Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Lokal dunkle Stellen im Display auf Oberseite


PapaMoll
06.09.2013, 14:31
Guten Tag liebe Gemeinde

Bin eher der Mitleser. Habe hier schon viele gute Tipp’s und Informationen erhalten. Danke.

Bin mehrheitlich „Ferienfotograf“ mit dem Drang zum Experimentieren und fasziniert von der Technik. Ambitionierter Hobbyfotograf umschreibt in etwa meine Kenntnisse. Mein Park besteht z.Z. aus folgenden Geräten: A100, A300, RX100 und etwas zusätzlicher Optik. Gibt sogar noch etwas von Minolta.

Nun bin ich seit kurzem Besitzer einer A77V und wir versuchen uns zu verstehen. Waren die ersten Fotos im Haus, so ging es danach nach draussen und da habe ich folgendes festgestellt:

Im Haus und bei Kunstlicht ist das obere Display klar und deutlich ablesbar – mit und ohne Beleuchtung. Im Freien bei Sonnenlicht habe ich je nach Blickwinkel auf dem Display im linken Bereich (Wöllbung) plötzlich ein paar dunkle Stellen im Display, die das Ablesen erschweren. In etwa sind die dunklen Stellen vergleichbar, wie wenn man mit dem Finger gegen einen PC-Flachbildschirm drückt. Würde sagen, dass das Display daher irgendwie an der genannten Stelle unter (Druck-)Spannung steht. Da aber diese Stellen nur bei Sonnenlicht sichtbar sind, widerspricht sich irgendwie diese Aussage.

Daher meine Frage: Kennt jemand diese lokalen dunklen Stellen bei Sonnenlicht im Freien im oberen Display? Ist das normal oder ein Mangel?

Vielen Dank für einen Hinweis

Entschuldigung, wenn die Frage schon einmal gestellt wurde – ich habe mit der Suchfunktion diesbezüglich leider (noch) nichts gefunden (ev. war auch die Suchfrage nicht richtig)

Gruss

PapaMoll

Mundi
06.09.2013, 14:47
Hat meine a77 auch, seit Beginn 2012. Was die Ursache ist, weiß ich auch nicht.

TONI_B
06.09.2013, 14:53
Könnte sich um Polarisation handeln!?

Hast du einen Polfilter? Wenn ja, dann halt diesen davor und dreh ihn. Wenn sich die dunklen Stellen verstärken, ist das (teilweise) polarisierte Himmelslicht dafür verantwortlich...

Mundi
06.09.2013, 15:10
@ Toni,
es handelt sich um das obere Diplay, also nix mit Polfilter.

TONI_B
06.09.2013, 15:26
Das ist mir schon klar!

Er soll ja den Polfilter VOR das Display halten: wenn sich dann der Effekt verstärkt, kommt es von der Polarisation des Himmelslichts...

ingoKober
06.09.2013, 15:34
Was immer die Ursache ist, meine hats auch.
Besonders deutlich, wenn sich die Kamera in der Sonne erhitzt.



Viele Grüße

Ingo

P.S: Im Display ist ja ein Polfilter eingebaut, wenn der sich in der Wärme unter Spannung verformt, vielleicht......

PapaMoll
06.09.2013, 15:55
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Da bin ich schon mal froh, dass ich nicht der Einzige bin. Wollte die Kamera schon in den Service geben. Dann lasse ich es mal und beobachte die Situation weiter. Polarisation könnte des Rätsels Lösung sein.

Chris II
06.09.2013, 16:02
Hallo Landsmann

Das ist meines Erachtens ein Defekt des Displays, der temperaturabhängig auftritt. Dass Du das nur bei verschiedenen Lichteinstrahlung siehst ist, ist hängt mit dem Defekt zusammen. Das ist ein Garantiefall. Dieser Defekt ist nicht zu akzeptieren !

Wo hast Du denn die Kamera gekauft ? Ich habe eine A77 und A99 und mit diesem Display keine Probleme.

