PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a58 doch nicht das Richtige?


bluefreak
11.11.2013, 14:34
Hallo,

nach vielem hin und her hab ich mich letztendlich für die Sony SLT a58 entschieden. Die ersten Bilder sind okay, bleibe für den Anfang beim 18-55 Kit-Objektiv, ich erwarte mir mehr durch andere Objektive, die mit der Zeit gekauft werden sollen.

Jedoch, beim Vergleich und weiteren Recherchen bin ich hier auf diese Seite gestoßen:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

und bin schockiert von den Ergebnisse der a58 mit Kit-Objektiv. Im Vergleich zu einer Nikon im gleichen Preis-Segment mit Kit-Objektiv ist das ein Graus....was war denn da los?

Bin kurz davor, die SLT a58 zurückzugeben.

(Das ganze jetzt mal bitte basierend, nur aufs Kit-Objektiv bezogen, mit dem ich die erste Zeit arbeiten wollte...)

Gruß

Neonsquare
11.11.2013, 14:57
@bluefreak
Das schreibt doch "dkamera" selbst:

Die Sony Alpha 58 zeigt zusammen mit dem Kitobjektiv Sony DT 18-55mm SAM II in unserem Test eine starke Unschärfe im Nahbereich, weshalb die Szenario-Aufnahmen hier deutlich unscharf ausfallen.

Da diese "Testseite" mir auch in der Vergangenheit durch schludrige und schlampige Tests aufgefallen ist, würde ich mich hier auch nicht wundern zumindest bei Sony-Kameras geben sich die Damen und Herren dort offenbar nicht viel Mühe. Hier hätten Sie beispielsweise ein anderes Rezensionsexemplar des Objektivs anfordern können, denn das 18-55mm hat eigentlich keine spezifischen Probleme im Nahbereich.

bluefreak
11.11.2013, 14:58
Gibt es noch eine andere Seite, bei der man vergleichen kann?

Michael1206
11.11.2013, 15:01
Hallöchen,

also das Kit Objektiv ist niemals so schlecht wie diese Aufnahmen. Hier muss es sich um ein defektes Teil (Kamera od. Objektiv) gehandelt haben.

Grüße Michael

bluefreak
11.11.2013, 15:05
Es ist echt heftig, vor allem bei hoher ISO - im direkten Vergleich -
Euren Aussagen relativieren das, ich dachte mir ja auch schon, dass da irgendwas nicht stimmt. Allerdings - wo kann man noch vergleichen?

Michael1206
11.11.2013, 15:07
Es ist echt heftig, vor allem bei hoher ISO - im direkten Vergleich -
Euren Aussagen relativieren das, ich dachte mir ja auch schon, dass da irgendwas nicht stimmt. Allerdings - wo kann man noch vergleichen?

Mal ne andere Frage:

Wieso möchtest Du hier etwas vergleichen?
Du hast doch schon die Kamera.... und auch schon Bilder damit gemacht.... Sind diese Fotos denn von der Schärfe i.O.?

Gruß Michael

mekbat
11.11.2013, 15:08
Hallo bluefreak

Öffne doch bitte noch mal diese Seite und schalte unten, nach der Bildansicht von RAW auf JPEG. Dann sieht es schonmal ganz anders aus. Zumindest in der Übersichtsseite.

Sind denn deine Bilder/Fotos mit der a58 ähnlich denen, auf dieser Seite?

bluefreak
11.11.2013, 15:13
Hallo bluefreak

Öffne doch bitte noch mal diese Seite und schalte unten, nach der Bildansicht von RAW auf JPEG. Dann sieht es schonmal ganz anders aus.

Sind denn deine Bilder/Fotos mit der a58 ähnlich denen, auf dieser Seite?

Sieht dann anders aus, aber auch nicht gut.

Meine Bilder sind -okay-, das was unscharf ist, habe ich jetzt mal auf das günstige Kit-Objektiv, falsche Einstellungen oder Fehler beim Fotografieren geschoben.
Nachdem ich diese Seite gefunden habe, war ich eben verunsichert, ob das Objektiv oder die Kamera doch nicht die Ergebnisse liefern können - NUR im Vergleich mal zu ner Nikon D5100 mit Kit-Objektiv (die auch in der engeren Wahl war)

deranonyme
11.11.2013, 15:17
Hallo,

nach vielem hin und her hab ich mich letztendlich für die Sony SLT a58 entschieden. Die ersten Bilder sind okay, bleibe für den Anfang beim 18-55 Kit-Objektiv, ich erwarte mir mehr durch andere Objektive, die mit der Zeit gekauft werden sollen.
Gruß

Warum hältst du dich nicht an deine eigene Aussage. Wenn die Bilder für dich okay sind dann arbeite dich mit der Kamera in die Fotografie ein. Bodys altern deutlich schneller als Objektive. Aber während sie altern erlangt der Mensch hinter der Kamera Erkenntnisse. Wenn die Kamera dann nicht mehr genug für dich hergibt kannst du aufsteigen. Es wird immer jemanden geben der etwas negatives über eine Kamera sagt. Willst du ewig nach der Meinung anderer Wechseln? Es gibt genug Fotografen, Knipser was auch immer die mit "unterklassigen" Kameras tolle Bilder machen. Ich denke mehr geht immer, aber die wenigsten sind in der Lage aus ihrer Technik das optimale heraus zu holen. Wenn du das kannst, dann weißt du auch welche Kamera für dich geeignet ist.

