Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a55 oder lieber 58
deepolli
23.09.2013, 20:56
Hallo liebe User,
ich stehe vor meinem ersten Kamerakauf und hätte mal n paar Fragen an die Erfahrenen. Ich hatte bis jetzt die NEX-3n, aber leider ist die mit meinen großen Händen keine gute Wahl gewesen, tendiere somit zu einem Einsteigermodell in der größeren Klasse und habe die Alpha 58 (brandneu) oder die 55 (älter) im Ausblick. Wozu würdet Ihr mir raten. Ich finde die Serienbildfunktion von 10/sec sehr beeindruckend. Wo liegen die Schwächen dieser Kamera und wäre ein Kauf noch ratsam oder sollte ich eher die 58 nehmen? Hoffe Ihr könnt mir helfen!
Hallo,
warum die 55er? Hast du nicht die A57 gemeint?
LG, rolgal
Also ich hab die 58 und bin damit absolut zufrieden. Für den zuhaus gebrauch ist die vollkommend ausreichend. Kann sie absolut nur empfehlen!!!:top:
kusstatscher
24.09.2013, 07:42
Auf jeden Fall die a58 (auch gegenüber der a57).
- bessere Bildqualität auch in hohen ISO's
- viel längere Akkudauer
- einfach aktueller
1. Es wird oft das kleinere Display und der EVF mit weniger Pixeln angeführt, warum hat Sony das wohl gemacht? Es geht ganz klar zugunsten des Stromverbrauches. Jeder Pixel der weniger leuchtet spart Strom.
2. Und mit guten Objektiven (SSM) packt der AF richtig flott zu. Man muss allerdings auch bemerken, wenn das Licht (allg. Helligkeit) weniger wird, fällt die AF-Leistung (Einstellungsgeschwindigkeit) im Vergleich zur A99 ab. Die kommt mit weniger Licht besser zurecht.
3. Bei dem Preis und der Gesamtleistung der A58 ist das für mich überhaupt kein Nachteil. Ketzerisch könnte man (ist nicht mein Standpunkt) sagen, im Preis/Leistungsverhältnis liegt die A58 klar ganz weit vorne. Hier gibt´s ja (auch) einen Fred dazu, wo sich über den Preis (Stand - Einführung bis September 2013) der A99 ausgelassen wird.
LG uomo
zoranxxx
24.09.2013, 12:42
A58 mit A99 vergleichen ist doch wohl nur ein Tippfehler :eek:
Die reine Bildqualität der A58 ist besser als die der A55 und auch besser
als die der A57.
Für die A57 würden Ausstattungsdetails sprechen.
Für die A55 im Vergleich zur A58 spricht nichts.
Alleine Focus-Peaking ist ein Grund die A58 vorzuziehen
da zitiere ich mich mal selber." Bei dem Preis und der Gesamtleistung der A58 ist das für mich überhaupt kein Nachteil. Ketzerisch könnte man (ist nicht mein Standpunkt) sagen, im Preis/Leistungsverhältnis liegt die A58 klar ganz weit vorne. Hier gibt´s ja (auch) einen Fred dazu, wo sich über den Preis (Stand - Einführung bis September 2013) der A99 ausgelassen wird."
Es gibt kein Fred "die A58 ist zu teuer", also stimmt da wohl das Preis-/Leistungsverhältnis. Und was zählt ist die Bildqualität und da sind wir uns ja einig.
LG uomo
Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2013, 14:20
Es gibt kein Fred "die A58 ist zu teuer", also stimmt da wohl der Preis-/Leistungsverhältnis. Und was zählt ist die Bildqualität und sind wir uns ja einig.
LG uomo
Eine der vernünftigsten Kameras die Sony anbietet, aber wer will schon vernünftig sein?;)
Noch tut es meine Alpa 200 mit Raw, danach hoffe ich das der 20 Megapixelsensor der Alpha 58 in einer wertigeren ILC.....seine Stärken beweisen wird.
Ernst-Dieter
zoranxxx
24.09.2013, 14:22
Ja. Im Kontext gelesen ergeben Deine Ausführungen natürlich einen Sinn.:oops:
Für die A55 im Vergleich zur A58 spricht nichts.
Ich liebe solche pauschalen Aussagen. :roll:
Ein paar Sachen können auch für die :a:55 sprechen:
leicht größeres Display mit doppelt so hoher Pixelzahl
größeres Sucherbild (bei etwas schlechterer Auflösung)
M-Shift
GPS
etwas leichter (für manche Leute ein Vorteil, für andere nicht)
Serienbildmodus mit bis zu 10 fps
...
Natürlich gibt es einiges, das bei der :a:58 besser ist, aber längst nicht alles.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2013, 15:06
Ich liebe solche pauschalen Aussagen. :roll:
Ein paar Sachen können auch für die :a:55 sprechen:
leicht größeres Display mit doppelt so hoher Pixelzahl
größeres Sucherbild (bei etwas schlechterer Auflösung)
M-Shift
GPS
etwas leichter (für manche Leute ein Vorteil, für andere nicht)
Serienbildmodus mit bis zu 10 fps
...
Natürlich gibt es einiges, das bei der :a:58 besser ist, aber längst nicht alles.
Der M-Shift wäre sehr nützlich in einer Alpha 58.
Ernst-Dieter
Steh jetzt ein wenig auf dem Schlauch! M-Shift - ist das Programmshift?