Gruss aus dem Oberaargau

Christian

TONI_B
06.09.2013, 16:15
Hallo Landsmann

Das ist meines Erachtens ein Defekt des Displays, der temperaturabhängig auftritt. Dass Du das nur bei verschiedenen Lichteinstrahlung siehst ist, ist hängt mit dem Defekt zusammen. Das ist ein Garantiefall. Dieser Defekt ist nicht zu akzeptieren !Also so schnell würde ich das mal nicht behaupten.

Ich habs gerade mit meiner A77 getestet: bei Kunstlicht kein Problem, aber wenn man ins Freie geht, kann man je nach Winkel zur Sonne dunkle Flecken am oberen Display generieren. Nachdem das Display gebogen ist, gibt es oft Winkelstellungen, wo dies auftritt. Das ist genau der Effekt der Polarisation!

So lange wir vom TO keine genauere Beschreibung haben, würde ich eher auf ein ganz normales - physikalisch erklärbares - Phänomen tippen.

Fotomaler
06.09.2013, 17:31
Das ist völlig normal und kein Defekt!
Hat meine A77 auch und besonders wenn es wärmer ist!

Gruß
Friedhelm

Chris II
06.09.2013, 18:21
Das ist völlig normal und kein Defekt!
Hat meine A77 auch und besonders wenn es wärmer ist!

Gruß
Friedhelm
Sage mir einmal, wenn es nur vereinzelt auftritt, ist es dann immer noch normal ? In solchen Fällen muss mir Sony eine Erklärung abgeben. Dann kann man sie hier posten. und dann weiss man Bescheid. Das ist mein Vorschlag. Alles andere sind Mutmassungen, die dazu führen, dass langsam die Gewährleistung verfällt.

Gruss
Christian

TONI_B
06.09.2013, 18:55
Es tritt nur deswegen "vereinzelt" auf, weil man nicht darauf achtet!

Wie gesagt: in Innenräumen, wo selten (teil)-polarisiertes Licht auftritt, merkt man es überhaupt nicht und im Freien nur dann, wenn der Winkel zwischen Himmel und Display stimmt.

Wenn du eine A77 hast, probier es bei nächster Gelegenheit aus: geh ins Freie bei Sonnenschein und dreh dich 90° zur Sonne...

...was wird passieren? Auch deine A77 wird dieses Verhalten zeigen. Schickst du die Kamera dann ein?

PapaMoll
06.09.2013, 20:04
Nun bin ich verunsichert. Ich glaube hier gibts 2 Problem. Im Freien erscheinen dunkle Stellen, die je nach Lichteinfall und Blickwinkel "wandern", schwächer oder stärker wirken -> Polarisation? -> Akzeptabel

Nun ist mir aber aufgefallen, dass die 2 Ecken in der Wölbung im Aussenbereich (Sonnenlicht) eigentlich unabhängig vom Blickwinkel immer dunkler sind.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/aussenypv4i0euoz.jpg

Halte ich einen Polfilter davor, sehen die Ecken so aus.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/innenmitpolfi9hgmez6xvw.jpg

Diese Ecken sind unter bestimmten Lichtverhätnissen und Blickwinkeln auch im Haus auf dem Display zu erkennen - wenn man "pingelig" ist. Könnte auch noch mit der Temperatur zusammen hängen. Muss noch genauer analysiert werden.

Hatte soeben den Vergleich mit einer anderen A77V und da sind mir auf die Schnelle keine solchen Ecken aufgefallen und es waren auch keine dunkleren Stellen erkennbar. Leider wurde es nicht unter den gleichen Bedingungen angeschaut.

Im Vergleich mit der anderen Kamera gefallen mir die 2 Ecken an meiner Kamera nicht. Displayanzeige ist im Aussenbreich (Sonnenlicht) genau zwischen diesen Ecken in der Wölbung ("brauner" Bereich im 2. Foto) dunkler. Drehen und Schwenken lässt den Bereich nicht ganz verschwinden.