Michael1206
11.11.2013, 15:18
Sieht dann anders aus, aber auch nicht gut.

Meine Bilder sind -okay-, das was unscharf ist, habe ich jetzt mal auf das günstige Kit-Objektiv, falsche Einstellungen oder Fehler beim Fotografieren geschoben.
Nachdem ich diese Seite gefunden habe, war ich eben verunsichert, ob das Objektiv oder die Kamera doch nicht die Ergebnisse liefern können - NUR im Vergleich mal zu ner Nikon D5100 mit Kit-Objektiv (die auch in der engeren Wahl war)

Wenn Du z.B. die Alpha 55 auswählst, sind die Bilder i.O.

Wichtig ist doch, ob DU mit DEINER Ausrüstung zufrieden bist.
Verlinke doch mal ein Foto von Dir.........

bluefreak
11.11.2013, 15:37
Ja, ich verstehe eure Aussagen - und jede Kamera, jeder Hersteller hat Vor- und Nachteile.
Da ich jedoch noch ganz am Anfang stehe und über keinerlei zusätzlicher Ausrüstung und Objektive verfüge - mache ich mir eher jetzt die Gedanken, bevor es "zu spät" ist. Denn jetzt habe ich sozusagen noch die freie Wahl. Ein weiterer Punkt vielleicht doch nochmal umzuschwenken zu anderen Herstellern, der Preis der Objektive.
Das ist jetzt ne andere Sache, und in nem Sony-Forum werde ich kaum PRO Nikon zu hören bekommen.
Allerdings habe ich bei meinen Vorstellung, das was ich mir Zulegen will, bei Sony eben hier und da Problemchen entdeckt.
-Der Preis für die Objektive die ich suche, ist bei Sony oftmals höher
-Der Gebrauchtmarkt wesentlich kleiner
-Das Zubehör (Blitz, Fernbedienung...anderer ISO-Schuh bei der a58), das verwirrt mich leicht

Von daher ist doch noch etwas Unsicherheit da, die mich bewegt, nochmals nachzufragen, Vergleiche zu suchen, gerade weil ich erst am Anfang stehe und nicht falsch investieren will. (noch schlimmer ist es, dass ich mich jetzt festgelegt hab aus DSLR/SLT - einem trotzdema auch die DSLM von der Seite anlächeln in der Art "ich bin die Zukunft..." :?

Ich glaub ich geb es einfach ganz auf mit der Suche und widme mich einem anderen Hobby :D

deranonyme
11.11.2013, 15:48
Ich kann dich schon verstehen, aber glaube mir kein Hersteller ist alleine selig machend. Jeder hat Vor- und Nachteile. Du wirst es nicht glauben, aber in unserem Forum gibt es nicht wenige die mit anderen Marken fotografieren. Schau mal "über den Tellerrand (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)".

Ich halte für den Anfang die Marke nicht für so Ausschlag gebend. Wenn man nicht so viel Geld verbrennen will, dann kann man bei jedem System gut und gerne gebrauchte Objektive kaufen, die man mit wenig oder gar ohne Verlust wieder los wird. Die damit gemachten Erfahrungen hingegen sind unbezahlbar.


Ich glaub ich geb es einfach ganz auf mit der Suche und widme mich einem anderen Hobby :D

Okay, wie wäre es mit Malen oder Bildhauern? Aber welcher Pinsel oder welcher Meißel und welcher Schlegel ist der richtige. Wo kriegt man den bestem Marmor und die optimalen Farben her? Viel Spaß mit dem Hobby deiner Wahl. :lol:

André 69
11.11.2013, 15:49
Hi,

hier sind mehr Leute mit C, N, P, F unterwegs als Du glaubst.
Sicher ist das KIT-Objektiv nicht der Überflieger, liefert aber - wenn es nicht dejustiert ist - Ergebnisse mit denen man arbeiten kann. Auch ich musste schon auf das 18-55mm zurückgreifen, da mein 16-80mm in Reperatur war.
An der A58 soll es nicht liegen, die macht gute Bilder! Jedes Testbild ist so schlecht wie der Testaufbau, wurden dabei Fehler gemacht, sehen die Bilder entsprechend aus!
Das habe ich leider auch schon bei anderen Foto-Zeitschriften gesehen ...

