso heller und klarer das Licht desto kalter gibt die A7 das Bild wieder.
Empfindest du es auch so ?
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|