Gruss

PapaMoll

TONI_B
06.09.2013, 21:39
Gut, jetzt kommen wir der Sache schon näher: schaut in etwa so aus wie bei mir. Nur etwas stärker ausgeprägt. D.h. ich würde sagen, dass das Display etwas zu stark verspannt ist. Daher sieht man es bei polarisiertem Licht so deutlich.

Ob es für eine Reklamation reicht?

Beta77
07.09.2013, 11:07
Sieht bei mir genauso aus, von Anfang an (Okt. 2011). Ich denke das ist normal und mache mir keine Sorgen. Tritt nur in manchen Situationen auf, könnte wie beschrieben am Licht oder Temperatur liegen.

PapaMoll
07.09.2013, 13:48
Dann fasse ich mal zusammen:

1. Je nach Licht und Blickwinkel können dunkle Stellen (Schatten) im Display entstehen
2. Dunkle Stellen (Schatten) können durch Temperatureinflüsse entstehen
3. Dunkle Stellen können der Fertigungstoleranz unterliegen (Spannung/Druck bei Montage)

Pkt.1, physikalisch bedingt, Massnahme: keine
Pkt.2, physikalisch bedingt, Massnahme: keine, resp. Service, wenn in Zusammenhang mit Pkt.3
Pkt.3, Massnahme: Service, wenn langfristig störend

Ich nehm‘s mal in meine Pendenzenliste für die Rückfragen beim Verkäufer auf. Hat aber noch Zeit, bin ja noch am Kennenlernen und die Garantiezeit ist noch lange.

Danke für die Aufklärung

Chris II
08.09.2013, 10:50
Nun bin ich verunsichert......
Nun ist mir aber aufgefallen, dass die 2 Ecken in der Wölbung im Aussenbereich (Sonnenlicht) eigentlich unabhängig vom Blickwinkel immer dunkler sind...
@ Im Vergleich mit der anderen Kamera gefallen mir die 2 Ecken an meiner Kamera nicht. Displayanzeige ist im Aussenbreich (Sonnenlicht) genau zwischen diesen Ecken in der Wölbung ("brauner" Bereich im 2. Foto) dunkler. Drehen und Schwenken lässt den Bereich nicht ganz verschwinden.


Sag ich doch, wollen wir dieses Problem schönreden, oder wollen wir den Profi einschalten ? Diese Anzeigen werden auch auf Druck ,mit dem Fingernagel, am Druckort, schwarz und wenn der Druck weg ist , wird es wieder normal. Das ist normal bei dieser Anzeigetechnologie
Alles Andere ist, wie oben gesagt, durch Sony zu erklären bzw. in Gewährleistung zu beheben.

Bei diesen Dingen muss man gewissermassen sturr sein. Sorry !

Gruss Christian

Chris II
08.09.2013, 10:56
Hast immer noch nicht gesagt, wo Du die Kamera gekauft hast ? Händler, Discounter, Internet Anbieter ?

Dies frage ich, weil Du je nach Verkäufer mit der Behandlung Deiner Fragen Probleme kriegst ! Haben wir an andere Stelle schon ausführlich gepostet.

Gruss
Christian

mrieglhofer
08.09.2013, 10:58
Der Punkt ist halt, ob ,an deswegen seine Kamera einige Zeoit entbehren will und danach mit einem anderen Problem wieder zurückbekommen will.
Wenn etwas die Funktionsfähigkeit nicht einschränkt, vermeide ich ein Zerlegen-und wieder zusammenbauen lassen gerne. Ist noch nie davon besser geworden.

Chris II
08.09.2013, 11:12
Der Punkt ist halt, ob ,an deswegen seine Kamera einige Zeoit entbehren will und danach mit einem anderen Problem wieder zurückbekommen will.
Wenn etwas die Funktionsfähigkeit nicht einschränkt, vermeide ich ein Zerlegen-und wieder zusammenbauen lassen gerne. Ist noch nie davon besser geworden.