Wenn Dir die A58 nicht liegt, dann ist das was anderes, aber mit besseren Objektiven macht sie klasse Bilder!

Gruß André

bluefreak
11.11.2013, 15:57
Müsste einfach mal mehrere Tage die 2 Kameras die in der engeren Wahl stehen haben, mit ähnlichen Objektiven, um eine Aussage machen zu können. Im Geschäft kann man die Testen, ja, aber ich finde, nicht ausführlich genug. Von daher muss man sich meistens doch auf die Aussagen der Fachleute, der Fachpresse und Usern verlassen.

Bei letzterem sind die Aussagen eben auch oft auf das eigene System fixiert, da derjenige sich ja aus diversen Gründen irgendwann mal dafür entschieden hat, logisch.

Ich werde die a58 erstmal behalten und weiter testen...

Michael1206
11.11.2013, 16:15
Müsste einfach mal mehrere Tage die 2 Kameras die in der engeren Wahl stehen haben, mit ähnlichen Objektiven, um eine Aussage machen zu können. Im Geschäft kann man die Testen, ja, aber ich finde, nicht ausführlich genug. Von daher muss man sich meistens doch auf die Aussagen der Fachleute, der Fachpresse und Usern verlassen.

Bei letzterem sind die Aussagen eben auch oft auf das eigene System fixiert, da derjenige sich ja aus diversen Gründen irgendwann mal dafür entschieden hat, logisch.

Ich werde die a58 erstmal behalten und weiter testen...

Also ich habe damals ebenfalls alles verglichen..... Nikon, Canon, Sony, Pentax...
Nur die Sony und die Pentax haben z.B. den Stabi im Gehäuse.
Ein Freund von mir hat die Canon 550..... auch ein gutes Teil.
Was mir nicht so gut daran gefällt:

- Bei Filmaufnahmen stellt sich der AF mit der Canon nicht nach, bei Sony schon.
- Objetive recht teuer, da ein Stabi von großen Vorteil ist, bei Sony nicht notwendig.

Du kannst ja auch mal nach einem Minolta Objektiv schauen, da habe ich schon einige sehr günstig bei Ebay bekommen. Die sind auch nicht schlecht!
Dann hast Du vielleicht auch einen Vergleich......

bluefreak
11.11.2013, 16:26
Also ich habe damals ebenfalls alles verglichen..... Nikon, Canon, Sony, Pentax...
Nur die Sony und die Pentax haben z.B. den Stabi im Gehäuse.
Ein Freund von mir hat die Canon 550..... auch ein gutes Teil.
Was mir nicht so gut daran gefällt:

- Bei Filmaufnahmen stellt sich der AF mit der Canon nicht nach, bei Sony schon.
- Objetive recht teuer, da ein Stabi von großen Vorteil ist, bei Sony nicht notwendig.

Du kannst ja auch mal nach einem Minolta Objektiv schauen, da habe ich schon einige sehr günstig bei Ebay bekommen. Die sind auch nicht schlecht!
Dann hast Du vielleicht auch einen Vergleich......

Die Canon (zumindest ab 600D) stellt nach beim Filmen - wenn auch manchmal mit nem Pumpeffekt, aber dafür auch desöfteren treffsicherer als die Sony. So habe ich es zumindest in Vergleichsvideos gesehen.
Da Video nicht so eine große Rolle spielt (dafür habe ich eine Videokamera), ist das eh zu vernachlässigen. Hätte das eine Rolle gespielt, wäre ich bei einer DSLM gelandet.

Die Minolta Objektive sind günstig, da ist aber nicht das passende dabei für mich - ich bin da eher auf die Sony's fixiert, und die sind im direkten Vergleich (außer das SAL50F18), allesamt teurer als bei Nikon/Canon.

Nicht falsch verstehen, letztendlich hat für mich mehr für die Sony gesprochen - ich bin davon nur noch nicht so ganz überzeugt. Deswegen werde ich die a58 vorerst mal weiter testen und gebe sie noch nicht auf...

SteffDA
11.11.2013, 16:54
Die Minolta Objektive sind günstig, da ist aber nicht das passende dabei für mich...
Dann hast du nicht gründlich genug gesucht.

bluefreak
11.11.2013, 16:57
Dann hast du nicht gründlich genug gesucht.

Okay, gibt es ein 18-135?

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2013, 17:05
Okay, gibt es ein 18-135?

Schaue Dir mal die Tests von Kurt Munger, Photozone und die Reviews bei Dyxum an!
Dann kannst Du Dir in etwa eine Meinung über z.b. das 18-135mm bilden.
Ernst-Dieter
http://www.dyxum.com/lenses/Sony-DT-18-135mm-F3.5-5.6-SAM_lens660.html

bluefreak
11.11.2013, 17:10
Ja, sicher gibt es bessere. Aber zum Testen und Ausprobieren, welche Brennweite ich am meisten nutze, um mich dann nach geeigneten Objektiven umsehen zu können, finde ich es sinnvoller, 180€ (NEU) für ein 18-135 auszugeben, als 2, 3 oder 4 alte andere Objektive zu holen, die auch nur mittelmäßig sind... Und dann irgendwann noch das passende, was letztendlich für mich gut ist und ich habe 14kg Gepäck dabei

bluefreak
11.11.2013, 17:14
... Und, ein Ultraweitwinkel 11-16 z. B., SONY (Tokina) 620€, für Nikon von Tokina 499€. Gibt's da was von Minolta?