Das hatten, soweit ich mich erinnern kann A33/55 noch nicht, erst ab A65 und 77 und die A58 sollte es auchhaben.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die A55 beim Erscheinen eine für ihre Klasse sehr gut ausgestattete Kamera war, aber eben einige "Kinderkrankheiten" (Blitz-und Studioblitz - Bug, Überhitzung beim Filmen) hatte. Die A58 ist neuer, aber ein schlechter ausgestattes Einstiegsmodell. Am meisten stören würde mich daran, dass man keinen billigen Fernauslöser mehr verwenden kann. Trotzdem-wenn ich zwischen den zwei wählen müsste, würde ich die A58 nehmen!
Steh jetzt ein wenig auf dem Schlauch! M-Shift - ist das Programmshift?
Nein, bei M-Shift werden im manuellen Modus Blende und Zeit gleichzeitig verstellt. Wenn Du z.B. die Zeit verkürzt, wird automatisch die Blende vergrößert (Blendenwert verkleinert). Gerade bei Kameras mit nur einem Einstellrad ist das ein recht sinnvolles Feature.
Ich habe/hatte beide Kameras.
Die 58er hat den grossen Akku und vor allem nicht mehr diese Blitzverzoegerung.
Daher sprach vieles bei mir dafuer.
langer52
24.09.2013, 17:09
Nein, bei M-Shift werden im manuellen Modus Blende und Zeit gleichzeitig verstellt. Wenn Du z.B. die Zeit verkürzt, wird automatisch die Blende vergrößert (Blendenwert verkleinert)...
Hmm, das ist doch schon im "S" Mode der Fall ?!? und andersrum in "A" oder hab ich was falsch verstanden ?
Wo wäre der Unterschied zu dem von dir beschriebenen ?
Der M-Shift funktioniert im M-Modus!
langer52
24.09.2013, 17:37
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht als dau... M ist doch gerade dazu da ohne "zwangskoppelung" arbeiten zu können.
Welche Vorteile bietet M-shift denn gegenüber S und A ?
deepolli
24.09.2013, 17:37
An alle, die mir da so nett geantwortet haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken und ich habe soeben die a58 geordert...müsste morgen da sein..freu :D.
Ich wollte hier aber auch keinen Streit entfachen...viele sind da anscheinend sehr impulsiv :cool:
Ich bin mir bewusst, dass es ein Einsteigermodell ist und mich reizte bei der a55 die unglaublichen 10 Shots/sec. Habe aber wohl die richtige Wahl getroffen!
Vom preiswerten Fernauslöser kann ich absehen, da ich die Kamera mit dem Rechner fernsteuern kann (so Gott will und die Meldungen stimmen und die Software funktioniert).
Nun werde ich wohl öfter hier reinschauen und mir Anregungen holen!
Daaaaanke schööön an alle!!!!!
holsteiner
24.09.2013, 17:40
Hallo,
das Gehäuse (die Größe) spricht auf jeden Fall für die A57. Wer als Mann normal große Hände hat kann die A58 nicht richtig greifen, das Teil liegt ganz einfach nicht richtig in der Hand. Auch ist der Display (Auflösung) dem der A58 vor zu ziehen. Und 16 MP sind allemal ausreichend.
Gruß holsteiner
langer52
24.09.2013, 17:42
Die Remote Software funktioniert bei mir unter XP und win7 einwandfrei. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2013, 17:46
An alle, die mir da so nett geantwortet haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken und ich habe soeben die a58 geordert...müsste morgen da sein..freu :D.
Daaaaanke schööön an alle!!!!!
Ich hätte auch so entschieden , allein wegen der Bildqualität, die laut Testen und Berichten so einiger User sehr gut besonders bei JPG sein soll!Du wirst uns dann aber auch berichten, oder?
deepolli
24.09.2013, 18:08
sicherlich werde ich mich sehr oft hier wieder melden. Ich muss mich auch ein wenig schlau machen bzgl. Produktfotografie, da ich seit kurzer Zeit bei "Prad.de" Testberichte schreibe und ich die Teile ins rechte Licht rücken will. Bis jetzt gefällt mir noch gar nicht was ich da mache! :roll:
Ich brauche noch gaaaaanz viel Erfahrung in Sachen Fotografie!
Nein, bei M-Shift werden im manuellen Modus Blende und Zeit gleichzeitig verstellt. Wenn Du z.B. die Zeit verkürzt, wird automatisch die Blende vergrößert (Blendenwert verkleinert). Gerade bei Kameras mit nur einem Einstellrad ist das ein recht sinnvolles Feature.
Auch wenns eigentlich schon OT ist - und das hat die A55? Hab ich nie bemerkt!
Edit: Habe gerade im Handbuch geschaut - tatsächlich! Entweder hab ich es nie bemerkt oder schon vergessen!:eek:
Produktfotografie
Du brauchst Licht, selbstgemachtes Licht. Die perfekte Ausleuchtung ist bei der Produktfotografie alles. Bezüglich dieser Anforderung ist eine a58 in der Tat besser geeignet als die a55, bei letzterer kannst du weder Monitor noch EVF im Studiobetrieb "hell" machen.
deepolli
25.09.2013, 16:28
Ja, Licht wird sehr wichtig sein... kennt vielleicht jemand ein gutes Lehrbuch bzgl. Produktfotografie?
deepolli
26.09.2013, 12:25
Falls es jemanden interessieren sollte funktioniert "sony camera remote" auch auf einem 64bit betriebssystem! In der Beschreibung steht dass das nicht gehen würde. ...geht aber:D
Die a58 ist übrigens der Hammer!!!!