Hast schon recht, aber als "Technokrat" habe ich die Auffassung, dass ein Hersteller hinter seinen Produkten stehen muss und vor allem weiss, wie man repariert und wie die Qualitätskontrolle der Reparatur sein muss. Wir reden hier von einem teuren Qualtiätsprodukt von einem renomierten Hersteller und nicht von 0815 Kameras.
Darum meine relativ harte Haltung.

Ich habe eine A77 und eine A99. Die A99 war schon 2 x in der Reparatur und kannst mir glauben, wenn die Rep. nicht in Ordnung gewesen wäre, dann hätte ich die Meldung durchgegeben !!!!

Der TS kann ja warten, bis die Saison vorbei ist. In CH ist bei Sony CH gegenwärtig eine Wartezeit von ca. 4 Wochen. Zugegeben zu lange ! Meine Erfahrung mit der Qualität der Rep. ist gut. Der TS könnte ja, je nach Kulanz seines Verkäufers, eine Ersatzkamera kriegen, während der Rep. Zeit.

Christian

swivel
08.09.2013, 11:19
Hi,

bei meiner A77 ist das oft sehr stark sichtbar. Gestern nachdem die Kamera ein paar Stunden im Kofferraum bei Temperaturen sicher zwischen 30-35° lag, - ziemlich extrem. Die linke Display Seite fast komplett "dunkel".

Ich hatte das dei Geisler beanstandet, und bekam die Info das wäre normal und kein Servicefall.

Das Spiel im Bajonett und am Blitzschuh und der leicht "lose" Griffgummi - ebenfalls "normal" und kein Servicefall.

Chris II
08.09.2013, 11:27
Hi,

bei meiner A77 ist das oft sehr stark sichtbar. Gestern nachdem die Kamera ein paar Stunden im Kofferraum bei Temperaturen sicher zwischen 30-35° lag, - ziemlich extrem. Die linke Display Seite fast komplett "dunkel".

Ich hatte das dei Geisler beanstandet, und bekam die Info das wäre normal und kein Servicefall.

Das Spiel im Bajonett und am Blitzschuh und der leicht "lose" Griffgummi - ebenfalls "normal" und kein Servicefall.
War da nicht einmal ein Thema über den Geisseler Service ?
Du musst einmal die Betriebs- und Lagerbedingungen der Kamera und Optiken lesen, da steht etwas über das Aufbewahren im Kofferraum !

PapaMoll
08.09.2013, 14:45
Hallo

Gekauft bei einer Elektronikkette, die einer grossen, CH-weiten Ladenkette angehört, welche beim Einkauf nach der Karte fragt.

Betreffend Beanstandung mache ich mir da auf Grund der Erfahrungen keine Sorgen. Muss halt eingeschickt werden. Alles eine Frage der Zeit.

Auch der Fachhändler musste schon etwas von mir einschicken. Da hat’s nicht 4, nicht 6 sondern 9 Wochen gedauerte, bis ich mein Teil wieder zurück hatte. Es waren massive Interventionen bei Sony notwendig. Hat sich aber schlussendlich sehr kulant gezeigt.

Sicher, perfekt scheint hier etwas nicht zu sein, aber da muss doch noch etwas gröberes Auftreten, damit ich z.Z. die obgenannten Erfahrungen nochmals in Kauf nehme.

…. kann @ mrieglhofer nur zustimmen.

Gruss

PapaMoll

mrieglhofer
08.09.2013, 16:36
Hast schon recht, aber als "Technokrat" habe ich die Auffassung, dass ein Hersteller hinter seinen Produkten stehen muss und vor allem weiss, wie man repariert und wie die Qualitätskontrolle der Reparatur sein muss. Wir reden hier von einem teuren Qualtiätsprodukt von einem renomierten Hersteller und nicht von 0815 Kameras.
Darum meine relativ harte Haltung.