André 69
11.11.2013, 17:17
549,-- bei redcoon ...

bluefreak
11.11.2013, 17:39
...das ist es eben, alles teurer, sodass man die Lust jetzt schon verliert. Der Gebrauchtmarkt (für mich als Amateur, ich suche garnichts neues - völlig ausreichend), ist eben bei Sony nicht groß, auch wenn es massig Minolta Objektive gibt. Zumal es immernoch die ältere Technik ist, es über kurz oder lang keine DSLRs mehr geben wird - dann werde ich Nikon wohl noch eher los als Sony, oder?!
Es sind nur Gedankengänge, ich habe nichts gegen Sony ansich. Nur sollte es für mich, der nur für sich schöne Fotos machen will, nichts abgefahren teures sein.

fbenzner
11.11.2013, 17:46
...das ist es eben, alles teurer, sodass man die Lust jetzt schon verliert. Der Gebrauchtmarkt (für mich als Amateur, ich suche garnichts neues - völlig ausreichend), ist eben bei Sony nicht groß, auch wenn es massig Minolta Objektive gibt. Zumal es immernoch die ältere Technik ist, es über kurz oder lang keine DSLRs mehr geben wird - dann werde ich Nikon wohl noch eher los als Sony, oder?!
Es sind nur Gedankengänge, ich habe nichts gegen Sony ansich. Nur sollte es für mich, der nur für sich schöne Fotos machen will, nichts abgefahren teures sein.

MENSCH, DANN KAUF DIR ENDLICH EINE NIKON UND GUT IST:twisted::twisted::twisted:

...jetzt macht er das DSLR Forum unsicher:twisted::twisted:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1348438
MENSCH, KAUF DIR DOCH ENDLICH EINE NIKON UNG GUT IST; UND MÜLL HIER NICHT
SÄMTLICHE FOREN VOLL

bluefreak
11.11.2013, 17:47
MENSCH, DANN KAUF DIR ENDLICH EINE NIKON UND GUT IST:twisted::twisted::twisted:

Das ist mal ne Ansage, danke!! :top:

usch
11.11.2013, 17:54
Okay, gibt es ein 18-135?
Ein 18-135 zugegebenermaßen nicht, aber ein 18-200 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=73&cat=4). Ich vermute, daß das identisch ist mit dem SAL-18200 von Sony.

... Und, ein Ultraweitwinkel 11-16 z. B., SONY (Tokina) 620€, für Nikon von Tokina 499€. Gibt's da was von Minolta?
11-18 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=106&cat=2) gibt es. Auch das ist eine Zeit lang noch von Sony als SAL-1118 nachgebaut worden.

DerKruemel
11.11.2013, 17:54
Wieso ist das eine Aussage? DAS ist doch nur DAS was Du hören wollteste :roll:

Es gibt ausreichend Leute die von Sony weggegangen sind und sicherlich ebensoviele die von woanders herkamen. Jeder hat seinen Grund für das hin und her. Du machst dir zwar einige Gedanken vorher aber das meiste wirst Du doch vorher gewußt haben!? Also warum hast Du dann überhaupt zur SLT58 gegriffen? So ganz erschließt sich mir das nicht.

Jedenfalls wirst Du es bei Nikon um ein vielfacheres besser haben als bei Sony. Und die tollen Fotos entstehen auch von alleine :top:

Aber egal wie Du dich entscheidest, wichtig bei einem Hobby ist das gute Gefühl, wenn das nicht da ist hat man auch keinen spaß am Hobby.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2013, 18:08
Objektiven umsehen zu können, finde ich es sinnvoller, 180€ (NEU) für ein 18-135 auszugeben,
Komm mal in der Wirklichkeit an mit dem Preis für ein 18-135mm Sony;)

http://www.guenstiger.de/Produkt/Sony/SAL_18135.html

bluefreak
11.11.2013, 18:17
Komm mal in der Wirklichkeit an mit dem Preis für ein 18-135mm Sony;)

http://www.guenstiger.de/Produkt/Sony/SAL_18135.html

Genau das sag ich ja... 400 für Sony, 180 für Nikon. Da kann man günstig erstmal testen was einem liegt.

Aber, egal, hat sich erledigt jetzt.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2013, 18:24
Genau das sag ich ja... 400 für Sony, 180 für Nikon. Da kann man günstig erstmal testen was einem liegt.

Aber, egal, hat sich erledigt jetzt.
Na , dann ist ja Alles paletti! Viel Freude mit der neuen Nikon!
Ernst-Dieter

langer52
11.11.2013, 19:09
Kann mir nicht ernsthaft vorstellen das für Nikon ein solches Tele für 180 € Ende der qualitativen / preislichen Fahnenstange ist.
Das sollte man "bei solcher Art" von vergleichen auch in Betracht ziehen.

Poepi
11.11.2013, 19:19
...das ist es eben, alles teurer, sodass man die Lust jetzt schon verliert. Der Gebrauchtmarkt (für mich als Amateur, ich suche garnichts neues - völlig ausreichend), ist eben bei Sony nicht groß, auch wenn es massig Minolta Objektive gibt. Zumal es immernoch die ältere Technik ist, es über kurz oder lang keine DSLRs mehr geben wird - dann werde ich Nikon wohl noch eher los als Sony, oder?!
Es sind nur Gedankengänge, ich habe nichts gegen Sony ansich. Nur sollte es für mich, der nur für sich schöne Fotos machen will, nichts abgefahren teures sein.

Hallo,
ich habe auch die A58 mit hervoragende Minolta Linsen, die man für den Preis von keinem anderen Hersteller bekommt. Das ist nun mal so. Die Bildleistung von der A58 ist erste Sahne. Habe schließlich schon die Nikon d5100 besessen. Kein Vergleich. Aber nun genug davon, kaufe dir eine Nikon oder Canon und gut ist. Kann es nicht mehr ertragen was immer für ein Müll über die Sony geschrieben wird.

Gruß
Gerhard

looser
11.11.2013, 19:32
... Und, ein Ultraweitwinkel 11-16 z. B., SONY (Tokina) 620€, für Nikon von Tokina 499€. Gibt's da was von Minolta?

Tamron 11-18. Gebraucht um die 200€. Dann gibt es noch ein Sigma 18-125mm das garnicht schlecht ist und gebraucht auch nur um die 150€.

Kauf mal für Nikon ein Stabilisiertes Makro :-)

Zudem das 18-135 Nikon sicher nicht die Aktuellen Sensoren wie benötigt bedienend. Ich hatte das Teil mal an einer Nikon D60 deren 6 MP das Objektiv noch nicht mal offenblendig über den ganzen Brennweitenbereich voll bedienen konnte...

Dann lieber eine Sony mit Kit und das 55-200mm dazu. Zwar nicht lichtstark dafür scharf und dazu noch günstig.

Und ein gebrauchtes lichtarkes 50er mit Stabi gibt es bei den anderen auch nicht für die 80€ die ein 50mm 1,7 für die Sony kostet.

Wenn man die reinen Neupreise ansieht mag das ja so sein. Doch gibt es für Sony wirklich gute und günstige gebraucht alternativen. Da diese Objektive bei ordentlicher Behandlung praktisch alle unkaputbar sind hält sich das Risiko bei Gebrauchtkauf da auch in Grenzen.

Erster
11.11.2013, 19:37
nach vielem hin und her hab ich mich letztendlich für die Sony SLT a58 entschieden. Die ersten Bilder sind okay, bleibe für den Anfang beim 18-55 Kit-Objektiv, ich erwarte mir mehr durch andere Objektive, die mit der Zeit gekauft werden sollen.

Jedoch, beim Vergleich und weiteren Recherchen bin ich hier auf diese Seite gestoßen:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

und bin schockiert von den Ergebnisse der a58 mit Kit-Objektiv. Im Vergleich zu einer Nikon im gleichen Preis-Segment mit Kit-Objektiv ist das ein Graus....was war denn da los?

Bin kurz davor, die SLT a58 zurückzugeben.

Das kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Du bist eigentlich mit Deinen selbst gemachten Bildern zufrieden und lässt Dir trotzdem Deine Kamera von ein paar lausigen Testfotos Anderer madig machen? Nicht schlecht.:crazy:

Gepard
11.11.2013, 20:07
Ich hoffe du legst keinen Wert auf Live-View, der ist bei Nikon oder Canon schlicht unbrauchbar.

langer52
11.11.2013, 20:24
Ich hoffe du legst keinen Wert auf Live-View, der ist bei Nikon oder Canon schlicht unbrauchbar.

Wahrscheints nur wenn dkamera.de schreibt das man sowas brauchen kann. :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2013, 20:26
Ich hoffe du legst keinen Wert auf Live-View, der ist bei Nikon oder Canon schlicht unbrauchbar.

Ich schätze mal der Themensteller ist sich immer noch unsicher!;)
Ernst-Dieter

Gerhard-7D
11.11.2013, 20:34
Ja was soll man dazu sagen. Ich würde nie jemandem ohne Rückgrat ne Sony empfehlen, weil Sich die meissten durch die überzahl der canikon User verunsichern lassen und dann unzufrieden sind. Und ich wäre dann schuld.