Ich habe eine A77 und eine A99. Die A99 war schon 2 x in der Reparatur und kannst mir glauben, wenn die Rep. nicht in Ordnung gewesen wäre, dann hätte ich die Meldung durchgegeben !!!!

Der TS kann ja warten, bis die Saison vorbei ist. In CH ist bei Sony CH gegenwärtig eine Wartezeit von ca. 4 Wochen. Zugegeben zu lange ! Meine Erfahrung mit der Qualität der Rep. ist gut. Der TS könnte ja, je nach Kulanz seines Verkäufers, eine Ersatzkamera kriegen, während der Rep. Zeit.

Christian

Naja, als den ersten Absatz von dir betrachte ich mal eher als sarkastisch.
Ich habe in den letzten 30 Jahren genug mit Reparaturen erlebt und nicht nur einmal, dass Gerät danach schlechter war als vorher. Tlw. Fehler, die sofort nach dem Auspacken ins Auge gesprungen sind.z.B. ein fettes Haar quer über den Sucher. Daher schicke ich nur ein, wenn tatsächlich ein Defekt vorliegt. never touch a running system.
Habe diese Diskussion auch mit erstklassigen Serviceleuten geführt. Bisher haben mir alle abgeraten, etwas reparieren zu lassen, wenn es nicht sein muss.

TONI_B
08.09.2013, 18:32
Bisher haben mir alle abgeraten, etwas reparieren zu lassen, wenn es nicht sein muss.Noch dazu: was soll denn in diesem Fall repariert werden? Dass polarisiertes Licht die Ablesbarkeit von LCD-Anzeigen behindert, ist eine physikalische Realität, die auch ein Service nicht beheben kann. Wenn ich mit meinen Polaroid-Sonnenbrillen im Auto fahre, kann ich bei Sonne meine LCD-Armbanduhr nicht mehr ablesen! Soll ich sie zum Service schicken? :lol:

Es dürfte konstruktionsbedingt durch die Krümmung des Deckglases zu spannungsinduzierter Doppelbrechung kommen - auch da wird das Service nicht viel machen können. Dieser Effekt dürfte halt nicht bei jeder Kamera gleich stark auffallen...

Gepard
08.09.2013, 19:47
Genau so wird es sein. Wenn bei uns in der Firma einer auf die Idee käme eine gebogene Kunststoffabdeckung drüber zu machen, würde ich mir Sorgen um den Mann machen. :(
Bei Sony hat sich wahrscheinlich der Designer durchgesetzt. ;)

Chris II
08.09.2013, 22:10
Naja, als den ersten Absatz von dir betrachte ich mal eher als sarkastisch.
Ich habe in den letzten 30 Jahren genug mit Reparaturen erlebt und nicht nur einmal, dass Gerät danach schlechter war als vorher. Tlw. Fehler, die sofort nach dem Auspacken ins Auge gesprungen sind.z.B. ein fettes Haar quer über den Sucher. Daher schicke ich nur ein, wenn tatsächlich ein Defekt vorliegt. never touch a running system.
Habe diese Diskussion auch mit erstklassigen Serviceleuten geführt. Bisher haben mir alle abgeraten, etwas reparieren zu lassen, wenn es nicht sein muss. Na ja, Kamerad, da liegen unsere Erfahrungen weit auseinander. Etwas reparieren lassen, das nicht defekt ist natürlich Blödsinn. Entweder es ist notwendig oder eben nicht. Selbstheilung eines technischen Produktes ist eher unwahrscheinlich. Es ist jeder selber seines Glückes Schmied. Hoffentlich war das fette Haar nicht aus der Schweiz !

Eine gute Woche allerseits
Christian

kpbeck
09.09.2013, 10:31
Habe ich schon von Anfang an gehabt.
War erst besorgt und wollte reklamieren.
Es tritt weiterhin sporadisch auf, stoert aber nicht.

Gruss
Klaus-Peter