Beispiel: ich war bei nen Fotoworkshop. 13 Fotografen, 12 canikons eine D7d.
Der Fotograf schimpfte über meinen "scheiss" weil sein funksender nicht auf meinen blitzschuh passte. Gefordert war aber lt. Ihm ne dslr... Selber schuld würde ich sagen.
Den rest des abends war ich dann der king weil ich mit Kabel angeschlossen hab und auf niiemanden warten musste..

Beim schwachen studiolicht musste dann übrigens heller gedreht werden weil die canons nicht empfindlich genug bei AF waren :-)

Aber ich weiss sehr wohl warum ich ne sony hab und würde nicht tauschen wollen :-)

Sony (minolta) ist innovativ. Beispiel a77: antishake, evf mit super Auflösung und somit endlich auch bei suchernutzung die belichtung schon vor der Aufnahme beurteilen können, 3 achsiges 3" schwenk-Display, keine dunkelpause mehr für den AF...

Mag sein dass die anderen bei highiso oder AF noch etwas die Nase vorne haben. Aber das sind werte die ohnehin halbjährlich getoppt werden.

bluefreak
11.11.2013, 21:03
Leute, greift mich mal nicht so an - ich habe gesagt, ich kann ohne Erfahrung erstmal nur die Fakten in Betracht ziehen, die ich aus den Medien erkenne. Welche, brauchbare alte Minolta Schätze noch zu bekommen sind, ist nicht ganz einfach zu überblicken. Die einen haben AF, die anderen nicht... Blickt man erstmal nicht durch.

NOCH habe ich die Sony und werde sie auch weiter testen.

Sinnvoller wären vielleicht, wie schon von einigen bekommen, Tips für Objektive.

Ich fotografiere gerne Landschaft, Menschen, Portraits, Konzerte und Menschengruppen.

Da waren meine Ideen eine 50er FB, ein Ultraweitwinkel und ein "Universal". Da es aber auch nicht unbedingt ein 18-270 sein soll, wollte ich den Kompromiss 18-135 eingehen, der mich preislich zurückschreckte, für ein "Universal", welches oft nicht empfohlen wird.... So waren Gedankengänge übereinander mit guten und schlechten Ergebnissen und viel Input von anderen User gekoppelt, was zur völligen Verwirrung führt, Sorry!

chkorr
11.11.2013, 21:21
Gibt es noch eine andere Seite, bei der man vergleichen kann?

Lass Dich von dem Blödsinn den die da auf der Seite schreiben nicht verunsichern. Die Sony SLT Kameras sind Top-Produkte die bzgl. Bildqualität so gut wie immer sehr gut abschneiden. 90% der Probleme stehen hinter der Kamera oder es ist tatsächlich mal ein Teil bei Auslieferung fehlerhaft. Wenn Deine Bilder im Nahbereich auch unscharf sind, tausch die Kamera um.

Siehe:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a58/sony-a58A.HTM

Oder

http://www.photographyblog.com/reviews/sony_a58_review/image_quality/.

Dort wird auch klar gesagt, dass man für jpeg nicht die Standardeinstellungen nehmen soll sondern z.B. Plus 1 für Schärfe, Kontrast usw.

Das 18-55 Kitobjektiv ist gar nicht mal schlecht kostet aber auch nur 30 Euro da kann man keine Wunderdinge erwarten.

Probier die Kamera in Ruhe aus. Das braucht Zeit, bis man alles gut beherrscht und die Bilder entsprechend werden. Dann kann auch ein anderes Objektiv her.

Permanentes Vergleichen nutzt nix. Canonikon kochen auch nur mit Wasser und machen auch keine besseren Bilder.

Grüße

Christian

jensko13
11.11.2013, 21:37
Das ist ja wieder ein Gemetzel.
Ein sehr sehr gutes altes Minoltaobjektiv ist das 24-135mm. Macht an meiner kleinen a33 wunderbare Bilder.
Habe diverse alte Minoltaobjektive. Habe mich bei jedem nach der Objektiv-Datenbank gerichtet und nur gute Erfahrungen gemacht. Ist auch wirklich nicht schwierig sich da zurecht zu finden (gesetz dem Fall, man will es wirklich)

Gerhard-7D
11.11.2013, 21:44
Leute, greift mich mal nicht so an ...

Entschuldige, klang vielleicht. Bisschen hart. Aber es ist, wie schon geschrieben wurde.. du musst dich mit deiner Entscheidung wohl fühlen. Du kannst mit den sonys genausogute Fotos wie mit Canon oder NIKON machen. Jeder hat halt irgendwo schwächen und stärken. Werde dir klar, was dir wichtig ist und leg dich dann fest wo du am meissten davon bekommst.

Niemand wird dich beschimpfen wenn Sony doch nix für dich ist. Und wenn doch, gibts hier reichlich profis, die dir durch tips helfen, gute Fotos mit der Sony zu machen.

Ich mag aussenseiter, die etwas können was andere nicht können. Andere mögen lieber das. Was jeder kennt, auch wenns nix besonderes kann.

Vielleicht gibts ja auch Freunde, mit dslr/dslt, wo man mal eine objektiv oder nen blitz tauschen kann, dann wäre die Marke Viell. Interessant..

LG. Gerhard

bloody_marry
11.11.2013, 21:53
Also ich habe jetzt seit 3-4 Wochen meine Alpha 58, und kann mich nicht über Schärfe Probleme beschweren. Macht tolle, scharfe und von den Farben her kräftige Bilder, gefällt mir gut !
Ein Freud der auch gerne mal ein paar Bilder mit seiner Canon EOS 550 schießt fand die Fotos auf den erden Blick am PC auch sehr gut.

langer52
11.11.2013, 21:59
...welches oft nicht empfohlen wird...

Schon wieder... Du läßt dich zu leicht verunsichern.
"Ausschließlich nur" mit den Meinungen anderer wirst zu keiner von "dir selbst" getroffenen Entscheidung kommen.

Lass dich einfach selbst von den Details einer Kamera begeistern und stehe dann, auch wenn Du in einer Minderheit bist, dazu. :)

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2013, 21:59
Also ich habe jetzt seit 3-4 Wochen meine Alpha 58, und kann mich nicht über Schärfe Probleme beschweren. Macht tolle, scharfe und von den Farben her kräftige Bilder, gefällt mir gut !
Ein Freud der auch gerne mal ein paar Bilder mit seiner Canon EOS 550 schießt fand die Fotos auf den erden Blick am PC auch sehr gut.
Nicht umsonst hat die Alpha 58 in fast allen Tests bei der Bildqualität mit sehr gut abgeschnitten, die Beigabe Kit Objektiv ist nun mal so. Von der Jpeg Qualität können einige Mitbewerber nicht ganz mithalten!Der Sensor ist klasse ,ich wünsche ihn mir in einer Alpha 5000!
Ernst-Dieter

sir-charles
11.11.2013, 22:05
Leute, greift mich mal nicht so an - ...

Du hast gleich mehrere Patzer am Anfang getätigt..
Statt neutral zu fragen, was von solchen Internet-Veröffentlichungen zu halten sei, hast Du gleich Deinen Kauf in Frage gestellt. Das hast Du mit ein paar schönen (und bekannten) Vorurteilen garniert.
Das Dir hier so manch Häme und Spott entgegen schlug, ist für mich leicht zu erklären.
Außerdem hast Du den selben Salat im Nachbarforum veranstaltet. Dort bist Du ins Sony-Unterforum geschoben worden. Die dortige Reaktion war auch nicht viel anders.

Ich bin kein Freund vom parallelen Posten. Da geht sonst zu viel kreuz und quer.
Ich möchte auf diesen Parallel-Post trotzdem antworten.

Das Angebot für die beiden Marktführer ist in der Tat breiter gefächert.
Wie sieht es mit der Nachfrage aus ? (Ach ja, auch die ist breiter gefächert).
Da Du Dir aktuell kein 300/2,8 kaufen möchtest, könnte auf der Angebotsseite durch aus etwas für Dich dabei sein.

Schöne Übersichten erhält man hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php
http://www.dyxum.com/lenses/index.asp
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=425307

Günstig:
Tamron 17-50/2,8 = Landschaft, Menschen, Portraits und Menschengruppen. Manch einer macht damit auch Konzerte.
Sony 50/1,8 oder Minolta 50/1,7 = Menschen, Portraits und Konzerte.
Sony 35/1,8 = Menschen, Portraits und Konzerte.
Minolta 28/2,8 oder Minolta 24/2,8 oder Sigma 28/1,8 = Landschaft, Menschen, Portraits und Menschengruppen.

Ermittle einfach mal die Preise der Konkurrenz mit stabilisierten Objektiven dieser Art, denn Deine Sony bringt den Stabi bereits mit.

Bei Gebrauchtkäufen bin ich hier und im DSLR-Forum bislang gut gefahren. Gebrauchtware kann man ohne große finanzielle Abschläge meist gut weiterverkaufen, wenn sie einem nicht liegen.

Ich halte Deine Schnappatmung wegen Deines Kaufs für übertrieben. Selbst das Kit kann bessere Aufnahmen abliefern, als bei Deiner „Refrenz-Seite“.

Mangelnde Schärfe hast Du bislang mit Deiner Ausrüstung offenbar nicht festgestellt. Insofern scheint schon damit so einiges für Dich machbar zu sein.
Ein „neues“ Objektiv macht auch nicht automatisch „bessere“ Bilder.

Gruß
Frank

Ernst-Dieter aus Apelern
11.11.2013, 22:07
Du hast gleich mehrere Patzer am Anfang getätigt..

Gruß
Frank
Frank, Jeder fängt mal an!
Ernst-Dieter

karwendelyeti
11.11.2013, 22:09
Zudem das 18-135 Nikon sicher nicht die Aktuellen Sensoren wie benötigt bedienend. Ich hatte das Teil mal an einer Nikon D60 deren 6 MP das Objektiv noch nicht mal offenblendig über den ganzen Brennweitenbereich voll bedienen konnte...


Die D60 hat 10 MP

bluefreak
11.11.2013, 22:11
Ist in Ordnung, Panik war nur da - da eine Rückgabe in nächster Zeit passieren müsste. Von daher, brauchte ich schnell Meinungen und Rat - deswegen auch direkt im Nachbarforum, da hier nicht (fast) nur Sony User sind...
Ich habe verstanden, wie oben schon erwähnt, ich behalte die Sony und werde mal weiter testen...

sir-charles
11.11.2013, 22:12
Frank, Jeder fängt mal an!

Und jeder ist schon mal mit dem falschen Bein zuerst aufgestanden.
Kenn' ich.
Deswegen hat er auch einen längeren Beitrag von mir "bekommen".

Gruß
Frank

bluefreak
11.11.2013, 22:21
Desweiteren, ich hab mich ja nicht nur auf die eine Seite verlassen - sondern gefragt, was denn da los war, warum das so ist, und, zugegeben, die Ergebnisse sind erschreckend. Das kam nur zu meinen Gedanken der zukünftigen Objektivwahl hinzu, ja, es war Verunsicherung.

looser
11.11.2013, 22:56
Wie ich schin geschrieben habe. Kauf dir Das Sony/Tamron 55-200mm. Am besten gebraucht, da machst Du praktisch keinen Verlust solltest Du später was besseres haben wollen. Wenn Du weist welche Brennweiten Du nutzt kannst Du Dir später spezial bzw. teure Objektive dazu holen. Mit der Kombi hast Du über einen weiten Bereich eine brauchbare Abbildungsleistung zu einem kleinen Preis.

buddel
12.11.2013, 08:49
Doppelt gemoppelt, aber jetzt schreibt er nur noch hier...

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11669249&postcount=12

ericflash
12.11.2013, 09:31
Bin ich der Einzige der sich fragt warum man vorher die Kamera kauft und sich nach dem Kauf darüber informiert? Mehr schreibe ich jetzt nicht dazu. :shock:

deranonyme
12.11.2013, 09:32
Doppelt gemoppelt, aber jetzt schreibt er nur noch hier...

http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11669249&postcount=12

Falsch, der letzte Beitrag zum jetzigen Zeitpunkt ist in unserem Forum. Kriegt euch mal wieder ein, auch wenn der TO etwas, ich sag mal, schwierig ist. Man muss ja nicht immer draufhauen.

@TO: Lies dir alles nochmal in Ruhe durch und triff deine Entscheidung. Welche du triffst kann uns schlussendlich egal sein. Du muss damit klarkommen.

buddel
12.11.2013, 09:43
Falsch, der letzte Beitrag zum jetzigen Zeitpunkt ist in unserem Forum.

So meinte ich das auch und deshalb habe ich ihm mein Post von drüben hierher geholt. ;)



@TO: Lies dir alles nochmal in Ruhe durch und triff deine Entscheidung. Welche du triffst kann uns schlussendlich egal sein. Du muss damit klarkommen.

Er hat sein Entscheidung ja schon getroffen und die a58 gekauft. Und liegt damit meiner Meinung nach bei einer besseren Kamera, als sie die "üblichen" Anbieter in dieser Preisklasse liefern. Der TO hat sich lediglich durch einen dünnen Test auf einer Seite, die bestenfalls durch ihre Produktvideos glänzt, verunsichern lassen. Was dkamera treibt, erschliesst sich mir nicht, ist mir aber auch egal.

Der TO sollte mit Selbstbewusstsein seine neue, sehr gute Kamera einmal richtig austesten (= Fotos machen, Junge, Fotos machen! ;)). Das Kit ist ja in der Regel so schlecht nicht. Zumindest braucht er jetzt nicht schleunigst und aus Panik neue Objektive. Er besitzt bereits ein gutes, welches er am besten am Anfang mit dem Tamron 55-200 ergänzen sollte. Aber das haben ja schon andere empfohlen.

BAligator
13.11.2013, 20:02
Also viel wichtiges wurde ja schon gesagt.

Ich denke bei Einsteigern und Preisbewußten Hobby fotografen, die üblicherweise Einsteigerkameras kaufen, hängt die Bildqualität am allerwenigsten am Body.

Hier mal von Flickr eine a58 Gruppe

Also ich finde da sind schon schöne Aufnahmen dabei :

http://www.flickr.com/groups/a58/

ich bin, bis auf wenige Punkte, zufrieden mit meiner Cam :)